Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Hund

Orlando Bloom trauert um Hund

Orlando Bloom ist Schauspieler.
Er ist 43 Jahre alt.
So sieht er aus:

Orlando Bloom hatte einen Hund.
Der Hund hieß Mighty.
Aber Mighty ist gestorben.
Jetzt trauert Orlando Bloom um seinen Hund.

Hier kann man Orlando Bloom mit seinem Hund Mighty sehen.

 

https://www.instagram.com/p/CC1HZVYpEZy/

Orlando Bloom schreibt dazu im Internet:
"Mighty ist jetzt auf der anderen Seite.
[Damit meint er:
Mighty ist tot.]
Ich habe in dieser Woche häufiger geweint, als ich für möglich hielt, was sehr kathartisch und heilend war.
[Kathartisch bedeutet:
Die Gefühle kommen raus.]
Mighty war mehr als nur ein Begleiter für mich.
Unsere Seelen waren verbunden."

Orlando Bloom hat sich tätowieren lassen.
Auf seiner Brust.
Hier kann man ein Video davon sehen.

 

https://www.instagram.com/p/CC7x3KdJqsk/


Star-Lexikon

Wer ist Orlando Bloom?

Orlando Bloom ist 48 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er ist in England geboren.
Er lebt abwechselnd England und in den USA.

Orlando Blooms voller Name ist Orlando Jonathan Blanchard Bloom.

Eine Schwester von Orlando Bloom ist auch Schauspielerin.
Sie heißt Samantha Bloom.

Er hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • Der Herr der Ringe
  • Troja
  • Fluch der Karibik 2
  • Der Hobbit

Orlando Bloom glaubt an Gott.
Er hat schon als Kind Texte auswendig gelernt.
Es waren Texte aus der Bibel.

Nach der Schule hat Orlando Bloom eine Ausbildung als Schauspieler gemacht.
Seit-dem spielt er in Filmen mit.

Orlando Bloom hat ein Kind.
Es ist ein Sohn.
Er hat ihn zusammen mit seiner Ex-Frau Miranda Kerr.

Orlando Bloom ist verlobt.
Seine Verlobte ist die Musikerin Katy Perry.
Die beiden wollen heiraten.

Orlando Bloom macht sich für die Rechte von Kindern stark.
Er setzt sich für sie ein.
Er findet: Alle Kinder sollen die gleichen Rechte haben.
Über-all auf der Welt.
Sie sollen genug zu Essen haben.
Und sie sollen in die Schule gehen.
Darüber spricht Orlando Bloom an vielen Orten der Welt.
Und er sammelt Spenden dafür.


Ein Hund wartet 3 Monate lang vor einem Krankenhaus auf sein Herrchen

Wuhan ist eine Stadt in China.
Dort ist das Corona-Virus ausgebrochen.
Das heißt:
Dort hatten die Menschen das Virus zuerst.
Von dort aus hat es sich um die ganze Welt verbreitet.

In Wuhan kam ein älterer Mann ins Krankenhaus.
Dort ist er nach 5 Tagen gestorben.
An der Lungen-Krankheit COVID-19.

Der ältere Mann hatte einen Hund.
Sein Hund heißt Xiao Bao.
Es ist ein Mischlings-Hund.
[Das heißt:
Seine Eltern hatten verschiedene Hunde-Rassen.]

Xiao Bao weiß nicht, dass sein Herrchen tot ist.
Darum wartet er seit 3 Monaten vor dem Krankenhaus.
Er weiß:
In das Krankenhaus ist sein Herrchen rein-gegangen.
Da hat er ihn zum letzten mal gesehen.

Hier kann man den Hund vor dem Krankenhaus sehen.

 


https://twitter.com/thandojo/status/1265233688976998401/photo/2

Ein Krankenhaus-Mitarbeiter hat den Hund bemerkt.
Er hat sich mit ihm angefreundet.
Und er hat ihn gefüttert.
Nach 3 Monaten hat er ihn zu einem Tier-Schutz-Verein gebracht.
Da wird er jetzt versorgt.
Und es wird ein neues Herrchen oder Frauchen für den Hund gesucht.

Eine Spaziergängerin findet einen geköpften Hund

Eine Frau war im Osten von Belgien spazieren.
In dem Dorf Honsfeld.
Dort hat sie eine tote Hündin gefunden.
Jemand hat der Hündin den Kopf abgeschnitten.

Bis jetzt wurde nur der Hunde-Körper gefunden.
Der Hunde-Kopf wurde noch nicht gefunden.
Er ist noch verschwunden.
Man weiß noch nicht:
Wurde er nicht dort abgelegt?
Oder haben Tiere ihn weg-getragen?

Die Polizei weiß noch nicht:
Wer hat die Hündin getötet?
Und sie weiß auch noch nicht:
Wem gehört die Hündin?

Es ist eine junge Hündin.
Es ist eine Appenzeller-Mischlings-Hündin.
Die Hündin hat keinen Chip.
[Viele Hunde haben einen Chip unter der Haut.
So kann ein Tier-Arzt oder eine Tier-Ärztin erkennen:
Wer ist der Besitzer oder die Besitzerin?]

