Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Tiere

Haie sterben in einem Tier-Park in Bochum

In Bochum gibt es einen Tier-Park.
Dort werden viele Tiere gezeigt.
Auch viele Fische.

Jetzt sind einige der Fische gestorben.
2 Haie und mehrere Korallen-Fische.
So sehen Korallen-Fische aus:

Korallen-Fische schwimmen durch ein Korallen-Riff

Ein Weißer Hai, Bild: Von Terry Goss, CC BY 2.5



Warum sind die Fische in Bochum gestorben?
Das Wasser in den Becken war nicht in Ordnung.
Es gab einen Fehler mit der Technik.
In dem Wasser konnten die Fische nicht leben.
Sie sind nach wenigen Minuten gestorben.

Ein Weißer Hai

Ein Weißer Hai, Bild: Von Terry Goss, CC BY 2.5



Das Wasser wurde sehr schnell gewechselt.
Darum sind nicht noch mehr Fische gestorben.

 

Beyoncé macht mit bei "König der Löwen"

Bald gibt es einen neuen Film von "König der Löwen".
Es ist ein Film von Walt Disney.
Es gibt schon 3 König der Löwen-Filme.
Bald gibt es noch einen vierten.

In dem Film geht es um den kleinen Löwen Simba.
Sein Vater ist gestorben.
Und Simba ist der neue König der Löwen.

In dem neuen Film machen viele bekannte Stars mit.
Zum Beispiel die Sängerin Beyoncé.
Sie spricht mit ihrer Stimme eines der Tiere.
Soe spricht die Stimme der Löwin Nala.
Sie ist die Freundin von Simba.



Der Film wird im Jahr 2019 im Kino gezeigt.
Es machen noch mehr Stars dabei mit.

.

Star-Lexikon

Wer ist Beyoncé?

Beyoncé ist 43 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Beyoncé ist ihr Vor·name und ihr Künstler·name.
Ihr voller Name ist Beyoncé Giselle Knowles-Carter.

In den Jahren 1997 bis 2005 hat Beyoncé in der Band Destiny’s Child gesungen.
Seit 2003 macht sie auch alleine Musik.
Sie gehört zu den erfolg·reichsten Künstlerinnen der Welt.
Sehr viele Menschen kaufen ihre Musik.

Für ihre Musik hat sie viele Preise gewonnen.
Sie hat 20 mal den Preis Grammy gewonnen.

2017 hat der Musiker 2017 Carlos Santana in einem Interview gesagt:
Beyoncé sieht gut aus.
Sie sieht aus wie ein Model.
Aber sie kann nicht singen.
Die Fans von Beyoncé waren sauer.
Sie finden: Das stimmt nicht.
Sie haben viel im Internet darüber geschrieben.

Beyoncé entwirft auch Mode.
Sie hat eine eigene Mode·marke.
Zusammen mit ihrer Muter.
Die Mode·marke heißt House of Deréon.
Das ist Englisch.
Übersetzt heißt es: Das Haus von Deren.
So spricht man es aus: Haus of Di-ri-on.

Deréon war der Nach·name von Beyoncés Oma.
Sie war Näherin.
Darum will Beyoncé mit ihrer Mode·marke an sie erinnern.

Beyoncé findet Tier·schutz wichtig.
Darum ist sie in der Tier·schutz·gruppe PETA.
Sie findet: Niemand soll Pelz·jacken tragen.
Dann werden keine Tiere mehr wegen Pelzen getötet.

Beyoncé hat das Beyoncé Cosmetology Center gegründet.
Übersetzt heißt das: Beyoncé Kosmetik Zentrum.
In diesem Zentrum können Männer und Frauen Kosmetik·trainings·kurse machen.
Das Angebot ist für Menschen, die Drogen genommen haben.
Oder für Menschen, die zu viel Alkohol getrunken haben.
Es soll ihnen helfen, ein neues Leben anzufangen.
Beyoncé hat das Zentrum im Jahr 2010 eröffnet.

