Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Tod

Daniel Küblböck wurde für tot erklärt

Daniel Küblböck war Sänger.
Im Jahr 2002 hat er bei der Sendung Deutschland sucht den Super-Star mitgemacht.
Darüber wurde er bekannt.
Danach hat er CDs aufgenommen.
Und er hat bei anderen Fernseh-Sendungen mitgemacht.
Zum Beispiel beim Dschungel-Camp.

2018 ist Daniel Küblböck verschwunden.
Er war auf einer Kreuz-Fahrt.
Das heißt:
Er war mit einem großen Schiff unterwegs.
Er wollte von Hamburg nach New York fahren.

Man weiß bis heute nicht genau:
Was ist bei der Kreuz-Fahrt passiert?
Ist Daniel Küblböck ins Wasser gefallen und ertrunken?
Oder ist er ins Wasser gesprungen?
Wollte er nicht mehr leben?
Das weiß man nicht.

Aber man weiß sicher:
Seit der Kreuz-Fahrt ist Daniel Küblböck verschwunden.
Lange wurde nach Daniel Küblböck gesucht.
Aber er wurde nicht gefunden.
Er lebt nicht mehr.

Jetzt hat ein Gericht entschieden:
Daniel Küblböck ist tot.
Man kann dazu auch sagen:
Er wurde für tot erklärt.
Das ist in einer Gerichts-Verhandlung passiert.

Die Assistentin von Daniel Küblböck hatte einen Antrag gestellt.
Darum gab es diese Gerichts-Verhandlung.
Daniel Küblböcks Familie war damit nicht einverstanden.
Sein Vater sagt:
"Wir als Familie möchten nicht, dass Daniel auf diesem Weg für tot erklärt wird.
Wenn, dann muss dieser Schritt schon von der Familie eingeleitet werden."

Das Gericht schreibt:
"Als Zeit-Punkt des Todes wird der 9.9.2018, 8:55 Uhr fest.gestellt."

Star-Lexikon

Wer ist Daniel Küblböck?

Daniel Küblböck war Sänger.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Heartbeat [übersetzt: Herz-Schlag]
  • You drive me crazy [Du machst mich verrückt]
  • Ich werde dich finden

Daniel Küblböck hat bei der Sendung Deutschland sucht den Super-Star [Abkürzung: DSDS] mit-gemacht.
Er hat den 32. Platz in der Sendung gemacht.
Das war im Jahr 2003.
So wurde er bekannt.
Viele Zeitungen haben über ihn geschrieben.
Seit-dem gibt Daniel Küblböck Konzerte in vielen Städten. 

Danach hat Daniel Küblböck noch in anderen Fernseh-Sendungen-Sendungen mit-gemacht.
Zum Beispiel bei der Sendung Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!.
Und bei der Sendung Big Brother [Großer Bruder].

Daniel Küblböck sammelte Geld für die AIDS-Stiftung.
Er fand: Die Menschen sollen besser über die Krankheit AIDS Bescheid wissen.
Und Menschen mit der Krankheit sollen ein besseres Leben haben.
Darum sammelte er Geld für die Stiftung.

2011 wurde Daniel Küblböck adoptiert.
Das heißt: Kerstin Elisabeth Kaiser hat ihn als ihren Sohn angenommen.
Vor dem Gesetz war sie dann seine Mutter.
Seit-dem hieß er Daniel Kaiser-Küblböck.

Seit dem 9. August 2018 wurde Daniel Küblböck vermisst.
Er war auf einem Schiff unter-wegs.
Er ist mit dem Schiff auf einer Reise von Hamburg nach New York.
Manche Menschen sagen: Er ist von dem Schiff ins Meer gesprungen.
Aber man weiß es nicht sicher.
Vielleicht war es ein Unfall.
Vielleicht hat Daniel Küblböck sich selbst getötet.
Man weiß nicht genau: Was ist mit ihm passiert?
Aber man weiß sicher: Er ist tot.
Er wurde 33 Jahre alt.

Wird in Köln eine Straße nach Guido Westerwelle benannt?

Guido Westerwelle war ein deutscher Politiker.
Er war Mitglied der Partei FDP.
Er war der deutsche Außen-Minister.
Vor 5 Jahren ist er gestorben.
Er hatte Krebs.

Guido Westerwelle wurde im Rhein-Land geboren.
Und er ist in Köln gestorben.
Darum überlegen die Politiker und Politikerinnen in Köln jetzt:
Soll dort eine Straße oder ein Platz nach Guido Westerwelle benannt werden?

Ralph Sterck gehört zur FDP in Köln.
Er sagt:
"Ich würde mich sehr freuen, wenn so ein prominenter Bürger auch in unserem Straßen-Bild gewürdigt würde."

Damit meint er:
Guido Westerwelle war bekannt.
Er hat im Köln gelebt.
Darum findet Ralph Sterck:
Es soll eine Guido-Westerwelle-Straße in Köln geben.

Bald soll es ein neues Stadt-Viertel in Köln geben.
Am Deutzer Hafen.
Vielleicht kann es dort eine Guido-Westerwelle-Straße geben.

Andreas Hupke ist der Innenstadt-Bezirks-Bürgermeister von Köln.
Er findet die Idee einer Guido-Westerwelle-Straße gut.
Er sagt:
"Politisch war mir Guido Westerwelle lange Zeit äußerst unsympathisch.
Denn er hat einen neoliberalen Kurs verfolgt und war eher von oben herab.
In die Waagschale fällt aber auch, dass er der erste deutsche Außen-Minister gewesen war, der sich offen zu seiner Homosexualität bekannt und dadurch ein Zeichen gesetzt hat, dass er seinen Mann Michael Mronz auf Auslandsreisen mitgenommen hat.
Zudem bewirkt die Westerwelle Foundation viel Gutes."

Damit meint er:
Guido Westerwelle gehörte zur Partei FDP.
Andreas Hupke gehört zur Partei Die Grünen.
Das heißt:
Politisch waren sie nicht derselben Meinung.
Und Andreas Hupke mochte die Art von Guido Westerwelle nicht.
Aber:
Guido Westerwelle war der deutsche Außen-Minister.
Er war schwul.
Er war mit einem Mann verheiratet.
Und er hat gezeigt:
Das ist ganz normal.

Außerdem gibt es die Guido-Westerwelle-Stiftung.
Sie tut viel Gutes.
Darum ist Andreas Hupke auch für eine Guido-Westerwelle-Straße.

Jetzt müssen sich die Politiker und Politikerinnen einigen.
Und sie müssen eine Straße oder einen Platz dafür finden.
Aber Andreas Hupke sagt:
"Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg."

Carsten Thamm-Walz vermisst seinen Ehe-Mann Udo Walz

Carsten Thamm-Walz war viele Jahre lang verheiratet.
Er und Sein Mann Udo Walz waren lange ein Paar.
26 Jahre lang.

Im November 2020 ist Udo Walz gestorben.
Carsten Thamm-Walz vermisst ihn seitdem jeden Tag.

Carsten Thamm-Walz erzählt:
"Wenn ich ganz offen bin:
Irgendwie hab ich das immer noch alles nicht so richtig verdaut.
Nach fast 30 Jahren kann man das auch nicht von heute auf morgen.
Er fehlt mir halt jeden Tag.
Mir fehlt einfach alles.
Wenn ich nach Hause komme, sehe ich ihn immer noch in seinem Fernseh-Sessel sitzen."

Einmal in der Woche geht Carsten Thamm-Walz zum Friedhof.
Dort kümmert er sich um das Grab von Udo Walz.

Dann spricht Carsten Thamm-Walz mit seinem Mann.
Er sagt:
So fühlt er sich weniger alleine.

Das Grab von Udo Walz ist anonym.
Das heißt:
Sein Name steht nicht am Grab.
So wissen nur Familie und Freunde, wo das Grab ist.

Star-Lexikon

Wer war Udo Walz?

Er war Star-Friseur.
Das heißt:
Viele seiner Kunden und Kundinnen waren berühmt.

Udo Walz selber mochte das Wort Star-Friseur aber nicht.
Er hat gesagt:
"Das ist eine Beleidigung.
Es würde ja bedeuten, dass ich nur Stars die Haare mache."
Das wollte er nicht.
Er fand:
Jede Frau kann in seinen Laden kommen.
Er schneidet allen die Haare.

