Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Corona

Gute Nachricht des Tages 49: Pizza-Bäcker in Neapel dürfen wieder arbeiten

Im Moment sind in vielen Ländern der Welt Restaurants geschlossen.
Damit sich die Gäste nicht mit dem Corona-Virus anstecken.

Auch in Neapel ist das so.

Neapel ist eine Stadt in Italien.
Dort wurde die Pizza erfunden.
Aber:
Auch in Neapel konnte man in den letzten Wochen keine Pizza kaufen.
Die Pizza-Bäcker und Pizza-Bäckerinnen durften nicht arbeiten.
Jetzt fangen sie wieder damit an.

Ab Montag dürfen in Neapel wieder Pizzen gebacken werden.
Man darf die Pizzen immer noch nicht im Restaurant essen.
Aber:
Die Menschen können sich Pizza kaufen und mit nach Hause nehmen.

In Neapel gibt es einen Verband der Pizza-Bäcker und Pizza-Bäckerinnen.
Statt Verband kann man auch Berufs-Gruppe sagen.
Antonio Pace ist der Präsident von diesem Verband.
Das heißt:
Er ist der Chef.

Antonio Pace sagt:
"Es ist ein psychologisch wichtiger Faktor, dass die Pizzabäcker wieder arbeiten können, aber ökonomisch hilft uns Delivery nicht viel."

Damit meint er:
Es ist wichtig, dass wieder Pizza gebacken wird.
Es gibt allen ein gutes Gefühl.
Aber die Pizza-Bäcker und Pizza-Bäckerinnen verdienen damit nur wenig Geld.

In Neapel gibt es 500 Pizzerien.
200 davon arbeiten ab Montag wieder.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 47: Ein Besuchs-Container vor einem Alten-Heim

Viele Menschen haben im Moment weniger Kontakt mit anderen Menschen.
Alle bleiben viel zu Hause.
Damit man sich nicht mit dem Corona-Virus ansteckt.

Besonders schwer ist es für Menschen im Alten-Heim.
Oder für Menschen mit Behinderung im Wohn-Heim.
Sie dürfen im Moment keinen Besuch bekommen.
Darum sind viele von ihnen einsam.
Das ist jetzt schon seit mehreren Wochen so.

Eine Firma in den Niederlanden hatte eine gute Idee.
Sie haben einen Container vor ein Alten-Heim gestellt.
Den Container kann man einfach auf-klappen.
Darin sind 2 Sitz-Plätze.
Aber dazwischen ist eine Scheibe.
Das heißt:
Man kann sich in dem Container treffen.
Man kann sich unterhalten.
Aber man kann sich nicht mit dem Corona-Virus anstecken.

Der erste Container steht jetzt neben einem Pflege-Heim.
So können die Bewohner und Bewohnerinnen Besuch von ihren Familien bekommen.
15 Treffen können an einem Tag statt-finden.

Die Firma hofft:
Vielleicht können sie noch mehr Container aufstellen.
An verschiedenen Orten.
Dan können noch mehr Menschen Besuch von ihren Familien bekommen.
Und die Firma kann ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch in der Corona-Zeit weiter-bezahlen.

Hier kann man ein Video vom Besuchs-Container sehen.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 46: Leuchtende Delfine

Kalifornien ist ein Teil der USA.
Es liegt an einem Meer.
Das Meer heißt Pazifischer Ozean.

Im Pazifischen Ozean gibt es Delfine.

Ein Boots-Fahrer hat etwas entdeckt:
Die Delfine an der Kalifornischen Küste leuchten gerade.

Warum ist das so?

Im Pazifischen Ozean blühen gerade Algen.
[Algen sind Unter-Wasser-Pflanzen.]
Die Blüten der Algen leuchten im Dunkeln.
Die Delfine schwimmen durch diese Algen.
Dabei werden sie aufgewirbelt.
Dann sieht es so aus als würden die Delfine leuchten.
Aber eigentlich sind es die Algen.

In diesem Video kann man das Leuchten sehen.


https://www.youtube.com/watch?v=WE9BaVmFOV0


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Ein Bus-Fahrer und ein Fahr-Gast streiten sich um die Masken-Pflicht

In der Stadt Höxter wollte ein Mann mit dem Bus fahren.
Aber:
Er wollte ohne Maske mit dem Bus fahren.
Das ist im Moment verboten.
Überall in Deutschland ist Masken-Pflicht.

