Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Museum

Der Geburts·ort von Che Guevara wird verkauft

Che Guevara lebte von 1928 bis 1967.
Er war der Anführer bei der Revolution in Kuba.
Das heißt:
Er hat die Kämpfer dort angeführt.

So sah Che Guevara aus:

Che Guevara wurde in Argentinien geboren.
In einer Wohnung in der Stadt Rosario.
Die Wohnung ist groß.
Sie hat 220 Quadrat·meter.
Sie ist im 5. Stock von einem großen Haus.
Hier kann man das Haus sehen.

Im Moment gehört die Wohnung Franciso Farrugia.
Er will sie verkaufen.
Er sagt:
Mehrere Menschen interessieren sich dafür.
Sie kommen aus verschiedenen Ländern.
Aber er verrät nicht:
Wer sind diese Menschen?
Wer will die Wohnung kaufen?

Franciso Farrugia ist Geschäfts·mann.
Eigentlich wollte er ein Museum aus der Wohnung machen.
Aber er sagt:
Er hat nicht genug Geld dafür.
Er kann es sich nicht leisten.

Man weiß noch nicht:
Was wird in Zukunft aus der Wohnung?

Prinz Harry eröffnet ein Motorsport-Museum mit Lewis Hamilton

Prinz Harry und Herzogin Meghan sind zu Besuch in Großbritannien.
Sie wollen in Zukunft nicht mehr dort leben.
Sie arbeiten bald nicht mehr für das Königs-Haus.
Darum machen sie jetzt Abschieds-Besuche.

Herzogin Meghan sagt:
"Es ist sehr schön, zurück zu sein."

Prinz Harry hat jetzt ein Museum eröffnet.
Es ist ein Motorsport-Museum.
In Großbritannien gibt es eine bekannte Renn-Strecke für Auto-Rennen.
Sie heißt Silverstone.
Das Museum ist in der Nähe der Renn-Strecke.
Prinz Harry hat das Museum zusammen mit dem Renn-Fahrer Lewis Hamilton eröffnet.

Prinz Harry und Herzogin Meghan arbeiten nur noch bis Ende März für das Königs-Haus.
Dann hören sie damit auf.
Wahrscheinlich werden sie die meiste Zeit in Kanada leben.
Zusammen mit ihrem Sohn Archie.

Star-Lexikon

Wer ist Lewis Hamilton?

Lewis Hamilton ist 40 Jahre alt.

Er ist Formel-1-Renn-Fahrer.
Das heißt: Er fährt Auto-Rennen.
Seit 2007 fährt er in der Formel 1 mit.
Die Formel 1 ist eine Serie von mehreren Rennen.
Sie wird mit sehr schnellen Autos gefahren.

Lewis Hamilton war 7 mal Welt-Merster in der Formel 1.
Das war in den Jahren 2008, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 und 2020.
Im Jahr 2008 war er der jüngste Formel-1-Weltmeister jemals.
Seit 2013 fährt er seine Rennen für die Auto-Firma Mercedes.

Lewis Hamilton ist schon als Jugendlicher Rennen gefahren.
Zuerst ist er Kart-Rennen gefahren.
[Ein Kart ist so ähnlich wie ein kleines Auto.
Es fährt nicht so schnell wie ein Auto.
Und man kann es nur auf einer Kart-Renn-Bahn fahren.]
Später ist er Auto-Rennen gefahren.

Mit 10 Jahren hat Lewis Hamilton den Chef von einer großen Auto-Firma getroffen.
Es war Ron Dennis.
Er ist der Chef von der Firma McLaren.
Lewis Hamilton hat ihm gesagt:
"Ich werde bald für Sie Rennen in der Formel 1 fahren.
Und ich werde für Sie Welt-Meister."
Das hat wirklich geklappt.
12 Jahre später ist Lewis Hamilton für McLaren Welt-Meister geworden.

Lewis Hamilton hat einen Bruder.
Er heißt Nicolas Hamilton und ist auch Renn-Fahrer.

Der Vater von Lewis Hamilton war Fan von Carl Lewis.
Er ist Sportler.
Er macht Leicht-Athletik.
Darum hat er seinen Sohn Lewis genannt.
Sein voller Name ist Lewis Carl Davidson Hamilton.

