Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2018

Ein Schuh-Macher macht Schuhe für die größten Füße der Welt

Wenn man neue Schuhe braucht, kann man sie in einem Schuh-Geschäft kaufen.
Man kann verschiedene Schuhe anprobieren.
Es gibt viele Schuhe zur Auswahl.

Aber da sist nicht bei allen Menschen so.
Jeison Rodriguez kann seine Schuhe nicht im Schuh-Geschäft kaufen.
Er hat die größten Füße der Welt.
Er hat Schuh-Größe 68.

Jeison Rodriguez hat den Welt-Rekord:
Er hat die größten Füße der Welt.
Seine Füße sind 40 Zentimeter lang.
Das ist so lang wie ein Bier-Kasten.

Es gibt nur sehr wenige Schuh-Macher, die so große Schuhe machen.
Jeison Rodriguez lebt in Venezuela.
Dort macht niemand Schuhe in seiner Größe.
Darum ist er nach Deutschland gekommen.

Jeison Rodriguez ist nach Vreden gekommen.
Dort gibt es den Schuh-Macher Georg Wessels.
Er macht Schuhe für Jeison Rodriguez.
Er ist Fach-Mann für besonders große Schuhe.
Er weiß: Es ist sehr schwierig, so große Schuhe zu finden, die gut passen.
Er hat Jeison Rodriguez die Schuhe geschenkt.

Hier kann man ein Foto von Jeison Rodriguez und Georg Wessels sehen.

Streit auf einer Hochzeits-Feier

In Bremen hat ein Paar seine Hochzeits-Party gefeiert.
400 Gäste waren dabei.

Gäste auf einer Party tanzen unter einer Disko-Kugel

Gäste auf einer Party

Nik Styles / pixelio.de

Auf der Hochzeit-Party gab es einen Streit.
Die Gäste haben sich gestritten.
Die Polizei musste dazu-kommen.

Zuerst kamen nur wenige Polizisten.
Sie wurden von den Gästen angegriffen.
3 Polizisten wurden leicht verletzt.
Dann haben sie Verstärkung gerufen.
Zum Schluss waren 100 Polizisten bei der Feier.

8 Party-Gäste wurden fest-genommen.
Sie bekommen eine Anzeige.
Ein Gericht muss dann entscheiden:
Welche Strafe bekommen sie?

Taylor Swift wünscht sich eine Welt, in der jeder gleichberechtigt lieben kann

Taylor Swift ist Sängerin.
Sie ist 28 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Taylor Swift hat viele Fans.
Und sie weiß: Sie hat auch schwule und lesbische Fans.
Also Männer, die Männer lieben.
Und Frauen, die Frauen lieben.
Für sie hat Taylor Swift bei einem Konzert eine Rede gehalten.
Sie sagt:
"Es ist in jeder Situation sehr mutig, offen mit seinen Gefühlen umzugehen.
Aber es ist noch mutiger, wenn man weiß, dass man dafür mit Widerstand aus der Gesellschaft rechnen muss."

Taylor Swift hat einen Wunsch für die Zukunft.
Sie sagt:
"Ich hoffe auf eine Welt, in der jeder gleich-berechtigt leben und lieben kann."

Star-Lexikon

Wer ist Taylor Swift?

Taylor Swift ist 35 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Früher hat sie Country-Musik gemacht.
Heute macht sie Pop-Musik.
Sie spielt Gitarre.
Und sie schreibt ihre Lieder selbst.

Mit ihrer Musik ist Taylor Swift sehr erfolg·reich.
Sehr viele Menschen besuchen ihre Konzerte.
Und viele Menschen kaufen ihre Musik.

Für ihre Musik hat Taylor Swift viele Preise gewonnen.
Eine Zeitschrift hat geschrieben:
Sie gehört zu den besten Song·writern aller Zeiten.
[Song·writer ist das englische Wort für Lieder·macherin.]

Die Oma von Taylor Swift war auch Sängerin.
Sie hat Opern gesungen.
Ihre Eltern haben eine Weihnachts·baum·schule.
Das heißt: Sie verkaufen Weihnachts·bäume.

