Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: TV

Kim Tränka ist der neue Prince Charming

Prince Charming ist eine Fernseh-Show.
Übersetzt heißt die Sendung: Charmanter Prinz.
Charmant ist ein anderes Wort für höflich und gut-aussehend.

In der Show sucht ein schwuler Mann die Liebe.
Er sucht einen Mann für eine Beziehung.

Zwei Männer haben schon bei Prince Charming mitgemacht.
Nicolas Puschmann und Alexander Schäfer.
Kim Tränka ist jetzt der dritte Kandidat.

Wer ist Kim Tränka?

Er ist 31 Jahre alt.
Er ist Auto-Verkäufer.
So sieht er aus:

 

Kim Tränka lebt in Bremen.
Er hatte früher eine Beziehung mit einer Frau.
Zusammen mit dieser Frau hat er ein Kind.

18 Männer wollen Kim Tränka in der Sendung kennen-lernen.

Jasmin Wagner spielt jetzt in einer Fernseh-Serie mit

Jasmin Wagner ist Musikerin.
Sie ist 41 Jahre alt.
Früher war ihr Künstler-Name Blümchen.
So hat sie sich als Sängerin genannt.
Damals war sie noch sehr jung.
Mit 15 Jahren hatte sie ihren ersten Hit.

So sieht Jasmin Wagner aus:

Jasmin Wagner spielt jetzt in einer Fernseh-Serie mit.
In der Serie Alles was zählt.
Sie spielt in der Serie eine Ärztin.

Die Serie Alles was zählt gibt es schon lange.
Seit 2006.
Also seit 16 Jahren.
Die Serie läuft beim Sender RTL.

Jasmin Wagner sagt:
"Ich kenne die Serie natürlich – und mag sie.
Die Anfrage hat mich neugierig gemacht.
Ich kenne ja eher die Theater-Welt, nach 10 Jahren.
Bei einer Daily war ich noch nicht.
Es war spannend herauszufinden, wie das so abläuft."

Daily heißt übersetzt täglich.
Es bedeutet:
Die Serie läuft jeden Tag.
Nur nicht am Wochenende.

Jasmin Wagner verändert gerade vieles in ihrem Leben.
Sie hat sich nach 10 Jahren von ihrem Mann getrennt.
Seitdem macht sie viele neue Dinge.
Jasmin Wagner erzählt:
"Es ist ein neuer Lebens-Abschnitt.
Eine lange Beziehung endet, dann fängt etwas Neues an.
Dass sich alles auf neu dreht – neue Musik und neue Erfahrungen – das habe ich immer schon gesucht.
Ich bin ein neugieriger Mensch und probiere gerne Sachen aus.
Mein Leben stellt sich nochmal komplett neu auf – das ist spannend.
Vorher war es klar und eingefahren:
Ich war verheiratet und am Theater – jetzt kann sich alles noch mal mischen.
Das ist eine schöne lebendige Phase gerade."

Star-Lexikon

Wer ist Jasmin Wagner?

Jasmin Wagner ist 45 Jahre alt.

Sie ist Musikerin.
Ihr Künstler-Name war Blümchen.
Das heißt:
Diesen Namen hat sie nur als Sängerin benutzt.

Jasmin Wagner hat diese Lieder gesungen:

  • Boomerang
  • Kleiner Satellit
  • Heut ist mein Tag

Jasmin Wagner war damals noch sehr jung.
Mit 15 Jahren hatte sie ihren 1. großen Hit.
5 Jahre lang hat sie als Kinder-Star Musik gemacht.
Danach wollte sie etwas Neues machen.
Seitdem arbeitet sie als Moderatorin und als Theater-Schauspielerin.
Und sie singt Musicals.
Und sie macht in verschiedenen Fernseh-Shows mit.
Zum Beispiel bei Promi Shopping Queen.
Und bei Let's Dance [übersetzt: Lasst uns tanzen].

Jasmin Wagner ist Single.
Ende 2020 hat sie sich von ihrem Mann getrennt.
Jetzt hat Jasmin Wagner einen neuen Freund.

Alfred Biolek wurde beerdigt

Alfred Biolek war Fernseh-Moderator.
Am 23. Juli 2021 ist er gestorben.
Er wurde 87 Jahre alt.

