Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Feuerwehr

Ein Liebes-Paar sperrt sich selbst in einem geparkten Auto ein

Ein Mann und eine Frau haben sich in einer Disco in München kennen-gelernt.
Sie wollten zusammen Sex haben.
Aber sie wussten nicht wo.

Am Straßen-Rand stand ein Auto.
Das Auto war nicht abgeschlossen.
Also hat sich das Liebes-Paar in das fremde Auto gesetzt.
Im Auto hatten sie Sex.

Mehrere in Reihe am Straßenrand geparkte Autos. Es ist dämmrig.

Geparkte Autos an der Straße

www.pixabay.com

Nach dem Sex wollte das Paar wieder raus aus dem Auto.
Aber es ging nicht.
Die Türen waren von innen abgeschlossen.
Das Paar konnte sich nicht mehr befreien.
Sie haben die Polizei angerufen.

Die Polizei kam zu dem Auto.
Die Feuerwehr hat die Türen geöffnet.
Dann konnte das Paar das Auto verlassen.

Danach musste das Auto abgeschleppt werden.
Denn:
Nach der Rettung konnte man die Türen nicht mehr abschließen.

Die Polizei München schreibt dazu im Internet:
#wennspressiert:
[Das ist Bayrisch und heißt: Wenn es schnell gehen muss.]
Ein Pärchen auf der Suche nach lauschigem Plätzchen.
[Lauschig ist ein anderes Wort für gemütlich.]
Wird bei einem am Straßen-Rand parkenden unverschlossenen Van fündig.
[Ein Van ist ein großes Auto.]
So weit - so gut.
Kommen aus dem Pkw nicht mehr raus.
Die Polizei München und wir werden gerufen und befreien die beiden.
#caravanoflove
[Das heißt übersetzt: Liebes-Auto.]

In Hamburg stinkt es

Heute Nacht haben viele Menschen in Hamburg die Feuerwehr angerufen.
Sie haben gemeldet:
Es stinkt.
In der Lust war ein starker Gestank.
Der Gestank beißt in der Nase.
Das war vor allem in den Stadt-Teilen Uhlenhorst, Eilbek und Wandsbek so.

Die Feuerwehr hat den Menschen geraten:
Macht die Türen und die Fenster zu.
Dann haben sie unter-sucht:
Woher kommt der Gestank?

Die Feuerwehr konnte es nicht heraus-finden.
Aber sie sagen:
"Wir können aber sagen: Eine Gefahr für die Gesundheit besteht nicht."

Feuer im Haus von Ed Sheeran

Ed Sheeran ist Sänger und Musiker.
Er ist 27 Jahre alt.
So sieht er aus:

Ed Sheeran wohnt in England.
Dort hat er ein Haus für sich und seine Familie.
Am Freitag hat es in seinem Haus gebrannt.
Die Feuer-Wehr musste kommen.

Die Feuer-Wehr konnte das Feuer löschen.
Sie sagen: Es war ein kleiner Gebäude-Brand.
[Gebäude ist ein anderes Wort für Haus.]
Das Löschen hat ein-ein-halb Stunden gedauert.

Die Feuer-Wehr weiß noch nicht:
Warum hat es gebrannt?
Was war der Grund für das Feuer?
Das muss noch unter-sucht werden.
Zum Glück war niemand zu Hause.
So wurde auch niemand verletzt.

Star-Lexikon

Wer ist Ed Sheeran?

Ed Sheeran ist 34 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Shape of you [übersetzt: Dein Körper]
  • Perfect [Perfekt]
  • Think out loud [Laut denken]

Ed Sheeran kommt aus England.
Er spielt Gitarre.
Das hat er schon als Jugendlicher gelernt.

2005 hat Ed Sheeran seine erste CD aufgenommen.
Er ist sehr erfolgreich mit seiner Musik.
Er hat einen Orden von der Queen dafür bekommen.

Für seine Musik hat Ed Sheeran viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den ECHO, den Grammy und die Goldene Kamera.

Ed Sheeran macht auch Film-Musik.
Er hat zum Beispiel die Titel-Musik für den Film Der Hobbit gemacht.

Ed Sheeran spielt manchmal Gast-Rollen in englischen Fernseh-Serien.
[Gast-Rolle heißt: Er spielt nicht die ganze Zeit in der Serie mit.
Er tritt nur in einer Folge auf.]

