Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Musik

Adel Tawil sitzt in Ägypten fest und macht Yoga

Adel Tawil ist Sänger.
Er ist 41 Jahre alt.
So sieht er aus:

Adel Tawil ist gerade in Ägypten.
Sein Vater ist Ägypter.
Adel Tawil hat Verwandte dort.
Er ist nach Ägypten gereist, um Lieder zu schreiben.
Jetzt sitzt er dort fest.

Auch andere Urlauber aus Deutschland sind noch in Ägypten.
Sie durften bis jetzt noch nicht nach Deutschland zurück-reisen.
Man schätzt:
Im Moment sind 35.000 [fünf-und-dreißig-tausend] Deutsche in Ägypten.
Auch in Ägypten gibt es viele Corona-Fälle.
Adel Tamil sagt:
"Wir schauen derzeit, wann wir nach Deutschland zurück können."

Er lebt jetzt bei Verwandten.
Andere Urlauber haben es schwerer.
Viele Hotels schließen.

Adel Tawil kann im Moment nur abwarten.
Er schreibt neue Lieder.
Und er macht jeden Morgen Yoga.
[Yoga sind Bewegungs-Übungen für den Körper.]
Er sagt:
"Jetzt ist echt die Zeit, um das zu erledigen, was man schon immer machen wollte.
Man kann jetzt online Klavier lernen.
Bei YouTube gibt für alles ein Tutorial."

Ein Tutorial ist ein Lern-Video.

Star-Lexikon

Wer ist Adel Tawil?

Adel Tawil ist 47 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Ist jemand da
  • Wenn du liebst
  • Bis hier und noch weiter

Adel Tawil singt die meisten seiner Lieder auf deutsch.
Er hat in zwei verschiedenen Bands gesungen.
Bei The Boyz und bei Ich + Ich.
Aber er macht auch alleine Musik.

Adel Tawil wurde in Berlin geboren.
Sein Vater kommt aus Ägypten.
Seine Mutter kommt aus Tunesierin.
Adel Tawil ist das älteste Kind seiner Eltern.
Er hat noch einen jüngeren Bruder und eine jüngere Schwester.

Adel Tawils voller Name ist Adel Salah Mahmoud Eid El-Tawil.

Adel Tawil ist sehr erfolg-reich mit seiner Musik.
Viele seiner Lieder waren Hits in Deutschland.
Er hat. mehrere Preise für seine Musik gewonnen.
Zum Beispiel zwei-mal den ECHO.

2016 hatte Adel Tawil einen schweren Unfall.
Er war im Urlaub in Ägypten.
Da ist er in den Pool gesprungen.
Das Wasser war zu flach.
Er hat sich seinen ersten Hals-Wirbel vier-mal gebrochen.
Dabei hätte er sterben können.
Jetzt geht es ihm wieder gut.
Aber das Gesund-Werden hat lange gedauert.

Seit 2017 ist Adel Tawil der Chef der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung.
Die Stiftung setzt sich ein für Menschen mit einer Verletzungen des Zentralen Nerven-Systems.

 Adel Tawil war verheiratet.
Seine Frau heißt Jasmin Tawil.
Die beiden haben sich getrennt.
Jetzt hat Adel Tawil eine Freundin.
Die beiden haben ein Kind zusammen.
Es wurde im Mai 2019 geboren.

Anna-Maria Zimmermann ist schwanger

Anna-Maria Zimmermann ist Schlager-Sängerin.
Im Jahr 2005 hat sie bei der Sendung Deutschland sucht den Super-Star [Abkürzung: DSDS] mit-gemacht.
Sie ist 31 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Anna-Maria Zimmermann ist schwanger.
Sie schreibt im Internet:
"Ich habe schon sehr lange ein kleines ,,großes“ Geheimnis was ich jetzt mit Euch teilen möchte.
Wir sind ab August zu viert. 👨‍👩‍👦‍👦 ❤️
Heute habe ich Halbzeit und versuche in der schwierigen Zeit gerade positive zu bleiben."

Damit meint sie:
Sie will weiterhin gute Laune haben.
Und Vorfreude.
Auch wenn gerade vieles schwierig ist.

