Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Auto

Bruce Springsteen ist betrunken Auto gefahren

Bruce Springsteen ist Rock-Musiker.
Er ist 71 Jahre alt.
So sieht er aus:

Bruce Springsteen ist betrunken Auto gefahren.
Dabei ist er der Polizei aufgefallen.
Die Polizei schreibt:
Er ist sehr rücksichtslos gefahren.
Das heißt:
Er hat beim Fahren nicht auf die anderen Auto-Fahrer und Auto-Fahrerinnen geachtet.

Die Polizei hat Bruce Springsteen gestoppt.
Sie haben ihn kontrolliert.
Bei der Kontrolle ist aufgefallen:
Bruce Springsteen hat Alkohol getrunken.
Darum wurde er verhaftet.

Jetzt muss Bruce Springsteen zu einer Gerichts-Verhandlung.
Das Gericht entscheidet dann:
Welche  Strafe bekommt Bruce Springsteen dafür?

David Hasselhoff verkauft das Auto K.I.T.T.

David Hasselhoff ist Schauspieler und Sänger.
Er hat in den Serien Baywatch und Knight Rider mitgespielt.

David Hasselhoff ist 68 Jahre alt.
So sieht er aus:

David Hasselhoff hat in vielen Serien und Filmen mitgespielt.
Und er hat viele Erinnerungen aus dieser Zeit gesammelt.
Viele diese Erinnerungen verkauft er jetzt.
Zum Beispiel diese:

  • ein Model von dem Knight-Rider-Auto K.I.T.T.
  • eine rote Bade-Hose aus der Serie Baywatch
  • eine lebens-große Figur von sich selbst
  • Poster
  • Goldene Schall-Platten
    [Eine Goldene Schall-Platte bekommt man, wenn man besonders viele CDs verkauft hat.]
  • Kleidung

Man kann auch ein Treffen mit David Hasselhoff selbst kaufen.
Dann kann man mit ihm Abend essen.

Alle diese Dinge versteigert David Hasselhoff.

Versteigerung heißt:
Alle bieten Geld für die Erinnerungs-Stücke.
Sie sagen:
Soviel würde ich dafür bezahlen.
Wer am meisten Geld bietet, bekommt die Erinnerungs-Stücke dann.

David Hasselhoff will das Geld nicht für sich behalten.
Er will es spenden.

Hier findet man die Erinnerungs-Stücke.
Man kann noch eine Woche lang dafür bieten.

Star-Lexikon

Wer ist David Hasselhoff?

David Hasselhoff ist 72 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er hat in diesen Fernseh-Serien mit-gespielt:

  • Knight Rider
  • Baywatch – Die Rettungs-Schwimmer von Malibu
  • Baywatch Nights [übersetzt: Strand-Wächter Nächte]

David Hasselhoff singt auch.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Looking for freedom [Ich habe nach Freiheit gesucht]
  • Do the Limbo dance [Tanz den Limbo-Tanz]
  • Everybody sunshine [Sonnen-Schein für alle]

Für seine Arbeit als Sänger und Schauspieler hat David Hasselhoff viele Preise gewonnen.
Und er hat einen Hollywood-Stern.
Das heißt:
Er hat einen Stern auf dem Walk of Fame.

Der “Walk of Fame” ist ein Geh-Weg in Los Angeles. In den USA.
Dort sind Sterne auf den Steinen in der Straße.
Auf den Sternen stehen die Namen von berühmten Stars.
Von Schauspielerinnen und Schauspielern.
Oder von Musikerinnen und Musikern.
Neben den Sternen sieht man ihre Hand-Abdrücke und Fuß-Abdrücke.
Der Bürger-Steig ist vor einem berühmten Theater.
Es heißt “Chinese Theater”.

David Hasselhoff steht im Guiness Buch der Rekorde.
Er ist der meist-gesehene Star der Fernseh-Geschichte.

David Hasselhoffs Spitz-Name ist The hoff [der Hoff].
So nennt sich David Hasselhoff auch selbst.

David Hasselhoff ist alkohol-süchtig.
Er hat viele Jahre lang zu viel getrunken.
Jetzt macht er etwas dagegen.
Er lässt sich helfen.

2010 hat David Hasselhoff ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt "Wellen-Gang meines Lebens".