Lewis Hamilton wurde in Großbritannien geboren.
Jetzt lebt er in Monaco.

Queen Elisabeth hat Lewis Hamilton einen Orden verliehen.
Der Orden heißt Order of the British Empire.
Übersetzt heißt das: Orden des Britischen König-Reiches.
Mit dem Orden ehrt die Queen Lewis Hamilton.
Es heißt: Er ist ein toller Sportler.

Lewis Hamilton ist Single.
Das heißt: Er hat gerade keine Freundin.
Und er hat keinen Freund.

Lewis Hamilton hat große Angst vor Haien.
Er sagt:
"Ich würde nie im offenen Meer baden oder schwimmen gehen.“

David Hamilton hat 2 Hunde.
Die Hunde-Rasse heißt englische Bull-Dogge.
Seine beiden Hunde heißen Coco und Roscoe.
Lewis Hamilton nimmt sie auch auf seinen Reisen mit.

Lewis Hamilton interessiert sich für Mode.
Er trägt gerne Gold-Schmuck.
Er sagt:
"Ich kaufe alles, was mir Spaß macht, was glitzert und glänzt, was schön ist und mir gefällt."

Lewis Hamilton weiß: Er kann nicht für immer als Renn-Fahrer arbeiten.
Irgendwann ist er zu alt dafür.
Er sagt: Vielleicht entwirft er dann Mode.
Er sagt:
"Ich bin ein kreativer Typ."

Lewis Hamilton glaubt an Gott.
Er sagt:
"Ich bete jeden Tag."

Wer ist Harry, Duke of Sussex?

Harry, Duke of Sussex ist 41 Jahre alt.

Er ist Prinz von Großbritannien.
Seine Eltern sind König Charles und Lady Diana.
Lady Diana ist schon gestorben.
Damals war Prinz Harry 12 Jahre alt.

Prinz Harry hat einen Bruder.
Er heißt Prinz William.

Sein voller Name ist Prinz Henry Charles Albert David, Duke of Sussex.
Trotzdem wird er von allen Harry genannt.
Seine Mutter hat ihn so genannt.

Prinz Harry hat studiert.
Er hat an der Uni Kunst und Geographie studiert.
[Geographie ist das Fremd-Wort für Erd·kunde.]

Prinz Harry hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.
Dort arbeiten Soldaten und Soldatinnen.
Dort hat Prinz Harry gelernt, Hubschrauber zu fliegen.
Jetzt arbeitet er nicht mehr beim Militär.

Im Mai 2018 hat Prinz Harry geheiratet.
Seine Frau ist Meghan, Duchess of Sussex.
Die beiden haben einen Sohn zusammen.
Er heißt Archie Harrison Mountbatten-Windsor.
Und eine Tochter.
Sie heißt Lilibet Diana Mountbatten-Windsor.

Prinz Harry und seine Frau Herzogin Meghan haben beschlossen:
Sie arbeiten nicht mehr für das britische Königs·haus.
Sie leben jetzt in den USA.
Sie wollen mehr Privat·leben haben.

Wer ist Meghan, Duchess of Sussex?

Meghan, Duchess of Sussex ist 44 Jahre alt.

Sie ist die Ehe·frau von Prinz Harry.
2018 haben die beiden geheiratet.
Sie gehört jetzt zum britischen Königs·haus.

Vor ihrer Hochzeit hieß sie Meghan Markle.
Sie hat als Schauspielerin gearbeitet.
Sie kommt aus den USA.
In diesen Filmen und Serien hat sie mitgespielt:

  • Suits
  • Knight Rider
  • General Hospital

Früher hat sie auch als Model gearbeitet.

Seit ihrer Verlobung mit Prinz Harry arbeitet Meghan Markle nicht mehr als Schauspielerin.

Vor der Hochzeit haben viele Zeitungen über die Familie von Meghan Markle geschrieben.
Ihr Vater ist weiß.
Und ihre Mutter ist schwarz.
Bis jetzt gab es noch nie ein Mitglied der Königs·familie mit dunkler Haut·farbe.
Prinz Harry sagt: Es ist nicht wichtig.
Er hat Meghan Markle geheiratet, weil er sie liebt.
Ihre Haut·farbe ist egal.

