Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Berlin

Auto-Kennzeichen werden von starkem Regen weg-gespült

Gestern hat es in Berlin stark geregnet.
Vor allem in den Stadt-Teilen Hellersdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf.

In diesen Stadt-Teilen waren viele Autos an der Straße geparkt.
Von dem starken Regen wurden viele Auto-Kennzeichen weg-gespült.
Die Polizei hat 24 abgefallene Nummern-Schilder eingesammelt.

Fehlt Ihnen ein Auto-Kennzeichen?
Dann können Sie sich bei der Berliner Polizei melden.
Das ist die Adresse:
Polizeiabschnitt 63
Heinrich-Grüber-Str. 35
12621 Berlin

Oder man kann unter dieser Telefon-Nummer anrufen: 030 466 466 37 01.

Zum Abholen muss man einen Ausweis mit-bringen.
Und den Fahrzeug-Schein.

Hier kann man die Meldung der Polizei Berlin sehen:

https://www.facebook.com/PolizeiBerlin/photos/a.253825908134854/1168325206684915/?type=3&theater

Die Polzei rettet 3 Katzen-Babys vor der Schrott-Presse

In Berlin hat die Polizei 3 Katzen-Babys gerettet.
Die Katzen-Babys waren noch sehr klein.
Sie waren erst 3 Wochen alt.
Sie lagen in einem alten Auto.
Auf dem Fahrer-Sitz.

Das Auto sollte verschrottet werden.
Es sollte in die Schrott-Presse.
Das heißt:
Das Auto kann nicht mehr fahren.
Es wird zusammen-gepresst.
So braucht der Schrott weniger Platz auf dem Schrott-Platz.

Zum Glück hat ein Mit-Arbeiter die Katzen-Babys gesehen.
Er hat die Schrott-Presse gestoppt.

Der Tier-Schutz-Verein Berlin schreibt:
"Die Schrott-Presse wurde angehalten, die kleinen Findlinge in Sicherheit gebracht und die Polizei verständigt."
[Mit Findlinge ist gemeint: Die gefundenen Katzen-Babys.]

Die Polizei hatte aber nichts zu tun.
Die Katzen wurden nicht ausgesetzt.
Wahrscheinlich war die Katzen-Mutter wild.
Das heißt:
Sie hat kein festes Zuhause bei Menschen.
Sie hat sich ein Versteck gesucht.
Da hat sie ihre Babys bekommen.
Das Versteck war das alte Auto.

Die Mutter der 3 Katzen-Babys ist verschwunden.
Sie ist nicht zum Schrott-Platz zurück-gekommen.
Darum sind die 3 Katzen-Babys jetzt im Tier-Heim.

Eine Tier-Ärztin sagt:
"Die 3 haben ihr lebens-gefährliches Abenteuer gut über-standen."

Die Katzen-Babys können noch nicht in eine Familie abgegeben werden.
Dafür sind sie noch zu klein.
Sie müssen sich noch erholen.
Sie müssen noch eine Weile im Tier-Heim bleiben.

In Berlin gibt es sehr viele frei-laufende und wilde Katzen.
Man schätzt:
Es sind mehr als 10.000 [zehn-tausend].

Meret Becker hört beim Tatort auf

Meret Becker ist Schauspielerin.
Sie ist 50 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Meret Becker spielt beim Tatort mit.
Der Tatort ist eine Krimi-Serie.
Es ist die bekannteste Krimi-Serie im deutschen Fernsehen.

Meret Becker spielt beim Tatort aus Berlin mit.
Sie spielt die Ermittlern Nina Rubin.
[Ermittlerin ist ein anderes Wort für Polizistin.
Sie löst Mord-Fälle.]
Diese Rolle hat sie jetzt 7 Jahre lang gespielt.
Bald will sie damit auf-hören.
Sie spielt noch bis zum Jahr 2022 mit.
Dann hört sie damit auf.

Meret Becker sagt:
"Ab 2022 will ich mich anderen künstlerischen Aufgaben widmen und sich auf Neues konzentrieren.
Wir werden am Ende 15 Folgen Berliner 'Tatort' zusammen gemacht haben.
Das sind rund 7 gut verbrachte Jahre Lebens-Zeit.
Es waren unzählige wunderbare Momente mit all den Kollegen, denen ich begegnen durfte, allen voran mein Kollege Mark Waschke, den ich mittlerweile einen Freund nennen würde.
Es gab auch viele Herausforderungen, die ich nicht missen möchte.
[Damit meint sie: Es war gut, dass es Herausforderungen gab.]
Dennoch war und bin ich ein Streuner, und es ist an der Zeit, meine Neugierde weiter zu stillen und Neues auszuprobieren."