Beyoncé ist verheiratet.
Ihr Mann ist Musiker.
Er heißt Jay-Z.
Zusammen haben die beiden 3 Kinder.

In Berlin wollten 3 Füchse mit dem Bus fahren

Ein Bus-Fahrer in Berlin wollte gerade eine Pause machen.
Sein Bus stand in Berlin-Müggelheim.
Er hat die Bus-Türen offen gelassen.

Dann standen 3 Füchse an seinem Bus.
Der Bus-Fahrer hat sie fotografiert.
Aber die Füchse durften nicht mit-fahren.

2 Füchse vor einem Bus

2 Füchse vor einem Bus, Foto: BVG Berlin über Facebook



Viele Menschen machen im Internet Witze über das Foto.
Sie fragen:
"Reichen drei Füchse schon für eine Gruppen-Karte?"
oder:
"Geht die BVG [Abkürzung für: Berliner Verkehrs-Betriebe] jetzt in den Fern-Bus-Markt als FuxBus?"

Eine Sprecherin der Bus-Firma sagt: Das passiert oft.
Füchse, Wild-Schweine oder Wasch-Bären wollen oft in die Busse einsteigen.
Sie sagt:
"Das passiert ständig, was denken Sie, wie oft unsere Mit-Arbeiter so etwas erleben."

Die Feuerwehr rettet eingeklemmten Igel

In Bonn Ippendorf musste die Polizei einen Igel retten.

Der Igel hatte sich eingeklemmt.
Er hatte seinen Kopf durch ein Balkon-Geländer gesteckt.
Darin steckte er fest.
Er kam nicht mehr vor und nicht mehr zurück.



Eine Frau hat den Igel entdeckt.
Sie hat die Feuerwehr gerufen.

Die Polizei konnte den Igel befreien.
Sie haben die Gitter-Stäbe vom Balkon-Geländer auseinander-gebogen.
Der Igel wurde dabei nicht verletzt.

Ein Wild-Schwein läuft wütend durch eine japanische Stadt

Sasebo ist eine Stadt in Japan.
Ein Wild-Schwein ist mehrere Stunden lang durch die Stadt gelaufen.
Es war wütend.



Das Wild-Schwein lief 8 Stunden lang durch die Stadt.
Es hat Menschen gebissen.
Es hat einen Rollstuhl-Fahrer umgeworfen.
Und es hat Autos kaputt-gemacht.

Die Menschen wurden aber nicht schwer verletzt.
2 Menschen haben sich einen Finger gebrochen.

Nach 8 Stunden konnte ein Mann das Wild-Schwein stoppen.
Er hat ihm einen Golf-Schläger auf den Kopf gehauen.

Eine Frau wird in Griechenland von Wölfen getötet

Eine Frau aus Großbritannien war zum Wandern in Griechenland.
Auf der Wanderung wurde sie von einer Gruppe von Wölfen angegriffen.
Die Frau hat ihre Verwandten in Großbritannien angerufen.
Damit sie ihr Hilfe schicken.



Dann hat die Polizei nach der Frau gesucht.
Zuerst hat sie das Gepäck gefunden.
Und dann hat sie die Knochen von der Frau gefunden.

Ein Arzt hat die Knochen untersucht.
Er sagt:
"Wir haben keine Zweifel.
Die Knochen, die wir gefunden haben, stammen von der Engländerin.
Große Teile des Körpers - darunter auch die Wirbel-Säule - wurden bislang nicht gefunden.
Die Wölfe ziehen ihre Beute in ihr Versteck.
So etwas habe ich in seinem Leben noch nie gesehen."

Die Polizei untersucht den Fall noch.
Ein Sprecher sagt:
"Was hat sie dort gemacht?
Sie war an einem sehr abgelegenen Platz unterwegs, der fuß-läufig schwer zu erreichen war und 3 bis 5 Kilometer von der altertümlichen Stätte entfernt lag, die sie eigentlich besuchen wollte.
Wir ermitteln weiter."

Der Zoo in Osnabrück sucht einen Namen für ein Tapir-Baby

Im Zoo in Osnabrück wurde ein Baby-Tapir geboren.
Es ist ein Tapir-Junge.

