Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Internet

Postkarten verraten Geheimnisse

Sebastian Schultheiß hat einen Blog.
Ein Blog ist eine Seite im Internet.
Stefan Schultheiß schreibt dort Texte.
Und er stellt Fotos ins Internet.
Das machen viele Menschen.
Aber der Blog von Stefan Schultheiß ist besonders.

So funktioniert er:
Die Menschen können ihm Postkarten schreiben.
Er hat ein Post-Fach.
Die Post-Karten sind anonym.
Das heißt: Es steht kein Name drauf.
Man weiß nicht: Wer hat die Karte geschrieben?



Auf die Karte schreiben die Leute ein Geheimnis.
Jeden Sonntag fotografiert Stefan Schulheiß die Post-Karten.
Und er stellt die Texte ins Internet.
Er erklärt: "Es geht darum, ein Geheimnis preisgeben zu können und es trotzdem, zum Beispiel gegenüber Freunden, nicht verraten zu müssen."
So bleibt es trotzdem geheim.

Stefan Schultheiß schreibt nichts dazu.
Er fotografiert die Karten nur.
Man kann auch sagen:
Er lässt sie un-kommentiert.

Stefan Schultheiß hat schon sehr viele Karten bekommen.
In seinem Wohn-Zimmer liegen im Moment mehr als 2.000 Karten.
Jetzt wird er ein Buch daraus machen.
Er erzählt:
"Online sind jeweils nur etwa 20 Ein-Sendungen zu sehen.
[Online heißt: Im Internet.]
In der gedruckten Form sollen es rund 208 Seiten sein."

Stefan Schultheiß bekommt sehr unterschiedliche Post-Karten.
Manche Karten sind selbst gebastelt.
Oder mit Bildern beklebt oder gemalt.
Manche sind ganz ohne Bilder.
Darauf steht zum Beispiel: "Du warst ein guter Küsser."
Oder: "Ich bin einsam."

Stefan Schultheiß sagt:
Auf den meisten Karten geht es um die Liebe.
Er findet:
"Die Karten zeigen mir, dass wir alle mehr gemeinsam haben, als wir denken."

Hier kann man die Internet-Seite von Stefan Schultheiß sehen.

Und an diese Adresse muss man die Post-Karten schicken:
Post secret
Postfach 2553
72015 Tübingen
Deutschland

 

Inka Bause wurde von einem Stalker belästigt

Inka Bause ist Moderatorin.
Sie ist bekannt durch die Sendung "Bauer sucht Frau".
Sie ist 45 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Inka Bause hat jetzt erzählt: Sie benutzt keine sozialen Netz-Werke.
Das heißt: Sie ist nicht bei Facebook.
Und sie benutzt nicht mehr das Programm Whatsapp.
Damit kann man Nachrichten verschicken.
Sie hat eine eigene Internet-Seite.
Aber sonst ist sie im Internet nicht zu finden.

Inka Bause hat erklärt, warum das so ist.
Sie sagt: "Bei WhatsApp hatte ich nach zwei Wochen einen Starker."
Außerdem haben Leute bei Facebook Seiten angelegt.
Sie haben gesagt: Das ist die Facebook-Seite von Inka Bause.
Aber das stimmte nicht.

Ein Stalker ist jemand, der einen anderen Menschen belästigt.
Der Mann hat Inka Hause Nachrichten geschrieben.
Ein Starker beobachtet einen anderen Menschen überall.
Und er willte, dass Inka Bause mit ihm redet.
Der Mann hat geglaubt, dass er in Inka Bause verliebt ist. Und er hat geglaubt, dass sie auch in ihn verliebt sein muss.
Zum Glück passiert das jetzt nicht mehr.
Der Mann schreibt der Moderatorin keine Nachrichten mehr.
Weil sie das Nachrichten-Programm Whatsapp nicht mehr benutzt.

Aber sie ist auch sonst nicht gerne im Internet unterwegs.
Inka Bause erzählt: "Ich bin lieber real sozial als im sozialen Netz."

Star-Lexikon

Wer ist Inka Bause?

Inka Bause ist 56 Jahre alt.

