Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2015

Liza Minnelli hat Geburtstag

Liza Minnelli hat heute Geburtstag.
Sie wird 68 Jahre alt.

Liza Minnelli ist Schauspielerin und Sängerin.
Sie ist sehr bekannt und erfolg-reich.
So sieht sie aus:



Liza Minnelli ist mit ihrem Leben zufrieden.
Sie bereut nichts.
Sie sagt:
"Das Leben ist nun mal wie ein Kabarett:
[Kabarett ist Theater.
Man tanzt und singt im Kabarett.]
Man weiß nie genau, was kommt und ob es gut sein wird.
Ich glaube, ich würde meine Fehler alle wieder machen."

Star-Lexikon

Wer ist Liza Minnelli?

Liza Minnelli ist 79 Jahre alt.

Sie ist Sängerin und Schauspielerin.

Liza Minnelli ist Amerikanerin.
Sie wurde in den USA geboren.
Und sie lebt immer noch dort.
Sie wurde in der Stadt Los Angeles geboren.
Und sie lebt heute auch wieder dort.

Die Eltern von Liza Minnelli waren auch berühmt.
Ihre Mutter war die Schauspielerin Judy Garland.
Und ihr Vater war der Filme-Macher Vincente Minnelli.

Liza Minnelli wurde nach einem Lied von George Gershwin benannt.
Das Lied heißt Liza (All the Clouds’ll Roll Away).
Übersetzt heißt das:
Liza (Alle Wolken werden weiter-ziehen.
Hier kann man das Lied hören.
Aber auch Liza Minnellis Oma hieß Liza.

Die Familie von Liza Minnelli ist sehr oft umgezogen.
Sie hat 20 verschiedene Schulen besucht.
Und sie hat keinen Schul-Abschluss gemacht.

Als junge Frau hat Liza Minnelli in Nacht-Clubs gesungen.
Und sie hat in Musicals gesungen und gespielt.
So wurde sie bekannt.
Sie wurde von Filme-Machern entdeckt.

1972 hat Liza Minnelli in ihrem bekanntesten Film mitgespielt.
Es ist ein Musical-Film.
Er heißt Cabaret.

Hier kann man die Lieder aus dem Film Cabaret hören.

Liza Minnelli ist eine bekannte Sängerin.
Sie hat in vielen Ländern der Welt Konzerte gegeben.
Sie hat zusammen mit diesen Stars Musik gemacht:

  • Judy Garland
  • Charles Aznavour
  • Frank Sinatra
  • Sammy Davis junior
  • Billy Stritch 
  • die Pet Shop Boys

Liza Minnelli hat viele große Preise für ihre Arbeit gewonnen.
Zum Beispiel den Oscar, den Emmy und den Grammy.

Liza Minnelli war 4 mal verheiratet.
Und sie hat sich 4 mal scheiden lassen.
Heute sagt Liza Minnelli von sich:
Sie will nicht noch einmal heiraten.
Sie möchte alleine leben.

Eine Zeit lang hatte Liza Minnelli große Probleme mit Alkohol und Drogen.
Sie war süchtig.
Aber sie hat sich Hilfe geholt.
Heute trinkt sie keinen Alkohol mehr.
Und sie nimmt auch keine Drogen mehr.


Jim Parsons hat jetzt einen Stern am Walk of Fame

Jim Parsons ist ein amerikanischer Schauspieler.
Er spielt in der Fernseh-Serie "Big Bang Theorie" mit.
In der Serie geht es um verrückte Wissenschaftler.
Und um eine hübsche Kellnerin.



Jetzt wird Jim Parsons geehrt.
Er bekommt einen Stern auf dem Walk of Fame.

Der “Walk of Fame” ist ein Geh-Weg in Los Angeles. In den USA.
Dort sind Sterne auf Steinen in der Straße.
Und darauf stehen die Namen von berühmten Stars. Von Schauspielerinnen und Schauspielern oder von Musikerinnen und Musikern.
Neben den Sternen sieht man ihre Hand-Abdrücke und Fuß-Abdrücke.
Der Bürger-Steig ist vor einem berühmten Theater. Vor dem “Chinese Theater”.