Jetzt gibt es noch 5 Folgen Tatort mit Meret Becker.
Dann ist Schluss.

Meret Becker weiß noch nicht:
Wer wird nach ihr beim Tatort aus Berlin mit-spielen?

Mark Waschke ist Meret Beckers Kollege beim Tatort aus Berlin.
Er will auch in Zukunft weiter mit-spielen.
Das heißt:
Er bekommt einen neuen Kollegen.
Oder eine neue Kollegin.

Angela Merkel hat Prinz Charles und Camilla getroffen

Prinz Charles und seine Frau Camilla sind gerade in Deutschland.
Gestern Nachmittag sind sie mit dem Flugzeug angekommen.
Danach haben sie sich sofort mit Angela Merkel getroffen.

Zuerst durften Fotografen Bilder von dem Treffen machen.
Danach haben sich Angela Merkel, Prinz Charles und Camilla unterhalten.
Später sind Charles und Camilla zum Schloss Bellevue [übersetzt: Schöne Aussicht] gefahren.
Da haben sie den Bundes-Präsidenten getroffen.
Er heißt Frank-Walter Steinmeier.

Heute um 16 Uhr können Berliner und Berlinerinnen Prinz Charles und Camilla treffen.
Sie sind um 16 Uhr am Brandenburger Tor.
Da zeigen sie sich zusammen mit Michael Müller.
Er ist der Bürger-Meister von Berlin.

Am Mittwoch reisen Prinz Charles und Camilla nach Leipzig weiter.

Strafe für Sex in der Berliner S-Bahn

In Berlin gab es jetzt eine Gerichts-Verhandlung.
Ein Gericht musste entscheiden:
Welche Strafe bekommt ein Paar?
Die beiden hatten Sex in der Berliner S-Bahn.
Es war im April 2018.
Dafür bekommen sie jetzt eine Strafe.

Eine S-Bahn steht am Bahngleis.

Eine Berliner S-Bahn

www.pixabay.com

Was ist im April 2018 passiert?
Ein Mann und eine Frau sind zusammen in der S-Bahn gefahren.
Zusammen mit vielen anderen Menschen.
In der S-Bahn hatten sie Sex.

Andere Fahr-Gäste haben sich eingemischt.
Sie haben gesagt:
Das Paar soll damit aufhören.
Es waren auch Kinder in der S-Bahn.
Viele andere Leute konnten dem Paar beim Sex zusehen.
Trotzdem wollte das Paar nicht aufhören.
Es gab Streit.

Ein Fahr-Gast hat dann die Not-Bremse gezogen.
Und er hat die Polizei gerufen.

Jetzt musste ein Gericht entscheiden:
Welche Strafe müssen die beiden dafür bezahlen.
Ein Richter hat es jetzt entschieden.
Der Mann muss 3.600 Euro Strafe bezahlen.
Die Frau muss 3.900 Euro Strafe bezahlen.

Guido Maria Kretschmer zieht um

Guido Maria Kretschmer ist 53 Jahre alt.
Er ist Mode-Macher.
Und er macht die Fernseh-Sendundung Shopping Queen [übersetzt: Einkaufs-Königin].
So sieht er aus:

Jetzt zieht Guido Maria Kretschmer um.
Bis jetzt hat er in Berlin gelebt.
Jetzt zieht er nach Hamburg.

Guido Maria Kretschmer zieht zusammen mit seinem Mann Frank Mutters nach Hamburg.
Er zieht wegen seiner Arbeit um.
Guido Maria Kretschmer und Frank Mutters haben ein Haus in Hamburg gekauft.
Es ist im Stadt-Teil Hamburg-Blankenese.
Ihr Haus in Berlin verkaufen die beiden.

Guido Maria Kretschmer erzählt:
"Ein bisschen Wehmut ist dabei.
[Das heißt: Die beiden sind ein bisschen traurig.]
Wir lieben Berlin über alles.
Die Stadt bedeutet Heimat für uns."

Die beiden nehmen Erde aus Berlin mit.
Guido Maria Kretschmer erzählt:
"Frank füllt gerade an allen möglichen Stellen in unserem Garten je 2 Löffel Erde ab, dort, wo wir über die Jahre unsere verstorbenen Hunde und Katzen beerdigt haben.
Zuerst wollten wir sie ausgraben und mitnehmen.
Aber das geht nicht."

