Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Bücher

Gute Nachricht des Tages 93: Bücher·geschenke für ukrainische Kinder

Seit 34 Tagen ist Krieg in der Ukraine.
Russland greift das Land an.
Viele Menschen sterben.
Und viele Menschen verlassen das Land.
Sie fliehen.
Auch nach Deutschland.

Unter den geflüchteten Menschen sind auch viele Kinder.
Sie gehen jetzt in deutsche Schulen.
Sie verbinden ihre Freizeit in Deutschland.
Und hoffentlich finden sie neue Freunde und Freundinnen in Deutschland.
Dafür müssen sie schnell Deutsch lernen.
Und das funktioniert gut mit Büchern.
Darum hat sich die Buch·handlung Lese·zeichen in Germering etwas überlegt.
Ukrainische Kinder bekommen dort Bücher geschenkt.

Ein Mann aus Germering hatte die Idee.
Er hat selbst Kinder.
Er weiß:
Viele Kinder konnten auf der Flucht nur wenige Dinge mit·nehmen.
Nur wenige Spielzeuge und Bücher.
Darum bekommen sie jetzt neue geschenkt.

Menschen können in die Buch·handlung in Germering kommen.
Sie können Buch·paten und Buch·patinnen werden.
Das bedeutet:
Die Buch·händler und Buch·händlerinnen suchen passende Bücher für ukrainische Kinder aus.
Die Buch·paten und Buch·patinnen bezahlen für die Bücher.
Und die Buch·händler und Buch·händlerinnen geben sie dann weiter.

Die Stadt Germering bringt ukrainische Familien in Wohnungen und Wohn·heimen unter.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadt geben die Bücher dann an die Kinder weiter.

Bis jetzt kann man in Deutschland noch keine ukrainischen Kinder·bücher bestellen.
Vielleicht ändert sich das bald.
Aber es gibt deutsche Bücher mit vielen Bildern und nur wenigen Wörtern.
Sie erzählen trotzdem spannende Geschichten.
Und Mal·bücher und Bastel·bücher brauchen gar keine Sprache.

Bis jetzt gibt es die Buch·patenschaften nur in der Stadt Germering.
Aber vielleicht machen noch andere Buch·handlungen bei der Idee mit.

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Den Döner gibt es seit 50 Jahren

Viele Menschen essen gerne Döner.
Ein Döner besteht aus Fleisch, Salat, Tomaten, Zwiebeln und Soße in einem Fladen·brot.
Jetzt gibt es ihn seit 50 Jahren.

Eberhard Seidel beschäftigt sich seit fast 35 Jahren mit der Entwicklung des Döners.
Er hat ein Buch über den Döner geschrieben.
Er sagt:
"Tatsächlich ist der Döner Kebab, so wie wir ihn hier kennen, eine Berliner Kreation."

Damit meint er:
Viele Menschen glauben:
Der Döner wurde in der Türkei erfunden.
Aber das stimmt nicht.
Menschen aus der Türkei haben ihn erfunden.
Aber in Berlin.
Der Döner wurde also zuerst in Deutschland bekannt und beliebt.

Man weiß nicht genau:
Wer hat den Döner erfunden?
Und wo genau ist es passiert?
In welchem Stadt·teil von Berlin?

In Deutschland gibt es etwa 18.500 Döner-Imbisse und türkische Restaurants.
Die meisten davon in Berlin.
In Berlin kann man an 1.600 verschiedenen Orten Döner kaufen.
Menschen in Deutschland essen jeden Tag etwa 550 Tonnen Döner.

In der Türkei ist Döner nicht so beliebt.
Eberhard Seidel sagt:
"Die Menschen in der Türkei essen nicht so viel auf der Straße oder auf der Hand, die setzen sich lieber hin."


Online-Lesung zum Welt-Down-Syndrom-Tag

Ira Nemeth hat ein Bilder·buch geschrieben.
In dem Bilder·buch erklärt sie Kindern:
Was ist das Down-Syndrom?
Das Bilder·buch heißt: Nicht 2, sondern 3.

