Ein altes Auto wird gestohlen und wieder wieder·gefunden
Marco de Longueville lebt in Essen.
Er fährt ein altes Auto.
Einen VW Polo.
Das Auto ist sei 39 Jahren in seiner Familie.
Vor ihm hat es seiner Groß·tante gehört.
Das Auto hat einen Namen.
Es heißt Paolo.
So sieht ein VW Polo aus:

Ein VW Polo aus dem Jahr 1986
Von Niels de Wit from Lunteren, The Netherlands - 1985 Volkswagen Polo C 'Shopper', CC BY 2.0
Aber dann wurde Marco de Longueville das Auto gestohlen.
Er war verzweifelt.
Er hat alle Straßen und Park·plätze abgesucht.
Aber er konnte das Auto nicht finden.
Er hat den Diebstahl bei der Polizei angezeigt.
Dann hatte Marco de Longueville eine Idee:
Er hat mit einer Zeitung gesprochen.
Er hat die Geschichte von seinem Auto Paolo erzählt.
Und er hat die Leser*innen um Hilfe bei der Suche gebeten.
Dann ging es ganz schnell.
Ein Mann hat Paolo entdeckt.
Das Auto wurde von einem Abschleppdienst abgeholt.
Dann hat die Polizei untersucht:
Ist es wirklich das Auto von Marco de Longueville?
Danach konnte Marco de Longueville Paolo wieder abholen.
Mit dem Auto ist alles ok.
Marco de Longueville erzählt:
"Es ist ein bisschen mehr durcheinander als vorher, aber soweit sieht alles gut aus."
In dem Auto war ein Teddy·bär.
Den Teddybär hat Marco de Longueville schon sehr lange.
Er hat ihn auf vielen Reisen begleitet.
Der Bär heißt Brownie.
Marco de Longueville sagt:
"Das Wichtigste:
Er ist da!
Der geliebte Teddy, Brownie.
Das war mir sehr wichtig."
Die Diebe haben einige Autoteile mit·genommen.
Die Sitz·bezüge, den Lenk·rad·bezug und das Zünd·schloss.
Aber Marco de Longueville lässt das Auto wieder reparieren.
Er sagt:
"Die Werkstatt weiß schon Bescheid.
Ich bin mir sicher, dass sie das hin·kriegen."
Außerdem haben die Diebe Müll und Zigaretten im Auto gelassen.
Sie sind 1.800 Kilometer damit gefahren.
Marco de Longueville sagt:
"Ein komisches Gefühl. Nicht zu wissen, was in diesen letzten Tagen passiert ist mit ihm.
Aber es tut gut wieder hier drin zu sitzen."
Die Polizei sagt:
Ein solcher Diebstahl ist sehr selten.
Die Polizei sagt:
"Normalerweise werden immer sehr hoch·wertige Fahrzeuge geklaut, die dann durch organisierte Gruppen ins Ausland gebracht werden.
[Hoch·wertig ist ein anderes Wort für teuer.]
Das so ein altes Auto geklaut wird und dann auch noch in der·selben Stadt wieder·gefunden wird, ist sehr selten."
Hier kann man Fotos von Marco de Longueville mit dem Auto Paolo und dem Bären Brownie sehen.











