Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Tod

Angela Merkels Mutter ist tot

Angela Merkel ist die Bundes-Kanzlerin von Deutschland.
Man kann auch sagen:
Sie ist Chefin der Politik in Deutschland.
Sie ist 64 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Herlind Kasner war Angela Merkels Mutter.
Sie ist gestorben.
Sie wurde 90 Jahre alt.

Die Zeitungen schreiben:
Herlind Kasner ist Anfang April gestorben.

Angela Merkels Mutter war Lehrerin.
Sie hat die Fächer Englisch und Latein unterrichtet.

Angela Merkels Vater ist 2011 gestorben.
Also vor 8 Jahren.

Daniel Küblböck wird jetzt für tot erklärt

Daniel Küblböck war Sänger.
Vor 6 Monaten ist er verschwunden.
Er war auf einem Schiff unter-wegs.
Vom Schiff aus ist er ins Meer gefallen.
Oder er ist gesprungen.
Man weiß es nicht genau.
Aber man weiß:
Daniel Küblböck ist wahrscheinlich tot.

Die Familie von Daniel Küblböck will sich jetzt von ihm verabschieden.
Sein Vater erzählt:
"Ich werde ihn für tot erklären lassen.
Wir müssen irgend-wann diesen Schritt gehen, weil es abgeschlossen werden muss."

Was heißt für tot erklären?
Bis jetzt wissen alle:
Wahrscheinlich ist Daniel Küblböck tot.
Aber lange wusste man es nicht sicher.
Jetzt ist sein Tod 6 Monate her.
Also ein halbes Jahr.
Jetzt kann Daniel Küblböcks Familie der Polizei melden:
Daniel Küblböck hat sich seit 6 Monaten bei niemandem gemeldet.
Er ist tot.

Im Gesetz steht:
"Wer bei einer Fahrt auf See, insbesondere infolge Untergangs des Schiffes, verschollen ist, kann für tot erklärt werden, wenn seit dem Untergang des Schiffes oder dem sonstigen die Verschollenheit begründenden Ereignis sechs Monate verstrichen sind."

Jean Pütz wünscht sich einen Grab-Stein mit QR-Code

Jean Pütz hat verschiedene Fernseh-Sendungen gemacht.
Zum Beispiel diese:

  • Die Wissenschafts-Show
  • Hobbythek
  • Volle Kanne – Service

Außerdem hat er viele Bücher geschrieben.
Und viele Texte für Zeitungen und Zeitschriften.

Jean Pütz ist 82 Jahre alt.
So sieht er aus:

Jean Pütz denkt über seine Beerdigung nach.
Er überlegt sich: Welchen Grab-Stein wünscht er sich nach seinem Tod?
Er wünscht sich einen Grab-Stein mit QR-Code.

Was ist ein QR-Code?
So sieht er aus:

Ein QR-Code funktioniert wie ein Link im Internet.
Er führt zu einer Internet-Seite.
Oder zu einem Video.
Man kann ihn mit dem Handy ablesen.

Jean Pütz erzählt über seinen Grab-Stein:
"Wenn Sie ihn mit dem Smartphone [Ein Smartphone ist ein Handy.] erfassen, lädt ein Video, das ich noch aufnehmen werde, bevor ich abkratze."
[Abkratzen ist ein anderes Wort für Sterben.]

In dem Video will Jean Pütz sagen:
"Danke-schön, es war ein wunder-bares Leben.
Mein Schicksal hat mir vieles gebracht, was ich nie für möglich gehalten hätte."

Jean Pütz glaubt:
Er hat noch Zeit, das Video zu machen.
Er fühlt sich nicht alt.
Er ist 82 Jahre alt.
Aber er fühlt sich wie 65.

George Foremans Tochter ist tot

George Foreman war Profi-Boxer.
Er war sehr oft Box-Weltmeister.
Jetzt boxt er schon seit vielen Jahren nicht mehr.
Er ist jetzt Pfarrer bei einer amerikanischen Kirche.

George Foreman ist 70 Jahre alt.
So sieht er aus:

George Foreman hat 10 Kinder.
Jetzt ist seine älteste Tochter gestorben.
Sie hieß Freeda Foreman.
Sie wurde 42 Jahre alt.

Freeda Foreman war auch Boxerin.
Ihr Vater war ihr Trainer.

Man weiß noch nicht:
Woran ist Freeda Foreman gestorben?
Sie wurde tot in ihrem Haus in Houston gefunden.
[Houston ist eine Groß-Stadt in Texas in den USA.]

Der Igel Mr. Pokee ist tot

Mr. Pokee ist ein Igel.
[Mr. oder Mister ist das englische Wort für Herr.
Der Igel heißt also Herr Pokee.]
Er gehörte Talitha Girnus.
Sie lebt in der Stadt Wiesbaden in Hessen.

