Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Tiere

In Herne ist eine Kobra verschwunden

Herne ist eine kleine Stadt in Nordrhein-Westfalen.
Dort ist eine Kobra verschwunden.
Eine Kobra ist eine große, giftige Schlange.

So sieht eine Kobra aus:

Ein Mann aus Herne hat die Schlange als Haus-Tier.
Aber sie ist ihm abgehauen.
Seit Sonntag findet er sie nicht wieder.
Jetzt sucht die Polizei nach der Kobra.

30 Menschen aus Herne müssen ihre Häuser verlassen.
Sie wohnen in der Nähe des Schlangen-Besitzers.
500 Meter rund um das Haus müssen die Menschen sehr vorsichtig sein.

Wie sucht die Polizei nach der Kobra?
Sie haben Mehl auf den Boden gestreut.
Dann kann man besser sehen:
Wo kriecht die Schlange lang?
Außerdem haben sie Klebe-Band auf den Boden geklebt.
Sie hoffen:
Vielleicht bleibt die Schlange daran kleben.

Die Schlange wird in Herne Holthausen vermisst.

Die Polizei rät den Menschen in Herne:
Hören Sie Radio.
Wenn die Schlange gefangen wird, hören Sie es dann sofort.

Eine Hunde-Besitzerin wünscht sich Trauer-Urlaub für Haus-Tiere

Emma McNulty ist. 18 Jahre alt.
Sie lebt in Glasgow.
Glasgow ist die größte Stadt in Schottland.
Dort arbeitet Emma McNulty in einem Restaurant.

Emma McNulty hatte einen Hund.
der Hund hieß Millie.
Er lebte lange bei Emma McNulty und ihrer Familie.
Sie findet:
Millie war ein Familien-Mitglied.

Milie war ein Yorkshire-Terrier.
So sieht ein Yorkshire-Terrier aus:

Ein Yorkshire-Terrier liegt auf sandigem Boden und stellt beide Ohren auf.

Ein Yorkshire-Terrier

www.pixabay.com

Jetzt ist Emma McNulty Hund Millie gestorben.
Sie ist sehr traurig darüber.
Sie konnte nicht zur Arbeit gehen.

Emma McNulty hat ihren Chef angerufen.
Sie wollte sich frei-nehmen.
Damit sie um ihren Hund trauern kann.
Aber ihr Chef hat sie entlassen.
Man kann auch sagen:
Er hat sie raus-geworfen.

Emma McNulty erzählt:
"Anstatt Mitgefühl zu zeigen, wurden mir eine Reihe böser Nachrichten geschickt und ich musste einen Ersatz für meine Schicht finden."

Jetzt hat Emma McNulty eine Petition gestartet.
Das heißt:
Sie sammelt Unterschriften im Internet.

Emma McNulty findet:
Ein Haus-Tier ist ein Familien-Mitglied.
Wenn ein Haus-Tier stirbt, ist man sehr traurig.
Dann muss man Urlaub bekommen.
Damit man trauern kann.
Dann kann man nicht arbeiten.

Emma McNulty schreibt dazu:
"Ein Familien-Haustier hat genauso viel Bedeutung wie ein menschliches Familien-Mitglied.
Es ist an der Zeit, dass Unternehmen dies an-erkennen und den Menschen Zeit geben, um zu trauern."
[Unternehmen ist ein anderes Wort für Firma.]

Alle Menschen können die Petition unter-schreiben.
Das heißt dann:
Ich bin dafür.
Man soll Trauer-Urlaub für ein Haus-Tier bekommen.

Hier findet man die Petition von Emma McNulty.
Die Petition ist auf Englisch.
Bis jetzt haben 25.000 Menschen unter-schrieben.

Ein Zug fährt in eine Schaf-Herde

In Nord-Hessen gab es einen Unfall mit einem Zug.
Der Zug ist in eine Schaf-Herde gefahren.
Dabei wurden 21 Schafe getötet.