Hier sieht man ein Foto von Anna-Maria Zimmermann mit Baby-Bauch.

https://www.instagram.com/p/B900UsqKj9D/?utm_source=ig_embed

Anna-Maria Zimmermann ist verheiratet.
Ohr Mann heißt Christian Tegeler.
Er ist der Vater des Babys.
Die beiden haben schon einen Sohn zusammen.
Er ist 3 Jahre alt.
Jetzt wird ihre Familie größer.

DSDS bekommt einen neuen Juror oder eine neue Jurorin

Deutschland sucht den Super-Star [Abkürzung: DSDS] ist eine Musik-Sendung.
Sänger und Sängerinnen machen dabei mit.
Dann entscheidet eine Jury:
Wer kommt weiter?
Und wer nicht?
Auch die Zuschauer und Zuschauerinnen können abstimmen.

2020 waren 4 Personen in der Jury von DSDS:

  • Dieter Bohlen
  • Oana Nechiti
  • Pietro Lombardi 
  • Xavier Naidoo

Dann gab es ein fremden-feindliches Video von Xavier Naiddo im Internet.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Seitdem ist klar:
Xavier Naidoo gehört nicht mehr zur DSDS-Jury.
Der Sender RTL hat ihn entlassen.
Hier kann man mehr darüber lesen.

Dieter Bohlen findet die Entscheidung von RTL gut.
Er sagt:
"Wir machen hier eine Unterhaltungs-Sendung, und da geht es um Unterhaltung, nicht um Hass oder irgendwelche Hetze.
Deshalb steht die ganze Jury und das ganze Team hinter der Entscheidung von RTL."

Wie geht es jetzt mit der Jury von DSDS weiter?
Dieter Bohlen sagt:
"Wir werden kommenden Samstag wieder zu viert hier sitzen.
Wir werden einen neuen Juroren präsentieren, vielleicht mehrere, vielleicht in jeder Show einen Neuen."

Star-Lexikon

Wer ist Dieter Bohlen?

Dieter Bohlen ist 71 Jahre alt.

Er ist Sänger und Musik-Produzent.
Das heißt: Er schreibt Lieder.
Er nimmt CDs auf.
Mt seiner eigenen Musik.
Und mit der Musik von anderen Stars.
Außerdem ist er Mitglied der Jury von Deutschland sucht den Super-Star.

Früher war Dieter Bohlen Mitglied der Band Modern Talking.
In der Band hat er zusammen mit Thomas Anders gesungen.
Sie haben diese Lieder gemacht:

  • You're my heart, you're my soul [übersetzt: Du bist mein Herz, du bist meine Seele]
  • Cheri cheri Lady 
  • Sexy, sexy Lover [Sexy, sexy Liebhaber]

Die Band Modern Talking gibt es nicht mehr.
Sie hat sich aufgelöst.
Danach hat Dieter Bohlen alleine weiter Musik gemacht.

Dieter Bohlen war zwei-mal verheiratet.
Und er hat sich zwei-mal scheiden lassen.
Jetzt hat er eine Partnerin.
Sie heißt Carina Walz.

Dieter Bohlen hat 6 Kinder.
Sie haben 3 verschiedene Mütter.

Seit dem Jahr 2002 sitzt Dieter Bohlen in der Jury von Deutschland sucht den Super-Star.
Es ist eine Musik-Sendung.
Sänger und Sängerinnen können sich bewerben.
Das Publikum und die Jury entscheiden dann: Wer singt am besten?
Der Gewinner oder die Gewinnerin bekommt dann Geld und einen Platten-Vertrag.
Das heißt: Er oder sie kann eine CD aufnehmen.

Dieter Bohlen macht viel Fernseh-Werbung.
Zum Beispiel für Müller-Milch.
Oder für die Deutsche Bahn.

Dieter Bohlen hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt "Nichts als die Wahrheit."
Es gibt auch einen Zeichentrick-Film über das Leben von Dieter Bohlen.
Der Sender RTL hat ihn gemacht.
Er heißt "Dieter - Der Film".

Wer ist Pietro Lombardi?

Pietro Lombardi ist 33 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er hat bei der Sendung "Deutschland sucht den Super·star" [Abkürzung: DSDS] mit·gemacht.
Er hat die Sendung im Jahr 2011 gewonnen.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Call my name [übersetzt: Sag meinen Namen]
  • Mein Herz
  • Nur mit dir

In der Sendung DSDS hat Pietro Lombardi sich verliebt.
Er hat dort eine Freundin gefunden.
Sie hieß Sarah Engels.
Die beiden haben geheiratet.
Nach der Hochzeit hieß seine Frau Sarah Lombardi.
Aber sie haben sich getrennt.
Sie haben sich 2019 scheiden lassen.
Jetzt heißt seine Ex-Frau wieder so wie vor der Hochzeit:
Sarah Engels. 