Guido Maria Kretschmer will nicht mehr dauernd zwischen den beiden Städten hin und her fahren.
Er sagt:
"Frank mag die Elbe sehr und freut sich auf die vielen Spazier-Gänge dort mit unseren Hunden.
Und er folgt mir, weil er mich so liebt."
[Die Elbe ist ein Fluss. Er fließt durch Hamburg.]

Star-Lexikon

Wer ist Guido Maria Kretschmer?

Guido Maria Kretschmer ist 60 Jahre alt.

Er ist Mode·designer.
Das heißt: Er entscheidet, wie Kleidung aussehen soll.
Er macht Mode für Frauen.
Und er macht Mode für Firmen.
Zum Beispiel für die Deutsche Bahn.
Oder für Flug·gesellschaften.
Hier kann man die Mode von Guido Maria Kretschmer kaufen.

Guido Maria Kretschmer macht auch verschiedene Fernseh·sendungen:

  • Shopping Queen
  • Guidos Deko Queen
  • Das Super-Talent

Guido Maria Kretschmer hat 2 Bücher geschrieben.
In diesen Büchern gibt er Tipps zum Thema Mode.
Er sagt: So können Frauen sich gut anziehen.
Oder: Welche Mode passt zu welcher Frau?

Als junger Mann hat Guido Maria Kretschmer auf Ibiza gelebt.
[Ibiza ist eine spanische Insel.]
Dort hat er Kleidung genäht und verkauft.
Der Sänger Udo Lindenberg fand diese Kleidung gut.
Er hat sich Bühnen·kleidung von Guido Maria Kretschmer nähen lassen.
So wurde seine Kleidung bekannt.

Guido Maria Kretschmer ist schwul.
Das heißt: Er liebt einen Mann.
Er ist seit mehr als 30 Jahren mit seinem Mann zusammen.
Sein Mann heißt Frank Mutters.
Seit 6 Jahren leben die beiden in einer eingetragenen Lebens·partnerschaft.
Vor 6 Jahren konnten Schwule und Lesben noch nicht heiraten.
Jetzt geht das.
Nachdem das Gesetz geändert wurde.
2018 haben Guido Maria Kretschmer und Frank Mutters geheiratet.

Guido Maria Kretschmer liebt Tiere.
Er hat 5 Hunde.
Es sind Wind·hunde.
Die Hunde·rasse heißt Barsoi.

Guido Maria Kretschmer setzt sich auch für Tier·schutz ein.
Er findet: Niemand sollte Kleidung mit Pelz tragen.
Tiere sollen nicht für Pelze getötet werden.

In Berlin gibt es eine vegane Mensa

In Berlin gibt es eine neue Mensa.
Die Mensa ist vegan.

Was ist eine Mensa?
In der Mensa kann man mittags essen.
So wie in einer Kantine.
Eine Mensa ist für Studenten und Studentinnen.
Sie können an der Mensa in der Uni Mittag-Essen.
Das Essen in der Mensa kostet nur wenig Geld.

Die neue Mensa in Berlin ist vegan.
Das heißt:
Man kann dort kein Fleisch essen.
Keine Eier.
Und keine Milch.
Man kann auch sagen:
Es wird nicht mit tierischen Produkten gekocht.
Alles wird aus Pflanzen gemacht.

Die Mensa gehört zur TU Berlin.
TU ist die Abkürzung für Technische Universität.
Das heißt: Man kann da studieren.

Die Mensa ist in der Hardenberg-Straße 34.
Das ist in Berlin Charlottenburg.
Sie heißt Veggie 2.0.
Veggie kommt vom englischen Wort vegetable.
Das heißt Gemüse auf Englisch.
Und 2.0 heißt: Etwas ist neu.

Die Mensa gibt es jetzt seit Ende März 2019.
BIs jetzt war es noch ein Test.
Am Dienstag nach Ostern wird sie eröffnet.

Nicole Graf ist Köchin in der veganen Mensa.
Sie hat dafür eine Weiter-Bildung gemacht.
zu Hause isst sie auch veganes Essen.
Aber nicht nur.

Es ist die zweite vegan Mensa in Deutschland.
Die erste gibt es seit 2017 in Nürnberg.
Also seit 2 Jahren.

Arbeits-Assistenz gesucht

Thomas Szymanowicz sucht eine Arbeits-Assistenz.
Die Person soll Leichte Sprache können.

