Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Museum

Ist der Bart der Toten-Maske von Tutanchamun abgebrochen?

Kairo ist die Haupt-Stadt von Ägypten.
Dort gibt es ein berühmtes Museum.
Viele ägyptische Kunst-Schätze sind dort zu sehen.
Auch Schätze der ägyptischen Pharaonen.

Pharaonen waren früher Herrscher in Ägypten.
So etwas Ähnliches wie Könige.
Einer von ihnen war Tutanchamun.
Er ist sehr jung gestorben.
Wissenschaftler haben sein Grab gefunden.
Darin waren große Schätze.
Sehr viel Gold und andere wert-volle Dinge.
Auch diese Schätze kann man im Museum in Kairo sehen.

In seinem Grab hatte Tutanchamun eine Maske auf. Eine Toten-Maske.
So sieht sie aus:



Die Toten-Maske ist sehr berühmt.
Sie ist mehr als 3.300 Jahre alt.
Sie ist aus Gold und vielen Edel-Steinen.

Auch diese Toten-Maske kann man im Museum in Kairo sehen.
Damit ist jetzt ein Unfall passiert.

Ein Putz-Dienst hat im Museum sauber-gemacht.
Dabei ist die Maske kaputt-gegangen.
Sie ist zu gründlich geputzt worden.
Dabei ist der Bart ist abgebrochen.
Er wurde wieder angeklebt.
Aber nicht besonders gut.

Das ist schon vor einem Jahr passiert.
Aber erst jetzt hat es ein Museums-Mitarbeiter zugegeben.
Aber er will seinen Namen nicht nennen.

Der Museums-Leiter sagt: Das stimmt nicht.
Der Bart ist noch da, wo er immer war.
Wissenschaftler werden das jetzt über-prüfen.

Das Tor zum ehemaligen Konzentrationslager Dachau wurde gestohlen

Dachau liegt in der Nähe von München.
Dort war früher ein Konzentrations-Lager.
In der Zeit von 1933 bis 1945.
In dieser Zeit mussten Menschen dort leben. Mehr als 200.000 Menschen.
Sie wurden dort gefangen gehalten.
Weil sie gegen die damalige Regierung waren.
Sie wurden eingesperrt, weil sie eine andere politische Meinung hatten.
Viele von ihnen sind dort gestorben.
Sie starben dort durch schwere starben durch Arbeit.
Oder sie hatten zu wenig zu Essen.
Sie waren krank und wurden nicht behandelt.
Mit ihnen wurden Experimente gemacht, an denen sie gestorben sind.
Sie wurden gefoltert und umgebracht.

Heute ist dort eine Gedenk-Stätte.
Man kann auch sagen: Ein Museum.
Damit Menschen sich ansehen können, wie das Leben im Lager damals war.
Damit sie es nicht vergessen.

Am Eingang des Lagers gab es ein Tor aus Eisen.
Auf diesem Tor stand "Arbeit macht frei".
Am Wochen-Ende ist dieses Tor gestohlen worden.
Die Polizei untersucht jetzt: Wer waren die Täter.
Es gibt erste Hinweise und Spuren. Aber noch keinen Verdacht, wer es war.
Die Polizei sagt: Sie ermitteln in alle Richtungen.



Viele Menschen sind schockiert über diesen Diebstahl.
Sie verstehen nicht, warum jemand das getan hat.
Dieter Graumann ist Präsident des Zentral-Rats der Juden in Deutschland.
Er sagt: "Diese Schändung ist grässlich und schockierend.
Wer so etwas macht, ist entweder krank oder bösartig.
Wahrscheinlich beides."

Jetzt wird darüber nachgedacht, wie man die Gedenk-Stätte besser schützen könnte.
Zum Beispiel mit Kamera-Überwachung.

Queen Elisabeth hat getwittert

Elisabeth die 2. ist Königin von Groß-Britannien.
Sie ist 88 Jahre alt.
Sie ist seit mehr als 60 Jahren Königin.
So sieht sie aus:


Queen Elisabeth war in einer Ausstellung.
In einem Wissenschafts-Museum.
Sie hat sich dort eine Ausstellung angesehen.
Die Ausstellung heißt "Information Age".
Übersetzt heißt das: "Informations-Zeitalter".
Die Queen hat die Ausstellung eröffnet.

Dort hat sie zum 1. Mal getwittert.
Man kann auch sagen: Sie hat einen Tweet geschrieben.