Udo Walz wurde 1944 geboren.
2020 ist er gestorben.
Er wurde 76 Jahre alt.

Mit 14 Jahren hat Udo Walz eine Friseur-Lehre angefangen.
[Lehre ist ein anderes Wort für Ausbildung.]
Bei der Abschluss-Prüfung war er nicht gut.
Er hat nur knapp bestanden.
Trotzdem hat er schnell bei sehr guten Friseuren gearbeitet.
Schon da hatte er sehr berühmte Kundinnen.
Zum Beispiel die Schauspielerinnen Romy Schneider und Marlene Dietrich.
Besonders bekannt war er für seine Hoch-Steck-Frisuren.

Viele Frisuren von Udo Walz wurden auch für Zeitschriften fotografiert.
Einige Jahre lang hat er die Frisuren auf der Titel-Seite der Zeitschrift BRIGITTE gemacht.

1985 eröffnete Udo Walz sein erstes eigenes Geschäft.
Zum Schluss hatte er 5 Salons.
3 in Berlin.
Einen in Potsdam.
Und einen auf Mallorca.

Udo Walz hat diesen Stars die Haare geschnitten: 

Eine Zeitung hat über Udo Walz geschrieben:
"Er ist ein Star.
Deshalb suchen Stars seine Nähe."

Udo Walz war schwul.
Er war mit einem Mann verheiratet.
Sein Mann heißt Carsten R. Thamm.
Die beiden waren 26 Jahre lang ein Paar.
12 Jahre lang waren sie in einer eingetragenen Lebens-Partnerschaft.

Udo Walz hat als Gast in verschiedenen Fernseh-Serien mitgespielt.
Zum Beispiel bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten.
Oder bei Not-Ruf Hafen-Kante.

Udo Walz hat 5 Bücher geschrieben.
Bücher über sein Leben.
Oder Bücher über Frisuren und Schönheit.

Udo Walz interessierte sich für Politik.
Er war Mitglied der Partei CDU.

Woran ist Udo Walz gestorben?

Udo Walz hatte die Krankheit Diabetes.
Man kann auch sagen:
Er war zucker-krank.
2 Wochen vor seinem Tod hatte Udo Walz einen Zucker-Schock.
Seitdem lag er im Koma.
[Koma ist so ähnlich wie Tief-Schlaf.
Man ist ohnmächtig
.]
Dann ist er gestorben.

Die Stadt Rosenheim plant ein Siegfried-und-Roy-Denkmal

Siegfried und Roy waren Zauberer.
Man kann auch Magier dazu sagen.
Sie waren sehr bekannt.
Sie hatten viele Auftritte mit ihrer Zauber-Show.

Jetzt leben Siegfried und Roy nicht mehr.
Roy Horn ist 2020 gestorben.
Und Siegfried Fischbacher ist 2021 gestorben.

Siegfried Fischbacher kam aus der deutschen Stadt Rosenheim.
Darum will die Stadt Rosenheim in Zukunft an ihn erinnern.
Der Bürger-Meister sagt:
"Seine Heimat-Stadt wird ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Siegfried war ein total geerdeter Mensch, der Rosenheim trotz seines Welt-Ruhms immer in seinem Herzen hatte.
Er war einer von uns.
Wir werden für Siegfried ein Gedenken auf den Weg bringen, das ist intern schon besprochen."

Damit meint er:
Siegfried Fischbacher kam aus Rosenheim.
Er war sehr berühmt.
Er hatte viel Geld.
Aber das hat ihn nicht verändert.
Und:
Rosenheim war ihm immer wichtig.

Darum hat die Stadt-Verwaltung besprochen:
Es soll in Rosenheim eine Erinnerung an Siegfried Fischbacher geben.
Vielleicht ein Siegfried-und-Roy-Denkmal.

Star-Lexikon

Wer war Siegfried Fischbacher?

Siegfried Fischbacher war Zauberer.
Man kann auch Magier dazu sagen.
Er ist zusammen mit seinem Partner Roy Horn aufgetreten.
Zusammen nannten sie sich Siegfried und Roy.

Siegfried Fischbacher und Roy Horn waren auch im Leben ein Paar.
Nicht nur auf der Bühne.
Sie waren Lebens-Partner.

Siegfried Fischbacher wurde in Deutschland geboren.
Aber er lebte seit vielen Jahren in den USA.

Siegfried Fischbacher wurde 1939 geboren.
Im Januar 2021 ist er gestorben.
Er wurde 81 Jahre alt.
Er ist an Krebs gestorben.

Siegfried Fischbacher hat schon als Kind Zauber·tricks gelernt.
Mit 8 Jahren hat er damit angefangen.
Siegfried Fischbachers Vater war oft betrunken.
Siegfried Fischbacher hoffte:
Vielleicht interessiert er sich für die Zauber·tricks.

Siegfried Fischbacher hat die Zauber·tricks aus einem Buch gelernt.
Das Buch hat 5 Mark gekostet.
Das war damals sehr viel Geld für ihn.
Aber er hat 5 Mark auf der Straße gefunden.
Gegenüber vom Buch·laden.
So konnte er sich das Buch mit den Zauber·tricks kaufen.

Nach der Schule hat Siegfried Fischbacher eine Ausbildung als Weber gemacht.
Dann ist er nach Italien gezogen.
Er hat am Garda·see als Kellner gearbeitet.
Auch in Italien hat er Zauber·tricks auf der Bühne gezeigt.

Dann hat Siegfried Fischbacher auf einem großen Schiff gearbeitet.
Das Schiff heißt Bremen.
Siegfried Fischbacher hat auf dem Schiff als Stewart gearbeitet.
Das heißt:
Er war Kellner auf dem Schiff.
Er hat sich um die Gäste gekümmert.

Auf dem Schiff haben sich Siegfried Fischbacher und Roy Horn kennen·gelernt.
Sie waren Kollegen.
Bald traten sie zusammen auf dem Schiff mit Zauber·tricks auf.

Ab 1963 traten Siegfried und Roy nicht mehr auf dem Schiff auf.
Sondern in einem bekannten Theater in Hamburg.
Dann haben sie viele Tourneen gemacht.
Das heißt:
Sie sind gereist.
Und sie sind in vielen verschiedenen Städten aufgetreten.
Sie wurden immer berühmter.
Für ihre Show haben die beiden Zauberer viele Preise gewonnen.

Ab 1974 sind Siegfried und Roy in den USA aufgetreten.
In der Stadt Las Vegas.
Sie haben dort sehr viel Geld verdient.
Ab dann haben sie in Las Vegas gelebt und gearbeitet.
Ihre Show wurde in vielen berühmten Hotels gezeigt.

Siegfried und Roy sind immer wieder mit weißen Tigern und weißen Löwen aufgetreten.
Die Tiere waren wichtig für ihre Shows.
Aber:
Sie sind auch gefährlich.

Im Jahr 2003 hatte Roy Horn bei einer Show einen Schlag·anfall.
Einer der weißen Tiger hat ihn in der Show dann schwer verletzt.
Roy Horn hat geglaubt:
Der Tiger hat gemerkt:
Es stimmt etwas nicht mit Roy.
Darum wollte er ihn in Sicherheit bringen.

Von dem Unfall hat sich Roy Horn nie wieder ganz erholt.
Er konnte danach nicht mehr als Zauberer auftreten.
Siegfried und Roy haben keine Shows mehr gemacht.

Siegfried und Roy haben in der Nähe von Las Vegas gelebt.
Sie haben sich dort ein großes Haus gebaut.
Mit einem Privat·zoo.
Sie haben ihr Haus Little Bavaria genannt.
Übersetzt heißt das: Kleines Bayern.

Roy Horn ist 2020 gestorben.
Siegfried Fischbacher ist 2021 gestorben.

Wer war Roy Horn?

Roy Horn war ein berühmter Zauberer.
Man kann auch Magier dazu sagen.
Er wurde in Deutschland geboren.
Aber er hat seit vielen Jahren in den USA gelebt.
In der Stadt Las Vegas.

Er ist zusammen mit seinem Kollegen und Partner Siegfried Fischbacher aufgetreten.
Zusammen nannten sie sich Siegfried und Roy.

