Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Polizei

Das Affen-Haus im Krefelder Zoo brennt ab

Gestern gab es einen schweren Brand im Krefelder Zoo.
[Krefeld ist eine Stadt in Nordrhein Westfalen.]
Der Brand war in der Silvester-Nacht.
Polizei und Feuerwehr unter-suchen noch:
Was war der Grund für den Brand?
Es könnte eine Silvester-Rakete sein.
Aber man weiß es noch nicht sicher.

Der Brand war im Affe-Haus am schlimmsten.
Alle Affen sind bei dem Brand gestorben.
Der Zoo schreibt dazu:
"Unsere schlimmsten Befürchtungen sind Realität geworden.
[Das heißt: Wir haben es befürchtet. Und ss stimmt wirklich.]
Es gibt keine überlebenden Tiere im Affen-Haus."

Ein Gehege mit Bepflanzung und Aufbauten zum Klettern, auf denen 2 Menschenaffen sitzen.

Schimpansen im Affen-Haus im Zoo Krefeld

Von KR-1 Werbeagentur - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Diese Tiere haben im Affen-Haus gelebt:

  • Orang-Utans
  • Schimpansen
  • Gorillas
  • Krallen-Affen
  • Epauletten-Flughunde 
  • Vögel

Überlebt haben nur die Gorillas.
Sie leben nicht im Affen-Haus.
Sie haben ein eigenes Gehege.
Dort hat es nicht gebrannt.

Die Feuerwehr hat den Brand nachts gelöscht.
Aber es hat lange gedauert.
Darum konnten die Tiere nicht gerettet werden.

Wolfgang Dreßen ist. der Chef vom Krefelder Zoo.
Er sagt:
"Es ist der schwerste Tag in der Geschichte des Krefelder Zoos."

Heute gibt es eine Presse-Konferenz im Zoo.
Das heißt:
Ein Sprecher erzählt, was genau passiert ist.
Dann können die Zeitungen darüber schreiben.
Und Radio-Sender und Fernseh-Sender können darüber berichten.

Der Zoo ist heute am 1. Januar 2020 geschlossen.

Ein Dieb klaut 16 Kilo Schweine-Fleisch

In Bayern gab es einen Einbruch in eine Metzgerei.
Es war in der Stadt Geiselwind.
Ein Unbekannteres nachts dort eingebrochen.
Er hat 16 Kilo Schweine-Fleisch gestohlen.

Die Schweine-Hälften lagen noch im Schlacht-Bereich der Metzgerei.
Der Dieb hat sich 8 Stücke davon abgeschnitten.
Der Metzger sagt:
"Er hat das auf sehr umprofessionelle Art getan."
Das heißt:
Der Dieb war kein Metzger.
Er war kein Profi.
Er wusste nicht:
Wie zerteilt man das Fleisch richtig?

Die Polizei sucht jetzt nach dem Dieb.

2 Diebe werden von einem sehr schnellen Polizisten verfolgt

2 Taschen-Diebe haben in Spanien einen Mann ausgeraubt.
Der Mann kam gerade aus der Bank.
Er hatte 3.000 Euro abgehoben.
Das Geld war in einer Tasche.
Die Diebe haben dem Mann die Tasche weg-gerissen.
Dann sind sie mit einem Auto weg-gefahren.

Die Polizei hat die beiden Diebe verfolgt.
Dann haben sie das Auto stehen-lassen.
Sie sind zu Fuß weiter geflüchtet.
Aber sie hatten Pech:
Sie wurden von einem sehr schnellen Polizisten verfolgt.

Der Polizist heißt Sergio Repiso.
Er ist Weltmeister.
Er hat mehrere Welt-Rekorde im Laufen.

2 Füße in Turnschuhen, die über sandigen Boden joggen.

Sergio Repiso hat die beiden Diebe verfolgt.
Und er hat sie fest-genommen.
Er hat den Dieben gesagt:
"Da hattest du ziemlich Pech, Kollege!"

