Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Fußball

Toten·wache für Pelé

Pelé war einer der bekanntesten Fußballer der Welt.
Er kam aus Brasilien.
Er war einer der besten Fußball·spieler aller Zeiten.
So sah er aus:

Vor einigen Tagen ist Pelé gestorben.
Am 29. Dezember 2022.
Er wurde 82 Jahre alt.

In Brasilien war Pelé ein großer Held.
Sehr viele Menschen wollen sich von ihm verabschieden.
Darum wurde Pelé zuerst in einem Stadion aufgebahrt.
Aufgebahrt bedeutet:
Sein toter Körper lag in einem offenen Sarg.
Und Menschen konnten daran vorbei·gehen.
So konnten sie Pelé zum letzten Mal sehen.
Mehr als 27 Tausend Menschen haben das gemacht.

Odair Hellmann ist der Trainer der Mannschaft FC Santos.
Für diese Mannschaft hat Pelé gespielt.
Der Trainer sagt:
"Er wird ewig bleiben.
Es liegt an uns, an uns allen, an uns im Fußball, sein Vermächtnis, seine Geschichte weiter·zu·führen und sie neuen Generationen zu vermitteln."

Damit meint er.
Pelé soll nicht vergessen werden.
Auch junge Menschen sollen sich an ihn erinnern.
Darum müssen alle weiter über Pelé und seinen Sport sprechen.

Auch der neue brasilianische Präsident will sich von Pelé verabschieden.
Und er hat Blumen geschickt.

Pelé soll in der Stadt Santos beerdigt werden.
Dort lebt seine Mutter noch.
Sie ist 100 Jahre alt.

Morgen soll Pelé zum Friedhof getragen werden.
Durch die Straßen von Santos.
Dann wird Pelé auf dem Friedhof Memorial Necrópole Ecumênica beerdigt.
Die Beerdigung wird klein.
Nur seine Familie und enge Freund*innen werden dabei sein.



Star-Lexikon

Wer war Pelé?

Pelé war einer der bekanntesten Fußball·profis der Welt.
Er kommt aus Brasilien.
Er hat viele Jahre lang für die Mannschaft FC Santos gespielt.
Und für die brasilianische National·mannschaft.
Zusammen mit seiner Mannschaft hat er drei·mal die Weltmeisterschaft gewonnen.
Er hat 1.301 Tore in 1.390 Spielen geschossen.
Das bedeutet:
Er hat in fast jedem Spiel ein Tor gemacht.
Für seine vielen Tore steht er auch im Buch der Rekorde.

Pelé war sein Spitz·name.
Sein richtiger Name war Edison Arantes do Nascimento.
Der Spitz·name ist durch einen Zufall entstanden.
Als Kind war Pelé Fan vom Tor·wart Bilé.
Aber seine Freunde konnten den Namen nicht gut aussprechen.
Darum wurde zuerst Pelé daraus.
Und dann später Pelé.
Zuerst mochte Pelé diesen Spitz·namen nicht.
Aber später in seinem Leben fand er ihn gut.

Pelé wurde in einer Klein·stadt im Süden von Brasilien geboren.
Sein Vater hieß João Ramos do Nascimento.
Aber sein Spitz·name war Dondinho.

Pelé Vater war auch Fußballer.
Er sollte in eine bekannte Mannschaft aufgenommen werden.
Aber dann hatte er eine schwere Knie·verletzung.
Danach konnte er nicht mehr bei großen Mannschaften spielen.
Nur noch bei kleinen Mannschaften.
Darum konnte er mit Fußball nie viel Geld verdienen.
Seine Familie war immer arm.

Pelé Mutter arbeitete als Wäscherin.
Pelé war das älteste Kind der beiden.
Er hat einen Bruder und eine Schwester.

Pelé spielte schon als Kind Fußball.
Seine Kinder·mannschaft hat auf der Straße gespielt.
Sie hatten keinen Ball.
Sie haben mit einer Grapefruit oder mit einem Bündel aus Stoff gespielt.
Oft haben sie auch ohne Schuhe gespielt.
Darum wurde ihre Mannschaft Die Schuhlosen genannt.

Auch Pelés Vater hat seinen Sohn trainiert.
Als Jugendlicher wurde Pelé dann in eine Jugend·mannschaft aufgenommen.
Mit dieser Mannschaft hat er schnell erste Meisterschaften gewonnen.

In den Jahren von 1956 bis 1974 spielte Pelé in der Mannschaft FC Santos.
Und in den Jahren von 1957 bis 1971 in der brasilianischen National·mannschaft.

Pelé hatte viele Fans.
Vor allem die Menschen in Brasilien glauben:
Er war ein Fußball·gott.
Im Jahr 2000 wurde er zum World Player of the Century gewählt.
Also zum Besten Fußball·spieler des Jahrhunderts.

Warum war Pelé ein so guter Fußball·spieler?
Er war sehr schnell.
Er konnte mit dem rechten Bein und dem linken Bein gleich gut spielen.
Er konnte gut Kopf·bälle machen.
Und er konnte auf vielen verschiedenen Positionen spielen.