Roy Horn wurde 1944 geboren.
2020 ist er gestorben.
Er wurde 75 Jahre alt.

Roy Horn hat früh mit der Schule aufgehört.
Schon mit 13 Jahren.
Dann hat er als Page auf einem Schiff gearbeitet.
Ein Page begrüßt und verabschiedet die Gäste.
Und er kümmert sich um ihr Gepäck.

Auf dem Schiff haben sich Roy Horn und Siegfried Fischbacher kennen·gelernt.
Sie waren Kollegen.
Und bald sind sie zusammen mit Zauber-Tricks auf der Bühne aufgetreten.

Siegfried Fischbacher und Roy Horn waren auch im Leben ein Paar.
Nicht nur auf der Bühne.
Sie waren Lebens·partner.

Ab 1963 traten Siegfried und Roy nicht mehr auf dem Schiff auf.
Sondern in einem bekannten Theater in Hamburg.
Dann haben sie viele Tourneen gemacht.
Das heißt:
Sie sind gereist.
Und sie sind in vielen verschiedenen Städten aufgetreten.
Sie wurden immer berühmter.
Für ihre Show haben die beiden Zauberer viele Preise gewonnen.

Ab 1974 sind Siegfried und Roy in den USA aufgetreten.
In der Stadt Las Vegas.
Sie haben dort sehr viel Geld verdient.
Ab dann haben sie in Las Vegas gelebt und gearbeitet.
Ihre Show wurde in vielen berühmten Hotels gezeigt.

Siegfried und Roy sind immer wieder mit weißen Tigern und weißen Löwen aufgetreten.
Die Tiere waren wichtig für ihre Shows.
Aber:
Sie sind auch gefährlich.

Im Jahr 2003 hatte Roy Horn bei einer Show einen Schlag·anfall.
Einer der weißen Tiger hat ihn in der Show dann schwer verletzt.
Roy Horn hat geglaubt:
Der Tiger hat gemerkt:
Es stimmt etwas nicht mit Roy.
Darum wollte er ihn in Sicherheit bringen.

Von dem Unfall hat sich Roy Horn nie wieder ganz erholt.
Er konnte danach nicht mehr als Zauberer auftreten.
Siegfried und Roy haben keine Shows mehr gemacht.

Siegfried und Roy haben in der Nähe von Las Vegas gelebt.
Sie haben sich dort ein großes Haus gebaut.
Mit einem Privat·zoo.
Sie haben ihr Haus Little Bavaria genannt.
Übersetzt heißt das Kleines Bayern.

Seit dem schweren Unfall war Roy Horn geschwächt.
Er hatte viele Probleme mit seiner Gesundheit.
2020 ist er gestorben.
An der Krankheit COVID-19.
Die Krankheit bekommt man durch das Corona-Virus.

Siegfried Fischbacher sagte damals:
"Heute hat die Welt einen der Großen der Magie verloren, aber ich habe meinen besten Freund verloren."
[Magie ist ein anderes Wort für Zauberei.]

Wer waren Siegfried und Roy?

Siegfried und Roy waren Zauberer.
Man kann auch Magiere dazu sagen.
Sie kamen aus Deutschland.
Aber sie sind viele Jahre lang in den USA aufgetreten.

Siegfried Fischbacher und Roy Horn waren auch im Leben ein Paar.
Nicht nur auf der Bühne.
Sie waren Lebens·partner.

Siegfried Fischbacher und Roy Horn haben sich auf einem Schiff kennen·gelernt.
Sie waren Kollegen dort.
Zuerst waren sie Kellner auf dem Schiff.
Aber bald sind sie auf dem Schiff zusammen als Zauber·künstler aufgetreten.

Siegfried und Roy haben immer auch mit Tieren gearbeitet.
Schon auf dem Schiff war ein Gepard Teil der Zauber·show.
Zuerst wollte der Kapitän das Tier nicht mit an Bord nehmen.
Aber Siegfried und Roy konnten ihn über·reden.

Ab 1963 traten Siegfried und Roy nicht mehr auf dem Schiff auf.
Sondern in einem bekannten Theater in Hamburg.
Dann haben sie viele Tourneen gemacht.
Das heißt:
Sie sind gereist.
Und sie sind in vielen verschiedenen Städten aufgetreten.
Sie wurden immer berühmter.
Für ihre Show haben die beiden Zauberer viele Preise gewonnen.

Ab 1974 sind Siegfried und Roy in den USA aufgetreten.
In der Stadt Las Vegas.
Sie haben dort sehr viel Geld verdient.
Ab dann haben sie in Las Vegas gelebt und gearbeitet.
Ihre Show wurde in vielen berühmten Hotels gezeigt.

Siegfried und Roy sind immer wieder mit weißen Tigern und weißen Löwen aufgetreten.
Die Tiere waren wichtig für ihre Shows.
Aber:
Sie sind auch gefährlich.

Im Jahr 2003 hatte Roy Horn bei einer Show einen Schlag·anfall.
Einer der weißen Tiger hat ihn in der Show dann schwer verletzt.
Roy Horn hat geglaubt:
Der Tiger hat gemerkt:
Es stimmt etwas nicht mit Roy.
Darum wollte er ihn in Sicherheit bringen.

Von dem Unfall hat sich Roy Horn nie wieder ganz erholt.
Er konnte danach nicht mehr als Zauberer auftreten.
Siegfried und Roy haben keine Shows mehr gemacht.

2004 wurden Siegfried und Roy als Magier des Jahrhunderts ausgezeichnet.
Das heißt:
Sie waren die besten Zauberer des Jahrhunderts.
Und die bekanntesten.

Siegfried und Roy haben in der Nähe von Las Vegas gelebt.
Sie haben sich dort ein großes Haus gebaut.
Mit einem Privat-Zoo.
Sie haben ihr Haus Little Bavaria genannt.
Übersetzt heißt das: Kleines Bayern.

Roy Horn ist 2020 gestorben.
Er wurde 75 Jahre alt.

Siegfried Fischbacher ist 2021 gestorben.
Er wurde 81 Jahre alt.

Trauer-Feier für Siegfried Fischbacher

Siegfried Fischbacher war Zauberer.
Man kann auch Magier dazu sagen.
Er ist zusammen mit seinem Partner Roy Horn aufgetreten.
Zusammen nannten sie sich Siegfried und Roy.

Am 13. Januar ist Siegfried Fischbacher gestorben.
Er wurde 81 Jahre alt.
So sah er aus:

Am Freitag gibt es eine Trauer-Feier für Siegfried Fischbacher.
In seiner Heimat-Stadt Rosenheim.
Seine Geschwister haben die Trauer-Feier geplant.

Siegfried Fischbachers Schwester ist Nonne.
Sie nennt sich Schwester Dolore.
Sie erzählt:
"Es ist eine familiäre und ganz kleine Versammlung wegen der Pandemie - und wir wollen das in aller Ruhe."

Pandemie heißt:
Überall auf der ganzen Welt stecken sich Menschen mit dem Corona-Virus an.
Es breitet sich überall aus.

Aber:
Es ist nur eine Trauer-Feier.
Keine Beerdigung.
Denn Siegfried Fischbacher wird in den USA beerdigt.
In einer Kapelle auf seinem Grundstück in der Nähe von Las Vegas.
[Eine Kapelle ist eine kleine Kirche.]
Neben seinem Partner Roy Horn.

Schwester Dolore sagt:
"So war es immer vorgesehen."
[Vorgesehen ist ein anderes Wort für geplant.]

Star-Lexikon

Wer war Siegfried Fischbacher?

Siegfried Fischbacher war Zauberer.
Man kann auch Magier dazu sagen.
Er ist zusammen mit seinem Partner Roy Horn aufgetreten.
Zusammen nannten sie sich Siegfried und Roy.

Siegfried Fischbacher und Roy Horn waren auch im Leben ein Paar.
Nicht nur auf der Bühne.
Sie waren Lebens-Partner.

Siegfried Fischbacher wurde in Deutschland geboren.
Aber er lebte seit vielen Jahren in den USA.

Siegfried Fischbacher wurde 1939 geboren.
Im Januar 2021 ist er gestorben.
Er wurde 81 Jahre alt.
Er ist an Krebs gestorben.