Talitha Girnus hat viele Fotos von ihrem Igel Mr. Pokee gemacht.
Sie hat sie im Internet geteilt.
Auf einer eigenen Internet-Seite.
Und auf einer eigenen Seite bei Instagram.

Mr. Pokee der Igel hat viele Fans.
1,3 Millionen [1.300.000] Menschen lesen die Nachrichten auf seiner Internet-Seite.


Jetzt gibt es traurige Neuigkeiten.
Mr. Pokee der Igel ist gestorben.
Er hatte eine Zahn-Operation.
Danach hat sich der Zahn entzündet.
Daran ist Mr. Pokee gestorben.
Der Tier-Arzt konnte ihm nicht mehr helfen.

Talitha Girnus schreibt im Internet:
"Mein lieber Pokee, ich liebe dich von ganzem Herzen, bedingungs-los und immer.
Du bist für immer in meinem Herzen, immer in Erinnerung als der süße kleine Engel, der du bist.
Ich danke dir von ganzem Herzen für all die glücklichen Momente, die du mir gegeben hast, und dafür, dass du für mich da warst, als ich dich am meisten brauchte.
Ein Teil von mir ist mit dir gestorben, der andere wird dich für immer in meinem Herzen behalten."

Karl Lagerfeld wurde eingeäschert

Vor einigen Tagen ist Karl Lagerfeld gestorben.
Er wurde 85 Jahre alt.
Jetzt wurde er in Frankreich eingeäschert.
Das heißt: Sein toter Körper wurde verbrannt.
Davon bleibt dann Asche übrig.
Die Asche kommt in eine Urne.
Sie wird dann beerdigt.
In Erde.
Oder im Meer.
Oder sie wird verstreut.

Französische Zeitungen schreiben:
Bei Karl Lagerfelds Einäscherung waren 3 Menschen dabei:

  • Virginie Viard
    Sie war Karl Lagerfelds Mit-Arbeiterin.
    Sie leitet jetzt nach ihm das Mode-Haus Chanel.
  • Prinzessin Caroline von Monaco 
  • Bernard Arnault
    Er leitet eine bekannte Luxus-Firma.

Was passiert jetzt mit der Asche von Karl Lagerfeld?
Sie wird beerdigt.

Karl Lagerfeld hatte einen Partner.
Er hieß Jacques de Bascher.
Die beiden haben zusammen gelebt.
Aber Jacques de Bascher ist lange vor Karl Lagerfeld gestorben.
Seine Asche wurde an einem geheimen Ort beerdigt.
Jetzt kommt die Asche von Karl Lagerfeld auch an diesen geheimen Ort.

Star-Lexikon

Wer war Karl Lagerfeld?

Karl Lagerfeld war Mode-Designer.
Das heißt: Er hat Kleidung entworfen.
Das hat er viele Jahre lang gemacht.
Damit ist er berühmt geworden.

Karl Lagerfeld wurde wahrscheinlich 1933 geboren.
2019 ist er gestorben.
Er wurde 85 Jahre alt.

Karl Lagerfeld hat für viele berühmte Mode-Firmen gearbeitet.
Zum Beispiel für diese:

  • Chanel
  • Balmain
  • Fendi
  • Chloé

Außerdem hatte er einen Buch-Laden und einen Buch-Verlag.

Karl Lagerfeld hat in Paris gewohnt und gearbeitet.
Und er hatte Wohnungen in vielen anderen Städten.

Man konnte Karl Lagerfeld leicht erkennen.
Er hatte weiße Haare und machte sich immer einen Zopf.
Und er hatte immer eine schwarze Sonnen-Brille auf.
Das war sein Marken-Zeichen.
Das heißt: Es wartypisch für ihn.
So sah er immer aus. 

Für seine Arbeit hat Karl Lagerfeld viele Preise gewonnen.

Karl Lagerfeld hatte eine Katze.
Er hat sie sehr geliebt.
Sie heißt Choupette.
Choupette lebt noch.
Aber nach ihrem Tod will Karl Lagerfeld mit ihr zusammen beerdigt werden.
Und zusammen mit seiner Mutter.

So stellt sich Karl Lagerfeld seine Beerdigung vor

Gestern ist Karl Lagerfeld gestorben.
Er wurde 85 Jahre alt.
SO sah er aus:

Vor 10 Monaten hat Karl Lagerfeld mit einem Reporter geredet.
[Ein Reporter schreibt Texte für eine Zeitung.]
In dem Gespräch hat er über seine Beerdigung geredet.
Er findet Beerdigungen nicht gut.
Er hat gesagt:
"Wie schrecklich! Es wird keine Beerdigung geben. Eher sterbe ich."

Dann hat er erzählt:
"Ich habe darum gebeten, eingeäschert zu werden.
Meine Asche soll mit der meiner Mutter und mit der von Choupette, falls sie vor mir stirbt, verstreut werden."
[Choupette ist Karl Lagerfelds Katze.]

