Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Auto

Cristiano Ronaldo hat das teuerste Auto der Welt gekauft

Cristiano Ronaldo ist 34 Jahre alt.
Er ist Fußball-Profi.
Er spielt für die Mannschaft Juventus Turin.
Und er ist der Kapitän der portugiesischen National-Mannschaft.
So sieht er aus:

Cristiano Ronaldo hat ein Auto gekauft.
Das Auto ist von der Auto-Marke Bugatti.
Es heißt: La Voiture Noire.
Übersetzt heißt das: Das schwarze Auto.
Es ist das teuerste Auto der Welt.
Es hat 11 Millionen Euro gekostet.

Das Auto kann sehr schnell fahren.
Es fährt 420 Kilometer in der Stunde.

Warum ist das Auto so teuer?
Jedes Teil wird mit der Hand gemacht.

Cristiano Ronaldo muss jetzt noch lange auf sein Auto warten.
Es muss noch gebaut werden.
Wahrscheinlich bekommt er es erst 2021.
Also in 2 Jahren.

Star-Lexikon

Wer ist Cristiano Ronaldo?

Cristiano Ronaldo ist 40 Jahre alt.

Er ist Fußball-Profi.
Sein voller Name ist Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro.
Er kommt aus Portugal.
Er ist schon lange Fußball-Profi.
Mit 18 Jahren hat er seinen ersten Profi-Vertrag unter-schrieben.

Cristiano Ronaldo spielt für die Mannschaft Manchester United.
Und er ist der Kapitän der portugiesischen National-Mannschaft.
Zusammen mit seiner Mannschaft hat er 2016 die Europa-Mannschaft gewonnen.

Cristiano Ronaldo hat viele Preise gewonnen.
Er hat sehr viele Tore geschossen.
Er hält viele Rekorde als Fußballer.
Er gehört zu den besten Fußball-Spielern der Welt.

Cristiano Ronaldo ist das jüngste Kind seiner Familie.
Er hat einen Bruder und 2 Schwestern.

Cristiano Ronaldo hat 4 Kinder.
Er hat einen Sohn.
Man weiß nicht: Wer ist die Mutter?
Cristiano Ronaldo findet: Es ist privat.
Er zieht seinen Sohn ohne die Mutter groß.
Zusammen mit seiner Ex-Freundin Irina Shayk hat er Zwillinge.
Jetzt ist er mit Georgina Rodríguez zusammen.
Sie ist Model.
Mit ihr zusammen hat Cristiano Ronaldo noch ein Kind.

Cristiano Ronaldo macht Werbung für viele Firmen.
So verdient er viel Geld.
Kein Sportler verdient soviel Geld wie er.

Cristiano Ronaldo hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt Moments [übersetzt: Momente].

Cristiano Ronaldo findet:
Es ist wichtig, Blut zu spenden.
Viele Menschen brauchen Blut.
Zum Beispiel nach einer Operation.
Oder nach einem Unfall.
Darum macht er Werbung fürs Blut-Spenden.

Ein Auto-Fahrer nimmt sein Pony im Koffer-Raum mit

Auto-Fahrer in Österreich haben die Polizei angerufen.
Sie haben gemeldet:
Ein Mann nimmt ein Pony in seinem Auto mit.
Man kann auch sagen:
Es ist ein Pferde-Transport.

Die Polizei hat den Mann gefunden.
Sie haben ihn angehalten.
Dann haben sie gestaunt:
Der Mann hat nur ein sehr kleines Auto.
Einen Fiat Punto.
Und das Pony war im Koffer-Raum.
Hier kann man es sehen:

Der Mann wollte das Pony Nelke zum Ammer-See fahren.
Da soll es auf einer Weide stehen.

Die Polizei hat alles kontrolliert.
Dem Pony ging es gut in dem kleinen Auto.
Der Mann durfte weiter-fahren.

Unfall mit einem Gully-Deckel

In Köln gab es einen Unfall.

Ein Gully-Deckel war abgenommen.
In dem Kanal gab es Bau-Arbeiten.
Ein Kanal-Arbeiter war im Kanal.

Auf der Straße standen Warn-Hütchen.
Damit niemand über den offenen Kanal fährt.

Einer Auto-Fahrerin ist es trotzdem passiert.
Sie ist 75 Jahre alt.
Ein Kanal-Arbeiter wollte sie noch warnen.
Er hat ihr gewunken.
Aber es war schon zu spät.
Sie ist über den offenen Kanal gefahren.
Und sie ist dort stecken-geblieben.

