Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: TV

Vanessa Borck ist die neue Princess Charming

Princess Charming ist eine Fernseh·sendung bei RTL.
In der Sendung sucht eine lesbische Frau ihre große Liebe.
Sie lernt 19 verschiedene Frauen kennen.
Sie hofft:
In der Show verliebt sie sich in eine der Frauen.

2021 lief Princess Charming zum ersten Mal im Fernsehen.
Jetzt gibt es neue Folgen.
Sie Sendung läuft 2025 zum fünften Mal im Fernsehen.

Dieses Mal sucht Vanessa Borck die Liebe.
Sie ist 28 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Vanessa Borck lebt in Berlin.
Sie hat eine kleine Tochter.
Ihre Tochter Liv wurde 2022 geboren.

Vanessa Borck ist Influencerin.
Sie teilt viele Informationen aus ihrem Alltag bei Instagram.
Bis vor einem halben Jahr hat sie das zusammen mit ihrer Frau gemacht.
Ihre Pärchen·seite bei Instagram hieß Couple on Tour.
Das spricht man so aus: Kappl on Tur.
Übersetzt heißt das etwa: Paar gemeinsam unterwegs.
Aber die beiden haben sich getrennt.
Vanessa Bocks eigene Seite bei Instagram heißt Nessi on Tour.
Also übersetzt: Nessi unterwegs.

Vanessa Borck freut sich auf Princess Charming.
Sie sagt:
"Ich bin ein mono·gamer Mensch, bin sehr romantisch, bin neu auf dem Dating-Markt und weiß noch gar nicht, was das alles mit sich bringen wird.
Wie flirtet man überhaupt richtig?
Ich bin ein Herzens·mensch, kein Kopf·mensch.
Aber ich glaube, ich sollte häufiger meinen Kopf entscheiden lassen.
Außerdem liebe ich es, alles mit meiner Partnerin gemeinsam zu machen – 24/7."

Mono·gam bedeutet:
Vanessa Borck möchte nur eine Partnerin haben.
Mit der will sie zusammen·leben.
Se will keinen Sex und keine Beziehungen mit anderen Personen haben.

Bis jetzt weiß man noch nicht:
Ab wann laufen die neuen Folgen von "Princess Charming" bei RTL?
Auf der Internet·seite schreibt RTL bis jetzt nur: Demnächst.

Axel Milberg hat seinen letzten Fall gelöst

Axel Milberg ist Schauspieler.
Er ist 68 Jahre alt.
So sieht er aus:

Viele Jahre lang hat Axel Milberg beim Tatort mit·gespielt.
Beim Tatort aus Kiel.
Er hat Kommissar Borowski gespielt.
Gestern wurde die letzte Folge mit Kommissar Borowski im Fernsehen gezeigt.
Der Fall hieß: Borowski und das Haupt der Medusa.
[Medusa kommt aus den griechischen Sagen.
Sie hat Schlangen als Haare und kann nicht sterben
.]

Axel Milberg findet:
In manchen Punkten sind er und Klaus Borowski sich ähnlich.
Er erzählt:
"Wir haben uns in der Mitte der Brücke getroffen.
Klaus und ich.
Er im Cord·anzug, ich in Jeans und Regen·jacke.
Aber in vielem ist er komplett anders."

Was ändert sich jetzt in Axel Milbergs Leben nach dem Tatort?
Er erzählt:
"Da ändert sich ja nicht viel.
Es ist immer wieder lustig, da manche Zuschauer glauben, ich drehe Tatort und sonst habe ich frei.
Nein, wichtig ist es, die Vielseitigkeit zu erhalten."

In Zukunft würde er gerne mehr in Bayern arbeiten.
Weil er dort lebt.

Star-Lexikon

Wer ist Axel Milberg?

Axel Milberg ist 68 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er spielt beim Tatort mit.
Beim Tatort aus Kiel.
Da spielt er einen Kommissar.
[Statt Kommissar kann man auch Polizist oder Ermittler sagen.
Das heißt: Er klärt Mord·fälle auf.]
In der Serie Tatort heißt er Kommissar Borowski.
Er hat in mehr als 40 Folgen mitgespielt.
Aber 2026 wird er damit aufhören.