Prinz Harry und Meghan Markle haben 2 Kinder zusammen.
Einen Sohn und eine Tochter.
Ihr Sohn heißt Archie Harrison Mountbatten-Windsor.
Er wurde im Mai 2019 geboren.
Ihre Tochter heißt Lilibet Diana Mountbatten-Windsor.
Sie wurde im Juni 2021 geboren.

Im Jahr 2020 haben Prinz Harry und seine Frau Herzogin Meghan beschlossen:
Sie wollen nicht mehr für das britische Königs·haus arbeiten.
Und sie wollen nicht mehr in Groß·britannien leben.
Sie wünschen sich mehr Privat·leben für sich und ihre Familie.

Prinz Harry und Herzogin Meghan haben in verschiedenen Fernseh·sendungen über ihre Entscheidung gesprochen.
Ihre Familie findet das nicht gut.
Und viele Menschen in Groß·britannien auch nicht.
Seitdem gibt es Streit in der britischen Königs·familie.

Gerichts-Verhandlung gegen die Diebe einer großen Gold-Münze

Vor 3 Jahren wurde in Berlin eine riesige Gold-Münze
Sie ist sehr schwer.
Und ist viel Wert.
Die Gold-Münze ist 100 Kilogramm schwer.
Sie ist ganz aus Gold.
Sie ist 3 Millionen Euro wert.

Die Gold-Münze heißt Big Maple Leaf.
Übersetzt heißt das Großes Ahorn-Blatt.
Das Ahorn-Blatt ist auf der einen Seite der Münze zu sehen.
Auf der anderen Seite ist das Gesicht der britischen Königin Elisabeth der Zweiten.

So sieht die Münze aus:

Eine sehr große Goldmünze mit dem Gesicht von Queen Elisabeth in einem Aufsteller

Die Gold-Münze Big Maple Leaf

By Source, Fair use

2017 haben 3 Männer die Münze gestohlen.
Aus einem Berliner Museum.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Jetzt gab es in Berlin eine Gerichts-Verhandlung.
Die 3 Diebe der Münze standen vor Gericht.
Sie haben Strafen bekommen.

Die Gold-Münze war damals in einem Museum in Berlin ausgestellt.
Die Diebe sind durch das Fenster ins Museum eingestiegen.
Sie hanen den Glas-Kasten um die Münze zerschlagen.
Und sie haben die Münze mit einem Roll-Wagen weggebracht.

Man weiß bis heute nicht:
Was ist mit der Gold-Münze passiert?
Wo ist sie jetzt?

Vielleicht wurde die Münze versteckt.
Vielleicht haben die Männer die Münze zersägt.
Vielleicht haben sie das Gold wieder eingeschmolzen.
Die Polizei hat kleine Gold-Krümel in einem Auto gefunden.
Aber die Diebe verraten es nicht.

Alle 3 Männer sind zwischen 21 und 23 Jahren alt.
Jetzt haben sie vor Gericht ihre Strafen bekommen.

Ein Wach-Mann hatte mit dem Einbruch zu tun.
Er war in der Nacht nicht mit im Museum.
Aber er hat den Dieben Tipps gegeben.
Dafür muss er drei-einhalb Jahre ins Gefängnis.
Und er muss eine Geld-Strafe bezahlen.
Er muss 100.000 [hundert-tausend] Euro bezahlen.
Das war sein Teil der Beute.

2 Männer sind 2017 zusammen ins Museum eingebrochen.
Sie müssen auch beide ins Gefängnis.
Für vier-einhalb Jahre.

Eine Kunst-Ausstellung zum Aufessen

Darren Bader ist Künstler.
Er kommt aus den USA.
Das heißt:
Er ist Amerikaner.

Im Moment hat Darren Bader eine Ausstellung in New York.
Sie wird im Whitney Museum gezeigt.
Darren Bader zeigt in der Ausstellung Obst und Gemüse.
Eine Ananas.
Einen Kopf-Salat.
Und eine Tomate.
Er findet:
Die Natur hat diese Kunst-Werke perfekt gemacht.
Darum gehören sie in ein Museum.

