Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Polizei

Ein Dieb beklaut den Zirkus Flic Flac

Der Zirkus Flic Flac ist gerade in Kassel.
Dort gibt es mehrere Vorstellungen.
Viele Menschen besuchen die Vorstellungen.
Und sie bezahlen Eintritt dafür.
Diesen Eintritt wollte ein Dieb jetzt stehlen.

Das Zelt des Zirkus Flic Flac mit 8 Spitzen und Fahnen auf den Spitzen

Das Zelt des Zirkus Flic Flac

Von Foto: Axel Hindemith /, CC BY 3.0

Ein Mann hat am Büro des Zirkus geklopft.
Auf einem Schreib-Tisch lag Geld in Umschlägen.
Es war Geld vom Karten-Verkauf.
Es waren mehrere 1.000 Euro.
Der Mann hat die Umschläge genommen und ist weg-gelaufen.

Martin Krockauer arbeitet für den Zirkus Flic Flc.
Er war zu der Zeit im Büro.
Er ist sofort hinter dem Dieb her-gerannt.
Er hat ihn eingeholt.
Er hat ihn fest-gehalten.
Aber der Dieb hat sich gewehrt.
Er hat Martin Krockauer geschlagen.
Und er hat ihn in den Bauch getreten.
Darum hat Martin Krockauer den Dieb los-gelassen.

Der Dieb ist auf den Weihnachts-Markt gelaufen.
Viele Menschen haben gesehen, was passiert ist.
5 Leute haben den Dieb auch verfolgt.
Andere Besucher auf dem Weihnachts-Markt haben der Polizei Bescheid gesagt.
Die Polizei hat den Dieb auch verfolgt.
Sie konnten ihn schnell verhaften.

Der Mann hatte das ganze Geld bei sich.
Und er hatte ein Taschen-Messer dabei.
Darum wurde er fest-genommen.

Der Dieb ist 31 Jahre alt.
Er kommt aus Kasachstan.
Er hat keine Wohnung.

Bei der Verfolgung waren viele Leute dabei.
Die Polizei sucht diese Leute jetzt.
Sie sind Zeugen.
Das heißt: Sie haben gesehen, was passiert ist.

Die Polizei bittet die Zeugen: Sie sollen sich melden.
Sie können diese Telefon-Nummer anrufen: 05 61 91 00.

Martin Krockauer ist froh, dass das Geld wieder da ist.
Er sagt:
"Das war super-dreist und ich war super-sauer.
[Dreist ist ein anderes Wort für frech.]
Wenn ich gewusst hätte, dass der Mann mit einem Messer bewaffnet ist, hätte ich ihn nicht verfolgt.
Ich habe dafür von meiner Frau einen Einlauf bekommen."
[Damit meint er: Er hat Ärger mit seiner Frau bekommen.]

Nach dem Diebstahl will der Zirkus Flic Flac etwas verändern.
In Zukunft kann man die Eintritts-Karten nur noch mit der Geld-Karte bezahlen.
Nicht mehr mit Geld.

Jemand stellt einen Motor an einem Schild ab

Dörfles-Esbach ist ein kleiner Ort in der Nähe von Coburg.
Die Polizei aus Coburg bittet jetzt um Mit-Hilfe.

In Dörfles-Esbach gibt es einen Bahn-Über-Gang.
Das heißt:
Die Bahn-Schienen über-queren die Straße.
Davor gibt es eine Schranke.
Damit es keine Unfälle gibt.
Wenn ein Zug kommt, geht die Schranke runter.

An der Schranke steht ein Schild.
Auf dem Schild steht:
"Bei geschlossener Schranke: Bitte Motor abstellen. Danke!"

Das heißt:
Wenn die Schranke unten ist, müssen die Autos anhalten.
Die Fahrer und Fahrerinnen sollen dann den Motor aus-machen.
Dann gibt es weniger Abgase.

Jemand hat jetzt einen alten Auto-Motor neben dem Schild abgestellt.
Denn auf dem Schild steht: Bitte Motor abstellen.

Die Polizei will jetzt heraus-finden:
Wer hat den alten Motor dort abgestellt?
Die Person muss eine Strafe bezahlen.