Taylor Swift hat schon als Kind gesungen.
Sie hat bei Gesangs·wettbewerben mit·gemacht.
Und sie hat schon als Kind einen Platten·vertrag bekommen.
Das heißt:
Jemand von einer Platten·firma hat sie singen gehört.
Die Person fand ihre Stimme gut.
Und sie haben eine CD mit ihrer Musik gemacht.

Taylor Swift hat sich mit der Firma Apple gestritten.
Bei der Firma Apple kann man Musik kaufen.
Taylor Swift fand: Musiker und Musikerinnen werden von Apple nicht gut genug bezahlt.
Taylor Swift hat den Streit gewonnen.
Seit·dem werden Musiker und Musikerinnen von Apple besser bezahlt.

Taylor Swift ist auch Schauspielerin.
Sie hat in diesen Filmen und Serien mit·gespielt:

  • CSI Vegas
  • Hannah Montana – Der Film
  • Hüter der Erinnerung

Das Versand-Haus Otto klagt gegen Otto's Burger

Otto ist ein Versand-Haus in Hamburg.
Versand-Haus heißt:
Otto verkauft viele verschiedene Dinge.
Zum Beispiel:

  • Kleidung
  • Möbel
  • Spiel-Zeug
  • Elektro-Geräte

Diese Sachen können sich Menschen in einem Katalog aus-suchen.
Oder auf einer Internet-Seite.
Otto liefert die Sachen dann zu den Menschen nach Hause.

Das Versand-Haus Otto gibt es schon lange.
Seit dem Jahr 1949.
Also seit fast 70 Jahren.

In Hamburg gibt es auch Otto's Burger.
Otto's Burger ist ein Burger-Laden.
Man kann dort Hamburger essen.
Otto's Burger hat 4 Läden in Hamburg.
Außerdem gibt es von Otto's Burger einen Food Truck.
Das ist ein Last-Wagen.
Man kann ihn mieten.
Dann kann man auf einer Party Burger kaufen.
Oder bei einem Konzert.

Otto's Burger gibt es jetzt seit 4 Jahren.
Die Läden gehören Dan MacGowan.

Warum heißt der Laden Otto's Burger?
Er wurde nach Otto Kuase benannt.
Otto Kuase war ein bekannter Koch.
Man glaubt: Er hat den Hamburger erfunden.

Ein Burger mit Pommes in Wellenschnitt auf einer karierten Tischdecke

Ein Burger

www.pixabay.com

Das Versand-Haus Otto findet jetzt:
Der Burger-Laden darf nicht Otto's Burger heißen.
Sie klagen deswegen vor Gericht.

Das Versand-Haus glaubt:
Alle Menschen in Deutschland wissen: Otto macht gute Arbeit.
Sie glauben: Darum hat Dan MacGowan seinen Laden Otto's Burger genannt.
Das finden sie nicht gut.
Darum wollen sie viel Geld von Dan MacGowan haben: 750.000 [sieben-hundert-fünfzig-tausend] Euro.

Dan MacGowan ist damit nicht einverstanden.
Er sagt: Viele Menschen und Firmen heißen Otto.
Es ist ein häufiger Name.
Er findet: Jeder darf diesen Namen benutzen.
Und: Er ist nicht der Einzige, der den Namen benutzt.
Es gibt zum Beispiel Auto-Bauer, die Otto heißen.
Oder eine Firma, die Glocken macht.
Er findet: Es ist nicht gerecht, dass er verklagt wird.
Er findet: Entweder dürfen alle den Namen benutzen. Oder keiner.
Er sagt:
"Man muss entweder konsequent sein und alle verklagen, oder eben nicht."

Dan MacGowan wollte den Streit ohne ein Gericht klären.
Er wollte sich mit dem Versand-Haus Otto treffen und reden.
Aber sie wollten es nicht.
Jetzt muss ein Gericht entscheiden.
Aber morgen wird verhandelt.
Dann wird entschieden:

  • Darf der Burger-Laden weiter Otto's Burger heißen?
    Und:
  • Muss Dan MacGowan Geld an das Versand-Haus Otto bezahlen?
    Und:
  • Wie viel Geld muss er bezahlen?