Am 21.3. ist Welt-Down-Syndrom-Tag.
Er wird immer einmal im Jahr gefeiert.

Zum  Welt-Down-Syndrom-Tag liest Ira Nemeth aus ihrem Buch vor.
Man kann am Computer dabei sein.
Von zu Hause aus.
Über das Programm Zoom.

Die Lesung ist morgen am 20. März 2022 um 14 Uhr.

Hier ist der Zoom-Link zur Lesung:

https://us02web.zoom.us/j/82979942506?pwd=SERDRWxZY3BYY3Q5Uy9od1FyNjJHUT09  

Meeting-ID: 829 7994 2506
Kenncode: 420760

Elliot Page schreibt ein Buch über sein Leben

Elliot Page ist Schauspieler.
Er ist 35 Jahre alt.
So sieht er aus:

Elliot Page ist trans.
Das heißt:
Bei seiner Geburt dachten alle:
Elliot Page ist ein Mädchen.
Er hatte einen weiblichen Körper.
Aber später in seinem Leben hat Elliot Page gemerkt:
Er ist ein Mann.
Im Jahr 2020 hat Elliot Page sich geoutet.
Das bedeutet:
Er hat allen gesagt, dass er trans ist.

Jetzt schreibt Elliot Page ein Buch über sein Leben.
Das Buch wird Pageboy heißen.
Page ist Elliot Nach·name.
Und boy ist das englische Wort für Junge.

 

In dem Buch geht es um Elliot Pages Gefühle.
Um seinen Körper und die Veränderungen.
Um Liebe und Sex.
Und um seine Arbeit als Schauspieler.

Man weiß noch nicht genau:
Wann wird das Buch fertig sein?
Ab wann kann man es kaufen? 

Heute vor 20 Jahren starb Astrid Lindgren

Heute vor 20 Jahren starb Astrid Lindgren.
Sie wurde 94 Jahre alt.
So sah sie aus:

Astrid Lindgren hat viele Bücher geschrieben.
Sie gehört zu den bekanntesten Schriftstellerinnen für Kinder·bücher auf der Welt.
Sie hat zum Beispiel diese Bücher geschrieben:

  • Pippi Lang·strumpf
  • Ronja Räuber·tochter
  • Michel aus Lönneberga
  • Karlsson vom Dach
  • Wir Kinder von Bullerbü
  • Mio, mein Mio

Die Bücher von Astrid Lindgren wurden in 106 verschiedene Sprachen übersetzt.

Für ihre Arbeit hat Astrid Lindgren viele Preise gewonnen.
Aber nicht nur für ihre Bücher.
Sie hat auch den Friedens·preis des Deutschen Buch·handels gewonnen.
Weil sie sich gegen Gewalt gegen Kinder stark gemacht hat.
Astrid Lindgren fand:
Alle Kinder müssen in Frieden aufwachsen dürfen.
Ohne Gewalt und Druck.
Dafür hat sie sich eingesetzt.

Jetzt ist Astrid Lindgren schon seit 20 Jahren tot.
Trotzdem hat sie immer noch viele Fans.
Kinder auf der ganzen Welt lieben ihre Bücher.
Das hat sich auch 20 Jahre nach ihrem Tod nicht geändert.

Gute Nachricht des Tages 82: Ein indischer Förster pflanzt seit 42 Jahren jeden Tag einen Baum

Jadav Molai Payeng lebt in Indien.
Er ist 58 Jahre alt.
Er ist Förster.
Ein Förster kümmert sich um den Wald.

Jadav Molai Payeng hat in seinem Leben schon sehr viele Bäume gepflanzt.
Mit 16 Jahren hat er damit angefangen.
Und bis heute hat er nicht mehr damit aufgehört.
Er pflanzt seit 42 Jahren jeden Tag einen Baum.
Daraus ist schon ein großer Wald gewachsen.
Der Wald heißt Molai Wald.

