Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Wetter

Ricky Martin verschenkt Häuser an Opfer von einem Wirbel-Sturm

Ricky Martin ist Sänger.
Er ist 46 Jahre alt.
So sieht er aus:

Ricky Martin kommt aus Puerto Rico.
Da wurde er geboren.
Puerto Rico ist eine Insel in der Karibik.
Sie gehört zu den USA.

Auf Puerto Rico gab es jetzt einen schlimmen Wirbel-Sturm.
Man kann auch Hurrikan dazu sagen.
Durch den Wirbel-Sturm gab es schlimme Schäden.
Vieles wurde zerstört.
Viele Menschen haben kein Zuhause mehr.
Darum spendet Ricky Martin jetzt Häuser.

Der Wirbel-Sturm war 2017.
Seit-dem hat Ricky Martin Geld gesammelt.
Die ersten 3 Häuser sind jetzt fertig.
Ricky Martin hat den Familien die Schlüssel über-geben.
Aber er will noch viel mehr Häuser bauen.
Es sollen 225 werden.

Hier sieht man Ricky Martin mit den neuen Haus-Besitzern:



https://www.instagram.com/p/Bq5Ig9tHNZq/?utm_source=ig_embed

Star-Lexikon

Wer ist Ricky Martin?

Ricky Martin ist 53 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er wurde in Puerto Rico geboren.
[Puerto Rico ist eine Insel in der Karibik.
Sie gehört zu den USA.]

Ricky Martin singt die meisten Lieder auf Spanisch.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Livin' La Vida Loca [übersetzt: Ein verrücktes Leben leben]
  • Vente pa' ca [Komm an Land]
  • Fiebre [Fieber]

Ricky Martin hat schon als Kind gesungen.
Er war im Schul-Chor.
Er hat Gesangs-Unterricht genommen.
Und mit 13 hat er zum ersten Mal in einer Band gesungen.

Seine erste CD wurde gleich ein sehr großer Erfolg.
Ricky Martin wurde ein Super-Star.

Dann ist Ricky Martin in die USA umgezogen.
Er wollte noch erfolg-reicher werden.
Er hat in der Fernseher-Serie "General Hospital" [Allgemeines Kranken-Haus] mit-gespielt.
Die Serie ist sehr bekannt.

Ricky Martin ist sehr erfolgreich als Sänger.
Sehr viele Menschen kaufen seine Musik.
Er hat schon mehr als 55 Millionen CDs verkauft.

Ricky Martin ist schwul.
Lange Zeit hat er nicht darüber gesprochen.
Er hatte Angst.
Er dachte: Dann hat er keinen Erfolg mehr.
Die Frauen kaufen seine CDs nicht mehr.
Im Jahr 2010 hatte er sein Coming out.
Coming out heißt:
Er hat allen erzählt, dass er schwul ist.

Seit Januar 2018 ist Ricky Martin mit einem Mann verheiratet.
Sein Mann heißt Jwan Yosef.
Aber 2023 haben sie sich getrennt.
Sie sind jetzt kein Liebes·paar mehr.
Aber sie kümmern sich weiter zusammen um ihre Kinder.

Ricky Martin hat 3 Söhne und eine Tochter.
2 seiner Söhne sind Zwillinge.
Alle Kinder wurden von einer Leih·mutter geboren.
Das heißt: Die Frau wird schwanger.
Aber es ist nicht ihr eigenes Baby.
Die Ei·zelle wird in ihren Körper eingesetzt.
Sie trägt das Baby 9 Monate lang aus.
Dann gibt sie es ab.
Sie verleiht ihren Körper für die Schwangerschaft.
Dafür bekommt sie Geld.
So hat Ricky Martin seine Kinder bekommen.

Ricky Martin hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt "Ich".

Probleme beim Ende der Zeit·umstellung

Im Moment wird in Deutschland zwei·mal im Jahr die Uhr um·gestellt.
Einmal auf die Sommer·zeit.
Und einmal auf die Winter·zeit.
Die Uhr wird immer um eine Stunde verstellt.
Früher dachte man:
Das spart Energie.
im Sommer ist es zur Sommer·zeit abends länger hell.
Dann braucht man weniger Strom.
Weil man erst später das Licht anmacht.

Heute weiß man aber:
Die Zeit·umstellung spart keinen Strom.
Und viele Menschen finden sie anstrengend.
Der Körper muss sich umstellen.

Darum haben Politiker und Politikerinnen beschlossen:
In Zukunft soll es keine Zeit·umstellung mehr geben.
Sie wird abgeschafft.
Aber bei der Veränderung gibt es noch Probleme. 

