Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Tiere

Zoo·führung in Deutscher Gebärden·sprache

Im Berliner Zoo gibt es ein neues Angebot.
Man kann Führungen durch den Zoo machen.
Jetzt auch in Deutscher Gebärden·sprache.

Menschen, die nicht hören können, erfahren bei den Führungen alles über die Tiere im Zoo.
Und über die Tier·häuser.

Daniel Meixner macht die Führungen in Gebärden·sprache.
So sieht er aus:

Daniel Meixner bei einer Führung in Gebärden-Sprache

Daniel Meixner bei einer Führung in Gebärden-Sprache, Bild: Zoo Berlin



An diesen Terminen kann man die Führungen machen:

  • 2. April, 11 Uhr 13:30 Uhr
  • 8. Mai, 11 und 13:30 Uhr
  • 16. Mai 2016, 12:30 und 15 Uhr
  • 22. Juli, 12:30 und 15 Uhr
  • 1. September, 12:30 und 15
  • 30. Oktober, 10 und 13:30 Uhr

Bei jeder Führung können 15 Leute mit·machen.
Man muss sich für die Führungen anmelden.
Man schickt eine E-Mail an diese Adresse: infopoint@zoo-berlin.de.

Die Führung kostet 20 Euro.
Dafür bekommt man den Eintritt.
Die Führung von Daniel Meixner.
Und man darf bei einer Fütterung dabei sein.

Der Treff·punkt für die Führungen ist am Zoo·eingang.
Am Löwen·tor.


MerkenMerken


Eine Frau hat eine Katze in einem Päckchen verschickt

Julie Baggott lebt in Cornwall.
Das ist eine Gegend im Süd-Osten von England.

Julie Baggott hat ein Paket verschickt.
In dem Paket waren DVDs.



Julia Baggott hat die DVDs nach West Sussex geschickt.
West Sussex ist im Süden von England.

Das Paket war 8 Tage lang unterwegs.
Es ist 420 Kilometer lang gereist.
In dem Paket waren nicht nur die DVDs von Julie Baggott.
Auch ihre Katze war in das Paket gesprungen.
Die Katze heißt Cupcake.
[Übersetzt heißt das Tassen-Kuchen.]

Julie Baggott hat die Katze Cupcake im Paket mit-verschickt.
Die Katze war in das Paket gesprungen.
Julie Baggott hatte es nicht gemerkt.
Sie sagt: "Es war schrecklich, als ich gemerkt habe, dass Cupcake weg ist.
Wir haben sie überall gesucht."



Zum Glück hat Cupcake über-lebt.
Sie hatte 8 Tage lang nichts gegessen und getrunken.
Sie war sehr schwach.
Ein Tier-Arzt hat sich um sie gekümmert.
Und er hat heraus-gefunden: Wem gehört die Katze?

Julie Baggott ist sehr froh, dass sie ihre Katze wieder zurück hat.

Hier kann man ein Bild von Julia Baggott und ihrer Katze sehen.

Auf einem Rast-Hof wurde eine tote Riesen-Schlange gefunden

Lorch ist eine kleine Stadt in Deutschland.
Im Bundes-Land Baden-Württemberg.
In Lorch gibt es einen Rast-Hof an der Auto-Bahn.
Dort hat die Polizei etwas gefunden.

Auf dem Rast-Hof lag eine tote Schlange.
Eine Python.
Eine Python ist eine sehr große Schlangen-Art.
Diese Python war mehr als 4 Meter groß.

So sieht eine Python aus:



 

Die Python ist erfroren.
Das bedeutet: Sie ist gestorben, weil es zu kalt war.
Die Polizei weiß noch nicht genau, was passiert ist.
Sie wissen nicht: Wer hat die Schlange dort hin-gebracht?
Sie wissen auch nicht: Wem hat die Schlange gehört?

Die Polizei versucht noch, mehr darüber herauszufinden.
Aber sie befürchten: Vielleicht weiß man es nie.

Im Kölner Zoo wurde ein Elefanten-Baby geboren

Im Kölner Zoo wurde gestern ein Elefanten-Baby geboren.



Vorher wusste niemand vom dem Baby.
Im Kölner Zoo arbeiten Tier-Pfleger.
Die Tier-Pfleger wussten nicht, dass die Elefanten-Kuh schwanger ist.
Sie kamen gestern am Morgen zur Arbeit.
Und das Elefanten-Baby war mit seiner Mutter im Stall.
Es war eine Überraschung.

