Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Auto

Die Ampeln in Singapur bleiben für alte Menschen länger grün

Singapur ist eine Stadt in Asien.
Dort leben sehr viele Menschen.
Mehr als 5 Millionen.
Sie alle brauchen Wohnungen und Essen.
Und viele von ihnen fahren Auto.
Auf den Straßen ist immer viel Verkehr.
Es gibt in Singapur auch viele Ampeln.

Die Fußgänger-Ampeln in Singapur sind nur kurz grün.
Das ist eine Schwierigkeit für alte Menschen.
Sie kommen nicht so schnell über die Straße.
Das soll sich jetzt ändern.
Es gibt eine neue Schaltung an den Ampeln.

1.000 Ampeln haben jetzt diese Sonder-Schaltung.
Alte Menschen bekommen eine Karte.
Diese Karte können sie an die Ampel halten.
Dann bleibt die Ampel länger grün.
Die alten Menschen können in Ruhe über die Straße gehen.

In Singapur gibt es viele alte Menschen.
Menschen ab 60 Jahren können diese Karte bekommen.

Ein Taxi-Fahrer verwechselt ein Wild-Schwein mit einem Hamster

Ein Taxi-Fahrer hatte einen Unfall.
Er ist montags nachts mit dem Taxi durch den Wald gefahren.
Dort ist der Unfall passiert.

Der Taxi-Fahrer hat die Polizei angerufen.
Er hat den Polizisten gesagt:
Er hat ein Tier angefahren.
Das Tier ist tot.
Er hat den Polizisten gesagt:
"Das Tier ist ein großen Hamster mit sehr großen Zähnen."

Die Polizei ist zum Unfall-Ort gefahren.
Dort haben sie gemerkt:
Das Tier war ein Wild-Schwein.

Die Polizisten sagen:
"Der Taxi-Fahrer war nüchtern!"
Das heißt:
Er hatte keinen Alkohol getrunken.
Aber:
Er hatte vorher noch nie ein Wild-Schwein gesehen.

Der Unfall ist in Attaching in Bayern passiert.

Die Polizei findet 151 Kilo-Gramm verdorbenen Fisch

Die Polizei hat Autos kontrolliert.
Auf der Auto-Bahn.
In der Nähe von Aachen.
Sie haben einen Transporter gestoppt.
[Ein Transporter ist ein kleiner Bus.]
Im Transporter waren 151 Kilo-Gramm Fisch.
Der Fisch war nicht mehr gut.
Man kann auch sagen: Er war verdorben.
Das heißt:
Der Fisch stinkt.
Man kann ihn nicht mehr essen.

Die hinteren Türen eines Transporters geben den Blick frei auf Fisch in verschiedenen Verpackungen.

Der verdorbene Fisch im Transporter

Bundespolizei über Presse-Portal Blaulicht

Ein 61-jähriger Mann war in dem Transporter unter-wegs.
Er hat den Fisch in Brüssel gekauft.
[Brüssel ist die Haupt-Stadt von Belgien.]
Er wollte den Fisch in seinem Laden verkaufen.
Sein Laden ist in Aachen.

Der Mann hat den Fisch nicht gekühlt.
Darum kann man ihn nicht mehr essen.
Der Mann hatte auch Obst und Gemüse im Transporter.
Zusammen mit dem stinkenden Fisch.
jetzt kann man alle Lebens-Mittel nicht mehr essen.
[Lebens-Mittel heißt: Etwas zu Essen und zu Trinken.]

Der Mann muss jetzt eine Strafe bezahlen.

Ein 8-jähriger Junge fährt noch mal mit dem Auto auf die Auto-Bahn

Vor ein paar Tagen haben viele Zeitungen berichtet:
Ein 8-jähriger Junge ist nachts mit dem Auto auf die Auto-Bahn gefahren.
Einfachstars hat auch darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Jetzt ist es wieder passiert.
Der-selbe Junge ist wieder auf die Auto-Bahn gefahren.
Am Freitag um Mitter-Nacht hat der Junge wieder den Auto-Schlüssel seiner Eltern genommen.
Und er ist wieder mit dem Auto weg-gefahren.
Er ist mit dem Auto von Soest nach Dortmund gefahren.