Axel Milberg wurde in Kiel geboren.
Da ist er auch in die Schule gegangen.
Nach der Schule hat er studiert.
Er hat Literatur und Philosophie studiert.
Literatur ist die Wissenschaft. von Büchern und vom Lesen.
Philosophie ist die Wissenschaft vom Denken.
Danach hat Axel Milberg eine Ausbildung als Schauspieler gemacht.

Nach seiner Ausbildung hat er zuerst am Theater gearbeitet.
Und er hat erste Filme fürs Fernsehen und fürs Kino gemacht.

Seit 2003 spielt Axel Milberg im Tatort mit.

Axel Prahl hat eine Frau.
Sie ist Künstlerin.
Sie heißt Judith Milberg.
Die beiden sind seit 1992 zusammen.
Seit 2004 sind sie verheiratet.
Sie leben mit ihren 4 Kindern in München.

Ein Sohn von Axel Milberg ist auch Schauspieler.
Er heißt August Lasse Milberg.

Axel Milberg ist auch Sprecher.
Das heißt:
Er liest Hör·bücher und Hör·spiele vor.

Als Schauspieler und als Sprecher hat Axel Milberg mehrere Preise gewonnen.

Axel Milberg hat ein Buch geschrieben.
Es heißt Düsternbrook.
Düsternbrook ist ein Stadt·teil von Kiel.
Dort hat Axel Milberg als Kind gelebt.

2014 gab es einen Film über Axel Milbergs Leben.
Er heißt: Deutschland, deine Künstler – Axel Milberg.

Hugo Egon Balder hat mit dem Rauchen aufgehört

Hugo Egon Balder ist Moderator.
Er ist 74 Jahre alt.
So sieht er aus:

Hugo Egon Balder hat fast sein ganzes Leben lang geraucht.
Mehr als 62 Jahre lang.
Jetzt hat er damit aufgehört.
Er erzählt, warum:
"Meine Frau hat zu mir gesagt: 'Kannst du mal aufhören zu husten?'
Da fragte ich: 'Ja, wie denn?'
Sie entgegnete: 'Hör doch mal auf zu rauchen.'
Dann war das Ende meiner Raucher-Karriere beschlossene Sache.
Von einer Sekunde auf die andere."

Hugo Egon Balder sagt:
Er hat sehr viel geraucht.
Ungefähr eine Zigarette in einer Viertel·stunde.
Er sagt:
"Das fällt jetzt alles weg."

Seiner Gesundheit geht es jetzt besser.
Hugo Egon Balder erzählt:
"Mir geht es besser als vor fünf Jahren, als ich 70 wurde."

Aber eine Sache wundert Hugo Egon Balder:
Es fällt niemandem auf.
Er sagt:
"Der Witz an der Sache ist aber, dass es niemand bemerkt hat.
Selbst nach 3 Stunden in der Kneipe meinte niemand zu mir:
'Sag mal, rauchst du gar nicht mehr?'
Es fällt keinem Menschen auf."

Star-Lexikon

Wer ist Hugo Egon Balder?

Hugo Egon Balder ist 75 Jahre alt.

Er ist Moderator.
Er hat diese Fernseh-Sendungen moderiert:

  • Alles nichts oder?!
  • Tutti Frutti
  • Die Hit-Giganten 
  • Genial daneben

In vielen Sendungen hat Hugo Egon Balder mit seiner Kollegin Hella von Sinnen zusammen-gearbeitet.

Hugo Egon Balder ist sein Künstler-Name.
Das heißt: Er benutzt ihn nur als Moderator.
Sein echter Name ist Egon Hugo Balder.

Hugo Egon Balder wurde in Berlin geboren.
Da lebt er immer noch.

Hugo Egon Balder hat 2 Kinder.

Hugo Egon Balder kann 2 Instrumente spielen:
Klavier und Schlagzeug.
Als Jugendlicher war er Schlagzeuger in einer Band.
Und als junger Mann hat er Schlager gesungen.