Ein Warn-Hütchen ist bei dem Unfall in den Kanal gefallen.
Es ist dem Kanal-Arbeiter auf den Kopf gefallen.
Dabei wurde er im Gesicht verletzt.

Die Polizei musste kommen.
Sie haben das Auto mit einem Wagen-Heber aus dem Kanal entfernt.
So konnte der Kanal-Arbeiter befreit werden.

Ein Förster stoppt Boris Becker

Boris Becker ist 51 Jahre alt.
Früher war er Tennis-Profi.
So sieht er aus:

Boris Becker war im Auto unter-wegs.
Ein Fahrer wollte ihn nach Hannover fahren.
Aber auf der Auto-Bahn war Stau.
Dann hat Boris Becker entschieden:
Der Fahrer soll durch den Wald fahren.

Ein Förster hat das Auto im Wald gesehen.
Er hat es angehalten.
Der Förster erzählt:
Zuerst ist der Fahrer ausgestiegen.
Dann ist Boris Becker ausgestiegen.
Er hat dem Förster erklärt:
Warum fahren sie durch den Wald?
Boris Becker musste schnell zum Bahnhof.
Er musste einen Zug kriegen.

Der Förster erzählt:
"Er war höflich, freundlich, sachlich und korrekt.
[Damit meint er: Boris Becker hat alles klar erklärt.]
Das hat mich bei der Arbeit nicht aus der Bahn geworfen, aber es war auf jeden Fall ein Highlight."
[Highlight ist das englische Wort für Höhe-Punkt.]

Dann hat Boris Becker ein paar Äste weg-geräumt.
Sein Fahrer ist weiter-gefahren.

Vielleicht bekommt der Fahrer jetzt eine Anzeige.
Denn das Fahren im Wald ist verboten.

Star-Lexikon

Wer ist Boris Becker?

Boris Becker ist 57 Jahre alt.

Er war früher Tennis·profi.
Er war einer der besten Tennis·spieler der Welt.
Er hat 64 Tennis·turniere gewonnen.
Und er war Olympia·sieger im Tennis.

Boris Becker hat schon als Jugendlicher mit dem Tennis angefangen.
Mit 17 Jahren hat er zum ersten Mal ein großes Turnier in Wimbledon gewonnen.
[Wimbledon ist eine kleine Stadt in England.
Sie ist in der Nähe von London.]
Er war der jüngste Tennis·spieler, der dieses Turnier gewonnen hat.

Boris Becker hat viele Preise als Sportler gewonnen.
Er war vier-mal Sportler des Jahres.
Er hat den Bambi und den Deutschen Fernseh·preis gewonnen.

Seit 1999 ist Boris Becker kein Profi·tennis·spieler mehr.
Seit·dem ist er Geschäfts·mann.
Er macht Werbung.
Und er hat mehrere Firmen.
Aber im Moment hat er Geld·probleme.
Die Firmen von Boris Becker konnten ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen.
Darum gab es mehrere Gerichts·verhandlungen.

Seit 2017 war Boris Becker "Head of Men’s Tennis“.
Das heißt:
Er war der Chef vom Deutschen Tennis Bund.
Diese Aufgabe hatte er 3 Jahre lang.

Boris Becker war 2 mal verheiratet.
Und er hat sich zweimal scheiden lassen.
Jetzt hat er sich wieder neu verlobt.
Seine Verlobte heißt Lilian de Carvalho Monteiro.

Boris Becker hat 4 Kinder.
2 Kinder hat er zusammen mit seiner Ex-Frau Barbara Becker.
Die beiden Söhne heißen Noah Gabriel Becker und Elias Balthasar Becker.
Boris Becker hat ein Kind zusammen mit dem Model Angela Ermakova.
Seine Tochter heißt Anna Ermakova.
Und Boris Becker hat ein Kind mit seiner Ex-Frau Lilly Becker.
Der Sohn heißt Amadeus Becker.

Boris Becker lebt in der Nähe von London.
Er sagt: Er ist Deutscher.
Aber er will heute nicht mehr in Deutschland leben.

Boris Becker hat 2 Bücher über sein Leben geschrieben.
Das erste Buch heißt "Augenblick, verweile doch".
Und das zweite Buch heißt "Das Leben ist kein Spiel".
In dem zweiten Buch ging es vor allem um die Frauen im Leben von Boris Becker.
Heute sagt er:
"Im Nachhinein muss ich sagen: Das Buch war ein Fehler."