2010 wurde eine Krabbe nach David Hasselhoff benannt.
Sie heißt jetzt Hoff Crab [Hoff-Krabbe].
Die Krabbe hat dichte Borsten am Bauch.
Das hat die Forscher und Forscherinnen an David Hasselhoff erinnert.
Er hat viele Haare auf der Brust.
Hier kann man ein Bild von der Hoff Krabbe sehen.

David Hasselhoff lebt in den USA.
Seine Ur-Ur-Großmutter ist aus Deutschland in die USA gegangen.
David Hasselhoff sagt immer wieder: Er findet Deutschland toll.
1989 hat er ein Konzert in Berlin gegeben.
Es war in der Silvester-Nacht.
Er hat an der Berliner Mauer sein Lied "Looking for Freedom" gesungen.
Man konnte den Auftritt im Fernsehen sehen.
Und viele Zeitungen haben darüber geschrieben:
In den Zeitungen stand:
David Hasselhoff sagt: Er hat die Mauer zum Ein-Sturz gebracht.
Mit seinem Lied.
David Hasselhoff selbst sagt:
"Ich hatte nie etwas damit zu tun und habe das auch nie gesagt.
Diese Lüge verbreitet sich noch heute, nach fast 30 Jahren.
In Wahrheit habe ich nur einen Song über die Freiheit gesungen."

David Hasselhoff hat 2 Töchter.
Er war ist zum 3. Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Hayley Roberts.

Lewis Hamilton wird zum Ritter geschlagen

Lewis Hamilton ist Formel-1-Renn-Fahrer.
Das heißt: Er fährt Auto-Rennen.
Er ist 35 Jahre alt.
So sieht er aus:

Lewis Hamilton wurde jetzt zum Ritter geschlagen.
Er darf sich jetzt Sir Lewis Hamilton nennen.

Der Ritter-Schlag ist eine große Ehre.
Es bedeutet:
Man hat etwas Großes geleistet.
Dafür wird man geehrt.

Lewis Hamilton ist der erfolgreichste britische Sportler.
Er ist dieses Jahr zum siebten Mal Weltmeister geworden.
Und er setzt sich für Vielfalt ein.
Das heißt:
Alle Menschen sind unterschiedlich.
Lewis Hamilton findet das gut.
Und er findet:
Niemand darf Nachteile haben, weil er oder sie anders ist.
Dafür setzt er sich ein.

Aber:
Nicht alle Menschen in Großbritannien finden es gut.
Dass Lewis Hamilton jetzt ein Ritter ist.
Denn er lebt jetzt nicht mehr in Großbritannien.
Er lebt in Monaco.
Dort muss er viel weniger Steuern bezahlen.
Sie finden:
Dann soll er auch kein britischer Ritter sein.

Star-Lexikon

Wer ist Lewis Hamilton?

Lewis Hamilton ist 40 Jahre alt.

Er ist Formel-1-Renn-Fahrer.
Das heißt: Er fährt Auto-Rennen.
Seit 2007 fährt er in der Formel 1 mit.
Die Formel 1 ist eine Serie von mehreren Rennen.
Sie wird mit sehr schnellen Autos gefahren.

Lewis Hamilton war 7 mal Welt-Merster in der Formel 1.
Das war in den Jahren 2008, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 und 2020.
Im Jahr 2008 war er der jüngste Formel-1-Weltmeister jemals.
Seit 2013 fährt er seine Rennen für die Auto-Firma Mercedes.

Lewis Hamilton ist schon als Jugendlicher Rennen gefahren.
Zuerst ist er Kart-Rennen gefahren.
[Ein Kart ist so ähnlich wie ein kleines Auto.
Es fährt nicht so schnell wie ein Auto.
Und man kann es nur auf einer Kart-Renn-Bahn fahren.]
Später ist er Auto-Rennen gefahren.

Mit 10 Jahren hat Lewis Hamilton den Chef von einer großen Auto-Firma getroffen.
Es war Ron Dennis.
Er ist der Chef von der Firma McLaren.
Lewis Hamilton hat ihm gesagt:
"Ich werde bald für Sie Rennen in der Formel 1 fahren.
Und ich werde für Sie Welt-Meister."
Das hat wirklich geklappt.
12 Jahre später ist Lewis Hamilton für McLaren Welt-Meister geworden.

Lewis Hamilton hat einen Bruder.
Er heißt Nicolas Hamilton und ist auch Renn-Fahrer.

Der Vater von Lewis Hamilton war Fan von Carl Lewis.
Er ist Sportler.
Er macht Leicht-Athletik.
Darum hat er seinen Sohn Lewis genannt.
Sein voller Name ist Lewis Carl Davidson Hamilton.

