Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Tatort

Ulrike Folkerts wird 60

Heute hat Ulrike Folkerts Geburtstag.
Sie wird 60 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Ulrike Folkerts ist Schauspielerin.
Sie spielt seit vielen Jahren die Tatort-Kommissarin Lena Odenthal.
Seit 1989.
Also seit 32 Jahren.

Ulrike Folkerts lebt in Berlin.
So stellt sie sich ihre Zukunft vor:
"Denke ich an uns im Alter, sehe ich Katharina und mich in der Natur, mehr als in der Stadt.
Ich muss raus.
Und ich sehe uns an schönen Orten, wo wir viel Zeit verbringen wollen, allein, zu zweit, mit Freunden*innen, mit deren Kindern, mit unseren Nichten und Neffen, mit Früchten vom Baum und selbst gemachter Aprikosen-Marmelade."

Katharina Schnitzler ist Ulrike Folkerts Partnerin.

Star-Lexikon

Wer ist Ulrike Folkerts?

Ulrike Folkerts ist 63 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin.
Sie spielt beim Tatort mit.

Ulrike Folkerts hat nach der Schule eine Ausbildung zur Schauspielerin gemacht.
Danach hat sie Theater gespielt.
1987 hat sie zum ersten Mal in einem Film mit-gespielt.

Beim Tatort spielt sie die Kommissarin Lena Odenthal.
[Eine Kommissarin ist eine Polizistin.
Sie klärt Mord-Fälle auf.]
Ulrike Folkerts spielt 2019 schon seit 30 Jahren beim Tatort mit.
Darum ist sie jetzt die dienst-älteste Tatort-Ermittlerin.
Das heißt:
So lange ist niemand sonst dabei.

Außerdem hat Ulrike Folkerts in diesen Filmen und Serien mit-gespielt:

  • Wolffs Revier
  • Türkisch für Anfänger
  • How to Sell Drugs Online (Fast)
    [übersetzt: Wie man Drogen verkauft (schnell)]

Manchmal spielt Ulrike Folkerts immer noch Theater.

Mit ihrer Stimme liest Ulrike Folkerts auch Hör-Bücher vor.

Ulrike Folkerts ist lesbisch.
Das heißt:
Sie verliebt sich in Frauen.
Nicht in Männer.
Aber im Fernsehen will sie keine lesbischen Frauen spielen.

Ulrike Folkerts hat eine Partnerin.
Sie heißt Katherina Schnitzler.
Die beiden haben sich in einer Kunst-Ausstellung kennen-gelernt.

Ulrike Folkerts ist auch Sportlerin.
Sie schwimmt.
Sie hat Medaillen bei olympischen Spielen für Schwule und Lesben gewonnen.

Ulrike Folkerts setzt sich für Menschen mit Down-Syndrom ein.
Sie hat bei einer Poster-Serie vom Deutschen Down-Syndrom InfoCenter mit-gemacht.

Ulrike Folkerts spielt Saxophon.
Ihr erstes Saxophon hat sie sich von ihrem ersten Gehalt als Schauspielerin gekauft.

Axel Prahl und Jan Josef Liefers machen weiter mit beim Tatort

Axel Prahl und Jan Josef Liefers spielen in der Krimi-Serie Tatort mit.
Beim Tatort aus Münster.
Sie spielen schon lange beim Tatort mit.
Seit dem Jahr 2002.
Also seit fast 20 Jahren.

Jetzt haben Axel Prahl und Jan Josef Liefers einen neuen Vertrag unterschrieben.
Sie spielen weiter beim Tatort mit.
Für mindestens 6 weitere Folgen.

Der Sender WDR schreibt:
"Wir planen, 6 weitere Folgen des Münster-Tatorts zu produzieren und freuen uns sehr, dass Jan Josef Liefers und Axel Prahl auch weiterhin als Ermittler für die ARD im Einsatz sind."
[Produzieren ist ein anderes Wort für machen.]

Die neuen Verträge sind unterschrieben.
Jan Josef Liefers sagt:
"Die Tinte ist trocken."

Star-Lexikon

Wer ist Jan Josef Liefers?

Jan Josef Liefers ist 60 Jahre alt.