Zusammen sind Pietro und Sarah Engels oft gefilmt worden.
Es gab mehrere Fernseh·sendungen über ihr Leben.
Zum Beispiel über ihren Haus·bau.
Oder über die Sarah Engels Schwangerschaft.
Oder über ihre Reisen mit dem Wohn·mobil. 

Pietro Lombardi hat ein Buch über sein Leben als Vater geschrieben.
Es heißt:
"Helden-Papa im Krümel-Chaos: Mein neues Leben".

Pietro Lombardi hat 3 Kinder.
Einen Sohn mit seiner Ex-Frau Sarah Engels.
Und 2 Söhne mit seiner Ex-Verlobten  Laura Maria Rypa.

Pietro Lombardi ist Single.

Wer ist Xavier Naidoo?

Xavier Naidoo ist 54 Jahre alt.

Er ist Sänger.

Xavier Naidoo wurde in Mannheim geboren.
Seine Eltern kommen aus Süd·afrika.

Xavier Naidoo hat schon als Kind gesungen.
Er war Mitglied in verschiedenen Chören.

Xavier Naidoo singt alle seine Lieder auf Deutsch.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Dieser Weg
  • Ich danke allen Menschen
  • Ich kenne nichts
  • Nicht von dieser Welt

Für seine Musik hat Xavier Naidoo viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Bambi.
Und den Echo.

Xavier Naidoo hat die Gruppe Söhne Mannheims gegründet.
Die Gruppe macht seit 1995 zusammen Musik.

Xavier Naidoo hat bei verschiedenen Fernseh-Sendungen mit·gemacht.
Bei den Sendungen ging es auch um Musik.
Zum Beispiel bei diesen Sendungen:

  • The Voice of Germany [übersetzt: Die Stimme Deutschlands]
  • Sing meinen Song – Das Tausch·konzert 
  • Deutschland sucht den Super·star 

Xavier Naidoo glaubt an Gott.
Darum geht es auch oft in seinen Liedern.
Er glaubt auch:
Die Menschen haben nicht mehr viel Zeit auf der Erde.
Jesus kommt bald zurück auf die Erde.
Und dann ändert sich alles.

Seit 2012 ist Xavier Naidoo verheiratet.
Seit 2013 hat er einen Sohn.

Xavier Naidoo interessiert sich für Politik.
Er glaubt an die Ideen der Reichs·bürger*innen.
Die Reichs·bürger*innen glauben:

  • Es gibt Deutschland gar nicht.
    Es gibt immer noch das Deutsche Reich.
  • Es gelten noch die Gesetze von 1937.
    Und auch die Grenzen von 1937.
  • Die deutsche Regierung hat nichts zu sagen.

Außerdem hat Xavier Naidoo in der Corona-Zeit an verschiedene Verschwörungs·theorien geglaubt.
Und er hat sie weiter·erzählt.

2016 sollte Xavier Naidoo für Deutschland zum Eurovision Song Contest fahren.
[Der Eurovision Song Contest ist ein großer Musik-Wettbewerb.
Musiker und Musikerinnen aus vielen Ländern machen dabei mit.]
Viele Menschen in Deutschland fanden aber:
Xavier Naidoo ist nicht der Richtige dafür.
Sie sind mit seinen politischen Ideen nicht einverstanden.
Sie finden:
Er soll Deutschland nicht vertreten.

Danach ist Xavier Naidoo nicht zum Eurovision Song Contest gefahren.
Er hat seine Teilnahme abgesagt.

2022 hat Xavier Naidoo ein Video gemacht.
In den Video hat er gesagt:
Er glaubt jetzt nicht mehr an die Ideen der Reichs·bürger*innen.
Er hat sich entschuldigt.
Er hat gesagt:
Er hat diese Verschwörungs·theorien geglaubt.
Er hat zu wenige Fragen gestellt.
Er hat die Verschwörungs·theorien weitererzählt.
Jetzt glaubt er nicht mehr daran.
Und es tut ihm leid.