Hugo Egon Balder hat Kunst und Grafik studiert.
Und er hat eine Schauspiel-Schule besucht.

Zuerst hat Hugo Egon Balder als Radio-Moderator gearbeitet.
Seit 1984 arbeitet er fürs Fernsehen.
Jetzt macht er auch wieder Radio-Sendungen.
Zum Beispiel eine Radio-Sendung über die Musik der 80-er Jahre.

Für seine Arbeit hat Hugo Egon Balder viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • Bambi
  • Die Goldene Kamera
  • den Deutschen Fernseh-Preis

Hugo Egon Balder hat auch 4 Bücher geschrieben.
In einem Buch geht es um sein Leben.
Es heißt "Ich habe mich gewarnt".

Hugo Egon Balder setzt sich für die Deutsche Knochen-Mark-Spender-Datei ein.
Er findet: Mehr Menschen sollten ihr Knochen-Mark spenden.
[Knochen-Mark ist Gewebe innen in den Knochen.]
So kann kranken Menschen geholfen werden.
Das findet er wichtig.

Hugo Egon Balder ist zum 5. mal verheiratet.
Seine Frau heißt Elena Balder.

Pierre Sanoussi-Bliss bekommt nach dem Dschungel·camp keine Job·angebote

Pierre Sanoussi-Bliss ist Schauspieler.
Er ist 62 Jahre alt.
So sieht er aus:

Pierre Sanoussi-Bliss hat 2025 beim Dschungel·camp mit·gemacht.
Er hat den zweiten Platz gemacht.
Er war bei den Zuschauer*innen sehr beliebt.
Aber jetzt sagt Pierre Sanoussi-Bliss:
Durch die Sendung hat sich nichts für ihn geändert.
Er erzählt:
"Es ist einfach gar nichts passiert.
Auch wenn 4 Millionen Menschen in diesem Land das Dschungel·camp gucken, gibt es noch 80 weitere Millionen, die es nicht gucken.
Und Produzenten, die mich besetzen könnten, haben das offensichtlich nicht geschaut."

Damit meint er:
Viele Menschen in Deutschland haben die Sendung "Das Dschungel·camp" gesehen.
Aber noch viel mehr Menschen haben die Sendung nicht gesehen.
Und er bekommt keine neuen Job·angebote durch die Sendung.

Er glaubt:
In Deutschland gibt es viele Filme und Serien.
Aber nur in sehr wenigen davon spielen alte, schwarze Männer mit.
Und er glaubt:
Das wird sich auch nicht ändern.

Darum spielt Pierre Sanoussi-Bliss jetzt Theater in Berlin.
Er spielt in dem Stück "Miss Daisy und ihr Chauffeur" mit.
Im Kleinen Theater Berlin.
Er spielt in dem Stück den Chauffeur.
[Chauffeur ist ein anderes Wort für Fahrer.]

Steffen Henssler zieht sich aus einem Restaurant zurück

Steffen Henssler ist Koch.
Und er macht Koch·sendungen im Fernsehen.
Er ist 52 Jahre alt.
So sieht er aus:

Vor 30 Jahren hat Steffen Henssler im Lotto gewonnen.
Von dem Gewinn hat er eine Ausbildung zum Sushi-Koch gemacht.
Und er hat ein erstes Restaurant eröffnet.
Zusammen mit seinem Vater.
Darum heißt das Restaurant auch "Henssler Henssler".
Es ist in Hamburg.
Direkt am Hafen.

Jetzt hat Steffen Henssler sich aus dem gemeinsamen Restaurant zurück·gezogen.
Er schreibt dazu:
"Nach fast 25 erfolgreichen Jahren des 'Henssler Henssler' habe ich gemerkt, dass die gastronomischen und konzeptionellen Ansichten meines Vaters und meiner Person nicht mehr über·ein·stimmen, weswegen ich mich nun aus dem 'Henssler Henssler' zurück·gezogen habe."