Seit heute hat der Baby-Elefant auch einen Namen.
Er heißt "La Min Kyaw".
Übersetzt heißt das: "An einem Mittwoch geborener berühmter König".

Ein Känguru hüpft durchs Sauerland

Kängurus leben eigentlich in Australien.
Aber schon zum 3. Mal wurde ein Känguru im Sauerland gesehen.
Das Sauerland ist eine Gegend in Nordrhein Westfalen.



Schon im Juli wurde das Känguru im Sauerland gesehen.
Hier kann man ein Video davon sehen:

Ein Auto-Fahrer hat das Känguru gesehen.
Er erzählt: "Ich habe zunächst gedacht, dass das ein Wasch-Bär ist.
Aber es war größer.
Und als es dann weghüpfte, war klar: Das ist ein Känguru."

Ein Spazier-Gänger hatte das Känguru schon im Januar gesehen.
Er sagt: "Als ich mit meinem Handy ein Foto machen wollte, war es schon weg."

Niemand weiß: Woher kommt das Känguru?
Niemand vermisst ein Känguru.
Wie ist es ins Sauerland gekommen?
Für die Polizei ist es noch ein Rätsel.
Sie suchen nach dem Känguru.

Diebe haben eine vom Aussterben bedrohte Schildkröte gestohlen

Diebe haben eine Schild·kröte aus einem Zoo gestohlen.
Aus dem Zoo in Perth, Australien.
Es ist eine Strahlen·schildkröte.
So sehen Strahlen·schildkröten aus:



Strahlen·schildkröten sind sehr selten.
Es gibt nur noch sehr wenige.
Sie sind vom Aus·sterben bedroht.
Man befürchtet:
In 45 Jahren gibt es sie nicht mehr.

Die Tier·pfleger*innen machen sich große Sorgen um die Schild·kröte.
Sie braucht Spezial·futter.
Und einen Wärme·schutz.
Ohne überlebt sie nicht.

Die Sprecherin vom Zoo sagt:
„Wir haben die Polizei ein·geschaltet.“

Tiger Timur beißt Ziege Amur

Tieger Timur und Ziege Amur hatten sich angefreundet.
Sie haben mehrere Wochen lang im selben Gehege im Wild-Park gelebt.
Mehr als 2 Monate lang.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Aber jetzt gab es ein Problem in dem Wild-Park.
Der Tiger Timur hat die Ziege Amur gebissen.
Er hat die Ziege am Genick gepackt und einen Hügel hinunter-geworfen.
Sie wurde dabei verletzt.
Jetzt wird sie von einem Tier-Arzt behandelt.

Der Zoo-Direktor sagt aber: Ziege Amur ist selbst daran Schuld.
Der Ziegen-Bock hat den Tiger mit seinen Hörnern gestoßen.
Mehr als eine Stunde lang.
Der Zoo-Direktor glaubt:
Die Ziege war frech.
Dann ist der Tiger wütend geworden und hat sich gewehrt.

Der Tier-Arzt sagt: "Die Wunden sind ziemlich schwer, aber sie zeigen, dass der Tiger die Ziege nicht töten, sondern zurecht-weisen wollte."

Der Tier-Park hat ein Video dazu ins Internet gestellt:

Man weiß noch nicht, ob Timur und Amur wieder ein Gehege teilen werden.
Das wollen die Park-Besitzer erst später entscheiden.
Wenn Amur wieder gesund ist.

Erstmal sucht der Zoo-Besitzer eine Ziegen-Frau für Amur.
Er soll Babys mit ihr kriegen.
Die Ziege sucht der Zoo-Besitzer übers Internet.

Gerade werden alle Vögel im Vogel-Park Walsrode gezählt

In Walsrode gibt es einen Vogel-Park.
Walsrode ist eine Stadt in Niedersachsen.
In dem Park können Besucher und Besucherinnen Vögel beobachten.
Viele verschiedene Arten.

1x im Jahr werden alle Vögel im Vogel-Park gezählt.
Immer am Jahres-Anfang.
Auch dieses Jahr.
Zu dieser Zählung kann man auch Inventur sagen.