Lewis Hamilton wurde in Großbritannien geboren.
Jetzt lebt er in Monaco.

Queen Elisabeth hat Lewis Hamilton einen Orden verliehen.
Der Orden heißt Order of the British Empire.
Übersetzt heißt das: Orden des Britischen König-Reiches.
Mit dem Orden ehrt die Queen Lewis Hamilton.
Es heißt: Er ist ein toller Sportler.

Lewis Hamilton ist Single.
Das heißt: Er hat gerade keine Freundin.
Und er hat keinen Freund.

Lewis Hamilton hat große Angst vor Haien.
Er sagt:
"Ich würde nie im offenen Meer baden oder schwimmen gehen.“

David Hamilton hat 2 Hunde.
Die Hunde-Rasse heißt englische Bull-Dogge.
Seine beiden Hunde heißen Coco und Roscoe.
Lewis Hamilton nimmt sie auch auf seinen Reisen mit.

Lewis Hamilton interessiert sich für Mode.
Er trägt gerne Gold-Schmuck.
Er sagt:
"Ich kaufe alles, was mir Spaß macht, was glitzert und glänzt, was schön ist und mir gefällt."

Lewis Hamilton weiß: Er kann nicht für immer als Renn-Fahrer arbeiten.
Irgendwann ist er zu alt dafür.
Er sagt: Vielleicht entwirft er dann Mode.
Er sagt:
"Ich bin ein kreativer Typ."

Lewis Hamilton glaubt an Gott.
Er sagt:
"Ich bete jeden Tag."

Nudeln mit Soße in der Auto-Lüftung

In Augsburg sucht die Polizei Zeugen und Zeuginnen.

Zeuge heißt:
Jemand hat etwas beobachtet.
Zum Beispiel ein Verbrechen.
Oder einen Unfall.
Danach kann der Zeuge oder die Zeugin der Polizei davon berichten.

In der Nähe von Augsburg haben Unbekannte ein Auto beschädigt.
Sie haben Nudeln mit Soße in eine Auto-Lüftung geschüttet.
Das ist schon dreimal passiert.

Die Lüftung war dann verklebt.
Sie musste gereinigt werden.

Die Polizei weiß nicht:
Warum ist das passiert?
Ein Polizei-Sprecher sagt:
"Vielleicht steckt dahinter ein Nachbarschafts-Streit, oder der Fahrer des Wagens parkt in den Augen der Unbekannten schlecht."

Man weiß nicht:
Wer schüttet die Nudeln in die Auto-Lüftung?
Darum fragt die Polizei jetzt?
Gibt es Zeugen oder Zeuginnen?
Hat jemand etwas beobachtet?
Dann kann man sich beim Polizei-Präsidium Schwaben Nord melden.
Das ist die Telefon-Nummer: 089 21 92 01.

Ryan Reynolds will nicht, dass eine Straße nach ihm benannt wird

Ryan Reynolds ist Schauspieler.
Er kommt aus Kanada.
Er ist 44 Jahre alt.
So sieht er aus:

Viele Menschen wünschen sich:
Eine Straße soll nach Ryan Reynolds benannt werden.
In seiner Heimat-Stadt Vancouver.
Aber Ryan Reynolds will das nicht.
Er sagt:
"Sehr freundlich, aber auf keinen Fall.
Wenn der Verkehr nervt, werden alle sagen:
'Ryan Reynolds ist das reinste Chaos' oder 'Ryan Reynolds ist wirklich dicht'. Meine Brüder würden das zu sehr genießen."

Er glaubt:
Seine Brüder würden dann Witze über ihn machen.

Ein Norweger vergisst seine Ehe-Frau auf einem Autobahn-Parkplatz

Eine Familie aus Norwegen war mit dem Auto unterwegs in Deutschland.
Sie kamen aus Spanien.
Und sie wollten mit dem Auto zurück nach Hause fahren.
Nach Norwegen.

Die Familie hat an einem Rast-Platz in Göttingen angehalten.
Der Fahrer hat dort getankt.

Seine Frau ist zur Toilette gegangen.
Danach hat sie gemerkt:
Ihr Mann und ihr Sohn sind ohne sie weiter-gefahren.

Ein Zoll-Beamter war zufällig an dem Rast-Platz.
Er hat sich um die Frau aus Norwegen gekümmert.
Er hat der Polizei gerufen.

Die Polizei hat das Auto der Familie gestoppt.
Der Fahrer war schon 50 Kilometer weiter-gefahren.

