Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Tiere

Hund Bella läuft über die Auto-Bahn

Ein Hunde-Besitzer war mit dem Auto unterwegs.
Auf der Auto-Bahn A9.
In der Nähe von Eisenberg in Thüringen.

Der Mann hatte seine Hündin dabei.
Einen Jack-Rüssel-Terrier.
Die Hündin heißt Bella.

Unterwegs musste Bella pinkeln.
Der Hunde-Besitzer hat an einem Auto-Bahn-Parkplatz angehalten.
Aber Hündin Bella ist von dort weg-gelaufen.

Die Situation war sehr gefährlich.
Denn auf der Auto-Bahn fahren Autos sehr schnell.
So können schwere Unfälle passieren.

Ein Mann aus Bayern hat Hündin Bella auf der Auto-Bahn gesehen.
Sie saß in der Mitte der Auto-Bahn an der Mittelleit-Planke.
Der Mann hat auf dem Stand-Streifen angehalten.
Dann ist er zu der Hündin gelaufen.
Er hat sie gerettet und mit in sein Auto genommen.

Der Mann hat der Auto-Bahn-Polizei die Hündin übergeben.
Die Polizei hat die Hündin zu ihrem Besitzer zurück-gebracht.
Bei ihrem Ausflug wurde niemand verletzt.
Kein Mensch und kein Hund.


Shakira wurde von Wild-Schweinen angegriffen

Shakira ist Sängerin.
Sie ist 44 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Shakira war auf einem Spazier-Gang.
In einem Park in Barcelona.
Zusammen mit ihrem kleinen Sohn Milan.
Im Park wurden Shakira und ihr Sohn von Wild-Schweinen angegriffen.

Shakira erzählt:
"Sie haben mich im Park angegriffen und sind mit meiner Tasche mit dem Telefon abgehauen."

Irgendwann haben die Wild-Schweine die Tasche fallen lassen.
Shakira zeigt die kaputte Tasche in dem Video.

In immer mehr Groß-Städten kommen Wild-Schweine immer weiter in die Stadt.
Auch in Barcelona.

Eine Fach-Zeitung für Jäger und Jägerinnen erklärt:
Manche Menschen füttern die Wild-Schweine.
Obwohl es verboten ist.
Das Futter haben die Menschen oft in einer Tasche dabei.
Darum denken die Wild-Schweine an Futter.
Immer wenn sie eine Tasche sehen.


Star-Lexikon

Wer ist Shakira?

Shakira ist 48 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie kommt aus Kolumbien.
[Kolumbien ist ein Land in Süd·amerika.]

Shakira hat diese Lieder gesungen:

  • Perro Fiel [übersetzt: treuer Hund]
  • Waka Waka 
  • Chantaje [Erpressung]
  • Hips Don't Lie [Hüften lügen nicht]

Die meisten Lieder singt Shakira auf Spanisch.
Manche Lieder singt sie auch auf Englisch.

Die Musik von Shakira ist sehr beliebt.
Sehr viele Menschen kaufen ihre CDs.

Für ihre Musik hat Shakira viele Preise gewonnen.

Shakiras Name heißt übersetzt: die Dankbare.

Shakira hat lange in den USA gelebt.
Aber dann wurde sie sehr bekannt.
Das war anstrengend für sie.
Sie wollte mehr Privat·leben haben.
In den letzten Jahren hat Shakira in Barcelona gelebt.
Aber gerade zieht sie zusammen mit ihren Kindern um.

Shakira hat Partner.
Er heißt Lucien Laviscount.
Er ist Schauspieler.

Shakira hat 2 Söhne.

Shakira macht schon lange Musik.
Sie wurde mit 13 Jahren entdeckt.
Da hat ein Chef einer Musik-Firma eine Kassette von Shakira gehört.
Er fand ihre CD gut.
Darum hat Shakira bei seiner Firma die erste CD aufgenmmen.

Shakira hat auch in einer Fernseh-Serie mit·gespielt.
Es war eine Fernseh-Serie in Kolumbien.
Sie lief jeden Tag im Fernsehen.
Shakira hat in der Serie mit·gespielt.
Und sie hat die Musik zu der Serie gemacht.

Shakira hat in einer amerikanischen Fernseh-Show mitgemacht.
Die Show heißt The Voice.
Übersetzt heißt das Die Stimme.
In der Serie konnten Sänger und Sängerinnen mit-machen.
So wie bei Deutschland sucht den Super-Star.

Shakira sammelt Spenden.
Sie will, dass es den Kindern in Kolumbien besser geht.
Sie will, dass alle Kinder in die Schule gehen können.

Ein Igel löst einen Polizei-Einsatz aus

In der Stadt Neumünster haben Menschen die Polizei gerufen.
Sie haben für längere Zeit laute Geräusche gehört.
Auf dem Grundstück ihrer Nachbarn.
Die Menschen dachten:
Auf dem Grundstück ist ein Einbrecher.