Außerdem hat Boris Becker ein Buch über Kinder·erziehng geschrieben.
Es heißt "Was Kinder stark macht".

1996 wurde eine Meeres·schnecke nach Boris Becker benannt.
Sie heißt Bufonaria borisbeckeri.

Ein Mann macht seinen Führer-Schein am 32. August

In Dortmund haben Polizisten den Verkehr kontrolliert.
Sie wollten wissen:
Fahren die Auto-Fahrer und Auto-Fahrerinnen zu schnell?

Dann hat die Polizei einen Mann angehalten.
Sie hat sein Auto gestoppt.
Die Polizisten wollten seinen Führer-Schein sehen.
Der Mann hatte einen polnischen Führer-Schein.

Die Polizisten haben sich den Führer-Schein genau angeguckt.
Dabei ist ihnen etwas aufgefallen.
Im Führer-Schein steht:
Wann hat die Person die Führer-Schein-Prüfung gemacht?
In diesem Führer-Schein stand:
Der Mann hat seine Prüfung am 32. August 2017 gemacht.
Hier kann man es sehen:

Ein Führerschein. Einige Zeilen sind geschwärzt, um die persönlichen Daten des Besitzers zu schützen. Ausstelldatum des Führerscheins ist der 32. August 2017.

Der gefälschte Führer-Schein

Polizei Nordrhein-Westfalen

Da wussten die Polizisten:
Der Führer-Schein wurde gefälscht.
Es gibt keinen 32. August.
Der August hat nur 31 Tage.

Nicht nur der Führer-Schein war falsch.
Das Auto war nicht angemeldet.
Und es gehörte dem Mann nicht.
Die Polizei sagt:
"Sowohl der genial gefälschte Führer-Schein als auch das Fahrzeug wurden sicher-gestellt."

Das heißt:
Die Polizei hat den Führer-Schein und das Auto mit-genommen.
Der Mann bekommt jetzt eine Strafe.

Eine Auto-Fahrerin niest und fährt in ein Wohnzimmer

Eine Frau war in Osnabrück mit dem Auto unter-wegs.
[Osnabrück ist eine Groß-Stadt in Niedersachsen.]
Sie war die Fahrerin.
Beim Fahren musste sie niesen.

Beim Niesen macht man automatisch die Augen zu.
Das heißt: Die Fahrerin konnte die Straße nicht mehr sehen.
Darum gab es einen Unfall.

Die Frau ist mit dem Auto durch einen Vor-Garten gefahren.
Und dann gegen eine Haus-Wand.
Sie wurde dabei leicht verletzt.
Und ihr Bei-Fahrer auch.

Man weiß noch nicht:
Waren in dem Haus Menschen?

Dann kam die Feuerwehr.
Sie haben die Haus-Wand abgestützt.
Dann haben sie das Auto aus der Wand gezogen.
Jetzt muss die Haus-Wand repariert werden.

Ein Dieb knackt ein Auto - und alle finden es gut

Ein Mann aus Florida ist im Gefängnis.
Er ist ein Auto-Dieb.
Er hat zusammen mit anderen Gefängnis-Bewohnern gearbeitet.
Die Männer haben bei Straßen-Bau-Arbeiten geholfen.

An der Straße war ein Auto geparkt.
Eltern waren mit ihrem Baby im Auto unter-wegs.
Dann ist den Eltern ein Fehler passiert:
Das Baby war im Auto ein-gesperrt.

Die Eltern haben die Auto-Türen zu-gemacht.
Das Baby war noch im Auto.
Und der Auto-Schlüssel lag auf dem Bei-Fahrer-Sitz.
Die Eltern konnten das Baby nicht aus dem Auto holen.

Alle waren aufgeregt.
Aber der Auto-Dieb konnte helfen.
Er hat einen Kleider-Haken verbogen.
Damit konnte er schnell die Auto-Tür öffnen.
Man kann auch sagen:
Er hat das Auto geknackt.

Der Vater war dem Auto-Dieb sehr dankbar.
Er sagt im Fernsehen:
"Gott sei für alle Kriminellen dieser Welt gedankt, ich respektiere Euch alle."

Kriminelle heißt:
Jemand hat etwas Verbotenes gemacht.
Und die Person hat eine Strafe dafür bekommen.