Der Molai Wald ist schon sehr groß.
Darum muss Jadav Molai Payeng sehr früh aufstehen.
Jeden Morgen zwischen 3 Uhr und halb 4.
Dann fährt er 20 Minuten lang mit einem Boot über den Brahmaputra Fluss.
Dann fährt er mit dem Fahr·rad.
Eine halbe Stunde oder eine Stunde.
Erst dann kommt er zu einem guten Platz.
Da kann er dann noch einen Baum pflanzen.

Mit 16 Jahren hat Jadav Molai Payeng die ersten 20 Bäume gepflanzt.
Er hatte tote, vertrocknete Schlangen gesehen.
Da wusste er:
Es muss etwas für die Umwelt tun.

Jadav Molai Payeng pflanzt immer verschiedene Bäume und Pflanzen.
So können im Molai Wald viele verschiedene Tiere leben.
Zum Beispiel diese Tiere:

  • Tiger
  • Nashörner
  • Affen
  • Rehe
  • Hasen 
  • Vögel
  • Elefanten

Für seinen Einsatz für den Wald hat Jadav Molai Payeng viele Preise bekommen.
Und es gibt ein Kinder·buch über seine Geschichte.
Das Kinder·buch heißt: Jadav and the Tree-Place.
Auf Deutsch heißt das: Jadav und das Schloss aus Bäumen.

2020 wurde Jadav Molai Payeng nach Mexiko eingeladen.
Dort arbeitet er jetzt an einem neuen Projekt mit.
Das Ziel ist:
In Mexiko sollen 7 Millionen Bäume gepflanzt werden.

Hier kann man ein Foto von Jadav Molai Payeng sehen.

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Ein Harry-Potter-Buch wird für mehr als 417.000 Euro versteigert

Joanne K. Rowling hat die Harry-Potter-Bücher geschrieben.
Das erste Harry-Potter-Buch heißt: Harry Potter und der Stein der Weisen.
1997 wurde es zum ersten Mal gedruckt.
Damals wusste man noch nicht:
Wird das Buch ein Erfolg oder nicht?
Darum hat der Verlag erstmal nur wenige Harry-Potter-Bücher gedruckt.

Den ersten Druck nennt man bei Büchern Erst-Auflage.
Von der Erst-Auflage von Harry Potter und der Stein der Weisen gibt es nur 500 Stück.
Die meisten davon haben damals Büchereien gekauft.
Nur wenige wurden an Privat-Leute verkauft.
Darum sind diese Bücher jetzt sehr wertvoll.

Ein Harry-Potter-Buch wurde jetzt bei einer Versteigerung verkauft.

Versteigerung heißt:
Alle bieten Geld für das Buch.
Sie sagen:
Soviel würde ich dafür bezahlen.
Wer am meisten Geld bietet, bekommt das Buch dann.

Das Kleid wurde für 243.200 Dollar versteigert.
Das sind 210.000 Euro.

Das Harry-Potter-Buch wurde für mehr als 417.000 Euro verkauft.

Bis jetzt weiß man nicht:
Wer hat das Buch gekauft?

Star-Lexikon

Wer ist Joanne K. Rowling?

Joanne K. Rowling sitzt und beugt sich nach vorn. Sie trägt ein Kleid mit einer kurzärmligen Jacke.

Joanne K. Rowling

Von Daniel Ogren, CC BY 2.0

Joanne K. Rowling ist 59 Jahre alt.

Sie ist Schriftstellerin.
Das heißt: Sie schreibt Bücher.
Sie hat die Harry-Potter-Bücher geschrieben.

Joanne K. Rowling kommt aus Großbritannien.

Als Kind hat Joanne K. Rowling viel gelesen.
Sie wollte schon als Kind Schriftstellerin werden.
Ihre Mutter hat ihr gesagt: Sie kann es schaffen.
Sie hat an ihre Tochter geglaubt.

