Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: TV

Woran ist Kostas Papanastasiou gestorben?

Kostas Papanastasiou war Schauspieler.
Am 21. November 2021 ist er gestorben.
Vor 5 Tagen.
So sah er aus:

Bis jetzt wusste man nicht:
Woran ist Kostas Papanastasiou gestorben?
Sein Sohn hat es jetzt erzählt.

Marc-Alexey Papanastasiou ist der Sohn von Kostas Papanastasiou.
Er erzählt:
"Mein Vater litt unter einer Demenz-Erkrankung.
Trotzdem kam sein Tod überraschend."

Demenz ist eine Krankheit.
Menschen mit Demenz vergessen immer mehr.

Marc-Alexey Papanastasiou sagt:
"Mein Vater hat die letzten 2 Jahre im betreuten Wohnen mit meiner Mutter zusammen-gelebt.
Freitag-Nacht wurde er ins Kranken-Haus gebracht.
Er ist am Ende an Nieren-Versagen gestorben.
In der Nacht zum Toten-Sonntag ist er einfach eingeschlafen."

Die Nieren sind ein Organ im Körper.
Die Nieren von Kostas Papanastasiou haben nicht mehr richtig funktioniert.
Daran ist er gestorben.

Die Familie von Kostas Papanastasiou war bei seinem Tod bei ihm.
Kostas Papanastasiou will in Griechenland beerdigt werden.
Dort wurde er auch geboren.
Aber vorher gibt es noch eine Trauer-Feier in Deutschland.
In seinem Restaurant Terzo Mondo in Berlin.

Der Lindenstraßen-Wirt Kostas Papanastasiou gestorben

Kostas Papanastasiou ist gestorben.
Er wurde 84 Jahre alt.
So sah er aus:

Kostas Papanastasiou war Schauspieler.
Er hat in der Serie Lindenstraße mitgespielt.
Er hat den Wirt in der Lindenstraße gespielt.
Er hatte dort das Restaurant Akropolis.
Sein Name in der Serie war Panaiotis Sarikakis.

Auch im echten Leben hatte Kostas Papanastasiou ein Restaurant.
In Berlin.
Im Stadt-Teil Charlottenburg.
Das Restaurant heißt: Terzo Mondo.
Kostas Papanastasiou war 45 Jahre lang Wirt.
Dann hat sein Sohn die Kneipe übernommen.

In diesem Video kann man Kostas Papanastasiou in der Lindenstraße sehen.


Die britische Königs-Familie ist sauer über einen Fernseh-Beitrag

Die BBC ist ein britischer Fernseh-Sender.
Die BBC hat eine Fernseh-Sendung über die britische Königs-Familie gezeigt.
In der Fernseh-Sendung geht es um das Verhältnis zwischen Prinz William und Prinz Harry.
Es geht darum, wie sie mit der Presse sprechen.
Also mit Journalisten und Journalistinnen von Zeitungen.
Die BBC behauptet:
Prinz William hat den Zeitungen Informationen über Prinz Harry gegeben.
Und Prinz Harry hat den Zeitungen Informationen über Prinz William gegeben.

Die Königs-Familie ist wütend über diese Fernseh-Sendung.
Die Queen, Prinz Charles und Prinz William schreiben dazu eine Mitteilung an die Menschen in Großbritannien.
Sie schreiben:
"Die BBC stellt überzogene und unbegründete Behauptungen aus ungenannten Quellen als Tatsache dar."

Das bedeutet:
Die Queen, Prinz Charles und Prinz William machen der BBC Vorwürfe.
Sie sagen:
Die BBC berichtet über einen Streit zwischen Prinz William und Prinz Harry.
Und über ihre Gespräche mit Journalisten und Journalistinnen.
Aber die Königs-Familie sagt:
Das alles stimmt nicht.
Die BBC behauptet es nur.
Sie haben keine Beweise dafür.

Diese Mitteilung der Königs-Familie wurde nach der Sendung im Fernsehen gezeigt.