Nach seiner Zeit als Sportler war Pelé auch Politiker.
Er war Sport·minister von Brasilien.

Pelé war drei·mal verheiratet.
Er hatte viele Beziehungen.
Er hat 7 Kinder.
Einer seiner Söhne ist auch Fußball·spieler.

Pelé wurde 1940 geboren.
Er starb im Dezember 2022.
Er wurde 82 Jahre alt.

Er ist an Krebs gestorben.

Rod Stewart tritt nicht bei der WM in Katar auf und verzichtet auf eine Million Dollar

Rod Stewart ist Musiker.
Er ist 77 Jahre alt.
So sieht er aus:

In wenigen Tagen beginnt die Fußball-WM in Katar.
Rod Stewart wurde gefragt, ob er dort ein Konzert geben will.
Er erzählt:
"Mir wurde vor 15 Monaten tatsächlich eine Menge Geld angeboten, über eine Million Dollar, um dort zu spielen.
Ich habe es abgelehnt."
[Das bedeutet: Er hat nein gesagt.]

Warum will Rod Stewart kein Konzert in Katar geben?
Er sagt:
"Es ist nicht richtig, zu gehen."

Viele Menschen sind gegen die WM in Katar.
Das hat verschiedene Gründe:

  • Es ist sehr heiß in Katar.
    Das Stadion dort muss mit Klima·anlagen gekühlt werden.
    Nur dann kann man dort Fußball spielen.
    Das verbraucht sehr viel Energie und ist schlecht für die Umwelt.
  • Es wurde ein neues Stadion für die WM in Katar gebaut.
    Sehr viele Arbeiter sind bei den Bauarbeiten gestorben.
    Sie wurden sehr schlecht behandelt.
    Und sehr schlecht bezahlt.
  • In Katar bestimmen nicht die Einwohner*innen über die Politik.
    Der Emir bestimmt allein.
    Ein Emir ist so etwas wie ein König.
    Er wurde nicht gewählt.
    Aber er kann über Regeln und Gesetze in seinem Land alleine entscheiden.
  • Viele Regeln und Gesetze sind sehr streng in Katar.
    Menschen werden in ihrem Alltag kontrolliert.
    Und sie werden streng bestraft.
    Zum Beispiel, wenn sie sic nicht an die religiösen Regeln halten.
  • Die Menschen·rechte werden in Katar nicht geachtet.
    Zum Beispiel:
    Schwule und lesbische Paare dürfen in Katar nicht zusammen·leben.

Aus diesen Gründen finden viele Menschen:
Katar ist nicht der richtige Ort für eine WM.
Das findet auch Rod Stewart.

Auch andere Stars haben Konzerte in Katar abgesagt.
Zum Beispiel die Sängerin Duo Lipa.
Sie sagt:
"Ich werde England aus der Ferne an·feuern und freue mich darauf, Katar zu besuchen, wenn es alle Menschen·rechts·versprechen erfüllt hat, die es gemacht hat, als es das Recht erhielt, die Weltmeisterschaft aus·zu·richten."

Star-Lexikon

Wer ist Rod Stewart?

Rod Stewart ist 80 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Sein voller Name ist Roderick David Stewart.
Er wurde in London geboren.
[London ist die Haupt-Stadt von Großbritannien.]

Rod Stewart hat 2 ältere Brüder.
Und 2 ältere Schwestern.
Er sagt: Als Kind war er sehr glücklich.

Rod Stewart ist nur kurz in die Schule gegangen.
Mit 15 Jahren hat er mit der Schule aufgehört.
Er hat dann als Zeitungs-Verkäufer gearbeitet.
Als Schilder-Maler.
Und als Toten-Gräber.

Dann hat er Gitarre gelernt.
Er hat angefangen, als Musiker und Sänger zu arbeiten.

Rod Stewart ist ein sehr bekannter Sänger.
Die Zeitschrift Rolling Stone schreibt:
Rod Stewart gehört zu den besten Sängern der Welt.
Er ist auf Platz 59 der 100 besten Sänger aller Zeiten.

Sehr Viele Menschen kaufen die CDs von Red Stewart.
In den USA gehört er zu den erfolg-reichsten Künstlern über-haupt.
Nur 13 andere Musiker und Musikerinnen haben mehr CDs verkauft als er.

Rod Stewart ist Sänger.
Er hat mit verschiedenen Bands zusammen Musik gemacht.
Und er singt alleine.
Man kann auch solo dazu sagen.

Rod Stewart hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Sailing [übersetzt: Segeln]
  • I don't want to talk about it [übersetzt: Ich will nicht darüber reden]
  • Maggie May

Rod Stewart spielt 2 Instrumente:
Gitarre und Mund-Harmonika.

Eigentlich wollte Rod Stewart Profi-Fußballer werden.
Er wollte für die schottische Mannschaft Celtic Glasgow spielen.
Er ist ein großer Fan der Mannschaft.
Aber er war kein guter Fußballer.

