In Deutschland werden viele Blau-Meisen krank und sterben
Eine Blau-Meise ist ein Vogel.
So sieht er aus:
Es gibt viele Blau-Meisen in Deutschland.
Und auch in anderen Ländern in Mittel-Europa.
Aber:
Im Moment sind die Blau-Meisen in Deutschland in Gefahr.
Sie haben eine neue, unbekannte Krankheit.
Bis jetzt weiß noch niemand:
Was für eine Krankheit ist es?
Und:
Wie bekommen die Blau-Meisen sie?
Viele Fach-Leute sind in Sorge.
Was passiert mit den Blau-Meisen?
- Sie sitzen oder liegen auf dem Boden.
- Sie bewegen sich nur noch wenig und sehr langsam.
- Sie sehen dick und aufgeplustert aus.
- Sie fliehen nicht mehr vor Menschen.
- Oft sind die Augen, der Schnabel und Teile der Federn verklebt.
Bis jetzt wurden etwa 150 kranke Blau-Meisen entdeckt.
Vor allem in diesen Bereichen von Deutschland:
- der Wester-Wald
- in Rheinland-Pfalz
- in Mittel-Hessen
- im Westen von Thüringen
Manchmal sind auch andere Sing-Vögel krank geworden.
Zum Beispiel Kohl-Meisen.
Aber das war bis jetzt selten.
Fach-Leute wissen noch nicht:
Was ist das für eine Vogel-Krankheit?
Bis jetzt ist sie noch unbekannt.
Was können Sie machen?
Haben sie eine kranke oder tote Blau-Meise gefunden?
Dann melden Sie es bitte.
Sie können es beim NABU melden.
NABU ist die Abkürzung für Natụr-Schutz-Bund Deutschland.
Man kann die kranken und toten Blau-Meisen auf dieser Internet-Seite melden:
www.NABU.de/meisensterben