Die Polizei hat den Mann und seinen Sohn befragt.
Beide dachten:
Die Frau schläft auf der Rück-Bank.
Sie haben nicht gemerkt, dass die Frau nicht mehr im Auto war.
Erst da haben sich die beiden Männer umgedreht.

Die beiden Männer sind dann zurück-gefahren.
Im Dorf Mengershausen haben sie die Frau wieder abgeholt.
Die Polizei sagt:
"Die Familie nahm es insgesamt mit Humor."

Damit meinen sie:
Alle konnten zusammen darüber lachen.

Die Polizei rät: Machen Sie keine Ausflüge an die Ostsee

Im Moment ist es sehr warm in Deutschland.
Viele Menschen wollen ans Meer reisen.
Vor allem an die Ostsee.
Darum gibt es viele Staus.

Die Polizei rät darum im Moment:
Machen Sie keine Ausflüge an die Ostsee.
Ein Sprecher der Polizei sagt:
"Die Verkehrs-Lage auf der A1 ist katastrophal.
[Die A1 ist eine Autobahn.
Und katastrophal ist ein anderes Wort für sehr schlecht.]
Wer jetzt noch Richtung Ostsee los-fährt, muss selbst wissen, was er sich antut."

Nicht nur auf den Straßen ist viel los.
Auch an den Stränden.
Dort sind sehr viele Besucher und Besucherinnen.
Das ist ein Problem.
Denn alle Menschen müssen im Moment Abstand halten.
Damit sich niemand mit Corona ansteckt.

Die Polizei sagt:
Die Straßen und die Strände sind zu voll.
Fahren Sie nicht an die Ostsee!

Ein Auto-Fahrer transportiert eine Palme in seinem Auto

Ein Mann war in Saarlouis mit dem Auto unterwegs.
Saarlouis ist eine Stadt im Saarland.
Der Mann ist 55 Jahre alt.

Der Mann hat mit seinem Auto eine Palme transportiert.
Auf diesem Bild kann man es sehen:

Die Palme ist sehr groß.
Sie ist mehr als 4 Meter hoch.
Sie ragte sehr weit aus dem Schiebe-Dach heraus.

Die Polizei hat den Mann gestoppt.
Die Fahrt war gefährlich.
Denn die Palme war viel zu hoch für das Auto.
Es könnte umkippen.

Der Mann musste die Palme umladen.
Er brauchte dafür ein größeres Liefer-Auto.

Geld-Strafe für eine Auto-Fahrt

Eine Familie hat einen Fernseher gekauft.
Der Fernseher ist sehr groß.
Der Bildschirm ist. 47-Zoll groß.
Das heißt:
Der Fernseher ist 1,20 Meter breit.

Dann hat die Familie bemerkt:
Der Fernseher passt nicht in ihr Auto.
Darum haben sie überlegt:
Sie transportieren den Fernseher auf dem Auto-Dach.

Die Eltern haben den Fernseher aufs Auto-Dach geladen.
Die Kinder haben ihre Hände aus den Fenstern raus-gestreckt.
Und sie haben den Fernseher fest-gehalten.
Hier kann man ein Bild davon sehen:

Die Polizei hat die Familie angehalten.
Die Eltern müssen eine Strafe bezahlen.
Denn:
Der Transport war nicht sicher.
So war es gefährlich.
Für die Familie.
Und für die anderen Auto-Fahrer.

Die Polizei Wesel sagt:
"Das macht den Fernseher kurzerhand um 225 Euro teurer."

Damit meint sie:
Die Familie musste 225 Euro Strafe bezahlen.

Ein Mann fährt seine Freunde auf dem Auto-Dach durch die Gegend

Ein Mann ist betrunken mit dem Auto gefahren.
Das war in Bayern.
In der Stadt Durach im Ober-Allgäu.
2 seiner Freunde lagen auf dem Auto-Dach.
Sie haben die Sommer-Nacht genossen.
Bei der Fahrt.

Der Mann wurde von der Polizei gestoppt.

Eine Frau Strecke Füße in Stoffschuhen aus dem Autofenster

www.pixabay.com

www.pixabay.com

Die Polizei hat fest-gestellt:
Der Mann war betrunken.
Er hatte viel Alkohol im Blut.

Die Freunde mussten vom Auto-Dach herunter-steigen.
Sie mussten nach Hause laufen.
Der Fahrer hat seinen Führerschein verloren.