Warum findet er eine schottische Mannschaft gut?
Sein Vater war Schotte.
Rod Stewart hat einen festen Sitz-Platz im Stadion von Celtic Glasgow.
Den Platz hat er bis zu seinem Tod.

Rod Stewart wurde zum Ritter geschlagen.
Das heißt:
Er wurde geehrt.
Für seine Musik.
Er wurde von Prinz William zum Ritter geschlagen.

Rod Stewart ist zum dritten Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Penny Lancaster.
Die beiden sind seit dem Jahr 2007 verheiratet.

Rod Stewart hat 8 Kinder.
5 verschiedene Frauen sind die Mütter.
Und er hat ein Enkel-Kind.

1999 hatte Rod Stewart Krebs.
Er hatte Krebs an der Schild-Drüse.
[Die Schild-Drüse ist ein Organ im Hals.]
Er konnte operiert werden.
Seit-dem ist er wieder gesund.

Seit seiner Krankheit spendet er Geld.
Er spendet Geld für die Forschung.
Damit Krebs in Zukunft besser geheilt werden kann.

Rod Stewart sammelt Modell-Autos.
Und Modell-Eisenbahnen.

Manuel Neuer hatte Haut·krebs

Manuel Neuer ist Profi-Fußballer.
Er ist der Tor·wart der deutschen National·mannschaft.
Er ist 36 Jahre alt.
So sieht er aus:

Manuel Neuer hatte beim Training ein Pflaster im Gesicht.
Jetzt sagt er:
Es war Haut·krebs.

Manuel Neuer erzählt:
"Es war nur ein Mini-Eingriff", nichts Schlimmes."

Manuel Neuer hatte 3 kleine Operationen.
Jetzt wurde der Haut·krebs entfernt.

Als Fußballer verbringt Manuel Neuer viel Zeit draußen in der Sonne.
Davon hat er den Haut·krebs bekommen.
Er sagt:
"Da wir ständig draußen trainieren, spielen und auch unsere Freizeit gerne in der Natur verbringen, ist es für uns essenziell, mit modernen Sonnen·schutz·filtern und mit Licht·schutz·faktor 50+ zu starten."
[Essenziell ist ein anderes Wort für sehr wichtig.]

Manuel Neuer meint damit:
Ein guter Schutz vor der Sonne ist wichtig.
Er benutzt jetzt immer eine gute Sonnen·creme.
Die Sonnen·creme muss einen hohen Licht·schutz haben.
Mindestens Licht·schutz·faktor 50.

Manuel Neuer wird bei der WM in Katar dabei sein.
Er ist wieder ganz gesund.

Star-Lexikon

Wer ist Manuel Neuer?

Manuel Neuer ist 39 Jahre alt.

Er ist Profi-Fußballer.
Er ist Tor·wart.
Er spielt für die Mannschaft Bayern München.

Viele Menschen glauben:
Manuel Neuer ist der beste Tor·wart der Welt.
Er wurde schon zwei·mal zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt.

Lange Zeit war Manuel Neuer auch Kapitän der deutschen National·mannschaft.
Aber 2024 hat Manuel Neuer entschieden:
Er will nicht mehr in der National·mannschaft spielen.

Manuel Neuer hat einen älteren Bruder.
Er heißt Marcel Neuer.
Marcel Neuer ist Fußball-Schiedsrichter.

Manuel Neuer spielt auch Tennis.
Das macht er schon lange.
Er hat als Jugendlicher damit angefangen.
Und er macht es bis heute als Hobby.

Manuel Neuer hat eine Stiftung gegründet.
Die Manuel Neuer Kids Foundation.
Übersetzt heißt das: Manuel Neuer Kinder Stiftung.
Das heißt:
Er setzt sich für Kinder und Jugendliche ein.
Er findet:
Alle Kinder und Jugendlichen sollen ein gutes Leben haben.

Manuel Neuer ist katholisch.
Er glaubt an Gott.
Und er unterstützt die katholische Kirche.

Manuel Neuer ist verheiratet.
Seine Frau heißt Anika Neuer.
Vor der Hochzeit hieß sie Anika Bissel.
Die beiden sind seit 2023 verheiratet.
Im März 2024 haben sie ein Baby zusammen bekommen.
Einen Sohn.

Manuel Neuer zieht sich gerne gut an.
Er trägt gerne Krawatten.
[Ein anderes Wort für Krawatte ist Schlips.]
Darum war er der "Krawatten-Mann des Jahres 2016".

Mats und Cathy Hummels haben sich getrennt

Mats Hummels ist Fußball·profi.
Er spielt für die Mannschaft Borussia Dortmund.
Und er war in der deutschen National-Mannschaft.
Er ist 33 Jahre alt.

So sieht Mats Hummels aus:

Cathy Hummels ist Moderatorin.
Und sie ist Influencerin.
Das heißt:
Sie teilt viel aus ihrem Privat·leben im Internet.
Sie ist 34 Jahre alt.

So sieht Cathy Hummels aus:

Mats und Cathy Hummels sind seit 2015 verheiratet.
Also seit 8 Jahren.
Aber jetzt haben sie sich getrennt.