Er ist Schauspieler und Sänger.
Er spielt beim Tatort aus Münster mit.
Da spielt er den Rechts-Mediziner Karl-Friedrich Boerne.
[Rechts-Mediziner heißt: 
Er untersucht tote Menschen.
Er will heraus-finden: Wie ist ein Mensch gestorben?]

Viele Familien-Mitglieder von Jan Josef Liefers sind beim Theater.
Sein Vater war Regisseur.
Ein Regisseur plant Theater-Stücke.
Seine Mutter ist Schauspielerin.
Auch sein Opa war Schauspieler.
Und sein Halb-Bruder ist auch Schauspieler.
Und eine seiner Töchter auch.
Sie ist schon als Kind Schauspielerin.

Nach der zehnten Klasse hat Jan Josef Liefers eine Ausbildung als Tischler gemacht.
Diese Ausbildung hat er beim Theater gemacht.
Das heißt:
Er hat Bühnen-Bilder gebaut.

Nach der Ausbildung hat Jan Josef Liefers ein Studium angefangen.
Jan Josef Liefers hat schon als Schüler und als Student Theater gespielt.
Danach hat er an verschiedenen Theatern gearbeitet.
In Dresden, Berlin und Hamburg.

1994 hat er beim Theater gekündigt.
Er wollte lieber fürs Fernsehen arbeiten.
Seit 2002 spielt er beim Tatort mit.
Aber er macht auch andere Filme.
Zum Beispiel diese:

  • Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief
  • Es liegt mir auf der Zunge
  • Der Turm

Für seine Arbeit als Schauspieler hat Jan Josef Liefers viele Preise gewonnen.

Jan Josef Liefers hat eine eigene Fernseh-Firma.
Sie heißt Radio Doria Entertainment.
[Entertainment ist das englische Wort für Unterhaltung.]

Jan Josef Liefers singt auch und macht Musik.
Mit 11 Jahren hat er seine erste Gitarre bekommen.
Seit vielen Jahren singt er in seiner Band Radio Doria.

Jan Josef Liefers interessiert sich für Politik.
Er kämpft gegen Armut.
Er findet:
Niemand in Deutschland soll mehr arm sein.
Alle sollen genug Geld zum Leben haben.
Dafür setzt er sich ein.

Jan Josef Liefers ist zum zweiten Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Anna Loos.

Jan Josef Liefers hat 4 Kinder.
2 davon zusammen mit Anna Loos.
Er hat einen Sohn und 3 Töchter.

Jan Josef Liefers macht Werbung im Fernsehen.
Zum Beispiel für Schokolade.
Und für Autos.

Jan Josef Liefers hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Und über die Musik in seinem Leben.
Es heißt Soundtrack meiner Kindheit.
[Ein Soundtrack ist die Musik in einem Film.]

Jan Josef Liefers fährt gerne Motor-Rad.
Das ist sein Hobby.

2016 war Jan Josef Liefers Hut-Träger des Jahres.
Weil er gerne Hüte trägt.

Und 2017 war er Krawatten-Mann des Jahres.
Denn er trägt gerne Krawatten.
Und er zieht sich gerne gut an.
Das ist in seinen Fernseh-Rollen so.
Und auch im echten Leben.

Wer ist Axel Prahl?

Axel Prahl ist 65 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Sein voller Name ist Axel Ferdinand Konstantin Prahl.
Er spielt beim Tatort mit.
Beim Tatort aus Münster.
In der Serie spielt er den Kommissar Frank Thiel.

Axel Prahl ist nicht gerne in die Schule gegangen.
Er hat oft geschwänzt.
[Schwänzen heißt: Er ist oft nicht in die Schule gegangen.
Er hat den Unterricht nicht besucht.]

Als junger Mann hat Axel Prahl ein Jahr lang in Spanien gelebt.
Er hat auf der Straße Musik gemacht.
So hat er sein Geld verdient.
Danach ist er zurück nach Deutschland gekommen.
Er hat seinen Schul-Abschluss nach-gemacht.
Danach hat er eine Schauspiel-Schule besucht.

Nach der Schauspiel-Schule hat Axel Prahl am Theater gearbeitet.
Und er hat Musik gemacht.
Er hat in verschiedenen Bands mit-gespielt.
Axel Prahl wusste zuerst noch nicht:
Will er in Zukunft Schauspieler sein oder Musiker?