Was heißt das?
Twitter ist ein Netz-Werk im Internet.
Sehr viele Menschen sind dort angemeldet. Überall auf der Welt. Mehr als 100 Millionen.

Jeder, der dort angemeldet ist, kann kurze Nachrichten schreiben.
Und man kann lesen, was alle anderen schreiben.
Die Nachrichten sind kurz. Nur 140 Zeichen lang.
Das ist kürzer als eine SMS.

Die Queen hat ihren Text auf einem iPad geschrieben.
Sie schreibt: "Es ist mir eine Freude, heute die 'Information Age'-Ausstellung im 'Science-Museum' zu eröffnen, und ich hoffe, die Leute werden ihren Besuch genießen."

 

Star-Lexikon

Wer war Elisabeth die Zweite?

Elisabeth die Zweite war Königin von Großbritannien.
Das heißt:
Sie war Königin von diesen Ländern:

  • England
  • Schottland 
  • Wales
  • Nord-Irland

Sie wurde auch die Queen genannt.

Die Queen lebte von 1926 bis 2022.
Im September 2022 ist sie gestorben.
Sie wurde 96 Jahre alt.

Queen Elisabeth war sehr lange Königin.
Von 1952 bis 2022.
Also 70 Jahre lang.
Niemand anders war vor ihr so lange König oder Königin von einem Land.
Sie hält den Rekord.

Vor Königin Elisabeth war ihr Vater der britische König.
Er hieß Georg der 6.

Nach Queen Elisabeth ist jetzt ihr Sohn der nächste britische König.
Er heißt König Charles der Dritte.

Queen Elisabeth lebte in einem Palast in London.
Palast ist ein anderes Wort für Schloss.
Der Palast heißt Buckingham Palast.

Queen Elisabeth war 73 Jahre lang verheiratet.
Ihr Mann hieß Prinz Philip.
Im April 2021 ist er gestorben.

Zusammen haben die Queen und Prinz Philip 4 Kinder:

Man weiß nur sehr wenig über das Privat-Leben von Queen Elisabeth.
Aber man weiß:
Sie interessierte sich für Pferde.
Sie hatte eigene Pferde.
Und sie fand Pferde·rennen spannend.

Außerdem mochte Queen Elisabeth Hunde.
Sie hatte ihr Leben lang kleine Hunde.
Sie heißen Corgis.
Außerdem hatte sie noch andere Hunde: English Cocker Spaniels und Labrador Retriever.

Queen Elisabeth zog sich gerne bunt an.
Sie mochte gerne Kostüme mit passenden Hüten in leuchtenden Farben.
Zum Beispiel pink, gelb oder grün.
Sie fand:
So kann man sie immer gut sehen.


Sophia Loren wird 80 Jahre alt

Sophia Loren hat heute Geburtstag.
Sie wird 80 Jahre alt.



Sophia Loren ist eine Schauspielerin aus Italien.
Ihr ganzes Leben lang war sie sehr erfolgreich.
Viele sagen: Sie ist die letzte, noch lebende Hollywood-Diva.
Sehr viele Männer waren und sind hingerissen von ihrer Schönheit.

Ihren 80. Geburtstag feiert Sophia Loren in Mexiko.
Dort hat sie ein Museum über ihr Lebens-Werk eröffnet.

 

Star-Lexikon

Wer ist Sophia Loren?

Sophia Loren ist 91 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin.
Sie kommt aus Italien.
Sie arbeitet schon sehr lange als Schauspielerin.
Sie ist sehr bekannt.
Sie hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • Quo vadis? [übersetzt: Wohin gehst du?]
  • Es begann in Neapel
  • Und dennoch leben sie [Dennoch ist ein anderes Wort für trotzdem.]

Sophia Loren kann auch gut singen.
In manchen Filmen hat sie selbst gesungen.
Und sie hat die Lieder auf CD aufgenommen.

Sophia Loren hat viele Preise für ihre Arbeit gewonnen.
Zum Beispiel einen Oscar.
[Der Oscar ist der bekannteste Film-Preis der Welt.]

Sophia Loren hat auch einen Hollywood-Stern.
Was heißt das?
Sie hat einen Stern am Walk of Fame.
Der “Walk of Fame” ist ein Geh-Weg in Los Angeles. In den USA.
Dort sind Sterne auf den Steinen in der Straße.
Auf den Sternen stehen die Namen von berühmten Stars.
Von Schauspielerinnen und Schauspielern.
Oder von Musikerinnen und Musikern.
Neben den Sternen sieht man ihre Hand-Abdrücke und Fuß-Abdrücke.
Der Bürger-Steig ist vor einem berühmten Theater.
Es heißt “Chinese Theater”.
Sophia Lorens Stern ist der 2.000ste Stern.