Es wurde schon viel im Internet über die Trennung berichtet.
Aber erst jetzt sagen die beiden:
Ja, es stimmt.

Cathy Hummels sagt in einer Fernseh·sendung:
"Ich habe lange überlegt, wann und ob ich öffentlich etwas zur Trennung sagen soll.
Jetzt fühlt es sich richtig an, und der Zeit·punkt ist gekommen."

Mats Hummels lebt in Dortmund.
Cathy Hummels und ihr gemeinsamer Sohn Ludwig leben in München.

Star-Lexikon

Wer ist Cathy Hummels?

Cathy Hummels ist 37 Jahre alt.

Sie ist Moderatorin.
Mit vollem Namen heißt sie Catherine Fischer-Hummels.
Sie war mit dem Profi-Fußballer Mats Hummels verheiratet.
2015 haben sie geheiratet.
2022 haben sie sich getrennt und scheiden lassen.

Cathy und Mats Hummels haben einen Sohn zusammen.
Er wurde im Januar 2018 geboren.
Er heißt Ludwig.

Als Jugendliche war Cathy Hummels Cheerleaderin.
Das heißt:
Sie hat getanzt.
Und sie hat Sport-Mannschaften angefeuert.
So hat sie auch Mats Hummels kennen-gelernt.
Er hat zu der Zeit für die Mannschaft Bayern München gespielt.
Sie war bei einem Spiel dabei.

Cathy Hummels hat bei diesen Fernseh-Sendungen mit-gemacht:

  • red! [übersetzt: rot!]
  • Cathy unterwegs
  • Let’s Dance [übersetzt: Lasst uns tanzen]

Außerdem hat Cathy Hummels eine eigene Instagram-Seite.
Da teilt sie Fotos aus ihrem Leben und ihrem Alltag.
Und Fotos von ihrer Familie.
Hier sieht man ihre Instagram-Seite.
[Instagram ist eine Seite im Internet.
Viele Menschen sind dort angemeldet.
Man kann dort Fotos und Texte mit anderen teilen.
]

Cathy Hummels macht gerne Sport.
Sie spielt Tennis.
Und sie geht joggen.

Wer ist Mats Hummels?

Mats Hummels ist 36 Jahre alt.

Er ist Fußball-Profi.
Er spielt für die Mannschaft Borussia Dortmund.
Vorher hat er lange für die Mannschaft FC Bayern München gespielt.
Und er war in der deutschen National-Mannschaft.
2014 wurde er mit der Mannschaft Welt-Meister.
Er spielt als Innen-Verteidiger.

Mats Hummels hat schon als Kind Fußball gespielt.
Sein Vater war Fußball-Trainer.
Nach der 12. Klasse hat Mats Hummels mit der Schule aufgehört.
Ab dann hat er nur noch Fußball gespielt.

Mats Hummels Mutter war Sport-Journalistin.
Das heißt:
Sie hat Texte für Zeitungen geschrieben.
Texte über Sport.
Und sie war Sportlerin.
Sie war Wasser-Ballerin.

2015 hat Mats Hummels geheiratet.
Seine Frau heißt Catherine Fischer-Hummels.
Ihr Spitz-Name ist Cathy Hummels.
Seit Januar 2018 haben die beiden einen Sohn zusammen.
2022 haben sie sich getrennt und sie haben sich scheiden lassen.

Mats Hummels unterstützt das Kinder-Hilfs-Werk UNICEF.
Das heißt:
Er setzt sich für Kinder in Not ein.
Er sammelt Spenden.
Damit Kinder auf der ganzen Welt ein gutes Leben haben.

In vielen französischen Städten gibt es kein Public-Viewing zur WM

Die Fußball WM ist einer der wichtigsten Sport·wettbewerbe der Welt.
WM ist die Abkürzung für Welt·meisterschaft.
Das heißt:
National·mannschaften aus vielen verschiedenen Ländern spielen gegen·einander.

Die Fußball WM gibt es seit dem Jahr 1930.
Also seit 92 Jahren.
Sie findet alle 4 Jahre statt.
Immer in einem anderen Land.

Dieses Jahr findet die WM in Katar statt.
Katar ist ein Land in Vorder·asien.
Es ist eine arabische Halb·insel.

Viele Menschen sind gegen die WM in Katar.
Das hat verschiedene Gründe:

  • Es ist sehr heiß in Katar.
    Das Stadion dort muss mit Klima·anlagen gekühlt werden.
    Nur dann kann man dort Fußball spielen.
    Das verbraucht sehr viel Energie und ist schlecht für die Umwelt.
  • Es wurde ein neues Stadion für die WM in Katar gebaut.
    Sehr viele Arbeiter sind bei den Bauarbeiten gestorben.
    Sie wurden sehr schlecht behandelt.
    Und sehr schlecht bezahlt.
  • In Katar bestimmen nicht die Einwohner*innen über die Politik.
    Der Emir bestimmt allein.
    Ein Emir ist so etwas wie ein König.
    Er wurde nicht gewählt.
    Aber er kann über Regeln und Gesetze in seinem Land alleine entscheiden.
  • Viele Regeln und Gesetze sind sehr streng in Katar.
    Menschen werden in ihrem Alltag kontrolliert.
    Und sie werden streng bestraft.
    Zum Beispiel, wenn sie sic nicht an die religiösen Regeln halten.
  • Die Menschen·rechte werden in Katar nicht geachtet.
    Zum Beispiel:
    Schwule und lesbische Paare dürfen in Katar nicht zusammen·leben.

