Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Polizei

Die Bibel rettet einem Polizisten das Leben

Bolivien ist ein Land in Süd-Amerika.
Dort gibt es gerade Unruhen.
Zum Beispiel in der Stadt Yapacaní.

Evo Morales war der letzte Präsident von Bolivien.
Viele Menschen in Bolivien sind mit seiner Politik nicht einverstanden.
Darum gibt es Streit zum Thema Politik.
Dort sind viele Polizisten und Polizistinnen im Einsatz.
Die Einsätze sind gefährlich.
Oft wird dabei geschossen.

Auf einen Polizisten wurde geschossen.
Aber er lebt noch.
Er hatte Glück.

Der Polizist hatte eine kleine Bibel in seiner Hemd-Tasche.
Die Bibel wurde von der Pistolen-Kugel getroffen.
Die Kugel blieb in der Bibel stecken.
So wurde der Polizist nicht von der Pistolen-Kugel getroffen.
Es geht ihm gut.

Ein Polizei-Sprecher schreibt:
"Gott sei Dank hatte er eine Bibel, die das Projektil stoppte."
[Projektil ist ein anderes Wort für Pistolen-Kugel.]

Hier sieht man ein Foto der kleinen Bibel.
Man sieht eine Beule in der Bibel.
Da wurde sie von der Pistolen-Kugel getroffen.


Ein Dieb klaut 120 Schoko-Weihnachts-Männer

In Mainz wurde in eine Kinder-Tagesstätte eingebrochen.
[Eine Kinder-Tagesstätte ist wie ein Kindergarten.
Aber die Kinder können den ganzen Tag dort bleiben.]
Der Dieb ist nachts durch ein Fenster eingebrochen.

Was hat der Dieb mit-genommen?
Er hat verschiedene Dinge geklaut:

  • Geld
  • wertvolle Dinge
  • 120 Schoko-Weihnachts-Männer

Die Polizei weiß noch nicht:
Wer war der Dieb?
Sie hoffen:
Vielleicht hat jemand in Mainz etwas beobachtet.

Haben Sie etwas beobachtet?
Kennen Sie den Dieb?
Dann melden Sie sich bei der Polizei in Mainz.
Das ist die Telefon-Nummer: 06 13 1 65 30 11.
Das ist die E-Mail-Adresse: ppmainz.presse@polizei.rlp.de.

Star-Lexikon

Wer ist der Weihnachts·mann?

Der Weihnachts·mann steht in vielen Ländern für das Weihnachts·fest.
Zum Beispiel in diesen Ländern:

  •  die Niederlande
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen 
  • Schweden
  • Estland
  • Lettland
  • Großbritannien 
  • Australien
  • Kanada
  • USA

In Russland wird der Weihnachts·mann Väterlichen Frost genannt.
In den USA heißt er Santa Claus.

Der Weihnachts·mann bringt Kindern die Weihnachts·geschenke.
Er hat weiße Haare und einen weißen Bart.
Er trägt einen rot-weißen Anzug.

Coca Cola hat den Weihnachts·mann bekannt gemacht.
Sie machen Werbung mit dem Weihnachts·mann.

Es gibt verschiedene Antworten auf die Frage:
Wo wohnt der Weihnachts·mann?

Manche Menschen glauben:
Er lebt im Schwarz·wald.
Andere Menschen glauben:
Er wohnt und arbeitet am Süd·pol.
Wieder andere Menschen glauben:
Der Weihnachts·mann lebt in der Türkei.
In der Gegend um  Antalya.

Viele Kinder schreiben jedes Jahr Wunsch·zettel an den Weihnachts·mann.
Sie schreiben ihre Weihnachts·wünsche auf. 

Jedes Jahr werden viele Weihnachts·männer aus Schokolade verkauft.
Es gibt auch viele Lieder und Filme über den Weihnachts·mann.