40 Jahre Traum-Schiff

Das Traum-Schiff ist eine Fernseh-Serie.
Sie läuft beim Fernseh-Sender ZDF.
Schon sehr lange.
Seit 40 Jahren.
Am 22. November 1981 lief die erste Folge im Fernsehen.

In den 40 Jahren haben sich die Traum-Schiff-Folgen nur wenig verändert.
Es werden in jeder Folge 3 Geschichten erzählt:
Eine Liebes-Geschichte.
Eine lustige Geschichte.
Und eine spannende Geschichte.
Ein Teil der Geschichten spielt auf dem Schiff.
Und ein Teil der Geschichten bei Ausflügen ans Land.
Oft in weit entfernten Ländern.

Bis jetzt waren immer Männer Kapitäne auf dem Traum-Schiff.
Und zwar diese:

  • Günter König als Kapitän Braske in den Jahren 1981 und 1982 
  • Heinz Weiss als Kapitän Hansen von 1983 bis 1999
  • Siegfried Rauch als Kapitän Paulsen von 1999 bis 2013
  • Sascha Hehn als Kapitän Burger von 2014 bis 2019
  • Florian Silbereisen als Kapitän Parger seit 2019

Zum Geburtstag gibt es 2 neue Traum-Schiff-Folgen.
Am 26.12. fährt das Traum-Schiff nach Schweden.
Und am 1.1. nach Namibia.
Außerdem kann man viele alte Folgen im Internet sehen.
Auch die allererste Folge.
In der ZDF Mediathek.
Hier findet man die alten Folgen.

Mike Krüger geht in Rente

Mike Krüger ist Moderator, Sänger und Schauspieler.
Er ist 69 Jahre alt.
So sieht er aus:

Mike Krüger wird bald 70 Jahre alt.
Und er hat beschlossen:
Er geht jetzt in Rente.
Er will nicht mehr auf der Bühne stehen.
Und er will nicht mehr im Fernsehen auftreten.

Mike Krüger will mehr Zeit mit seinem Privat-Leben verbringen.
Und mit seiner Frau.
Er erzählt:
"Ich gehe in Show-Rente!
In den letzten Jahrzehnten war ich oft monatelang unterwegs, habe mehr in Hotels als zu Hause geschlafen.
Das war alles eine prima Sache.
Aber jetzt ist es auch mal Zeit, meiner Frau ein bisschen Zeit zurückzuzahlen."

Ein neues Projekt will Mike Krüger auch in der Rente noch machen.
Er will eine neue YouTube-Sendung machen.
Sie heißt: 7 Tage, ein Kopf.


Vladimir Burlakov stellt seinen Freund vor

Vladimir Burlakov ist Schauspieler.
Er spielt beim Tatort mit.
Im Tatort spielt er den Haupt-Kommissar Leo Hölzer im Tatort aus dem Saarland.

Vladimir Burlakov ist 34 Jahre alt.
So sieht er aus:

Vladimir Burlakov war bei einer Preis-Verleihung.
Die Zeitschrift GQ hat den Mann des Jahres gewählt.

Vladimir Burlakov hat die Preis-Verleihung besucht.
Zusammen mit seinem Freund.
Er ist schwul.

Vladimir Burlakov sagt:
"Es fühlte sich heute einfach richtig an, gemeinsam in die Öffentlichkeit zu gehen.
Martin ist der Mann, der für immer an meiner Seite bleiben wird.
Warum sollte ich ihn verstecken?"

Vladimir Burlakov war nicht aufgeregt bei der Preis-Verleihung.
Er sagt:
"Lustigerweise war es gar nicht so aufregend, wie ich dachte, weil es für mich dann doch normal ist, mit meinem Partner einen schönen Abend zu haben."

Vladimir Burlakov glaubt:
Er kann auch als schwuler Schauspieler alle Fernseh-Rollen spielen.
Er sagt:
"Ich mache mir da ehrlich gesagt keine Gedanken.
Ich bin immer noch der gleiche Mensch und der gleiche Schauspieler wie gestern und wie letzte Woche und wie vor 2 Wochen und ich glaube, dass die Menschen, die an mein Talent glauben, mich weiterhin besetzen werden für das, wer wir als Schauspieler sind und nicht, mit wem wir ins Bett gehen."

