Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Polizei

Polizei-Einsatz wegen Schlager-Musik

Ein 15-jähriger Junge ist mit seinem Vater im Auto gefahren.
Er hat einen Zettel an die Auto-Scheibe gehalten.
Auf dem Zettel stand "Hilfe".

Eine andere Auto-Fahrerin hat den Zettel gesehen.
Sie hat sich Sorgen gemacht.
Und sie hat die Polizei gerufen.

Parkende Autos

Bild: www.pixabay.com



Die Polizei ist zu der Familie nach Hause gefahren.
Sie wollten sehen, ob alles in Ordnung ist.
Oder ob der Junge Hilfe braucht.

Zum Glück war es kein Not-Fall.
Der Junge fand nur die Musik im Auto schlimm.
Sein Vater hat Schlager-Musik gehört.
Der Zettel mit dem Hilfe-Ruf sollte nur ein Witz sein.

Die Polizei sagt: "Ob der Vater zukünftig die Musik im Auto dem Geschmack seines Sprösslings anpasst, ist noch unklar."

Ein Zug-Reisender fährt bei Tempo 160 auf Tritt-Brett mit

Ein Mann ist mit der Bahn gereist.
Am Bahnhof in Stuttgart wollte er eine Zigarette rauchen.
Danach hat er es verpasst, rechtzeitig wieder in den Zug einzusteigen.
Aber in dem Zug war sein Gepäck.
Deswegen ist der Mann auf dem Tritt-Brett mitgefahren.
Außen am Zug.
Zwischen der Lok und dem letzten Waggon.
Obwohl der Zug sehr schnell gefahren ist: 160 Kilometer pro Stunde.

Erst nach 21 Kilometern hat der Zug wieder angehalten.
In der Stadt Vaihingen.

Zug

Bild: Lorenz Rings / pixelio.de



Ein Mitreisender hatte den Mann außen am Zug gesehen.
Er hat die Polizei gerufen.
Die haben den Mann mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus bringen wollen.
Aber zum Glück war er nicht verletzt.
Der Hubschrauber konnte wieder weg-fliegen.

Der Mann muss jetzt eine Strafe bezahlen.
Aber er hat sein Gepäck zurück.

 

Eine 85-jährige Frau hat fast eine Millionen Euro zerschnitten

Im letzten Jahr ist eine 85-jährige Frau gestorben.
In eine, Alten-Heim in Wien.
Die alte Frau hatte sehr viel Geld.
Fast eine Millionen Euro.
Aber: Sie hat es mit der Schere zerschnitten.



Ein Sprecher der Polizei sagt: "Wenn der Plan der Frau war, dass niemand ihrer Erben das Geld bekommen sollte, dann schlug der Plan fehl. [Der Plan hat nicht funktioniert.]
Die Österreichische National-Bank wird das Geld ersetzen."

Bushidos Haus wurde durchsucht

Bushido ist Musiker.
Er macht Rap-Musik.
Er ist 37 Jahre alt.
Er lebt in Berlin.
So sieht er aus:



Gestern wurden Bushidos Häuser durch-sucht.
Sein Privat-Haus und sein Geschäft.
Der Vorwurf ist: Vielleicht hat er seine Versicherung betrogen.

Bushido hat ein Geschäft für Fische.
Seit einem Jahr.
Bushido sagt: Dort wurde eingebrochen.
Die Staats-Anwaltschaft sagt aber: "Nach unseren Erkenntnissen hat der Einbruch nicht stattgefunden.
Es gehe um eine mutmaßliche Betrugs-Summe von mehr als 350.000 Euro."

Die Durchsuchung fing morgens um 7 Uhr an.
Sie dauerte mehrere Stunden.
Die Polizei hat auch Dinge mitgenommen.
Zum Beispiel Taucher-Ausrüstungen, Computer und Computer-Dateien.

Der Fall wird jetzt weiter untersucht.
Bushido sagt nichts dazu.

Star-Lexikon

Wer ist Bushido?

Bushido ist 46 Jahre alt.

Er ist Rap-Musiker.
Und er hat eine eigene Platten-Firma.

Bushido ist ein Künstler-Name.
Das bedeutet:
So nennt Bushido sich nur als Musiker.
Im Alltag heißt er Anis Mohamed Youssef Ferchichi.
Bushido ist japanisch.
Übersetzt heißt es: Weg des Kriegers.

Bushido wurde in Bonn geboren.
Aber er ist in Berlin aufgewachsen.
Bei seiner Mutter.