Jim Parsons war als Kind zum 1. Mal am "Walk of Fame".
Damals hat er schon selbst Theater gespielt.
Er sagt: "Ich hätte beim besten Willen nicht daran gedacht, hier einmal geehrt zu werden."

Zur Verleihung hat Jim Parsons seine Familie mit-gebracht.
Und seine Kollegen und Kolleginnen aus der Fernseh-Serie.

Das wünschen sich Menschen in Deutschland für die Zukunft

Die Zeitschrift "Spiegel" hat eine Umfrage gemacht.
Sie hat 2.000 Menschen in Deutschland befragt.
Sie wollten wissen: Was sind ihre Wünsche für die Zukunft?

Die häufigste Antwort ist: Gesundheit.
Die Menschen wünschen sich, dass sie selbst gesund sind.
Und dass ihre Familie gesund ist.

Die zweit-häufigste Antwort ist: Finanzen.
Finanzen ist ein anderes Wort für Geld.
Viele Menschen wünschen sich mehr Geld.
Aber: Sie wollen lieber einen guten Job.
Einen Lotto-Gewinn wünschen sich weniger Menschen.



Die 3-häufigste Antwort ist: Familie.
Viele Menschen wünschen sich eine glückliche Familie.
Sie wollen einen Partner oder eine Partnerin haben.
Und sie wünschen sich Kinder.

Das ist die Reihen-Folge der Antworten:

  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Familie
  • Eigentum [Das bedeutet: Ein eigenes Haus kaufen. Oder eine Wohnung. Oder ein Auto.]
  • Reisen
  • Arbeit / Ausbildung
  • Welt-Frieden / bessere Politik
  • Kleidung

6% [Das bedeutet: 6 von 100 Menschen.] sagen: Sie wünschen sich nichts.
Sie sind wunsch-los glücklich.

Hier kann man die Umfrage lesen.


Facebook-Star "Momo" muss von der Polizei vor seinen Fans geschützt werden

"Momo" ist ein Schüler aus Frankfurt.
Er hat eine eigene Facebook-Seite.
Sie heißt Momonews.
Übersetzt heißt das: Nachrichten von Momo.
Dort postet er Fotos und Videos.
Seine Seite hat viele Fans: 477.117.



Am Samstag war Momo in Dortmund.
Er wollte dort einkaufen gehen.
Das hatte er auch auf seiner Facebook-Seite geschrieben.
Deswegen waren sehr viele seiner Fans auch in Dortmund.
Sie wollten Momo dort treffen.

Mehr als 500.000 Menschen waren deshalb auf der Straße.
Die Polizei musste kommen.
Sie mussten Momo vor seinen eigenen Fans beschützen.
Das Gedränge war zu groß.

Momo wurde mit dem Polizei-Auto zum Bahnhof gefahren.
Von dort ist er dann mit dem Zug zurück nach Frankfurt gefahren.

Als er wieder zu Hause war, hat er auf seiner Facebook-Seite geschrieben:
"Dortmund, ich danke euch für die Tausenden von Menschen heute!
Die besten Fans!!!
Und tut mir leid, dass es abge-brochen wurde nach einiger Zeit, aber die Polizei nahm mich zu meiner Sicherheit mit.
Weil es einfach zu krank war, Alter - hahahahahah!
Aber ich mach es wieder gut Freunde!
#BestFans Danke"

Es gibt wieder eine Techno-Parade in Berlin: Den "Zug der Liebe"

Viele Jahre gab es eine Techno-Parade in Berlin.
Die Love-Parade ["Liebes-Parade"].
In den Jahren von 1989 bis 2006.

Bei der Love-Parade ging es um Techno-Musik.
Es fuhren große Musik-Wagen durch Berlin.
Und sehr viele Menschen haben auf der Straße gefeiert.
Hier kann man ein Bild davon sehen:



Nach 2006 fand die Parade nicht mehr in Berlin statt.
Das größte Problem war der viele Müll.
Es war sehr teuer, den Müll der vielen Gäste wegzuräumen.
Deswegen wollte Berlin die Love-Parade nicht mehr haben.
Ab 2006 fand sie im Ruhr-Gebiet statt.
Also zum Beispiel in Essen.
Oder in Dortmund.

