Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Corona

Gute Nachricht des Tages 64: Tipps gegen Langeweile in der Corona-Zeit

ECHT ist eine inklusive Theater-Gruppe.
Das heißt:
In der Gruppe spielen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen Theater.
Die Theater-Gruppe gehört zur Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal.

Im Moment kann die Theater-Gruppe nicht proben.
Auch die Theater-Aufführungen fallen aus.

Darum haben sich die Mitglieder der Theater-Gruppe jetzt etwas anderes ausgedacht.
Sie machen jetzt Videos.
In ihren Videos geben sie Tipps.
Es sind Tipps gegen Langeweile in der Corona-Zeit.

Die Tipps sind zum Beispiel:

  • in der Hänge-Matte schaukeln
  • bunte Steine malen
  • Jonglieren

Bis jetzt gibt es 10 Videos.
Hier findet man sie.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.


Gute Nachricht des Tages 63: Poster für mehr Empathie

Bewegung für radiale Empathie ist eine Gruppe aus Stuttgart.

Was heißt radikale Empathie?

Radikal heißt:
Man ist klar und deutlich.
Man macht keine Kompromisse.

Und Empathie ist ein anderes Wort für Mit-Gefühl.
Man kann Gefühle von anderen Menschen gut nach-fühlen und verstehen.

30 Künstler und Künstlerinnen gehören zu der Gruppe Bewegung für radiale Empathie.
Sie haben Plakate gemacht.
[Statt Plakat kann man auch Poster sagen.]

Die Plakate sollen zeigen:
Mit-Gefühl ist wichtig.
Im Moment ganz besonders.
In der Corona-Zeit.

Man muss mehr Abstand zu anderen halten.
Darum ist eins besonders wichtig:
Man muss in Verbindung bleiben.
Das sollen die Plakate zeigen.

Die Plakate hängen jetzt an vielen Orten in Stuttgart.
Aber man kann sie sich auch zu Hause auf-hängen.
Hier kann man die Plakate bestellen.
Jedes Plakat kostet 15 Euro.

Wie wurden die Plakate ausgewählt?

Es war ein Wettbewerb.
Künstler und Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern haben dabei mit-gemacht.
Das Motto war: We’re all in this together.
Übersetzt heißt das: Wir sind alle im selben Boot.
Die Plakate sollen den Menschen Mut machen.
Mut in der Corona-Zeit.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Wie geht es der Queen in der Corona-Zeit?

Elisabeth die Zweite ist die Königin von Großbritannien.
Sie wird auch die Queen genannt.
Sie ist 94 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Sonst hat die Queen immer viele Termine.
Sie trifft viele Menschen.
Menschen aus Großbritannien.
Und sie hat Gäste aus anderen Ländern.
Sie berät sch mit Politikern und Politikerinnen.
Aber:
Im Moment geht das alles nicht.
Wegen Corona.

Queen Elisabeth ist nicht in London.
Sie ist in ihrem Schloss Windsor.
Es ist auf dem Land.
Und sie ist in Quarantäne.
Das heißt:
Sie trifft gerade keine Menschen.
Damit sie sich nicht mit dem Virus ansteckt.
Denn:
Die Queen ist schon 94 Jahre alt.
Darum ist das Corona-Virus besonders gefährlich für sie.

Aber wie geht es der Queen?
Was macht sie?

Eine Sprecherin sagt:
"Die Queen ist weiterhin beschäftigt."

Sie telefoniert mit Politikern und Politikerinnen.
Zum Beispiel mit dem Premier-Minister Boris Johnson.
[Er ist der Chef der Politik in Großbritannien.]

Man weiß noch nicht:
Wie lange muss die Queen noch in Quarantäne bleiben?
Man weiß es noch nicht.

Bis jetzt kann noch niemand sagen:
Wie geht es weiter mit dem Corona-Virus?

Andrew Morton hat ein Buch über die Queen geschrieben.
Er sagt:
"Es ist schrecklich traurig.
Das Virus wird nicht so schnell verschwinden.
Es wird Monate, wenn nicht Jahre bei uns bleiben."

Alle Termine der Queen sind abgesagt.

Queen Elisabeth sagt:
"Es werden wieder bessere Tage kommen, wir werden mit unseren Freunden vereint sein, wir werden mit unseren Familien vereint sein.
[Vereint ist ein anderes Wort für wieder zusammen.]
Wir werden uns wieder-sehen."