3 Polizei-Autos sind zu dem Grundstück gefahren.
Die Polizisten und Polizistinnen haben auf dem Grundstück nach einem Einbrecher gesucht.
Aber da war kein Einbrecher.
Die Geräusche kamen von einem Igel.

Der Igel hat mit einer Metall-Dose gespielt.
Davon kam der Lärm auf dem Grundstück.

Ziegen gegen Busch-Feuer

In Australien gibt es immer wieder gefährliche Busch-Feuer.
Das bedeutet:
Große Wald-Gebiete brennen ab.
In den letzten Jahren gab es immer mehr Busch-Feuer.
Große Gebiete wurden dabei zerstört.
Menschen und Tiere sind dabei gestorben.

Jetzt hilft eine Ziegen-Herde gegen neue Busch-Feuer.
Mehrere Bauern haben sich zusammen-getan.
Darum gibt es jetzt eine große Ziegen-Herde in New South Wales in Australien.
Die Feuer-Wehr beobachtet:
Wo gibt es große Flächen mit trockenem Gras?
Das ist gefährlich.
Denn das trockene Gras fängt leicht Feuer.

Dann sagen die Feuerwehr-Leute den Bauern Bescheid.
Die kommen mit ihren Ziegen.
Die Ziegen fressen das trockene Gras.
Dann ist die Gefahr für Busch-Feuer kleiner.

Die Ziegen sollen für 2 Monate in New South Wales Gras fressen.

Auch in anderen Ländern gibt es Ziegen-Herden zum Feuer-Schutz.
Zum Beispiel in diesen Ländern:

  • Spanien
  • Portugal 
  • USA 


Der Londoner Zoo untersucht 20.000 Tiere

Der Londoner Zoo hat gerade viel Arbeit.
Alle Tiere im Zoo werden gerade gemessen und gewogen.
Das machen die Tier-Pfleger und Tier-Pflegerinnen.

Angela Ryan leitet den Londoner Zoo.
Sie sagt:
"Wir müssen die Vital-Werte von jedem Tier im Zoo kennen - von der größten Giraffe bis zur kleinsten Ameise."

Vital-Werte bedeutet:

  • Wie groß ist das Tier?
  • Wie schwer ist das Tier?
  • Ist das Tier gesund?

Im Londoner Zoo leben mehr als 20.000 [20 Tausend] Tiere.
Einmal im Jahr werden sie gemessen und gewogen.
Hier kann man ein Video davon sehen.


Wild-Schweine stoppen die Polizei

Ein alter Mann war auf dem Fahrrad unterwegs.
Die Polizei wollte ihn stoppen.
Denn:
Er war ohne Licht gefahren.
Auf einem Geh-Weg.

Aber:
Der alte Mann ließ sich nicht stoppen.
Er fuhr einfach weiter.
Mehrere Polizisten verfolgten den Mann.
Aber die Polizisten waren zu Fuß unterwegs.
Der alte Mann auf dem Fahrrad war schneller.

Dann mussten die Polizisten stoppen.
Vor ihm stand eine Horde von Wild-Schweinen.
10 Wild-Scheine standen auf dem Rasen zwischen 2 Häusern.

Die Polizisten mussten einen Umweg laufen.
Außen um die Häuser herum.
So konnte der alte Mann entkommen.
Die Polizisten konnten ihn nicht mehr finden.

Der alte Mann ist ohne das Fahrrad geflüchtet.
Das Fahrrad hat er zurück-gelassen.
Die Polizisten glauben:
Wahrscheinlich war das Fahrrad geklaut.

Die Polizei rettet eine Ziege aus einem Kanal-Rohr

Eine Ziege ist in ein Kanal-Rohr gefallen.
Sie konnte sich nicht alleine aus dem Kanal-Rohr befreien.
Das Kanal-Rohr war auf einer Wiese.
Es hatte sehr viel geregnet.
Darum war die Wiese überschwemmt.
Das ist in  Bayerisch-Schwaben passiert.

Eine Frau auf einem Spazier-Gang hat die Ziege entdeckt.
Sie hat die Polizei gerufen.
Damit die Ziege gerettet wird.

Die Frau wollte die Ziege befreien.
Sie wollte sie an den Hörnern aus dem Kanal-Rohr ziehen.
Aber es hat nicht geklappt.

Dann kam ein Polizist dazu.
Er ist in das Kanal-Rohr hinein-gestiegen.
Zu der Ziege.
So konnte er sie retten. 

Hier kann man ein Video von der Rettung der Ziege sehen.

Ein Känguru steht an einer Bus-Haltestelle in Delmenhorst

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben mehrere Menschen in Delmenhorst ein Känguru gesehen.
[Delmenhorst ist eine Stadt in Niedersachsen.]
Das Känguru stand an einer Bus-Haltestelle im Stadt-Teil Neuendeel.

Das Känguru ist ziemlich klein.
Vielleicht ist es ein Wallaby.