Siegfried Fischbacher hat schon als Kind Zauber·tricks gelernt.
Mit 8 Jahren hat er damit angefangen.
Siegfried Fischbachers Vater war oft betrunken.
Siegfried Fischbacher hoffte:
Vielleicht interessiert er sich für die Zauber·tricks.

Siegfried Fischbacher hat die Zauber·tricks aus einem Buch gelernt.
Das Buch hat 5 Mark gekostet.
Das war damals sehr viel Geld für ihn.
Aber er hat 5 Mark auf der Straße gefunden.
Gegenüber vom Buch·laden.
So konnte er sich das Buch mit den Zauber·tricks kaufen.

Nach der Schule hat Siegfried Fischbacher eine Ausbildung als Weber gemacht.
Dann ist er nach Italien gezogen.
Er hat am Garda·see als Kellner gearbeitet.
Auch in Italien hat er Zauber·tricks auf der Bühne gezeigt.

Dann hat Siegfried Fischbacher auf einem großen Schiff gearbeitet.
Das Schiff heißt Bremen.
Siegfried Fischbacher hat auf dem Schiff als Stewart gearbeitet.
Das heißt:
Er war Kellner auf dem Schiff.
Er hat sich um die Gäste gekümmert.

Auf dem Schiff haben sich Siegfried Fischbacher und Roy Horn kennen·gelernt.
Sie waren Kollegen.
Bald traten sie zusammen auf dem Schiff mit Zauber·tricks auf.

Ab 1963 traten Siegfried und Roy nicht mehr auf dem Schiff auf.
Sondern in einem bekannten Theater in Hamburg.
Dann haben sie viele Tourneen gemacht.
Das heißt:
Sie sind gereist.
Und sie sind in vielen verschiedenen Städten aufgetreten.
Sie wurden immer berühmter.
Für ihre Show haben die beiden Zauberer viele Preise gewonnen.

Ab 1974 sind Siegfried und Roy in den USA aufgetreten.
In der Stadt Las Vegas.
Sie haben dort sehr viel Geld verdient.
Ab dann haben sie in Las Vegas gelebt und gearbeitet.
Ihre Show wurde in vielen berühmten Hotels gezeigt.

Siegfried und Roy sind immer wieder mit weißen Tigern und weißen Löwen aufgetreten.
Die Tiere waren wichtig für ihre Shows.
Aber:
Sie sind auch gefährlich.

Im Jahr 2003 hatte Roy Horn bei einer Show einen Schlag·anfall.
Einer der weißen Tiger hat ihn in der Show dann schwer verletzt.
Roy Horn hat geglaubt:
Der Tiger hat gemerkt:
Es stimmt etwas nicht mit Roy.
Darum wollte er ihn in Sicherheit bringen.

Von dem Unfall hat sich Roy Horn nie wieder ganz erholt.
Er konnte danach nicht mehr als Zauberer auftreten.
Siegfried und Roy haben keine Shows mehr gemacht.

Siegfried und Roy haben in der Nähe von Las Vegas gelebt.
Sie haben sich dort ein großes Haus gebaut.
Mit einem Privat·zoo.
Sie haben ihr Haus Little Bavaria genannt.
Übersetzt heißt das: Kleines Bayern.

Roy Horn ist 2020 gestorben.
Siegfried Fischbacher ist 2021 gestorben.

Wer war Roy Horn?

Roy Horn war ein berühmter Zauberer.
Man kann auch Magier dazu sagen.
Er wurde in Deutschland geboren.
Aber er hat seit vielen Jahren in den USA gelebt.
In der Stadt Las Vegas.

Er ist zusammen mit seinem Kollegen und Partner Siegfried Fischbacher aufgetreten.
Zusammen nannten sie sich Siegfried und Roy.

Roy Horn wurde 1944 geboren.
2020 ist er gestorben.
Er wurde 75 Jahre alt.

Roy Horn hat früh mit der Schule aufgehört.
Schon mit 13 Jahren.
Dann hat er als Page auf einem Schiff gearbeitet.
Ein Page begrüßt und verabschiedet die Gäste.
Und er kümmert sich um ihr Gepäck.

Auf dem Schiff haben sich Roy Horn und Siegfried Fischbacher kennen·gelernt.
Sie waren Kollegen.
Und bald sind sie zusammen mit Zauber-Tricks auf der Bühne aufgetreten.

Siegfried Fischbacher und Roy Horn waren auch im Leben ein Paar.
Nicht nur auf der Bühne.
Sie waren Lebens·partner.

Ab 1963 traten Siegfried und Roy nicht mehr auf dem Schiff auf.
Sondern in einem bekannten Theater in Hamburg.
Dann haben sie viele Tourneen gemacht.
Das heißt:
Sie sind gereist.
Und sie sind in vielen verschiedenen Städten aufgetreten.
Sie wurden immer berühmter.
Für ihre Show haben die beiden Zauberer viele Preise gewonnen.

Ab 1974 sind Siegfried und Roy in den USA aufgetreten.
In der Stadt Las Vegas.
Sie haben dort sehr viel Geld verdient.
Ab dann haben sie in Las Vegas gelebt und gearbeitet.
Ihre Show wurde in vielen berühmten Hotels gezeigt.

Siegfried und Roy sind immer wieder mit weißen Tigern und weißen Löwen aufgetreten.
Die Tiere waren wichtig für ihre Shows.
Aber:
Sie sind auch gefährlich.

Im Jahr 2003 hatte Roy Horn bei einer Show einen Schlag·anfall.
Einer der weißen Tiger hat ihn in der Show dann schwer verletzt.
Roy Horn hat geglaubt:
Der Tiger hat gemerkt:
Es stimmt etwas nicht mit Roy.
Darum wollte er ihn in Sicherheit bringen.

Von dem Unfall hat sich Roy Horn nie wieder ganz erholt.
Er konnte danach nicht mehr als Zauberer auftreten.
Siegfried und Roy haben keine Shows mehr gemacht.

Siegfried und Roy haben in der Nähe von Las Vegas gelebt.
Sie haben sich dort ein großes Haus gebaut.
Mit einem Privat·zoo.
Sie haben ihr Haus Little Bavaria genannt.
Übersetzt heißt das Kleines Bayern.

Seit dem schweren Unfall war Roy Horn geschwächt.
Er hatte viele Probleme mit seiner Gesundheit.
2020 ist er gestorben.
An der Krankheit COVID-19.
Die Krankheit bekommt man durch das Corona-Virus.

Siegfried Fischbacher sagte damals:
"Heute hat die Welt einen der Großen der Magie verloren, aber ich habe meinen besten Freund verloren."
[Magie ist ein anderes Wort für Zauberei.]

Wer waren Siegfried und Roy?

Siegfried und Roy waren Zauberer.
Man kann auch Magiere dazu sagen.
Sie kamen aus Deutschland.
Aber sie sind viele Jahre lang in den USA aufgetreten.

Siegfried Fischbacher und Roy Horn waren auch im Leben ein Paar.
Nicht nur auf der Bühne.
Sie waren Lebens·partner.

Siegfried Fischbacher und Roy Horn haben sich auf einem Schiff kennen·gelernt.
Sie waren Kollegen dort.
Zuerst waren sie Kellner auf dem Schiff.
Aber bald sind sie auf dem Schiff zusammen als Zauber·künstler aufgetreten.

Siegfried und Roy haben immer auch mit Tieren gearbeitet.
Schon auf dem Schiff war ein Gepard Teil der Zauber·show.
Zuerst wollte der Kapitän das Tier nicht mit an Bord nehmen.
Aber Siegfried und Roy konnten ihn über·reden.

Ab 1963 traten Siegfried und Roy nicht mehr auf dem Schiff auf.
Sondern in einem bekannten Theater in Hamburg.
Dann haben sie viele Tourneen gemacht.
Das heißt:
Sie sind gereist.
Und sie sind in vielen verschiedenen Städten aufgetreten.
Sie wurden immer berühmter.
Für ihre Show haben die beiden Zauberer viele Preise gewonnen.