Die Polizei will jetzt wissen:
Hat jemand etwas beobachtet?
Wer hat den Motor abgestellt?
Der Motor muss zu einer Müll-Halde gebracht werden.

Was passiert, wenn die Polizei nicht heraus-findet, wem der Motor gehört?
Dann muss die Gemeinde Dörfles-Esbach dafür bezahlen.

Männer zünden Böller in einem Dortmunder Einkaufs-Zentrum an

Gestern waren sehr viele Menschen einkaufen.
Sie haben Weihnachts-Geschenke gekauft.
Auch in Dortmund.
Viele Menschen waren in einem großen Dortmunder Einkaufs-Zentrum.
Das Einkaufs-Zentrum heißt Thier Galerie.

Mehrere Männer haben in dem Einkaufs-Zentrum einen Böller angezündet.
[Ein Böller ist Feuerwerk.
Böller knallen laut.]

Viele Menschen waren sehr erschrocken.
Sie dachten: Vielleicht sind es Schüsse?
Sie sind aus dem Einkaufs-Zentrum raus-gelaufen.

Aber die Polizei hat schnell bekannt-gegeben:
Es besteht keine Gefahr mehr.

Ein Mann hat ein Video davon gemacht.
Hier kann man es sehen:

https://twitter.com/FLipowczyk/status/1073996698039566337?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1073996698039566337&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.ksta.de%2Fpanorama%2Fsieben-verletzte-maenner-zuenden-boeller-in-dortmunder-einkaufszentrum-31750070

Die Polizei hat 5 Männer fest-genommen.
Sie glauben: Vielleicht haben diese Männer den Böller angezündet.
Die Polizei unter-sucht den Fall.

7 Menschen wurden durch den Böller leicht verletzt.

Eine Frau findet 2.000 Euro auf der Straße und gibt sie zurück

Ein Mann ist mit dem Fahrrad durch Waldkirch gefahren.
Waldkirch ist ein kleiner Ort in Baden-Württemberg.
Beim Fahrrad-Fahren hat der Mann seinen Geld-Beutel verloren.
Im Geld-Beutel war sehr viel Geld: 2.000 [zwei-tausend] Euro.

Eine Frau hat den Geld-Beutel gefunden.
Sie wollte ihn zurück-geben.
Aber: Im Geld-Beutel war kein Ausweis.
Es war nur eine Karte von der Kranken-Kasse drin.
Auf der Karte war der Name falsch geschrieben.

Aber die Polizei konnte der Frau weiter-helfen.
Sie haben den Besitzer gefunden.

Der Besitzer von den 2.000 Euro ist 26 Jahre alt.
Er kommt aus Afghanistan.
[Afghanistan ist ein Land in Süd-Asien.]
In Afghanistan leben seine Eltern.
Der Mann hat sie seit 8 Jahren nicht mehr gesehen.
Dafür hatte er das Geld jahre-lang gespart.
Der Mann ist sehr glücklich, dass er das Geld zurück-bekommen hat.

Ein Mann klaut 2 Bohr-Maschinen im Bau-Markt

Ein Mann war in einem Bau-Markt in Sulzbach-Rosenberg.
Das ist eine Stadt in Bayern.

Der Mann hat sich im Bau-Markt an der Hand verletzt.
Er hat stark geblutet.
Er hat einen Mann an der Kasse angesprochen.
Er hat nach einem Pflaster gefragt.

Der Mann an der Kasse hat nach einem Pflaster gesucht.
Er wollte sich um die Verletzung kümmern.
So war er abgelenkt.
Dann ist der Mann schnell weg-gerannt.
Er hat 2 Bohr-Maschinen gestohlen.
Die Bohr-Maschinen kosten 560 Euro.

Ein anderer Mit-Arbeiter vom Bau-Markt ist hinter dem Dieb her-gelaufen.
Er hat den Dieb eingeholt.
Er hat ihm die Bohr-Maschinen zurück-gegeben.
Der Dieb hat gesagt:
Er will die Bohr-Maschinen bezahlen.
Aber dann ist er auf sein Fahrrad gesprungen und weg-gefahren.