Als Jugendlicher hat Bushido Graffiti gemacht.
Das heißt:
Er hat Bilder an Wände gesprayt.
Im Kontakt mit anderen Sprayern hat er Rap und Hip Hop Musik kennengelernt.
Und er hat angefangen, selbst Musik zu machen.

Zuerst hat Bushido mit mehreren verschiedenen Partnern zusammen Musik gemacht.
Jetzt macht er alleine Musik.
Bis jetzt hat Bushido 12 CDs gemacht.

Für seine Musik hat Bushido viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den ECHO, den Bambi und den Comet.

Viele Menschen finden:
Die Lied-Texte von Bushido sind voller Hass und Beleidigungen.
Sie verstoßen gegen die Menschen-Würde.
Auch ein Gericht hat so entschieden.
Darum musste Bushido 2021 eine hohe Strafe zahlen.

Bushido hatte schon mehrere Gerichts-Verhandlungen.
Wegen Körper-Verletzung.
Wegen Beleidigung.
Weil er zu wenig Steuern bezahlt hat.
Und weil er Lied-Texte von einem anderen Musiker in seiner eigenen Musik benutzt hat.

Seit 2011 ist Bushido verheiratet.
Seine Frau heißt Anna Maria Ferchichi.
Zusammen haben sie 8 Kinder.
Bushidos Frau Anna Maria Ferchichi ist die Schwester von Sängerin Sarah Connor

2010 gab es einen Film über Bushidos Leben.
Bushido hat auch selbst darin mitgespielt.
Der Film heißt: Zeiten ändern dich.

2013 hat Bushido ein Buch geschrieben.
Es heißt:
Auch wir sind Deutschland: Ohne uns geht nicht. Ohne euch auch nicht.

Bushido ist großer Fußball-Fan.
Er sagt:
"Ohne Fußball wäre das Leben auch nur halb so schön."

Bushido angelt.
Seit 2017 hat er den Fischerei-Schein.

Ein Mann wurde bei einem Zombie-Festival erschossen

In Florida gab es ein Zombie-Festival.
20.000 Menschen haben sich dort getroffen.
Sie haben sich als Zombies verkleidet.
Und sie haben zusammen gefeiert.

Zombies sind Phantasie-Figuren.
Es gibt sie nicht in Wirklichkeit.
Sie sind tot.
Und sie haben keine Seele mehr.
Trotzdem können sie noch laufen und andere Dinge tun.
Man kann auch Un-Tote dazu sagen.
Zombies kommen in Filmen und Büchern vor.

So sehen Zombies aus:



Auf dem Zombie-Festival hat ein Mann um sich geschossen.
Ein Mann wurde erschossen.
4 Menschen wurden verletzt.

Die Polizei weiß noch nicht, wer der Schütze ist.
Es wurde noch niemand fest-genommen.
Die Polizei untersucht den Fall noch.
Es gibt sehr viele Zeugen.
Also Menschen, die gesehen haben, was passiert ist.
Diese Menschen werden jetzt befragt.

Henriette Reker wurde mit dem Messer angegriffen

Henriette Reker will Bürgermeisterin von Köln werden.
Sie ist 58 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Gestern wurde Henriette Reker mit einem Messer angegriffen.
Dabei wurde sie verletzt.
Sie ist jetzt im Krankenhaus und muss operiert werden.

Frau Reker war im Wahl-Kampf.
Die Bürgermeister-Wahl in Köln ist morgen.
Henriette Reker wollte noch Menschen für sich gewinnen.
Damit sie gewählt wird.
Sie hat Rosen verteilt.
In der Innen-Stadt von Köln.

Ein Zeuge erzählt, was dann passiert ist:
"Frau Reker und meine Frau haben sich gerade unterhalten.
Der Täter kam sehr ruhig auf sie zu und fragte, ob er auch eine Rose haben dürfe.
Als Frau Reker sie ihm reichte, hat er ihr in den Hals gestochen.
Danach hat er wild um sich gestochen."

Außer Henriette Reker wurden noch 4 Menschen verletzt.
Ihre Verletzungen waren nicht schwer.
Sie mussten nur kurz im Krankenhaus bleiben.

Henriette Reker ist schwerer verletzt.
Sie musste schnell operiert werden.
Die Ärzte sagen aber:
"Die Operation von Frau Reker ist sehr gut verlaufen.
Wir haben keinen lebens-bedrohlichen Zustand mehr."