Ab 1992 hat Axel Prahl in Filmen und Fernseh-Serien mit-gespielt.
Seit 2002 spielt er in der Fernseh-Reihe Tatort mit.

Für seine Arbeit als Schauspieler hat Axel Prahl viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Grimme-Preis.
Oder die Goldene Kamera.

Axel Prahl macht auch immer noch Musik.
Er hat eine eigene Band.
Die Band heißt Insel-Orchester.

Axel Prahl hat ein eigenes Musical geschrieben.
[Ein Musical ist ein Theater-Stück mit viel Tanz und Musik.]
In dem Musical geht es um die Stadt Hamburg.

Axel Prahl hat 4 Kinder.
3 Töchter und einen Sohn.

Axel Prahl ist zum dritten Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Silja Prahl.

Axel Prahl ist Fußball-Fan.
Seine Lieblings-Mannschaft ist der FC Sankt Pauli.

Axel Prahl Lieblings-Farbe ist Blau.
Er lebt in Berlin.

Udo Lindenberg spielt in einem Tatort mit

Udo Lindenberg ist Sänger.
Er ist 74 Jahre alt.
So sieht er aus:

Udo Lindenberg wird in der Krimi-Serie Tatort mitspielen.
Zusammen mit der Schauspielerin Maria Furtwängler.
Im Tatort heißt ihre Kommissarin Charlotte Lindholm.

Der Tatort wird gerade gedreht.
[Man kann auch sagen: Er wird gerade gemacht.]
Ende Mai sind die Dreh-Arbeiten fertig.

Worum geht es in dem Tatort mit Charlotte Lindholm und Udo Lindenberg?

Charlotte Lindholm will sich in Hamburg heimlich mit einem Mann in einem Hotel treffen.
In dem Hotel sind gerade viele Doppel-Gänger von Udo Lindenberg.
[Doppel-Gänger heißt:
Die Männer sehen genauso aus wie Udo Lindenberg.]
Der Mann im Hotel ist tot.
Und zuerst denken alle:
Charlotte Lindholm hat ihn umgebracht.

Der Tatort heißt: Alles kommt zurück.
Zum Jahres-Ende 2021 läuft er im Fernsehen.


Star-Lexikon

Wer ist Udo Lindenberg?

Udo Lindenberg ist 78 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er singt seine Lieder auf deutsch.
Er hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Sonder-Zug nach Pankow
  • Horizont 
  • Ein Herz kann man nicht reparieren

Udo Lindenberg ist sehr bekannt.
Viele Menschen kaufen seine Musik.
Schin seit vielen Jahren.
Er hat viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 3 mal den ECHO.
Und das Bundes-Verdienst-Kreuz.
Und die Goldene Kamera.

Die Lieder von Udo Lindenberg haben viele Themen.
Zum Beispiel diese:

  • Krieg und Frieden
  • Umwelt-Zerstörung
  • Alkohol
  • Liebe 
  • Geld

Manchmal macht Udo Lindenberg alleine Musik.
Manchmal macht er es zusammen mit seiner Band.
Die Band heißt Panik-Orchester.

Udo Lindenberg spielt auch Schlagzeug.
Das hat er vor allem am Anfang seiner Karriere gemacht.
[Karriere heißt: Erfolg als Musiker.]
Sein erstes Schlagzeug hatte Udo Lindenberg schon als Kind.
Er hat es selbst aus Benzin-Fässern gebaut.

Udo Lindenberg malt auch.
Er hatte schon mehrere Ausstellungen mit seinen Bildern.
Im Jahr 2010 gab es auch 2 Brief-Marken mit Bildern von Udo Lindenberg.
Hier kann man sie sehen.

Udo Lindenberg interessiert sich für Politik.
Er findet die Partei SPD gut.
Er hat auf der Geburtstags-Party von Gerhard Schröder Musik gemacht.
[Gerhard Schröder war mal deutscher Bundes-Kanzler.]

Udo Lindenberg wohnt seit vielen Jahren in einem Hotel.
Es ist das Hotel Atlantic Kempinski in Hamburg.
Und er hat eine Wohnung in Berlin.

Udo Lindenberg ist nicht verheiratet.
Aber er hat seit vielen Jahren eine Freundin.
Sie heißt Tine Acke und ist Fotografin.

