Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Tod

Joe Cocker ist gestorben

Am Montag ist der Musiker Joe Cocker gestorben.
Er ist 70 Jahre alt geworden.
Sein Manager sagt: Er ist an einer Krankheit gestorben.
Die Platten-Firma sagt: Er hatte Lungen-Krebs.
So sah er aus:



Joe Cocker war ein sehr bekannter Musiker.
Er hat mehr als 50 Jahre lang Musik gemacht.
Viele seiner Lieder sind sehr bekannt.
Zum Beispiel diese:

  • You can leave your hat on
  • You are so beautiful
  • Unchain my heart
  • With a little help from my friends

Seine Familie trauert um Joe Cocker: seine Frau Pam, seine Stief-Tochter Joey und 2 Enkelkinder.
Auch viele Musiker-Kollegen sind traurig.
Ringo Star hat im Internet geschrieben: "Auf Wiedersehen und Gottes Segen für Joe Cocker von einem seiner Freunde.
Frieden und Liebe."
Und Brian Adams schreibt: "Joe Cocker ist gestorben.
Ruhe in Frieden mein guter Freund, Du warst einer der besten Rock-Sänger aller Zeiten."

Hier kann man ein Video von Joe Cocker sehen.
Er singt "With a little help from my friends".
Es wurde beim Woodstock-Konzert gefilmt.
Das war im Jahr 1968.

Udo Jürgens ist tot

Der Sänger Udo Jürgens ist tot.
Es ist heute gestorben.
Bei einem Spazier-Gang in der Schweiz.
Sein Herz ist stehen-geblieben.
Ärzte haben noch versucht, ihn wieder-zu-beleben.
Aber das hat nicht geklappt.



Der Manager von Udo Jürgens, Freddy Burger, hat das bekannt-gegeben.
Er sagt: Das ganze Tournee-Team ist "geschockt und in großer Trauer".
Mehr wollen sie dazu nicht sagen.

Udo Jürgens ist 80 Jahre alt geworden.

Star-Lexikon

Wer war Udo Jürgens?

Udo Jürgens war ein deutscher Schlager-Sänger.
Er lebte von 1934 bis 2014.
Er wurde 80 Jahre alt.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Griechischer Wein
  • Mit 66 Jahren
  • Vielen Dank für die Blumen
  • 17 Jahr, blondes Haar
  • Ich war noch niemals in New York

Udo Jürgens war sein Künstler-Name.
Das heißt:
Er hat ihn nur als Sänger benutzt.
Sein echter Name war Jürgen Udo Bockelmann.

Udo Jürgens war Schweizer und Österreicher.
Er hatte beide Staats-Bürgerschaften.
Das heißt:
Er war Bürger von Österreich.
Und Bürger der Schweiz.

Udo Jürgens hat einen Bruder.
Er heißt Manfred Bockelmann.
Manfred Bockelmann ist ein bekannter Maler und Fotograf.

1966 hat Udo Jürgens den Grand Prix d'Eurovision gewonnen.
Das ist ein bekannter Musik-Wettbewerb.
Heute heißt er Eurovision Song Contest.
Die Abkürzung dafür ist ESC.
Udo Jürgens hat als erster Österreicher beim ESC gewonnen.

Udo Jürgens war sehr erfolgreich.
Er hatte viele Fans.
Sie haben seine CDs gekauft.
Und sie haben seine Konzerte besucht.

Udo Jürgens hat seine Konzerte immer auf die gleiche Art beendet.
Er hat bei seinen Konzerten immer eine Zugabe gegeben.
Das ist das letzte Stück beim Konzert.
Es wird erst nach dem Applaus gesungen.
Udo Jürgens hat die Zugabe immer im Bade-Mantel gegeben.

Das hat er bei einem Konzert in Hamburg zum ersten Mal gemacht.
Da dachte Udo Jürgens eigentlich:
Das Konzert ist schon zu Ende.
Er hat sich umgezogen.
Er hatte nur noch einen Bade-Mantel an.
Aber das Publikum hat immer weiter geklatscht.
Dann ist Udo Jürgens noch mal auf die Bühne gegangen.
Im Bade-Mantel.
Alle Fans fanden das toll.
Danach hat er es immer so gemacht.