Ed Sheeran ist verlobt.
Seine Verlobte heißt Cherry Seaborn.
2018 wollen die beiden heiraten.


Den Rück·weg nicht mehr gefunden

In Österreich hat ein Mann ein Konzert besucht.
In der Stadt Attnang-Puchheim.
Danach wollte er mit einem Taxi nach Hause fahren.

Im Taxi musste er mal.
Das Taxi hat angehalten.
Der Mann ist in den Wald gegangen zum Pinkeln.
Und er ist nicht mehr zurückgekommen.

Der Taxi-Fahrer hat die Polizei gerufen.
Polizist*innen haben nach dem Mann gesucht.
Sie haben ihn lange nicht gefunden.
Sie haben mit Hunden gesucht.
Und mit Hubschraubern.
Auch die Feuerwehr hat bei der Suche geholfen.

4 Stunden später hat sich der Mann gemeldet.
Er war in die andere Richtung gelaufen.
Er hat den Rück·weg nicht mehr gefunden.

Der Weihnachts-Mann wird von der Feuerwehr gerettet

In Linz hat sich ein 14 Jahre alter Junge als Weihnachts-Mann verkleidet.
[Linz ist eine Stadt in Österreich.]
Er ist auf ein Haus-Dach geklettert.
Und er wollte durch den Kamin ins Haus kommen.
So wie der Weihnachts-Mann.

Dann ist er einige Meter im Kamin nach unten gestürzt.
Er hat laut um Hilfe gerufen.
Die Bewohner von dem Haus haben ihn gehört.
Sie haben die Feuerwehr gerufen.

Die Feuerwehr ist schnell zum Haus gefahren.
Sie haben den Kamin auf-gestemmt.
So konnten sie den Jungen befreien.
Er war nur leicht verletzt.
E hat nur ein paar Schürf-Wunden.
Und er war etwas unter-kühlt.
[Das heißt: Er war zu lange im Kalten.]
Jetzt geht es ihm wieder gut.

Star-Lexikon

Wer ist der Weihnachts·mann?

Der Weihnachts·mann steht in vielen Ländern für das Weihnachts·fest.
Zum Beispiel in diesen Ländern:

  •  die Niederlande
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen 
  • Schweden
  • Estland
  • Lettland
  • Großbritannien 
  • Australien
  • Kanada
  • USA

In Russland wird der Weihnachts·mann Väterlichen Frost genannt.
In den USA heißt er Santa Claus.

Der Weihnachts·mann bringt Kindern die Weihnachts·geschenke.
Er hat weiße Haare und einen weißen Bart.
Er trägt einen rot-weißen Anzug.

Coca Cola hat den Weihnachts·mann bekannt gemacht.
Sie machen Werbung mit dem Weihnachts·mann.

Es gibt verschiedene Antworten auf die Frage:
Wo wohnt der Weihnachts·mann?

Manche Menschen glauben:
Er lebt im Schwarz·wald.
Andere Menschen glauben:
Er wohnt und arbeitet am Süd·pol.
Wieder andere Menschen glauben:
Der Weihnachts·mann lebt in der Türkei.
In der Gegend um  Antalya.

Viele Kinder schreiben jedes Jahr Wunsch·zettel an den Weihnachts·mann.
Sie schreiben ihre Weihnachts·wünsche auf. 

Jedes Jahr werden viele Weihnachts·männer aus Schokolade verkauft.
Es gibt auch viele Lieder und Filme über den Weihnachts·mann.

Das sind bekannte Lieder über den Weihnachts·mann:

  • Morgen kommt der Weihnachts·mann
  • Lieber, guter Weihnachts·mann
  • Santa Baby

Das sind bekannte Filme über den Weihnachts·mann:

  • Das Wunder von Manhattan
  • The Nightmare Before Christmas [übersetzt: Der Alp·traum vor Weihnachten]
  • Der Polar·express


Das Haus von Thomas Gottschalk ist abgebrannt

Thomas Gottschalk ist Moderator.
Er macht Radio-Sendungen.
Und Fernseh-Sendungen.
Er hat lange die Sendung "Wetten dass...?!" gemacht.

Thomas Gottschalk ist 68 Jahre alt.
So sieht er aus:

Thomas Gottschalk lebt seit vielen Jahren in den USA.
Er wohnt in Malibu.
Das ist ein Ort in der Nähe von Los Angeles.