In Mellrichstadt [eine kleine Stadt in Bayern] wurde eine Schule nach Udo Lindenberg benannt.
Sie heißt jetzt Udo-Lindenberg-Schule.
Warum heißt die Schule so?
Die Schul-Leitung findet:
Udo Lindenberg steht für Toleranz, Respekt, Frieden und eine bunte Gesellschaft.
Das sollen die Schüler und Schülerinnen dieser Schule auch lernen.

Friederike Kempter spielt zum letzten Mal beim Tatort aus Münster mit

Heute Abend läuft eine neue Folge Tatort im Fernsehen.
Es ist ein Tatort aus Münster.
Kommissare sind Axel Prahl und Jan-Josef Liefers.

In dem Fall geht es vor allem um den Gerichts-Mediziner Karl-Friedrich Boerne.
Er hat im Film einen schweren Auto-Unfall.
Er überlebt den Unfall.
Aber er ist schwer verletzt.

Friederike Kempter gehört auch zum Tatort-Team aus Münster.
Sie spielt die Assistentin Nadeshda Krusenstern.
Seit 2002 spielt sie diese Rolle.
Aber:
In Zukunft wird Friederike Kempter nicht mehr beim Tatort mit-spielen.
Sie hat 2018 ein Baby bekommen.
In Zukunft will sie mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen.

Im Jahr 2020 wurde Friederike Kempter im Tatort ermordet.
Alle dachten:
Das ist bestimmt ihre letzte Tatort-Folge.
Aber:
Heute spielt sie noch mal beim Tatort mit.
Als Geist.
Danach hört sie auf beim Tatort aus Münster.

Um 20.15 Uhr kann man den Tatort sehen.
Beim Programm ARD.

Star-Lexikon

Wer ist Friederike Kempter?

Friederike Kempter ist 45 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin.
Sie spielt beim Tatort aus Münster mit.
In der Serie spielt sie Nadeshda Krusenstern.
Sie ist die Assistentin von Kommisar Thiel.
Sie spielt seit dem Jahr 2002 beim Tatort mit.

Friederike Kempter hat außerdem in diesen Filmen und Serien mit-gespielt:

  • Soko Leipzig
  • Kokowääh 
  • Tschick

Nach der Schule hat Friederike Kempter eine Ausbildung zur Schauspielerin gemacht.
Sie war auf einer Schauspiel-Schule in Berlin.
In der Schauspiel-Schule hat sie auch Fechten gelernt.
Damit sie auch Kampf-Szenen spiele kann.

Friederike Kempter spielt auch Theater.

Im Jahr 2011 wurde Friederike Kempter zur Frau des Jahres gewählt.
Es war eine Wahl in der Männer-Zeitschrift GQ.

Friederike Kempter hat einen Partner.
Er heißt Jan-Ole Gerster.
Im Sommer 2018 bekommen die beiden ihr erstes Baby zusammen.

Wer ist Jan Josef Liefers?

Jan Josef Liefers ist 60 Jahre alt.

Er ist Schauspieler und Sänger.
Er spielt beim Tatort aus Münster mit.
Da spielt er den Rechts-Mediziner Karl-Friedrich Boerne.
[Rechts-Mediziner heißt: 
Er untersucht tote Menschen.
Er will heraus-finden: Wie ist ein Mensch gestorben?]

Viele Familien-Mitglieder von Jan Josef Liefers sind beim Theater.
Sein Vater war Regisseur.
Ein Regisseur plant Theater-Stücke.
Seine Mutter ist Schauspielerin.
Auch sein Opa war Schauspieler.
Und sein Halb-Bruder ist auch Schauspieler.
Und eine seiner Töchter auch.
Sie ist schon als Kind Schauspielerin.

Nach der zehnten Klasse hat Jan Josef Liefers eine Ausbildung als Tischler gemacht.
Diese Ausbildung hat er beim Theater gemacht.
Das heißt:
Er hat Bühnen-Bilder gebaut.

Nach der Ausbildung hat Jan Josef Liefers ein Studium angefangen.
Jan Josef Liefers hat schon als Schüler und als Student Theater gespielt.
Danach hat er an verschiedenen Theatern gearbeitet.
In Dresden, Berlin und Hamburg.