Aus diesen Gründen finden viele Menschen:
Katar ist nicht der richtige Ort für eine WM.
Aber im November und Dezember findet sie trotzdem dort statt.

Mehrere Städte in Frankreich haben jetzt entschieden:
Sie machen kein Publik Viewing zur WM.

Public Viewing spricht man so aus:
Pablik Vju-ing.
Es bedeutet:
Man zeigt die Spiele in der Öffentlichkeit.
Auf einer großen Lein·wand.
Zum Beispiel auf dem Markt·platz.
Oder in einer Kneipe.

Diese Städte in Frankreich machen kein Public Viewing zur WM 2022:

  • Bordeaux
  • Lille
  • Marseille
  •  Nancy
  • Paris
  • Reims
  • Straßburg 

Die Stadt Marseille schreibt dazu:
"Dieser Wettbewerb hat sich allmählich in eine menschliche und ökologische Katastrophe verwandelt, die mit den Werten, die wir durch den Sport und insbesondere den Fußball vermittelt sehen wollen, unvereinbar ist."

Damit meinen sie:
Die WM in Katar ist eine Katastrophe.
Eine Katastrophe für die Umwelt.
Und eine Katastrophe für die Menschen.
Und Sport soll Menschen verbinden.
Aber die WM in Katar macht das nicht.
Darum zeigen sie die Spiele nicht in der Öffentlichkeit.

Lukas Podolski wird zum dritten Mal Vater

Lukas Podolski ist Fußballprofi.
Er spielt für die polnische Mannschaft Górnik Zabrze.
Und bis 2017 war er in der deutschen Nationa·lmannschaft. 

Lukas Podolski ist 37 Jahre alt.
So sieht er aus:

Lukas Podolski wird zum dritten Mal Vater.
Er und seine Frau Monika Podolski bekommen ein Baby.

Lukas Podolski schreibt dazu im Internet:
"Ein neuer Transfer.
Wir können es nicht erwarten, dich kennen·zu·lernen."

Transfer bedeutet:
Ein oder eine Fußball·spieler*in wechselt von einer Mannschaft in eine andere.
Hier meint Lukas Podolski damit:
Ein neues Familien·mitglied kommt zu ihrer Familie dazu.

Lukas Podolski und Monika Podolski haben schon 2 Kinder zusammen.
Einen Sohn.
Er ist 14 Jahre alt.
Und eine Tochter.
Sie ist 6 Jahre alt.

Das dritte Baby wird ein Mädchen.

Star-Lexikon

Wer ist Lukas Podolski?

Lukas Podolski ist 39 Jahre alt.

Er ist Profi-Fußballer.
Im Moment spielt er für eine polnische Mannschaft Fußball.
Die Mannschaft heißt Górnik Zabrze.

Als Fußballer hat Lukas Podolski viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • Bester junger Spieler der WM 2006
  • Silberner Schuh
  • 3 mal das silberne Lorbeer·blatt

Lukas Podolski hält einen Rekord für den schnellsten Treffer in einem Fußball Länder·spiel.
2013 spielte er in einem Spiel Deutschland gegen Ecuador mit.
In dem Spiel schoss er nach 9 Sekunden das erste Tor.

Von 2004 bis 2017 hat Lukas Podolski in der deutschen National·mannschaft gespielt.
Seit März 2017 ist er nicht mehr in der deutschen National·mannschaft.
Er hatte sein Abschieds·spiel.

Die Eltern von Lukas Podolski waren auch Sportler.
Sein Vater Waldemar Podolski war auch Fußballer.
Seine Mutter Krystyna Podolska war Handball·spielerin.

Seit 2011 ist Lukas Podolski verheiratet.
Seine Frau heißt Monika Puchalski.
Die beiden haben einen Sohn und 2 Töchter zusammen.
Die Kinder heißen Louis Gabriel, Maya und Ella Podolski.

Lukas Podolski hat viel Geld mit Werbung verdient.
Er hat Werbung für viele große Marken gemacht.
Zum Beispiel für die Firma Pepsi.

2010 gab es eine Brief·marke mit dem Foto von Lukas Podolski.
Und 2014 wurde sie noch einmal verkauft.
Weil Deutschland die Weltmeisterschaft gewonnen hat.


Uwe Seeler wurde beerdigt

Uwe Seeler war Fußballer.
Er wurde 85 Jahre alt.
So sah er aus.

Uwe Seeler ist im Juli 2022 gestorben.
Jetzt wurde er beerdigt.
Auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf.
Er wurde im Familien·grab beerdigt.
Es war eine kleine Beerdigung.
Nur seine Familie und enge Freund*innen waren dabei.