Darüber will das Gericht heute entscheiden.

Das Versand-Haus Otto ist eine sehr große Firma.
Otto's Burger ist eine sehr kleine Firma.
Aber Dan MacGowan sagt:
"Wir lassen uns nicht einschüchtern."

Campino war mit Fans nachts schwimmen

Campino ist Sänger.
Er ist Sänger der Band Die Toten Hosen.
Er ist 55 Jahre alt.
So sieht er aus:

Photo

Samstag Nacht ist Campino mit Fans zusammen in ein Frei-Bad eingebrochen.
Sie sind nachts schwimmen gegangen.
Davon haben sie Fotos gemacht.
Die Fotos haben sie dann im Interrnet geteilt.
Zum Beispiel dieses Foto:



Der Besitzer von dem Schwimmbad ist sauer.
Er hat Campino und die Fans angezeigt.
Er sagt:
"Es wird kein Unterschied gemacht zwischen Prominenten und Unbekannten."

Damit meint er:
Campino wird trotzdem angezeigt.
Auch wenn er ein Star ist.

Im Schwimm-Bad ist nichts kaputt-gegangen.
Die Polizei will jetzt noch klären:
Wie sind Campino und die Fans ins Frei-Bad rein-gekommen?

Ein Gericht entscheidet dann:
Bekommt Campino eine Strafe oder nicht?

Star-Lexikon

Wer ist Campino?

Campino ist 62 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er ist Sänger der Band Die Toten Hosen.
Die Band hat diese Lieder gesungen:

  • Alles aus Liebe
  • Hier kommt Alex
  • Tage wie diese

Camping schreibt die Lieder für die Band Die Toten Hosen.
Das heißt:
Er denkt sich die Texte und die Melodie aus.

Campinos richtiger Name ist Andreas Frege.
Campino ist sein Künstler-Name.
Das heißt:
Er benutzt ihn nur als Sänger auf der Bühne.

Woher kommt der Name Campino?
Es gibt Bonbons, die Campino heißen.
Mit diesen Bonbons haben Campino und seine Mit-Schüler eine Bonbon-Schlacht gemacht.
Seit-dem wird er so genannt.

Campino hat 5 Geschwister.
Sein Bruder John macht auch Musik.
Er macht Punk-Musik in England.
Durch seinen Bruder ist Campino zur Musik gekommen.
Dafür ist er ihm sehr dankbar.

1978 hat Campino seine erste Band gegründet.
Sie hieß ZK.
1982 hat er dann die Band Die Toten Hosen gegründet.

Manchmal arbeitet Campino auch als Schauspieler.
Er hat im Film "Palermo Shooting“ [übersetzt: Schießerei in Palermo] mit-gespielt.
Und er hat Theater gespielt.
Zum Beispiel im Stück "Die Drei-Groschen-Oper".

Campino hat einen Sohn.
Zusammen mit der Schauspielerin Karina Krawczyk.

Campinos Eltern sind schon gestorben.
Beide hatten Darm-Krebs.
Darum findet Campino:
Alle müssen mehr über diese Krankheit wissen.
Und alle Menschen sollen öfter zu Untersuchungen zum Arzt gehen.

Campino arbeitet für ein Projekt mit Schulen zusammen.
Das Projekt heißt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.
Das heißt:
Campino findet: Niemand darf in der Schule ausgegrenzt werden.
Alle haben dieselben Rechte in der Schule.
Alle sollen sich für-einander einsetzen.
Sie sollen sich stark machen gegen Benachteiligung.

Wer sind die Toten Hosen?

Die Toten Hosen sind eine Band.
Sie machen Rock-Musik.
Sie singen ihre Lied-Texte auf Deutsch.