Udo Jürgens war sehr lange erfolg-reich.
Er hat mehr als 1.000 Lieder geschrieben.
Er hat mehr als 50 CDs gemacht.
Er hat mehr als 105 Millionen CDs verkauft.
Und Erhalt mehr als 57 Jahre lang Hits geschrieben.

Udo Jürgens hat 2 Musicals geschrieben.
Ein Musical ist ein Theater-Stück mit viel Gesang und Tanz.
Die Musicals heißen 'Helden, Helden' und 'Ich war noch niemals in New York'.

Udo Jürgens war zweimal verheiratet.
Und er hat sich zweimal scheiden lassen.
Er hat 4 Kinder.
Einen Sohn und 3 Töchter.

Manchmal hat Udo Jürgens auch in Fernseh-Serien mit-gespielt.
Zum Beispiel in den Serien Das Traum-Schiff und Ein Schloß am Wörther-See.

Seit Udo Jürgens Tod streitet sich die Familie von Udo Jürgens.
Sie sind sich nicht einig.
Es geht um das Erbe von Udo Jürgens.
Also um sein Geld.
Um seine Häuser.
Und um die Rechte an seinen Lieder.

Das Grab von Udo Jürgens ist in Wien.
Auf dem Wiener Zentral-Friedhof.
Sein Grabstein sieht aus wie ein großer weißer Flügel.
[Ein Flügel ist ein großes Klavier.]

Königin Fabiola von Belgien wurde beerdigt

Fabiola war die Königin von Belgien.
Mehr als 30 Jahre lang.
Am 5. Dezember ist sie gestorben.
Sie wurde 86 Jahre alt.
So sah sie als junge Frau aus:



Gestern war die Beerdigung von Königin Fabiola.
Die königliche Familie und viele Trauer-Gäste haben sich von ihr verabschiedet.
Königin Fabiola wurde in Brüssel neben ihrem Ehe-Mann begraben.

Königin Fabiola hatte sich eine einfache Beerdigung gewünscht.
Ihr Sarg war aus hellem Eichen-Holz.
Er war mit der belgischen Fahne geschmückt.
Musiker spielten Stücke von den Komponisten Bach, Mozart und Schubert.

P.D. James ist gestorben

P. D. James ist Buch-Autorin.
Sie hat viele sehr bekannte Krimis geschrieben.
Zum Beispiel diese:

  • Ihres Vaters Haus
  • Wer sein Haus auf Sünden baut
  • Wo Licht und Schatten ist


Sehr viele Menschen lesen ihre Bücher.


P. D. James ist eine Abkürzung.

Ihr voller Name ist Phyllis Dorothy James.


So sieht P.D. James aus:



P. D. James ist gestern gestorben.

Sie ist 94 Jahre alt geworden.

Sie ist im Schlaf gestorben.

In ihrem Haus in Oxford.

Das ist in Groß-Britannien.


Der Premier-Minister von Groß-Britannien ist David Cameron.

Er sagt: "Es macht mich traurig, vom Tod einer der größten britischen Krimi-Autorinnen zu erfahren."



 


Emma Watson widmet einen Preis ihrem toten Hamster

Emma Watson ist Schauspielerin.
Sie ist 24 Jahre alt.
Sie hat in den Harry Potter-Filmen mitgespielt.
Dort hat sie Harrys Freundin Hermine Granger gespielt.
So sieht sie aus:



Emma Watson hat einen Preis gewonnen.
Den "British Artist of the Year" Award.
Das heißt: Den Preis für den britischer Künstler des Jahres.

Diesen Preis hat sie ihrem toten Hamster gewidmet.
Sie sagt: "Ruhe in Frieden, Millie.
Der hier ist für dich."

Ihr Hamster ist 2001 gestorben.
Das war während der Dreh-Arbeiten zum 1. Harry Potter-Film.
Sie erzählt: Die Kostüm-Bildner haben damals etwas für den Hamster Millie gebaut.
"Einen kleinen, mahagoni-farbenen Hamster-Sarg mit Samtfutter und silberner Gedenktafel."

Star-Lexikon

Wer ist Emma Watson?