Am Freitag wurde Alfred Biolek beerdigt.
Auf dem Melkten-Friedhof in Köln.

Alfred Bioleks Sohn Scott Biolek-Ritchie sagt:
"Die Trauer-Feier ist ruhig und würde-voll verlaufen."

Bei der Beerdigung waren nur enge Freunde und Familien-Mitglieder dabei.

Alfred Bioleks Sohn Scott Biolek-Ritchie erinnert sich an seinen Vater.
Er erzählt:
"Ich wünsche ihn mir jeden Tag zurück.
Wenn ich in die Wohnung gehe, ist da ein Gefühl von Leere.
Es herrscht Stille.
Seine Präsenz ist nicht mehr da.
[Damit meint er:
Sein Vater ist nicht mehr da.
Das kann man spüren.]
Das ist traurig.
Aber schön ist andererseits, dass er so lange da gewesen ist.”

Star-Lexikon

Wer ist Alfred Biolek?

Alfred Biolek wurde 1934 geboren.
2021 ist er gestorben.
Er wurde 87 Jahre alt.

Er war Moderator.
Das heißt:
Er hat viele Sendungen im Fernsehen gemacht.
Und im Radio.

Er hat viele Talk-Shows gemacht.
Man kann auch Gesprächs-Sendungen dazu sagen.
Er hat mit seinen Gästen über viele Themen geredet.
Und er hat Koch-Sendungen gemacht.

Alfred Biolek war oft im Fernsehen zu sehen.
Zum Beispiel in diesen Sendungen:

  • Kölner Treff
  • Bio's Bahnhof
  • alfredissimo!

Eigentlich hat Alfred Biolek nach der Schule eine andere Ausbildung gemacht.
Er hat Jura studiert.
Das heißt: Er war Fach-Mann für Rechte und Gesetze.
So hat er auch angefangen, beim Fernsehen-Sender ZDF zu arbeiten.
Aber da hat er bald andere Arbeit gemacht.
Er hat nicht mehr als Jurist gearbeitet.
[Ein Jurist ist ein Fach-Mann für Rechte und Gesetze.
Zum Beispiel ein Anwalt.]
Sondern er hat für die Fernseh-Sendungen-Sendugen gearbeitet.

Alfred Biolek hat gerne fürs Fernsehen gearbeitet.
Er sagt über diese Arbeit:
"Ich wollte Priester werden, Zirkus-Direktor oder Dirigent.
Und ich bin von allem etwas geworden."
[Ein Dirigent leitet ein Orchester.]

Für seine Arbeit hat Alfred Biolek viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel die Goldene Kamera.
Und den Bambi.

Außerdem hat Alfred Biolek viele Koch-Bücher geschrieben.
So konnten die Menschen die Rezepte aus seiner Sendung nach-kochen.

Alfred Biolek hatte auch 2 Firmen.
Ihm hat ein Teil von einem Restaurant in Köln gehört.
Und er hatte eine Künstler-Firma.

Alfred Biolek war schwul.
Das heißt:
Er war ein Mann.
Und er verliebte sich in Männer.
Nicht in Frauen.
In seiner Familie hat Alfred Biolek nie über Sex und Liebe geredet.
Darum fand er es zuerst schwierig zu sagen: Ich bin schwul.
Aber später hat er gemerkt: Es ging ihm gut damit.
Es machte ihn frei.

Im Jahr 2010 hatte Alfred Biolek einen schweren Unfall.
Er ist auf einer Treppe gestürzt.
Dabei hat er sich am Kopf verletzt.
Er war lange bewusst-los.
Seit-dem konnte er sich an mache Dinge nicht mehr erinnern.
Seit-dem war er nicht mehr im Fernsehen zu sehen.

Seit dem Sturz hatte Alfred Biolek Probleme mit seiner Gesundheit.
Am 23. Juli 2021 ist er gestorben.
Alfred Bioleks Sohn sagt:
Er ist friedlich gestorben.
Im Schlaf.