Ab 1974 sind Siegfried und Roy in den USA aufgetreten.
In der Stadt Las Vegas.
Sie haben dort sehr viel Geld verdient.
Ab dann haben sie in Las Vegas gelebt und gearbeitet.
Ihre Show wurde in vielen berühmten Hotels gezeigt.

Siegfried und Roy sind immer wieder mit weißen Tigern und weißen Löwen aufgetreten.
Die Tiere waren wichtig für ihre Shows.
Aber:
Sie sind auch gefährlich.

Im Jahr 2003 hatte Roy Horn bei einer Show einen Schlag·anfall.
Einer der weißen Tiger hat ihn in der Show dann schwer verletzt.
Roy Horn hat geglaubt:
Der Tiger hat gemerkt:
Es stimmt etwas nicht mit Roy.
Darum wollte er ihn in Sicherheit bringen.

Von dem Unfall hat sich Roy Horn nie wieder ganz erholt.
Er konnte danach nicht mehr als Zauberer auftreten.
Siegfried und Roy haben keine Shows mehr gemacht.

2004 wurden Siegfried und Roy als Magier des Jahrhunderts ausgezeichnet.
Das heißt:
Sie waren die besten Zauberer des Jahrhunderts.
Und die bekanntesten.

Siegfried und Roy haben in der Nähe von Las Vegas gelebt.
Sie haben sich dort ein großes Haus gebaut.
Mit einem Privat-Zoo.
Sie haben ihr Haus Little Bavaria genannt.
Übersetzt heißt das: Kleines Bayern.

Roy Horn ist 2020 gestorben.
Er wurde 75 Jahre alt.

Siegfried Fischbacher ist 2021 gestorben.
Er wurde 81 Jahre alt.

Siegfried Fischbacher ist tot

Siegfried Fischbacher ist tot.
Er war Zauberer.
Man kann auch Magier dazu sagen.

Siegfried Fischbacher wurde in Deutschland geboren.
Aber er lebte seit vielen Jahren in den USA.
In der Stadt Las Vegas.

Zusammen mit seinem Partner Roy Horn hat er eine berühmte Zauber-Show gemacht.
Zusammen nannten sich die beiden Siegfried und Roy.

Siegfried Fischbacher und Roy Horn waren auch im Leben ein Paar.
Nicht nur auf der Bühne.
Sie waren Lebens-Partner.

Roy Horn ist 2020 gestorben.
Siegfried Fischbacher ist 2021 gestorben.

Siegfried Fischbacher hatte Krebs.
Krebs an der Bauch-Speichel-Drüse.
[Die Bauch-Speichel-Drüse ist ein Organ im Bauch.]
Er wurde noch operiert.
Aber die Ärzte und Ärztinnen konnten ihm nicht mehr helfen.
Er ist trotzdem gestorben.


Star-Lexikon

Wer war Siegfried Fischbacher?

Siegfried Fischbacher war Zauberer.
Man kann auch Magier dazu sagen.
Er ist zusammen mit seinem Partner Roy Horn aufgetreten.
Zusammen nannten sie sich Siegfried und Roy.

Siegfried Fischbacher und Roy Horn waren auch im Leben ein Paar.
Nicht nur auf der Bühne.
Sie waren Lebens-Partner.

Siegfried Fischbacher wurde in Deutschland geboren.
Aber er lebte seit vielen Jahren in den USA.

Siegfried Fischbacher wurde 1939 geboren.
Im Januar 2021 ist er gestorben.
Er wurde 81 Jahre alt.
Er ist an Krebs gestorben.

Siegfried Fischbacher hat schon als Kind Zauber·tricks gelernt.
Mit 8 Jahren hat er damit angefangen.
Siegfried Fischbachers Vater war oft betrunken.
Siegfried Fischbacher hoffte:
Vielleicht interessiert er sich für die Zauber·tricks.

Siegfried Fischbacher hat die Zauber·tricks aus einem Buch gelernt.
Das Buch hat 5 Mark gekostet.
Das war damals sehr viel Geld für ihn.
Aber er hat 5 Mark auf der Straße gefunden.
Gegenüber vom Buch·laden.
So konnte er sich das Buch mit den Zauber·tricks kaufen.

Nach der Schule hat Siegfried Fischbacher eine Ausbildung als Weber gemacht.
Dann ist er nach Italien gezogen.
Er hat am Garda·see als Kellner gearbeitet.
Auch in Italien hat er Zauber·tricks auf der Bühne gezeigt.

Dann hat Siegfried Fischbacher auf einem großen Schiff gearbeitet.
Das Schiff heißt Bremen.
Siegfried Fischbacher hat auf dem Schiff als Stewart gearbeitet.
Das heißt:
Er war Kellner auf dem Schiff.
Er hat sich um die Gäste gekümmert.

Auf dem Schiff haben sich Siegfried Fischbacher und Roy Horn kennen·gelernt.
Sie waren Kollegen.
Bald traten sie zusammen auf dem Schiff mit Zauber·tricks auf.

Ab 1963 traten Siegfried und Roy nicht mehr auf dem Schiff auf.
Sondern in einem bekannten Theater in Hamburg.
Dann haben sie viele Tourneen gemacht.
Das heißt:
Sie sind gereist.
Und sie sind in vielen verschiedenen Städten aufgetreten.
Sie wurden immer berühmter.
Für ihre Show haben die beiden Zauberer viele Preise gewonnen.

Ab 1974 sind Siegfried und Roy in den USA aufgetreten.
In der Stadt Las Vegas.
Sie haben dort sehr viel Geld verdient.
Ab dann haben sie in Las Vegas gelebt und gearbeitet.
Ihre Show wurde in vielen berühmten Hotels gezeigt.

Siegfried und Roy sind immer wieder mit weißen Tigern und weißen Löwen aufgetreten.
Die Tiere waren wichtig für ihre Shows.
Aber:
Sie sind auch gefährlich.

Im Jahr 2003 hatte Roy Horn bei einer Show einen Schlag·anfall.
Einer der weißen Tiger hat ihn in der Show dann schwer verletzt.
Roy Horn hat geglaubt:
Der Tiger hat gemerkt:
Es stimmt etwas nicht mit Roy.
Darum wollte er ihn in Sicherheit bringen.

Von dem Unfall hat sich Roy Horn nie wieder ganz erholt.
Er konnte danach nicht mehr als Zauberer auftreten.
Siegfried und Roy haben keine Shows mehr gemacht.

Siegfried und Roy haben in der Nähe von Las Vegas gelebt.
Sie haben sich dort ein großes Haus gebaut.
Mit einem Privat·zoo.
Sie haben ihr Haus Little Bavaria genannt.
Übersetzt heißt das: Kleines Bayern.

Roy Horn ist 2020 gestorben.
Siegfried Fischbacher ist 2021 gestorben.

Wer war Roy Horn?

Roy Horn war ein berühmter Zauberer.
Man kann auch Magier dazu sagen.
Er wurde in Deutschland geboren.
Aber er hat seit vielen Jahren in den USA gelebt.
In der Stadt Las Vegas.

Er ist zusammen mit seinem Kollegen und Partner Siegfried Fischbacher aufgetreten.
Zusammen nannten sie sich Siegfried und Roy.

Roy Horn wurde 1944 geboren.
2020 ist er gestorben.
Er wurde 75 Jahre alt.

Roy Horn hat früh mit der Schule aufgehört.
Schon mit 13 Jahren.
Dann hat er als Page auf einem Schiff gearbeitet.
Ein Page begrüßt und verabschiedet die Gäste.
Und er kümmert sich um ihr Gepäck.

Auf dem Schiff haben sich Roy Horn und Siegfried Fischbacher kennen·gelernt.
Sie waren Kollegen.
Und bald sind sie zusammen mit Zauber-Tricks auf der Bühne aufgetreten.

Siegfried Fischbacher und Roy Horn waren auch im Leben ein Paar.
Nicht nur auf der Bühne.
Sie waren Lebens·partner.

Ab 1963 traten Siegfried und Roy nicht mehr auf dem Schiff auf.
Sondern in einem bekannten Theater in Hamburg.
Dann haben sie viele Tourneen gemacht.
Das heißt:
Sie sind gereist.
Und sie sind in vielen verschiedenen Städten aufgetreten.
Sie wurden immer berühmter.
Für ihre Show haben die beiden Zauberer viele Preise gewonnen.