Schon mit 6 Jahren hat sie sich ihre erste Geschichte ausgedacht.
In der Geschichte ging es um ein Kaninchen.
Das Kaninchen hatte die Masern.
[Die Masern sind eine Kinder-Krankheit.
Man bekommt dabei einen Haut-Ausschlag.
Man bekommt rote Flecken auf der Haut.
Man bekommt Fieber und wird schwach.]

Joanne K. Rowling hat studiert.
Danach hat sie als Englisch-Lehrerin und als Sekretärin gearbeitet.
[Eine Sekretärin arbeitet in einem Büro.
Sie schreibt am Computer.
Sie telefoniert.
Und sie organisiert Termine.]

Die Idee zu den Harry-Potter-Büchern hatte Joanne K. Rowling auf einer Zug-Fahrt.
Sie wusste sofort: Sie will 7 Bücher über Harry Potter schreiben.
In ihren Büchern geht es um Hexen und Zauberer.
Harry Potter ist ein Junge.
Er weiß zuerst nicht, dass er ein Zauberer ist.
Dann geht er auf eine Zauber-Schule.
Da lernt er Zaubern.
Und er kämpft gegen das Böse.

Harry Potter ist ein Buch für Kinder und Jugendliche.
Aber auch viele Erwachsene haben es gelesen.
Menschen auf der ganzen Welt lieben die Harry-Potter-Bücher.
Sie wurden in viele verschiedene Sprachen über-setzt.

Das erste Harry-Potter-Buch wurde 1997 gedruckt.
Das Buch war sofort ein großer Erfolg.

Jetzt will Joanne K. Rowling keine Harry-Potter-Bücher mehr schreiben.
Sie findet: Die Geschichte ist zu Ende erzählt.

Joanne K. Rowllng schreibt auch Krimis.
[Krimis sind spannende Geschichten.
Oft geht es in den Büchern um einen Mord.]
Sie benutzt einen anderen Namen, wenn sie Bücher für Erwachsene schreibt.
Dann benutzt sie den Künstler-Namen Robert Galbraith.

Für ihre Bücher hat Joanne K. Rowling viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel einen Ritter-Orden der Queen.
[Die Queen ist die Königin von Großbritannien.
Sie heißt Elisabeth die Zweite.]

Joanne K. Rowling ist verheiratet.
Sie hat 3 Kinder.
Sie hat 2 Töchter und einen Sohn.

Joanne K. Rowling kommt in einer Folge der Serie "Die Simpsons" vor.
Sie wurde für die Serie gezeichnet.
Sie spricht ihre Stimme in der Serie selbst.
Hier kann man ein Video davon sehen:

Joanne K. Rowling interessiert sich auch für Politik.
Sie findet zum Beispiel:
Mehr Menschen müssen als Flüchtlinge nach Großbritannien kommen dürfen.
Und Flüchtlinge sollen mehr Unterstützung in Großbritannien bekommen.

Und sie findet: Alle Menschen sollen ein gutes Leben haben.
Niemand soll ausgeschlossen werden.
Egal, welche Haut-Farbe jemand hat.
Egal, wen die Person liebt.
Und egal, aus welchem Land die Person kommt.
Dafür macht sie sich stark.

Paris will die Bücher-Stände an der Seine retten

Paris ist die Haupt-Stadt von Frankreich.
Dort gibt es viele Sehens-Würdigkeiten.
Zum Beispiel die Bouquinistes.
Das Wort Bouquinistes spricht man so aus: Bu·ki·nist.

Bouquinistes sind Buch-Verkäufer und Buch-Verkäuferinnen.
Sie haben Bücher-Stände.
Die Bücher-Stände sind am Fluss Seine.
Man kann dort gebrauchte Bücher kaufen.
Die Buch-Stände sind sehr beliebt.
Bei den Menschen in Paris.
Und bei Touristen und Touristinnen.

Die Bücher-Stände gibt es in Paris schon sehr lange.
Seit dem Jahr 1891.
Also seit 130 Jahren.