Harald Glööckler geht ins Dschungel·camp

Harald Glööckler ist Mode·macher.
Er ist 56 Jahre alt.
So sieht er aus:

Harald Glööckler geht ins Dschungel·camp.
Die Fernseh·sendung heißt auch:
Ich bin ein Star - Holt mich hier raus.

In der Sendung machen die Kandidat*innen Dschungel·prüfungen.
Zum Beispiel:
Sie essen Fisch·augen.
Oder sie duschen in Kakerlaken.

Die Zuschauer*innen müssen anrufen.
So können sie wählen:
Wer soll Dschungel·könig*in werden?

Harald Glööckler hat keine Angst vor den Dschungel·prüfungen.
Er sagt:
"Erstens sind es ja maximal 15 Tage.
[Maximal ist ein anderes Wort für höchstens.]
Und zweitens ist mir ja schon klar, dass ich wahrscheinlich sowieso in jede Prüfung geschickt werde.
Ich habe keine Angst davor."

Die neuen Folgen Dschungel·camp kommen im Januar 2022 im Fernsehen.

Star-Lexikon

Wer ist Harald Glööckler?

Harald Glööckler ist 59 Jahre alt.

Er ist Mode-Designer.
Das heißt:
Er entwirft Kleidung.
Er zeichnet und plant, wie die Mode aussehen soll.

Er macht auch Tapeten.
Und Pralinen.

Viele Sachen von Harald Glööckler kann man im Fernsehen kaufen.
Über einen Verkaufs·kanal.

Außerdem hat Harald Glöckler bei verschiedenen Fernseh·sendungen mit·gemacht.
Zum Beispiel bei diesen:

  • Let's Dance [übersetzt: Lasst uns tanzen]
  • Herr Glööckler zieht um
  • Harald Glööckler - Der Prinzessinnen-Macher

Harald Glöckler hat 5 Bücher geschrieben.
In den Büchern geht es um sein Leben.

Harald Glööckler hat ein Marken·zeichen.
Es ist eine Krone.
Oft sieht man dazu den Schrift·zug „POMPÖÖS“.
So heißt seine Firma.

Harald Glööckler hat sein Aussehen sehr verändert.
Er hatte viele Schönheits·operationen.

Harald Glööckler lebt in Berlin.

Die Eltern von Harald Glööckler hatten eine Kneipe.
Seine Mutter ist gestorben, als Harald Glööckler 14 Jahre alt war.
Harald Glööckler sagt:
Sein Vater war Schuld an ihrem Tod.
Er hat seine Mutter eine Treppe herunter·geschubst.
Harald Glööckler hat danach nie mehr mit seinem Vater geredet.
1992 ist sein Vater gestorben.

Harald Glööckler setzt sich für Tier·schutz ein.
Darum arbeitet er für die Tier·schutz·gruppe PETA.
Er findet:
Niemand soll Pelz tragen.
Für Pelz·jacken sollen keine Tiere getötet werden.

Harald Glööckler war lange verheiratet.
35 Jahre lang.
Mit Dieter Schroth.
Aber die beiden haben sich getrennt.
Jetzt ist Harald Glööckler Single.

Dieter Bohlen plant eine neue Fernseh-Sendung

Dieter Bohlen ist. Sänger und Fernseh-Moderator.
Er ist 67 Jahre alt.
So sieht er aus:

Dieter Bohlen war in den letzten Monaten nicht im Fernsehen zu sehen.
Er hat sich zurück-gezogen.
Seit er die Sendungen "Deutschland sucht den Super-Star" und "Das Super-Talent" nicht mehr macht.

Jetzt hat Dieter Bohlen neue Pläne.
Er will eine neue Fernseh-Sendung machen.
Dieter Bohlen sagt:
"Ich plane Großes!
Ihr werdet von mir hören – also macht euch keine Sorgen!"

Dieter Bohlen verrät noch nichts Genaueres über die neue Sendung.
Er erzählt:
"Ich will nicht einfach wieder in einer Casting-Show irgendwelche Sänger bewerten.
Ich will lieber was komplett Neues machen, was euch vom Hocker haut.
Und das dauert natürlich, also gebt mir ein bisschen Zeit zum Nachdenken."

Bis jetzt weiß man noch nicht:
Ab wann wird die neue Sendung im Fernsehen zu sehen sein?

