Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Polizei

Gute Nachricht des Tages 21: Eine neue Klarinette für einen irakischen Musiker

In der Stadt Mönchengladbach gab es einen Einbruch.
In einem Wohnheim für geflüchtete Menschen.
Dabei wurde Kisra Said Hassan.
Er ist 29 Jahre alt und kommt aus dem Land Irak.

Kisra Said Hassan ist Musiker.
Er spielt Klarinette.

So sieht eine Klarinette aus:

Kisra Said Hassans Klarinette wurde bei dem Einbruch gestohlen.
Sie war in seinem Spind.
[Ein Spind ist ein schmaler Schrank.]
Der Spind wurde aufgebrochen.
Und die Diebe haben Kisra Said Hassans Klarinette mit-genommen.

Die Polizisten Heiko Lammertz und Yannik Klaps haben sofort gemerkt:
Das ist schlimm für Kisra Said Hassan.

Heiko Lammertz sagt:
"Auch ohne eine Übersetzung war dem jungen Mann anzumerken, wie traurig er war.
Über den Verlust des Instruments war er erschüttert.
[Statt erschüttert kann man auch traurig und entsetzt sagen.]
Ich weiß aus den Erfahrungen in Krisen- und Kriegs-Gebieten wie wichtig in vielen Kulturen die Musik ist.
Meist werden in den Texten und Gedichten zur Musik Gefühle, Erlebtes und Sehnsüchte verarbeitet.
Die Musik ist oft das letzte Band zu der Familie in der Ferne."

Darum wussten Heiko Lammertz und Yannik Klaps sofort:
Kisra Said Hassan braucht eine neue Klarinette.
Sie haben ihre Freundinnen und Freunde gefragt.
Und andere Polizisten und Polizistinnen.
Und sie haben einen Such-Aufruf bei Facebook geschrieben.
Sie haben die Menschen gefragt:
Wer hat eine Klarinette für Kisra Said Hassan?

Den Aufruf hat Lukas Brings gelesen.
Er hatte noch eine Klarinette.
Sie war im Keller.
Sie hatte Lukas Brings Ex-Freundin gehört.

Lukas Brings hat sich bei der Polizei gemeldet.
Die Polizisten haben Kisra Said Hassan die Klarinette geschenkt.
Hier kann man ein Foto davon sehen.

Zwei Männer stehen recht und links von einer Säule mit der Aufschrift Präsidium Mönchengladbach. Einer der beiden trägt eine Polizeiuniform. Der andere hält eine Klarinette in der Hand.

Der Polizist Heiko Lammertz gibt Kisra Said Hassan die Klarinette.

Polizei Mönchengladbach


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Ein Ständchen von der Polizei

In Spanien gibt es eine Ausgangs-Sperre.
Die Menschen dürfen ihre Wohnungen nicht verlassen.
Wegen der Corona-Pandemie.

Pandemie heißt:
Eine Krankheit breitet sich schnell aus.
Nicht nur in bestimmten Gebieten.
Sondern auf der ganzen Welt.

Darum haben Menschen in allen Ländern gerade wenig Kontakte.
Auch in Spanien.

 Die Polizei kontrolliert das.
Die spanische Polizei fährt durch die Straßen.
Sie kontrollieren:
Bleiben alle Menschen zu Hause?

Auf Mallorca ist die Polizei durch die Straßen gefahren.
Aber nicht zur Kontrolle.
Die Polizisten haben den Menschen zu Hause ein Ständchen gesungen.
[Ein Ständchen ist Musik.
Musik, um jemandem eine Freude zu machen.]

Hier kann man ein Video davon sehen.

 

https://twitter.com/Poli_Tuit/status/1241457475930423297

Ein Mann bricht mit einem Hammer in ein Schwimmbad ein

Im Moment sind viele Orte geschlossen:

  • Restaurants 
  • Bars 
  • Schwimmbäder
  • Kinos
  • Theater
  • Konzert-Säle

Damit sich die Menschen nicht gegen-seitig mit dem Corona-Virus anstecken.

Ein Mann in Rhede hat das nicht verstanden.
[Rhede ist eine kleine Stadt in Nordrhein-Westfalen.]
Er wollte trotzdem schwimmen gehen.
Darum hat er mit einem Hammer die Fenster-Scheibe an einem Schwimmbad eingeschlagen.
So ist er ins Schwimmbad eingebrochen.
Er ist trotzdem schwimmen gegangen.