Alle Länder in Europa können jetzt entscheiden:
Wollen sie lieber die Sommer·zeit oder die Winter·zeit behalten?
Jedes Land kann es alleine entscheiden.
Aber: Vielleicht entscheiden es alle Länder unter·schiedlich.
Dann gibt es ganz viele verschiedene Zeit·zonen in Europa.
Das ist unpraktisch.
Darum beraten die Politiker*innen jetzt.
Sie wollen zusammen entscheiden.

Darum wird die Zeit·umstellung noch nicht sofort abgeschafft.
Wahrscheinlich dauert es bis zum Jahr 2021.

Harison Ford spricht über den Umwelt-Schutz

Harison Ford ist Schauspieler.
Er ist 76 Jahre alt.
Er hat in den Star-Wars-Filmen mit-gespielt.
Und in den Indiana-Jones-Filmen.

So sieht Harison Ford aus:

Harison Ford setzt sich für den Umwelt-Schutz ein.
Er kämpft schon seit mehr als 20 Jahren Jahren dafür.
Jetzt war Harison Ford bei einer Konferenz.
Bei der Konferenz geht es um das Klima.
Also um das Wetter auf der Welt.
Und wie sich das Wetter verändert.
Bei der Konferenz hat er eine Rede gehalten.

In der Rede sagt Harison Ford:
Die Menschen müssen sich besser um den Umwelt-Schutz kümmern.
Sonst gibt es eine große Katastrophe.

Donald Trump ist der amerikanische Präsident.
Er sagt: Das Klima der Welt verändert sich nicht.
Er glaubt es nicht.
Harison Ford sagt:
Das ist eine Lüge.
Er sagt:
"Stoppt um Himmels willen die Verunglimpfung von Wissenschaft.
[Verunglimpfung heißt: Man macht etwas schlecht.]
Hört damit auf, Leuten Macht zu geben, die nicht an Wissenschaft glauben.
Wir brauchen die Natur, jetzt mehr denn je."

Bei der Konferenz waren 4.500 Menschen:

  • Politiker und Politikerinnen
  • Besitzer und Besitzerinnen von großen Firmen
  • Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen
  • Umwelt-Schützer und Umwelt-Schützerinnen

Alle Menschen wurden aus der thailändischen Höhle befreit

In den letzten Tagen haben Rettungs-Schwimmer Jungen aus einer Höhle in Thailand befreit.
Eine Jungen-Fußball-Mannschaft war 17 Tage lang in der Höhle eingeschlossen.
13 Menschen waren in der Höhle.
Heute konnten alle Menschen aus der Höhle befreit werden.

Bei 3 Einsätzen haben Rettungs-Taucher die Jungen und den Trainer aus der Höhle geholt.
Die Jungen mussten dabei unter Felsen durch-tauchen.
Die Höhle war 4 Kilo-Meter tief unter dem Wasser.
Es war gefährlich.

Die Jungen konnten bis jetzt nicht tauchen.
Aber sie haben erklärt bekommen, was sie machen müssen.
Und immer 2 Taucher haben ein Kind mit nach draußen gebracht.
Es hat funktioniert.
Die Kinder wurden bei der Rettung nicht verletzt.
Jetzt sind sie in einem Kranken-Haus.
Sie sind schwach.
2 Jungen haben eine Lungen-Entzündung.
Sie müssen sich erholen.

Noch darf niemand die Jungen besuchen.
Sie sind noch in einer Isolier-Station.
Das heißt: Sie haben keinen Kontakt zu anderen Menschen.
Sie sind durch eine Glas-Scheibe von ihnen getrennt.
Ärzte und Ärztinnen wollen sie zuerst genau unter-suchen.
Sie wollen heraus-finden:
Haben die Jungen ansteckende Krankheiten?
Aber sie glauben:
Es geht den Jungen gut.
Sie sind kräftig und sportlich.
Sie haben die Zeit in der Höhle gut über-standen.

In diesem Video kann man die Rettung sehen.

https://www.youtube.com/watch?v=_W-KccVARLI

Die Rettungs-Aktion in der thailändischen Höhle geht weiter

Seit mehr als 2 Wochen sitzt eine Jungen-Fußball-Mannschaft in einer Höhle fest.
12 Jungen und ihr Fußball-Trainer sind in der Höhle eingeschlossen.
Es hat stark geregnet.
Darum kommen sie nicht aus der Höhle heraus.

In Thailand ist gerade Regen-Zeit.
Man nennt das Monsun.
In dieser Zeit im Jahr regnet es sehr stark und sehr viel.