Das bedeutet:
Sein Vater und er sind verschiedener Meinung.
Darüber, wie man ein Restaurant führt.
Und darüber, was es in dem Restaurant zu Essen geben sollte.

Seit Dezember 2024 ist Steffen Henssler nicht mehr Teil des Restaurants "Henssler Henssler".

Steffen Henssler findet:
Das Restaurant soll auch einen anderen Namen bekommen.
Damit klar ist:
Er ist nicht mehr dabei.
Aber:
Darüber wird erst in einer Gerichts·verhandlung entschieden.

Steffen Henssler hat aber immer noch ein eigenes Restaurant in Hamburg.
Ohne seinen Vater.
Es heißt: Ono by Steffen Henssler.

Star-Lexikon

Wer ist Steffen Henssler?

Steffen Henssler ist 52 Jahre alt.

Er ist Koch.
Er schreibt Koch-Bücher.
Und er macht Koch-Sendungen im Fernsehen.

Steffen Henssler hat diese Koch-Sendungen gemacht:

  • Die Küchen-Schlacht
  • Grill den Henssler
  • Schlag den Henssler

Der Vater von Steffen Henssler hatte auch ein Restaurant.
In Hamburg.
Da ist Steffen Henssler groß-geworden.
Und auch seine Oma hatte ein Ausflugs-Lokal.

Nach der Schule hat Steffen Henssler eine Ausbildung als Koch gemacht.
In einem sehr guten Restaurant.
Dann hat Steffen Henssler viel Geld gewonnen: 44.000 [vier-und-vierzig-taudend] Mark.
Von dem Geld ist er nach Los Angeles gereist.
Dort hat er gelernt: Wie macht man Sushi?
[Sushi ist japanisches Essen aus Reis und rohem Fisch.]

Steffen Henssler hat bis jetzt 6 Koch-Bücher geschrieben.

Steffen Henssler hat 3 eigene Restaurants.
Alle 3 Restaurants sind in Hamburg.
Das Henssler Go.
Das Restaurant Ahoi.
Und das oyo.

Es gibt auch ein Brett-Spiel mit Steffen Henssler.
Es heißt Küchen-Rallye.
In dem Spiel geht es um Koch-Rezepte.

Steffen Henssler ist Fußball-Fan.
Seine Lieblings-Mannschaft ist der Hamburger SV.

Steffen Henssler hat 2 Töchter.
Seine beiden Töchter wurden 2007 und 2008 geboren.

Steffen Henssler verrät nicht:
Hat er eine Freundin oder nicht?
Er findet: Das ist privat.

Steffen Henssler steht im Guiness-Buch der Rekorde.
Er hat einen Welt-Rekord.
Niemand kann so viele Chilis in 30 Sekunden klein-hacken wie er.

Axel Milberg freut sich auf den neuen Kieler Tatort

Axel Milberg ist Schauspieler.
Er ist 68 Jahre alt.
So sieht er aus:

Axel Milberg spielt beim Tatort aus Kiel mit.
In der Serie Tatort spielt er Kommissar Borowski.
Er hat in mehr als 40 Tatort-Folgen mit·gespielt.
Aber bald hört er damit auf.
Ab 2026 gibt es ein neues Team aus Kiel.

In Zukunft werden 2 Frauen die Fälle in Kiel lösen:
Amlila Bagriacik spielt die Kommissarin Mila Sahin.
Und Karoline Schuch spielt die Polizei-Psychologin Elli Krieger.

Eine Polizei-Psychologin kümmert sich um die seelische Gesundheit von Polizist*innen.
Sie spricht mit ihnen nach schweren Erlebnissen.
Sie hilft Menschen in schweren Not·fällen.
Und sie versucht, etwas über die Gedanken und Gefühle von Straf·täter*innen heraus·zu·finden.

Axel Milberg sagt über den neuen Tatort aus Kiel:
"Da muss man sich keine Sorgen machen.
Ich schätze sie sehr, ich mag sie sehr.
Beide sind - Entschuldigung, wenn ich das so sagen darf - auch sehr kluge Schauspielerinnen."