Eine Frau findet 8.700 Euro und gibt sie zurück

Raunheim ist eine kleine Stadt in Hessen.
Dort hat eine Frau eine schwarze Stoff-Tasche gefunden.
In der Tasche war viel Geld: 8.700 [acht-tausend-sieben-hundert] Euro.
Außerdem waren noch Papiere und Briefe in der Tasche.

Die Frau hat die Tasche zur Polizei gebracht.

Der Besitzer hatte sich schon bei der Polizei gemeldet.
Man kann auch sagen:
Er hat eine Verlust-Anzeige gemacht.

So hat der Mann seine Tasche und das Geld schnell zurück-bekommen.

Die Frau hat einen Finder-Lohn bekommen.
Sie hat 275 Euro bekommen.
Weil sie die Tasche zur Polizei gebracht hat.



Ein Paket-Dieb schreibt einen Dankes-Brief

Minnesota ist ein Bundes-Staat der USA.
[Bundes-Staat heißt: 
Es ist ein Teil der USA.
So ähnlich wie ein Bundes-Land in Deutschland.]
Dort wurden mehrere Päckchen gestohlen.

Eine Frau war bei der Arbeit.
In der Stadt St. Paul.

Sie hatte ein Geschenk für ihren Chef bestellt.
Das Päckchen wurde zu ihr nach Hause geliefert.
Der Post-Bote hat es vor ihrer Tür abgestellt.
Aber da wurde es gestohlen.

Ein Dieb hat das Päckchen mit-genommen.
Und er hat einen Brief da-gelassen.
In dem Brief stand:
"Nur ein schnelles Dankeschön für die Gelegenheit, ihr Paket zu klauen."

Der Dieb hat den Brief auch unter-schrieben.
Darunter stand:
"Der neue Besitzer ihres Pakets."

Der Dieb hat wahrscheinlich mehrere Päckchen gestohlen.
Die Polizei sucht ihn.
Sie schreiben:
"Wir tun alles, um diese Typen fest-zu-nehmen."

Ein Bierlaster-Fahrer fährt betrunken über die Autobahn

Ein Fahrer ist mit einem LKW über die Autobahn gefahren.
In dem LKW war Bier.

Der LKW fuhr in Schlangen-Linien über die Autobahn.
Mehrere Autos mussten ausweichen.
Es war gefährlich.
Aber es gab keinen Unfall.

Die Polizei hat es gesehen.
Sie haben den Fahrer gestoppt.

Der LKW-Fahrer musste in ein Mess-Gerät pusten.
Dabei kam heraus:
Der Fahrer war betrunken.

Das ist auf der Autobahn A 46 passiert.
In der Nähe der Stadt Hückelhoven.

Ein Wild-Schwein bricht in einen Super-Markt ein

In einem Super-Markt in Eisenach gab es einen Einbruch.
Die Alarm-Anlage ging nachts an.
Die Polizei ist sofort zum Super-Markt gefahren.
Da haben sie gesehen:
Der Einbrecher ist ein Wild-Schwein.

Das Wild-Schwein hat das Essen im Super-Markt gerochen.
Dann ist es immer wieder gegen die Schiebe-Türen gelaufen.
Irgendwann gingen die Schiebe-Türen kaputt.
Dann konnte das Wild-Schwein in den Super-Markt laufen.
Es war gerade beim Essen.

Die Polizei und ein Tier-Arzt konnten das Wild-Schwein aus dem Super-Markt treiben.
Es ist wieder zurück in den Wald gelaufen.

Es gibt einen Schaden von 15.000 [fünfzehn-tausend] Euro.

Ein Sprecher der Polizei sagt:
"Zum ersten Mal wurde einem 'Einbrecher' durch die Behörden die Flucht ermöglicht."
[Damit meint er: Die Polizei hat dem Wild-Schwein bei der Flucht geholfen.
Sonst helfen sie Einbrechern nicht bei der Flucht.]