In den letzten beiden Tagen konnten 8 Jungen aus der Höhle gerettet werden.
Sie wurden von Rettungs-Tauchern nach draußen gebracht.
4 Jungen und der Trainer sind jetzt noch in der Höhle.
Heute sollen sie auch gerettet werden.
Die Rettungs-Aktion hat Schin angefangen.

Die Rettungs-Aktion ist sehr gefährlich.
Die Retter haben Angst, dass das Wasser in der Höhle weiter steigt.
Sie pumpen Wasser aus der Höhle ab.
Aber sie wissen nicht: Klappt alles schnell genug?
Sie dürfen keine Fehler machen.

Im Moment ist ein Arzt bei den Jungen in der Höhle.
Er kommt aus Australien.
Er versorgt die Jungen in der Höhle.
Und er ist da, falls es einen Not-Fall gibt.
Auch er muss aus der Höhle wieder raus-gebracht werden.

Der jüngste Spieler der Mannschaft ist noch in der Höhle.
Er ist erst 11 Jahre alt.
Die Rettung ist für ihn sehr anstrengend.

Alle hoffen:
Vielleicht können bis heute Abend alle aus der Höhle gerettet werden.

In diesem Video kann man etwas über die Rettungs-Aktion sehen:


https://www.youtube.com/watch?v=aAS6OOYeTvs

4 Kinder wurden aus der Höhle in Thailand gerettet

Seit mehr als 2 Wochen sitzt eine Jungen-Fußball-Mannschaft in einer Höhle fest.
Einfachstars hat davon berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Gestern wurden 4 von den Jungen befreit.
Sie wurden von Rettungs-Schwimmern aus der Höhle geholt.
Sie mussten selbst auch tauchen.
Es war sehr schwierig.
Es hat mehr als 6 Stunden gedauert.

Heute wollen die Retter auch die anderen Jungen befreien.
Sie pumpen Wasser aus der Höhle ab.
Aber es ist gefährlich.
Die Jungen sind schwach.
Sie haben in der Höhle lange nichts gegessen und getrunken.
Und manche von ihnen können nicht gut schwimmen.

Aber die Retter hoffen trotzdem:
Vielleicht können heute alle Jungen gerettet werden.
Sie schreiben im Internet:
"Wir bringen sie nach Hause."

Eine wichtige Frage ist:
Wir hoch steht das Wasser in der Höhle?
Darum geht es auch in diesem Video:


https://www.youtube.com/watch?v=3RHErcz6INg

Die Rettungs-Aktion in der thailändischen Höhle fängt an

In Thailand sitzen Menschen in einer Höhle fest.

Eine Jugend-Fußball-Mannschaft hat einen Ausflug gemacht.
Zusammen mit ihrem Trainer.
Jetzt sitzen sie in einer Höhle fest.
Das Wetter ist sehr schlecht.
Es regnet die ganze Zeit.
Sie können noch nicht aus der Höhle befreit werden.

Die Jungen und ihr Trainer sind jetzt seit mehr als 2 Wochen in der Höhle.

Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.


https://www.youtube.com/watch?v=dJsT5z_zEO4

Heute fängt die Rettung-Aktion an.
18 Sport-Taucher wollen die Jungen aus der Höhle holen.
Narongsak Osotthanakorn ist Politiker in Thailand.
Er sagt:
"Das Wetter ist gut.
Der Wasser-Stand ist gut.
Die Taucher sind bereit.
Die Jungen sind körperlich, seelisch und psychisch bereit, heraus.zu-kommen."

Jeder Junge wird von 2 Tauchern aus der Höhle geholt.

Alle hoffen:
Vielleicht können die Jungen bis heute Nachmittag um 16 Uhr gerettet werden.
Vielleicht dauert es aber auch bis morgen.

Ein Retter stirbt in einer thailändischen Höhle

In Thailand sitzen Menschen in einer Höhle fest.

Eine Jugend-Fußball-Mannschaft hat einen Ausflug gemacht.
Zusammen mit ihrem Trainer.
Jetzt sitzen sie in einer Höhle fest.
Das Wetter ist sehr schlecht.
Es regnet die ganze Zeit.
Sie können noch nicht aus der Höhle befreit werden.

Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Retter versuchen, die Jungen aus der Höhle zu befreien.
Es ist sehr gefährlich.
Ein Retter ist jetzt gestorben.
Er war zu lange unter Wasser.
Er konnte nicht atmen.
Er hatte zu wenig Sauer-Stoff.