Die Lebens-Mittel sollen im Museum nicht verfaulen.
[Lebens-Mittel ist ein anderes Wort für etwas zum Essen und zum Trinken.]
Darum werden sie viermal in der Woche ausgetauscht.

Was passiert dann mit den Lebens-Mitteln?
Die Museums-Mitarbeiter und Museums-Mitarbeiterinnen machen Salat daraus.
Den Salat dürfen die Besucher und Besucherinnen dann essen.


Bade-Enten-Ausstellung in Hannover

In Hannover gibt es das Landes-Museum.
Es heißt auch das WaltenMuseum.
Dort gibt es ab Juni 2020 eine neue Ausstellung.
Es ist eine Ausstellung über Bade-Enten.

In der Ausstellung kann man berühmte Menschen als Bade-Enten sehen.
Zum Beispiel diese Menschen:

  • Martin Luther
  • Angela Merkel 
  • Che Guevara

Man kann 300 verschiedene Bade-Enten in der Ausstellung sehen.
Sie heißt Duckomenta. Das WeltEntenMuseum.
Die Ausstellung wird von der Künstler-Gruppe interDuck gemacht.
[Duck ist das englische Wort für Ente.

Madam Tussauds verschiebt die Wachs-Figuren von Prinz Harry und Herzogin Meghan

Madame Tussauds ist ein Museum.
In dem Museum kann man Wachs-Figuren sehen.
Das heißt: Es gibt dort Figuren von Stars.
Diese Figuren sind lebens-groß.
Das heißt: Sie sind so groß wie echte Menschen.

Madame Tussauds gibt es in 24 Städten: 

  • Amsterdam
  • Bangkok
  • Berlin
  • Blackpool
  • Chongqing
  • Delhi
  • Hollywood
  • Hongkong 
  • Istambul
  • Las Vegas
  • London
  • Nashville
  • New York
  • Orlando
  • Peking
  • Prag
  • San Francisco
  • Shanghai
  • Singapur
  • Sydney
  • Tokio
  • Washington
  • Wien
  • Wuhan

Die bekannteste und älteste Wachs-Figuren-Ausstellung ist Madame Tussauds in London.
Dort gibt es viele Wachs-Figuren von Stars.
Auch Wachs-Figuren der britischen Königs-Familie.

Jetzt gibt es eine Veränderung in der Königs-Familie.
Prinz Harry und Herzogin Meghan arbeiten in Zukunft nicht mehr für die Königs-Familie.
Sie wollen nach Kanada ziehen.
Das haben sie am Mittwoch bekannt-gegeben.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Darum hat Madame Tussauds die Wachs-Figuren-Ausstellung verändert.
Sie haben die Figuren vonPrinz Harry und Herzogin Meghan verschoben.
Sie stehen jetzt nicht mehr mit den anderen Figuren zusammen.

Steve Davies ist der Chef von Madame Tussauds in London.
Er sagt:
Die beiden Wachs-Figuren bleiben auf jeden Fall Teil der Ausstellung.
Sie sind bei den Besuchern und Besucherinnen sehr beliebt.

Star-Lexikon

Wer ist Harry, Duke of Sussex?

Harry, Duke of Sussex ist 41 Jahre alt.

Er ist Prinz von Großbritannien.
Seine Eltern sind König Charles und Lady Diana.
Lady Diana ist schon gestorben.
Damals war Prinz Harry 12 Jahre alt.

Prinz Harry hat einen Bruder.
Er heißt Prinz William.

Sein voller Name ist Prinz Henry Charles Albert David, Duke of Sussex.
Trotzdem wird er von allen Harry genannt.
Seine Mutter hat ihn so genannt.

Prinz Harry hat studiert.
Er hat an der Uni Kunst und Geographie studiert.
[Geographie ist das Fremd-Wort für Erd·kunde.]

Prinz Harry hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.
Dort arbeiten Soldaten und Soldatinnen.
Dort hat Prinz Harry gelernt, Hubschrauber zu fliegen.
Jetzt arbeitet er nicht mehr beim Militär.

Im Mai 2018 hat Prinz Harry geheiratet.
Seine Frau ist Meghan, Duchess of Sussex.
Die beiden haben einen Sohn zusammen.
Er heißt Archie Harrison Mountbatten-Windsor.
Und eine Tochter.
Sie heißt Lilibet Diana Mountbatten-Windsor.