Sie ist Moderatorin.
Sie moderiert zum Beispiel die Sendung "Bauer sucht Frau".

Der Vater von Inka Bause ist Arndt Bause.
Er war in der DDR bekannt.
Er hat Pop-Musik und Schlager-Musik geschrieben.

Inka Bause hat als Kind viel Musik gemacht.
Sie hat Geige und Klavier gespielt.
Und sie hat gesungen.
Sie wurde schon als Kind entdeckt.
Mit 16 Jahren ist sie zum ersten Mal im Fernsehen aufgetreten.
Sie hat das Lied Spiel-Verderber gesungen.

Inka Hause hat Gesang studiert.
Sie hat verschiedene Fernseh-Sendungen im Fernsehen moderiert.
Und sie hat CDs aufgenommen.

Für ihre Arbeit hat Inka Bause verschiedene Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Silbernen Bong.
Und die Goldene Henne.

Inka Hause war mit Hendrik Bruch verheiratet.
Die beiden haben sich scheiden lassen.
Jetzt ist sie Single.
Das heißt: Sie hat keinen Partner.
Und keine Partnerin.

Inka Bause hat eine Tochter.
Sie heißt Anneli Bruch.

Inka Bause unterstützt das Projekt SchokoFair.
Sie findet: Alle Menschen sollen für ihre Arbeit fair bezahlt werden.
Auch die Menschen, die Schokolade herstellen.
Sie arbeiten oft in sehr armen Ländern.
Und oft müssen Kinder diese Arbeit machen.
Das will Inka Hause verändern.

Naomi Campbell hat einen Tipp-Fehler gemacht

Naomi Campbell ist ein Super-Modell.
Sie ist 44 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Naomi Campbell hat eine Seite im Internet. Bei Twitter.
Da können ihre Fans lesen, was sie schreibt.

Jetzt hat Naomi Campbell dort Glück-Wünsche gepostet.
Sie wollte einer jungen Frau gratulieren. Weil sie den Friedens-Nobel-Preis bekommt.
Die Frau heißt Malala Yousafzai.
Naomi Campbell wollte schreiben:
"Gratulation für deinen Friedens-Nobel-Preis, Malala."
Aber sie hat es mit dem Handy geschrieben.

Wenn man mit dem Handy Texte schreibt, gibt es die Auto-Korrektur.
Manchmal schreibt man ein Wort falsch.
Dann ändert das Handy das falsche Wort.
Sodass es dann richtig ist.
Zum Beispiel:
Wenn man aus Versehen 'udn' schreibt - dann macht das Handy daraus 'und'.

Naomi Campbell hat ihre Glück-Wünsche mit dem Handy geschrieben.
Sie wollte schreiben: "Gratulation für deinen Friedensnobelpreis, Malala."
Das Schreib-Programm am Handy kennt den Namen Malala nicht.
Deshalb wurde der Name geändert.
Von der Auto-Korrektur.
Statt-dessen hat Naomi Campbell geschrieben:
"Gratulation für deinen Friedensnobelpreis, Malaria."

Malaria ist eine Krankheit.

Viele Leute haben sich darüber lustig gemacht.
Schnell hat Naomi Campbell den Fehler bemerkt.
Sie hat den Namen richtig geschrieben.
Danach schreibt sie:
"Ihr Lieben, ich bin mir nicht immer einig mit meinem iPhone.
Ich tippe ein Wort ein und es schreibt etwas ganz anderes, vergebt mir."

Viele andere berühmte Leute haben Malala Yousafzai auch zum Friedens-Nobel-Preis gratuliert.
Zum Beispiel diese:

  • Beyonce
  • Ellie Goulding
  • Prinzessin Madeleine von Schweden

Aber sie haben sich nicht verschrieben.


Star-Lexikon

Wer ist Naomi Campbell?

Naomi Campbell ist 54 Jahre alt.

Sie ist ein Super-Model.
Das heißt:
Sie wurde sehr oft fotografiert.
Sie hat Mode auf dem Lauf-Steg gezeigt.
Sie ist sehr bekannt.
Sie ist das bekannteste schwarze Model der Welt.