Ab 1974 sind Siegfried und Roy in den USA aufgetreten.
In der Stadt Las Vegas.
Sie haben dort sehr viel Geld verdient.
Ab dann haben sie in Las Vegas gelebt und gearbeitet.
Ihre Show wurde in vielen berühmten Hotels gezeigt.

Siegfried und Roy sind immer wieder mit weißen Tigern und weißen Löwen aufgetreten.
Die Tiere waren wichtig für ihre Shows.
Aber:
Sie sind auch gefährlich.

Im Jahr 2003 hatte Roy Horn bei einer Show einen Schlag·anfall.
Einer der weißen Tiger hat ihn in der Show dann schwer verletzt.
Roy Horn hat geglaubt:
Der Tiger hat gemerkt:
Es stimmt etwas nicht mit Roy.
Darum wollte er ihn in Sicherheit bringen.

Von dem Unfall hat sich Roy Horn nie wieder ganz erholt.
Er konnte danach nicht mehr als Zauberer auftreten.
Siegfried und Roy haben keine Shows mehr gemacht.

Siegfried und Roy haben in der Nähe von Las Vegas gelebt.
Sie haben sich dort ein großes Haus gebaut.
Mit einem Privat·zoo.
Sie haben ihr Haus Little Bavaria genannt.
Übersetzt heißt das Kleines Bayern.

Seit dem schweren Unfall war Roy Horn geschwächt.
Er hatte viele Probleme mit seiner Gesundheit.
2020 ist er gestorben.
An der Krankheit COVID-19.
Die Krankheit bekommt man durch das Corona-Virus.

Siegfried Fischbacher sagte damals:
"Heute hat die Welt einen der Großen der Magie verloren, aber ich habe meinen besten Freund verloren."
[Magie ist ein anderes Wort für Zauberei.]

Wer waren Siegfried und Roy?

Siegfried und Roy waren Zauberer.
Man kann auch Magiere dazu sagen.
Sie kamen aus Deutschland.
Aber sie sind viele Jahre lang in den USA aufgetreten.

Siegfried Fischbacher und Roy Horn waren auch im Leben ein Paar.
Nicht nur auf der Bühne.
Sie waren Lebens·partner.

Siegfried Fischbacher und Roy Horn haben sich auf einem Schiff kennen·gelernt.
Sie waren Kollegen dort.
Zuerst waren sie Kellner auf dem Schiff.
Aber bald sind sie auf dem Schiff zusammen als Zauber·künstler aufgetreten.

Siegfried und Roy haben immer auch mit Tieren gearbeitet.
Schon auf dem Schiff war ein Gepard Teil der Zauber·show.
Zuerst wollte der Kapitän das Tier nicht mit an Bord nehmen.
Aber Siegfried und Roy konnten ihn über·reden.

Ab 1963 traten Siegfried und Roy nicht mehr auf dem Schiff auf.
Sondern in einem bekannten Theater in Hamburg.
Dann haben sie viele Tourneen gemacht.
Das heißt:
Sie sind gereist.
Und sie sind in vielen verschiedenen Städten aufgetreten.
Sie wurden immer berühmter.
Für ihre Show haben die beiden Zauberer viele Preise gewonnen.

Ab 1974 sind Siegfried und Roy in den USA aufgetreten.
In der Stadt Las Vegas.
Sie haben dort sehr viel Geld verdient.
Ab dann haben sie in Las Vegas gelebt und gearbeitet.
Ihre Show wurde in vielen berühmten Hotels gezeigt.

Siegfried und Roy sind immer wieder mit weißen Tigern und weißen Löwen aufgetreten.
Die Tiere waren wichtig für ihre Shows.
Aber:
Sie sind auch gefährlich.

Im Jahr 2003 hatte Roy Horn bei einer Show einen Schlag·anfall.
Einer der weißen Tiger hat ihn in der Show dann schwer verletzt.
Roy Horn hat geglaubt:
Der Tiger hat gemerkt:
Es stimmt etwas nicht mit Roy.
Darum wollte er ihn in Sicherheit bringen.

Von dem Unfall hat sich Roy Horn nie wieder ganz erholt.
Er konnte danach nicht mehr als Zauberer auftreten.
Siegfried und Roy haben keine Shows mehr gemacht.

2004 wurden Siegfried und Roy als Magier des Jahrhunderts ausgezeichnet.
Das heißt:
Sie waren die besten Zauberer des Jahrhunderts.
Und die bekanntesten.

Siegfried und Roy haben in der Nähe von Las Vegas gelebt.
Sie haben sich dort ein großes Haus gebaut.
Mit einem Privat-Zoo.
Sie haben ihr Haus Little Bavaria genannt.
Übersetzt heißt das: Kleines Bayern.

Roy Horn ist 2020 gestorben.
Er wurde 75 Jahre alt.

Siegfried Fischbacher ist 2021 gestorben.
Er wurde 81 Jahre alt.

Der Mode-Macher Pierre Cardin ist gestorben

Pierre Cardin war ein berühmter Mode-Macher.
Er ist gestorben.
Er wurde 98 Jahre alt.

So sah Pierre Cardin aus:

Pierre Cardin war Franzose.
Seine Mode war sehr berühmt.
Seine Kleidung sah oft aus wie Mode aus der Zukunft.

Aber Pierre Cardin hat nicht nur Mode gemacht.
Er hat auch andere Dinge entworfen.
Zum Beispiel:

  • Mineral-Wasser
  • Parfum
  • Möbel
  • Ess-Besteck
  • Platten-Spieler
  • Bett-Wäsche
  • Uhren und 
  • Autos

Damit hat Pierre Cardin sehr viel Geld verdient.
Seine Sachen wurden überall auf der Welt verkauft.

Pierre Cardin hat bis zum Ende seines Lebens gearbeitet.
Er sagte über sich selbst:
"Wenn es Nacht ist, sehe ich Formen, Materialien, Farben.
Ich wache auf, mache das Licht an, zeichne und schreibe."

Pierre Cardin ist am letzten Dienstag gestorben.
In einem Kranken-Haus in der Nähe von Paris.

Der Friseur-Salon von Udo Walz muss schließen

Udo Walz war Star-Friseur.
Das heißt:
Er hat vielen berühmten Stars die Haare geschnitten.

Am 20. November 2020 ist Udo Walz gestorben.
Er wurde 76 Jahre alt.

Udo Walz hatte bis zu seinem Tod 5 Friseur-Salons.
Sein bekanntester Laden war am am Berliner Kurfürsten-Damm.
Aber:
Jetzt musste der Laden schließen.

Dafür gab es 2 verschiedene Gründe.

Wegen Corona mussten alle Friseur-Salons in Deutschland schließen.
In dieser Zeit konnten sie kein Geld verdienen.

Und die Miete im Friseur-Salon von Udo Walz sollte erhöht werden.

Carsten Thamm-Walz ist der Witwer von Udo Walz.
Das heißt:
Bis zu seinem Tod war er sein Ehe-Mann.

Carsten Thamm-Walz sagt:
Ich habe alles versucht, um den Salon am Kurfürsten-Damm zu retten.
Aber leider ist mir das nicht mehr möglich.“

Der Friseur-Salon hat 35 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Sie bekommen noch Gehalt bis zum Februar 2021.

Star-Lexikon

Wer war Udo Walz?

Er war Star-Friseur.
Das heißt:
Viele seiner Kunden und Kundinnen waren berühmt.

Udo Walz selber mochte das Wort Star-Friseur aber nicht.
Er hat gesagt:
"Das ist eine Beleidigung.
Es würde ja bedeuten, dass ich nur Stars die Haare mache."
Das wollte er nicht.
Er fand:
Jede Frau kann in seinen Laden kommen.
Er schneidet allen die Haare.

Udo Walz wurde 1944 geboren.
2020 ist er gestorben.
Er wurde 76 Jahre alt.

Mit 14 Jahren hat Udo Walz eine Friseur-Lehre angefangen.
[Lehre ist ein anderes Wort für Ausbildung.]
Bei der Abschluss-Prüfung war er nicht gut.
Er hat nur knapp bestanden.
Trotzdem hat er schnell bei sehr guten Friseuren gearbeitet.
Schon da hatte er sehr berühmte Kundinnen.
Zum Beispiel die Schauspielerinnen Romy Schneider und Marlene Dietrich.
Besonders bekannt war er für seine Hoch-Steck-Frisuren.