2010 gab es einen schlimmen Unfall bei der Love-Parade.
2010 war die Love-Parade in Duisburg.
Es waren sehr viele Menschen da.
Es gab ein großes Gedränge.
Die Wege waren zu eng.
Es brach Panik aus.
Dabei wurden 21 Menschen getötet.
Und mehr als 500 verletzt.
Seit-dem gab es keine Love-Parade mehr.

Aber es soll 2015 wieder eine Techno-Parade in Berlin geben.
Der Organisator sagt aber: "Wir wollen kein Revival der Loveparade. ["Revival" heißt Wieder-Belebung.]
Es ist eine Demonstration für mehr Miteinander und Toleranz."

Die Veranstaltung wird wahrscheinlich am 18. Juli 2015 statt-finden.

Anklage wegen Beleidigung: Helene Fischer muss vor Gericht aussagen

Ein Fan von Helene Fischer hat ihr schwere Vorwürfe gemacht.
Er heißt Heimo Eitel.
Er sagt: Sie hat Menschen mit Behinderung ausgelacht.
Sie hat ihn beleidigt.
Er sagt: Sie hat ihn "Krüppel" genannt.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.


Am Montag gab es einen ersten Termin vor Gericht.
Der Richter hat empfohlen: Es soll einen Vergleich geben.
Ein Vergleich bedeutet: Das Gerichts-Verfahren wird beendet.
Beide Parteien sprechen mit-einander: die angeklagte Person und der Kläger.
Sie einigen sich.
Sie finden einen Kompromiss.
Ohne das Gericht.

Heimo Eitel hat das abgelehnt.
Er will keinen Vergleich.
Er will ein Gerichts-Verfahren.
Er fühlt sich verletzt.
Deswegen will er Schmerzens-Geld von Helene Fischer haben: 11.600 Euro.

Auch Helene Fischer will keinen Vergleich.
Sie sagt: Heimo Eitel hat die Geschichte erfunden.
Sie respektiert alle Menschen.
Egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht.
Sie hat niemanden beleidigt.
Sie will nicht, dass so etwas noch-mal passiert.

Der Anwalt von Helene Fischer sagt: "Die ganze Sache ist frei erfunden.
Helene hat in ihrem ganzen Leben noch nie die vom Kläger behaupteten Schimpf-Wörter 'Pöbel' und 'Krüppel' benutzt."

Jetzt geht die Verhandlung weiter.
Helene Fischer wird zu den Vor-Würfen befragt.
Sie wird eine Aus-Sage machen.
In einer Video-Konferenz.
Es gibt noch keinen Termin für die Befragung.

Star-Lexikon

Wer ist Helene Fischer?

Photo
Helene Fischer ist 40 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie macht Schlager-Musik.
Ihr bekanntestes Lied heißt „Atem-los durch die Nacht“.

Helene Fischer wurde in Russland geboren.
In Sibirien.
Bei ihrer Geburt hieß sie Jelena Petrowna Fischer.

Helene Fischer hat eine Ausbildung gemacht.
Als Sängerin für Musicals.

Helene Fischer gehört zu den erfolgreichsten deutschen Sängerinnen.
Sie hat mehr als 10.000.000 [10 Millionen] CDs mit ihrer Musik verkauft.

Diese CDs hat Helene Fischer bis jetzt gemacht:

  1. Von hier bis unendlich
  2. So nah wie du
  3. Zauber-Mond
  4. So wie ich bin
  5. Für einen Tag
  6. Farben-Spiel
  7. Weihnachten
  8. Best of Helene Fischer [übersetzt: Das Beste von Helene Fischer]

Für ihre Musik hat Helene Fischer viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • 16 mal den Echo
  • 7 mal die Goldene Henne
  • 2 mal den Bambi

Außerdem hat Helene Fischer bis jetzt 2 Fernseh-Rollen gespielt.
Einmal beim Traum-Schiff.
Und einmal beim Tatort.