Die ersten beiden Fälle des neuen Teams aus Kiel laufen Anfang 2026 im Fernsehen.

Natascha Ochsenknecht hatte einen Schlag·anfall

Natascha Ochsenknecht ist Geschäfts·frau.
Und sie macht in verschiedenen Fernseh·sendungen mit.
Sie ist 60 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Natascha Ochsenknecht hatte einen Schlag·anfall.
Bei einem Schlag·anfall kommt nicht genug Blut ins Gehirn.
Das ist sehr gefährlich.
Man kann daran sterben.

Natascha Ochsenknecht selbst hat es zuerst gar nicht gemerkt.
Aber ihrem Sohn ist es aufgefallen.
Natascha Ochsenknecht hat mit ihrem Sohn Wilson Gonzalez Ochsenknecht telefoniert.
Es war ein Video·telefonat.
Ihm ist aufgefallen:
Natascha Ochsenknechts Mund sah verändert aus.
Die Muskeln am Mund funktionierten nicht mehr richtig.

Dann hat Natascha Ochsenknecht sich von Ärzt*innen untersuchen lassen.
Und sie haben den Schlag·anfall fest·gestellt.

Natascha Ochsenknecht sagt darüber:
"Ich habe Tränen vergossen, mir ging es beschissen."

Mehr verrät Natascha Ochsenknecht noch nicht darüber.
Denn bald kommen neue Folgen der Sendung "Diese Ochsenknechts" im Fernsehen.
Sie starten am 25. März 2025.
Und erst in der Sendung erfährt man mehr darüber.

Star-Lexikon

Wer ist Natascha Ochsenknecht?

Natascha Ochsenknecht ist 60 Jahre alt.

Natascha Ochsenknecht macht in verschiedenen Fernseh·sendungen mit.
Früher hat sie als Model gearbeitet.
Sie war mit dem Schauspieler Uwe Ochsenknecht verheiratet.
Zusammen haben sie 3 Kinder.
2 Söhne von Natascha Ochsenknecht sind Schauspieler.
Sie haben schon als Kinder damit angefangen.
Ihre Tochter arbeitet als Model.

So heißen die Kinder von Natascha und Uwe Ochsenknecht:

2009 haben sich Natascha Ochsenknecht und Uwe Ochsenknecht getrennt.

Natascha Ochsenknecht hat ein Buch geschrieben.
In dem Buch geht es um ihr Leben und um ihre Familie.
Es heißt:
Augen zu und durch: Die Geschichte meiner Familie jenseits des roten Teppichs.
Außerdem hat sie ein Kinder·buch geschrieben.
Es heißt:
Perlinchen – Ich bin anders, na und!

Natascha Ochsenknecht hat in diesen Fernseh·sendungen mit·gemacht:

  • Das perfekte Promi-Dinner 
  • Promi Shopping Queen 
  • Promi Big Brother
  • Ich bin ein Star - Holt mich hier raus

Natascha Ochsenknecht sammelt Spenden.
Sie setzt sich ein für Kinder in Tansania.
[Tansania ist ein Land in Afrika.]

Natascha Ochsenknecht hat eine Firma für Nagellack.
Die Firma heißt "Catherine".

Bernd das Brot hat Geburtstag

Heute hat Bernd das Brot Geburtstag.
Er wird 25 Jahre alt.

Eigentlich hat Bernd das Brot am 29. Februar Geburtstag.
Aber den gibt es 2025 nicht.
Weil 2025 kein Schalt·jahr ist.
Darum wird sein Geburtstag heute schon gefeiert.

Bernd das Brot ist eine Figur aus dem Kinder·fernsehen.
Er ist ein Kasten·brot mit Händen, Füßen und einem Gesicht.
Das ist seine Geschichte:

Eigentlich sollte Bernd das Brot Werbung für eine Bäckerei machen.
Aber in den Werbefilmen sah er immer traurig aus.
Darum hat die Werbung nicht funktioniert.
Darum wurde er von der Bäckerei gefeuert und muss seitdem bei KIKA arbeiten.
Eigentlich will er das nicht.
Aber KIKA zwingt ihn dazu.
Weil er einen Vertrag unterschrieben hat.