Das heißt:
An diesen Orten müssen alle Menschen eine Maske tragen:

  • Beim Einkaufen.
    Also im Supermarkt.
    Oder in einem Laden.
  • Im Bus.
  • In der Bahn.
  • Im Zug.

Zu den Masken kann man auch Mund-Nase-Abdeckung sagen.
Oder Alltags-Maske.

Aber:
Der Mann wollte ohne Maske in den Bus steigen.
Der Bus-Fahrer hat ihm gesagt:
Das ist verboten.
Ohne Maske wollte er den Mann nicht mitnehmen.
Die beiden haben sich gestritten.
Dann hat der Mann den Bus-Fahrer ins Gesicht geschlagen.

Der Bus-Fahrer hat die Polizei gerufen.
Aber der Mann ist geflüchtet.
Aber die Polizei konnte ihn finden.
Der Mann wurde fest-genommen.
Jetzt bekommt er eine Strafe.
Weil er den Bus-Fahrer verletzt hat.
Das nennt man auch Körper-Verletzung.

Gute Nachricht des Tages 45: Cara Delevingne umarmt Bäume

Viele Menschen müssen im Moment zu Hause bleiben.
Sie treffen seltener andere Menschen.
Darum fehlt vielen Menschen Körper-Kontakt.
Sie werden nur selten von anderen Menschen angefasst.
Sie werden seltener umarmt.

Darum hat Cara Delevingne einen Tipp für alle.

Cara Delevingne ist Model.
Sie ist 27 Jahre alt.
So sieht sie aus.


Auch Cara Delevingne wird im Moment seltener umarmt.
Das fehlt ihr.
Darum umarmt sie jetzt Bäume.
Hier kann man ein Bild davon sehen.

https://www.instagram.com/p/B_jNDnUFcfb/?utm_source=ig_embed

Dazu schreibt Cara Delevingne:
"Anstatt so viel Papier zu verbrauchen, lasst uns lieber Bäume umarmen."

Jedes Jahr werden auf der ganzen Welt viele Bäume gefällt.
Daraus wird Papier gemacht.

Mit der Aktion macht Cara Delevingne Werbung für Umwelt-Schutz.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Star-Lexikon

Wer ist Cara Delevingne?

Cara Delevingne ist 32 Jahre alt.

Sie ist Model und Schauspielerin.

Cara Delevingne ist Britin.
Sie wurde in London geboren.

Cara Delevingne hat 2 Schwestern.
Eine der Schwestern ist auch Model.

Cara Delevingne ist sehr erfolg-reich als Model.
Sie hat Fotos für viele Mode-Firmen gemacht.
Und sie läuft als Model bei Moden-Schauen.
In der letzten Zeit arbeitet Cara Delevingne aber seltener als Model.
Sie arbeitet jetzt öfter als Schauspielerin.
Sie hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • Anna Karenina
  • Margos Spuren
  • Pan

Cara Delevingne liebt Speck.
Sie isst ihn oft und viel.
Sie macht oft Fotos von Speck.
Die teilt sie dann bei Instagram.
[Instagram ist eine Seite im Internet.
Viele Menschen sind dort angemeldet.
Man kann dort Fotos und kurze Texte mit anderen teilen.]
Und sie hat sich das Wort 'Speck' auf ihren Fuß tätowiert.

Cara Delevingne spielt Schlagzeug.
Ihr erstes eigenes Geld hat sie als Model verdient.
Davon hat sie sich ein Schlagzeug gekauft.

Cara Delevingne hat ein Buch geschrieben.
Es heißt Mirror Mirror.
Übersetzt heißt das: Spiegel Spiegel.

Joan Collins ist Cara Delevingnes Paten-Tante.

Cara Delevingne ist bisexuell.
Das heißt:
Sie verliebt sich in Männer und in Frauen.

Cara Delevingne ist verheiratet.
Ihre Frau heißt Ashley Benson.

Gute Nachricht des Tages 42: Heute ist Tag der lesbischen Sichtbarkeit

Heute ist Tag der lesbischen Sichtbarkeit.

Lesben sind Frauen.
Sie verlieben sich in Frauen.
Nicht in Männer.

Warum gibt es den Tag der lesbischen Sichtbarkeit?

Viele lesbische Frauen sind im Alltag unsichtbar.
Man sieht nicht:
Diese beiden Frauen sind ein Liebes·paar.
Viele Menschen denken vielleicht:
Es sind Schwestern.
Oder Freundinnen.
Und viele Frauen sprechen auch im Job nicht über ihre Sexualität.