Eine große Gruppe von Schafen mit hellem Fell und schwarzen Köpfen

Eine Schaf-Herde

www.pixabay.com

Man weiß nicht:
Warum waren die Schafe auf den Bahn-Gleisen?
Sie waren zuerst auf einer Weide.
Die Weide war in der Nähe der Gleise.
Aber von da sind sie ausgebrochen.

Menschen wurden bei dem Unfall nicht verletzt.

Pinguine gehen ins Restaurant

2 Zwerg-Pinguine waren in Wellington unter·wegs.
Welington ist die Haupt-Stadt von Neuseeland.
So sehen Zwerg-Pinguine aus:

Es sind die kleinsten Pinguine der Welt.
Sie sind nur 30 Zentimeter groß.

2 Pinguine waren auf dem Park·platz vor einem Fast-Food-Restaurant.
[Fast-Food heißt auf Deutsch: Schnelles Essen.
In einem Fast-Food-Restaurant gibt es zum Beispiel Hamburger und Pommes.
]
Die Pinguine waren auch schon zweimal in einem Sushi-Restaurant.
[Sushi sind Rollen aus Reis und rohem Fisch.]
Polizisten haben die Pinguine aus dem Restaurant wieder raus·geworfen.
Sie haben die Pinguine zurück zum Hafen gebracht.

Warum kommen die Pinguine in die Stadt?
Graeme Taylor ist Berater für Natur·schutz.
Er sagt:
"Wir werden weiter·hin Pinguine im Herzen von Wellington sehen, in der Nähe des Hafens, da einige drauf·gängerische Vögel sich neue Brut·plätze suchen."
Das heißt:
Die Pinguine suchen neue Plätze für ihre Nester.
Und sie kommen immer wieder an diese Orte zurück.

2 schwule Pinguine adoptieren ein Ei

Im Berliner Zoo gibt es eine Gruppe von Königs-Pinguinen.
So sehen Königs-Pinguine aus:

Die Pinguine stehen locker zusammen. Sie haben schwarz-weißes Gefieder mit einem gelben Kranz um den Hals und einen orangenen Schnabel.

Eine Gruppe von Königs-Pinguinen

Von Ben Tubby - flickr.com, CC BY 2.0

Zu der Pinguin-Gruppe gehören auch Skipper und Ping.
Sie sind 10 Jahre alte Pinguin-Männer.
Die beiden Pinguine sind ein Paar.
Das heißt:
Sie leben zusammen.
Sie sind schwul.

Eine Pinguin-Frau im Zoo hat ein Ei gelegt.
Aber dann hat sie sich nicht um das Ei gekümmert.
Darum haben die Tier-Pfleger ihr das Ei weg-genommen.
Sie haben Skipper und Ping das Ei gegeben.
Die beiden kümmern sich jetzt um das Ei.
Sie brüten immer abwechselnd.

So brüten Pinguine:
Sie legen sich das Ei auf die Füße.
Dann stülpen sie eine Bauch-Falte über das Ei.
So wird es warm-gehalten.
Bei Pinguinen brüten immer die Männchen die Eier aus.

Eine Sprecherin vom Zoo Berlin sagt:
"Dies ist unser erster Versuch bei unseren Königs-Pinguinen ein gleich-geschlechtliches Paar ein Ei ausbrüten zu lassen.
[Gleich-geschlechtlich heißt:
2 Pinguin-Männchen brüten zusammen das Ei aus.
Oder 2 Pinguin-Weibchen.
]
In anderen Zoos hat man allerdings bereits gute Erfahrungen mit Adoptiv-Eltern gemacht."

Bis jetzt weiß man noch nicht:
Ist das Ei befruchtet oder nicht?
Also:
Schlüpft aus dem Ei auch ein Pinguin-Baby?
Das kann man jetzt noch nicht sagen.
Man weiß es erst Anfang September.
Solange brüten Skipper und Ping noch.