Bernd das Brot hat immer schlechte Laune.
Er jammert viel und ist immer genervt.
Er mag keine Partys.
Trotzdem feiert der Sender KIKA ihn heute.
Zuerst mit der Sendung "Team Timster spezial - Party für Bernd das Brot".

Auch ein großer Hit von Bernd soll neu aufgenommen werden.
Das Lied heißt: Tanzt das Brot.
Bernd das Brot wird das Lied diesmal zusammen mit Marti Fischer und Bodo Wartke singen.

Der Sender KIKA plant noch viele Geburtstags-Aktionen für Bernd im Jahr 2025.

Star-Lexikon

Wer ist Bernd das Brot?

Ein überlebensgroßes Kastenbrot mit Armen, Beinen und einem Gesicht. Es steht auf einem Podest.

Eine Statue von Bernd in Erfurt

Von Michael Sander - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Bernd das Brot ist 25 Jahre alt.

Er ist eine Figur aus dem Kinder·fernsehen.
Er ist ein Kasten·brot mit Armen, Beinen und einem Gesicht.
Die Sendungen mit Bernd dem Brot lief beim Kinder·sender KIKA.

Bernd das Brot trat viele Jahre lang in verschiedenen Sendungen auf:

  • Bernd and Friends [übersetzt: Bernd und Freudn*innen
  • Chili TV
  • Tolle Sachen
  • Bravo Bernd
  • Bernd das Brot 
  • Berndivent

Außerdem liefen nachts immer ganz viele Folgen von Bernd das Brot hinter·einander.
Das nennt man Nacht·schleife.

Bernd das Brot hat immer schlechte Laune.
Er jammert viel und beschwert sich über alles.
Er sagt über sich selbst:
Er ist ein Homo Brotus Depressivus.
Das ist Latein und heißt übersetzt: depressiver Brot-Mensch.
[Depressiv bedeutet: Bernd ist oft traurig und kraft·los.]

Früher war Bernd das Brot mal verliebt.
Er erzählt dazu:
"Vor langer, langer Zeit habe ich mich in ein wunder·schönes schlankes Baguette verliebt.
Sie war so unglaublich charmant und witzig.
Aber leider war es vergeblich.
Sie hatte nur Augen für dieses daher·gelaufene Mehr·korn·brot mit seinen 10 Getreide·sorten.
Es war so deprimierend.
Seit damals ist mein Herz ein trockener Mehl·klumpen."

Seitdem hat Bernd das Brot keine Partnerin.
Aber:
Es gibt andere Figuren in seiner Sedung:
Briegel der Busch und Chili das Schaf.
Die beiden wollen immer Abenteuer mit Bernd erleben.
Aber er will das nie.

Tommy Krappweis hat Bernd das Brot erfunden.
Er sollte eine neue Figur für KIKA entwerfen.
Und er hatte die Idee:
Diese neue Figur könnte ein Brot sein.
Dem Brot hat er ein Gesicht gemalt.
Das Gesicht seines Freundes Norman Cöster.
Die erste Zeichnung von Bernd hat Tommy Krappweis auf eine Restaurant-Rechnung gemalt.

Aber:
Tommy Krappweis hat sich eine Lebensgeschichte für Bernd das Brot ausgedacht.
Und die geht so:
Eigentlich sollte Bernd das Brot Werbung für eine Bäckerei machen.
Aber in den Werbefilmen sah er immer traurig aus.
Darum hat die Werbung nicht funktioniert.
Darum wurde er von der Bäckerei gefeuert und muss seitdem bei KIKA arbeiten.
Eigentlich will er das nicht.
Aber KIKA zwingt ihn dazu.
Weil er einen Vertrag unterschrieben hat.

In den Sendungen von Bernd dem Brot waren oft Stars eingeladen.
Zum Beispiel diese:

Und Bernd das Brot war in vielen anderen Sendungen zu Gast.
Zum Beispiel in diesen:

  • 1, 2 oder 3
  • Die ProSieben Märchenstunde
  • Die Sendung mit der Maus

Im Jahr 2004 hat die Sendung "Bernd das Brot“ einen bekannten Fernseh·preis bekommen.
Den Adolf-Grimme-Preis.