Naomi Campbell kommt aus Großbritannien.
Sie wurde in London geboren.
Dort fühlt sie sich immer noch zu Hause.
Naomi Campbells Mutter war Ballett-Tänzerin.
Ihren Vater kennt sie nicht.

Naomi Campbell hat mit 14 Jahren die Schule abgebrochen.
Das heißt:
Sie ist nicht mehr hin-gegangen.
Statt-dessen hat sie eine Ausbildung als Schauspielerin gemacht.

Mit 15 Jahren wurde sie als Model entdeckt.
Eine Frau hat Naomi Campbell im Park gesehen.
Die Frau arbeitete bei einer Model-Firma.
Bei der Firma hat Naomi Campbell einen Vertrag unter-schrieben.
Dann wurde sie sehr schnell sehr bekannt.
Sie hatte großen Erfolg als Model.
Sie hat sehr viel Geld damit verdient.

Naomi Campbell hat auch in mehreren Filmen und Serien mit-gespielt.
Und sie hat mehrere CDs mit eigener Musik gemacht.

Naomi Campbell hat einen Partner.
Er heißt Lousi C. Camilleri.
Er kauft und verkauft Häuser.
Er kommt aus Russland.
Die beiden sind seit 2017 zusammen.

2006 gab es eine Brief-Marke mit dem Bild von Naomi Campbell.
Es war eine österreichische Brief-Marke.

Naomi Campbell hat ein Buch über ihr Leben geschrieben.
Es heißt Swan.
Übersetzt heißt das Schwan.
Aber viele Menschen glauben:
Naomi Campbell hat das Buch nicht selbst geschrieben.
Jemand anderes hat es für sie geschrieben.
Und sie hat dann ihren Namen drauf-geschrieben.

Für ihre Arbeit als Model hat Naomi Campbell viele Preise gewonnen.

Wer ist Malala Yousafzai?

Malala Yousafzai ist 27 Jahre alt.

Sie wurde in Pakistan geboren.
Jetzt lebt sie in Großbritannien.
Sie kämpft für die Menschen-Rechte.
Sie setzt sich für Frieden ein.
Dafür dass auch Kinder Rechte haben.
Und dafür, dass Mädchen in die Schule gehen dürfen.
Überall auf der Welt.

Malala Yousafzai hat Texte im Internet geschrieben.
Schon als Kind.
Damals war sie 11 Jahre alt.
Die Texte Hhaben Menschen in vielen anderen Ländern gelesen.
Sie hat über ihr Leben geschrieben.
Über das Leben in Pakistan.
Und über ihre Ängste.

Zu der Zeit gab es in Pakistan die Gruppe der Taliban.
Sie hatten die Macht im Land.
Sie fanden:
Mädchen sollen nicht in die Schule gehen.

Im Jahr 2012 ist Malala Yousafzai mit dem Bus von der Schule nach Hause gefahren.
Der Bus wurde gestoppt.
Und jemand hat auf Malala Yousafzai geschossen.
Sie wurde dabei schwer verletzt.
Sie kam in ein Kranken-Haus.
Sie musste mehr-als operiert werden.

Bei den Schüssen waren 10 Männer dabei.
Nur 2 Männer haben danach eine Strafe bekommen.
Sie sind im Gefängnis.

Lange wussten die Ärzte nicht:
Wird Malala Yousafzai überleben?
Oder stirbt sie an den Schüssen?

Dann wurde Malala Yousafzai nach Großbritannien gebracht.
Dort konnten die Ärzte sich besser um sie kümmern.
So wurde Malala Yousafzai wieder gesund.

Seit-dem lebt Malala Yousafzai in Großbritannien.
Ein Leben in Pakistan wäre zu gefährlich für sie.
Ihre Familie lebt jetzt mit ihr zusammen in Großbritannien.

Seit 2012 gibt es den Malala-Fonds.
Eine politische Gruppe sammelt Geld.
Geld damit Mädchen in die Schule gehen können.
Überall auf der Welt.