Der Bau-Markt hat die beiden Bohr-Maschinen zurück-bekommen.
Sie sind jetzt mit Blut verschmiert.

Man weiß nicht: Hat der Mann sich mit Absicht verletzt?

Die Polizei sucht jetzt nach dem Dieb.

Diebe stehlen 2 Schweine als Weihnachts-Braten

Eine Familie in Brandenburg hatten 2 Haus-Schweine.
[Brandenburg ist ein Bundes-Land im Osten von Deutschland.]
Die Familie wohnt in dem Ort Kyritz.
Dort haben sie die Schweine auf dem Hof gehalten.

2 Schweine, eins davon ist ein Ferkel. Beide Schweine sind rosa mit dunklen Flecken. Sie stehen an einem Futtertrog auf einer Wiese.

2 Schweine

www.pixabay.com

Die Schweine wurden gestohlen.
Am Montag wollte die Familie die Schweine füttern.
Aber sie waren nicht mehr da.

Die Schweine sollten bald geschlachtet werden.
Für Wurst.
Und für einen Weihnachts-Braten.

Die Polizei konnte die Schweine noch nicht finden.
Ein Polizist sagt:
"Wir haben die Tiere bisher nicht gefunden."

2 Nonnen haben Schul-Geld in Las Vegas verspielt

2 Nonnen arbeiten an einer Schule in Kalifornien.
[Kalifornien ist ein Teil der USA.]
Sie heißen Schwester Mary Margaret Kreuper und Schwester Lana Chang.
Sie haben an der Saint-James-Schule in Los Angeles unterrichtet.
Jetzt sind sie in Rente.

Die Schule hat Spenden bekommen.
Das heißt: Menschen haben der Schule Geld gespendet.

Dann wurde die Buch-Haltung der Schule über-prüft.
Das heißt:
Es gab eine Kontrolle.
Jemand hat über-prüft:
Wofür wurde das Geld der Schule ausgegeben?

Bei der Prüfung ist aufgefallen:
Es fehlt Geld.
Es fehlen 500.000 [fünf-hundert-tausend] Dollar.
Das sind 440.000 [vier-hundert-vierzig-tausend] Euro.

Wo ist das Geld?
Die beiden Nonnen haben das Geld genommen.
Sie sind mit dem Geld nach Las Vegas gefahren.

Las Vegas ist eine Stadt in der Würste.
Dort gibt es viele Casinos.
Das heißt: Man kann dort um Geld spielen.
Man kann an Spiel-Automaten spielen.
Oder man kann Karten spielen.
Dabei wettet man um Geld.
Der Anwalt der Schule sagt:
Die beiden Nonnen haben das Spenden-Geld dafür benutzt.

3 beleuchtete Spielautomaten mit verschiedenen Symbolen

Spiel-Automaten

www.pixabay.com

Sie haben das Geld nicht auf einmal genommen.
Sie haben es über 10 Jahre genommen.
Immer wieder.

Jetzt untersucht die Polizei den Fall.

Ein Mann sagt: Es gibt den Weihnachts-Mann nicht und wird verhaftet

Cleburne ist eine kleine Stadt in den USA.
Sie ist in Texas.
Dort gab es ein Treffen.
Eine Kirche hat dazu eingeladen.
Es war ein Frühstücks mit dem Weihnachts-Mann.

Ein Mann hat das Frühstücks mit dem Weihnachts-Mann gestört.
Er hat immer wieder laut gerufen: Es gibt gar keinen Weihnachts-Mann.
Der Weihnachts-Mann ist nicht echt.

Der Mann wollte nicht gehen.
Darum haben Mitglieder der Kirchen-Gemeinde die Polizei gerufen.
Die Polizei wollte auch, dass der Mann geht.
Aber er hat sich gewehrt.
Darum hat die Polizei den Mann in Hand-Schellen mit-genommen.
Er wurde verhaftet.

Scott Cain ist der Bürger-Meister von Cleburne.
Er sagt:
"Verscherzt es Euch niemals mit Santa Claus."
[Santa Claus ist der amerikanische Name vom Weihnachts-Mann.]

Star-Lexikon

Wer ist der Weihnachts·mann?