Star-Lexikon

Wer ist Dieter Bohlen?

Dieter Bohlen ist 71 Jahre alt.

Er ist Sänger und Musik-Produzent.
Das heißt: Er schreibt Lieder.
Er nimmt CDs auf.
Mt seiner eigenen Musik.
Und mit der Musik von anderen Stars.
Außerdem ist er Mitglied der Jury von Deutschland sucht den Super-Star.

Früher war Dieter Bohlen Mitglied der Band Modern Talking.
In der Band hat er zusammen mit Thomas Anders gesungen.
Sie haben diese Lieder gemacht:

  • You're my heart, you're my soul [übersetzt: Du bist mein Herz, du bist meine Seele]
  • Cheri cheri Lady 
  • Sexy, sexy Lover [Sexy, sexy Liebhaber]

Die Band Modern Talking gibt es nicht mehr.
Sie hat sich aufgelöst.
Danach hat Dieter Bohlen alleine weiter Musik gemacht.

Dieter Bohlen war zwei-mal verheiratet.
Und er hat sich zwei-mal scheiden lassen.
Jetzt hat er eine Partnerin.
Sie heißt Carina Walz.

Dieter Bohlen hat 6 Kinder.
Sie haben 3 verschiedene Mütter.

Seit dem Jahr 2002 sitzt Dieter Bohlen in der Jury von Deutschland sucht den Super-Star.
Es ist eine Musik-Sendung.
Sänger und Sängerinnen können sich bewerben.
Das Publikum und die Jury entscheiden dann: Wer singt am besten?
Der Gewinner oder die Gewinnerin bekommt dann Geld und einen Platten-Vertrag.
Das heißt: Er oder sie kann eine CD aufnehmen.

Dieter Bohlen macht viel Fernseh-Werbung.
Zum Beispiel für Müller-Milch.
Oder für die Deutsche Bahn.

Dieter Bohlen hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt "Nichts als die Wahrheit."
Es gibt auch einen Zeichentrick-Film über das Leben von Dieter Bohlen.
Der Sender RTL hat ihn gemacht.
Er heißt "Dieter - Der Film".

Trauer-Feier für Alfred Biolek

Vor 5 Tagen ist Alfred Biolek gestorben.
Er wurde 87 Jahre alt.
So sah er aus:

Alfred Biolek hat einen Sohn.
Sein Sohn heißt Scott Biolek-Ritchie.
Alfred Biolek hat ihn adoptiert.
Das heißt:
Alfred Biolek war nicht schon immer sein Vater.
Er hat ihn als seinen Sohn angenommen.

Scott Biolek-Ritchie sagt:
Sein Vater wollte nicht mehr leben.

Scott Biolek-Ritchie erzählt:
"Alfred hatte seinen Lebens-Mut verloren.
Es war seine bewusste Entscheidung, jetzt nicht mehr leben zu wollen.
Er sagte stets, er habe ein tolles Leben gehabt.
Aber nun reiche es ihm."

Bald gibt es eine Trauer-Feier für Alfred Biolek.
Scott Biolek-Ritchie sagt:
"Für seinen letzten Weg habe ich ihm sein Lieblings-Outfit bereit gelegt:
[Statt Lieblings-Outfit kann man auch Lieblings-Kleidung sagen.]
Ein hell-blaues Hemd, dazu eine helle Stoff-Hose und leichte Sommer-Schuhe.
Und natürlich trägt er seine Brille.
Wer weiß, was er auf seinem letzten Weg erlebt.
Da braucht er doch seine Brille."

Die Trauer-Feier für Alfred Biolek wird in Köln sein.
Auf dem Melaten-Friedhof.
Denn Alfred Biolek hat in Köln gelebt.

Alfred Biolek will verbrannt werden.
Das heißt:
Sein Körper wird nach dem Tod verbrannt.
Dann wird die Asche in eine Urne gefüllt.
Die Urne wird dann beerdigt.

Freunde und Fans können sich bei der Trauer-Feier von Alfred Biolek verabschieden.
Sie können in ein Kondolenz-Buch schreiben.