2013 hat Malala Yousafzai eine berühmte Rede gehalten.
Sie hat vor Politikern und Politikerinnen gesprochen.
Sie sagt:
"Ein Kind, ein Lehrer, ein Buch und ein Stift können die Welt verändern."

Malala Yousafzai hat ein Buch über ihr Leben geschrieben.
Es heißt Ich bin Malala.
Es gibt auch einen Film über ihr Leben.
2015 wurde er in den Kinos gezeigt.

2014 hat Malala Yousafzai den Friedens-Nobel-Preis bekommen.
Das ist der bekannteste Friedens-Preis der Welt.
Sie ist der jüngste Mensch, der bus jetzt diesen Preis bekommen hat.

2015 wurde ein Asteroid nach Malala Yousafzai benannt.
Ein Asteroid ist ein sehr Kleider Stern.
Es ist der Asteroid Nummer 316.201.

Malala Yousafzai ist mit der Schule fertig.
Sie studiert an der Oxford Universität in Großbritannien.
Es ist eine der besten Unis der Welt.
Sie studiert Philosophie, Politik und Wirtschaft.
2017 hat sie mit dem Studium angefangen.

Drag Queens wehren sich gegen Facebook

Eine Drag Queen ist ein Mann.
Ein Mann, der als Künstler auf der Bühne steht.
Auf der Bühne tragen sie Frauen-Kleider und schminken sich.
Im Alltag leben sie als Mann.
Die Verkleidung ist Teil der Show.

Auf der Bühne haben Darg Queens Künstler-Namen.
Im echten Leben haben sie Männer-Namen.
Auf der Bühne haben sie Frauen-Namen.

Olivia Jones ist eine deutsche Drag Queen.
Ihr Bühnen-Name ist Olivia Jones.
Der Männer-Name, der im Ausweis steht, ist Oliver Knöbel.
So sieht sie auf der Bühne aus:



Jetzt haben viele Drag Queens ein Problem mit Facebook.
Facebook sagt: Wer sich im Netz-Werk anmeldet, muss das mit seinem echten Namen tun.
Das heißt: Olivia Jones müsste sich dort mit dem Namen Oliver Knöbel anmelden.
Nicht mit ihrem Künstler-Namen.

Viele Drag Queens haben ein Facebook-Profil.
Sie sind dort angemeldet.
Mit dem Namen, den sie auf der Bühne benutzen.
Damit ihre Fans sie auch im Internet finden können.



Facebook sagt: Das ist nicht erlaubt.
Deshalb haben die Besitzer der Seite viele Profile von Drag Queens gelöscht.
Die Künstler mit den gelöschten Profilen wollen sich jetzt dagegen wehren.
Eine Gruppe von Drag Queens aus San Francisco spricht darüber mit den Zeitungen.

Sie sagen: Viele Menschen benutzen bei Facebook nicht ihren richtigen Namen.
Sogar Haus-Tiere haben ein Facebook-Profil.

Und: Viele der Drag Queens möchten nicht mit ihrem echten Namen im Internet zu finden sein.
Sie haben Angst, dass sie dadurch Probleme kriegen. Mit ihren Familien. Oder am Arbeits-Platz.
Sie haben Angst um ihre Sicherheit.

Eine Gruppe von Drag Queens hat sich zusammen-geschlossen.
Sie haben sich einen Anwalt gesucht.
Mit ihm zusammen haben sie sich mit Vertretern von Facebook getroffen.
Sie wollten gemeinsam eine Lösung finden.

Facebook hat danach die Profile wieder frei-geschaltet.
Aber nur für einen kurzen Zeit-Raum.
Sie sagen: Die Künstler haben 2 Wochen Zeit. Solange können sie sich unter ihrem echten Namen anmelden.
Sonst werden die Profile end-gültig gelöscht.

Der Anwalt sagt: "Die Klarnamen-Vorschrift ist falsch und irreführend."
Die Gruppe will sich um ein 2. Treffen mit Facebook bemühen.
Sie wollen noch einmal alles besprechen. Und eine bessere Lösung finden.