Der Täter wurde verhaftet.
Warum er Henriette Rekers angegriffen hat, weiß man noch nicht.
Das will die Polizei noch heraus-finden.

Die Bürgermeister-Wahl in Köln findet morgen trotzdem statt.

2 Diebe stehlen 30 Lippen-Stifte

2 Männer sind in Erfurt bei einem Diebstahl erwischt worden.
Sie haben Sachen in einem Drogerie-Markt geklaut.



Diese Dinge haben die beiden geklaut:

  • 34 Lippen-Stifte
  •  mehrere Packungen Rasier-Klingen
  • 19 Zahn-Bürsten-Köpfe

Sie haben die Diebes-Beute in ihren Strümpfen, Jacken und Hosen versteckt.
Die Sachen haben einen Wert von 750 Euro.

Im Duisburger Zoo wurde ein Orang Utan erschossen

Im Duisburger Zoo gibt es Orang Utans.
Das sind große Menschen-Affen.
So sehen sie aus:



2 Orang Utans wollten jetzt aus dem Zoo fliehen.
Sie sind durch Ober-Lichter im Affen-Haus geklettert.
[Ober-Lichter sind Fenster im Dach.]
Danach wollten sie über die Außen-Mauer klettern.

Alle wollten verhindern, dass die Affen auf die Straße laufen.
Damit keine Menschen in Gefahr sind.
Oder die Affen in den Straßen-Verkehr geraten.

Ein Affe musste auf der Flucht erschossen werden.
Sie Stadt Duisburg schreibt dazu:
"Das Risiko, dass das Tier in den Straßen-Raum flüchten könnte, war zu hoch, so dass letztlich der Schutz von Menschen-Leben im Vorder-grund stand.
Eine 'schießberechtigte Person' hat den Menschen-Affen getötet.
Polizei und Feuerwehr wurden alarmiert, mussten aber nicht mehr eingreifen."

Der 2. Affe konnte betäubt werden.
Er wurde zurück in den Stall gebracht.

Der Deutsche Tierschutz-Bund protestiert.
Er findet es schlimm, dass der Affe erschossen wurde.
Und er findet: Menschen-Affen sollten nicht in Zoos leben.
Er sagt:
"Grundsätzlich ist es anzuzweifeln, ob Primaten wie Menschen-Affen in Tier-Gärten überhaupt art-gerecht zu halten sind."
Er sagt: Oft führen sie kein gutes Leben in einem Zoo.
Sie fühlen sich einsam oder werden krank.
Er findet: Wir sollten unsere nächsten Verwandten nicht so behandeln.

Ein Mann aus Norwegen hat 3 Wochen lang in Hannover nach seinem Auto gesucht

Björn Brandvold kommt aus Norwegen.
Er lebt in Oslo.
Er ist 78 Jahre alt.

Björn Brandvold war zu Besuch in Hannover.
Eigentlich wollte er dort nur einen kurzen Zwischen-Stopp machen.
Und dann weiter-reisen.

Björn Brandvold hat sein Auto in einer Seiten-Straße geparkt.
Er hat sich den Namen der Straße aufgeschrieben.
Dann ist er in die Innen-Stadt gegangen.

Leider hat Björn Brandvold den Zettel mit dem Straßen-Namen verloren.
Deswegen hat er sein Auto nicht wieder-gefunden.
Die Suche hat 3 Wochen lang gedauert.

Zum Glück hat Björn Brandvold eine Frau aus Hannover getroffen, Gertrud Kreuter.
Sie hat Björn Brandvold bei der Auto-Suche geholfen.
Und er konnte bei ihr über-nachten.
Aber auch zu zweit haben sie das Auto nicht gefunden.
Auch die Polizei hat danach gesucht.
Ohne Ergebnis.


Erst ein Aufruf über die Zeitung hat geholfen.
In der Zeitung stand: Wer hat das Auto von Björn Brandvold gesehen?
Das Auto wurde beschrieben.
Zum Beispiel: Es hat ein Kenn-Zeichen aus Norwegen.

Eine Frau hat dann bei der Zeitung angerufen.
Sie wusste, wo das Auto steht.

Björn Brandvold sagt: "So weit entfernt hätten wir nie gesucht."

So weit entfernt hätten wir nie gesucht. ist dankbar für die Hilfe bei der Auto-Suche.
Er hat seine Gast-Geberin nach Norwegen eingeladen.
Jetzt reist er weiter.