Photo

Aber:
In der Corona-Zeit hatten die Bouquinistes große Probleme.
Paris war sehr lange im Lockdown.
In dieser Zeit konnte niemand die Bücher-Stände besuchen.
Und durch Corona kommen weniger Reisende nach Paris.
Die Bouquinistes verdienen seit eineinhalb Jahren viel weniger Geld.
Einige der Stände mussten schon schließen.

Es gibt 220 solche Bücher-Stände in Paris.
18 davon stehen gerade leer.

Paris will jetzt die Bouquinistes retten.
Hier gibt es eine Unterschriften-Liste im Internet.
Wenn man die Unterschriften-Liste unterschreibt, bedeutet das:
Ich will, dass die Bouquinistes gerettet werden.

Außerdem haben die Bouquinistes jetzt zusammen eine Internet-Seite.
Hier findet man sie.
Auf dieser Internet-Seite kann man die Bücher der Bouquinistes online kaufen.
Auch so kann man die Bouquinistes unterstützen.

Ein Buch war mehr als 70 Jahre aus einer Bücherei ausgeliehen

Dunfermline ist eine Stadt in Schottland.
Dort gibt es eine Bücherei.
In der Corona-Zeit haben viele Menschen dort Bücher ausgeliehen.
Und nicht alle Menschen haben die Bücher zurück-gebracht.
Darum haben die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sich etwas überlegt.

Alle Menschen können ihre Bücher zurück-bringen.
Sie müssen keine Straf-Gebühren bezahlen.
Egal, wie lange sie die Bücher behalten haben.

Ein Buch wurde mit der Post zurück in die Bücherei geschickt.
Ein Mann hat es im Jahr 1948 ausgeliehen.
Also vor mehr als 70 Jahren.
Der Mann hätte das Buch am 6. November 1948 zurückgeben müssen.
Aber er hat es behalten.
Bis heute.
Seine Tochter hat es jetzt an die Bücherei zurück-geschickt.

Hier kann man das Buch sehen.

Das Buch ist eine Abenteuer-Geschichte.
Es heißt Stately Timber.
Der Schriftsteller Rupert Hughes hat es geschrieben.

Eine Mitarbeiterin der Bücherei sagt:
"Aus Spaß haben wir ausgerechnet, wie hoch die Mahn-Gebühren wären und wir sind bei erstaunlichen 2847 Pfund gelandet."

Das sind umgerechnet 3.380 Euro.

Das Buch war sehr lange ausgeliehen.
Aber ein anderes Buch war noch länger ausgeliehen.
Das ist ein Rekord.
Das Buch wurde in einer Uni-Bücherei ausgeliehen.
In der Stadt Cambridge.
Es wurde im Jahr 1668 ausgeliehen.
Und es wurde erst 288 Jahre später zurück-gegeben.
Das Buch hält den Rekord für das am längsten überfällige Buch der Welt.


Mariah Carey hat ein Buch über ihr Leben geschrieben

Mariah Carey ist Sängerin.
Sie ist 51 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Mariah Carey hat ein Buch über ihr Leben geschrieben.
Ihr Buch heißt: Ganz ich selbst.
Ab heute kann man das Buch auf Deutsch kaufen.

Mariah Carey sagt über ihr Buch:
"Diese Memoiren sind eine Sammlung der Momente mit Bedeutung, der Momente, die am exaktesten meine Geschichte erzählen, so wie ich sie sehe."

Memoiren ist ein anderes Wort für Lebens-Geschichte.
Man kann auch Biografie dazu sagen.


Star-Lexikon

Wer ist Mariah Carey?

Mariah Carey ist 55 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.

Mariah Carey ist Amerikanerin.
Sie wurde in den USA geboren.
Und sie lebt immer noch dort.
Zusammen mit ihrer Familie wohnt sie in der Stadt New York.

Mariah Careys Mutter war auch Sängerin.
Sie hat in der Oper gesungen.
Und sie war Gesangs-Lehrerin.
Von ihr hat Mariah Carey singen gelernt.