Star-Lexikon

Wer war Elisabeth die Zweite?

Elisabeth die Zweite war Königin von Großbritannien.
Das heißt:
Sie war Königin von diesen Ländern:

  • England
  • Schottland 
  • Wales
  • Nord-Irland

Sie wurde auch die Queen genannt.

Die Queen lebte von 1926 bis 2022.
Im September 2022 ist sie gestorben.
Sie wurde 96 Jahre alt.

Queen Elisabeth war sehr lange Königin.
Von 1952 bis 2022.
Also 70 Jahre lang.
Niemand anders war vor ihr so lange König oder Königin von einem Land.
Sie hält den Rekord.

Vor Königin Elisabeth war ihr Vater der britische König.
Er hieß Georg der 6.

Nach Queen Elisabeth ist jetzt ihr Sohn der nächste britische König.
Er heißt König Charles der Dritte.

Queen Elisabeth lebte in einem Palast in London.
Palast ist ein anderes Wort für Schloss.
Der Palast heißt Buckingham Palast.

Queen Elisabeth war 73 Jahre lang verheiratet.
Ihr Mann hieß Prinz Philip.
Im April 2021 ist er gestorben.

Zusammen haben die Queen und Prinz Philip 4 Kinder:

Man weiß nur sehr wenig über das Privat-Leben von Queen Elisabeth.
Aber man weiß:
Sie interessierte sich für Pferde.
Sie hatte eigene Pferde.
Und sie fand Pferde·rennen spannend.

Außerdem mochte Queen Elisabeth Hunde.
Sie hatte ihr Leben lang kleine Hunde.
Sie heißen Corgis.
Außerdem hatte sie noch andere Hunde: English Cocker Spaniels und Labrador Retriever.

Queen Elisabeth zog sich gerne bunt an.
Sie mochte gerne Kostüme mit passenden Hüten in leuchtenden Farben.
Zum Beispiel pink, gelb oder grün.
Sie fand:
So kann man sie immer gut sehen.


Gute Nachricht des Tages 58: Weniger Verkehrs-Unfälle durch Corona

Im Moment bleiben viele Menschen zu Hause.
Darum sind auch weniger Menschen mit dem Auto unterwegs.
Vor allem auf den Auto-Bahnen.
Und so gibt es auch weniger Verkehrs-Unfälle.

Das meldet die Polizei.
Und auch die Auto-Versicherungen sagen:
Ja, es stimmt.

Es gab 

  • weniger Auto-Unfälle
  • weniger Unfälle mit Autos und Fußgängern und Fußgängerinnen
  • weniger Motorrad-Unfälle
  • weniger Unfälle mit Mopeds 

Aber:
Es gab mehr Unfälle mit Fahrrädern.

Von Januar 2020 bis März 2020 gab es 16.400 Verkehrs-Unfälle in Deutschland.
Das sind 2.000 Unfälle weniger als im letzten Jahr.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Rod Stewart verbringt den Lockdown mit seiner Familie

Rod Stewart ist Sänger und Musiker.
Er ist 75 Jahre alt.
So sieht er aus:

Rod Stewart lebt in London.
London ist die Haupt-Stadt von Großbritannien.
Dort sind die Corona-Regeln sehr streng.
Viel strenger als in Deutschland.
Die Menschen dürfen fast gar nicht nach draußen.
Das nennt man Lockdown.
Übersetzt heißt es Ausgangs-Sperre.

Rod Stewart verbringt die Ausgangs-Sperre in seinem Haus.
Zusammen mit seiner Familie.

Penny Lancaster ist Rod Stewarts Frau.
Sie ist bei ihm in London.

Rod Stewart hat 8 Kinder.
4 seiner Kinder sind auch bei ihm in London.

Rod Stewart erzählt:
"Ich habe also, Gott sei Dank, sehr viel Glück und ich habe 4 meiner Kinder, die bei mir wohnen."

Trotzdem vermisst Rod Stewart etwas.
Er sagt:
"Das ist ziemlich eindeutig, der Fuß-Ball und die Kneipen!
Aber wir haben sehr viel Glück.
Wir haben ein Hallen-Bad, wir haben ein Fußball-Feld - wir haben alles, was wir brauchen - auf gut 22 Hektar."

22 Hektar sind viel Platz.
Darüber ist Rod Stewart froh.

Star-Lexikon

Wer ist Rod Stewart?