Prinz Harry und seine Frau Herzogin Meghan haben beschlossen:
Sie arbeiten nicht mehr für das britische Königs·haus.
Sie leben jetzt in den USA.
Sie wollen mehr Privat·leben haben.

Wer ist Meghan, Duchess of Sussex?

Meghan, Duchess of Sussex ist 44 Jahre alt.

Sie ist die Ehe·frau von Prinz Harry.
2018 haben die beiden geheiratet.
Sie gehört jetzt zum britischen Königs·haus.

Vor ihrer Hochzeit hieß sie Meghan Markle.
Sie hat als Schauspielerin gearbeitet.
Sie kommt aus den USA.
In diesen Filmen und Serien hat sie mitgespielt:

  • Suits
  • Knight Rider
  • General Hospital

Früher hat sie auch als Model gearbeitet.

Seit ihrer Verlobung mit Prinz Harry arbeitet Meghan Markle nicht mehr als Schauspielerin.

Vor der Hochzeit haben viele Zeitungen über die Familie von Meghan Markle geschrieben.
Ihr Vater ist weiß.
Und ihre Mutter ist schwarz.
Bis jetzt gab es noch nie ein Mitglied der Königs·familie mit dunkler Haut·farbe.
Prinz Harry sagt: Es ist nicht wichtig.
Er hat Meghan Markle geheiratet, weil er sie liebt.
Ihre Haut·farbe ist egal.

Prinz Harry und Meghan Markle haben 2 Kinder zusammen.
Einen Sohn und eine Tochter.
Ihr Sohn heißt Archie Harrison Mountbatten-Windsor.
Er wurde im Mai 2019 geboren.
Ihre Tochter heißt Lilibet Diana Mountbatten-Windsor.
Sie wurde im Juni 2021 geboren.

Im Jahr 2020 haben Prinz Harry und seine Frau Herzogin Meghan beschlossen:
Sie wollen nicht mehr für das britische Königs·haus arbeiten.
Und sie wollen nicht mehr in Groß·britannien leben.
Sie wünschen sich mehr Privat·leben für sich und ihre Familie.

Prinz Harry und Herzogin Meghan haben in verschiedenen Fernseh·sendungen über ihre Entscheidung gesprochen.
Ihre Familie findet das nicht gut.
Und viele Menschen in Groß·britannien auch nicht.
Seitdem gibt es Streit in der britischen Königs·familie.

In Manhattan gibt es ein Schleim-Museum

In Manhattan gibt es ein neues Museum.
[Manhattan ist ein Teil der. Stadt New York in den USA.]
Es ist ein Schleim-Museum.
Das Museum heißt Sloomoo Institute.
Es ist ein Museum für Kinder und Erwachsene.
Sie können in großen Wannen mit Schleim herum-kneten.
Sie können daran ziehen.
Und sie können darin herum-waten.
[Waten heißt: Man steckt die Füße in den Schleim.]
Und man kann sich mit Schleim über-gießen lassen.

Karen Robinovitz und Sara Schiller haben das Schleim-Museum gegründet.
Sie finden:
In Schleim kneten beruhigt.
Es ging den beiden Frauen nicht gut.
Jemand war gestorben.
Sie waren traurig.
Dann haben sie in Schleim geknetet.
Danach ging es ihnen besser.
So kam die Idee zum Schleim-Museum.

Das Schleim-Museum gibt es noch bis zum April 2020.
Der Eintritt kostet 38 Dollar.
Das sind 35 Euro.

Hier findet man alle Informationen dazu.

Wollen Sie mehr über Schleim wissen?
Hier gibt es ein Buch über Schleim.

Einbruch im Grünen Gewölbe

Das Grüne Gewölbe ist ein Museum.
Und es ist eine Schatz-Kammer.
Sie ist in Dresden.
So sieht es dort aus:

Große Mengen goldener Gegenstände in verschiedenen Größen

Schätze im Grünen Gewölbe

Von Artefakte - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Jetzt gab es einen Einbruch im Grünen Gewölbe.
Die Diebe haben Schätze und Edel-Steine gestohlen.
Man weiß noch nicht:
Was fehlt alles?
Aber man weiß:
Die Schätze kosten mehrere Millionen Euro.