Eine Firma zeigt Xavier Naidoo an

Xavier Naidoo ist 48 Jahre alt.
Er ist Sänger.
So sieht er aus:

Letzte Woche wurde bekannt:
Xavier Naidoo hat ein fremden-feindliches Video gemacht.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Human Blood [übersetzt: Menschliches Blut] ist eine Firma aus London.
Sie verkaufen Kleidung.
Ihr Firmen-Motto ist:
Human blood is all one color.
Das heißt übersetzt:
Menschliches Blut hat nur eine Farbe.

Damit meinen die Firmen-Besitzer:
Menschen können verschiedene Haut-Farben haben.
Aber ihr Blut ist immer rot.

Die Firma Human Blood hat Xavier Naidoo angezeigt.
Es ist eine Anzeige wegen Volks-Verhetzung.

Volks-Verhetzung heißt:
Man stiftet Menschen zum Hass an.

Die Firma Human Blood findet:
Das hat Xavier Naidoo mit seinem Musik-Video gemacht.

Jetzt prüft ein Gericht:
Stimmt das?
Gibt es eine Gerichts-Verhandlung gegen Xavier Naidoo?

Star-Lexikon

Wer ist Xavier Naidoo?

Xavier Naidoo ist 54 Jahre alt.

Er ist Sänger.

Xavier Naidoo wurde in Mannheim geboren.
Seine Eltern kommen aus Süd·afrika.

Xavier Naidoo hat schon als Kind gesungen.
Er war Mitglied in verschiedenen Chören.

Xavier Naidoo singt alle seine Lieder auf Deutsch.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Dieser Weg
  • Ich danke allen Menschen
  • Ich kenne nichts
  • Nicht von dieser Welt

Für seine Musik hat Xavier Naidoo viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Bambi.
Und den Echo.

Xavier Naidoo hat die Gruppe Söhne Mannheims gegründet.
Die Gruppe macht seit 1995 zusammen Musik.

Xavier Naidoo hat bei verschiedenen Fernseh-Sendungen mit·gemacht.
Bei den Sendungen ging es auch um Musik.
Zum Beispiel bei diesen Sendungen:

  • The Voice of Germany [übersetzt: Die Stimme Deutschlands]
  • Sing meinen Song – Das Tausch·konzert 
  • Deutschland sucht den Super·star 

Xavier Naidoo glaubt an Gott.
Darum geht es auch oft in seinen Liedern.
Er glaubt auch:
Die Menschen haben nicht mehr viel Zeit auf der Erde.
Jesus kommt bald zurück auf die Erde.
Und dann ändert sich alles.

Seit 2012 ist Xavier Naidoo verheiratet.
Seit 2013 hat er einen Sohn.

Xavier Naidoo interessiert sich für Politik.
Er glaubt an die Ideen der Reichs·bürger*innen.
Die Reichs·bürger*innen glauben:

  • Es gibt Deutschland gar nicht.
    Es gibt immer noch das Deutsche Reich.
  • Es gelten noch die Gesetze von 1937.
    Und auch die Grenzen von 1937.
  • Die deutsche Regierung hat nichts zu sagen.

Außerdem hat Xavier Naidoo in der Corona-Zeit an verschiedene Verschwörungs·theorien geglaubt.
Und er hat sie weiter·erzählt.

2016 sollte Xavier Naidoo für Deutschland zum Eurovision Song Contest fahren.
[Der Eurovision Song Contest ist ein großer Musik-Wettbewerb.
Musiker und Musikerinnen aus vielen Ländern machen dabei mit.]
Viele Menschen in Deutschland fanden aber:
Xavier Naidoo ist nicht der Richtige dafür.
Sie sind mit seinen politischen Ideen nicht einverstanden.
Sie finden:
Er soll Deutschland nicht vertreten.

Danach ist Xavier Naidoo nicht zum Eurovision Song Contest gefahren.
Er hat seine Teilnahme abgesagt.

2022 hat Xavier Naidoo ein Video gemacht.
In den Video hat er gesagt:
Er glaubt jetzt nicht mehr an die Ideen der Reichs·bürger*innen.
Er hat sich entschuldigt.
Er hat gesagt:
Er hat diese Verschwörungs·theorien geglaubt.
Er hat zu wenige Fragen gestellt.
Er hat die Verschwörungs·theorien weitererzählt.
Jetzt glaubt er nicht mehr daran.
Und es tut ihm leid.