Rod Stewart ist 80 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Sein voller Name ist Roderick David Stewart.
Er wurde in London geboren.
[London ist die Haupt-Stadt von Großbritannien.]

Rod Stewart hat 2 ältere Brüder.
Und 2 ältere Schwestern.
Er sagt: Als Kind war er sehr glücklich.

Rod Stewart ist nur kurz in die Schule gegangen.
Mit 15 Jahren hat er mit der Schule aufgehört.
Er hat dann als Zeitungs-Verkäufer gearbeitet.
Als Schilder-Maler.
Und als Toten-Gräber.

Dann hat er Gitarre gelernt.
Er hat angefangen, als Musiker und Sänger zu arbeiten.

Rod Stewart ist ein sehr bekannter Sänger.
Die Zeitschrift Rolling Stone schreibt:
Rod Stewart gehört zu den besten Sängern der Welt.
Er ist auf Platz 59 der 100 besten Sänger aller Zeiten.

Sehr Viele Menschen kaufen die CDs von Red Stewart.
In den USA gehört er zu den erfolg-reichsten Künstlern über-haupt.
Nur 13 andere Musiker und Musikerinnen haben mehr CDs verkauft als er.

Rod Stewart ist Sänger.
Er hat mit verschiedenen Bands zusammen Musik gemacht.
Und er singt alleine.
Man kann auch solo dazu sagen.

Rod Stewart hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Sailing [übersetzt: Segeln]
  • I don't want to talk about it [übersetzt: Ich will nicht darüber reden]
  • Maggie May

Rod Stewart spielt 2 Instrumente:
Gitarre und Mund-Harmonika.

Eigentlich wollte Rod Stewart Profi-Fußballer werden.
Er wollte für die schottische Mannschaft Celtic Glasgow spielen.
Er ist ein großer Fan der Mannschaft.
Aber er war kein guter Fußballer.

Warum findet er eine schottische Mannschaft gut?
Sein Vater war Schotte.
Rod Stewart hat einen festen Sitz-Platz im Stadion von Celtic Glasgow.
Den Platz hat er bis zu seinem Tod.

Rod Stewart wurde zum Ritter geschlagen.
Das heißt:
Er wurde geehrt.
Für seine Musik.
Er wurde von Prinz William zum Ritter geschlagen.

Rod Stewart ist zum dritten Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Penny Lancaster.
Die beiden sind seit dem Jahr 2007 verheiratet.

Rod Stewart hat 8 Kinder.
5 verschiedene Frauen sind die Mütter.
Und er hat ein Enkel-Kind.

1999 hatte Rod Stewart Krebs.
Er hatte Krebs an der Schild-Drüse.
[Die Schild-Drüse ist ein Organ im Hals.]
Er konnte operiert werden.
Seit-dem ist er wieder gesund.

Seit seiner Krankheit spendet er Geld.
Er spendet Geld für die Forschung.
Damit Krebs in Zukunft besser geheilt werden kann.

Rod Stewart sammelt Modell-Autos.
Und Modell-Eisenbahnen.

Prinzessin Kate startet ein Foto-Projekt zum Thema Corona

Prinzessin Kate gehört zur britischen Königs-Familie.
Sie ist die Ehe-Frau von Prinz William.
Sie ist 38 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Prinzessin Kate fotografiert gerne.
Es ist ihr Hobby.
Jetzt hat sie ein Foto-Projekt zum Thema Corona gestartet.

Prinzessin Kate macht das Foto-Projekt zusammen mit einem Museum.
Das Museum heißt National Portrait Gallery.
Übersetzt heißt das:
Nationale Portrait Galerie.

National heißt:
Das Museum zeigt nur Kunst aus Großbritannien.

Potraits sind Fotos von Menschen.

Worum geht es bei dem Foto-Projekt?

Es soll die Menschen in Großbritannien zeigen.
Jetzt in der Corona-Zeit.
Wie geht es ihnen?
Wie ist ihre Stimmung?
Welche Hoffnungen und Wünsche haben sie?

Das Foto-Projekt heißt Hold Still.
Übersetzt heißt das Still-halten.

Im Sommer wird aus den Bildern eine Ausstellung gemacht.
Die Ausstellung wird dann im Internet gezeigt.



Star-Lexikon

Wer ist Catherine, Prinzessin von Wales?

Catherine, Prinzessin von Wales ist 43 Jahre alt.