Eigentlich ist das Grüne Gewölbe gut bewacht.
Es gibt eine Alarm-Anlage.
Trotzdem konnten die Diebe ein-brechen.
Man weiß noch nicht:
Wie haben sie das gemacht?

Michael Kretschmer ist Minister-Präsident von Sachsen.
Das heißt:
Er ist Politiker.
Er ist Chef der Politik in Sachsen.
Er sagt:
"Nicht nur die Staatlichen Kunst-Sammlungen wurden bestohlen, sondern wir Sachsen!
Die Werte, die im Grünen Gewölbe und im Residenz-Schloss zu finden sind, sind von den ‎Menschen im Frei-Staat Sachsen über viele Jahrhunderte hart erarbeitet worden.
Man kann die ‎Geschichte unseres Landes, unseres Frei-Staates nicht verstehen, ohne das Grüne Gewölbe und ‎die Staatlichen Kunst-Sammlungen Sachsens."

Michael Kretschmer will das Grüne Gewölbe heute besuchen.

Die Polizei unter-sucht den Fall.

Ein Museum für Herbert Grönemeyer

Herbert Grönemeyer ist Sänger.
Er ist 63 Jahre alt.
So sieht er aus:

Photo

Von Superbass - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37398148

Wolfgang Heß ist Fan von Herbert Grönemeyer.
Seit mehr als 40 Jahren sammelt er alles über ihn.
Wolfgang Heß sagt:
"Ich kannte ihn schon vor der ersten Platte."

Was mag Wolfgang Heß an Herbert Grönemeyer?
"Natürlich ist es erstmal die Stimme.
Aber auch die Texte.
Die sind heute aktueller und besser denn je."
[Aktueller heißt:
Sie passen gut in die heutige Zeit.]

Wolfgang Heß hat in seiner Grönemeyer-Sammlung

  • mehr als 1.000 Platten und CDs
  • Konzert-Poster
  • Fan-Artikel

Damit plant er jetzt ein Grönemeyer-Museum.
Davon träumt er schon seit 25 Jahren.
Wolfgang Heß erzählt:
"Mich wird das unheimlich viel Geld kosten, aber ich will das."

Das Museum soll in Cadenberge bei Cuxhaven sein.

Wann will Wolfgang Heß das Museum eröffnen?
Er sagt:
"In einem Jahr wäre schick."

Star-Lexikon

Wer ist Herbert Grönemeyer?

Herbert Grönemeyer ist 69 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er singt seine Lieder auf Deutsch.
Er singt zum Beispiel diese Lieder:

  • Der Weg
  • Flugzeuge im Bauch
  • Bochum
  • Curry-Wurst

Herbert Grönemeyer ist sehr bekannt in Deutschland.
Viele Menschen kennen und mögen seine Musik.
Viele Menschen kaufen seine CDs.
Sie finden: Sein Gesang ist etwas Besonderes.

Für seine Musik hat Herbert Grönemeyer viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Echo.
Und die Goldene Kamera.

Herbert Grönemeyer hat Musik studiert.
Und Jura [Jura ist die Wissenschaft von Rechten und Gesetzen.]
Aber Herbert Grönemeyer hat nicht zu Ende studiert.
Er hat dann in einem Theater gearbeitet.
Und er hat dort Klavier gespielt.

Herbert Grönemeyer hat auch eine Ausbildung als Schauspieler gemacht.
Früher hat er in einigen Filmen mitgespielt.
Zum Beispiel im Film Das Boot.

Herbert Grönemeyer hat eine Band.
Die Musiker und Musikerinnen begleiten seinen Gesang.
Diese Instrumente gibt es in der Band:

  • Saxophon
  • Bass
  • Schlagzeug
  • Keyboard [Ein Keyboard ist ein elektrisches Klavier.]
  • Gitarre
  • Percussion [Percussion sind verschiedene Instrumente.
    Sie machen den Rhythmus.
    Zum Beispiel Trommeln oder Rasseln.]