Am nächsten Mittwoch können sich seine Fans von Uwe Seeler verabschieden.
Dann gibt es eine große Trauer·feier der Stadt Hamburg.
Denn Uwe Seeler war Ehren·bürger von Hamburg.

Die Trauer·feier ist am 10. August um 14:00 Uhr.
Sie findet im Volks·park·stadion in Hamburg statt.
Die Trauer·feier wird von Uwe Seelers Familie geplant.
Zusammen mit dem Hamburger Sport·verein.
Und dem Deutschen Fußball-Bund.

Man kann die Trauer·feier auch im Fernsehen sehen.
Von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr beim Sender NDR.
 Und von 13:59 Uhr und 15:00 Uhr beim Sender ARD.

Star-Lexikon

Wer war Uwe Seeler?

Uwe Seeler war Fußball-Profi.
Er lebte von 1936 bis 2022.
Er wurde 85 Jahre alt.

Uwe Seeler wär Spieler der deutschen National·mannschaft.
Von 1954 bis 1970.
Also 16 Jahre lang.

Außerdem spielte Uwe Seeler für den Hamburger SV.
Er spielte im Sturm.
Er gilt als einer der besten Mittel·stürmer der Welt.
Er schoss sehr viele Tore.
Er war immer wieder Torschützen·könig.

Auch nach seiner Zeit als Profi-Fußballer blieb Uwe Seeler dem Fußball sein Leben lang verbunden.
Er war Fußball-Funktionär.
Das heißt:
Er hat sich weiter für Fußball eingesetzt.
Er hat zum Beispiel Freundschafts·spiele organisiert.
Und er war Präsident des Hamburger SV.

Seit Uwe Seeler 50-stem Geburtstag gibt es den Uwe-Seeler-Preis.
Er wünschte sich keine Geschenke zu seinem Geburtstag.
Statt·dessen hat er den Preis gestiftet.
Seitdem bekommen einmal im Jahr Jugend·abteilungen von Fußball·vereinen des Hamburger Fußball-Verbandes 5.000 Euro.

Viele Familien·mitglieder von Uwe Seeler waren auch Sportler.
Auch sein Vater war ein erfolgreicher Fußball·spieler.
Und auch sein Bruder Dieter spielte Fußball.

Viele Menschen mochten Uwe Seeler.
Sie nannten ihn "Uns Uwe".
Also "Unser Uwe".

Uwe Seeler lebte in Hamburg.
Er führte sich der Stadt sehr verbunden.
Er war auch Ehren·bürger von Hamburg.
Und er ist in Hamburg gestorben.

Seit 2005 gibt es in Hamburg eine große Skulptur von Uwe Seeler Fuß.
[Statt Skulptur kann man auch Statue oder Denkmal sagen.]
Sie steht vor dem HSV-Stadion.
Sie ist 5,15 Meter breit und 3,50 Meter hoch.

Die Sport·schule Malente wurde nach Uwe Seeler benannt.
Sie heißt jetzt Uwe-Seeler-Fußball-Park.

1959 hat Uwe Seeler geheiratet.
Seine Frau heißt Ilka Seeler.
Bei seinem Tod waren die beiden seit 63 Jahren verheiratet.
Zusammen haben sie 3 Kinder und 7 Enkel.
Uwe Seelers Tochter Frauke war Hamburger Jugend·tennis·meisterin.
Und ihr Sohn Levin Öztunali ist auch Profi·fußballer.
Er spielt seit 2021 beim Verein Union Berlin.

Vor seinem Tod hatte Uwe Seeler hatte seit einiger Zeit Probleme mit seiner Gesundheit.
Im Frühling 2022 war er in seinem Haus gestürzt.
Danach musste er sich im Kranken·haus behandeln lassen.
Seine Familie war bei seinem Tod bei ihm.

Jérôme Boateng will heiraten

Jérôme Boateng ist Fußball·profi.
Er ist 33 Jahre alt.
So sieht er aus:

Jérôme Boateng ist verlobt.
Er will bald heiraten.
Er hat seiner Freundin einen Antrag gemacht.
Seine Verlobte heißt Rebecca Silvera.

Die Verlobung der beiden war schon im September 2021.
Erst jetzt hat Rebecca Silvera die Fotos bei Instagram geteilt.

Bis jetzt haben Jérôme Boateng und Rebecca Silvera noch nicht verraten:
Wann wollen die beiden heiraten?

Star-Lexikon

Wer ist Jérôme Boateng?

Jérôme Boateng ist 36 Jahre alt.

Er ist Profi·fußballer.
Er hat lange für die Mannschaft FC Bayern München gespielt.
Jetzt spielt er für die französische Mannschaft Olympique Lyon.
Und von 2009 bis 2018 hat er in der deutschen National·mannschaft gespielt.

Jérôme Boateng wurde in Berlin geboren.
Seine Mutter ist Deutsche.
Sein Vater kommt aus dem afrikanischen Land Ghana.
Er hat 3 Geschwister.
Eine Schwester und 2 Brüder.