2 Schafe flüchten auf die Autobahn

Ein Schäfer in Niedersachsen hat seine Schafe geschoren.
Das heißt:
Den Schafen wurde das Fell abrasiert.

2 Schafe wollten nicht geschoren werden.
Sie sind weg-gelaufen.
Bei ihrer Flucht sind die beiden Schafe auf die Autobahn gelaufen.
Sie standen mitten auf der Autobahn A1.
Die Autobahn ist nördlich von Hamburg.

Eine dreispurige Autobahn mit Verkehr in beide Richtungen. Neben der Autobahn stehen mehrere Windräder zur Stromgewinnung.

Die Autobahn musste für 2 Stunden gesperrt werden.
Durch ihre Flucht waren die Schafe sehr müde.
So konnten der Schäfer und seine Helfer die beiden Schafe wieder einfangen und nach Hause bringen.

Die Polizei rettet einen Karpfen

In Bempflingen hat die Polizei einen Karpfen gerettet.
Bempflingen ist eine kleine Stadt in Baden-Württemberg.

Ein Karpfen ist durch den Fluss Erms geschwommen.
Es war gerade Hoch-Wasser.
Der Karpfen ist in einen Bach geschwommen.
Aber dann wurde das Wasser im Bach zu niedrig für den Fisch.
Er steckte fest.

Der Karpfen ist sehr groß:
Er ist 70 Zentimeter lang.
Und er wiegt 10 bis 15 Kilo-Gramm.

Ein Karpfen im Wasser. Er streckt sein Maul zur Wasseroberfläche. Neben ihm treiben Wasserpflanzen.

Ein Karpfen

www.pixabay.com

Eine Frau hat den Karpfen im Bach entdeckt.
Aber sie konnte ihm nicht helfen.
Darum hat sie die Polizei gerufen.

Die Polizisten konnten helfen.
Sie haben den Karpfen zurück in den Fluss getragen.
Dort ist er dann weiter-geschwommen.


Eine Frau erschrickt sich vor einer Spinne und fährt gegen einen Baum

Eine Frau war mit dem Auto unter-wegs.
Sie ist 36 Jahre alt.
Sie ist durch die Stadt Saarbrücken gefahren.
Es waren 3 Menschen im Auto:

  • die Fahrerin
  • die 4-jährige Tochter der Fahrerin
  • eine Freundin der Fahrerin

Plötzlich hat die Fahrerin gemerkt:
An der Wind-Schutz-Scheibe sitzt eine Spinne.
Die Fahrerin hat sich sehr erschrocken.
Dabei ist sie gegen einen Baum gefahren.

Eine schmale, kleine Spinne mit verschiedenen Farben sitzt in einem Spinnennetz. Im Hintergrund sieht man Grashalme.

Eine Spinne

www.pixabay.com

Alle 3 Personen im Auto wurden leicht verletzt.
Sie mussten ins Kranken-Haus.

Das Auto ist beim Unfall sehr kaputt-gegangen.
Es wurde abgeschleppt.
Die Spinne war nach dem Unfall nicht mehr zu sehen.


Eine Schlange in der Eis-Diele

Ottos Eis-Café ist eine Eis-Diele in Hamburg.
Es waren viele Gäste in der Eis-Diele.
Ein Gast hat bemerkt:
Im Schau-Fenster lag eine Schlange.

Boban Dimcic gehört die Eis-Diele.
Er sagt:
"Es war für alle eine Riesen-Schreck-Sekunde."

Boban Dimcic hat die Polizei gerufen.
Die Polizei hatte Hilfe von einem Schlangen-Fachmann.
Der Fach-Mann hat fest-gestellt:
Die Schlange ist nicht gefährlich.
Es ist eine Korn-Natter.
Sie ist nicht giftig.

Korn-Nattern leben eigentlich in Nord-Amerika.
Man weiß nicht:
Wie kam die Schlange in die Eis-Diele?

Die Polizei hat die Schlange ein-gefangen.
Sie wurde in ein Tier-Heim gebracht.