Bernd das Brot singt auch.
Zum Beispiel diese Lieder:

  • Tanzt das Brot
  • Rockt das Brot
  • Bernds Balkon
  • P… wie Party
  • Fußball Fußball Hey Hey Hey

In Erfurt gibt es eine große Statue von Bernd dem Brot.
Man kann sie oben auf dem Foto sehen.
Die Figur ist über 2 Meter groß.
Sie steht direkt neben dem Erfurter Rathaus und macht Werbung für den Sender KIKA.
Weil KIKA in Erfurt ist.
Aber im Januar 2009 wurde die Statue von Bernd entführt.
Die Entführer*innen wollten protestieren.
Sie fanden:
Ein besetztes Gebäude in Erfurt soll nicht geräumt werden.
Viele Kinder waren entsetzte darüber.
Sie wollten auch streiken.
Bis Bernd wieder da ist.
Oder sie wollten ihr Taschen·geld spenden.
Damit es eine neue Bernd-Statue gibt.
Aber 2 Wochen später tauchte Bernd das Brot wieder auf.
Er wurde auf einem verlassenen Gelände zwischen Erfurt und Weimar wieder·gefunden.
In einem feuchten Keller.

In diesem Video kann man Bernd das Brot sehen.

John Lithgow spielt Dumbledore in der neuen Harry-Potter-Serie

Bald gibt es eine neue Harry-Potter-Serie.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Jetzt gerade werden Schauspieler*innen für die neue Serie ausgesucht.
Und John Lithgow wird Albus Dumbledore in der Serie spielen.
Also den Schul·leiter von Hogwarts.

John Lithgow ist 79 Jahre alt.
So sieht er aus:

John Lithgow ist ein amerikanischer Schauspieler.
Er hat in diesen Filmen und Serien mit·gespielt:

  • The Crown [übersetzt: Die Krone]
  • Friedhof der Kuschel·tiere
  • Konklave 

Für seine Arbeit als Schauspieler hat er viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 2 Golden Globe und 6 Emmys.

Die neue Harry-Potter-Serie soll ganz viele Folgen haben.
Alle Einzelheiten aus den Büchern sollen erzählt werden.
Darum soll sie 10 Jahre lang dauern.
John Lithgow sagt dazu:
"Ich werde bei der Abschluss·party etwa 87 Jahre alt sein, aber ich habe trotzdem Ja gesagt."

Heute startet die neue Staffel von "Let's Dance"

Let's Dance ist eine Fernseh·show.
Der Name heißt übersetzt: Lass uns tanzen.
So spricht man es aus: Letz dänß.
Die Sendung läuft beim Sender RTL.

Heute startet die neue Staffel von "Let's Dance".
Das bedeutet:
Ab heute gibt es neue Folgen.

Worum geht es bei der Sendung?

Stars machen bei der Sendung mit.
Sie haben eine*n Tanz·partner*in.
Die Tanz·partner*innen sind Profis.
Sie üben mit den Stars zusammen.
Dann treten die Tanz·paare gegen·einander an.
Eine Jury wählt:
Wer hat es am besten gemacht?

Auch die Zuschauer*innen können anrufen.
Über das Telefon können sie auch abstimmen.
So wird entschieden:
Wer darf weiter·machen?
Und wer ist aus·geschieden?

Am Ende bleibt ein Tanz·paar übrig.
Dieses Paar hat dann gewonnen.

Eine Collage aus 14 Portraits aller Teilnehmer*innen

Let's Dance 2025: Die 14 Teilnehmenden der 18. Staffel!