1994 hat er beim Theater gekündigt.
Er wollte lieber fürs Fernsehen arbeiten.
Seit 2002 spielt er beim Tatort mit.
Aber er macht auch andere Filme.
Zum Beispiel diese:

  • Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief
  • Es liegt mir auf der Zunge
  • Der Turm

Für seine Arbeit als Schauspieler hat Jan Josef Liefers viele Preise gewonnen.

Jan Josef Liefers hat eine eigene Fernseh-Firma.
Sie heißt Radio Doria Entertainment.
[Entertainment ist das englische Wort für Unterhaltung.]

Jan Josef Liefers singt auch und macht Musik.
Mit 11 Jahren hat er seine erste Gitarre bekommen.
Seit vielen Jahren singt er in seiner Band Radio Doria.

Jan Josef Liefers interessiert sich für Politik.
Er kämpft gegen Armut.
Er findet:
Niemand in Deutschland soll mehr arm sein.
Alle sollen genug Geld zum Leben haben.
Dafür setzt er sich ein.

Jan Josef Liefers ist zum zweiten Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Anna Loos.

Jan Josef Liefers hat 4 Kinder.
2 davon zusammen mit Anna Loos.
Er hat einen Sohn und 3 Töchter.

Jan Josef Liefers macht Werbung im Fernsehen.
Zum Beispiel für Schokolade.
Und für Autos.

Jan Josef Liefers hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Und über die Musik in seinem Leben.
Es heißt Soundtrack meiner Kindheit.
[Ein Soundtrack ist die Musik in einem Film.]

Jan Josef Liefers fährt gerne Motor-Rad.
Das ist sein Hobby.

2016 war Jan Josef Liefers Hut-Träger des Jahres.
Weil er gerne Hüte trägt.

Und 2017 war er Krawatten-Mann des Jahres.
Denn er trägt gerne Krawatten.
Und er zieht sich gerne gut an.
Das ist in seinen Fernseh-Rollen so.
Und auch im echten Leben.

Wer ist Axel Prahl?

Axel Prahl ist 65 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Sein voller Name ist Axel Ferdinand Konstantin Prahl.
Er spielt beim Tatort mit.
Beim Tatort aus Münster.
In der Serie spielt er den Kommissar Frank Thiel.

Axel Prahl ist nicht gerne in die Schule gegangen.
Er hat oft geschwänzt.
[Schwänzen heißt: Er ist oft nicht in die Schule gegangen.
Er hat den Unterricht nicht besucht.]

Als junger Mann hat Axel Prahl ein Jahr lang in Spanien gelebt.
Er hat auf der Straße Musik gemacht.
So hat er sein Geld verdient.
Danach ist er zurück nach Deutschland gekommen.
Er hat seinen Schul-Abschluss nach-gemacht.
Danach hat er eine Schauspiel-Schule besucht.

Nach der Schauspiel-Schule hat Axel Prahl am Theater gearbeitet.
Und er hat Musik gemacht.
Er hat in verschiedenen Bands mit-gespielt.
Axel Prahl wusste zuerst noch nicht:
Will er in Zukunft Schauspieler sein oder Musiker?

Ab 1992 hat Axel Prahl in Filmen und Fernseh-Serien mit-gespielt.
Seit 2002 spielt er in der Fernseh-Reihe Tatort mit.

Für seine Arbeit als Schauspieler hat Axel Prahl viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Grimme-Preis.
Oder die Goldene Kamera.

Axel Prahl macht auch immer noch Musik.
Er hat eine eigene Band.
Die Band heißt Insel-Orchester.

Axel Prahl hat ein eigenes Musical geschrieben.
[Ein Musical ist ein Theater-Stück mit viel Tanz und Musik.]
In dem Musical geht es um die Stadt Hamburg.

Axel Prahl hat 4 Kinder.
3 Töchter und einen Sohn.

Axel Prahl ist zum dritten Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Silja Prahl.

Axel Prahl ist Fußball-Fan.
Seine Lieblings-Mannschaft ist der FC Sankt Pauli.

Axel Prahl Lieblings-Farbe ist Blau.
Er lebt in Berlin.