Ludwig Haas ist tot

Ludwig Haas ist tot.
Er wurde 88 Jahre alt.
Vor wenigen Tagen ist er gestorben.

Ludwig Haas war Schauspieler.
Er hat in der Serie Linden-Straße mitgespielt.
In der Serie spielt er die Figur Doktor Ludwig Dressler.

Außerdem hat Ludwig Haas in diesen Filmen und Serien mitgespielt:

  • Voll daneben
  • Der Alte 
  • Die Wache

Ludwig Haas ist nach einer Operation gestorben.
Seine Frau sagt:
"Ludwig verspürte Druck in der Brust.
Die Ärzte setzten ihm einen Stent ein.
[Ein Stent ist aus Metall.
Durch den Stent kann wieder genug Blut ins Herz gepumpt werden.]
Ein paar Stunden nach dem Eingriff ging es ihm plötzlich schlechter.
Nachts um 3 starb er."

Ludwig Haas wurde schon beerdigt.
Er hatte eine See-Bestattung.
Das bedeutet:
Sein toter Körper wurde verbrannt.
Und seine Asche wurde im Meer verstreut.
In der Ost-See.

2022 kommt das Dschungel-Camp aus Süd·afrika

Im Januar 2022 gibt es neue Folgen von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus".
Die Sendung wird auch "Das Dschungel·camp" genannt.
Die Sendung gibt es 2022 zum 15. Mal.

Sonja Zietlow und Daniel Hartwich
 lächelnd zwischen Dschungelpflanzen

Sonja Zietlow und Daniel Hartwich

Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Bis jetzt wurde die Sendung immer in Australien gefilmt.
Nur im Jahr 2020 nicht.
Wegen Corona.
2020 wurden die Folgen in Deutschland gedreht.
In der Nähe von Köln.

2022 gibt es einen neuen Ort für 'Das Dschungel·camp'.
Die Folgen werden in Süd·afrika gefilmt.

Markus Küttner ist Chef des Senders RTL.
Der Sender RTL macht die Sendung 'Das Dschungel·camp'.
Er sagt:
"Ich habe mir diese Woche selbst ein Bild vor Ort gemacht und wurde sehr positiv überrascht.
Süd·afrika eignet sich wunderbar für „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“.
Natürlich bietet uns der neue Kontinent mit seiner nicht minder gefährlichen Flora und Fauna auch viele Möglichkeiten, die Geschichte vom einfachen Promi zur Königin oder König des Dschungels mit neuen Herausforderungen aufzuladen."
[Kontinent ist ein anderes Wort für Erd·teil.]

Damit meint er:
Er war in Süd·afrika.
Er findet:
Das Land ist ein guter Ort gut für die Sendung.
Dort gibt es gefährlicheTiere und Pflanzen.
Das wird eine spannende Aufgabe für die Stars.

Sonja Zietlow und Daniel Hartwich sind auch 2022 wieder Moderatorin und Moderator der Sendung.
Außerdem weiß man schon:
Diese Stars sind im Januar 2022 dabei:

  • Harald Glööckler
  • Lucas Cordalis
  • Filip Pavlovic

Keine „Helene Fischer Show“ in diesem Jahr

Helene Fischer ist Schlager-Sängerin und Moderatorin.
Sie ist 37 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Einmal im Jahr macht Helene Fischer eine große Fernseh-Sendung.
Die Helene Fischer Show.
Immer an Weihnachten.
Aber:
2021 gibt es diese Show nicht.

Der Sender ZDF schreibt:
"Aufgrund der nach wie vor geltenden Beschränkungen für solch große Publikums-Veranstaltungen haben wir uns, gemeinsam mit Helene Fischer, schweren Herzens dazu entschlossen, auch in diesem Jahr auf die "Helene Fischer Show" zu verzichten."

