Alice Weidel ist bei einem Fernseh·interview kaum zu verstehen
Im Moment macht der Sender ARD Sommer·interviews.
Das bedeutet:
Die ARD interviewt Politiker*innen der Regierung.
Diese Interviews macht das ZDF schon sehr lange.
Seit mehr als 40 Jahren.
Jetzt hat die ARD Alice Weidel interviewt.
Sie gehört zur Partei AfD.
Viele Menschen finden das falsch.
Sie finden:
Alice Weidel sollte ihre Meinung nicht in einem so großen Interview sagen.
Weil die Parte AfD rechts·extrem ist.
Aber das ZDF hat das Interview trotzdem gemacht.
Darum hat eine Aktion das Interview gestört.
Es war eine Aktion der Gruppe "Zentrum für Politische Schönheit".
Die Gruppe hat ein großes Auto in Berlin geparkt.
In der Nähe des Orts für das Interview.
Das Auto ist ein früherer Gefangenen·transporter.
Aus dem Auto heraus hat das "Zentrum für Politische Schönheit" laut Musik abgespielt.
Das Lied "Scheiß AfD" wurde aus großen Lautsprechern abgespielt.
Und Menschen haben gerufen und Lärm gemacht.
So konnte man die Antworten von Alice Weidel im Interview kaum verstehen.
Und sie konnte sich nur schwer auf das Interview konzentrieren.
So wollte das "Zentrum für Politische Schönheit" seinen Protest zeigen.
Protest gegen die AfD und Protest gegen die ARD.

Der umgebaute Gefangenen·transporter des "Zentrums für Politische Schönheit"
Das Interview war live im Fernsehen und im Internet zu sehen.
Darum konnte die ARD nichts gegen die Geräusche machen.
Sie sagen:
Bei den nächsten Sommer·interviews wollen sie es anders machen.
Die Berliner Polizei hat das "Zentrum für Politische Schönheit" jetzt angezeigt wegen der Aktion.
Ein Gericht wird entscheiden:
Bekommt die Gruppe eine Strafe für die Aktion oder nicht?
In ihrem Interview hat Alice Weidel falsche Dinge gesagt.
In diesem Video kann man hören:
Welche Antworten waren falsch?
Das Video ist in schwerer Sprache.
Vielleicht können Sie es sich mit Assistenz ansehen.