Anna Loos und Jan Josef Liefers spielen Tisch-Tennis

Anna Loos und Jan Josef Liefers sind verheiratet.
Anna Loos ist Schauspielerin und Sängerin.
Jan Josef Liefers ist Schauspieler.
Aber:
In der Corona-Zeit können sie beide nicht arbeiten.
Sie verbringen viel Zeit zu Hause.
Zusammen mit ihren beiden Töchtern.
So haben sie ein neues Hobby entdeckt.
Sie spielen jetzt zusammen Tisch-Tennis.

Die Familie steht zusammen vor einer Logowand und lächelt für die Kameras

Anna Loos und Jan Josef Liefers zusammen mit ihren beiden Töchtern

Von 9EkieraM1 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Anna Loos sagt:
"Es hilft, Gedanken zu Papier zu bringen.
Für Musiker und alle Künstler, die live auftreten, für alle, die im Live Entertainment tätig sind, ist das eine harte Zeit.
[Entertainment ist das englische Wort für Unterhaltung.]
Eine Zeit, die es vorher so noch nicht gegeben hat.
Ich hoffe, wir alle werden, auch wenn hier momentan die Hilfen fehlen, das alles irgendwie schaffen."

Anna Loos und Jan Josef Liefers und ihre Familie kommen bisher gut durch die Corona-Zeit.
Anna Loos sagt:
"Wir hatten eine Menge Zeit, waren ungewohnt viel zu Hause.
Das Home-Schooling hatte uns etwas gefordert und manchmal überfordert, dennoch hatten wir es schön miteinander und zusammen.
[Home-Schooling heißt:
Anna Loos Kinder gehen nicht in die Schule.
Sie lernen zu Hause.]
Ich bin sicher, unsere Familie hat mittlerweile gute Chancen, jeden Tisch-Tennis-Wettbewerb zu gewinnen."

Star-Lexikon

Wer ist Jan Josef Liefers?

Jan Josef Liefers ist 60 Jahre alt.

Er ist Schauspieler und Sänger.
Er spielt beim Tatort aus Münster mit.
Da spielt er den Rechts-Mediziner Karl-Friedrich Boerne.
[Rechts-Mediziner heißt: 
Er untersucht tote Menschen.
Er will heraus-finden: Wie ist ein Mensch gestorben?]

Viele Familien-Mitglieder von Jan Josef Liefers sind beim Theater.
Sein Vater war Regisseur.
Ein Regisseur plant Theater-Stücke.
Seine Mutter ist Schauspielerin.
Auch sein Opa war Schauspieler.
Und sein Halb-Bruder ist auch Schauspieler.
Und eine seiner Töchter auch.
Sie ist schon als Kind Schauspielerin.

Nach der zehnten Klasse hat Jan Josef Liefers eine Ausbildung als Tischler gemacht.
Diese Ausbildung hat er beim Theater gemacht.
Das heißt:
Er hat Bühnen-Bilder gebaut.

Nach der Ausbildung hat Jan Josef Liefers ein Studium angefangen.
Jan Josef Liefers hat schon als Schüler und als Student Theater gespielt.
Danach hat er an verschiedenen Theatern gearbeitet.
In Dresden, Berlin und Hamburg.

1994 hat er beim Theater gekündigt.
Er wollte lieber fürs Fernsehen arbeiten.
Seit 2002 spielt er beim Tatort mit.
Aber er macht auch andere Filme.
Zum Beispiel diese:

  • Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief
  • Es liegt mir auf der Zunge
  • Der Turm

Für seine Arbeit als Schauspieler hat Jan Josef Liefers viele Preise gewonnen.

Jan Josef Liefers hat eine eigene Fernseh-Firma.
Sie heißt Radio Doria Entertainment.
[Entertainment ist das englische Wort für Unterhaltung.]

Jan Josef Liefers singt auch und macht Musik.
Mit 11 Jahren hat er seine erste Gitarre bekommen.
Seit vielen Jahren singt er in seiner Band Radio Doria.

Jan Josef Liefers interessiert sich für Politik.
Er kämpft gegen Armut.
Er findet:
Niemand in Deutschland soll mehr arm sein.
Alle sollen genug Geld zum Leben haben.
Dafür setzt er sich ein.

Jan Josef Liefers ist zum zweiten Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Anna Loos.

Jan Josef Liefers hat 4 Kinder.
2 davon zusammen mit Anna Loos.
Er hat einen Sohn und 3 Töchter.