Wenn das nicht klappt, wollen sich alle Drag Queens bei Facebook abmelden.
Man kann auch sagen: Sie starten einen Boykott der Seite.

Star-Lexikon

Wer ist Olivia Jones?

Olivia Jones ist 55 Jahre alt.

Sie ist Drag Queen.
Das heißt:
In ihrem Alltag ist sie ein Mann.
Er heißt Oliver Knöbel.
Als Künstlerin trägt sie Frauen·kleider und Schminke.
Als Künstlerin nennt sie sich Olivia Jones.

Oliver Knödel ist schwul.
Das heißt: Er ist ein Mann.
Und er verliebt sich in Männer.

Olivia Jones ist schon sehr lange Drag Queen.
Schon in der Schul·zeit stand sie auf der Bühne.
Sie hat Travestie-Shows gemacht.
Das heißt:
Sie tanzt.
Sie bewegt ihre Lippen zur Musik.
So als würde sie singen.
Und sie erzählt Witze auf der Bühne.

Im Jahr 1997 hat Olivia Jones bei einem Wettbewerb mit·gemacht.
Der Wettbewerb heißt "Miss Drag Queen Of The World".
Das heißt:
Die schönste Drag Queen der Welt wird gewählt.
Olivia Jones hat den Wettbewerb gewonnen.

Olivia Jones macht auch bei vielen Fernseh·sendungen mit.
Zum Beispiel bei diesen:

  • Promi Shopping Queen
  • Frauen·tausch
  • Ich bin ein Star - Holt mich hier raus

Olivia Jones hat mehrere Kneipen in Hamburg.
Und sie macht Stadt·führungen über die Reeper·bahn.

Olivia Jones ist sehr groß.
Sie ist mehr als 2 Meter groß.
2017 hatte sie eine Operation.
Bis jetzt waren die Beine von Olivia Jones nicht gleich lang.
Darum hat sie sich operieren lassen.
Und bei der Operation hat sie ihre Beine auch etwas kürzer operieren lassen.

Olivia Jones interessiert sich für Politik.
Sie findet: Rechte Parteien dürfen keine Macht haben in Deutschland.
Dafür setzt sie sich ein.
Und sie macht sich für den Tier·schutz stark.
Sie ist Mitglied bei der Tier·schutz·gruppe PETA.
Sie findet:
Menschen sollen keine Pelze tragen.

Olivia Jones hat ein Buch geschrieben.
Es heißt Keine Angst in ANDERSRUM – Eine Geschichte vom anderen Ufer.

Netflix: Neues Internet-Fernsehen startet in Deutschland

Seit heute gibt es ein neues Internet-Fernsehen in Deutschland.
Es heißt "Netflix".
Die Firma kommt aus den USA.
Dort ist sie sehr erfolgreich.
Sehr viele Menschen auf der Welt benutzen dieses Internet-Fernsehen.



Jetzt können auch Benutzer in Deutschland es sehen.
Man kann das Internet-Fernsehen am Computer gucken.
Aber auch auf dem Fernseher oder am Handy.

Was braucht man dafür?
Man muss ein Gerät haben, mit dem man das Programm sehen kann.
Also einen Computer, ein Handy oder einen Fernseher.
Und man muss schnelles Internet haben.
Sonst können die Filme und Serien nicht über-tragen werden.

Was kostet es?
1 Monat lang ist der Dienst kosten-los.
Danach kostet er Geld.
Man muss ein Abo machen.
Das Abo kostet mindestens 7,99 Euro im Monat.
Dafür bekommt man 1 Abo.
Wenn man auf mehreren Geräten gucken will, kostet es mehr.
Man kann das Abo jeden Monat kündigen.
Wenn man das nicht macht, verlängert es sich.

Was kann man dort sehen?
Man kann dort Filme und Serien gucken.
Es funktioniert so ähnlich wie eine Videothek.
Nur über das Internet.
Im Moment gibt es noch nicht so viele Filme und Serien auf deutsch.
Aber es sollen noch mehr werden.
Und viele Sachen kann man auf englisch sehen.
Dazu gibt es dann deutsche Unter-Titel.