Die Toten Hosen gibt es seit 1982.
Sie haben diese Lieder gesungen:

  • Hier kommt Alex
  • Alles aus Liebe
  • Tage wie diese

Diese Menschen sind in der Band:

  • Campino.
    Er ist der Sänger.
  • Andreas von Holst.
    Er spielt Gitarre.
  • Michael Breitkopf.
    Er spielt Gitarre.
  • Andreas Meurer.
    Er spielt Bass.
  • Vom Ritchie.
    Er spielt Schlagzeug.

Alle Musiker der Band haben sich ihre Instrumente selbst beigebracht.
Sie haben sie alleine gelernt.
Sie hatten keinen Musik-Unterricht.

Die Toten Hosen geben viele Konzerte.
Sie finden:
Der Kontakt zu ihren Fans ist wichtig.
Außerdem findet die Band:
Die Eintritts-Karten dürfen nicht zu teuer sein.
Viele Menschen sollen sie sich leisten können.
Darum haben sie keine großen Video-Leinwände.
Und kein Feuer-Werk.
Es geht nur um die Musik.

Die Toten Hosen haben auch eine eigene Platten-Firma.
Das heißt:
Sie nehmen ihre CDs selbst auf.
So können sie selbst über ihre Musik entscheiden.

Die Toten Hosen interessieren sich auch für Politik.
Sie setzen sich gegen Nazis ein.
Sie kämpfen gegen Fremden-Feindlichkeit.
Sie geben Konzerte gegen rechts.
Und sie sagen ihre Meinung.

Die Toten Hosen kommen aus Düsseldorf.
Sie fühlen sich mit der Stadt verbunden.
Und sie sind Fans der Fußball-Mannschaft Fortuna Düsseldorf.

Die Toten Hosen haben mehrere Gräber auf dem Düsseldorfer Süd-Friedhof gekauft.
Dort können 17 Menschen beerdigt werden.
Die Toten Hosen wollen dort begraben werden.
Und enge Freunde von ihnen.

3 Esel ziehen nachts durch Bonn

In Bonn sind 3 Esel ausgerissen.
Sie waren nachts in der Stadt unter-wegs.
Sie sind durch den Stadt-Teil Bad Godesberg gelaufen.

Morgens um halb 4 haben mehrere Menschen die Polizei angerufen.
Die Polizei hat sich auf die Suche nach den Eseln gemacht.
Sie standen vor einer Apotheke.

Die Polizei hat die Esel mit zur Polizei-Wache genommen.
Dort wurden die Esel angebunden.
Sie haben Futter und Wasser bekommen und wurden gestreichelt.

3 Esel vor der Polizei-Wache in Bonn Bad Godesberg

3 Esel vor der Polizei-Wache in Bonn Bad Godesberg

Polizei Bonn

Die Polizei konnte schnell heraus-finden:
Wem gehören die Esel?
Sie haben die Besitzerin angerufen.
Sie hat die Esel abgeholt.

Der Chef der Esel-Bande heißt Klaus-Dieter.

2 Frauen aus Berlin vermieten ein Zelt auf ihrem Balkon

In Deutschland gibt es ein Problem.
Das Wohnen in vielen Städten ist sehr teuer.
Die Mieten sind hoch.
Immer weniger Menschen können sie bezahlen.
Sie müssen dann am Stadt-Rand leben.
Sie können nicht in der Innen-Stadt wohnen.

2 Frauen in Berlin haben sich jetzt etwas überlegt.
Sie suchen eine neue Mit-Bewohnerin.
Sie vermieten ein Zelt auf ihrem Balkon.
Sie schreiben im Internet:
"Wir vermieten aufgrund von finanziellen Problemen einen Schlafplatz auf unserem Balkon!"
[Finanzielle Probleme heißt:
Sie haben zu wenig Geld.]

Die neue Mit-Bewohnerin soll in dem Zelt schlafen.
Küche und Bad kann sie in der Wohnung mit-benutzen.

In der Anzeige steht noch:
"Falls es dich nicht stört, wenn wir uns ab und zu auf dem Balkon sonnen oder am Abend einen Drink dort zu uns nehmen, freuen wir uns, von dir zu hören."
[Drink ist das englische Wort für Getränk.]