Schon in der Schule spielte Jérôme Boateng Fußball.
Mit 6 Jahren fing er damit an.
Mit 10 Jahren wurde er zum ersten Mal Mitglied in einem Fußballverein.
Bei Borussia Berlin.

Jérôme Boateng ging auf ein Sport·gymnasium.
Und er hat früh mit der Schule aufgehört.
Damit er Profi·fußballer werden konnte.

Jérôme Boateng war als Fußballer sehr erfolgreich.
Mit der deutschen National·mannschaft wurde er 2014 Welt·meister.
2026 wurde er zum Fußballer des Jahres gewählt.

Jérôme Boatengs Halb·bruder Kevin-Prince Boateng ist auch Fußbal·lprofi.
Er spielt für die Mannschaft Hertha BSC.

Jérôme Boateng ist nicht nur Fußball·profi.
Er ist auch Geschäfts·mann.
Er entwirft Brillen.

Jérôme Boateng hat 3 Kinder.
2 Töchter und einen Sohn.

Jérôme Boateng ist verlobt.
Seine Verlobte heißt Rebecca Silvera.
Im Jahr 2021 hat Jérôme Boateng ihr einen Heirats·antrag gemacht.


Uwe Seeler ist tot

Uwe Seeler ist tot.
Er wurde 85 Jahre alt.
So sah er aus:

Uwe Seeler war Spieler der deutschen National·mannschaft.
Er spielte beim beim Hamburger SV.
Er gilt als einer der besten Mittel·stürmer der Welt.
Auch nach seiner Zeit als Profi-Fußballer blieb er dem Fußball sein Leben lang verbunden.
Er war Fußball-Funktionär.
Das heißt:
Er hat sich weiter für Fußball eingesetzt.
Er hat zum Beispiel Freundschafts·spiele organisiert.
Und er war Präsident des Hamburger SV.

Viele Menschen mochten Uwe Seeler.
Sie nannten ihn "Uns Uwe".
Also "Unser Uwe".

Die Sport·schule Malente wurde nach Uwe Seeler benannt.
Sie heißt jetzt Uwe-Seeler-Fußball-Park.

Uwe Seeler hatte seit einiger Zeit Probleme mit seiner Gesundheit.
Im Frühling 2022 war er in seinem Haus gestürzt.
Danach musste er sich im Kranken·haus behandeln lassen.
Er ist in Hamburg gestorben.
Seine Familie war bei ihm.

Der Hamburger SV schreibt im Internet:
"Wir werden ihn nie vergessen und immer in Ehren halten.
Jetzt gelten unsere Gedanken und unser Mit·gefühl Uwes Familie, der wir unser herzliches Beileid aussprechen."

Olaf Scholz sagt:
"Deutschland trauert um 'Uns Uwe'.
Er war Vorbild für viele, Fußball·legende und natürlich Hamburger Ehren·bürger.
Zu seinem 80. Geburtstag durfte ich die Tisch·rede halten:
So wie Uns Uwe möchten wir eigentlich alle sein: selbstbewusst und bescheiden.
Er wird fehlen."

Rudi Völler sagt:
"Ich bin erschrocken.
Meine Gedanken sind bei seiner Familie, der ich mein tiefstes Beileid ausspreche.
Uwe war ein wunderbarer Mensch, eines der größten deutschen Sport·idole ist von uns gegangen."
[Idol ist ein anderes Wort für Vorbild.]

Star-Lexikon

Wer ist Olaf Scholz?

Olaf Scholz ist 66 Jahre alt.

Er ist Politiker.
Er gehört zur Partei SPD.
Er ist der deutsche Bundes·kanzler.
Das bedeutet:
Er ist Chef der Politik in Deutschland.
Aber:
Das ist er nur noch für kurze Zeit.
Am 23. Februar 2025 war die letzte Bundes·tags·wahl.
Und Olaf Scholz wurde nicht wieder·gewählt.
Wahrscheinlich wird Friedrich Merz der nächste Bundes·kanzler.

Olaf Scholz ist seit 2021 Bundes·kanzler.
Vorher war er schon Stellvertreter der Bundes·kanzlerin Angela Merkel.
 Und er war Finanz·minister der letzten deutschen Regierung.

Olaf Scholz hat 2 jüngere Brüder.
Er wurde in Osnabrück geboren.
Aber er wuchs in Hamburg auf.
Dort war er von 2011 bis 2018 Bürger·meister.

Olaf Scholz wurde schon als Schüler Mitglied der SPD.
Das war im Jahr 1975.

Nach der Schule hat Olaf Scholz Jura studiert.
Er hat als Anwalt gearbeitet.
Er ist Fach·mann für Arbeits·recht.

Olaf Scholz ist verheiratet.
Seit 1998.
Seine Frau heißt Britta Ernst.
Sie ist auch Politikerin.
Und sie ist auch in der SPD.
Die beiden haben keine Kinder.