Herbert Grönemeyer ist zum 2. Mal verheiratet.
Seine erste Frau ist vor langer Zeit gestorben.
Sie hatte Krebs.
Mit ihr zusammen hat Herbert Grönemeyer 2 Kinder.
Jetzt ist Herbert Grönemeyer mit seiner 2. Frau verheiratet.
Sie heißt Josefine Cox.
2019 werden Herbert Grönemeyer und Josefine Cox Eltern.
Sie bekommen ein Baby zusammen.

Das Sand-Männchen bekommt zum 60. Geburtstag eine Ausstellung

Das Sand-Männchen ist eine Figur aus dem Kinder-Fernsehen.
So sieht es aus:

Die Sendung Unser Sand-Männchen hat bald Geburtstag.
Am 10. November gibt es sie seit 60 Jahren.

Zum 60. Geburtstag gibt es eine Sand-Männchen-Ausstellung.
Sie wird im Film-Museum Potsdam gezeigt.
Die Ausstellung heißt:
Mit dem Sand-Mann auf Zeit-Reise.

Ugla Gräf ist Ausstellungs-Macherin.
Man kann auch Kuratorin dazu sagen.
Sie sagt:
"Zurück-schauen auf die Sand-Mann-Geschichte ist auch ein Zurück-schauen auf meine eigene Kindheit.
Ich selbst, meine Kinder und auch mein Enkel-Kind sind alle zusammen mit dem Sand-Mann groß geworden."

Es ist eine Ausstellung für Kinder und Erwachsene.
Man kann durch die Raum-Station des Sand-Männchens reisen.
Den Märchen-Wald.
Oder eine Geburtstags-Werkstatt.

Von 1959 bis 1989 gab es 2 verschiedene Sand-Männchen in Deutschland.
Eins aus Ost-Deutschland.
Und eins aus West-Deutschland.
Seit 1989 gibt es nur noch ein Sand-Männchen.
Es ist das aus Ost-Deutschland.

Die Ausstellung wird vom 11. November 2019 bis zum 30. Dezember 2020 gezeigt.
Hier kann man mehr darüber lesen.

Star-Lexikon

Wer ist das Sand·männchen?

Sand·männchen ist 65 Jahre alt.

Es ist eine Figur aus einer Kinder-Sendung.
Die Sendung heißt Unser Sand·männchen.
Sie ist für kleine Kinder.
Viele Kinder gucken die Sendung vor dem Ins-Bett-gehen.

Die Sendung gibt es schon sehr lange.
Am 22. November 1959 lief sie zum ersten Mal im Fernsehen.

Ilse Obrig hatte die Idee zu der Fernseh-Sendung.
Und die Puppen-Macherin Johanna Schüppel hat sich die Figur ausgedacht.
Gerhard Behrendt hat sie dann gebaut.

Wolfgang Richter hat das Sand·männchen-Lied geschrieben.
Er sagt:
Er hat es an einem einzigen Abend geschrieben.
Er hat 3 Stunden dafür gebraucht.

Was passiert in der Sendung?
Das Sand·männchen macht eine Reise.
Es kommt zum Beispiel mit dem Zug.
Mit einem Raum·schiff.
Mit einem Renn·auto.
Oder mit einem Heißluft·ballon.
Das Sand·männchen erzählt den Kindern eine Geschichte.
Danach streut es ihnen Traum·sand in die Augen.
Dann schlafen die Kinder ein.

Das Sand·männchen hat einen roten Anzug an.
Und dazu eine rote Zipfel·mütze.

Auch viele Figuren aus den Sand·männchen-Geschichten sind sehr bekannt.
Zum Beispiel diese:

  • Pittiplatsch der Liebe
  • Herr Fuchs
  • Moppi, der Hund
  • Frau Elster
  • Schnatterinchen
  • Plumps

Von 1959 bis 1989 gab es in Deutschland 2 Sand·männchen.
Eins aus Ost-Deutschland.
Und eins aus West-Deutschland.
Jetzt gibt es nur noch ein Sand·männchen.
Das aus Ost-Deutschland.

Im Jahr 2010 gab es auch einen Kino-Film mit dem Sand·männchen.
Er heißt Das Sand·männchen – Abenteuer im Traum·land.

Hier kann man eine Sand·männchen-Folge sehen.
Sie ist aus dem Jahr 1962.