Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Polizei

Ein Fußball-Profi schnappt einen Dieb

Victor Lindelöf ist Fußball-Profi.
Er kommt aus Schweden.
Aber er spielt für die englische Mannschaft Manchester United.

Victor Lindelöf ist 26 Jahre alt.
So sieht er aus:

Victor Lindelöf war zu Besuch in seiner Heimat Schweden.
In der Stadt Västerås.
Da kommt er her.
Die Stadt ist in der Nähe von Stockholm.

Dort hat Victor Lindelöf einen Dieb gefasst.

Ein 30-jähriger Mann war mit dem Fahrrad unterwegs.
Er hat einer 90 Jahre alten Frau die Tasche gestohlen.
Die Tasche lag in ihrem Rollator.
Der Dieb ist mit der Tasche auf dem Fahrrad weg-gefahren.

Victor Lindelöf hat das beobachtet.
Er ist hinter dem Dieb her-gelaufen.
Er hat ihn gestoppt und fest-gehalten.
Dann hat er die Polizei gerufen.

Die Polizei bedankt sich dafür.
Sie schreiben auf ihrer Internet-Seite:
"Die Polizei möchte die Gelegenheit nutzen und dem Zeugen für sein schnelles und kluges Eingreifen zur Wieder-Beschaffung des Eigentums der Klägerin danken."

Das heißt:
Die Polizei bedankt sich bei Victor Lindelöf.
Durch seine Hilfe konnte die Frau ihre Tasche schnell zurück-bekommen.

Victor Lindelöf findet:
Seine Tat ist nichts Besonderes.
Jeder hätte das gemacht.

Die Queen wurde von einem Mitarbeiter bestohlen

Elisabeth die Zweite ist Königin von Großbritannien.
Sie wird auch die Queen genannt.
Sie ist 94 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Die Queen hat viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Sie arbeiten in ihrem Palast.
[Palast ist ein anderes Wort für Schloss.]
550 Menschen arbeiten für sie.
Einer dieser Mitarbeiter hat die Queen bestohlen.

Der Mann hat 6 Jahre für die Queen gearbeitet.
Anfang August wurde er fest-genommen.
Er hat mehrere Dinge aus dem Palast gestohlen.
Danach hat er sie im Internet verkauft.

Der Mitarbeiter hat diese Dinge gestohlen und verkauft:

  • Bilder-Rahmen
  • eine Brille der Queen
  • Brief-Papier
  • ein Orden
    [Ein Orden ist eine Medaille.]

So sehen Orden aus:

Ein Gericht muss jetzt entscheiden:
Welche Strafe bekommt der Mitarbeiter für seinen Diebstahl?

Star-Lexikon

Wer war Elisabeth die Zweite?

Elisabeth die Zweite war Königin von Großbritannien.
Das heißt:
Sie war Königin von diesen Ländern:

  • England
  • Schottland 
  • Wales
  • Nord-Irland

Sie wurde auch die Queen genannt.

Die Queen lebte von 1926 bis 2022.
Im September 2022 ist sie gestorben.
Sie wurde 96 Jahre alt.

Queen Elisabeth war sehr lange Königin.
Von 1952 bis 2022.
Also 70 Jahre lang.
Niemand anders war vor ihr so lange König oder Königin von einem Land.
Sie hält den Rekord.

Vor Königin Elisabeth war ihr Vater der britische König.
Er hieß Georg der 6.

Nach Queen Elisabeth ist jetzt ihr Sohn der nächste britische König.
Er heißt König Charles der Dritte.

Queen Elisabeth lebte in einem Palast in London.
Palast ist ein anderes Wort für Schloss.
Der Palast heißt Buckingham Palast.

Queen Elisabeth war 73 Jahre lang verheiratet.
Ihr Mann hieß Prinz Philip.
Im April 2021 ist er gestorben.

Zusammen haben die Queen und Prinz Philip 4 Kinder:

Man weiß nur sehr wenig über das Privat-Leben von Queen Elisabeth.
Aber man weiß:
Sie interessierte sich für Pferde.
Sie hatte eigene Pferde.
Und sie fand Pferde·rennen spannend.

Außerdem mochte Queen Elisabeth Hunde.
Sie hatte ihr Leben lang kleine Hunde.
Sie heißen Corgis.
Außerdem hatte sie noch andere Hunde: English Cocker Spaniels und Labrador Retriever.

Queen Elisabeth zog sich gerne bunt an.
Sie mochte gerne Kostüme mit passenden Hüten in leuchtenden Farben.
Zum Beispiel pink, gelb oder grün.
Sie fand:
So kann man sie immer gut sehen.


Die Polizei rät: Machen Sie keine Ausflüge an die Ostsee

Im Moment ist es sehr warm in Deutschland.
Viele Menschen wollen ans Meer reisen.
Vor allem an die Ostsee.
Darum gibt es viele Staus.