Mariah Carey hat diese Lieder gesungen:

  • When you believe [übersetzt: Wenn du glaubst]
  • All I want for Christmas is you [Alles, was ich mir zu Weihnachten wünsche, bist du]
  • Without you [Ohne dich]

Mariah Carey verdient sehr viel Geld als Sängerin.
Sehr viele Menschen kaufen ihre CDs.
Sehr viele Menschen besuchen ihre Konzerte.
Sie ist die erfolg-reichste Sängerin in den USA.
Man schätzt: Sie hat 520 Millionen US-Dollar verdient.
Sie gehört zu den reichsten Sängerinnen der Welt.

Mariah Careys Stimme umfasst 5 Oktaven.
Das heißt: Sie kann sehr hohe und sehr tiefe Töne singen.
Sie kann mehr Töne singen als die meisten anderen Menschen.

Mariah Carey hat viele Preise für ihre Musik gewonnen.
Es sind bis jetzt 227 Preise.
Zum Beispiel mehr-mals den Grammy.
Und die World Music Awards [übersetzt: Welt Musik Preise].

Mariah Carey hat einen Hollywood-Stern.
Das heißt: Sie hat einen Stern am Walk of Fame.
Der “Walk of Fame” ist ein Geh-Weg in Los Angeles. In den USA.
Dort sind Sterne auf den Steinen in der Straße.
Auf den Sternen stehen die Namen von berühmten Stars.
Von Schauspielerinnen und Schauspielern.
Oder von Musikerinnen und Musikern.
Neben den Sternen sieht man ihre Hand-Abdrücke und Fuß-Abdrücke.
Der Bürger-Steig ist vor einem berühmten Theater.
Es heißt “Chinese Theater”.
Mariah Careys Stern ist der 2556. [zwei-tausend-fünf-hundert-sechs-und-fünfzigste] Stern.

Die Zeitschrift Rolling Stone sagt:
Mariah Carey gehört zu den 100 besten Sängerinnen aller Zeiten.

Mariah Carey arbeitet auch als Schauspielerin.
Sie hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • Der Jung-Geselle [Jung-Geselle ist ein anderes Wort für einen Mann, der nicht verheiratet ist.]
  • Glitter – Glanz eines Stars
  • Precious – Das Leben ist kostbar

Mariah Carey sammelt immer wieder Geld.
Dieses Geld spendet sie dann.
Zum Beispiel für Menschen in Not.
Oder um Menschen einen Wunsch zu erfüllen.
Oder für den Umwelt-Schutz.

Mariah Carey war 2 Mal verheiratet.
Und sie hat sich zwei-mal scheiden lassen.
Jetzt hat sie einen Partner.
Er heißt Bryan Tanaka.
Mariah Carey hat 2 Kinder.
Die Kinder heißen Monroe Cannon und Morrocan Cannon.
Die Kinder sind Zwillinge.

Mariah Carey hat eine bipolare Störung.
Das heißt:
Sie hat eine seelische Erkrankung.
Sie hat extreme Stimmungen.
Ihre Laune wechselt sehr schnell.
In einem Moment ist sie sehr glücklich.
Und im nächsten Moment ist sie sehr unglücklich.

Mariah Carey möchte immer schön braun sein.
Darum lässt sie sich immer wieder mit Selbst-Brauner einsprühen.
Dafür hat sie eine eigene Mitarbeiterin.

Vor Kurzem hat Mariah Carey eine Diät gemacht.
Sie wollte abnehmen.
Wie hat sie das gemacht?
Sie hat nur lilanes Essen gegessen.

Mariah Carey trägt immer Schuhe mit hohem Absatz.
Sie sagt: In flachen Schuhen kann sie gar nicht laufen.
Sie hat es nie ausprobiert.

Mariah Carey hat ihre Beine versichern lassen.
Wenn ein Unfall mit ihren Beinen passiert, bekommt sie Geld von der Versicherung.
Sie bekommt dann eine Milliarde Dollar.