Kondolenz ist ein anderes Wort für Bei-Leid.
Das heißt:
Man schreibt einen Abschieds-Gruß in das Buch.
Oder Wünsche für Alfred Bioleks Familie.

Bei der Beerdigung sind dann nur wenige Menschen dabei.
Familie und enge Freunde von Alfred Biolek.

Der Termin für die Trauer-Feier steht noch nicht fest.

Star-Lexikon

Wer ist Alfred Biolek?

Alfred Biolek wurde 1934 geboren.
2021 ist er gestorben.
Er wurde 87 Jahre alt.

Er war Moderator.
Das heißt:
Er hat viele Sendungen im Fernsehen gemacht.
Und im Radio.

Er hat viele Talk-Shows gemacht.
Man kann auch Gesprächs-Sendungen dazu sagen.
Er hat mit seinen Gästen über viele Themen geredet.
Und er hat Koch-Sendungen gemacht.

Alfred Biolek war oft im Fernsehen zu sehen.
Zum Beispiel in diesen Sendungen:

  • Kölner Treff
  • Bio's Bahnhof
  • alfredissimo!

Eigentlich hat Alfred Biolek nach der Schule eine andere Ausbildung gemacht.
Er hat Jura studiert.
Das heißt: Er war Fach-Mann für Rechte und Gesetze.
So hat er auch angefangen, beim Fernsehen-Sender ZDF zu arbeiten.
Aber da hat er bald andere Arbeit gemacht.
Er hat nicht mehr als Jurist gearbeitet.
[Ein Jurist ist ein Fach-Mann für Rechte und Gesetze.
Zum Beispiel ein Anwalt.]
Sondern er hat für die Fernseh-Sendungen-Sendugen gearbeitet.

Alfred Biolek hat gerne fürs Fernsehen gearbeitet.
Er sagt über diese Arbeit:
"Ich wollte Priester werden, Zirkus-Direktor oder Dirigent.
Und ich bin von allem etwas geworden."
[Ein Dirigent leitet ein Orchester.]

Für seine Arbeit hat Alfred Biolek viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel die Goldene Kamera.
Und den Bambi.

Außerdem hat Alfred Biolek viele Koch-Bücher geschrieben.
So konnten die Menschen die Rezepte aus seiner Sendung nach-kochen.

Alfred Biolek hatte auch 2 Firmen.
Ihm hat ein Teil von einem Restaurant in Köln gehört.
Und er hatte eine Künstler-Firma.

Alfred Biolek war schwul.
Das heißt:
Er war ein Mann.
Und er verliebte sich in Männer.
Nicht in Frauen.
In seiner Familie hat Alfred Biolek nie über Sex und Liebe geredet.
Darum fand er es zuerst schwierig zu sagen: Ich bin schwul.
Aber später hat er gemerkt: Es ging ihm gut damit.
Es machte ihn frei.

Im Jahr 2010 hatte Alfred Biolek einen schweren Unfall.
Er ist auf einer Treppe gestürzt.
Dabei hat er sich am Kopf verletzt.
Er war lange bewusst-los.
Seit-dem konnte er sich an mache Dinge nicht mehr erinnern.
Seit-dem war er nicht mehr im Fernsehen zu sehen.

Seit dem Sturz hatte Alfred Biolek Probleme mit seiner Gesundheit.
Am 23. Juli 2021 ist er gestorben.
Alfred Bioleks Sohn sagt:
Er ist friedlich gestorben.
Im Schlaf.

Alfred Biolek ist tot

Alfred Biolek ist tot.
Er wurde 87 Jahre alt.
So sah er aus:

Alfred Biolek war ein bekannter Fernseh-Star.
Aber seit 2010 hatte er keine Fernseh-Auftritte mehr.
Er hatte sich zurück-gezogen.
Denn 2010 hatte Alfred Biolek einen Unfall.
Er ist auf einer Treppe gestürzt.
Er ist auf den Kopf gefallen.
Seitdem hatte er Probleme mit der Gesundheit.

Alfred Biolek ist am 23. Juli 2021 gestorben.
Alfred Bioleks Sohn Scott Biolek-Ritchie sagt:
Alfred Biolek ist friedlich gestorben.
Im Schlaf.
Er wurde 87 Jahre alt.