Ein Tapir ist ein Säuge-Tier.
Es gibt 5 verschiedene Arten Tapire.
Tapire leben im Wald.
Sie fressen Pflanzen.
Tapire leben in Mittel-Amerika und in Asien.
Und im Zoo.

So sieht ein Baby-Tapir aus:

Ein Tapir-Baby

Ein Tapir-Baby, Bild: CC BY-SA 3.0



In diesem Video kann man den Baby-Tapir sehen:



Der Zoo Osnabrück sucht jetzt einen Namen für das Tapir-Baby.
Kinder können Namen vorschlagen.
Es soll ein Jungen-Name sein.
Und der Jungen-Name soll aus Spanien kommen.
Vorschläge kann man per E-Mail an den Zoo schicken: zoo@zoo-osnabrueck.de.

Ein Esel knabbert an einem Sport-Wagen

In Hessen gibt es eine Gerichts-Verhandlung.
Ein Auto-Fahrer klagt gegen einen Esel.

Was ist passiert?
Ein Mann hat seinen Sport-Wagen nah an einer Weide geparkt.
Auf der Weide stand ein Esel.
Der Besitzer von dem Auto glaubt: Der Esel hat in das Auto gebissen.
Er hat es angeknabbert.

Ein Esel

Ein Esel, Bild: Gemeinfrei



Der Auto-Besitzer findet jetzt:
Der Besitzer von dem Esel soll für die Reparatur bezahlen.

Der Besitzer vom Esel findet:
Er muss nicht für die Auto-Reparatur bezahlen.
Der Mann hat zu nah an der Weide geparkt.
Und: Niemand kann beweisen, dass der Esel in das Auto gebissen hat.

Jetzt entscheidet ein Gericht: Muss der Esel-Besitzer bezahlen oder nicht?

Jack Johnson kämpft gegen Plastik-Müll im Meer

Jack Johnson ist Musiker.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Better together [Besser zusammen]
  • Banana Pancakes [Bananen-Pfannkuchen]
  • Good people [Gute Menschen]


Jack Johnson ist 42 Jahre alt.

So sieht er aus:



Jetzt hat Jack Johnson eine neue CD gemacht.

Ab dem 8. September kann man sie kaufen.

Die CD heißt "All The Light Above It Too".

Übersetzt heißt das: "All das Licht von oben auch".


Ein Lied auf der neuen CD heißt "You can't controll it".

Übersetzt heißt das: "Du kannst es nicht kontrollieren".

In dem Lied geht es um Plastik-Müll im Meer.


Hier kann man das Lied hören:



In dem Video hat Jack Johnson Plastik-Müll aus dem Meer eingesammelt.

Es gibt sehr viel Plastik-Müll in allen Meeren.

Das ist ein Problem für die Umwelt.

Jack Johnson hat nur eine Stunde lang Müll eingesammelt.

Und er hat sehr viel Müll gefunden.


Mit dem Lied will Jack Johnson sagen:

Viele Tiere sterben an dem Plastik-Müll im Meer.

Wir müssen uns besser um die Umwelt kümmern.

Die Meere sind wichtig für alle Menschen.

Ohne Umwelt-Schutz können die Menschen auf der Erde nicht über-leben.


Jack Johnson hat noch mehr Lieder über Umwelt-Schutz gemacht.

Im Lied "The 3 R's" [übersetzt: Die 3 R's] geht es darum, wie man für weniger Müll sorgt:

  • Weniger Sachen kaufen und benutzen.
    Zum Beispiel:
    Eigene Taschen zum Einkaufen mitnehmen.
    Dann braucht man keine Plastik-Tüte.
  • Dinge weiter-geben.
    Dann muss man sie nicht weg-werfen.
    Jemand anderes kann sie noch benutzen.
  • Aus Müll neue Sachen her-stellen.
    Zum Beispiel: Aus Alt-Papier neues Papier machen.


Hier kann man das Lied hören:

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=U6IbRSRe8MQ&w=560&h=315]