Jan Josef Liefers macht Werbung im Fernsehen.
Zum Beispiel für Schokolade.
Und für Autos.

Jan Josef Liefers hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Und über die Musik in seinem Leben.
Es heißt Soundtrack meiner Kindheit.
[Ein Soundtrack ist die Musik in einem Film.]

Jan Josef Liefers fährt gerne Motor-Rad.
Das ist sein Hobby.

2016 war Jan Josef Liefers Hut-Träger des Jahres.
Weil er gerne Hüte trägt.

Und 2017 war er Krawatten-Mann des Jahres.
Denn er trägt gerne Krawatten.
Und er zieht sich gerne gut an.
Das ist in seinen Fernseh-Rollen so.
Und auch im echten Leben.

Bei der Abstimmung zum Wunsch-Tatort wurde geschummelt

Der Tatort ist eine beliebte deutsche Krimi-Serie.
Sehr viele Menschen gucken jeden Sonntag den Tatort.

Bald hat der Tatort Geburtstag.
2020 gibt es ihn seit 50 Jahren.
Am 29. November 1970 wurde die erste Folge gezeigt.
Man kann also sagen:
2020 ist ein Jubiläums-Jahr.
[Jubiläum ist ein anderes Wort für ein Fest.
Zum Beispiel für einen runden Geburtstag
.]

Im Sommer gibt es immer die Tatort Sommer-Pause.
Das heißt:
Im Sommer werden keine neuen Tatort-Folgen gezeigt.
Sondern Wiederholungen.

Beide schauen in die Kamera, Ulrike Folkerts zeigt auf den Fotografen.

Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe vom Tatort aus Ludwigshafen

Von Krd - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Dieses Jahr gibt es etwas Besonderes in der Sommer-Pause:
2020 können die Zuschauer und Zuschauerinnen aussuchen.
Es gibt eine Umfrage.
Alle können wählen:
Welche Wiederholungen wollen sie in der Sommer-Pause sehen?
Hier kann man abstimmen.

Aber:
Diese Woche wurde die Umfrage früher beendet.
Denn:
Es wurde geschummelt.

Der Fernseh-Sender ORF schreibt im Internet:
"Das Voting wurde in Deutschland seit Donnerstag, 25. Juni, 19.00 Uhr in den letzten 5 Stunden leider von extern manipuliert.
Um ein möglichst unverfälschtes Ergebnis zu erhalten, haben wir uns deshalb entschlossen, nur die Stimmen in das End-Ergebnis einzubeziehen, die bis zu diesem Zeit-Punkt eingegangen sind."

Das bedeutet:
Jemand wollte das Abstimmungs-Ergebnis verändern.
Aber:
Die falschen Stimmen werden nicht mit-gezählt.

Nächste Woche kann wieder neu abgestimmt werden.
Bis dahin soll die Abstimmung sicherer werden.
Damit beim nächsten Mal nicht mehr geschummelt werden kann.

Gute Nachricht des Tages 56: Tatort-Fans dürfen über das Programm entscheiden

Der Tatort ist eine beliebte deutsche Krimi-Serie.
Sehr viele Menschen gucken jeden Sonntag den Tatort.

Bald hat der Tatort Geburtstag.
2020 gibt es ihn seit 50 Jahren.
Am 29. November 1970 wurde die erste Folge gezeigt.
Der erste Tatort hieß: Taxi nach Leipzig.

Man kann also sagen:
2020 ist ein Jubiläums-Jahr.
[Jubiläum ist ein anderes Wort für ein Fest.
Zum Beispiel für einen runden Geburtstag.]



Von Autor unbekannt - Die Vektordaten für diese SVG entstammen dem Brands-of-the-World-Archiv. Der genaue Datenbankeintrag ist über folgenden Weblink zu finden: Tatort, Gemeinfrei, Link

Darum gibt es 2020 viele Geschenke für Tatort-Fans.