Star-Lexikon

Wer ist Alfred Biolek?

Alfred Biolek wurde 1934 geboren.
2021 ist er gestorben.
Er wurde 87 Jahre alt.

Er war Moderator.
Das heißt:
Er hat viele Sendungen im Fernsehen gemacht.
Und im Radio.

Er hat viele Talk-Shows gemacht.
Man kann auch Gesprächs-Sendungen dazu sagen.
Er hat mit seinen Gästen über viele Themen geredet.
Und er hat Koch-Sendungen gemacht.

Alfred Biolek war oft im Fernsehen zu sehen.
Zum Beispiel in diesen Sendungen:

  • Kölner Treff
  • Bio's Bahnhof
  • alfredissimo!

Eigentlich hat Alfred Biolek nach der Schule eine andere Ausbildung gemacht.
Er hat Jura studiert.
Das heißt: Er war Fach-Mann für Rechte und Gesetze.
So hat er auch angefangen, beim Fernsehen-Sender ZDF zu arbeiten.
Aber da hat er bald andere Arbeit gemacht.
Er hat nicht mehr als Jurist gearbeitet.
[Ein Jurist ist ein Fach-Mann für Rechte und Gesetze.
Zum Beispiel ein Anwalt.]
Sondern er hat für die Fernseh-Sendungen-Sendugen gearbeitet.

Alfred Biolek hat gerne fürs Fernsehen gearbeitet.
Er sagt über diese Arbeit:
"Ich wollte Priester werden, Zirkus-Direktor oder Dirigent.
Und ich bin von allem etwas geworden."
[Ein Dirigent leitet ein Orchester.]

Für seine Arbeit hat Alfred Biolek viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel die Goldene Kamera.
Und den Bambi.

Außerdem hat Alfred Biolek viele Koch-Bücher geschrieben.
So konnten die Menschen die Rezepte aus seiner Sendung nach-kochen.

Alfred Biolek hatte auch 2 Firmen.
Ihm hat ein Teil von einem Restaurant in Köln gehört.
Und er hatte eine Künstler-Firma.

Alfred Biolek war schwul.
Das heißt:
Er war ein Mann.
Und er verliebte sich in Männer.
Nicht in Frauen.
In seiner Familie hat Alfred Biolek nie über Sex und Liebe geredet.
Darum fand er es zuerst schwierig zu sagen: Ich bin schwul.
Aber später hat er gemerkt: Es ging ihm gut damit.
Es machte ihn frei.

Im Jahr 2010 hatte Alfred Biolek einen schweren Unfall.
Er ist auf einer Treppe gestürzt.
Dabei hat er sich am Kopf verletzt.
Er war lange bewusst-los.
Seit-dem konnte er sich an mache Dinge nicht mehr erinnern.
Seit-dem war er nicht mehr im Fernsehen zu sehen.

Seit dem Sturz hatte Alfred Biolek Probleme mit seiner Gesundheit.
Am 23. Juli 2021 ist er gestorben.
Alfred Bioleks Sohn sagt:
Er ist friedlich gestorben.
Im Schlaf.

Die Serie Polizei-Ruf 110 gibt es seit 50 Jahren

Polizei-Ruf 110 ist eine Krimi-Serie im Fernsehen.
Es gibt sie schon sehr lange.
Heute seit genau 50 Jahren.

 

Vor 50 Jahren war Deutschland noch geteilt.
Ost-Deutschland war die DDR.
Und West-Deutschland war die BRD.

Die Serie Polizei-Ruf 110 wurde in der DDR gezeigt.
Es war dort die beliebteste Krimi-Serie.
So wie der Tatort in der BRD.

 

1989 war die Wieder-Vereinigung.
Ost-Deutschland und West-Deutschland gehören wieder zusammen.
Jetzt gibt es beide Krimi-Serien weiter.
Den Polizei-Ruf 110.
Und den Tatort.

Die erste Folge Polizei-Ruf 110 wurde am 27. Juni 1971 im Fernsehen gezeigt.
Die Folge hieß: Der Fall Lisa Murnau.
Es ging um einen Raub-Überfall bei der Post.