Darum gibt es den Tag der lesbischen Sichtbarkeit.
Lesbische Frauen machen Aktionen.
An vielen Orten auf der Welt.

2020 ist das anders.
Man kann sich nicht in großen Gruppen treffen.
Alle Menschen sind gerade weniger sichtbar.

Aber:
Man kann auch im Internet sichtbar sein.
Darum gab es heute trotzdem Aktionen zum Tag der lesbischen Sichtbarkeit.
Zum Beispiel:

  • Man kann Fotos im Internet teilen.
    Auf diesen Fotos sieht man dann:
    Diese Frau ist lesbisch.
  • Man kann Texte über lesbische Frauen schreiben.
    Auf verschiedenen Internet-Seiten.
    So wie hier bei Einfachstars.
  • Man kann lesbische Filme teilen.
    Zum Beispiel auf der Internet-Seite YouTube.
  • Man kann lesbische Bücher lesen.
    Und diese Bücher kann man anderen empfehlen.
    Man macht einen Buch-Tipp.
  • Man kann eine Video-Konferenz machen.
    In der Video-Konferenz spricht man dann über lesbische Themen.
    Wie bei einem Stammtisch.
  • Man kann Kleidung mit Regenbogen-Farben anziehen.
    Die Regenbogen-Flagge steht auch für lesbische Frauen.
    Hier kann man mehr über die Regenbogen-Flagge lesen.

So kann man den Tag der lesbischen Sichtbarkeit auch 2020 feiern.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 41: So viele Päckchen wie an Weihnachten

Im Moment bleiben viele Menschen zu Hause.
Sie treffen sich nicht mit anderen Menschen.
Oder nur selten.
Aber die Menschen möchten trotzdem in Verbindung bleiben.
Darum finde sie jetzt andere Wege dafür.
Zum Beispiel:

  • Video-Telefonate
  • Telefonieren
  • Briefe
  • Post-Karten
  • Päckchen und Pakete

Viele Menschen verschicken nur einmal im Jahr Pakete und Päckchen.
Nämlich vor Weihnachten.
Aber jetzt machen sie es öfter.
Im Moment werden sehr viele Päckchen und Pakete verschickt.
So viele wie sonst in der Advents-Zeit.

Diese Pakete und Päckchen sind den Menschen wichtig.
Darum sind Post-Boten und Post-Botinnen gerade besonders wichtig.
Man kann dazu auch sagen:
Ihr Beruf ist system-relevant.

Das heißt:
Post-Boten und Post-Botinnen sind wichtig.
Ihre Arbeit ist in der Corona-Zeit besonders wichtig.
Ihre Arbeit ist wichtig für viele Menschen.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 39: Ein Gruß aus der Pariser Oper

Im Moment sind viele Orte geschlossen.
Kinos.
Bars und Kneipen.
Und die Pariser Oper.

Darum arbeiten die Mit-Arbeiter und Mitarbeiterinnen der Pariser Oper gerade nicht.
Sie sind zu Hause.
Auch die Tänzer und Tänzerinnen.
Sie gehören zur Ballett-Gruppe der Oper Paris.
Aber:
Sie tanzen trotzdem.
Daußen.
Oder zu Hause.

Dabei haben sich die Tänzer und Tänzerinnen selbst gefilmt.
Sie senden das Video als Gruß.
So können es alle Menschen sehen.
Alle, die auch zu Hause arbeiten.


https://www.facebook.com/100012897769362/videos/902633143509936/

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Guido Maria Kretschmer hat mehrere Menschen durch Corona verloren

Guido Maria Kretschmer ist 54 Jahre alt.
Er ist Mode-Macher.
Das heißt: Er entscheidet, wie die Kleidung aussehen soll.
Er macht Mode.
Und er macht die Fernseh-Sendung Shopping Queen [übersetzt: Einkaufs-Königin].

So sieht Guido Maria Kretschmer aus:

Guido Maria Kretschmer ist traurig.
Mehrere Menschen sind gestorben.
Sie sind an COVID-19 gestorben.
Also wegen des Corona-Virus.

Guido Maria Kretschmer sagt:
"Ich habe jetzt drei Menschen verloren, die ich gut kannte.
Und einen Freund.
Und das ist schwer, dann kriegt das noch mal ein ganz anderes Gesicht."

Damit meint er:
Alle Menschen reden gerade über das Corona-Virus.
Aber jetzt sind Menschen gestorben.
Menschen, die er kennt.
Dann fühlt es sich anders an.
Es kommt näher.