Viele Benutzer sagen: Internet-Fernsehen ist das Fernsehen der Zukunft.

Königin Silvia von Schweden warnt: Das Internet kann sehr gefährlich sein

Königin Silvia von Schweden ist 70 Jahre alt.
Sie setzt sich sehr für Kinder ein.
Sie hat eine eigene Hilfe-Organisation gegründet: die " World Childhood Foundation."
Das heißt: Welt Kindheits-Stiftung".
Diese Stiftung leitet sie seit 15 Jahren.



In einem Interview hat sie über das Internet gesprochen. Darüber, dass es gefährlich sein kann.
Sie sagt: ""Das Internet ist eine faszinierende, tolle Sache.
Es hat aber auch sehr dunkle Seiten."

Sie glaubt: Es ist gefährlich, dass Kinder dort jemanden vertrauen.
Auch wenn sie die Person gar nicht kennen.
Das kann sehr schnell gehen.
Königin Silvia erzählt: "Eine Expertin sagte mir, wenn man online dreimal mit einer Person in Kontakt tritt, dann wirkt das wie eine langjährige Freundschaft."

Aber sie hat auch Rat-Schläge. Was man tun kann, um seine Kinder zu schützen.
Sie rät Eltern: "Bringen Sie den Computer ins Wohnzimmer, in die Küche.
Dahin, wo sie immer ein Auge darauf werfen können.
Das ist eine große Gefahr heutzutage, weil man glaubt, mein Sohn, meine Tochter sind sicher im Kinderzimmer."

Königin Silvia selbst kennt sich nicht so gut mit Computern aus.
"Mehr schlecht als recht", sagt sie.
Sie benutzt vor allem Skype.
Das ist ein Programm, mit dem man im Internet telefonieren kann.
Sie findet es toll: "Das ist ganz toll und eine schwedische Erfindung.
Wirklich fabelhaft:"
Aber ihre Kinder kennen sich gut aus im Internet.
Sie benutzen Facebook und Twitter.

Star-Lexikon

Wer ist Silvia von Schweden?

Silvia von Schweden ist 81 Jahre alt.

Sie ist die schwedische Königin.
Sie ist die Ehe-Frau von König Carl Gustaf von Schweden.

Bei ihrer Geburt war Silvia keine Prinzessin.
Sie hieß Silvia Sommerlath.
Sie wurde in Deutschland geboren.
Sie ist in Brasilien und Deutschland aufgewachsen.
Sie hat 3 ältere Brüder.

1972 hat Silvia Sommerlath bei den Olympischen Spielen in München gearbeitet.
Sie war Dolmetscherin.
Das heißt: Sie hat verschiedene 
Hostess.
Das heißt: Sie hat sich um die Gäste gekümmert.
So hat sie ihren späteren Mann kennen-gelernt.
4 Jahre nach dem Kennen-lernen haben sie geheiratet.

Silvia und Carl Gustaf von Schweden haben 3 Kinder zusammen:

Außerdem hat sie 2 Enkel-Töchter und 4 Enkel-Söhne.

Silvia von Schweden mag keine Selfies.
Sie findet:
Dann sieht ihr Gesicht so groß aus.


Google beantwortet eine Such-Anfrage ohne Internet

Michael Wiethe war mit seinem Sohn Timm im Urlaub.
In einem Ferien-Lager.
Dort wurden viele Geschichten erzählt.
In einer davon ging es um ein seltenes Tier: Das Deich-Hörnchen.
Die beiden wussten nicht:
Gibt es dieses Tier wirklich?
Wie sieht es auch?

Im Urlaub hatten sie kein Internet.
Deshalb konnten sie nicht einfach "Deich-Hörnchen" in eine Such-Maschine eingeben.
Also haben sie sich etwas anderes überlegt:
Sie haben einen Brief geschrieben.
An die Firma Google.
Google ist die größte Such-Maschine im Internet.