So sieht ein Wallaby aus:

Die Polizei hat das Känguru gesehen.
Aber sie konnten es nicht einfangen.
Das Känguru hüpfte ihnen weg.

Jetzt will die Polizei wissen:
Wem gehört das Känguru?

Wissen Sie etwas über das Känguru in Delmenhorst?
Oder über den Besitzer oder die Besitzerin?
Dann melden Sie sich bei der Polizei in Delmenhorst.
Unter dieser Telefon-Nummer: 04 221 155 90.

Ein Fuchs tötet 4 Kängurus in einem Zoo

In Stralsund gibt es einen Zoo.
Nachts ist dort ein Fuchs durch die Außen-Zähne in den Zoo gekommen.
Er ist in das Gehege der Kängurus gelaufen.
Dort hat er 4 Bennet-Kängurus getötet und 2 Kängurus verletzt.

Das Bennet-Känguru wird auch Rot-Nacken-Wallaby oder Bennett-Wallaby. genannt.

So sieht ein Bennet-Känguru aus:

Christoph Langner ist der Zoo-Direktor in Stralsund.
Er sagt:
"Das Gehege konnte bisher durch die hohen Absperr-Zäune als absolut fuchs-sicher eingeschätzt werden.
Wir untersuchen aktuell, wo der Fuchs eine Schwach-Stelle finden konnte."

2 Bennet-Kängurus sind noch auf der Kranken-Station im Zoo.
Sie müssen noch gesund gepflegt werden.

Jetzt werden die Außen-Zäune untersucht:
Wo konnte der Fuchs in den Zoo kommen?
Und wie können sie Zäune verstärkt werden?

Kontakt-Anzeige für einen Schwan

Der Schwan Hänsel Junior lebt auf einem See in Holzgerlingen.
Das ist eine kleine Stadt in der Nähe von Stuttgart.
Der See liegt an der Burg Burg Kalteneck.
Hänsel Junior ist 4 Jahre alt.

Jan Stäbler ist der Haupt-Amts-Leiter von Holzgerlingen.
Das heißt:
Er leitet die Verwaltung von Holzgerlingen.
Er sagt:
"Der Schwan wirkt einsam."

Darum hatte Jan Stäbler eine Idee.
Er hat eine Kontakt-Anzeige für Hänsel Junior aufgegeben.
Über eine Kontakt-Anzeige sucht man einen Partner oder eine Partnerin.

In der Kontakt-Anzeige steht:

Holzgerlingen (13.700 Einwohner) hat sich im Herzen des Schönbuchs als nachhaltige, naturverbundene, klimafreundliche und liebenswerte Kleinstadt etabliert.
Die Burg Kalteneck ist nicht nur stadtbildprägender, kultureller Mittelpunkt, sondern - mit dem umgebenden Burgsee - auch ein naturnaher Lebensraum und die Heimat eines prächtigen Schwans. 

Leider ist unser Schwan „Hänsel junior“ (männlich, 4 J.) seit geraumer Zeit alleinstehend und einsam – unserer Meinung nach aber durchaus bereit für die Liebe des Lebens. Die Stadt Holzgerlingen sucht daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen 

Schwan (m/w/i)
in Vollzeit (24/7). 

• • • 

Wir bieten: 

  • Ehe-Schließung in der Burg, mit unbefristeter Anstellung als Hof-Dame

  • gemütliche Unterkunft mit Pool und großzügigem Burggarten 
  • täglich 2 warme Mahlzeiten (morgens: gekochte Kartoffeln mit Kleie; abends: Körner)
  • betriebliche Alters-Versorgung mit lebenslanger 
Pflege 
  • Beachtung aller tierschutzrechtlichen Vorgaben ;) 


Wir erwarten: 

  • erfolgreiche Schlüpfung und Emanzipation vom 
Eltern-Haus 
 
  • Lust neue Lebens-Räume zu erobern 

  • Bereitschaft zu Partnerschaft oder Ehe 

  • Flugfähigkeit wäre kein Einstellungs-Kriterium 

  • keine „Berührungs-Ängste“ vor schaulustigen 
Passanten aus nah und fern! 


Wenn Interesse an dieser Stelle besteht, würden wir jederzeit ein persönliches Kennen-Lernen im Burgsee, Schloss-Straße 25 in Holzgerlingen arrangieren. Alternativ einfach direkt vorbeikommen zum gemeinsamen Turteln und Gründeln. 


Das heißt:

Die Stadt Holzgerlingen sucht eine Partnerin für den Schwan.
Oder einen Partner.
Dann können die beiden zusammen auf dem See leben.
Sie werden jeden Tag gefüttert.
Und sie bekommen Besuch von Spazier-Gängern und Spaziergängerinnen.
Der Partner oder die Partnerin muss nicht fliegen können.
Man kann Hänsel Junior kennen-lernen.
Am Burg-See in Holzgerlingen.