Menschen in Italien singen auf ihren Balkonen

In Italien gibt es besonders viele Corona-Fälle.
Darum steht jetzt das ganze Land unter Quarantäne.
Das heißt:
Die meisten Menschen verlassen ihre Wohnungen nicht mehr.
Sie bleiben zu Hause.

Nur wenige Menschen gehen noch zur Arbeit.
Zum Beispiel:

  • Ärzte und Ärztinnen
  • Kranken-Pfleger und Kranken-Schwestern
  • Menschen, die im Supermarkt arbeiten
  • Polizisten und Polizistinnen

So haben die Menschen in Italien gerade nur wenige Sozial-Kontakte.
Das heißt:
Sie treffen nur selten andere Menschen.
Dabei ist wichtig:
Alle müssen gesund bleiben.
Aber auch:
Alle müssen durch-halten.
Sie Stimmung muss gut bleiben.

Darum haben Menschen in verschiedenen italienischen Städten zusammen gesungen.
Sie haben sich auf die Balkone ihrer Wohnungen gestellt.
Und sie haben von Balkon zu Balkon zusammen gesungen.
Man kann es in diesem Video sehen: 

https://www.facebook.com/watch/?v=676005459809026

https://www.facebook.com/watch/?v=676005459809026

Und in diesem:

https://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=Q734VN0N7hw&feature=emb_title

Sido und Charlotte Würdig sind kein Paar mehr

Sido ist Sänger.
Er singt Rap und Hip Hop.
[Rap und Hip Hop sind Sprech-Gesang.]
Er ist 39 Jahre alt.
So sieht er aus:

Seit dem Jahr 2012 ist Sido mit Charlotte Würdig verheiratet.
Also seit 8 Jahren.
Aber jetzt haben die beiden sich getrennt.

Charlotte Würdig schreibt im Internet:
"Nach acht Jahren voller Freude, Glück und Abenteuer mit Hochs und Tiefs sind Paul und ich vor einiger Zeit zu dem Entschluss gekommen, unsere Beziehung von nun an als liebende Eltern, aber nicht mehr als Liebes-Paar zu führen.
Unsere kleine Familie ist das Schönste und Wertvollste was uns passieren konnte - dafür sind wir unendlich dankbar und werden uns als Menschen immer schätzen."
[Schätzen heißt:
Sie finden sich immer noch gut.]

Sidos echter Name ist Paul Würdig.

Sido und Charlotte Würdig haben 2 Kinder.
Sie haben 2 Söhne.
Sie sind 3 und 6 Jahre alt.
Sie wohnen noch alle zusammen.
Und sie wollen sich auch in Zukunft zusammen um ihre Kinder kümmern.

Star-Lexikon

Wer ist Sido?

Sido ist 44 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er singt Rap und Hip Hop.
[Rap und Hip Hop sind Sprech-Gesang.]

Sido ist ein Künstler-Name.
Das heißt:
Sido benutzt ihn nur als Sänger.
Im echten Leben heißt er Paul Hartmut Würdig.

Sido ist eine Abkürzung.
Früher stand sie für Scheiße in dein Ohr.
Heute steht sie für super-intelligentes Drogen-Opfer.

Sido gehört zu der Rap-Gruppe Alles ist die Sekte.
Zusammen mit seinem Kollegen B-Tight.
Die Abkürzung für die Gruppe ist A.i.d.S.

Bis jetzt hat Sido 8 CDs gemacht.

Sido ist sehr erfolgreich mit seiner Musik.
Das heißt:
Sehr viele Menschen kaufen seine CDs.
Bis jetzt hat er mehr als 4,8 Millionen CDs verkauft.
Und er hat viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 2 ECHOS.
Und den MTV Music Award.
[Award ist das englische Wort für Preis.]

Mit 13 Jahren hat Sido zum ersten Mal Rap-Musik gehört.
Eine Schul-Band hat die Rap-Musik gemacht.
Sido mochte sie sofort.
Seitdem hat er auch mit dem Rappen angefangen.

Es gibt noch einen Grund. warum Sido rappt.
Er sagt:
Er kann nicht singen.
Und er kann kein Instrument spielen.

Zuerst hat Sido kleine Konzerte gegeben.
In Berliner Kneipen.
Dann wurde er bekannter.
Und seine Konzerte wurden immer größer.

Sido wurde in Berlin geboren.
Und er lebt immer noch dort.