Damals war Erich Honecker Chef der Politik in der DDR.
Er fand:
Das Fernsehen in der DDR ist oft langweilig.
Es soll spannender werden.

Außerdem haben viele Menschen in der DDR West-Fernsehen geschaut.
Obwohl es verboten war.
Sie haben den Tatort geguckt.
Darum wollte Erich Honecker eine eigene spannende Krimi-Serie aus der DDR.
Den Polizei-Ruf 110.

 

Nach der Wieder-Vereinigung von Ost-Deutschland und West-Deutschland gab es 3 Jahre lang keine neuen Folgen von Polizei-Ruf 110.
Zuerst wussten die Fernseh-Machr nicht:
Wollen die Menschen die Serie noch sehen?
Darum wurden zuerst alte Folgen wiederholt.
Viele Menschen haben sich gefreut, die Serie wieder zu sehen.
Darum werden seitdem auch wieder neue Folgen gemacht.

Sonntags werden abwechselnd neue Folgen vom Polizei-Ruf 110 und vom Tatort gezeigt.

Im Moment gibt es 4 verschiedene Teams beim Polizei-Ruf:

  • Sascha Bukow und Katrin König lösen Fälle in Rostock.
    Charly Hübner spielt den Kommissar Sascha Bukow.
    Er will bald beim Polizei-Ruf aufhören.
  • Olga Lenski, Horst Krause und Adam Raczek lösen Fälle in Potsdam und Brandenburg.
    Aber sie arbeiten auch oft mit Kollegen und Kolleginnen aus Polen zusammen.
  • Doreen Brasch, Jochen Drexler und Dirk Köhler lösen Fälle in Magdeburg.
  • Bessie Eyckhoff löst Fälle in München.

 

Sarah Knappik hat ein Baby bekommen

Sarah Knappik ist Model.
Und sie hat bei verschiedenen Fernseh-Sendungen mitgemacht.
Zum Beispiel bei diesen Sendungen:

  • Germany’s Next Topmodel
  • Dschungel-Camp
  • Das perfekte Promi-Dinner

Sarah Knappik ist 34 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Sarah Knappik hat ein Baby bekommen.
Es ist ein Mädchen.
Ihre Tochter heißt Marly.

Das Baby wurde vor 8 Wochen geboren.
Mit einem Kaiser-Schnitt.
[Kaiser-Schnitt bedeutet:
Das Baby wurde durch eine Operation geboren.
Ärzte und Ärztinnen holen das Baby bei der Operation aus dem Bauch der Mutter.]

Sarah Knappik erzählt über ihre Tochter:
"Marly ist so ein liebes Baby.
Sie weint kaum, lacht viel und beschwert sich wenig.
Nur wenn ihr langweilig ist, meckert sie ein bisschen."

Sarah Knappik dachte lange:
Sie kann keine Kinder bekommen.
Jetzt hat es doch geklappt.
Darüber ist Sarah Knappik froh.
Sie sagt:
"Ich freue mich so sehr, dass ich in diesem Leben noch Mama sein darf.
Ich hatte eigentlich mit der Baby-Planung abgeschlossen.
[Das heißt: Sie war fertig mit der Baby-Planung.]
Es gibt so viele Frauen, die keine Kinder bekommen können.
Ich weiß, wie dankbar ich sein darf."

Hier sieht man Sarah Knappik mit ihrem Baby.

Libuse Šafránková ist tot

Libuse Šafránková ist tot.
Sie wurde 68 Jahre alt.

Libuse Šafránková war Schauspielerin.
Sie hat im Film 3 Hasel-Nüsse für Aschen-Brödel die Haupt-Rolle gespielt.
Das war im Jahr 1973.

Libuse Šafránková kam aus Tschechien.
So sah Libuse Šafránková aus:

https://www.instagram.com/p/CP51ExKJa-1/ 

Libuse Šafránková hat in mehr als 150 Filmen mitgespielt.
Und sie stand auf der Theater-Bühne.

Im Jahr 2014 hatte Libuse Šafránková eine schwere Krankheit.
Sie hatte Lungen-Krebs.
Seitdem hatte sie sich zurück-gezogen.
Sie hatte keine Auftritte mehr.
Und sie hat nicht mehr als Schauspielerin gearbeitet.