Die Polizei rät darum im Moment:
Machen Sie keine Ausflüge an die Ostsee.
Ein Sprecher der Polizei sagt:
"Die Verkehrs-Lage auf der A1 ist katastrophal.
[Die A1 ist eine Autobahn.
Und katastrophal ist ein anderes Wort für sehr schlecht.]
Wer jetzt noch Richtung Ostsee los-fährt, muss selbst wissen, was er sich antut."

Nicht nur auf den Straßen ist viel los.
Auch an den Stränden.
Dort sind sehr viele Besucher und Besucherinnen.
Das ist ein Problem.
Denn alle Menschen müssen im Moment Abstand halten.
Damit sich niemand mit Corona ansteckt.

Die Polizei sagt:
Die Straßen und die Strände sind zu voll.
Fahren Sie nicht an die Ostsee!

Ein Auto-Fahrer transportiert eine Palme in seinem Auto

Ein Mann war in Saarlouis mit dem Auto unterwegs.
Saarlouis ist eine Stadt im Saarland.
Der Mann ist 55 Jahre alt.

Der Mann hat mit seinem Auto eine Palme transportiert.
Auf diesem Bild kann man es sehen:

Die Palme ist sehr groß.
Sie ist mehr als 4 Meter hoch.
Sie ragte sehr weit aus dem Schiebe-Dach heraus.

Die Polizei hat den Mann gestoppt.
Die Fahrt war gefährlich.
Denn die Palme war viel zu hoch für das Auto.
Es könnte umkippen.

Der Mann musste die Palme umladen.
Er brauchte dafür ein größeres Liefer-Auto.

Geld-Strafe für eine Auto-Fahrt

Eine Familie hat einen Fernseher gekauft.
Der Fernseher ist sehr groß.
Der Bildschirm ist. 47-Zoll groß.
Das heißt:
Der Fernseher ist 1,20 Meter breit.

Dann hat die Familie bemerkt:
Der Fernseher passt nicht in ihr Auto.
Darum haben sie überlegt:
Sie transportieren den Fernseher auf dem Auto-Dach.

Die Eltern haben den Fernseher aufs Auto-Dach geladen.
Die Kinder haben ihre Hände aus den Fenstern raus-gestreckt.
Und sie haben den Fernseher fest-gehalten.
Hier kann man ein Bild davon sehen:

Die Polizei hat die Familie angehalten.
Die Eltern müssen eine Strafe bezahlen.
Denn:
Der Transport war nicht sicher.
So war es gefährlich.
Für die Familie.
Und für die anderen Auto-Fahrer.

Die Polizei Wesel sagt:
"Das macht den Fernseher kurzerhand um 225 Euro teurer."

Damit meint sie:
Die Familie musste 225 Euro Strafe bezahlen.

Die Polizei rettet einen Greif-Vogel

Fröndenberg ist eine kleine Stadt in Nordrhein Westfalen.
Dort wurde die Polizei zu einem Einsatz gerufen.
Ein Greif-Vogel saß auf den Bahn-Gleisen.
Er war verletzt.
Er konnte nicht mehr fliegen.
Und er hatte einen Schock.

Zuerst konnte die Polizei den Greif-Vogel nicht finden.
Sie haben an den Gleisen nach ihm gesucht.
Dann hat eine Polizistin den Vogel gefunden.
Sie hat ihn vorsichtig hoch-gehoben.
Und sie hat ihn in ein Polizei-Auto getragen.

Die Polizei hat sich beim Tier-Schutz gemeldet.
Ein Tier-Arzt hat den Greif-Vogel untersucht.
Er hat fest-gestellt:
Er kann nicht mehr fliegen.
Es ist noch ein junger Vogel.
Seine Verletzungen sind nur leicht.
Er wird wieder völlig gesund.
Dann kann er auch wieder fliegen.
Solange ist der Greif-Vogel bei einer Tier-Schutz-Organisation in Dortmund.
Da wird er gesund gepflegt.

Patrick Dempsey sagt: Tragt Maske!

Patrick Dempsey ist Schauspieler.
Er kommt aus den USA.
Er ist 54 Jahre alt.
So sieht er aus:

Patrick Dempsey hat in der Fernseh-Serie Grey's Anatomy mitgespielt.
In der Serie spielt er einen Arzt.
Er operiert Menschen.
Darum trägt er in der Serie oft eine Schutz-Maske.
Jetzt macht er das auch.
Wegen Corona.

Das sieht man auch auf seinem Foto bei Instagram.

https://www.instagram.com/p/CCCTkCth2Ym/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading

Dazu schreibt Patrick Dempsey:
"Es ist ein wunderschöner Tag, um Leben zu retten."

Den Satz hat er in der Fernseh-Serie immer vor einer Operation gesagt.
Jetzt meint er damit:
Auch eine Mund-Nasen-Abdeckung kann Leben retten.
Weil sich dann weniger Menschen mit dem Corona-Virus anstecken.