Einmal im Jahr macht Helene Fischer eine Fernseh-Show.
Die Show heißt 'Die Helene Fischer Show'.
Sie kommt immer am 25. Dezember.
In der Show macht Helene Fischer zusammen mit Gästen Musik.

Helene Fischer hat einen Freund.
Er heißt Thomas Seitel.
Er ist Tänzer und Akrobat.
[Akrobat ist ein anderes Wort für Kunst-Turner.]
Helene Fischer und Thomas Seitel sind seit Dezember 2018 ein Paar.
Davor war sie 10 Jahre lang mit Florian Silbereisen zusammen.
Die beiden sind noch befreundet.

Helene Fischer macht jeden zweiten Tag Sport.
Auch auf Reisen.
Darum hat sie immer Turn-Schuhe dabei.
Und Sport-Übungen auf DVD.

In Berlin gibt es das Wachs-Figuren-Museum Madame Tussauds.
Die Besucher und Besucherinnen durften sich 2011 wünschen:
Welche Wachs-Figur fehlt nich in der Ausstellung?
Die meisten Menschen haben sich eine Wachs-Figur von Helene Fischer gewünscht.
Darum gibt es jetzt eine in der Ausstellung.

Jürgen Domian hört auf

Jürgen Domian ist Moderator und Buch-Autor.
Er ist 57 Jahre alt.
So sieht er aus:



Jürgen Domian ist schon lange im Fernsehen zu sehen.
Seit 20 Jahren macht er eine Talk-Show.
Talk-Show ist Englisch.
Man kann dazu auch Gesprächs-Sendung sagen.

Die Talk-Show heißt "Domian".
Sie kommt beim Sender WDR.
Sie läuft von montags bis freitags im Fernsehen und im Radio.
Immer zwischen 1 und 2 Uhr nachts.

Menschen können Jürgen Domian in der Talk-Show anrufen.
Viele sprechen mit ihm über ihre Probleme.
Jürgen Domian und sein Team versuchen dann, den Menschen zu helfen.
Oder ihnen einen Rat zu geben.
Oder einfach nur zuzuhören.

In den 20 Jahren hat Jürgen Domian mit sehr vielen Menschen gesprochen: Mit mehr als 20.000.
Für diese Gespräche ist er sehr dank-bar.
Er sagt: "Ich habe so viel profitiert von den Menschen und den Gesprächen und habe da so viel mit-genommen." [Profitieren ist ein Fremd-Wort. Es bedeutet: gewinnen.]

Jetzt will Jürgen Domian mit der Sendung auf-hören.
Er sagt: "20 Jahre Nacht-Schicht sind nicht spur-los an mir vorbei-gegangen.
Ich habe Lust, mal wieder häufiger die Morgen-Sonne zu sehen."

Er muss seinen Alltag ganz nach der Sendung aus-richten.
Er erzählt: "Ich komme erst am frühen Morgen ins Bett.
Und dann ist alles darauf aus-gerichtet, dass ich zu dieser späten Uhr-Zeit wieder fit bin."
Das möchte er in Zukunft nicht mehr.
Er sagt: "Ich möchte wieder in einen normalen Lebens-Rhythmus kommen."

Jürgen Domian hört noch nicht sofort auf.
Er macht noch bis Ende 2016 mit der Sendung weiter.
Er sagt: "Es sind ja noch fast 2 Jahre.
Wer weiß, ich glaube, es könnten die besten Jahre werden."

Was Jürgen Domian nach 2016 machen wird, weiß er noch nicht.
Er sagt: "Ich kann mir vorstellen, weiter was im Radio oder im Fernsehen zu machen.
Ich habe ja schon über 20.000 Interviews in dieser Sendung geführt."

Nina Hagen wird 60

Heute hat Nina Hagen Geburtstag.
Sie wird 60 Jahre alt.