Um 0.30 Uhr hat ein Mann die Polizei gerufen.
Ein Auto ist sehr schnell durch die Innen-Stadt gefahren.
Es war der 8-jährige Junge.
Der Mann hat gesehen:
Ein Kind sitzt im Auto.
Er fährt über rote Ampeln,
Er kennt die Verkehrs-Regeln nicht.

Dann haben die Polizisten in der Innen-Stadt nach dem Jungen im Auto gesucht.
Aber er ist wieder auf die Auto-Bahn gefahren.
An einem Rast-Platz hatte er einen Unfall.
Er ist mit einem LKW-Anhänger zusammen-gestoßen.
Der Junge wurde nicht verletzt.
Aber das Auto ist kaputt.

Die Polizei hat den Jungen auf dem Rast-Platz gefunden.
Der Junge hat ihnen erzählt:
Er ist 180 Stunden-Kilometer schnell gefahren.
Und er wurde geblitzt.
[Das heißt: Er ist zu schnell gefahren.
Eine Maschine hat ein Foto vom Nummern-Schild des Autos gemacht.
Man muss dann eine Strafe bezahlen.]

Die Polizei sagt:
Die Fahrt des Jungen war sehr gefährlich.

Ein 8-jähriger Junge fährt nachts mit 140 km/h über die Auto-Bahn

Mittwoch nachts um halb 1 hat eine Frau die Polizei angerufen.
Ihr 8 Jahre alter Sohn war weg.
Er ist mit ihrem Auto weg-gefahren.

Es war ein Automatik-Auto.
Das heißt:
Man muss nicht schalten.

Der Junge ist mit dem Auto auf die Auto-Bahn gefahren.
Er sagt:
"Ich wollte nur ein bisschen Auto fahren."

Aber dann hatte der Junge Angst.
Er musste weinen.
Und er hat erst da gemerkt:
Was habe ich eigentlich gemacht?

Dann ist der Junge mit dem Auto auf einen Rast-Platz gefahren.
Dort hat er es ab-gestellt.
Zur Sicherheit hat er ein Warn-Drei-Eck benutzt.
Damit man das geparkte Auto gut sehen kann.
Da hat ihn dann die Polizei gefunden.
Die Polizisten haben ihn zurück nach Hause gebracht.

Warum konnte der Junge mit 8 Jahren schon Auto fahren?
Er fährt oft Kart und Auto-Scooter.
Und zu Hause auf dem Grundstück ist er auch schon Auto gefahren.

Dem Jungen und dem Auto ist nichts passiert.
Und er bekommt keine Strafe dafür.
Dafür ist er noch zu jung.

2 Schafe flüchten auf die Autobahn

Ein Schäfer in Niedersachsen hat seine Schafe geschoren.
Das heißt:
Den Schafen wurde das Fell abrasiert.

2 Schafe wollten nicht geschoren werden.
Sie sind weg-gelaufen.
Bei ihrer Flucht sind die beiden Schafe auf die Autobahn gelaufen.
Sie standen mitten auf der Autobahn A1.
Die Autobahn ist nördlich von Hamburg.

Eine dreispurige Autobahn mit Verkehr in beide Richtungen. Neben der Autobahn stehen mehrere Windräder zur Stromgewinnung.

Die Autobahn musste für 2 Stunden gesperrt werden.
Durch ihre Flucht waren die Schafe sehr müde.
So konnten der Schäfer und seine Helfer die beiden Schafe wieder einfangen und nach Hause bringen.

Ein Mann vergisst seine Frau auf einem Autobahn-Parkplatz

Ein Ehe-Paar aus Sachsen-Anhalt ist zusammen in den Urlaub gefahren.
In Bayern haben sie einen Stopp gemacht.
Sie haben eine Pause gemacht.
Auf einem Autobahn-Parkplatz.
Der Parkplatz heißt Parkplatz Schkortleben.
Er liegt an der Autobahn 38.