Der Weihnachts·mann steht in vielen Ländern für das Weihnachts·fest.
Zum Beispiel in diesen Ländern:

  •  die Niederlande
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen 
  • Schweden
  • Estland
  • Lettland
  • Großbritannien 
  • Australien
  • Kanada
  • USA

In Russland wird der Weihnachts·mann Väterlichen Frost genannt.
In den USA heißt er Santa Claus.

Der Weihnachts·mann bringt Kindern die Weihnachts·geschenke.
Er hat weiße Haare und einen weißen Bart.
Er trägt einen rot-weißen Anzug.

Coca Cola hat den Weihnachts·mann bekannt gemacht.
Sie machen Werbung mit dem Weihnachts·mann.

Es gibt verschiedene Antworten auf die Frage:
Wo wohnt der Weihnachts·mann?

Manche Menschen glauben:
Er lebt im Schwarz·wald.
Andere Menschen glauben:
Er wohnt und arbeitet am Süd·pol.
Wieder andere Menschen glauben:
Der Weihnachts·mann lebt in der Türkei.
In der Gegend um  Antalya.

Viele Kinder schreiben jedes Jahr Wunsch·zettel an den Weihnachts·mann.
Sie schreiben ihre Weihnachts·wünsche auf. 

Jedes Jahr werden viele Weihnachts·männer aus Schokolade verkauft.
Es gibt auch viele Lieder und Filme über den Weihnachts·mann.

Das sind bekannte Lieder über den Weihnachts·mann:

  • Morgen kommt der Weihnachts·mann
  • Lieber, guter Weihnachts·mann
  • Santa Baby

Das sind bekannte Filme über den Weihnachts·mann:

  • Das Wunder von Manhattan
  • The Nightmare Before Christmas [übersetzt: Der Alp·traum vor Weihnachten]
  • Der Polar·express


Auto-Unfall mit einem Döner-Spieß

In der Nähe der Stadt Freudenberg gab es einen Unfall.
Freudenstadt ist eine kleine Stadt in der Nähe von Karlsruhe.
Es gab einen Unfall auf der Bundes-Straße.
Einen Unfall mit 2 Döner-Spießen.

Jemand schneidet mit einem langen Messer schmale Streifen von einem Dönerspieß runter. Die Fleischstücke werden mit einem Metallgefäß aufgefangen.

Ein Döner-Spieß

CC BY-SA 3.0

Ein Laster hatte 2 Döner-Spieße eingeladen.
Aber er hat die Tür vom Laster nicht richtig geschlossen.
So konnten die Döner-Spieße auf der Bundes-Straße heraus-fallen.

2 Autos konnten nicht ausweichen.
Sie sind über die Döner-Spieße drüber-gefahren.

Niemand wurde verletzt.
Aber es gab einen Schaden an den Autos.
Und an den Döner-Spießen.
Der Schaden kostet 6.000 Euro.

Ein Mann setzt seine Frau nach einem Streit an der Auto-Bahn aus

Ein Ehe-Paar ist zusammen über die Auto-Bahn gefahren.
Im Auto haben sie sich gestritten.
Nach dem Streit wollte der Mann seine Frau nicht mehr im Auto mit-nehmen.
Er hat sie in der Nähe von Saulheim aus dem Auto gelassen.
Auf der Auto-Bahn.
[Saulheim ist eine kleine Stadt in Rheinland Pfalz.]

Eine Autobahn mit 6 Spuren. Sie wird von mehreren PKW und LKW befahren.

Eine Auto-Bahn

www.pixabay.com

Die Frau hat dann über eine Not-Ruf-Säule die Polizei gerufen.
Not-Ruf-Säulen stehen an der Auto-Bahn.
Darüber kann man die Polizei anrufen.
Zum Beispiel nach einem Unfall.

Die Polizei hat die Frau an der Auto-Bahn abgeholt.
Sie haben sie in die nächste Stadt gefahren.
Von da aus ist sie mit dem Taxi nach Hause gefahren.
Die Polizei sagt:
"Ob es bei der Ankunft zu Hause erneut zu Streitigkeiten kam, ist nicht bekannt."