Sido ist verheiratet.
Seine Frau heißt Charlotte Würdig.
Die beiden sind seit 2012 zusammen.
In dem Jahr haben sie auch geheiratet.
Die beiden haben 2 Söhne zusammen.
Außerdem hat Sido noch ein Kind von einer anderen Frau.

Sido hat bei verschiedenen Fernseh-Sendungen mitgemacht.
Zum Beispiel bei diesen:

  • tv total
  • Popstars
  • Sido geht wählen
  • The Voice of Germany [übersetzt: Die Stimme Deutschlands]

Sido hat einen Tattoo-Laden in Berlin.
[Das heißt: In dem Laden kann man sich tätowieren lassen.]
Der Laden heißt Ich und meine Katze.
Und er hat seine eigene Wodka-Marke.
[Wodka ist ein Schnaps.]
Er heißt Kabumm.

Sido hat auch selbst mehrere Tattoos.
Zum Beispiel einen Toten-Kopf, eine Spiel-Karte und eine nackte Frau.

Seit 2015 hat Sido eine eigene Platten-Firma.
Sie heißt Gold-Zweig.
[Ein Zweig ist ein kleiner Ast.]

Sido hat ein enges Verhältnis zu seiner Mutter.
Sido sagt über sie:
"Nur meiner Mutter hat immer hinter mir gestanden."
Darum hat er seiner Mutter seine 3. CD gewidmet.
[Gewidmet heißt: Er hat sie für sie gemacht.]
Dafür ist Sido ihr sehr dankbar.

Sido hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt Ich will mein Lied zurück.


Xavier Naidoo ist nicht mehr in der Jury von DSDS

Xavier Naidoo ist Sänger.
Er ist 48 Jahre alt.
So sieht er aus:

Xavier Naidoo hat ein fremden-feindliches Lied gemacht.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Xavier Naidoo arbeitet auch für den Fernseh-Sender RTL.
Er ist in der Jury der Sendung Deutschland sucht den Super-Star [Abkürzung DSDS].
Jetzt hat RTL entschieden:
Sie wollen in Zukunft nicht mehr mit Xavier Naidoo arbeiten.

RTL schreibt im Internet:
"1. Wir distanzieren uns von jeglicher Form von Rassismus.
2. Auch wir sind irritiert von dem aufgetauchten Video.
3. Wir erwarten klare Antworten von Xavier Naidoo.

Damit meinen sie:
RTL akzeptiert Fremden-Hass nicht.
Sie wollen nichts damit zu tun haben.
Und sie wollen wissen:
Wie hat Xavier Naidoo den Lied-Text gemeint?

Xavier Naidoo ist jetzt nicht mehr Teil der DSDS-Jury.
Jetzt nicht.
Und auch in Zukunft nicht mehr.

Für die Sendung DSDS heißt das:
Es sind nur noch 3 Leute in der Jury.
Es sind diese 3 Personen:

  • Oana Nechiti
  • Pietro Lombardi 
  • Dieter Bohlen

Star-Lexikon

Wer ist Xavier Naidoo?

Xavier Naidoo ist 54 Jahre alt.

Er ist Sänger.

Xavier Naidoo wurde in Mannheim geboren.
Seine Eltern kommen aus Süd·afrika.

Xavier Naidoo hat schon als Kind gesungen.
Er war Mitglied in verschiedenen Chören.

Xavier Naidoo singt alle seine Lieder auf Deutsch.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Dieser Weg
  • Ich danke allen Menschen
  • Ich kenne nichts
  • Nicht von dieser Welt

Für seine Musik hat Xavier Naidoo viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Bambi.
Und den Echo.

Xavier Naidoo hat die Gruppe Söhne Mannheims gegründet.
Die Gruppe macht seit 1995 zusammen Musik.

Xavier Naidoo hat bei verschiedenen Fernseh-Sendungen mit·gemacht.
Bei den Sendungen ging es auch um Musik.
Zum Beispiel bei diesen Sendungen:

  • The Voice of Germany [übersetzt: Die Stimme Deutschlands]
  • Sing meinen Song – Das Tausch·konzert 
  • Deutschland sucht den Super·star 

Xavier Naidoo glaubt an Gott.
Darum geht es auch oft in seinen Liedern.
Er glaubt auch:
Die Menschen haben nicht mehr viel Zeit auf der Erde.
Jesus kommt bald zurück auf die Erde.
Und dann ändert sich alles.