Einbruch im Grünen Gewölbe

Das Grüne Gewölbe ist ein Museum.
Und es ist eine Schatz-Kammer.
Sie ist in Dresden.
So sieht es dort aus:

Große Mengen goldener Gegenstände in verschiedenen Größen

Schätze im Grünen Gewölbe

Von Artefakte - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Jetzt gab es einen Einbruch im Grünen Gewölbe.
Die Diebe haben Schätze und Edel-Steine gestohlen.
Man weiß noch nicht:
Was fehlt alles?
Aber man weiß:
Die Schätze kosten mehrere Millionen Euro.

Eigentlich ist das Grüne Gewölbe gut bewacht.
Es gibt eine Alarm-Anlage.
Trotzdem konnten die Diebe ein-brechen.
Man weiß noch nicht:
Wie haben sie das gemacht?

Michael Kretschmer ist Minister-Präsident von Sachsen.
Das heißt:
Er ist Politiker.
Er ist Chef der Politik in Sachsen.
Er sagt:
"Nicht nur die Staatlichen Kunst-Sammlungen wurden bestohlen, sondern wir Sachsen!
Die Werte, die im Grünen Gewölbe und im Residenz-Schloss zu finden sind, sind von den ‎Menschen im Frei-Staat Sachsen über viele Jahrhunderte hart erarbeitet worden.
Man kann die ‎Geschichte unseres Landes, unseres Frei-Staates nicht verstehen, ohne das Grüne Gewölbe und ‎die Staatlichen Kunst-Sammlungen Sachsens."

Michael Kretschmer will das Grüne Gewölbe heute besuchen.

Die Polizei unter-sucht den Fall.

Ein LKW mit Schokolade wurde gestohlen

Ein LKW mit Schokolade war auf dem Weg von Österreich nach Belgien.
Aber auf dem Weg wurde er gestohlen.

Ein Mann hat Papiere vor-gezeigt.
Aber sie waren gefälscht.
Das heißt:
Sie sind nicht echt.
Jemand hat sie nach-gemacht.

Aber das ist zuerst nicht auf-gefallen.
Der Mann konnte den LKW mit-nehmen.

Eine Firma aus Österreich hat die Schokolade gekauft.
Eine Firma aus Ungarn sollte die Schokolade von Österreich nach Belgien fahren.
Aber die Firma hat den Auftrag weiter-gegeben.
An eine Firma aus Tschechien.
Darum kannte niemand den Fahrer.

Das ist nicht zum ersten Mal passiert.
Eine Sprecherin der Polizei sagt:
"In den letzten Jahren hatten wir immer wieder vereinzelt Fälle, bei denen beladene Last-Wagen nicht an-gekommen sind - auch mit Schokolade."

Ein falscher Pilot wurde verhaftet

Ein Mann wurde in Neu-Delhi fest-genommen.
Neu-Delhi ist eine Stadt in Indien.
Der Mann wurde am Flughafen fest-genommen.
Er hatte eine Piloten-Uniform an.
Aber er ist gar kein Pilot.

Warum hat der Mann sich als Pilot verkleidet?
Er wollte nicht in den langen Schlangen warten.
Er wollte schneller ins Flugzeug.
Darum hatte er eine Uniform an.
Und er hatte einen falschen Ausweis mit.
Einen Piloten-Ausweis der Firma Lufthansa.

Aber die Sicherheits-Leute am Flughafen haben es gemerkt.
Sie haben die Polizei gerufen.
Der Mann wurde verhaftet.
Er ist 48 Jahre alt.

Der Mann wollte das Flugzeug nicht selbst fliegen.
Er sagt:
Er fliegt sehr viel.
Er wollte einfach nicht warten.

Die Polizei und die Firma Lufthansa wollen den Fall jetzt klären.
Sie wollen heraus-finden:
Hat der Mann das schon oft gemacht?
Und wie hat er es gemacht?