Ein Kranken-Wagen-Fahrer wird mit einem Laser-Pointer geblendet

Speinshart ist ein kleiner Ort in Bayern.
Dort war ein Mann mit einem Kranken-Wagen unter-wegs.
Der Mann ist 35 Jahre alt.

2 am Straßenrand geparkte Krankenwagen, ein Van und ein Kombi. Sie sind orange-weiß. Im Hintergrund sieht man einen Baum und Wiesen.

2 Kranken-Wagen

www.pixabay.com

Dann ist der Mann an einem Kloster vorbei-gefahren.
Dort hat ihn jemand mit einem Laser-Pointer geblendet.

So sieht ein Laser-Pointer aus:

Laser-Pointer ist Englisch.
Man kann auch Laser-Zeiger dazu sagen.
Ein Laser-Pointer macht einen hellen Licht-Strahl.
Man kann damit bei einem Vortrag auf etwas zeigen.
Aber Laser-Pointer sind auch gefährlich.
Manchmal werden Menschen damit geblendet.
Zum Beispiel Piloten und Pilotinnen.
Oder Auto-Fahrer und Auto-Fahrerinnen.

So war es auch in Speinshart.
Der Kranken-Wagen-Fahrer wurde mit dem Laser-Pointer am Auge verletzt.
Er wurde von einem Arzt behandelt.

Immer mehr Fahr-Schüler fallen durch die Führerschein-Prüfung

Jedes Jahr machen viele Menschen eine Fahr-Prüfung.
Sie wollen den Führer-Schein machen.
Jetzt merken Fach-Leute:
Es fallen immer mehr Menschen durch.
Sie schaffen die Fahr-Prüfung nicht.

Für den Führerschein muss man 2 Prüfungen machen:
Eine Theorie-Prüfung.
Und eine praktische Prüfung.

Theorie-Prüfung heißt:
Man muss Fragen zum Auto-Fahren beantworten.
Zum Beispiel: Man muss Straßen-Schilder erkennen.
Oder man muss wissen: Welches Auto hat Vor-Fahrt?
Das heißt: Welches Auto darf zuerst fahren?

Praktische Prüfung heißt:
Man muss selbst fahren.
Ein Prüfer oder eine Prüferin sitzt daneben.

Bei beiden Prüfungen fallen viele Menschen durch.
Viel mehr Menschen als früher schaffen die Prüfung nicht.

2017 haben 39% der Menschen die Prüfung nicht geschafft.
Das heißt: 4 von 10 Menschen sind bei der Prüfung durch-gefallen.

Man weiß nicht:
Warum ist das so?
Warum schaffen so viele Menschen die Prüfung nicht?
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen wollen es jetzt unter-suchen.

Ein Liebes-Paar sperrt sich selbst in einem geparkten Auto ein

Ein Mann und eine Frau haben sich in einer Disco in München kennen-gelernt.
Sie wollten zusammen Sex haben.
Aber sie wussten nicht wo.

Am Straßen-Rand stand ein Auto.
Das Auto war nicht abgeschlossen.
Also hat sich das Liebes-Paar in das fremde Auto gesetzt.
Im Auto hatten sie Sex.

Mehrere in Reihe am Straßenrand geparkte Autos. Es ist dämmrig.

Geparkte Autos an der Straße

www.pixabay.com

Nach dem Sex wollte das Paar wieder raus aus dem Auto.
Aber es ging nicht.
Die Türen waren von innen abgeschlossen.
Das Paar konnte sich nicht mehr befreien.
Sie haben die Polizei angerufen.

Die Polizei kam zu dem Auto.
Die Feuerwehr hat die Türen geöffnet.
Dann konnte das Paar das Auto verlassen.

Danach musste das Auto abgeschleppt werden.
Denn:
Nach der Rettung konnte man die Türen nicht mehr abschließen.

Die Polizei München schreibt dazu im Internet:
#wennspressiert:
[Das ist Bayrisch und heißt: Wenn es schnell gehen muss.]
Ein Pärchen auf der Suche nach lauschigem Plätzchen.
[Lauschig ist ein anderes Wort für gemütlich.]
Wird bei einem am Straßen-Rand parkenden unverschlossenen Van fündig.
[Ein Van ist ein großes Auto.]
So weit - so gut.
Kommen aus dem Pkw nicht mehr raus.
Die Polizei München und wir werden gerufen und befreien die beiden.
#caravanoflove
[Das heißt übersetzt: Liebes-Auto.]