Eingeäschert heißt:
Der tote Körper wird verbrannt.
Die Asche der Person kommt dann in eine Urne.
Die Urne wird dann beerdigt.
Oder sie wird im Meer versenkt.
Oder die Asche wird vom Wind verstreut.

Karl Lagerfelds Katze Choupette lebt noch.
Das heißt:
Er muss erstmal ohne sie beerdigt werden.

Star-Lexikon

Wer ist Choupette?

Choupette ist 13 Jahre alt.

Sie ist eine Katze.
In diesem Video kann man sie sehen.


Der Name Choupette bedeutet auf Deutsch süß oder die Süße.

Choupette ist eine weiße Birma-Katze.
Sie isst am liebsten Kaviar.
[Kaviar sind Fisch-Eier.]
Sie hat ein eigenes Dienst-Mädchen.
Und einen Bodyguard.
[Statt Bodyguard kann man auch Leib-Wächter sagen.
Er beschützt Choupette.]

Choupette hat dem Mode-Macher Karl Lagerfeld gehört.
Er ist 2019 gestorben.

Zuerst gehörte Choupette dem Model Baptiste Giabiconi.
Er war ein Freund von Karl Lagerfeld.
Aber Baptiste Giabiconi musste oft im Ausland arbeiten.
In der Zeit hat Karl Lagerfeld auf Choupette aufgepasst.
Irgendwann blieb die Katze ganz bei ihm.

Karl Lagerfeld lebt nicht mehr.
Seitdem lebt Choupette bei Françoise Caçote.
Sie war Karl Lagerfelds Haus-Hälterin.
Françoise Caçote sagt:
"Es geht uns gut."

Choupette lebt jetzt in Karl Lagerfelds Haus in Süd-Frankreich.
Die Katze hat viel Geld von Karl Lagerfeld geerbt.
Sie kann ihr Leben lang in Luxus leben.

Viele Menschen kennen Choupette.
Die Katze hat viele Fans.
Choupette hat eine eigene Internet-Seite.
Man kann dort alles über ihr Katzen-Leben lesen.
Hier findet man die Internet-Seite.


Wer war Karl Lagerfeld?

Karl Lagerfeld war Mode-Designer.
Das heißt: Er hat Kleidung entworfen.
Das hat er viele Jahre lang gemacht.
Damit ist er berühmt geworden.

Karl Lagerfeld wurde wahrscheinlich 1933 geboren.
2019 ist er gestorben.
Er wurde 85 Jahre alt.

Karl Lagerfeld hat für viele berühmte Mode-Firmen gearbeitet.
Zum Beispiel für diese:

  • Chanel
  • Balmain
  • Fendi
  • Chloé

Außerdem hatte er einen Buch-Laden und einen Buch-Verlag.

Karl Lagerfeld hat in Paris gewohnt und gearbeitet.
Und er hatte Wohnungen in vielen anderen Städten.

Man konnte Karl Lagerfeld leicht erkennen.
Er hatte weiße Haare und machte sich immer einen Zopf.
Und er hatte immer eine schwarze Sonnen-Brille auf.
Das war sein Marken-Zeichen.
Das heißt: Es wartypisch für ihn.
So sah er immer aus. 

Für seine Arbeit hat Karl Lagerfeld viele Preise gewonnen.

Karl Lagerfeld hatte eine Katze.
Er hat sie sehr geliebt.
Sie heißt Choupette.
Choupette lebt noch.
Aber nach ihrem Tod will Karl Lagerfeld mit ihr zusammen beerdigt werden.
Und zusammen mit seiner Mutter.

Das Grab von Karl Marx wurde beschädigt

Karl Marx war Politiker.
Er ist vor mehr als 130 Jahren gestorben.
Er wurde in Deutschland geboren.
Und er ist in London gestorben.

So sah Karl Marx aus:

Karl Marx wurde auch in London beerdigt.
Sein Grab gibt es immer noch.
Es ist auf dem Highgate-Friedhof.

Fremde haben das Grab von Karl Marx beschädigt.
Sie haben mit roter Farbe Hass-Nachrichten auf das Grab geschrieben.
Die Polizei in London sucht jetzt nach den Tätern.
[Der Täter oder die Täterin ist die Person, die das Grab beschädigt hat.]
Ein Sprecher vom Highgate-Friedhof sagt:
"Was auch immer man von dem Vermächtnis von Marx hält, dies ist nicht die Art, sich aus-zu-drücken."

Damit meint er:
Man kann verschiedene Meinung über Karl Marx haben.
Man kann seine Ideen gut finden oder nicht.
Aber man darf sein Grab nicht beschädigen.
[Beschädigen ist ein anderes Wort für kaputt-machen.]
Das ist verboten.

Das Grab von Karl Marx wurde schon öfter beschädigt.
Das letzte Mal erst vor ein paar Tagen.
Da hatten Menschen mit einem Hammer den Grab-Stein kaputt-geschlagen.