Viele Frisuren von Udo Walz wurden auch für Zeitschriften fotografiert.
Einige Jahre lang hat er die Frisuren auf der Titel-Seite der Zeitschrift BRIGITTE gemacht.

1985 eröffnete Udo Walz sein erstes eigenes Geschäft.
Zum Schluss hatte er 5 Salons.
3 in Berlin.
Einen in Potsdam.
Und einen auf Mallorca.

Udo Walz hat diesen Stars die Haare geschnitten: 

Eine Zeitung hat über Udo Walz geschrieben:
"Er ist ein Star.
Deshalb suchen Stars seine Nähe."

Udo Walz war schwul.
Er war mit einem Mann verheiratet.
Sein Mann heißt Carsten R. Thamm.
Die beiden waren 26 Jahre lang ein Paar.
12 Jahre lang waren sie in einer eingetragenen Lebens-Partnerschaft.

Udo Walz hat als Gast in verschiedenen Fernseh-Serien mitgespielt.
Zum Beispiel bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten.
Oder bei Not-Ruf Hafen-Kante.

Udo Walz hat 5 Bücher geschrieben.
Bücher über sein Leben.
Oder Bücher über Frisuren und Schönheit.

Udo Walz interessierte sich für Politik.
Er war Mitglied der Partei CDU.

Woran ist Udo Walz gestorben?

Udo Walz hatte die Krankheit Diabetes.
Man kann auch sagen:
Er war zucker-krank.
2 Wochen vor seinem Tod hatte Udo Walz einen Zucker-Schock.
Seitdem lag er im Koma.
[Koma ist so ähnlich wie Tief-Schlaf.
Man ist ohnmächtig
.]
Dann ist er gestorben.

Udo Walz wurde beerdigt

Udo Walz war Star-Friseur.
Das heißt:
Er hat vielen berühmten Stars die Haare geschnitten.

Am 20. November 2020 ist Udo Walz gestorben.
Jetzt wurde er beerdigt.

Carsten Thamm-Walz war der Mann von Udo Walz.
Er erzählt:
"Udo wurde anonym auf einer Wiese bestattet.
Er wollte verbrannt und dann in der Natur beigesetzt werden."

Carsten Thamm-Walz hat die Musik für die Beerdigung ausgesucht.
Er hat ein Lied von Hildegard Knef gewählt: Ich hab so Heimweh nach dem Kurfürstendamm.

Carsten Thamm-Walz erzählt:
"Spätestens da haben alle geweint."

Udo Walz wurde auf dem auf dem Berliner Wald-Friedhof beerdigt.
Etwa 50 Menschen waren bei seiner Beerdigung.
Auch viele Stars.

Diese Menschen haben sich bei der Beerdigung von Udo Walz verabschiedet:

  • Carsten Thamm-Walz
  • Barbara Becker
  • Sabine Christiansen
  • Patricia Riekel
  • Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf
  • Jeanette Hain 
  • Ursula Karven  
  • Michael Michalsky


Star-Lexikon

Wer ist Barbara Becker?

Barbara Becker ist 58 Jahre alt.

Sie ist Geschäfts-Frau.
Sie wurde in Deutschland geboren.
Aber jetzt lebt sie schon seit vielen Jahren in den USA.

Barbara Becker hat als junge Frau eine Ausbildung als Sängerin und Schauspielerin gemacht.
Dann hat sie als Model gearbeitet.

Mit 27 Jahren hat Barbara Becker geheiratet.
Sie hat Boris Becker geheiratet.
So wurde sie bekannt.
Die beiden haben 2 Söhne zusammen:
Noah Becker und Elias Becker.

Boris und Barbara Becker haben sich nach 7 Jahren getrennt.
Dann haben sie sich scheiden lassen.

Danach hat Barbara Becker nochmal geheiratet.
Ihr zweiter Mann heißt Arne Quinze.
Die beiden waren 2 Jahre lang verheiratet.
Dann haben sie sich wieder getrennt.

Barbara Becker hat einen Freund.
Er heißt Juan Lopez Salaberry.

Barbara  Becker verkauft Schmuck.
Außerdem macht sie Fitness-Videos.
Und Tapeten, Teppiche und Gardinen.

Barbara Becker hat ein Buch übers Älter werden geschrieben.
Es heißt Better Aging, Die Barbara-Becker-Formel.
Better Aging heißt übersetzt:
Besser alt werden.

Barbara Becker hat in verschiedenen Filmen und Serien mitgespielt.
Zum Beispiel in diesen:

  • Der alte
  • Freunde fürs Leben
  • Soko Stuttgart

Außerdem hat sie bei diesen Fernseh-Sendungen mitgemacht:

  • Promi Shopping Queen
  • Let's Dance [übersetzt: Lasst uns tanzen]
  • New Life – mein neues Leben

 Barbara Becker hat einen großen Garten.
Er ist ihr wichtig.
Sie pflanzt dort Obst, Gemüse, Kräuter und Blumen an.

Wer ist Michael Michalsky?

Michael Michalsky ist 58 Jahre alt.

Er ist Mode-Designer.
Das heißt: Er entwirft Kleidung.
Er plant, wie die Kleidung aus-sehen soll.
Und er hat eine eigene Mode-Firma.

Michael Michalsky hat schon für viele große Mode-Firmen gearbeitet.
Zum Beispiel für diese:

  • Levi Strauss
  • Adidas
  • Tchibo

Seine Ausbildung als Mode-Designer hat Michael Michalsky in London gemacht.

Für seine Arbeit hat Michael Michalsky viele Preise gewonnen.
2003 wurde er zum besten Designer des Jahres gewählt.

Seit 2016 macht Michael Michalsky in der Sendung "Germany's next Topmodel" mit.
 Er ist in der Jury.
Das heißt: Zusammen mit Heidi Klum und Thomas Hayo sucht er gute Models.

2017 war Michael Michalsky einer der Moderatoren der Oscar-Verleihung im Deutschen Fernsehen.
Er hat über die Kleider bei der Oscar-Verleihung geredet.

Michael Michalsky ist schwul.
Das heißt: Er ist ein Mann.
Und er verliebt sich in Männer.

Michael Michalsky findet Umwelt-Schutz wichtig.
Er unterstützt die Tier-Schutz-Gruppe WWF.
Er macht T-Shirts für den WWF.
Die T-Shirts sind so gemacht, dass es gut für die Umwelt ist.
Das Geld für die T-Shirts wird dann für den Tier-Schutz gespendet.

Das Lieblings-Essen von Michael Michalsky ist Rind-Fleisch-Gemüse-Suppe.
Die kocht seine Mutter besonders gut.

Wer war Udo Walz?

Er war Star-Friseur.
Das heißt:
Viele seiner Kunden und Kundinnen waren berühmt.

Udo Walz selber mochte das Wort Star-Friseur aber nicht.
Er hat gesagt:
"Das ist eine Beleidigung.
Es würde ja bedeuten, dass ich nur Stars die Haare mache."
Das wollte er nicht.
Er fand:
Jede Frau kann in seinen Laden kommen.
Er schneidet allen die Haare.

Udo Walz wurde 1944 geboren.
2020 ist er gestorben.
Er wurde 76 Jahre alt.

Mit 14 Jahren hat Udo Walz eine Friseur-Lehre angefangen.
[Lehre ist ein anderes Wort für Ausbildung.]
Bei der Abschluss-Prüfung war er nicht gut.
Er hat nur knapp bestanden.
Trotzdem hat er schnell bei sehr guten Friseuren gearbeitet.
Schon da hatte er sehr berühmte Kundinnen.
Zum Beispiel die Schauspielerinnen Romy Schneider und Marlene Dietrich.
Besonders bekannt war er für seine Hoch-Steck-Frisuren.

Viele Frisuren von Udo Walz wurden auch für Zeitschriften fotografiert.
Einige Jahre lang hat er die Frisuren auf der Titel-Seite der Zeitschrift BRIGITTE gemacht.