Die beiden haben geschrieben:
"Hey Google, da wir zurzeit keinen Zugang zum Internet haben, möchten wir Sie auf diesem Weg bitten, in ihrer gewohnt schnellen und umfassenden Weise eine Such-Anfrage zu beantworten.
Wir benötigen Infos und Bilder zu: 'Deich-Hörnchen'.
Damit Sie auch diese Anfrage wie immer kostenlos bearbeiten können, senden Sie uns bitte die Werbung mit Ihrer Antwort".

Google hat ihnen wirklich geantwortet.
Wenige Tage später bekamen sie einen Brief zurück.



Darin stand:
Das ist ein Deich-Hörnchen.
Und so sieht es aus.
Der Brief war mit der Hand geschrieben.
Und die Bilder des Deich-Hörnchens waren gemalt.
Der Antwort-Brief sah aus wie die Internet-Seite von Google.

Aber leider:
In Wirklichkeit gibt es keine Deich-Hörnchen.
Es ist nur eine Figur in einer Geschichte.

Malia Obama macht ein Selfie

Malia Obama ist die Tochter des Präsidenten Barack Obama.
Sie hat ein Foto von sich ins Internet gestellt.
Jetzt sind viel Menschen aufgeregt. Warum?



Selfies sind Fotos, die man von sich selbst macht. Mit dem Handy.
Dann teilt man sie im Internet.
Viele Menschen tun das gerade.
Malia Obama hat das auch gemacht.
Aber: Für sie kann das gefährlich sein.

Sie ist die Tochter des Präsidenten von Amerika.
Sie kann das Haus nur mit Leibwächtern verlassen, die auf sie aufpassen.
Viele Dinge, die andere Mädchen in ihrem Alter machen können deshalb für sie gefährlich sein.

Bei dem Foto stand dabei, wo es gemacht wurde.
Alle Menschen konnten das im Internet lesen.
Malias Familie befürchtet: Sie könnte vielleicht entführt werden.
Deshalb muss sie in Zukunft vorsichtiger sein.

Star-Lexikon

Wer ist Michelle Obama?

Michelle Obama ist 61 Jahre alt.

Ihr voller Name ist Michelle LaWaughn Robinson Obama.
Sie ist die Ehe-Frau vom letzten amerikanischen Präsidenten.
In Amerika nennt man das „First Lady“.
Übersetzt heißt das „Erste Frau“.
Sie war bis Januar 2017 "First Lady".

Michelle Obama hat Jura studiert.
Das heißt: Sie ist Anwältin.
Sie kennt sich mit Rechten und Gesetzen aus.

Michelle Obama ist mit Barack Obama verheiratet.
Zusammen haben sie 2 Kinder.
Sie heißen Malia und Natasha.

Barack Obama hat seiner Frau in einem Restaurant einen Heirats-Antrag gemacht.
Der Verlobungs-Ring war im Nachtisch versteckt.

2017 wurde eine Spinne nach Michaelle Obama benannt.
Es ist eine Spinne, die auf Kuba lebt.
Sie heißt jetzt Spintharus michelleobamaae.

Michelle Obama hat in 2 amerikanischen Fernseh-Serien mit-gespielt.
In den Serien iCarly und Jessie.
In beiden Serien hat sie sich selbst gespielt.

Michelle Obama ist 1,80 Meter groß.

2012 hat Michelle Obama ein Buch über gesunde Ernährung geschrieben.

Wer ist Barack Obama?

Barack Obama ist 63 Jahre alt.

Er ist Politiker.
Er war der amerikanische Präsident.
Das war in den Jahren 2009 bis 2017.
Er gehört zur Demokratischen Partei in den USA.

Bis jetzt war Barack Obama der jüngste Präsident der USA.
Mit 55 Jahren wurde er zum Präsidenten gewählt.

Vor seiner Arbeit als Präsident war Barack Obama Rechts-Anwalt.

Barack Obama wurde auf Hawaii geboren.
Sein Vater kommt aus Kenia.
Seine Mutter kommt aus den USA.

Barack Obama ist verheiratet.
Seine Frau heißt Michelle Obama.
Zusammen haben Barack und Michelle Obama 2 Töchter.
Sie heißen Malia und Natasha.