  1. Es gibt mehr Tatort-Wiederholungen.
    Jeden Freitag um 22.15 Uhr wird eine alte Tatort-Folge gezeigt.
  2. Im Herbst gibt es einen Geburtstags-Tatort.
    Er ist 2 Folgen lang.
    Die Folge heißt: In der Familie.
    Und 2 Teams lösen den Fall zusammen.
    Die Teams aus Dortmund und München.
    Aber:
    Die Dreh-Arbeiten für die 2 Folgen sind noch nicht fertig gedreht.
    [Statt gedreht kann man auch gefilmt sagen.]
    Wegen Corona kann seit einem Monat nicht weiter-gearbeitet werden.
  3. Im Sommer gibt es immer die Tatort Sommer-Pause.
    In der Zeit werden keine neuen Tatort-Folgen gezeigt.
    Sondern Wiederholungen.
    Dieses Jahr ist die Sommer-Pause vielleicht länger als sonst.
    Weil im Moment wegen Corona keine neuen Folgen gedreht werden können.
    Dieses Jahr können die Zuschauer und Zuschauerinnen aussuchen.
    Es gibt eine Umfrage.
    Alle können wählen:
    Welche Wiederholungen wollen sie in der Sommer-Pause sehen?
    Die Abstimmung startet am 14. Juni 2020.
    Hier kann man abstimmen.


Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt jeden Tag eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Axel Prahl wird 60

Axel Prahl ist Schauspieler.
Er spielt beim Tatort aus Münster mit.
So sieht er aus:

Axel Prahl hat heute Geburtstag.
Er wird 60 Jahre alt.
Aber:
Axel Prahl will nicht über seinen Geburtstag reden.
Er gibt dazu keine Interviews.
[Ein Interview ist ein Gespräch mit einem Reporter oder einer Reporterin.
Fürs Radio.
Fürs Fernsehen.
Oder für eine Zeitung.]

Wotan Wilke Möhring ist wieder Single

Wotan Wilke Möhring ist Schauspieler.
Er spielt beim Tatort mit.
Er ist 52 Jahre alt.
So sieht er aus:

Wotan Wilke Möhring ist wieder Single.
Er war 4 Jahre lang mit seiner Freundin Cosima Lohse zusammen.
Jetzt haben die beiden sich getrennt.

Wotan Wilke Möhring sagt:
Es stimmt.
Sie sind kein Paar mehr.
Aber er redet nicht über die Gründe für die Trennung.
Er findet:
Das ist privat.

Corinna Harfouch wird neue Tatort-Kommissarin

Bald gibt es eine Veränderung beim Tatort aus Berlin.
Meret Becker spielt seit 2014 beim Tatort aus Berlin mit.
Jetzt hat sie bekannt-gegeben:
Sie will damit aufhören.
Sie spielt noch bis zum Jahr 2022 mit.
Dann nicht mehr.

Es gibt schon eine Nachfolgerin für Meret Becker.
Ab 2022 spielt Corinna Harfouch beim Tatort aus Berlin mit.
Sie wird die neue Ermittlerin.
[Ermittlerin heißt:
Sie ist Polizistin.
Sie löst Mord-Fälle.]

Corinna Harfouch ist 65 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Mark Wasche war zusammen mit Merkt Becker im Tatort-Team Berlin.
Und er wird auch mit Corinna Harfouch weiter mit-spielen.

Patricia Schlesinger ist die Chefin vom Fernseh-Sender rbb.
Sie sagt:
"Es war unser Wunsch und trotzdem eine Überraschung.
Wir freuen uns sehr, dass Corinna Harfouch ab 2022 Berliner Tatort-Kommissarin wird.
Sie beherrscht wie keine andere Schauspielerin ein Stil-Mittel, das in Deutschland im Film selten Anwendung findet: Understatement.
Damit hat sie die besten Voraussetzungen, in Berlin eine Kommissarin zu sein.
Mit Mark Waschke an ihrer Seite werden wir in den nächsten Monaten ein Team für die Haupt-Stadt entwickeln.
Wir sind gespannt, wie viel Geheimnis und Überraschung die beiden in den Berliner Tatort einbringen werden."

Understatement ist ein anderes Wort für Untertreibung.
Man kann auch sagen:
Corinna Harfouch nimmt sich selbst und ihre Film-Rollen nicht so ernst.
Sie hält sich zurück.

Corinna Harfouch hat schon zweimal beim Tatort mit-gespielt.
Aber noch nicht als Ermittlern.
Einmal hat sie die Ehe-Frau von einem Mörder gespielt.
Und einmal eine Profi-Killerin.
[Profi-Killerin heißt:
Jemanden zu ermorden ist der Beruf der Person.]