1985 eröffnete Udo Walz sein erstes eigenes Geschäft.
Zum Schluss hatte er 5 Salons.
3 in Berlin.
Einen in Potsdam.
Und einen auf Mallorca.

Udo Walz hat diesen Stars die Haare geschnitten: 

Eine Zeitung hat über Udo Walz geschrieben:
"Er ist ein Star.
Deshalb suchen Stars seine Nähe."

Udo Walz war schwul.
Er war mit einem Mann verheiratet.
Sein Mann heißt Carsten R. Thamm.
Die beiden waren 26 Jahre lang ein Paar.
12 Jahre lang waren sie in einer eingetragenen Lebens-Partnerschaft.

Udo Walz hat als Gast in verschiedenen Fernseh-Serien mitgespielt.
Zum Beispiel bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten.
Oder bei Not-Ruf Hafen-Kante.

Udo Walz hat 5 Bücher geschrieben.
Bücher über sein Leben.
Oder Bücher über Frisuren und Schönheit.

Udo Walz interessierte sich für Politik.
Er war Mitglied der Partei CDU.

Woran ist Udo Walz gestorben?

Udo Walz hatte die Krankheit Diabetes.
Man kann auch sagen:
Er war zucker-krank.
2 Wochen vor seinem Tod hatte Udo Walz einen Zucker-Schock.
Seitdem lag er im Koma.
[Koma ist so ähnlich wie Tief-Schlaf.
Man ist ohnmächtig
.]
Dann ist er gestorben.

Madonna ist nicht tot

Vor 2 Tagen ist Diego Maradona gestorben.
Er war einer der besten Fußballer der Welt.

Viele Menschen trauern jetzt um Diego Maradona.
Sie schreiben darüber im Internet.
Dafür benutzen die Fans die Hashtags #Maradona oder #MaradonaRIP.

Was ist ein Hashtag?

So sieht ein Hashtag aus: #
Über einen Hashtag kann man nach Themen suchen.
Zum Beispiel:
Man gibt ein: #Pizza.
Dann findet man Texte über Pizza.
Egal, wer sie geschrieben hat.

Einen Hashtag kann man zum Beispiel auf diesen Internet-Seiten benutzen:

  • Instagram 
  • Facebook
  • Twitter

In den letzten Tagen haben viele Fans von Diego Maradona den Hashtag benutzt.
Aber:
Manche Fans haben sich dabei verschrieben.
Sie haben nicht #MaradonaRIP geschrieben.
Sondern #MadonnaRIP.

Also dachten manche Menschen:
Die Sängerin Madonna ist tot.
Aber:
Es war nur ein Schreib-Fehler.
Madonna lebt.
Maradona ist tot.

Star-Lexikon

Wer ist Madonna?

Madonna ist 66 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • Like a prayer [übersetzt: Wie ein Gebet]
  • Like a virgin [Wie eine Jungfrau]
  • Frozen [Gefroren]

Madonna ist Amerikanerin.
Sie wurde in den USA geboren.
Ihr voller Name ist Madonna Louise Ciccone.
Ihre Familie kommt aus Italien.

Madonna gehört zu den bekanntesten Künstlerinnen der Welt.
Sie hat bis jetzt 350 Millionen CDs verkauft.
Und sehr viele Menschen besuchen ihre Konzerte.
Es gibt eine Liste der erfolg-reichsten Künstler und Künstlerinnen der Welt.
Madonna ist auf Platz 2 dieser Liste.
Auf Platz 1 ist die Band The Beatles.

Madonna ist sehr reich.
Sie hat 1 Milliarde Dollar verdient.
Sie ist die reichste Person im Musik-Geschäft.

Für ihre Musik hat Madonna viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 7 Grammys.
Und 2 Golden Globes.

1992 hat Madonna ein Buch gemacht.
Es heißt SEX.
In dem Buch waren viele Fotos von Madonna.
Auf vielen Fotos hat sie nur wenig an.
Das Buch war damals ein Skandal.
Das heißt: Sehr viele Menschen haben darüber gesprochen.
Viele Zeitungen haben darüber berichtet.
In manchen Ländern war das Buch verboten.
Madonna sagt dazu:
"Jeder denkt, ich sei total verrückt auf Sex.
In Wahrheit lese ich lieber ein Buch."

Madonna hat 7 Kinder-Bücher geschrieben.
Bücher mit Geschichten.
Diese Geschichten hat sie ihrer Tochter als kleines Kind erzählt. 

Madonna war zwei-mal verheiratet.
Und sie hat sich zwei-mal scheiden lassen.
Sie hat 6 Kinder.
2 Kinder hat sie selbst geboren.
Und 4 Kinder hat sie adoptiert.
Das heißt: Eine andere Frau hat die Kinder geboren.
Aber Madonna hat sie in ihre Familie aufgenommen.
Sie sind jetzt ihre Kinder.
Auch vor dem Gesetz.

Wer war Diego Maradona?

Diego Maradona war ein berühmter Fußball-Spieler.
Vielleicht war er sogar der berühmteste Fußball-Spieler der Welt.
Er hat für die argentinische National-Mannschaft gespielt.
Und für die Mannschaften FC Barcelona und FC Neapel.
Später hat er als Fußball-Trainer gearbeitet.

Diego Maradona wurde in Argentinien geboren.
Er hat 7 Geschwister.

Als Kind hatte die Familie von Diego Maradona wenig Geld.
Sie waren arm.
Sein Vater hat in einer Fabrik gearbeitet.
Und die Familie hatte 8 Kinder.
Diego Maradona war der erste Sohn seiner Familie.
Er hat 3 ältere Schwestern.

2 Brüder von Diego Maradona sind auch Fußball-Profis geworden.
Sie haben in italienischen und österreichischen Mannschaften gespielt.

Diego Maradona hat schon als kleines Kind Fußball gespielt.
Er wurde beim Fußball-Spielen auf der Straße entdeckt.
Jemand hat gesehen: Dieses Kind kann sehr gut Fußball spielen.
Darum spielte er dann in der Kinder-Mannschaft bei einem großen Verein.
Dann in der Junior-Mannschaft.
Und dann in der National-Mannschaft.

Diego Maradona hatte große Erfolge als Fußballer.
Er hat sehr viele Tore geschossen.
Und er hat viele Preise gewonnen.
Er war mehrmals Fußhaller des Jahres.

Diego Maradona hat 4 mal bei der WM mitgespielt.
[WM ist die Abkürzung für Weltmeisterschaft.]
In den Jahren 1982, 1986, 1990 und 1994.
In 91 Länder-Spielen hat Diego Maradona 34 Tore geschossen.

Diego Maradona hat sehr viele Fans.
Sie finden:
Er ist der beste Fußballer der Welt.
Er spielt wie ein Fußball-Gott.
Darum geben sie ihm den Spitz-Namen D10S.
Dios ist das argentinische Wort für Gott.
Und 10 war die Nummer auf Diego Maradonas Trikot.

Aber Diego Maradona hatte auch Probleme.
Er durfte 1994 und 1995 nicht Fußball spielen.
Er hatte gedopt.
Das heißt:
Er hat verbotene Medikamente genommen.
Damit er noch besser spielt.
Und Diego Maradona hat Drogen genommen.
Darum hat er eine Sperre bekommen.

Mit 48 Jahren hat Diego Maradona angefangen, als Trainer zu arbeiten.
Er hat 2 Jahre lang die argentinische National-Mannschaft trainiert.
Aber er hatte Probleme mit seiner Gesundheit.

Diego Maradona war 15 Jahre lang verheiratet.
Seine Frau hieß Claudia Villafañe.
Die beiden haben 2 Töchter zusammen.
2004 haben sich Diego Maradona und Claudia Villafañe scheiden lassen.

Diego Maradona hat insgesamt 5 Kinder.

Diego Maradona hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt Yo Soy El Diego.
Übersetzt heißt das:
Ich bin Diego.
Und es wurden 4 Filme über sein Leben gemacht.

Diego Maradona wurde 1960 geboren.
2020 ist er gestorben.
Er wurde 60 Jahre alt.

Diego Maradona hatte einen Herz-Infarkt.
Daran ist er gestorben.
Bei einem Herz-Infarkt kommt nicht genug Blut in das Herz.
Zum Beispiel, weil eine Ader verstopft ist.