Ein Dom-Pfaff

Ein Dom-Pfaff, Bild: www.pixabay.com



Eine Sprecherin des Vogel-Parks sagt:
"Wir beobachten alle Tiere das ganze Jahr über genau, sodass uns kaum ein Vogelnachwuchs entgeht."

Die Zählung dauert 5 Wochen lang.
Bis jetzt glaubt man:
Es sind 4.124 Vögeln.
Und 675 verschiedene Arten.
Aber erst nach der Zählung weiß man es genau.

Eine Schaf-Herde stoppt ein Flucht-Auto

In Neuseeland wurde ein Mann mit dem Auto angehalten.
Er war zu schnell gefahren.
Und er hatte keine Kennzeichen an seinem Auto.
Die Polizei wollte ihn kontrollieren.
Aber der Mann hat nicht angehalten.
Er ist einfach an der Polizei vorbei-gefahren.

Die Polizei hat das Auto verfolgt.
1 1/2 [ein-einhalb] Stunden lang.
Es war eine Verfolgungs-Jagd.
Dann kam eine Schafs-Herde der Polizei zur Hilfe.

Eine Schaf-Herde

Eine Schaf-Herde, Bild: www.pixabay.de



Eine Schaf-Herde stand mitten auf der Straße.
Das Auto konnte nicht weiter-fahren.
So konnte die Polizei den Fahrer fest-nehmen.
Die Schafe wurden nicht verletzt.

Bei einer Überprüfung kam heraus:
Der Mann wurde von der Polizei gesucht.
Er hatte Benzin an einer Tank-Stelle gestohlen.

Barack Obamas Hund sollte entführt werden

Barack Obama und seine Familie haben 2 Hunde.
Sie heißen Bo und Sunny.
Bo ist der ältere der beiden Hunde.
So sieht er aus:



Ein Mann hat versucht, Bo zu entführen.
Er wurde verhaftet.
In einem Hotel in Washington.
Er hatte Waffen dabei.
Der Mann war verwirrt.
Er sagte der Polizei: Ich heiße Jesus Christus.
Und er sagt: Seine Eltern sind Marilyn Monroe und John F. Kennedy.

Es wird eine Gerichts-Verhandlung geben.
Weil der Mann keine Genehmigung für die Waffen hatte.
Solange ist der Mann wieder frei.
Aber er wird streng kontrolliert.
Und er muss sich vom weißen Haus fern-halten.
Im weißen Haus leben Barack Obama und seine Familie.

 

Star-Lexikon

Wer ist Michelle Obama?

Michelle Obama ist 61 Jahre alt.

Ihr voller Name ist Michelle LaWaughn Robinson Obama.
Sie ist die Ehe·frau vom vor·letzten amerikanischen Präsidenten.
In Amerika nennt man das „First Lady“.
Übersetzt heißt das „Erste Frau“.
Sie war bis zum Januar 2017 "First Lady".

Michelle Obama hat Jura studiert.
Das heißt:
Sie ist Anwältin.
Sie kennt sich mit Rechten und Gesetzen aus.

Michelle Obama ist mit Barack Obama verheiratet.
Zusammen haben sie 2 Kinder.
Sie heißen Malia und Natasha.

Barack Obama hat seiner Frau in einem Restaurant einen Heirats·antrag gemacht.
Der Verlobungs·ring war im Nachtisch versteckt.

2017 wurde eine Spinne nach Michaelle Obama benannt.
Es ist eine Spinne, die auf Kuba lebt.
Sie heißt jetzt Spintharus michelleobamaae.

Michelle Obama hat in 2 amerikanischen Fernseh·serien mit·gespielt.
In den Serien iCarly und Jessie.
In beiden Serien hat sie sich selbst gespielt.

Michelle Obama ist 1,80 Meter groß.

2012 hat Michelle Obama ein Buch über gesunde Ernährung geschrieben.

Oft wird Michelle Obama gefragt:
Wird sie auch in die Politik gehen?
Will sie Präsidentin von Amerika werden?
Michelle Obama sagt aber:
Das wird sie auf keinen Fall machen.
Sie will es ihren Töchtern nicht antun.

Michelle Obama liebt Umarmungen.
Sie sagt:
Ihre Umarmungen sind besonders gut.
Bei Instagram nennt sie sich selbst: Chef-Umarmerin.