Nina Hagen ist Sängerin.
Sie hat viele sehr bekannte Lieder geschrieben.
Zum Beispiel diese:

  • Du hast den Farb-Film vergessen
  • TV-Glotzer
  • Der Wind hat mir ein Lied erzählt
  • Immer lauter

Nina Hagen wird auch "Lady of Punk" genannt.
So sieht sie aus:



Nina Hagen hat in einem Interview gesagt: "Leute, ich bin jetzt 60, ich finde das waaaaahnsinnig alt!!!"

Aber sie hat keine Angst vor dem Älter-Werden.
Sie sagt: "Kann ich gar nicht haben, weil ich ja schon alt bin.
Alt ist auch schön.
Weil man die Gewissheit haben kann, dass man auf dem Weg nach Hause ist - dorthin, wo schon einige von meinen Liebsten ins ewige Leben abgeschwirrt sind."

Olivia Jones hat ein Kinder-Buch geschrieben

Olivia Jones ist eine Travestie-Künstlerin.
Das heißt: Im echten Leben ist sie ein Mann.
Aber auf der Bühne zieht sie Frauen-Kleider an.
Sie schminkt sie sich.
Und sie trägt eine Perücke.
So steht sie dann auf der Bühne und singt.
So sieht sie aus:



Jetzt hat Olivia Jones ein Kinder-Buch geschrieben.
Es heißt "Keine Angst in Andersrum".

Warum hat Olivia Jones das Buch geschrieben?
Olivia Jones hat zu-gehört, wie Kinder sich unter-halten.
Und dass sie das Wort "schwul" als Schimpf-Wort benutzen.
Deswegen findet sie: Kinder brauchen ihr Buch.
Sie will Kindern zeigen: Es gibt verschiedene Beziehungen.
Nicht nur zwischen Mann und Frau.

Olivia Jones sagt: "Die Tochter eines Freundes das Wort 'schwul' als Schimpf-Wort benutzt.
Die Kleine wusste ja gar nicht, was das eigentlich bedeutet, hat aber trotzdem schon gelernt, schwul mit etwas Negativem zu verbinden.
So-was brennt sich natürlich ein und ist später ganz schwer mit sachlichen Argumenten wieder heraus-zubekommen."

Worum geht es in dem Buch?
Tante Maria lebt im Land "Andersrum".
Sie hat eine tiefe Stimme ein dem Donner-Lachen.
Im Land "Andersrum"leben Frauen, die Frauen lieben.
Und Männer, die Männer lieben.
Wenn sich ein Mann in eine Frau verliebt, wird es kompliziert.
Das sind die Menschen dort nicht gewöhnt.
Sie flüstern.
Und sie starren das Paar an.
Sie finden: "Das hat es noch nie gegeben.
Darum ist es nicht richtig.
Das ist nicht normal."
Diese Paare müssen für ihre Liebe kämpfen.

Olivia Jones sagt: "In keiner Zeile geht es um Sex.
Es geht um Fragen der Selbst-Entfaltung und Lebens-Gestaltung."
Das bedeutet: Es geht nicht darum, wer mit wem Sex hat.
Sondern darum, dass jeder so leben kann, wie er will.

Das Buch von Olivia Jones ist für Kinder von 5 bis 8 Jahren.
So sieht das Buch aus:



Man kann es in jeder Buch-Handlung bestellen.
Es kostet 10,- Euro.
Die Bestell-Nummer ist 978-3-86265-435-2.

Star-Lexikon

Wer ist Olivia Jones?

Olivia Jones ist 55 Jahre alt.

Sie ist Drag Queen.
Das heißt:
In ihrem Alltag ist sie ein Mann.
Er heißt Oliver Knöbel.
Als Künstlerin trägt sie Frauen·kleider und Schminke.
Als Künstlerin nennt sie sich Olivia Jones.

Oliver Knödel ist schwul.
Das heißt: Er ist ein Mann.
Und er verliebt sich in Männer.

Olivia Jones ist schon sehr lange Drag Queen.
Schon in der Schul·zeit stand sie auf der Bühne.
Sie hat Travestie-Shows gemacht.
Das heißt:
Sie tanzt.
Sie bewegt ihre Lippen zur Musik.
So als würde sie singen.
Und sie erzählt Witze auf der Bühne.