Photo
Emma Watson ist 35 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin.
Sie hat zum Beispiel Hermine in den Harry-Potter-Filmen gespielt.
Außerdem hat sie in diesen Filmen mitgespielt:

  • The Bling Ring
  • Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück
  • Die Schöne und das Biest

Schon vor ihrer Karriere als Schauspielerin hat Emma Watson Theater gespielt.
Sie hat in der Schule Theater gespielt.

Emma Watson arbeitet nicht nur als Schauspielerin.
Sie arbeitet auch als Model.
Sie interessiert sich für Mode.
Sie mag zum Beispiel Mode von den Firmen Chanel und Burberry.
Für diese Mode macht sie Werbung.

Außerdem interessiert sich Emma Watson für Politik.
Sie findet: Frauen-Rechte wichtig.
Sie findet: Frauen sollen überall auf der Welt dieselben Rechte haben wie Männer.
Das ist bis jetzt noch nicht so.
Darum kämpft Emma Watson dafür.

Brittany Maynard ist gestorben - so wie sie es selbst bestimmt hat

Brittany Maynard ist 29 Jahre alt geworden.
Sie hatte Krebs.
Sie hatte einen großen Tumor in ihrem Kopf.
Er war nicht heilbar.

Deswegen hat Bittany Maynard eine Entscheidung getroffen:
Sie wollte nicht mehr von Ärzten behandelt werden.
Und sie wollte nicht langsam und mit Schmerzen sterben.
Sie wollte selbst bestimmen, wie sie stirbt. Und wann sie stirbt.

Sie hat in Oregon gelebt.
Das ist ein Staat in den USA.
Dort ist Sterbe-Hilfe erlaubt.
Das heißt: Wenn ein Mensch sehr krank ist, kann er oder sie bestimmen, nicht mehr leben zu wollen.
In Deutschland ist das nicht erlaubt.
In anderen Ländern schon. Zum Beispiel in der Schweiz. Oder in den Niederlanden.

Brittany Maynard hat es so bestimmt:
Sie wollte in ihrem eigenen Schlaf-Zimmer sterben.
Umgeben von den Menschen, die sie geliebt hat: ihrem Mann, ihrer Mutter, ihrem Stief-Vater und ihrer besten Freundin.
Dann hat sie ein Medikament eingenommen.
Daran ist sie gestorben.

Sie hat vorher viel über ihr Leben berichtet.
Und über ihre Krankheit.
Sie hat Videos im Internet veröffentlicht.
Viele Menschen haben diese Videos gesehen.
Und sie haben darüber diskutiert: Ist es richtig, dass ein kranker Mensch selbst darüber bestimmt, wann er oder sie stirbt?
Sollte jeder Mensch selbst darüber bestimmen dürfen?

Brittany Maynard fand das richtig so.
Und sie hat dafür gekämpft, dass auch andere Menschen diese Entscheidung treffen können.

Brittany Maynard musste umziehen, um selbst zu bestimmen, wann und wie sie sterben will.
Vorher hat sie mit ihrer Familie in Kalifornien gelebt.
Dort ist Sterbe-Hilfe nicht erlaubt.

Hier kann man das Abschieds-Video von Brittany Maynard sehen.

Brittany Maynard hat gerne gelebt.
Sie hat eine Abschieds-Nachricht geschrieben.
Sie schreibt: "Die Welt ist ein wunderschöner Ort, Reisen sind mein größter Lehrer gewesen, meine engen Freunde und Eltern sind die größten Geber.
Ich habe sogar einen Ring der Unterstützung um mein Bett während ich tippe.
Ade, Welt.
Verbreitet gute Energie.
Reicht es weiter!"

Ein Franzose hat zuviel Schnaps getrunken - und ist daran gestorben

Ein Mann hat in einer Kneipe in Frankreich sehr viel Schnaps getrunken.
Es gab dort einen Rekord.
Der Rekord war: 55 Schnäpse an einem Abend.
Bis jetzt hatte niemand mehr Schnaps getrunken.
Der Mann wollte den Rekord brechen.
Er wollte noch mehr trinken.