Olaf Scholz macht gerne Sport.
2 oder 3 Mal pro Woche.
Er geht joggen, rudern und wandern.
Und er fährt gerne Fahr·rad.

Olaf Scholz sagt über sich selbst:
"Ich mache Politik, weil ich es kann, weil es mir Spaß macht und weil ich dazu bei·tragen möchte, dass die Welt gerechter und friedlicher wird."

Wer war Uwe Seeler?

Uwe Seeler war Fußball-Profi.
Er lebte von 1936 bis 2022.
Er wurde 85 Jahre alt.

Uwe Seeler wär Spieler der deutschen National·mannschaft.
Von 1954 bis 1970.
Also 16 Jahre lang.

Außerdem spielte Uwe Seeler für den Hamburger SV.
Er spielte im Sturm.
Er gilt als einer der besten Mittel·stürmer der Welt.
Er schoss sehr viele Tore.
Er war immer wieder Torschützen·könig.

Auch nach seiner Zeit als Profi-Fußballer blieb Uwe Seeler dem Fußball sein Leben lang verbunden.
Er war Fußball-Funktionär.
Das heißt:
Er hat sich weiter für Fußball eingesetzt.
Er hat zum Beispiel Freundschafts·spiele organisiert.
Und er war Präsident des Hamburger SV.

Seit Uwe Seeler 50-stem Geburtstag gibt es den Uwe-Seeler-Preis.
Er wünschte sich keine Geschenke zu seinem Geburtstag.
Statt·dessen hat er den Preis gestiftet.
Seitdem bekommen einmal im Jahr Jugend·abteilungen von Fußball·vereinen des Hamburger Fußball-Verbandes 5.000 Euro.

Viele Familien·mitglieder von Uwe Seeler waren auch Sportler.
Auch sein Vater war ein erfolgreicher Fußball·spieler.
Und auch sein Bruder Dieter spielte Fußball.

Viele Menschen mochten Uwe Seeler.
Sie nannten ihn "Uns Uwe".
Also "Unser Uwe".

Uwe Seeler lebte in Hamburg.
Er führte sich der Stadt sehr verbunden.
Er war auch Ehren·bürger von Hamburg.
Und er ist in Hamburg gestorben.

Seit 2005 gibt es in Hamburg eine große Skulptur von Uwe Seeler Fuß.
[Statt Skulptur kann man auch Statue oder Denkmal sagen.]
Sie steht vor dem HSV-Stadion.
Sie ist 5,15 Meter breit und 3,50 Meter hoch.

Die Sport·schule Malente wurde nach Uwe Seeler benannt.
Sie heißt jetzt Uwe-Seeler-Fußball-Park.

1959 hat Uwe Seeler geheiratet.
Seine Frau heißt Ilka Seeler.
Bei seinem Tod waren die beiden seit 63 Jahren verheiratet.
Zusammen haben sie 3 Kinder und 7 Enkel.
Uwe Seelers Tochter Frauke war Hamburger Jugend·tennis·meisterin.
Und ihr Sohn Levin Öztunali ist auch Profi·fußballer.
Er spielt seit 2021 beim Verein Union Berlin.

Vor seinem Tod hatte Uwe Seeler hatte seit einiger Zeit Probleme mit seiner Gesundheit.
Im Frühling 2022 war er in seinem Haus gestürzt.
Danach musste er sich im Kranken·haus behandeln lassen.
Seine Familie war bei seinem Tod bei ihm.

Spanische Profi·fußballerinnen verdienen jetzt genauso viel Geld wie ihre männlichen Kollegen

Spanien hat 2 Fußball·national·mannschaften.
Eine National·mannschaft für Frauen.
Und eine National·mannschaft für Männer.
Bis jetzt haben die Männer in der Nationalmannschaft viel mehr Geld verdient als die Frauen in der Nationalmannschaft.
Aber das wird jetzt anders.
In Zukunft sollen alle Spieler*innen in der spanischen National·mannschaft gleich viel Geld verdienen.
In der Männer·mannschaft und in der Frauen·mannschaft.
Das hat der spanische Fußball·verband beschlossen.
Dieser Beschluss gilt erst·mal für die nächsten 5 Jahre.

Das Team auf einem Gruppenbild nach dem Gewinn der UEFA 2012.

Die spanische National·mannschaft der Männer

Von Football.ua, CC BY-SA 3.0

Auch andere Länder wollen es in Zukunft so machen.
Auch sie sagen:
Die Spieler*innen in den National·mannschaften sollen genauso viel Geld verdienen.
Das sagen diese Länder:

  • USA
  • Brasilien
  • England
  • Norwegen
  • Dänemark

Ein Gruppenbild der spanischen Frauennationalmannschaft auf dem Feld. Alle tragen rote Trikots und stehen auf dem Feld.

Die spanische National·mannschaft der Frauen

Von EL Loko - Eigenes Werk, CC-BY 4.0

In Deutschland gibt es so einen Beschluss noch nicht.
Hier verdienen die Männer in der deutschen National·mannschaft viel mehr Geld als die Frauen in der National·mannschaft.