Prinz Harry und Herzogin Meghan unterstützen die Arbeit von Jane Goodall

Jane Goodall ist  85 Jahre alt.
Sie ist Forscherin und Umwelt-Schützerin.
So sieht sie aus:

Prinz Harry und Herzogin Meghan haben Jane Goodall zu sich nach Hause eingeladen.
Sie wollten ihre Arbeit kennen-lernen.
Ihr Sohn Prinz Archie war beidem Treffen auch dabei.
Er ist jetzt 2 Monate alt.

Prinz Harry und Herzogin Meghan haben sich schon als Kinder für die Arbeit von Jane Goodall interessiert.
Jetzt war sie zu einer großen Konferenz in Schloss Windsor.
Sie arbeitet mit Jugend-Gruppen in vielen Ländern.
Die Jugend-Gruppen haben sich jetzt in Großbritannien getroffen.

Bei dem Treffen von Jane Goodall mit Prinz Harry und Herzogin Meghan wurde ein Video gemacht.
In dem Video zeigt Jane Goodall den beiden etwas.
Sie zeigt ihnen:
So begrüßen sich Schimpansen.
Hier kann man das Video sehen.

Herzogin Meghan hat zu Jane Goodall gesagt:
"Ich verfolge Ihre Arbeit schon immer.
Schon als ich ein Kind war, waren Sie mein Idol.
[Idol heißt: Ich finde jemanden toll.
Diese Person ist mein Vorbild.]
Ich habe Sie mein ganzes Leben lang als Heldin verehrt."

Star-Lexikon

Wer ist Jane Goodall?

Jane Goodall ist 91 Jahre alt.

Sie ist Forscherin und Umwelt-Schützerin.
Sie wollte schon als Kind mit Tieren arbeiten.
Und das hat sie auch gemacht.

Als junge Frau hat Jane Goodall viele Jahre in Afrika gelebt.
Sie hat als Wissenschaftlerin gearbeitet.
Sie hat Schimpansen erforscht.
[Schimpansen sind Menschen-Affen.]
Bis dahin wusste man nur wenig über Schimpansen.
Sie hat vieles neu heraus-gefunden.

Jetzt ist Jane Goodall schon lange als Umwelt-Schützerin unter-wegs.
Sie reist um die Welt.
Sie hält Vorträge.
Sie sammelt Spenden für den Umwelt-Schutz.

Jane Goodall arbeitet oft mit Kindern und Jugendlichen.
Sie wünscht sich:
Kinder sollen schon jung etwas über den Umwelt-Schutz leben.
Und sie sollen in Jugend-Gruppen etwas dafür machen.
Diese Jugend-Gruppen gibt es in mehr als 100 Ländern.
Sie heißen Roots and Shoots.
Übersetzt heißt das: Wurzeln und Sprösslinge.
Sprösslinge sind junge Pflanzen.
Sie wachsen noch.

Jane Goodall hat ein eigenes Forschungs-Institut gegründet.
Ihr Ziel ist:
Die Schimpansen sollen geschützt werden.
Auch ihr Lebens-Raum soll erhalten werden.
Sonst könnten sie aus-sterben.
Das heißt:
Dann gäbe es keine Schimpansen mehr auf der Welt.

Jane Goodall hat viele Bücher geschrieben.
Bücher über Schimpansen.
Bücher über Umwelt-Schutz.
Und Bücher über ihr Leben.

2018 gab es einen Film über Jane Goodall Leben.
Er wurde im Kino gezeigt.
Der Film heißt Jane.

Jane Goodall war verheiratet.
Mit dem Filme-Macher Hugo van Lawick.
Er hat Jane Goodall bei ihrer Arbeit gefilmt.
So haben die beiden sich kennen-gelernt.
Sie haben einen Sohn zusammen.
Jane Goodall und ihr erster Mann haben sich scheiden lassen.
Später hat Jane Goodall noch einmal geheiratet.
Ihr zweiter Mann hieß Derek Bryceson.
Er ist an Krebs gestorben.