Die Polizei ist jetzt auf der Suche nach Zeugen und Zeuginnen.
Sie wollen wissen:
Wer hat in Honsfeld etwas beobachtet?
Oder:
Wer kennt die Hündin?
Wer weiß, wem sie gehört?

Channing Tatum widmet seinen neuen Film seiner verstorbenen Hündin

Channing Tatum ist Schauspieler.
Er ist 39 Jahre alt.
So sieht er aus:

Channing Tatum arbeitet an einem neuen Film.
Der Film heißt Dog.
Dog ist das englische Wort für Hund.

Worum geht es in dem Film?

Es geht um eine Reise.
Ein Mann reist gemeinsam mit seiner Hündin.
Solche Filme nennt man Roadmovie.
Road ist das englische Wort für Straße.
Und Movie ist das englische Wort für Film.
In Roadmovies sind die Schauspieler und Schauspielerinnen mit dem Auto unterwegs.

Warum hat Channing Tatum einen Termin über eine Reise mit einem Hund gemacht?
Er hatte selbst eine Hündin.
Sie hieß Lulu.
Channing Tatum hat sie sehr geliebt.
Vor einem Jahr ist Lulu gestorben.
Channing Tatum hat ihr seinen neuen Film gewidmet.
Das heißt:
Mit dem Film will er an Lulu erinnern.

Channing Tatum sagt:
"Vor etwas über einem Jahr kam ich von einem Roadtrip [Ein Roadtrip ist eine Reise mit dem Auto.] zurück, auf dem ich meiner besten Freundin goodbye sagte.
[Goodbye heißt Auf Wiedersehen.
Channing Tatum meint damit: 
Lulu ist gestorben.]
Nun mache ich, inspiriert von ihr, einen Film."

Lulu ist vor einem Jahr gestorben.
Sie hatte Krebs.

Hier kann man ein Foto von Channing Tatum und Lulu sehen:

https://www.instagram.com/p/B9P0w6YlzR-/

https://www.instagram.com/p/B9P0w6YlzR-/ 

Der Film kommt wahrscheinlich am Valentins-Tag 2021 ins Kino.
Also am 14. Februar 2021.

Eine Flug-Firma soll eine Entschädigung an einen Hund zahlen

Danish Air Transport ist eine Flug-Firma.
Sie ist in Dänemark.

Am 14. Januar sollte ein Flugzeug von  Danish Air Transport von Palermo nach Lampedusa fliegen.
Also ein Flug zwischen 2 italienischen Städten.
Aber es gab Probleme mit der Technik.
Darum ist der Flug ausgefallen.

Flüge können ausfallen.
Das kann immer wieder passieren.
Viele Menschen haben dann Tickets für diesen Flug gekauft.
Aber sie können nicht fliegen.
Dafür können sie dann eine Entschädigung bekommen.
Das heißt:
Sie bekommen Geld.
Weil der Flug ausfällt.
Und weil sie Stress haben.

Auf dem Flug von Palermo nach Lampedusa sollte auch ein Hund mit-fliegen.
Der Hunde-Besitzer hatte ein Ticket für den Hund gekauft.
Es kostet 27 Euro.
Aber:
Der Hund konnte nicht mit-fliegen.
Weil der Flug ausgefallen ist.

Der Hunde-Besitzer findet jetzt:
Die Flug-Firma soll eine Entschädigung dafür bezahlen.
Also eine Entschädigung für seinen Hund.
Die Firma soll 250 Euro bezahlen.

Jesper Rungholm ist der Chef der Firma Danish Air Transport.
Er sagt:
"Das ist so verrückt, wie es sich anhört.
Aber die Geschichte ist wahr."

Jetzt muss ein Gericht entscheiden:
Kann ein Hund eine Entschädigung bekommen oder nicht?


Ein Hund stirbt fast an zu vielen Lebkuchen

Bournemouth ist eine Stadt in Großbritannien.
Dort hat eine Frau viele Lebkuchen gebacken.
Sie wollte sie an ihren Weihnachts-Baum hängen.

Die Frau hat einen Hund.
Er ist 7 Jahre alt.
Es ist ein Labrador.
So sieht ein Labrador aus:

der Hund heißt Marley.

Marley hat alle Lebkuchen aufgefressen.
Das war sehr gefährlich.
Hunde können daran sterben.

Marley musste zweimal operiert werden.
Es war ein Notfall.
Aber die Tier-Ärzte konnten ihm helfen.
Er konnte gerettet werden.

In Norwegen sterben viele Hunde

In Norwegen sterben gerade viele Hunde.
Vor allem in der Haupt-Stadt Oslo.
Aber auch in der Stadt Trondheim.
Und in der Gegend Nordland.

Bis jetzt weiß man nicht:
Woran sterben die Hunde?
Es ist eine Krankheit.
Aber man weiß noch nicht:
Was für eine Krankheit ist es?
Und:
Was ist der Grund für diese Krankheit?

Die Hunde müssen sich über-geben.
[Man kann auch Erbrachen dazu sagen.]
Und sie haben Durch-Fall.