Der Mann hat 56 Schnäpse getrunken.
Die ersten 30 in weniger als 1 Minute.
Der Wirt sagt: Er hat dem Mann gesagt, er soll aufhören.
Er trinkt zu viel. Und zu schnell.

Der Mann war dann sehr betrunken.
Er war mit seiner Tochter in der Kneipe.
Sie hat ihn nach Hause gefahren.
Dann musste er ins Kranken-Haus.
Dort hatte er einen Herz-Infarkt.
Daran ist er gestorben.

Jetzt ermittelt die Polizei.
Zum Beispiel gegen den Wirt.
Sie glaubt: Vielleicht hat er einem Menschen in Gefahr nicht bei-gestanden.

Die Tochter des Mannes sagt: "Mein Vater starb durch seine eigene Hand, aber es war die Kneipe, die ihm die Getränke servierte."
Sie überlegt noch, ob sie beim Gericht Klage einreicht.

In der Nähe des Kensington-Palastes wurde eine Leiche gefunden

Der Kensington Palast steht in London.
Prinz William, seine Frau Kate und das Baby George leben dort.
So sieht er aus:



Jetzt ist in der Nähe des Palastes etwas Schlimmes passiert.
Am Mittwoch hat die Polizei dort eine Leiche gefunden. Die Leiche eines Mannes.
Sie war an einem Zaun aufgespießt.
Die Polizei weiß noch nicht, wer der Mann ist.
Er lag in einer Gasse in Nähe der Kirche "St Mary Abbots".

Die Polizei weiß noch nicht, was passiert ist.
Ein Sprecher der Polizei sagt: "Es gibt nichts in diesem sehr frühen Stadium, dass darauf hindeutet, dass der Tod verdächtig ist."
Die Polizei ermittelt weiter.

William und Kate sind gerade nicht im Kensington Palast.
Sie sind in Schottland.

Kelly Osbourne lässt sich ein Tattoo als Erinnerung an Joan Rivers stechen

Joan Rivers ist gestorben.
Am 4. September.
Sie ist 81 Jahre alt geworden.

Kelly Osbourne und Joan Rivers waren Freundinnen.
Und sie haben zusammen gearbeitet.
Sie haben eine Fernseh-Sendung zusammen moderiert.
Die beiden hatten eine enge Beziehung.
Auf ihrer Internet-Seite schreibt Kelly Osbourne: "Sie gehörte zu meiner Familie und ich werde sie niemals vergessen.
Das Lachen wird mir für eine ganze Weile schwer fallen, aber wenn ich traurig bin, wird der Gedanke an Joan mir ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Denn Lachen ist, was sie uns gegeben hat und mit einem Lächeln sollen wir sie in Erinnerung behalten, das hätte sie gewollt."



Jetzt hat sich Kelly Osbourne ein Tattoo stechen lassen.
Eine kleine Hummel auf der Schulter.
Das Tattoo soll sie an Joan Rivers erinnern.
Sie sagt: "Wissenschaftlich betrachtet, ist eine Hummel gar nicht in der Lage, zu fliegen.
Sie kann anatomisch gesehen nicht einmal abheben.
Trotzdem fliegt sie, entgegen der Schwerkraft, entgegen aller Logik - ein Wunder.
Danke, dass du mein Wunder warst, Joan."

Daran ist Joan Revers gestorben

Joan Revers ist gestorben.
Am 4. September.
Sie war eine Komikerin, Moderatorin und Schauspielerin.
Sie hat in Amerika gelebt.

Bild: „Joan Rivers 2010 - David Shankbone“ von David Shankbone - Cropped from Joan Rivers at Musto

Jetzt wurde ihr toter Körper untersucht.
Die Ärzte wollten heraus-finden: Woran genau ist sie gestorben?

Das haben sie festgestellt: Ihr Gehirn hat zu wenig Sauer-Stoff bekommen.
Sie ist operiert worden.
Dabei wurde sie mit einem Medikament betäubt.
Damit sie nichts von der Operation mitbekommt.
Dabei ist etwas schief-gegangen.
Ihr Hirn wurde beschädigt.
Weil es nicht genug Luft bekommen hat.
Dann ist ihr Herz stehen-geblieben.
Sie wurde an Maschinen angeschlossen.
Aber das konnte sie nicht mehr retten.