Hier kommt seine Such-Anzeige:

Assistenz gesucht für etwa 11 Stunden pro Woche / ab sofort

Mein Name ist Thomas Szymanowicz.
Ich bin 38 Jahre alt und komme aus Falkensee bei Berlin-Spandau.
Ich bin ein Mensch mit Lern-Schwierigkeiten.
Ich interessiere mich sehr für Politik.
Ich setze mich für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein.

Ich arbeite im Projekt-Büro Fach-Kraft für Leichte Sprache als Experte für Leichte Sprache.
Im Büro entwickeln wir eine Ausbildung für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Für meine Arbeit im Büro brauche ich eine Unterstützung.
Dafür suche ich eine Assistenz für den Arbeits-Platz.
Die Person arbeitet in Teil-Zeit etwa 11 Stunden in der Woche.
Die Person könnte sofort mit der Arbeit anfangen.

Es geht um Unterstützung bei folgenden Aufgaben:

  • Arbeit am Computer
    • Texte und E-Mails schreiben
    • Dokumente abspeichern
    • Arbeit mit den Programmen Power Point und Excel
  • Prüfen und Schreiben von Texten in Leichter Sprache
  • Tages-, Wochen- und Jahres-Planung
  • Vorbereitung von Aufgaben und Dienst-Reisen
  • Annehmen und Durchführen von Telefonaten

Wir sind ein kleines und aufgeschlossenes Team.
Wir freuen uns auf einen neuen Mit-Arbeiter oder eine neue Mit-Arbeiterin.

Haben Sie Interesse?
Schicken Sie uns Ihre Unterlagen an diese E-Mail-Adresse: fachkraft-leichte-sprache@cab-b.de

Haben Sie Fragen?
Dann können Sie diese Telefon-Nummer anrufen: 030 695 64 88 0.

So sieht Thomas Szymanowicz aus:

Ein Mann in Jeans und Sakko hält einen Ordner unter dem Arm. Er steht vor einer Tür.

Thomas Szymanowicz

privat




Prinz Charles und seine Frau Camilla kommen nach Deutschland

Prinz Charles ist der britische Kron-Prinz.
Das heißt:
Er wird mal König von Großbritannien.
Nach seiner Mutter Queen Elisabeth.
Er ist 70 Jahre alt.

Camilla ist die Ehe-Frau von Prinz Charles.
Sie ist 71 Jahre alt.
So sehen die beiden aus:

Im Mai kommen Prinz Charles und Camilla nach Deutschland.
Sie besuchen 3 verschiedene Städte:

  • Berlin
  • Leipzig 
  • München

In Berlin treffen Camilla und Charles den Politiker Frank-Walter Steinmeier.
In München treffen sie den Politiker Markus Söder.

Prinz Charles und Camilla wollen mit ihrer Reise zeigen:
Die Beziehung zwischen Deutschland und Großbritannien sind wichtig.
Außerdem will Prinz Charles in München etwas über Bio-Landwirtschaft lernen.
[Landwirtschaft ist die Arbeit von Bauern und Bäuerinnen.]


Take That bekommen Geschenke von Fans

Take That ist eine Band.
Sie war sehr erfolg-reich.
Die Band hatte sehr viele Fans.
Die Band gab es von 1990 bis 1996.
6 Jahre lang.
2005 haben sie manchmal noch kurz zusammen Musik gemacht.

Jetzt ist die Band wieder zusammen auf Tour.
[Statt Tour kann man auch Konzert-Reise sagen.]
Aber es sind nicht alle Band-Mitglieder dabei.
Robby Williams reist nicht mit.
Diese Band-Mitglieder sind zusammen unterwegs:

  • Gary Barlow  
  • Howard Donald 
  • Mark Owen

Sie geben auch Konzerte in Deutschland.
In diesen Städten:

  • In Düsseldorf am 15. Juni.
  • In Berlin am 20. Juni.
  • In Hamburg am 24. Juni.
  • In Frankfurt am Main am 25. Juni.

Bei der Tour kriegen Take That Geschenke von ihren Fans.
Das war auch früher schon so.
Aber die Geschenke haben sich verändert.
Gary Barlow erzählt:
"Es waren einmal Teddy-Bären, mir bringen sie mittlerweile Säcke voll Grünkohl oder Avocados, damit wir unterwegs gesund bleiben."

Star-Lexikon

Wer sind Take That?

Take That sind eine Band.
Die Band wurde in Großbritannien gegründet.
Es gab ein Casting.
Das heißt:
Es wurde nach Musikern gesucht.
Es sollte eine Boy Band sein.
Das heißt:
Es sollten nur gut-aussehende junge Männer in der Band sein.