RTL / Jörn Strojny

Diese Stars machen 2025 bei "Let's Dance" mit

  • Jeanette Biedermann.
    Sie ist 44 Jahre alt und Musikerin.
  • SelfieSandra.
    Sie ist 25 Jahre und ist Influencerin.
    Und sie macht einen Podcast.
  • Marie Mouroum.
    Sie ist 32 Jahre alt und Stunt·frau.
    Das bedeutet:
    Sie macht in Filmen und Serien mit.
    In besonders gefährlichen Film·szenen.
    Zum Beispiel bei Szenen mit Feuer oder bei Verfolgungs·jagden.
  • Leyla Lahouar.
    Sie ist 28 Jahre alt.
    Sie ist Reality-Star.
    Das heißt:
    Sie macht bei vielen verschiedenen Fernseh·sendungen mit.
  • Paola Maria.
    Sie ist 31 Jahre alt und Influencerin.
  • Christine Neubauer.
    Sie ist 62 Jahre alt und Schauspielerin.
  • Simone Thomalla.
    Sie ist 59 Jahre alt und Schauspielerin.
  • Roland Trettl.
    Er ist Gast·geber bei der Fernseh·sendung "Let's Date".
  • Er ist 53 Jahre alt.
  • Osan Yaran.
    Er ist 38 Jahre alt.
    Und er ist Comedian.
    Das bedeutet:
    Er erzählt Witze auf der Bühne.
  • San Diego Pooth.
    Er ist 21 Jahre alt und Student.
    Und er spielt Golf.
  • Taliso Engel.
    Er ist 22 Jahre alt und Sportler.
    Er hat bei den Paralympics mit·gemacht.
    Das sind die Olympischen Spiele für Menschen mit einer Körper·behinderung.
  • Fabian Hambüchen.
    Er ist 37 Jahre alt.
    Früher war er ein bekannter Profi·turner.
  • Marc Eggers.
    Er ist 38 Jahre alt und Musiker und YouTuber.
    Das heißt:
    Er macht eigene Videos bei YouTube.
  • Ben Zucker.
    Er ist 41 Jahre alt und Musiker.

Die Stars tanzen zusammen mit Profi·tänzer*innen.
In der Sendung heute entscheidet sich:
Welcher Star tanzt mit welchem Tänzer oder welcher Tänzer*in?

Wer moderiert 2025 "Let's Dance"?

Daniel Hartwich und Victoria Swarovski sind wieder der Moderator und der Moderatorin.
Die beiden machen seit 2018 zusammen die Moderation der Sendung.
Also jetzt zum 8. Mal.

Die neue Staffel ist die 18. Staffel von Let's Dance.
Die Sendung läuft seit 2006 im deutschen Fernsehen.

Die neuen Folgen laufen ab jetzt immer freitags um 20.15 Uhr bei RTL.

Star-Lexikon

Wer ist Marc Eggers?

Marc Eggers ist 38 Jahre alt.

Er ist Schauspieler, Schlager·sänger und YouTuber.
Und er macht bei verschiedenen Fernseh·sendungen mit.
Zum Beispiel bei diesen:

  • Das Super·talent
  • Berlin Models – unser Leben, unser Traum
  • Köln 50667
  • Promi Big Brother

Marc Eggers wurde in Hamburg geboren.
Schon als Jugendlicher hat er bei den ersten Fernseh·sendungen mit·gemacht.
Und das macht er bis heute.
Außerdem ist er YouTuber.
Das bedeutet:
Er hat eine eigene Video·seite bei YouTube.
Dort macht er eigene Videos und teilt sie mit anderen.
Zum Beispiel:
Er befragt Menschen zu lustigen Fragen auf der Straße.
Er fragt Menschen zum Beispiel:

  • Wie viel Geld hast du auf deinem Konto?
  • An welchen ungewöhnlichen Orten hattest du schon Sex?
  • Würdest du für 1 Millionen Euro deinen Freund oder deine Freundin betrügen?

Hier kann man Marc Eggers Videos sehen.

Marc Eggers ist auch Schlager·sänger.
Er singt zum Beispiel diese Lieder:

  • Nüchtern 
  • Hölle 
  • Knutschen

2024 hatte Marc Eggers eine kurze Beziehung mit Bill Kaulitz.
Er sagt:
Es war seine erste Beziehung mit einem Mann.