Das sind bekannte Lieder über den Weihnachts·mann:

  • Morgen kommt der Weihnachts·mann
  • Lieber, guter Weihnachts·mann
  • Santa Baby

Das sind bekannte Filme über den Weihnachts·mann:

  • Das Wunder von Manhattan
  • The Nightmare Before Christmas [übersetzt: Der Alp·traum vor Weihnachten]
  • Der Polar·express


Zum Karnevals-Beginn sind 1.000 Polizisten und Polizistinnen in Köln

Heute ist der 11.11.
Karneval fängt wieder an.
Viele Menschen feiern.
An vielen Orten fangen die Feiern heute um 11.11 Uhr an.

In Köln wird das neue Drei-Gestirn vorgestellt.
Zum Drei-Gestirn gehören:

  • Bauer
  • Prinz
  • Jungfrau

Jedes Jahr sind andere Personen im Kölner Drei-Gestirn.

Beim Karneval sind immer auch viele Polizisten und Polizistinnen.
Sie sorgen für die Sicherheit.
Der Kölner Polizei-Sprecher sagt:
"Wer nach Köln kommt und meint, er kann hier Karneval mit Aggression feiern, der bekommt von uns die gelbe oder rote Karte."

Aggression ist ein anderes Wort für Gewalt.
Damit meint er:
Jemand wird beschimpft.
Oder: Es gibt Prügeleien.
Dann kümmert sich die Polizei darum.
Die Personen bekommen dann zuerst eine gelbe Karte.
Das heißt dann:
Die Person muss den Ort verlassen.
Sie darf bei der Feier nicht mehr dabei sein.

Manchmal reicht das nicht aus.
Dann bekommt die Person eine rote Karte.
Das heißt dann:
Die Person wird fest-genommen.

So sorgt die Polizei 2019 für einen sicheren Karneval in Köln.

Ein Mann überfällt Mesut Özil und bekommt jetzt eine Strafe

Mesut Özil ist Profi-Fußballer.
Er spielt für die Mannschaft FC Arsenal.
Und er hat. für die deutsche National-Mannschaft gespielt.
Er ist. 31 Jahre alt.
So sieht er aus:

Im Juli 2019 wurde Mesut Özil überfallen.
Zusammen mit seinem Spieler-Kollegen Sead Kolasinac.
Es ist in London passiert.

2 Räuber haben die beiden Spieler bedroht und überfallen.
Sie hatten eine Waffe dabei.
Die Polizei sagt:
Die beiden Männer sind gefährlich.
Ihre Waffen waren eine Strick-Nadel und ein angespitzter Schrauben-Zieher.

Die Diebe wollten Mesut Özil und Sead Kolasinac ihre Uhren stehlen.
Die Uhren sind sehr wertvoll.
Sie kosten zusammen 231.000 [zwei-hundert-ein-und-dreißig] Euro.

Die beiden Diebe hatten mit ihrem Überfall kein Glück.
Sead Kolasinac hat sich gewehrt.
Er hat sich und Mesut Özil verteidigt.
Das hat die beiden Diebe überrascht.

Mesut Özil und Sead Kolasinac konnten sich in ein Auto retten.
Sie sind weg-gefahren.
Aber die beiden Diebe haben sie im Auto verfolgt.

Mesut Özil und Sead Kolasinac konnten sich in ein Restaurant retten.
Es ist das Lieblings-Restaurant von Mesut Özil.
Von da aus haben die beiden die Polizei gerufen.

Kurze Zeit später konnte die Polizei die beiden Diebe finden und fest-nehmen.
Sie haben heraus-gefunden:
Sie haben schon viele Straf-Taten gemacht.

Jetzt hat ein Gericht über die Strafe der beiden Diebe entschieden.
Sie müssen für 10 Jahre ins Gefängnis. 

Star-Lexikon

Wer ist Mesut Özil?

Mesut Özil ist 36 Jahre alt.

Er war viele Jahre klang Fußball·profi.
Er spielte zuletzt für die Mannschaft Başakşehir Istanbul.
Und er war in der deutschen National·mannschaft.
Als Fußballer hat er viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Bambi.
Oder den Preis als Spieler des Jahres.

Mesut Özil wurde in Deutschland geboren.
Seine Eltern kommen aus der Türkei.

Mesut Özil Vater kommt aus der türkischen Stadt Devrek.
In der Stadt gibt es jetzt eine Mesut-Özil-Straße.