Die Anzeige kann man auf der Internet-Seite www.wg-gesucht.de finden.

Til Schweiger ist sauer

Til Schweiger ist Schauspieler.
Er spielt beim Tatort aus Hamburg mit.
Er spielt den Kommissar Nick Tschiller.
[Ein Kommissar ist ein Polizist.
Er löst schwere Fälle.
Er klärt Verbrechen aug.
Er findet zum Beispiel heraus: Wer ist der Mörder?]

Ein Tatort mit Til Schweiger wurde auch im Kino gezeigt.
Er heißt "Tschiller: Off Duty".
Übersetzt heißt das: Nick Tschiller ist nicht im Dienst.

Nur wenige Leute wollten den Tatort mit Til Schweiger im Kino sehen.
Jetzt wird er im Fernsehen gezeigt.
Er kommt am 8. Juli im Fernsehen.
Dann ist eigentlich Sommer-Pause beim Tatort.
In der Zeit werden nur Wiederholungen gezeigt.

Til Schweiger findet es nicht gut.
Er ist sauer über den Termin.
Er sagt:
"Ich hätte mir einen anderen Termin, zum Beispiel nach der Sommer-Pause als Auftakt der neuen Tatort-Saison oder, noch besser, im Herbst, gewünscht.
Ich fühle mich total im Regen stehen gelassen."

Er will trotzdem weiter beim Tatort mit-spielen.
Aber er glaubt: Vielleicht will es der Fernseh-Sender NDR nicht mehr?
Er sagt:
"Ich werfe nicht das Hand-Tuch.
[Damit meint er: Er gibt nicht auf.]
Aber es kann ja sein, dass der NDR hin-schmeißt, weil ich gesagt habe, was ich empfinde."

Star-Lexikon

Wer ist Til Schweiger?

Til Schweiger ist 61 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er hat in diesen Serien und Filmen mit·gespielt:

  • Linden·straße
  • Der bewegte Mann
  • Kein·0hr·hase
  • Tatort

Für seine Filme hat Til Schweiger viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Bambi.
Und den Goldenen Bären.

Til Schweiger ist auch Filme·macher.
Er hat seine eigene Film·firma.
Und er schreibt Dreh·bücher.
[In einem Dreh·buch steht: So wird der Film gemacht.
Welche Schauspieler*innen haben welche Rollen?
Wer spricht welchen Text?
Und an welchen Orten spielt der Film?]

Nach seinem letzten Film gab es Berichte über Til Schweiger und seine Arbeit.
Es gab Vorwürfe gegen Til Schweiger.
Die Vorwürfe haben mit Alkohol und Gewalt zu tun.
Til Schweiger sagt aber:
Die Vorwürfe stimmen nicht.
Seitdem fragen sich viele Menschen:
Ist Til Schweiger ein guter Chef oder nicht?

Til Schweiger hat zuerst Lehr·amt studiert und dann Medizin.
[Lehr·amt heißt: Man will später mal Lehrer*in werden.]
Aber er hat sein Studium nicht zu Ende gemacht.
Er hat eine Schauspiel·schule besucht.
In Köln hat er seinen Abschluss gemacht.
Dann hat er an einem Theater in Bonn gearbeitet.

Til Schweiger ist auch Geschäfts·mann.
Er hat mehrere Firmen.
Zum Beispiel ein Restaurant in Hamburg.
Und ein Hotel am Timmendorfer Strand.

Til Schweiger war verheiratet.
Aber er hat sich scheiden lassen.
Zusammen mit seiner Ex-Frau Dana Carlsen hat er 4 Kinder:
Einen Sohn und 3 Töchter.
Til Schweigens Kinder spielen manchmal in seinen Filmen mit.

Til Schweiger hat eine Stiftung gegründet.
Er sammelt Spenden·geld.
Er sammelt Geld für Kinder und Jugendliche.
Er findet: Alle Kinder sollen die·selben Chancen haben in Deutschland.
Sie sollen überall mit·machen können.
Dafür will er mit seiner Stiftung sorgen.