Dort gibt es im Moment große Feuer.
Ein Wald-Brand ist sehr groß geworden.
Bis jetzt konnte er nicht gelöscht werden.

Bei dem Brand wurden bis jetzt mehr als 6450 Häuser zerstört.
Auch das Haus von Thomas Gottschalk und seiner Familie.
Zum Glück war niemand zu Hause.
Thomas Gottschalk ist gerade in Deutschland.
Dort dreht er eine Fernsehsendung-Sendung.
Darum wurde niemand verletzt.

Noch 15.000 [fünf-zehn-tausend] andere Häuser könnten von dem Feuer zerstört werden.
Alle hoffen:
Vielleicht kann die Feuerwehr die Feuer bald löschen.

Star-Lexikon

Wer ist Thomas Gottschalk?

Thomas Gottschalk ist 74 Jahre alt.

Er ist Moderator.
Er hat die Sendung „Wetten dass…?“ moderiert.
Er hat viele Jahre lang im Fernsehen gearbeitet.
Jetzt macht er eine Sendung im Radio.

Seine Radio-Sendung heißt „Gottschalk – Die Bayern 1 Radio·show“.
Sie läuft beim Sender Bayern 1.
Die Sendung kommt immer am 1. Sonntag im Monat.
Um 19 Uhr kann man sie hören.

Für seine Arbeit hat Thomas Gottschalk viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 5 mal den Preis Bambi.

Thomas Gottschalk hat auch in Filmen mit-gespielt.
Zum Beispiel in diesen:

  • Die Super-Nasen
  • Zärtliche Chaoten
  • Trabbi goes to Hollywood

Thomas Gottschalk ist verheiratet.
Seine Frau heißt Karina Gottschalk.
Die beiden sind seit 5 Jahren zusammen.
Und seit August 2024 sind sie verheiratet.

Zusammen mit seiner Ex-Fra Thea hat Thomas Gottschalk 2 Kinder.
Sie heißen Roman und Tristan.
Und Thomas Gottschalk ist schon Opa.
Er hat 2 Enkel·kinder.

Thomas Gottschalk ist in Deutschland geboren.
Und er hat in Deutschland gearbeitet.
Dann hat er lange zusammen mit seiner Familie in den USA gelebt.
Jetzt ist er zurück in Deutschland.
Er wohnt jetzt in Baden Baden.

Thomas Gottschalk interessiert sich für Mode.
Er zieht sich gerne gut an.
Und er will auffallen durch seine Mode.
Er mag gerne bunte Anzüge und karierten Stoff.

Die Feuerwehr rettet ein Kind auf dem Spiel-Platz

Remshalden ist ein kleiner Ort in Baden-Württemberg.
Dort gibt es einen Kinder-Spiel-Platz.
Am Freitag war ein kleines Mädchen mit ihrer Mutter auf dem Spiel-Platz.
Das Mädchen ist in eine Röhre geklettert.
Dann kam es nicht mehr alleine aus der Röhre raus.

Ein Spielgerät aus Holz mit Rutsche, Elementen zum Klettern und Verstecken.

Ein Spiel-Platz

www.pixabay.com

Die Mutter hat die Feuerwehr gerufen.
Die Feuerwehr hat die Röhre auf-gesägt.
So konnte das Mädchen befreit werden.
Es wurde ins Kranken-Haus gebracht.
Aber es wurde bei der Rettung nicht verletzt.

Ein Feuerwehr-Mann rettet einen Gold-Fisch

In Süd-Frankreich gab es eine Über-Schwemmung.
Es hat sehr lange und sehr viel geregnet.
Viele Häuser waren über-schwemmt.
14 Menschen sind gestorben.

Viele Feuerwehr-Männer mussten Menschen retten.
Sie mussten Wasser ab-pumpen.
Sie waren lange im Einsatz.

Ein Feuerwehr-Mann hat einen Gold-Fisch gefunden.
Er wurde aus einem Garten-Teich weg-geschwemmt.
Der Gold-Fisch schwamm in einer Pfütze.

Ein Goldfisch mit großen Schleierflossen.

Ein Gold-Fisch

www.pixabay.com

Der Feuerwehr-Mann hat den Gold-Fisch mit-genommen.
Er hat ihn gerettet.
Er hat ihm einen Namen gegeben.
Er hat ihn Moses getauft.
Er nennt ihn: Moses, der aus dem Wasser gerettet wurde.