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadt Rhede haben den Mann entdeckt.
Er schwamm ganz alleine durch das Becken.
Sie haben dem Mann gesagt:
Er muss aus dem Becken kommen.
Aber:
Er hat sich geweigert.
Er ist einfach weiter-geschwommen.

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben die Polizei gerufen.
Auch die Polizisten und Polizistinnen haben dem Mann gesagt:
Er muss aus dem Becken kommen.
Aber er hat es immer noch nicht gemacht.

Der Mann hat sich mit den Polizisten und Polizistinnen geprügelt.
Einen Polizisten hat er leicht verletzt.
Darum hat die Polizei ihn mitgenommen.
Er wurde n Gewahrsam genommen.
Das heißt:
Er musste in einer Zelle eingesperrt werden.

Diebe stehlen 700 Hemden

In Göttingen haben Diebe 700 Hemden gestohlen.
Die Hemden waren neu.
Sie waren in Kartons verpackt.
Die Kartons waren in einem geparkten Auto.

Das Auto war vor einem Mehr-Familien-Haus geparkt.
Die Diebe haben die Auto-Scheibe eingeschlagen.
Es ist nachts passiert.
Dann haben sie die Hemden in ein anderes Auto umgeladen und mit-genommen.

Es waren 14 Kartons mit Hemden.
Sie kosten mehrere 1.000 Euro.
Die Polizei sucht jetzt nach den Dieben.

Haben Sie etwas beobachtet?
Dann melden Sie sich bei der Polizei in Göttingen.
Das ist die Telefon-Nummer: 0551 49 12 115.

Eine Frau hält einen Saug-Roboter für einen Einbrecher

Eine 27-jährige Frau in Lübeck ist nachts wach-geworden.
Sie konnte Geräusche in der Wohnung gehört.
Sie hat sich erschrocken.
Sie dachte:
Es ist ein Einbrecher in der Wohnung.

Die Frau hat ihr Handy genommen.
Dann ist sie auf ihre Terrasse gegangen.
Von da aus hat sie die Polizei angerufen.

Die Frau ist noch weiter geflüchtet.
Sie konnte hören:
Die Geräusche in der Wohnung bewegen sich.
Darum ist sie weiter geflüchtet.
Auf die Terrasse ihrer Nachbarn.

Die Polizisten und Polizistinnen sind zu ihr gefahren.
4 Minuten später waren sie dort.
Sie haben die Situation beobachtet.
Dann sind sie in die Wohnung gegangen.
Und sie haben fest-gestellt:
In der Wohnung ist kein Einbrecher.
Es ist ein Saug-Roboter.

So sieht ein Saug-Roboter aus:

Photo

Ein Saug-Roboter

Er saugt Staub in der Wohnung.
Er macht es von alleine.

Die Polizei Lübeck schreibt:
Täter fest-genommen - es war der Saug-Roboter.
Dieser hat sich offenbar selbst aktiviert und war seiner Bestimmung nach-gegangen und hatte pflicht-bewusst den Fußboden gereinigt.

Das heißt:
Der Saug-Roboter hat sich selbst eingeschaltet.
Dann hat er gesaugt.
Das waren die Geräusche.

Der 1. FC Köln wird von Fahrrad-Dieben bestohlen

Der 1. FC Köln ist eine Fußball-Mannschaft aus Köln.
Das Stadion ist das RheinEnergieSTADION.
Es ist im Kölner Stadt-Teil Köln Müngersdorf. 

Dort wurde die Mannschaft jetzt bestohlen.
Diebe haben einen Material-Container aufgebrochen.
[Ein Container ist eine Kiste aus Metall.
Man kann darin Dinge lagern.]

In dem Container waren Fahrräder.
Die Spieler und Spielerinnen vom FC Köln haben die Fahrräder oft benutzt.
Sie sind damit durch Parks gefahren.
Durch den Kölner Grün-Gürtel.
So konnten sie sich nach dem Training entspannen.

Die Fahrräder haben mehr als 10.000 Euro gekostet.

Die Polizei weiß noch nicht:
Wer hat die Fahrräder gestohlen?
Aber sie suchen danach.