Mesut Özil interessiert sich für Politik.
Er findet die Politik von Recep Erdogan gut.
[Recep Erdogan ist der türkische Präsident.
Das heißt: Er ist Chef der Politik der Türkei.]

Mesut Özil streitet sich über Politik.

In den Jahren 2009 bis 2018 war Mesut Özil in der deutschen National-Mannschaft.
Aber dann haben die deutschen Zeitungen viele Berichte über Mesut Özil geschrieben.
Und über seine Unterstützung für Recep Erdogan.
Darüber war Mesut Özil sauer.
Darum will er nicht mehr in der deutschen National-Mannschaft spielen.

Mesut Özil hat ein Buch geschrieben.
Es heißt Die Magie des Spiels: Und was du brauchst, um deine Träume zu verwirklichen.

Mesut Özil ist verheiratet.
Seine Frau heißt Amine Özil.
Sie arbeitet in der Türkei als Model.
Die beiden sind seit 2019 verheiratet.
Sie haben 2 Töchter zusammen: Eda und Ela.

Ein Mann überfällt einen Geld-Boten von Ikea

Am Samstag gab es in Frankfurt einen Überfall.
Ein Mann hat einen Geld-Boten über-fallen.
Es war ein Geld-Bote von Ikea.

Der Geld-Bote sollte das Geld bei Ikea abholen und zur Bank bringen.
Darum kam er mit einer Geld-Kassette aus dem Ikea-Haus.
Er wollte zum Geld-Transporter gehen.
Da wurde er überfallen.

Der Dieb hat ihm die Geld-Kassette abgenommen.
Dann haben die beiden gekämpft.
Dabei hat der Dieb auf den Geld-Boten geschossen.

Der Geld-Bote wurde schwer verletzt.
Aber er ist nicht in Lebens-Gefahr.
Das heißt:
Er wird nicht an den Verletzungen sterben.

Der Dieb ist geflüchtet.
Zuerst ist er zu Fuß geflüchtet.
In der Nähe hat die Polizei ein Auto gefunden.
Es war völlig verbrannt.
Aber bis jetzt weiß die Polizei nicht:
Hat das Auto mit dem Überfall zu tun oder nicht?

Bis jetzt konnte die Polizei den Dieb noch nicht finden.

Zeugen sagen:
[Statt Zeuge kann man auch Beobachter sagen.]
Der Mann hatte einen weißen Kapuzen-Pulli an.

Ein Mann gibt zu: Ich habe die Flasche aus dem Zug geworfen

Vor 4 Tagen gab es einen schweren Unfall.
Jemand hat eine Flasche aus einem Zug geworfen.
Ein 2-jähriges Mädchen war mit seinem Vater am Bahnhof.
Sie hat die Flasche an den Kopf bekommen.
Dabei wurde sie sehr schwer verletzt.
Sie war in Lebens·gefahr.
Sie hätte an den Verletzungen sterben können.

Einfachstars hat über den Unfall berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Zum Glück geht es dem Mädchen besser.
Sie musste operiert werden.
Und sie ist immer noch im Kranken·haus.
Aber sie wird nicht an den Verletzungen sterben.
Sie wird wieder ganz gesund.

Jemand hat die Flasche aus einem fahrenden Zug geworfen.
Zuerst wusste die Polizei nicht:
Wer war es?

Die Polizei hat den Zug gestoppt.
Sie haben die Menschen im Zug befragt.
Sie haben ihre Namen und Adressen auf·geschrieben.

Jetzt hat sich ein Mann bei der Polizei gemeldet.
Er hat gesagt:
Ich war es.
Ich habe die Flasche aus dem Zug geworfen.

Der Mann sagt auch:
Er wollte niemanden verletzen.
Der Zug fuhr sehr schnell.
Der Mann wusste nicht:
Der Bahnhof ist schon ganz nah.
Er hat nicht darüber nach·gedacht.

Der Mann bekommt jetzt eine Strafe wegen Körper·verletzung.
Ein Gericht entscheidet:
Welche Strafe bekommt er?

Der Zug war ein Party·zug.
Bernd Niemeyer hat die Party-Reise geplant.
Es waren 500 Menschen im Zug.
Nach dem Unfall haben sie Geld gesammelt.
Das Geld wird dem Mädchen und seiner Familie gespendet.