Seit 2012 ist Xavier Naidoo verheiratet.
Seit 2013 hat er einen Sohn.

Xavier Naidoo interessiert sich für Politik.
Er glaubt an die Ideen der Reichs·bürger*innen.
Die Reichs·bürger*innen glauben:

  • Es gibt Deutschland gar nicht.
    Es gibt immer noch das Deutsche Reich.
  • Es gelten noch die Gesetze von 1937.
    Und auch die Grenzen von 1937.
  • Die deutsche Regierung hat nichts zu sagen.

Außerdem hat Xavier Naidoo in der Corona-Zeit an verschiedene Verschwörungs·theorien geglaubt.
Und er hat sie weiter·erzählt.

2016 sollte Xavier Naidoo für Deutschland zum Eurovision Song Contest fahren.
[Der Eurovision Song Contest ist ein großer Musik-Wettbewerb.
Musiker und Musikerinnen aus vielen Ländern machen dabei mit.]
Viele Menschen in Deutschland fanden aber:
Xavier Naidoo ist nicht der Richtige dafür.
Sie sind mit seinen politischen Ideen nicht einverstanden.
Sie finden:
Er soll Deutschland nicht vertreten.

Danach ist Xavier Naidoo nicht zum Eurovision Song Contest gefahren.
Er hat seine Teilnahme abgesagt.

2022 hat Xavier Naidoo ein Video gemacht.
In den Video hat er gesagt:
Er glaubt jetzt nicht mehr an die Ideen der Reichs·bürger*innen.
Er hat sich entschuldigt.
Er hat gesagt:
Er hat diese Verschwörungs·theorien geglaubt.
Er hat zu wenige Fragen gestellt.
Er hat die Verschwörungs·theorien weitererzählt.
Jetzt glaubt er nicht mehr daran.
Und es tut ihm leid.

James Blunt spielt ein Geister-Konzert

James Blunt ist Musiker.
Sein bekanntestes Lied heißt You’re Beautiful.
Übersetzt heißt das: Du bist wunderschön.

James Blunt ist 46 Jahre alt.
So sieht er aus:

James Blunt hat ein Konzert in Hamburg gegeben.
In der Elb-Philharmonie.

Die Elb-Philharmonie ist ein großes Konzert-Haus.

Aber:
Im Moment sind viele Menschen mit dem Corona-Virus infiziert.
[Infiziert ist ein anderes Wort für angesteckt.]
Darum werden gerade viele große Veranstaltungen abgesagt.
Zum Beispiel Fußball-Spiele.
Oder Festivals.
Oder Konferenzen.
Damit sich weniger Menschen gegenseitig anstecken.

Darum waren keine Menschen beim Konzert von James Blunt in der Elb-Philharmonie.
Der Saal war leer.
Man nennt das Geister-Konzert.
Bei einem Fußball-Spiel nennt man es Geister-Spiel.

Trotzdem konnten viele Menschen bei dem Konzert zuhören.
Es wurde übers Internet übertragen.
Das heißt:
James Blunt hat alleine in der Elb-Philharmonie Musik gemacht.
Und die Menschen konnten es zu Hause hören.
An ihren Computern oder Handys.

Hier kann man das Konzert hören.

Xavier Naidoo hat ein fremden-feindliches Lied gemacht

Xavier Naidoo ist Sänger.
Er ist 48 Jahre alt.
So sieht er aus:

Xavier Naidoo hat ein Lied gemacht.
Und ein Video dazu.
Viele Menschen schreiben gerade darüber.

Das Lied ist fremden-feindlich.
Es ist voller Vorurteile.
So geht der Lied-Text:
"Ich hab fast alle Menschen lieb.
Aber was, wenn fast jeden Tag ein Mord geschieht, bei dem der Gast dem Gast-Geber ein Leben stiehlt."

Damit meint er:
Flüchtlinge kommen nach Deutschland.
Und sie ermorden oft deutsche Menschen.
Jeden Tag.

Mit diesem Lied zeigt Xavier Naidoo:
Er ist fremden-feindlich.
Er hat Vorurteile gegen-über Flüchtlingen.

Das Lied kann man jetzt im Internet nicht mehr finden.
Es wurde gelöscht.

Star-Lexikon

Wer ist Xavier Naidoo?