Eine Spaziergängerin findet einen geköpften Hund

Eine Frau war im Osten von Belgien spazieren.
In dem Dorf Honsfeld.
Dort hat sie eine tote Hündin gefunden.
Jemand hat der Hündin den Kopf abgeschnitten.

Bis jetzt wurde nur der Hunde-Körper gefunden.
Der Hunde-Kopf wurde noch nicht gefunden.
Er ist noch verschwunden.
Man weiß noch nicht:
Wurde er nicht dort abgelegt?
Oder haben Tiere ihn weg-getragen?

Die Polizei weiß noch nicht:
Wer hat die Hündin getötet?
Und sie weiß auch noch nicht:
Wem gehört die Hündin?

Es ist eine junge Hündin.
Es ist eine Appenzeller-Mischlings-Hündin.
Die Hündin hat keinen Chip.
[Viele Hunde haben einen Chip unter der Haut.
So kann ein Tier-Arzt oder eine Tier-Ärztin erkennen:
Wer ist der Besitzer oder die Besitzerin?]

Die Polizei ist jetzt auf der Suche nach Zeugen und Zeuginnen.
Sie wollen wissen:
Wer hat in Honsfeld etwas beobachtet?
Oder:
Wer kennt die Hündin?
Wer weiß, wem sie gehört?

Ein Skelett fährt in einem Polizei-Auto mit

Die Polizei hat in Herne ein Skelett gefunden.
Im ersten Moment dachten sie:
Es ist das Skelett eines Menschen.
Aber dann haben sie gemerkt:
Das Skelett ist nicht echt.

Das Skelett wurde in der Nähe einer Schule gefunden.
In der Schule gab es einen Alarm.
Wahrscheinlich gab es dort einen Einbruch.
Darum waren die Polizisten auf dem Weg dort-hin.
Die Polizisten konnten noch sehen:
Jemand hat das Skelett über den Zaun geworfen.

Die Polizisten konnten den Einbrecher aber bis jetzt nicht finden.

Die Polizisten haben das Skelett im Polizei-Auto zur Polizei-Station gefahren.
Hier kann man ein Foto davon sehen:

Ein Skelett sitzt auf der Rückbank eines Autos,  daneben sitzt ein Polizist.

Das Skelett im Poizei-Auto

Polizei Bochum

Haben Sie den Einbruch in der Schule beobachtet?
Haben Sie einen Hinweis dazu?
Dann rufen Sie bei der Polizei in Bochum an: 02 34 909 85 05 oder 02 34 909 44 41.

Ein Mann verbrennt seine Kacke und zündet dabei einen Wald an

Ein Mann aus Bayern war in Österreich unterwegs.
Im Landkreis Ost-Allgäu.
Also an der Grenze zwischen Bayern und Österreich.
Der Mann war zum Klettern dort.
Dann musste er mal.
Er hat in den Wald gekackt.

Dann wollte er seine Kacke verbrennen.
Aber:
Der Wald war sehr trocken.
Es hatte lange nicht geregnet.

Ein Polizist sagt:
"Das erwies sich im ausgetrockneten Wald-Gebiet und dem beinahe stroh-artigem Wald-Boden als fataler Fehler."

Das heißt:
Der Mann hat einen Fehler gemacht.
Der Wald-Boden war sehr trocken.
Darum wurde das Feuer sehr schnell sehr groß.
Es hat sich auf einer großen Fläche ausgebreitet.
Es war schnell 50 mal 60 Meter groß.

Die Feuerwehr konnte in dem Wald nur schwer löschen.
Sie brauchten Hubschrauber dafür.
Und spezielle Lösch-Fahrzeuge.
Die Lösch-Arbeiten haben viele Stunden gedauert.

Ein Hochzeits-Paar wird im Standes-Amt eingeschlossen

In Schmölln hat ein Ehe-Paar geheiratet.
Schmölln ist ein kleiner Ort in Thüringen.
Das Paar wurde dort im Standes-Amt getraut.

Nach der Trauung wurde das Ehe-Paar aus Versehen im Standes-Amt eingeschlossen.

Das Ehe-Paar hat dann die Polizei gerufen.
Die Polizisten haben das Ehe-Paar wieder befreit.

Die Polizei hat nicht genauer verraten:
Wie konnte das passieren?
Was war der Grund dafür?