Im Jahr 2009 hat Barack Obama den Friedens-Nobel-Preis bekommen.
Der Grund ist: Er hat sich für den Frieden eingesetzt.
Und dafür, dass die Länder der Welt besser zusammen-arbeiten.

Barack Obamas Vater ist 1971 bei einem Auto-Unfall gestorben.
Vorher. hatte er seinen Sohn mehr als 10 Jahre lang nicht gesehen.

Der Nama Barack ist arabisch.
Übersetzt heißt er: Gesegnet von Gott.

Barack Obamas Hobbys sind Poker und Basketball.

Rekord: Shakira hat 100 Millionen Facebook-Fans

Die Sängerin hat so viele Fans bei Facebook wie niemand sonst auf der Welt: 100 Millionen.
Das ist eine Zahl mit 8 Nullen: 100.000.000.

Shakira ist eine Sängerin.
Sie kommt aus Kolumbien. Das ist ein Land in Süd-Amerika.
So sieht sie aus:



Shakira ist 37 Jahre alt.

Zuerst hat sie ihre Texte in spanisch gesungen. Damit hatte sie großen Erfolg in Latein-Amerika und Spanien.
Dann hat sie eine CD mit englischen Texten gemacht.
Danach war sie ein Welt-Star.

Shakira ist nicht nur für ihren Gesang berühmt.
Sie kann auch sehr gut tanzen.
Sie hat sehr viele Fans. Auch bei Facebook.

Facebook ist eine Seite im Internet.
Menschen können dort auf "Gefällt mir" klicken.
Dann können andere Facebook-Benutzer sehen, was sie mögen.
Das haben bei Shakira sehr viele Menschen getan.
Mehr als jemals vorher. Das ist ein Welt-Rekord.

Darauf ist Shakira stolz.
Sie schreibt: "Vielen Dank, dass ihr mit mir zusammen diese Reise gemacht habt, ihr wart mein Antrieb.
Ohne euch hätte ich alles nicht geschafft."

Star-Lexikon

Wer ist Shakira?

Shakira ist 48 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie kommt aus Kolumbien.
[Kolumbien ist ein Land in Süd·amerika.]

Shakira hat diese Lieder gesungen:

  • Perro Fiel [übersetzt: treuer Hund]
  • Waka Waka 
  • Chantaje [Erpressung]
  • Hips Don't Lie [Hüften lügen nicht]

Die meisten Lieder singt Shakira auf Spanisch.
Manche Lieder singt sie auch auf Englisch.

Die Musik von Shakira ist sehr beliebt.
Sehr viele Menschen kaufen ihre CDs.

Für ihre Musik hat Shakira viele Preise gewonnen.

Shakiras Name heißt übersetzt: die Dankbare.

Shakira hat lange in den USA gelebt.
Aber dann wurde sie sehr bekannt.
Das war anstrengend für sie.
Sie wollte mehr Privat·leben haben.
In den letzten Jahren hat Shakira in Barcelona gelebt.
Aber gerade zieht sie zusammen mit ihren Kindern um.

Shakira hat Partner.
Er heißt Lucien Laviscount.
Er ist Schauspieler.

Shakira hat 2 Söhne.

Shakira macht schon lange Musik.
Sie wurde mit 13 Jahren entdeckt.
Da hat ein Chef einer Musik-Firma eine Kassette von Shakira gehört.
Er fand ihre CD gut.
Darum hat Shakira bei seiner Firma die erste CD aufgenmmen.

Shakira hat auch in einer Fernseh-Serie mit·gespielt.
Es war eine Fernseh-Serie in Kolumbien.
Sie lief jeden Tag im Fernsehen.
Shakira hat in der Serie mit·gespielt.
Und sie hat die Musik zu der Serie gemacht.

Shakira hat in einer amerikanischen Fernseh-Show mitgemacht.
Die Show heißt The Voice.
Übersetzt heißt das Die Stimme.
In der Serie konnten Sänger und Sängerinnen mit-machen.
So wie bei Deutschland sucht den Super-Star.

Shakira sammelt Spenden.
Sie will, dass es den Kindern in Kolumbien besser geht.
Sie will, dass alle Kinder in die Schule gehen können.