Auch in der Höhle gibt es nicht mehr viel Luft zum Atmen.
Darum war der Taucher in der Höhle.
Er hat einen Behälter mit Luft in die Höhle gebracht.
Auf dem Rück-Weg nach draußen ist er gestorben.

Die anderen Retter sagen:
Sie machen trotzdem weiter.
Ein Retter sagt:
"Wir sind dafür trainiert, jederzeit mit Risiken zu rechnen.
Das gehört zum Job.
Wir werden uns nie zurück-ziehen.
Wir bleiben, bis die Mission ab-geschlossen ist."

Damit meint er:
Die Arbeit als Rettungs-Schwimmer ist gefährlich.
Trotzdem machen sie weiter.
Sie werden die Jungen befreien.

In der Höhle ist immer noch zu wenig Sauer-Stoff.
Man weiß nicht:
Wie lange können die Jungen in der Höhle noch atmen?

Die Retter wollen jetzt eine Leitung legen.
Über die Leitung kann dann Sauer-Stoff in die Höhle kommen.
Man weiß nicht:
Wird es klappen?
Und: Wie lange wird es dauern?

Wie können die Jungen aus der Höhle heraus-kommen?

Man weiß es noch nicht genau.
2 Möglichkeiten werden jetzt geprüft:

  1. Die Jungen lernen tauchen.
    Zusammen mit Rettungs-Schwimmern schwimmen sie aus der Höhle heraus.
  2. Die Decke der Höhle wird aufgesägt.
    Die Jugendlichen können dann durch das Loch in der Decke nach draußen kommen.

Die Retter ürpfen jetzt:
Welche Möglichkeit ist besser?
Was ist weniger gefährlich?

Eine thailändische Fußball-Mannschaft sitzt in einer Höhle fest

Eine Jugend-Fußball-Mannschaft in Thailand hat einen Ausflug gemacht.
12 Jungen waren zusammen mit ihrem Fußball-Trainer unterwegs.
Die Jungen sind zwischen 11 und 16 Jahre alt.

Die Mannschaft war seit 12 Tagen verschwunden.
Jetzt weiß man: Die Jugendlichen sitzen in einer Höhle fest.
In diesem Video kann man es sehen:


Seit mehreren Tagen versuchen alle, die Jugendlichen zu befreien.
Aber es ist nicht einfach.
Das Wetter in Thailand ist sehr schlecht.
Es regnet sehr stark.

Der Chef der Retter sagt:
"Was uns am meisten Sorge bereitet, ist das Wetter.
Wenn es wieder regnet, könnten unsere Bemühungen einen Rück-Schlag erleiden, wie es schon einmal passiert ist."

Die Jugendlichen haben Wärme-Decken bekommen.
Vielleicht müssen sie tauchen lernen, um aus der Höhle zu entkommen.

Wie geht es jetzt weiter?
Der Chef der Retter sagt:
"Wir warten jetzt auf eine Einschätzung der Wetter-Lage durch die Meteorologen [Meteorologen sind Fach-Leute für das Wetter.] und eine Beurteilung der körperlichen Verfassung der Jungen durch die Rettungs-Einheit."

Das heißt:
Alle warten noch ab.
Man guckt: Wie wird das Wetter?
Und man guckt: Wie geht es den Jugendlichen?
Wie schnell müssen sie gerettet werden?

Ein Mann wurde auf seinem Balkon von Vulkan-Lava verletzt

Der Kīlauea ist ein Vulkan auf der Insel Hawaii.
Kīlauea heißt auf Hawaiianisch spucken.
Weil ein Vulkan Feuer und Lawa aus-spuckt.

Der Kīlauea ist der aktivste Vulkan der Welt.
Er spuckt seit 1983 fast die ganze Zeit über Feuer und Lava.
Also seit 35 Jahren.

Jetzt wurde ein Mann von Lava aus dem Vulkan Kīlauea verletzt.
Der Mann saß auf seinem Balkon.
Der Balkon war im 3. Stock.
Das Haus steht in der kleinen Stadt Pahoa.

Der Vulkan Kīlauea hat große Lava-Brocken gespuckt.
Sie wurden hoch in die Luft geschleudert.
Der Mann wurde durch einen Lava-Brocken schwer verletzt.
Sein Bein wurde zertrümmert.
[Zertrümmert heißt: Es wurde in kleine Stücke zerschlagen.]
Der Mann musste ins Kranken-Haus.

Die Ausbrüche vom Vulkan Kīlauea sind manchmal stärker und manchmal schwächer.
Seit Anfang Mai 2018 sind sie wieder stark.
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen beobachten den Vulan genau.