Sophia Loren war lange verheiratet.
Ihr Mann hieß Carlo Ponti.
Er ist im Jahr 2007 gestorben.
Sophia Loren und Carlo Ponti haben 2 Söhne zusammen.

Sophia Loren hat ein Paten-Kind.
Sie ist die Paten-Tante von Drew Barrymore.

Sophia Loren kocht gerne.
Sie kocht gerne Rezepte aus Italien.
Am liebsten Nudeln und Pizza.
Sie hat 3 Koch-Bücher gemacht.
Und Sophia Loren hat ein Buch über ihr Leben geschrieben.

Manuel Neuer bekommt seine eigene Wachs-Figur

Manuel Neuer hat in diesem Jahr schon viele Ehren-Titel bekommen:

  • Er ist Weltmeister.
  • Er ist Sieger der Champions League.
  • Und Pokal-Sieger.
  • Außerdem ist er noch Fußballer des Jahres.

Jetzt kommt eine weitere Ehre dazu:
Es wird eine Wachs-Figur von Manuel Neuer geben.

Es gibt ein sehr berühmtes Museum, in dem viele Wachs-Figuren stehen.
Wachs-Figuren von berühmten Leuten.
Von Sportlern, von Musikerinnen und Musikern, von Film-Stars und vielen anderen.

Das Wachs-Figuren-Museum ist in London. In Berlin gibt es auch eins.
Es heißt "Madame Tussauds Wachs-Figuren-Kabinett".
Dort wird Manuel Neuer auch eine Figur bekommen.

Jemand ist extra von Madame Tussauds aus London nach Berlin geflogen.
Sie haben Manuel Neuer vermessen.
Damit die Wachs-Figur genauso aussieht wie er.
Sie haben an 226 unterschiedlichen Stellen nach-gemessen.

Zum Beispiel:

  • Wie groß ist er?
  • Wie breit ist sein Kopf?
  • Wie lang ist seine Nase?
  • Welche Schuh-Größe hat er?

Und viele andere Körper-Maße.

Und sie haben 150 Fotos von ihm gemacht.

In 4 Monaten ist die Figur fertig.


 


Star-Lexikon

Wer ist Manuel Neuer?

Manuel Neuer ist 39 Jahre alt.

Er ist Profi-Fußballer.
Er ist Tor·wart.
Er spielt für die Mannschaft Bayern München.

Viele Menschen glauben:
Manuel Neuer ist der beste Tor·wart der Welt.
Er wurde schon zwei·mal zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt.

Lange Zeit war Manuel Neuer auch Kapitän der deutschen National·mannschaft.
Aber 2024 hat Manuel Neuer entschieden:
Er will nicht mehr in der National·mannschaft spielen.

Manuel Neuer hat einen älteren Bruder.
Er heißt Marcel Neuer.
Marcel Neuer ist Fußball-Schiedsrichter.

Manuel Neuer spielt auch Tennis.
Das macht er schon lange.
Er hat als Jugendlicher damit angefangen.
Und er macht es bis heute als Hobby.

Manuel Neuer hat eine Stiftung gegründet.
Die Manuel Neuer Kids Foundation.
Übersetzt heißt das: Manuel Neuer Kinder Stiftung.
Das heißt:
Er setzt sich für Kinder und Jugendliche ein.
Er findet:
Alle Kinder und Jugendlichen sollen ein gutes Leben haben.

Manuel Neuer ist katholisch.
Er glaubt an Gott.
Und er unterstützt die katholische Kirche.

Manuel Neuer ist verheiratet.
Seine Frau heißt Anika Neuer.
Vor der Hochzeit hieß sie Anika Bissel.
Die beiden sind seit 2023 verheiratet.
2023 haben sie beim Standesamt geheiratet.
Und 2025 noch mal in der Kirche.
Im März 2024 haben sie ein Baby zusammen bekommen.
Einen Sohn.

Manuel Neuer zieht sich gerne gut an.
Er trägt gerne Krawatten.
[Ein anderes Wort für Krawatte ist Schlips.]
Darum war er der "Krawatten-Mann des Jahres 2016".