Darum findet Patrick Dempsey:
Alle Menschen sollen eine Mund-Nasen-Abdeckung tragen.
Darum schreibt er unter sein Foto:
#YourActionsSaveLives.
Das heißt übersetzt: Deine Taten können Leben retten.
Darum:
Tragt Maske! 

Ein Mann fährt seine Freunde auf dem Auto-Dach durch die Gegend

Ein Mann ist betrunken mit dem Auto gefahren.
Das war in Bayern.
In der Stadt Durach im Ober-Allgäu.
2 seiner Freunde lagen auf dem Auto-Dach.
Sie haben die Sommer-Nacht genossen.
Bei der Fahrt.

Der Mann wurde von der Polizei gestoppt.

Eine Frau Strecke Füße in Stoffschuhen aus dem Autofenster

www.pixabay.com

www.pixabay.com

Die Polizei hat fest-gestellt:
Der Mann war betrunken.
Er hatte viel Alkohol im Blut.

Die Freunde mussten vom Auto-Dach herunter-steigen.
Sie mussten nach Hause laufen.
Der Fahrer hat seinen Führerschein verloren.

Udo Lindenbergs Auto ist wieder da

Udo Lindenberg ist Musiker.
Er ist 74 Jahre alt.
So sieht er aus:

Udo Lindenbergs Auto wurde gestohlen.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.
Es wurde aus einer Tief-Garage in Hamburg gestohlen.
Aus der Tief-Garage vom Hotel Atlantik.
In diesem Hotel wohnt Udo Lindenberg.

Das Auto ist von der Marke Porsche.
Es kostet 600.000 Euro.
Es ist schwarz mit einem roten Streifen.

Zum Glück wurde das Auto schnell wieder-gefunden.
Eine Frau hat es in einer anderen Tief-Garage gesehen.
Sie hat es der Polizei gesagt.

Das Auto von Udo Lindenberg wurde in der Stadt Ahrensburg gefunden.
Das ist nur 30 Kilometer von Hamburg entfernt.

Das Auto wurde wieder zurück nach Hamburg gebracht.
Dort wird es jetzt von der Polizei untersucht.
Sie untersuchen:

  • Wurde das Auto beschädigt?
    [Das heißt:
    Ist etwas kaputt-gegangen?]
  • Gibt es im Auto Spuren von den Dieben?

Nach diesen Untersuchungen bekommt Udo Lindenberg sein Auto zurück.

Star-Lexikon

Wer ist Udo Lindenberg?

Udo Lindenberg ist 79 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er singt seine Lieder auf deutsch.
Er hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Sonder-Zug nach Pankow
  • Horizont 
  • Ein Herz kann man nicht reparieren

Udo Lindenberg ist sehr bekannt.
Viele Menschen kaufen seine Musik.
Schin seit vielen Jahren.
Er hat viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 3 mal den ECHO.
Und das Bundes-Verdienst-Kreuz.
Und die Goldene Kamera.

Die Lieder von Udo Lindenberg haben viele Themen.
Zum Beispiel diese:

  • Krieg und Frieden
  • Umwelt-Zerstörung
  • Alkohol
  • Liebe 
  • Geld

Manchmal macht Udo Lindenberg alleine Musik.
Manchmal macht er es zusammen mit seiner Band.
Die Band heißt Panik-Orchester.

Udo Lindenberg spielt auch Schlagzeug.
Das hat er vor allem am Anfang seiner Karriere gemacht.
[Karriere heißt: Erfolg als Musiker.]
Sein erstes Schlagzeug hatte Udo Lindenberg schon als Kind.
Er hat es selbst aus Benzin-Fässern gebaut.

Udo Lindenberg malt auch.
Er hatte schon mehrere Ausstellungen mit seinen Bildern.
Im Jahr 2010 gab es auch 2 Brief-Marken mit Bildern von Udo Lindenberg.
Hier kann man sie sehen.

Udo Lindenberg interessiert sich für Politik.
Er findet die Partei SPD gut.
Er hat auf der Geburtstags-Party von Gerhard Schröder Musik gemacht.
[Gerhard Schröder war mal deutscher Bundes-Kanzler.]

Udo Lindenberg wohnt seit vielen Jahren in einem Hotel.
Es ist das Hotel Atlantic Kempinski in Hamburg.
Und er hat eine Wohnung in Berlin.

Udo Lindenberg ist nicht verheiratet.
Aber er hat seit vielen Jahren eine Freundin.
Sie heißt Tine Acke und ist Fotografin.

In Mellrichstadt [eine kleine Stadt in Bayern] wurde eine Schule nach Udo Lindenberg benannt.
Sie heißt jetzt Udo-Lindenberg-Schule.
Warum heißt die Schule so?
Die Schul-Leitung findet:
Udo Lindenberg steht für Toleranz, Respekt, Frieden und eine bunte Gesellschaft.
Das sollen die Schüler und Schülerinnen dieser Schule auch lernen.