Sie ist die Ehe·frau von Prinz William.
Prinz Wlliam wird später mal König von Großbritannien.
Nach seinem Vater König Charles.
Dann wird Catherine Königin von Großbritannien.
In Deutschland wird Catherine oft Prinzessin Kate genannt.

Vor ihrer Hochzeit war Kate keine Prinzessin.
Sie hat in der Firma ihrer Eltern gearbeitet.
Da hat sie Kataloge und Werbung gemacht.

Kate und William haben 3 Kinder zusammen: 

Kate und William haben sich an der Uni kennen·gelernt.
Sie haben in der·selben Stadt studiert.

Kate interessiert sich sehr für Mode.
Viele Menschen finden:
Sie ist sehr gut angezogen.
Sie wollen auch so aussehen wie Prinzessin Kate.
Darum kaufen sie die·selbe Kleidung.

Prinzessin Kate fotografiert gerne.
Viele Zeitungen wollen Fotos ihrer Familie ab·drucken.
Viele der Fotos hat Prinzessin Kate selbst gemacht.

Die Queen hat Prinzessin Kate mit einem Orden geehrt.
Am 8. Hochzeits·tag von Prinz William und Prinzessin Kate.
Mit diesem Orden zeigte die Queen:
Prinzessin Kate und ihre Arbeit sind wichtig für die britische Königs·familie.

Prinzessin Kate hat verschiedene Hobbys.
Sie strickt gerne und spielt Klavier.

3 Paare heiraten in einem Auto-Kino

In Düsseldorf haben am Dienstag 3 Paare geheiratet.
Hochzeiten finden gerade auch anders statt als sonst.
Wegen Corona.

Die 3 Paare haben nicht beim Standes-Amt geheiratet.
Sondern in einem Auto-Kino.

Die Hochzeit war draußen im Freien.
Auf der Bühne vom Auto-Kino.
Die Bühne war mit weißen Blumen geschmückt.
Der Standes-Beamte und das Braut-Paar waren durch eine Scheibe getrennt.
Familie und Freunde konnten auch dabei sein.
Sie saßen in ihren Autos.
Den Standen-Beamten konnten die Gäste über ihr Auto-Radio hören.

Janine und Philip Scholz haben im Auto-Kino geheiratet.
Philip Scholz sagt:
"Wir sind super-glücklich, dass es so abgelaufen ist."

Gute Nachricht des Tages 52: Nike spendet 30.000 Paar Schuhe an Kranken-Häuser

Nike ist eine amerikanische Firma.
Sie machen Turn-Schuhe.
Man kann auch Sneaker dazu sagen.

Die Firma gibt es seit 1964.
Also seit 56 Jahren.
Sie ist die größte Sport-Firma der Welt.

Jetzt spendet die Firma Nike 30.000 [30 Tausend] Paar Schuhe an Kranken-Häuser.
Die Schuhe wurden extra für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Kranken-Häusern entwickelt.
Man kann auch sagen:
Sie sind für die Arbeit im Krankenhaus besonders gut geeignet.

Der Schuh heißt Nike Air Zoom Pulse.
So sieht er aus:

Nike spendet die Schuhe an amerikanische Kranken-Häuser in diesen Städten:

  • Chicago
  • Los Angeles
  • Memphis 
  • New York City

Dann will Nike auch 2.500 [2 Tausend 500] Paar Schuhe nach Europa spenden.
An Kranken-Häuser in diesen Städten:

  • Barcelona
  • Berlin
  • London
  • Mailand
  • Paris

Damit will sich die Firma Nike bei den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Kranken-Häusern bedanken.
Für ihre wichtige Arbeit in der Corona-Zeit.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Bald eröffnet das Auto-Kino in Bonn

Im Moment sind viele Orte geschlossen.
Zum Beispiel:

  • Kinos
  • Theater 
  • Restaurants
  • Bars und Kneipen

Aber an manchen Orten gibt es jetzt neue Kinos.
Es sind Auto-Kinos.
So kann man sich trotzdem Filme ansehen.
Trotz Corona.
Denn:
Alle Menschen bleiben in ihrem eigenen Auto.
Sie haben keinen Kontakt.
Alle können Abstand halten.

Die Autos werden alle vor einer großen Leinwand geparkt.
Die Menschen sehen den Film dann durch die Auto-Scheibe.
So wie auf diesem Bild:

Auto-Kino in Bonn
Auch Bonn bekommt jetzt ein Auto-Kino.
Im Stadt-Teil Bonn Dottendorf.
Ab dem 14. Mai kann man dort Filme sehen.
Ab dem 9. Mai kann man Eintritts-Karten kaufen.