Für ihre Arbeit wurde Jane Goodall oft geehrt.
Sie hat viele Preise und Medaillen bekommen.
[Medaille ist ein anderes Wort für Orden.]
Es sind Ehrungen aus vielen verschiedenen Ländern.

Wer ist Harry, Duke of Sussex?

Harry, Duke of Sussex ist 40 Jahre alt.

Er ist Prinz von Großbritannien.
Seine Eltern sind König Charles und Lady Diana.
Lady Diana ist schon gestorben.
Damals war Prinz Harry 12 Jahre alt.

Prinz Harry hat einen Bruder.
Er heißt Prinz William.

Sein voller Name ist Prinz Henry Charles Albert David, Duke of Sussex.
Trotzdem wird er von allen Harry genannt.
Seine Mutter hat ihn so genannt.

Prinz Harry hat studiert.
Er hat an der Uni Kunst und Geographie studiert.
[Geographie ist das Fremd-Wort für Erd·kunde.]

Prinz Harry hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.
Dort arbeiten Soldaten und Soldatinnen.
Dort hat Prinz Harry gelernt, Hubschrauber zu fliegen.
Jetzt arbeitet er nicht mehr beim Militär.

Im Mai 2018 hat Prinz Harry geheiratet.
Seine Frau ist Meghan, Duchess of Sussex.
Die beiden haben einen Sohn zusammen.
Er heißt Archie Harrison Mountbatten-Windsor.
Und eine Tochter.
Sie heißt Lilibet Diana Mountbatten-Windsor.

Prinz Harry und seine Frau Herzogin Meghan haben beschlossen:
Sie arbeiten nicht mehr für das britische Königs·haus.
Sie leben jetzt in den USA.
Sie wollen mehr Privat·leben haben.

Wer ist Meghan, Duchess of Sussex?

Meghan, Duchess of Sussex ist 43 Jahre alt.

Sie ist die Ehe·frau von Prinz Harry.
2018 haben die beiden geheiratet.
Sie gehört jetzt zum britischen Königs·haus.

Vor ihrer Hochzeit hieß sie Meghan Markle.
Sie hat als Schauspielerin gearbeitet.
Sie kommt aus den USA.
In diesen Filmen und Serien hat sie mitgespielt:

  • Suits
  • Knight Rider
  • General Hospital

Früher hat sie auch als Model gearbeitet.

Seit ihrer Verlobung mit Prinz Harry arbeitet Meghan Markle nicht mehr als Schauspielerin.

Vor der Hochzeit haben viele Zeitungen über die Familie von Meghan Markle geschrieben.
Ihr Vater ist weiß.
Und ihre Mutter ist schwarz.
Bis jetzt gab es noch nie ein Mitglied der Königs·familie mit dunkler Haut·farbe.
Prinz Harry sagt: Es ist nicht wichtig.
Er hat Meghan Markle geheiratet, weil er sie liebt.
Ihre Haut·farbe ist egal.

Prinz Harry und Meghan Markle haben 2 Kinder zusammen.
Einen Sohn und eine Tochter.
Ihr Sohn heißt Archie Harrison Mountbatten-Windsor.
Er wurde im Mai 2019 geboren.
Ihre Tochter heißt Lilibet Diana Mountbatten-Windsor.
Sie wurde im Juni 2021 geboren.

Im Jahr 2020 haben Prinz Harry und seine Frau Herzogin Meghan beschlossen:
Sie wollen nicht mehr für das britische Königs·haus arbeiten.
Und sie wollen nicht mehr in Groß·britannien leben.
Sie wünschen sich mehr Privat·leben für sich und ihre Familie.

Prinz Harry und Herzogin Meghan haben in verschiedenen Fernseh·sendungen über ihre Entscheidung gesprochen.
Ihre Familie findet das nicht gut.
Und viele Menschen in Groß·britannien auch nicht.
Seitdem gibt es Streit in der britischen Königs·familie.