Der Feuerwehr-Mann hat ein Foto von Moses gemacht.
Er hat es bei Facebook geteilt.
So wollte er den Besitzer oder die Besitzerin von Moses finden.

Dann haben sich noch andere Feuerwehr-Leute gemeldet.
Sie haben noch 3 Gold-Fische gerettet.
Die Besitzerin hat sich auch gemeldet.
Sie hatte 50 Gold-Fische in ihrem Teich.
4 konnten gerettet werden.
Darüber ist sie froh.
Sie schreibt bei Facebook:
"Danke, ein Leben bleibt ein Leben, auch wenn es ein ganz kleines ist."

Der Garten-Teich ist jetzt wieder sauber.
Moses und die anderen Fische können wieder darin leben.

Eine Baby-Katze fährt 200 Kilometer in Motor-Raum mit

Ein Auto-Fahrer ist 200 Kilo-Meter weit gefahren.
Von Passau bis nach München.

Auf diesem Weg war die ganze Zeit eine Baby-Katze mit dabei.
Sie hatte sich im Motor-Raum vom Auto versteckt.
Also unter der Motor-Haube.
Der Auto-Fahrer hatte es nicht bemerkt.
Er ist los-gefahren.

Ein Motor, Kabel.

Der Motor-Raum eines Autos

www.pixabay.com

Dann hat der Mann eine Pause gemacht.
Er stand auf einem Park-Platz.
Andere Menschen sind an seinem Auto vorbei-gelaufen.
Sie haben dem Mann Bescheid gesagt:
Man konnte Katzen-Gejammer aus dem Auto hören.

Der Mann hat die Motor-Haube aufgemacht.
Aber er konnte die Katze nicht finden.
Er hat die Feuer-Wehr gerufen.

Die Feuer-Wehr hat Teile vom Motor angeschraubt.
Erst dann konnte die Baby-Katze sich befreien.

Die Baby-Katze hat ein gebrochenes Bein.
Sie wurde zu einem Tier-Arzt gebracht.
Er hat sich um die Katze gekümmert.
Der Tier-Arzt sagt: Die Katze wird wieder ganz gesund.

Hier kann man Fotos von dem Katzen-Baby sehen.

Die Feuerwehr rettet ein Pferd aus einem Fluss

Werne ist eine kleine Stadt in Nordrhein Westfalen.
Die Stadt liegt am Fluss Lippe.
Die Feuer-Wehr hatte dort einen Einsatz.
Ein Pferd war in den Fluss gefallen.

Auf dem Fluss waren Menschen mit einem Kanu unter·wegs.
Sie haben das Pferd im Fluss entdeckt.
Sie haben die Feuer·wehr gerufen.

Ein Feuer·wehr·auto ist zum Fluss gefahren.
Sie mussten eine Zeit lang nach dem Pferd suchen.
Man konnte es vom Land aus schlecht sehen.
Dann haben die Feuer·wehr·männer das Pferd gefunden.
Da war es schon eine Stunde lang im Wasser.
Das Wasser war kalt.
Und das Pferd war schon schwach.
Das Ufer war steil.
Darum konnte das Pferd nicht alleine aus dem Fluss heraus·klettern.

2 Männer versuchen, ein Pferd mithilfe von Seilen aus dem Fluss zu ziehen.

2 Mitarbeiter der Feuerwehr retten ein Pferd aus einem Fluss

Feuerwehr Werne

Was hat die Polizei dann gemacht?
Ein Sprecher der Feuer·wehr erklärt es:
"Ein Trupp wurde angeleint und betreute das im Wasser liegende Pferd.
Ziel war es, zunächst die Lage des Tieres zu stabilisieren und den Kopf über Wasser zu halten, um dem Pferd etwas Erholung und Beruhigung zu verschaffen."

Dann haben die Feuer·wehr·leute das Pferd mit Seilen aus dem Wasser gezogen.
Sie mussten es mehr·mals versuchen.
Dann hat es funktioniert.

Die Rettung hat 2 Stunden gedauert.
Danach ging es dem Pferd schnell besser.
Ein Tier·arzt hat sich um das Pferd gekümmert.
Nach einer Stunde konnte es schon wieder stehen.
Auf diesem Foto kann man es sehen:

3 Feuerwehrleute mit dem geretteten Pferd. Einer von ihnen trägt eine Rettungsweste. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen.

3 Feuerwehr-Leute mit dem geretteten Pferd

Feuerwehr Herne