Auf der Internet-Seite www.bonn-autokino.de kann man die Eintritts-Karten kaufen.
Und man kann das Programm lesen.

Wann laufen die Filme?

Jeden Tag gibt es eine Vorstellung um 19 Uhr.
Am Wochenende gibt es noch eine Familien-Vorführung um 15 Uhr.
Und eine Spät-Vorstellung um 22 Uhr.

Wo ist das Bonner Auto-Kino genau?
Das Auto-Kino ist in der Christian-Miesen-Straße 2.
Gegenüber vom Basecamp in Bonn.
Hier gibt es einen Lage-Plan.

Was kosten die Eintritts-Karten?

Der Eintritts-Preis wird immer für ein Auto bezahlt.
Ein Auto kostet 24 Euro.
Am Wochenende gibt es Familien-Vorstellungen.
Sie kosten 5,50 Euro.

Kinder unter 6 Jahren zahlen keinen Eintritt.
Kinder von 6 bis 14 Jahren zahlen den Kinder-Preis.
Jugendliche ab 14 Jahren zahlen den vollen Preis.

Welche Regeln gelten im Bonner Auto-Kino?

Im Moment gelten strenge Regeln.
Wegen des Corona-Virus.
Niemand soll sich anstecken.
Darum gelten diese Regeln im Auto-Kino:

  • In jedem Auto dürfen nur 2 Menschen sitzen.
  • Es gibt Ausnahmen von dieser Regel.
    Manchmal dürfen mehr Menschen im Auto sitzen.
    Zum Beispiel, wenn sie verwandt sind.
    Oder wenn sie zusammen wohnen.
    Oder wenn einer der Menschen Unterstützung braucht.
  • Bei der Familien-Vorstellung dürfen mehr Menschen im Auto sitzen:
    2 Erwachsene und 3 Kinder.
    Die Kinder müssen mindestens 4 Jahre alt sein.
    Und höchstens 14 Jahre alt.
  • Man kann die Eintritts-Karten nur im Internet kaufen.
    Man bekommt sie dann in einer E-Mail zugeschickt.
  • Im Auto-Kino gibt es Platz-Einweiser.
    Sie zeigen allen Autos ihren Platz.
    Halten Sie sich an die Regeln.
    Parken Sie da, wo der Platz-Einweiser es sagt.
  • Die Auto-Fenster und Auto-Türen müssen zu bleiben.
  • Die Eintritts-Karten werden durchs Fenster kontrolliert.
  • Bei einem Cabrio darf das Verdeck nicht geöffnet werden.
  • Zwischen den Autos müssen 2 Meter Abstand sein.
  • Es gibt Toiletten im Auto-Kino.
    Aber:
    Benutzen Sie die Toiletten nur im Not-Fall.
    Gehen Sie besser zu Hause auf die Toilette.
    Halten Sie auch in der Schlange vor der Toilette 2 Meter Abstand.
    Und tragen Sie eine Mund-Nase-Abdeckung.
  • Hunde dürfen mit ins Auto-Kino.
    Aber man darf sie nicht ausführen.
    Sie müssen im Auto bleiben.
  • Hupen ist verboten.
    Hupen kostet 150 Euro Strafe.
  • Auch im Auto gelten die Verkehrs-Regeln.

Kann ich auch ohne Auto ins Auto-Kino?

Man kann ein Auto mieten.
Mit dem Miet-Auto kann man dann trotzdem ins Auto-Kino.
Aber nicht mit dem Fahrrad oder zu Fuß.

Wie funktioniert die Technik im Auto-Kino?

Man kann den Film auf einer großen Leinwand sehen.
Alle Autos parken mit genug Abstand.
So können auch alle etwas sehen.

Den Kino-Ton kann man übers Auto-Radio hören.
Dafür muss man das Radio auf 107,60 ein-stellen.

Man kann im Kino keine Heizung mieten.
Nehmt Euch bei der Spät-Vorstellung eine Decke mit.

Habt Ihr noch Fragen?

Habt Ihr noch Fragen zum Auto-Kino?
Dann könnt Ihr eine E-Mail schreiben.
An diese E-Mail-Adresse: frage@bonn-autokino.de

Michael Wendler schreibt ein Hochzeits-Lied für Laura Müller

Michael Wendler ist Schlager-Sänger.
Er ist 47 Jahre alt.
So sieht er aus:

Michael Wendler will bald heiraten.
Er hat sich mit seiner Freundin Laura Müller verlobt.
Die beiden wollen bald heiraten.
Wahrscheinlich im August 2020.