Xavier Naidoo ist 54 Jahre alt.

Er ist Sänger.

Xavier Naidoo wurde in Mannheim geboren.
Seine Eltern kommen aus Süd·afrika.

Xavier Naidoo hat schon als Kind gesungen.
Er war Mitglied in verschiedenen Chören.

Xavier Naidoo singt alle seine Lieder auf Deutsch.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Dieser Weg
  • Ich danke allen Menschen
  • Ich kenne nichts
  • Nicht von dieser Welt

Für seine Musik hat Xavier Naidoo viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Bambi.
Und den Echo.

Xavier Naidoo hat die Gruppe Söhne Mannheims gegründet.
Die Gruppe macht seit 1995 zusammen Musik.

Xavier Naidoo hat bei verschiedenen Fernseh-Sendungen mit·gemacht.
Bei den Sendungen ging es auch um Musik.
Zum Beispiel bei diesen Sendungen:

  • The Voice of Germany [übersetzt: Die Stimme Deutschlands]
  • Sing meinen Song – Das Tausch·konzert 
  • Deutschland sucht den Super·star 

Xavier Naidoo glaubt an Gott.
Darum geht es auch oft in seinen Liedern.
Er glaubt auch:
Die Menschen haben nicht mehr viel Zeit auf der Erde.
Jesus kommt bald zurück auf die Erde.
Und dann ändert sich alles.

Seit 2012 ist Xavier Naidoo verheiratet.
Seit 2013 hat er einen Sohn.

Xavier Naidoo interessiert sich für Politik.
Er glaubt an die Ideen der Reichs·bürger*innen.
Die Reichs·bürger*innen glauben:

  • Es gibt Deutschland gar nicht.
    Es gibt immer noch das Deutsche Reich.
  • Es gelten noch die Gesetze von 1937.
    Und auch die Grenzen von 1937.
  • Die deutsche Regierung hat nichts zu sagen.

Außerdem hat Xavier Naidoo in der Corona-Zeit an verschiedene Verschwörungs·theorien geglaubt.
Und er hat sie weiter·erzählt.

2016 sollte Xavier Naidoo für Deutschland zum Eurovision Song Contest fahren.
[Der Eurovision Song Contest ist ein großer Musik-Wettbewerb.
Musiker und Musikerinnen aus vielen Ländern machen dabei mit.]
Viele Menschen in Deutschland fanden aber:
Xavier Naidoo ist nicht der Richtige dafür.
Sie sind mit seinen politischen Ideen nicht einverstanden.
Sie finden:
Er soll Deutschland nicht vertreten.

Danach ist Xavier Naidoo nicht zum Eurovision Song Contest gefahren.
Er hat seine Teilnahme abgesagt.

2022 hat Xavier Naidoo ein Video gemacht.
In den Video hat er gesagt:
Er glaubt jetzt nicht mehr an die Ideen der Reichs·bürger*innen.
Er hat sich entschuldigt.
Er hat gesagt:
Er hat diese Verschwörungs·theorien geglaubt.
Er hat zu wenige Fragen gestellt.
Er hat die Verschwörungs·theorien weitererzählt.
Jetzt glaubt er nicht mehr daran.
Und es tut ihm leid.

Bobby McFerrin wird 70

Heute hat Bobby McFerrin Geburtstag.
Er wird 70 Jahre alt.
So sieht er aus:

Bobby McFerrin hat das Lied "Don't worry, be happy" gesungen.
Übersetzt heißt das: Mach Dir keine Sorgen, sei glücklich.
Mit diesem Lied hatte Bobby McFerrin großen Erfolg.
Hier kann man es hören:

https://www.youtube.com/watch?v=d-diB65scQU


Heute singt Bobby McFerrin sein bekanntestes Lied nicht mehr.
Vor einigen Jahren haben. Politiker und Politikerinnen einer amerikanischen Partei das Lied benutzt.
Sie haben Wahl-Werbung damit gemacht.
Und sie haben Bobby McFerrin nicht um Erlaubnis gefragt.
Seitdem mag er es nicht mehr singen.
Er sagt:
"Immer mal wieder, wenn ich improvisiere, stimme ich das Thema an.
Aber dann lasse ich es schnell wieder bleiben."
[Improvisieren heißt:
Man überlegt sich nicht vorher, was man singt. 
Man singt einfach und guckt:
Wie passt der Gesang zur Musik?]