Die Hunde werden jetzt unter-sucht.
Man will heraus-finden:
Was ist das für eine Krankheit?
Und:
Ist die Krankheit ansteckend?

Bis jetzt weiß man es noch nicht.

Jetzt machen sich die Menschen in Schweden auch Sorgen um ihre Hunde.
Sie wissen noch nicht:
Ist die Krankheit ansteckend?
Können ihre Hunde die Krankheit auch bekommen?
Eine schwedische Wissenschaftlerin sagt:
"Dass gesunde und großartige norwegische Hunde so schnell sterben, ist natürlich schwer-wiegend.
Es ist eine besondere Situation, mit der ich noch nie zuvor konfrontiert war."
[Damit meint sie:
So etwas gab es bis jetzt noch nicht.]

Bis jetzt ist das noch nicht passiert.
In Schweden sind noch keine Hunde krank geworden oder gestorben.

Eine Hunde-Besitzerin wünscht sich Trauer-Urlaub für Haus-Tiere

Emma McNulty ist. 18 Jahre alt.
Sie lebt in Glasgow.
Glasgow ist die größte Stadt in Schottland.
Dort arbeitet Emma McNulty in einem Restaurant.

Emma McNulty hatte einen Hund.
der Hund hieß Millie.
Er lebte lange bei Emma McNulty und ihrer Familie.
Sie findet:
Millie war ein Familien-Mitglied.

Milie war ein Yorkshire-Terrier.
So sieht ein Yorkshire-Terrier aus:

Ein Yorkshire-Terrier liegt auf sandigem Boden und stellt beide Ohren auf.

Ein Yorkshire-Terrier

www.pixabay.com

Jetzt ist Emma McNulty Hund Millie gestorben.
Sie ist sehr traurig darüber.
Sie konnte nicht zur Arbeit gehen.

Emma McNulty hat ihren Chef angerufen.
Sie wollte sich frei-nehmen.
Damit sie um ihren Hund trauern kann.
Aber ihr Chef hat sie entlassen.
Man kann auch sagen:
Er hat sie raus-geworfen.

Emma McNulty erzählt:
"Anstatt Mitgefühl zu zeigen, wurden mir eine Reihe böser Nachrichten geschickt und ich musste einen Ersatz für meine Schicht finden."

Jetzt hat Emma McNulty eine Petition gestartet.
Das heißt:
Sie sammelt Unterschriften im Internet.

Emma McNulty findet:
Ein Haus-Tier ist ein Familien-Mitglied.
Wenn ein Haus-Tier stirbt, ist man sehr traurig.
Dann muss man Urlaub bekommen.
Damit man trauern kann.
Dann kann man nicht arbeiten.

Emma McNulty schreibt dazu:
"Ein Familien-Haustier hat genauso viel Bedeutung wie ein menschliches Familien-Mitglied.
Es ist an der Zeit, dass Unternehmen dies an-erkennen und den Menschen Zeit geben, um zu trauern."
[Unternehmen ist ein anderes Wort für Firma.]

Alle Menschen können die Petition unter-schreiben.
Das heißt dann:
Ich bin dafür.
Man soll Trauer-Urlaub für ein Haus-Tier bekommen.

Hier findet man die Petition von Emma McNulty.
Die Petition ist auf Englisch.
Bis jetzt haben 25.000 Menschen unter-schrieben.

Pete Doherty wurde von einem Igel gebissen

Pete Doherty ist Musiker.
Er singt in 2 Bands.
Die Bands heißen Babyshambles [übersetzt: Schlacht-Bank für Babies] und The Libertines [übersetzt: Die Wüstlinge].

Pete Doherty ist 40 Jahre alt.
So sieht er aus:

Pete Doherty hatte einen Unfall.
Er wurde von einem Igel gebissen.
Jetzt ist er im Kranken-Haus.

Außerdem hat er sich an einen Igel-Stachel gestochen.
Und die Wunde hat sich entzündet.

Pete Doherty hat 2 Hunde.
Er war auf einem Spazier-Gang mit seinen Hunden.
Einer seiner Hunde hat einen Igel gefangen.
Er hatte ihn im Maul.

Pete Doherty hat den Igel aus dem Hunde-Maul befreit.
Dabei hat er sich verletzt.

Bärte sind oft schmutziger als Hunde-Fell

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus der Schweiz haben eine Untersuchung gemacht.
Sie wollten heraus-finden:
Wie schmutzig sind Bärte von Männern?
Und wie schmutzig ist das Fell von Hunden?
Sie haben einen Vergleich gemacht.

Die Wissenschaftler haben 30 Hunde untersucht.
Und 18 Bärte.
Sie haben heraus-gefunden:
Die Bärte waren viel schmutziger als das Fell der Hunde.

In den Bärten waren sehr viele Bakterien.

Bakterien sind sehr klein.
Sie können Krankheiten auslösen.

7 Männer hatten besonders viele Bakterien im Bart.
Sie können davon krank werden.

Bärtige Männer sind sauer über die Untersuchung.
Sie sagen:
Es wurden zu wenige Männer untersucht.
Und sie sagen:
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben Pogonophobie.
So nennt man die Angst vor Bärten.