Bernd Niemeyer sagt:
Bis jetzt wurden 3.500 [drei-tausend-fünf-hundert] Euro gesammelt.
Seine Firma will auch noch Geld spenden.
Er sagt:
"Wir wünschen dem Kind und der Familie, dass es nun möglichst schnell wieder ganz gesund wird."

Ein Pizza-Bote wirft einer Frau eine Pizza ins Gesicht

Eine Frau in Bückeburg hat eine Pizza bestellt.
[Bückeburg ist ein kleiner Ort in Niedersachsen.]
Ein Pizza-Bote hat die Pizza geliefert.

Die Frau war sauer.
Sie fand:
Die Lieferung hat zu lange gedauert.
Sie musste zu lange warten.
Darum hat sie sich beim Pizza-Boten beschwert.
Und sie hat gesagt:
Sie will die Pizza nicht mehr haben.

Der Pizza-Bote war sauer.
Er hat der Frau die Pizza ins Gesicht geworfen.

Die Frau hat eine Anzeige bei der Polizei gemacht.
Ein Gericht muss jetzt entscheiden:
Bekommt der Pizza-Bote eine Strafe oder nicht?

Ein Kind wird von einer Flasche schwer verletzt

Ein Zug ist durch den Bahnhof Greven gefahren.
Greven ist eine kleine Stadt in Nordrhein Westfalen.
Der Zug wollte nach Hamm.

Ein Mann war mit seiner kleinen Tochter am Bahnhof in Greven.
Das Mädchen ist 2 Jahre alt.
Er hatte sie im Arm.
Er ist die Treppe zu den Gleisen hoch-gelaufen.
Dann hat das Mädchen eine Flasche an den Kopf bekommen.
Sie wurde sehr schwer verletzt.
Sie ist in Lebens-Gefahr.
Das heißt:
Sie könnte an den Verletzungen sterben.

Die Polizei unter-sucht jetzt:
Was ist genau passiert?
Die Flasche kam aus dem vorbei-fahrenden Zug.
Bis jetzt weiß man nicht:
Ist die Flasche heraus-gefallen?
Oder hat jemand sie heraus-geworfen?

Der Zug war ein Party-Zug.
Es waren 500 Menschen drin.
Sie wollten nach Norderney fahren.
Sie haben im Zug Alkohol getrunken und gefeiert.

Die Polizei hat den Zug gestoppt.
Sie haben die Menschen im Zug befragt.
Und sie haben aufgeschrieben:
Welche Menschen waren in dem Zug?
Bis jetzt weiß man noch nicht:
Was ist passiert?
Und wer ist Schuld an dem Unfall?

Ein Einbrecher schläft am Tatort ein

Ein Mann ist in Eisenach in eine Wohnung eingebrochen.
[Eisenach ist eine Stadt in Thüringen.]
Die Bewohner und Bewohnerinnen waren nicht zu Hause.

In der Wohnung hat der Einbrecher viel Alkohol gefunden.
Er hat ihn ausgetrunken.

Dann war der Einbrecher sehr betrunken.
Er ist in der Wohnung eingeschlafen.

Dann kamen die Bewohner und Bewohnerinnen nach Hause.
Sie haben den schlafenden Einbrecher gefunden.
Sie haben die Polizei gerufen.
Sie haben den Einbrecher geweckt und mit-genommen.

2 Männer stehlen 600 Pfand-Flaschen

2 junge Männer haben in Erfurt mehr als 600 Pfand-Flaschen gestohlen.
Sie haben einen Pfand-Automaten aufgebrochen.
Und sie haben alle Flaschen darin mit-genommen.

Ein Haufen leerer Pfandflaschen auf einer Wiese

Pfand-Flaschen

www.pixabay.com

Einen teil der Pfand-Flaschen haben sie an einer Tank-Stelle zurück-gegeben.
Dann haben sie das Pfand-Geld dafür bekommen.
Aber dann wurden sie von der Polizei erwischt.

Die Polizei glaubt:
Die Männer verdienen so ihr Geld zum Leben.
Sie sammeln und stehlen Pfand-Flaschen und geben sie zurück.