Diese 5 Männer gehören zur Band Take That:

  • Robbie Williams.
    Er ist der Sänger.
  • Jason Orange.
    Er singt und spielt Gitarre.
  • Mark Owen.
    Er singt und spielt Gitarre.
  • Gary Barlow.
    Er singt und spielt Klavier.
  • Howard Donald.
    Er singt und spielt Schlagzeug.

Take That hat diese Lieder gesungen:

  • Back for Good [übersetzt: Ich will dich einfach nur zurück]
  • Relight My Fire [übersetzt: Lass mein Feuer wieder brennen]
  • How Deep Is Your Love [übersetzt: Wie tief ist deine Liebe?]

Die Band Take That wurde 1990 gegründet.
Robbie Williams ist 1995 aus der Band ausgestiegen.
Er wollte nicht mehr dazu-gehören.
1996 hat sich der Rest der Band auch getrennt.
Aber nicht für lange.
2006 hat die Band beschlossen:
Wir wollen wieder zusammen Musik machen.
Wir tun uns wieder neu zusammen.

2010 ist Robbie Williams wieder aus der Band ausgestiegen.
Und Jason Orange hat das 2014 auch gemacht.
Jetzt sind nur noch 3 Mitglieder in der Band:

  • Mark Owen
  • Garry Barlow
  • Howard Donald

Sie machen weiter.

Take That hatten großen Erfolg mit ihrer Musik.
Sie hatten sehr viele Fans.
Sie haben sehr viele CDs verkauft.
Sie haben sehr große Konzerte gegeben.
Überall auf der Welt.
Und sie haben viele Preise gewonnen.

Die Band Take That hat 8 CDs zusammen gemacht.
Und alle 5 Musiker haben auch alleine CDs aufgenommen.

Wer ist Robbie Williams?

Robbie Williams ist 51 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er wurde in Großbritannien geboren.
Jetzt lebt er mit seiner Familie in den USA.

Zuerst hat Robbie Williams mit der Band Take That Musik gemacht.
Die Mitglieder der Band wurden in einem Casting gesucht.
Das heißt:
Musiker und Musikerinnen konnten sich bewerben.
Dann wurden die Band-Mitglieder ausgesucht.
Damals war Robbie Williams 15 Jahre alt.
Seine Mutter hat ihn für das Casting angemeldet.
So kam er in die Band.
Die Band Take That hatte großen Erfolg.
Sie haben von 1990 bis 2011 zusammen Musik gemacht.

Seit dem Ende von Take That macht Robbie Williams alleine weiter Musik.
Damit ist er sehr erfolg-reich.
Er gehört zu den erfolg-reichsten Musikern der Welt.
Darum steht er auch im Guiness-Buch der Rekorde.
[Im Guiness-Buch werden Rekorde aufgeschrieben.
Zum Beispiel: Der größte Mann der Welt.
Oder: Die längste Pizza der Welt.
]
Er hat an einem einzigen Tag 1,6 Millionen Eintritts-Karten verkauft.
Das hat noch kein anderer Musiker vor ihm geschafft.

Robbie Williams hat sehr viele Fans.
Sie kaufen seine CDs.
Sie besuchen seine Konzerte.

Früher hat Robbie Williams zuviel Alkohol getrunken.
Und er hat Drogen genommen.
Das macht er jetzt nicht mehr.
Elton John hat ihm dabei geholfen.
Er hat seinen Freund Robbie Williams in ein Kranken-Haus gebracht.
Da konnte er mit den Drogen aufhören.

Robbie Williams ist verheiratet.
Seine Frau heißt Ayda Field.
Sie ist Schauspielerin.
Die beiden haben 2 Kinder zusammen.
2 Töchter und einen Sohn.

Robbie Williams hat auch Männer-Mode gemacht.
Seine Mode-Firma hieß Farrell.
Robbie Williams hat sie nach seinem Opa benannt.
Seit 2013 ist die Firma pleite.
Das heißt:
Sie hatte kein Geld mehr.
die Firma konnte nicht mit der Arbeit weiter-machen.

Robbie Williams hat viele Tattoos.
Er hat 23 verschiedene Tattoos an seinem Körper.

Vor Robbie Williams Haus stehen jeden Tag Fotografen.
Sie wollen Fotos von ihm machen.
Die wollen sie dann verlaufen.
Aber Robbie Williams will das nicht.
Er hatte eine gute Idee:
Er hat auf dem Weg zum Auto immer die selbe Kleidung an.
Und er hat die selbe Frisur.
So können die Fotografen das Bild nicht noch mal verkaufen.