Im Jahr 1997 hat Olivia Jones bei einem Wettbewerb mit·gemacht.
Der Wettbewerb heißt "Miss Drag Queen Of The World".
Das heißt:
Die schönste Drag Queen der Welt wird gewählt.
Olivia Jones hat den Wettbewerb gewonnen.

Olivia Jones macht auch bei vielen Fernseh·sendungen mit.
Zum Beispiel bei diesen:

  • Promi Shopping Queen
  • Frauen·tausch
  • Ich bin ein Star - Holt mich hier raus

Olivia Jones hat mehrere Kneipen in Hamburg.
Und sie macht Stadt·führungen über die Reeper·bahn.

Olivia Jones ist sehr groß.
Sie ist mehr als 2 Meter groß.
2017 hatte sie eine Operation.
Bis jetzt waren die Beine von Olivia Jones nicht gleich lang.
Darum hat sie sich operieren lassen.
Und bei der Operation hat sie ihre Beine auch etwas kürzer operieren lassen.

Olivia Jones interessiert sich für Politik.
Sie findet: Rechte Parteien dürfen keine Macht haben in Deutschland.
Dafür setzt sie sich ein.
Und sie macht sich für den Tier·schutz stark.
Sie ist Mitglied bei der Tier·schutz·gruppe PETA.
Sie findet:
Menschen sollen keine Pelze tragen.

Olivia Jones hat ein Buch geschrieben.
Es heißt Keine Angst in ANDERSRUM – Eine Geschichte vom anderen Ufer.

Guildo Horn weiß schon, für wen er beim ESC abstimmt: Für Pertti Kurikan Nimipäivät

Der Eurovision Song Contest ist ein Musik-Wettbewerb.
Musiker und Musikerinnen aus vielen Länder machen mit.
Er findet 1x im Jahr statt.
2015 wird er in Wien sein.
Die Abkürzung für Eurovision Song Contest ist ESC.

Guildo Horn hat schon beim ESC mit-gemacht.
Im Jahr 1998.
Also vor 17 Jahren.
Er hat das Lied "Guildo hat euch lieb" gesungen.

Guildo Horn ist 52 Jahre alt.
So sieht er aus:



Dieses Jahr macht Guildo Horn nicht beim ESC mit.
Aber er wird bei der Telefon-Abstimmung mit-machen.

Die Telefon-Abstimmung bei ESC funktioniert so:
Menschen aus vielen Ländern sehen sich den Wettbewerb an.
Sie hören Musiker und Musikerinnen aus vielen Ländern.
Danach kann man per Telefon abstimmen: Welches Lied fand ich am besten?
Es gibt eine Ausnahme: Man darf nicht für sein eigenes Land an-rufen.
Das bedeutet: Jemand aus Deutschland darf nicht für Ann Sophie anrufen.

Guildo Horn weiß schon, für wen er ab-stimmen wird.
Er ruft für Finnland an.
Für Finnland nimmt die Band Pertti Kurikan Nimipaivat (PKM) teil.
Einfachstars hat darüber berichtet.

Guildo Horn ist begeistert.
Er sagt: "Ein Segen für den Wettbewerb, dass sie dabei sind.
Endlich können geistig Behinderte auf der europäischen Bühne mal zeigen, wo der Hammer hängt."

MerkenMerken

Star-Lexikon

Wer ist Guildo Horn?

Guildo Horn ist 62 Jahre alt.

Er ist Schlager-Sänger und Moderator.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Guildo hat euch lieb
  • Ich mag Steffi
  • Käpt'n Horn

Guildo Horns Band heißt Die orthopädischen Strümpfe.

1998 hat Guildo Horn beim Eurovision Song Contest mit-gemacht.
[Der Eurovision Song Contest ist ein großer Musik-Wettbewerb.
Viele Länder in Europa machen dabei mit.
]
Er hat das Lied "Guildo hat euch lieb" gesungen.
Er hat den 7. Platz gewonnen.

Nach der Schule hat Guildo Horn als Musik-Therapeut für Menschen mit Behinderung gearbeitet.