Jetzt hat Michael Wendler ein Lied für Laura Müller geschrieben.
Es ist ein Hochzeits-Lied.

Michael Wendler sagt:
"Das Lied ist richtig romantisch.
Ich habe es geschrieben, während Laura getanzt hat, in den letzten Wochen.
[Laura Müller hat bei der Fernseh-Sendung Let's Dance mit-gemacht.
Die Sendung heißt übersetzt.
Lass uns tanzen.]
Das Ergebnis ist halt spektakulär."
[Speaktakulär ist ein anderes Wort für toll und besonders.]

Michael Wendler und Laura Müller wollen in den USA heiraten.
In der Stadt Las Vegas.
Der Fernseh-Sender RTL zeigt die Hochzeits-Vorbereitungen und die Hochzeit.
Die Sendung heißt: Laura und der Wendler - Jetzt wird geheiratet!

So ist im Moment der Plan.
Aber man weiß noch nicht:
Wird es wirklich klappen?
Oder muss der Plan geändert werden?
Wegen des Corona-Virus.

Star-Lexikon

Wer ist Michael Wendler?

Michael Wendler ist 52 Jahre alt.

Er ist Schlager·sänger.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Sie liebt den DJ
    [Ein DJ spielt Musik.
    Dann können alle dazu tanzen.]
  • Egal
  • Verdammte Liebe

Nach der Schule hat Michael Wandler zuerst eine Ausbildung gemacht.
Eine Ausbildung als Speditions·kaufmann.
Das heißt:
Er hat gelernt: Wie werden Dinge transportiert?
Zum Beispiel mit einem LKW.
Oder mit dem Zug.

Mit 26 Jahren hat Michael Wendler seinen ersten Platten·vertrag bekommen.
Das heißt:
Er hat seine erste CD aufgenommen.
Ein Freund hat ihm dabei geholfen.
Jetzt hat er sehr viele CDs aufgenommen.
Bis jetzt sind es 18 CDs.

Michael Wendler tritt oft auf mit seiner Musik.
Er gibt viele Konzerte.
Vor allem auf der Insel Mallorca.
Viele Menschen finden:
Seine Musik ist gut zum Feiern. 

Lange Zeit nannte sich Michael Wendler nur "Der Wendler".
Das war sein Künstler·name.
Das heißt:
Diesen Namen hat er als Sänger benutzt.
Nicht im Alltag.
Aber:
Jetzt darf er diesen Künstler·namen nicht mehr benutzen.

Frank Wendler ist auch Sänger.
Er ist weniger bekannt als Michael Wendler.
Aber er hat den Künstler·namen "Der Wendler" auch benutzt.
Er hat ihn schon länger benutzt als Michael Wendler.
Die beiden haben sich darum gestritten.
Dann hat ein Gericht darüber entschieden.
Jetzt dürfen sie den Künstler·namen beide nicht mehr benutzen.

Michael Wendler macht auch bei vielen Fernseh·sendungen mit.
Zum Beispiel bei diesen:

  • Der Wendler sucht den Schlager·gott
  • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
  • Let’s Dance [übersetzt: Lasst uns tanzen]

Michael Wendler hat 2 Tanz·lokale.
Eins in Köln und eins in Bottrop.
Dort können Menschen zu Schlager·musik tanzen.
Viele Schlager·sänger*innen geben dort Konzerte.

Michael Wendler hat ein Buch geschrieben.
Es ist ein Buch über sein Leben und seine Musik.
Es heißt: Die Faust des Schlagers.

Im Jahr 2009 hat Michael Wendler seine Frau Claudia Norberg geheiratet.
2018 haben sie sich getrennt.
2020 haben sie sich scheiden lassen.

Michael Wendler und Claudia Norberg haben eine Tochter zusammen.
Sie heißt Adeline Norberg.

Michael Wendler ist wieder verheiratet.
Seine zweite Frau heißt Laura Norberg.
Vor der Hochzeit hieß sie Laura Müller.
Diesen Namen benutzt sie immer noch als Künstler·namen.

Michael Wendler und Laura Müller haben im Juni 2020 geheiratet.
Seit Juni 2023 haben die beiden einen Sohn zusammen.
Er heißt Rome Aston Norberg.