Jörn Kubicki ist am Corona-Virus gestorben.
Er war Guido Maria Kretschmers Freund.

Guido Maria Kretschmer sagt:
"Was mir total weh-getan hat, weil ich den so gerne hatte.
Ich kann das noch gar nicht fassen.
Das ist ja schwierig, mit Leuten, die man nicht jeden Tag sieht.
Da denkt man:
'Das kann doch nicht sein, dass der Jörn nicht mehr da ist.'
Weil der so ein mutiger, freier, lustiger Mensch war."

Darum findet Guido Maria Kretschmer:
Alle müssen jetzt vorsichtig sein.
Alle müssen sich an die Regeln halten.
Damit nicht noch mehr Menschen sterben. 

Star-Lexikon

Wer ist Guido Maria Kretschmer?

Guido Maria Kretschmer ist 59 Jahre alt.

Er ist Mode·designer.
Das heißt: Er entscheidet, wie Kleidung aussehen soll.
Er macht Mode für Frauen.
Und er macht Mode für Firmen.
Zum Beispiel für die Deutsche Bahn.
Oder für Flug·gesellschaften.
Hier kann man die Mode von Guido Maria Kretschmer kaufen.

Guido Maria Kretschmer macht auch verschiedene Fernseh·sendungen:

  • Shopping Queen
  • Guidos Deko Queen
  • Das Super-Talent

Guido Maria Kretschmer hat 2 Bücher geschrieben.
In diesen Büchern gibt er Tipps zum Thema Mode.
Er sagt: So können Frauen sich gut anziehen.
Oder: Welche Mode passt zu welcher Frau?

Als junger Mann hat Guido Maria Kretschmer auf Ibiza gelebt.
[Ibiza ist eine spanische Insel.]
Dort hat er Kleidung genäht und verkauft.
Der Sänger Udo Lindenberg fand diese Kleidung gut.
Er hat sich Bühnen·kleidung von Guido Maria Kretschmer nähen lassen.
So wurde seine Kleidung bekannt.

Guido Maria Kretschmer ist schwul.
Das heißt: Er liebt einen Mann.
Er ist seit mehr als 30 Jahren mit seinem Mann zusammen.
Sein Mann heißt Frank Mutters.
Seit 6 Jahren leben die beiden in einer eingetragenen Lebens·partnerschaft.
Vor 6 Jahren konnten Schwule und Lesben noch nicht heiraten.
Jetzt geht das.
Nachdem das Gesetz geändert wurde.
2018 haben Guido Maria Kretschmer und Frank Mutters geheiratet.

Guido Maria Kretschmer liebt Tiere.
Er hat 5 Hunde.
Es sind Wind·hunde.
Die Hunde·rasse heißt Barsoi.

Guido Maria Kretschmer setzt sich auch für Tier·schutz ein.
Er findet: Niemand sollte Kleidung mit Pelz tragen.
Tiere sollen nicht für Pelze getötet werden.

Gute Nachricht des Tages 38: Bunte Steine als Zeichen für Trost und Hoffnung

In der Corona-Zeit ist vieles anders als sonst.
Manche Menschen finden:
Das Leben ist grauer als sonst.
Darum haben Menschen in Bonn sich etwas überlegt:
Sie malen Steine bunt an.
Und sie legen eine lange Schlange aus den bunten Steinen.

Bunt bemalte Steine liegen in einer langen Schlange auf dem Steinboden.

Eine Schlange aus bunten Steinen in Bonn

Peri de Bragança

Warum machen sie das?
Sie schreiben:
"STOP!
Das ist ein Spiel.
Bitte lasst die Steine liegen.

Liebe Kinder, liebe Eltern,
in Zeiten von Corona ist alles etwas farblos.
Um dies zu ändern, beginnt hier eine farbige Steinschlange.
Sie soll in dieser schwierigen Zeit Hoffnung, Freude und Trost spenden.
Jedes Kind oder Spaziergänger ist herzlich eingeladen, einen bemalten Stein dazuzulegen.
Mal sehen, wie lang unsere bunte Stein-Schlange wird.
Helft mit, etwas Freude zu verbreiten und lasst unsere Schlange wachsen."

Wollt Ihr einen bemalten Stein dazu-legen?
Hier findet Ihr die Stein-Schlange:
In der Alt-Stadt von Bonn.
In der Dorotheen-Straße.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.