Dann ist der Mann alleine vom Parkplatz wieder weg-gefahren.
Das war um 9 Uhr.
Zuerst dachte seine Frau:
Bestimmt kommt er bald zurück.
Aber er kam nicht zurück.

Die Frau wollte ihren Mann anrufen.
Aber es hat nicht geklappt.

Um 12 Uhr hat die Frau die Polizei gerufen.
Die Polizisten haben sie am Parkplatz abgeholt.
Eine Polizistin sagt:
"Wir konnten sie wenigstens zum Bahnhof bringen."

Man weiß nicht:
Warum ist der Mann alleine vom Parkplatz weg-gefahren?
Die Frau sagt:
Sie hatten keinen Streit.
Sie ist von Sachsen-Anhalt aus mit dem Zug zurück nach Bayern gefahren.

Eine Frau erschrickt sich vor einer Spinne und fährt gegen einen Baum

Eine Frau war mit dem Auto unter-wegs.
Sie ist 36 Jahre alt.
Sie ist durch die Stadt Saarbrücken gefahren.
Es waren 3 Menschen im Auto:

  • die Fahrerin
  • die 4-jährige Tochter der Fahrerin
  • eine Freundin der Fahrerin

Plötzlich hat die Fahrerin gemerkt:
An der Wind-Schutz-Scheibe sitzt eine Spinne.
Die Fahrerin hat sich sehr erschrocken.
Dabei ist sie gegen einen Baum gefahren.

Eine schmale, kleine Spinne mit verschiedenen Farben sitzt in einem Spinnennetz. Im Hintergrund sieht man Grashalme.

Eine Spinne

www.pixabay.com

Alle 3 Personen im Auto wurden leicht verletzt.
Sie mussten ins Kranken-Haus.

Das Auto ist beim Unfall sehr kaputt-gegangen.
Es wurde abgeschleppt.
Die Spinne war nach dem Unfall nicht mehr zu sehen.


Auto-Kennzeichen werden von starkem Regen weg-gespült

Gestern hat es in Berlin stark geregnet.
Vor allem in den Stadt-Teilen Hellersdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf.

In diesen Stadt-Teilen waren viele Autos an der Straße geparkt.
Von dem starken Regen wurden viele Auto-Kennzeichen weg-gespült.
Die Polizei hat 24 abgefallene Nummern-Schilder eingesammelt.

Fehlt Ihnen ein Auto-Kennzeichen?
Dann können Sie sich bei der Berliner Polizei melden.
Das ist die Adresse:
Polizeiabschnitt 63
Heinrich-Grüber-Str. 35
12621 Berlin

Oder man kann unter dieser Telefon-Nummer anrufen: 030 466 466 37 01.

Zum Abholen muss man einen Ausweis mit-bringen.
Und den Fahrzeug-Schein.

Hier kann man die Meldung der Polizei Berlin sehen:

https://www.facebook.com/PolizeiBerlin/photos/a.253825908134854/1168325206684915/?type=3&theater

Eis schmilzt auf der Auto-Bahn

Ein Last-Wagen hatte einen Unfall auf der Auto-Bahn.
Es war auf der Auto-Bahn A67.
Der Last-Wagen ist in Richtung Viernheim gefahren.

Im Last-Wagen was Eis.
15 Tonnen Eis-Creme.
Das Eis ist auf der Auto-Bahn geschmolzen.
Sie musste gesperrt werden.

Ein anderer Last-Wagen hatte eine Panne.
Er stand auf dem Seiten-Streifen der Auto-Bahn.
Der LKW-Fahrer hat ihn über-sehen.
Darum ist er mit dem stehenden LKW zusammen-gestoßen.
So ist der Unfall passiert.
Beide Fahrer wurden nicht verletzt.