Damit ist gemeint:
Wegen Corona gibt es keine großen Veranstaltungen.
Große Menschen-Mengen können immer noch gefährlich sein.
Weil die Menschen sich gegenseitig mit Corona anstecken können.
Darum gibt es 2021 keine Helene Fischer Show.
Helene Fischer und der Sender ZDF sind sich da einig.


Star-Lexikon

Wer ist Helene Fischer?

Photo
Helene Fischer ist 40 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie macht Schlager-Musik.
Ihr bekanntestes Lied heißt „Atem-los durch die Nacht“.

Helene Fischer wurde in Russland geboren.
In Sibirien.
Bei ihrer Geburt hieß sie Jelena Petrowna Fischer.

Helene Fischer hat eine Ausbildung gemacht.
Als Sängerin für Musicals.

Helene Fischer gehört zu den erfolgreichsten deutschen Sängerinnen.
Sie hat mehr als 10.000.000 [10 Millionen] CDs mit ihrer Musik verkauft.

Diese CDs hat Helene Fischer bis jetzt gemacht:

  1. Von hier bis unendlich
  2. So nah wie du
  3. Zauber-Mond
  4. So wie ich bin
  5. Für einen Tag
  6. Farben-Spiel
  7. Weihnachten
  8. Best of Helene Fischer [übersetzt: Das Beste von Helene Fischer]

Für ihre Musik hat Helene Fischer viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • 16 mal den Echo
  • 7 mal die Goldene Henne
  • 2 mal den Bambi

Außerdem hat Helene Fischer bis jetzt 2 Fernseh-Rollen gespielt.
Einmal beim Traum-Schiff.
Und einmal beim Tatort.

Einmal im Jahr macht Helene Fischer eine Fernseh-Show.
Die Show heißt 'Die Helene Fischer Show'.
Sie kommt immer am 25. Dezember.
In der Show macht Helene Fischer zusammen mit Gästen Musik.

Helene Fischer hat einen Freund.
Er heißt Thomas Seitel.
Er ist Tänzer und Akrobat.
[Akrobat ist ein anderes Wort für Kunst-Turner.]
Helene Fischer und Thomas Seitel sind seit Dezember 2018 ein Paar.
Davor war sie 10 Jahre lang mit Florian Silbereisen zusammen.
Die beiden sind noch befreundet.

Helene Fischer macht jeden zweiten Tag Sport.
Auch auf Reisen.
Darum hat sie immer Turn-Schuhe dabei.
Und Sport-Übungen auf DVD.

In Berlin gibt es das Wachs-Figuren-Museum Madame Tussauds.
Die Besucher und Besucherinnen durften sich 2011 wünschen:
Welche Wachs-Figur fehlt nich in der Ausstellung?
Die meisten Menschen haben sich eine Wachs-Figur von Helene Fischer gewünscht.
Darum gibt es jetzt eine in der Ausstellung.

Die Sommer-Pause beim Tatort ist zu Ende

Diesen Sonntag endet die Sommer-Pause beim Tatort.
Also am 29. August 2021.
Ab dann kommen sonntags keine Wiederholungen mehr.
Sondern wieder neue Fälle.

Der erste Fall nach der Sommer-Pause ist ein Tatort aus Frankfurt.
Der Fall heißt: Wer zögert, ist tot.
Es geht um 4 Mörder mit Hunde-Masken.

Jan-Josef Liefers, Axel Prahl und ChrisTine Urspruch stehen nebeneinander in der Kulisse der Rechtsmedizin

Jan-Josef Liefers, Axel Prahl und ChrisTine Urspruch vom Tatort Münster

Von © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0

Viele Tatort-Fans haben gehofft:
Vielleicht gibt es nach der Sommer-Pause einen neuen Tatort aus Münster.
Aber:
2021 gibt es keinen neuen Münster-Krimi mehr.
Axel Prahl und Jan Josef Liefers haben 2021 nur in einem neuen Fall mitgespielt:
Rhythm and Love [übersetzt: Rhythmus und Liebe].
Den nächsten Tatort aus Münster gibt es erst wieder 2022.