Til Schweiger streitet sich oft mit Journalist*innen.
[Journalist*innen schreiben Texte für Zeitungen und Internet·seiten.
Oder sie machen Sendungen um Radio und im Fernsehen.]
Er sagt oft seine Meinung.
Darüber schreiben die Zeitungen dann.
Manchmal ist Til Schweiger nicht mit dem einverstanden, was über ihn geschrieben wird.
Dann gibt es Streit.
Manchmal muss ein Gericht über den Streit entscheiden.

Til Schweiger kocht gerne für seine Familie und für seine Freunde.
Am liebsten kocht er Spaghetti Bolognese.
Die kann er sehr gut kochen.
Etwas anderes kann er nicht kochen.

Til Schweiger hat 2 Katzen.
Sie heißen Gundula und Carlos.
Til Schweiger hat sie vom Tier·schutz aus Spanien bekommen.
Zusammen mit seinem Kater Carlos guckt Til Schweiger Fußball.

Ein 5-jähriges Mädchen fährt alleine mit dem Zug ins Schwimm-Bad

Ein 5-jähriges Mädchen wollte ins Schwimm-Bad.
Ihre Eltern hatten gesagt:
Wir gehen am Wochenende ins Schwimm-Bad.
Aber die Eltern schliefen noch.

Das Mädchen war ungeduldig.
Darum wollte sie alleine ins Schwimm-Bad fahren.
Sie hat niemandem Bescheid gesagt.
Sie hat ihre Bade-Sachen eingepackt.
Und sie hat sich auf den Weg gemacht.

Das Mädchen ist alleine mit dem Zug von Volkmarsen nach Arolsen gefahren.
Vom Bahnhof ist sie zum Schwimm-Bad gelaufen.
Sie ist ins Schwimm-Bad rein-gekommen.
Sie hat sich ihren Bade-Anzug angezogen und hat sich ins Plansch-Becken gesetzt.

Ein Freibad mit Wasserrutsche von oben fotografiert.

Ein Freibad

www.pixabay.com

Da haben dann andere Menschen bemerkt:
Das Mädchen ist ganz alleine im Schwimm-Bad.
Sie haben das Mädchen angesprochen.
Aber das Mädchen spricht kein Deutsch.
Dann haben die Menschen den Mit-Arbeitern und Mit-Arbeiterinnen im Schwimm-Bad Bescheid gesagt.
Die haben die Polizei gerufen.

Die Polizei war gerade bei dem Mädchen angekommen.
Da hat die Mutter des Mädchens gemerkt:
Ihre Tochter ist nicht zu Hause im Bett.
Sie hat die Polizei angerufen.
Sie hat eine Meldung gemacht.

Die Polizei konnte der Mutter sofort sagen:
Das Mädchen ist im Schwimm-Bad.
Die Polizisten haben das Mädchen nach Hause gebracht. 

150 Menschen in New York besuchen ein Schlaf-Konzert

Max Richter ist Komponist.
Das heißt: Er schreibt Musik.
Er überlegt sich, wie die Lieder klingen sollen.
Und mit welchen Instrumenten sie gespielt werden.

In New York gab es ein Konzert mit der Musik von Max Richter.
[New York ist die größte Stadt in den USA.]
150 Menschen waren bei dem Konzert.
Das Konzert heißt "Sleep".
Übersetzt heißt das Schlaf.
Das Konzert hat 8 Stunden lang gedauert.
Es war ein Schlaf-Konzert.

Es gab Betten für alle Besucher und Besucherinnen.
So konnten sie abwechselnd der Musik zuhören und ein bisschen schlafen.

Viele Besucher und Besucherinnen hatten Schlaf-Anzüge und Zahn-Bürsten mit.
Ein Besucher sagt:
"Es ist wie eine große Pyjama-Party."
[Pyjama ist ein anderes Wort für Schlaf-Anzug.]

Hier kann man ein Foto vom Konzert sehen.