Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Polizei

Fälschungen in einer Ausstellung des Künstlers Basquiat?

Jean-Michel Basquiat war ein berühmter amerikanischer Künstler.
Er lebte von 1960 bis 1988.
Seine Kunst ist bis heute sehr bekannt.

So sah Basquiat aus:

Ein schwarz-weiß-Foto eines lächelnden schwarzen Mannes mit kurzen, krausen Haaren.

Der Maler Basquiat im Jahr 1982

Von Galerie Bruno Bischofberger

Im Moment gibt es eine Ausstellung mit Kunstwerken von Basquiat in Orlando in Florida.
Aber die Ausstellung wurde jetzt von der Polizei geschlossen.
Wahrscheinlich sind mehrere Bilder in der Ausstellung Fälschungen.
Diese wurden von der Polizei beschlagnahmt.
Das heißt:
Die Polizei hat die Bilder mit·genommen.
Sie werden jetzt von Fach·leuten unter·sucht.

Warum könnten die Bilder Fälschungen sein?

Mehrere Werke von Basquiat werden in der Ausstellung zum ersten mal gezeigt.
In der Ausstellung wird gesagt:
Basquiat hat sie im Jahr 1982 gemalt.
Sie sind auf Pappe gemalt.
Auf einer der Pappen ist ein Aufdruck.
An dem Aufdruck kann man erkennen:
Solche Pappe wurde erst ab dem Jahr 1994 benutzt.
1982 gab es sie noch nicht.

Die Besitzer sagen:
Sie haben die Bilder von einem Dreh·buch·autoren gekauft.
[Ein Dreh·buch·autor schreibt Geschichten für Filme.]
Er hatte sie lange in einem Lager liegen.
Dort hatte er sie vergessen.
Der Dreh·buch·autor sagt aber:
Er hat nie Bilder von Basquiat gekauft.
Es waren nie seine Bilder.

Jetzt muss genau untersucht werden:
Welche Bilder in der Ausstellung sind echt?
Und welche sind gefälscht?
Solange bleibt die Ausstellung geschlossen.

Die Polizei in Heinsberg sucht den Besitzer oder die Besitzerin eines Kängurus

Die Polizei in Heinsberg sucht den Besitzer oder die Besitzerin eines Kängurus.

Seit dem letzten Sonntag wurde mehrmals ein Känguru in dem kleinen Ort Wegberg in Nordrhein Westfalen gesehen.
Auf der Straße.
Am Bahnhof.
Und in mehreren Gärten.

Bewohner*innen von Wegberg haben immer wieder die Polizei gerufen.
Aber die Polizei war nicht schnell genug da.
Aber das Känguru war dann immer schon weg.

Die Polizei will wissen:
Wem gehört das Känguru?
Sie suchen den Besitzer oder die Besitzerin.

Wissen Sie etwas darüber?
Dann können Sie die Polizei Heinsberg anrufen: 024 52 92 00.

Haben Sie das Känguru in Wegberg entdeckt?
Dann können Sie auch die Not·ruf·nummer anrufen: 11.

Polizisten kaufen Kindern Blumen ab

2 Mädchen wollten in Xanten Blumen verkaufen.
Xanten ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen.
Die Mädchen hatten die Blumen auf einer Wiese gepflückt.
Dann haben sie einen Stand an der Straße aufgebaut.
Dort wollten sie die Blumen verkaufen.
Aber sie hatten keinen Erfolg.
Niemand hat den beiden Blumen abgekauft.

Dann kam ein Polizei·auto vorbei.
Im Polizei·auto waren 2 Polizisten.
Sie haben am Blumen·stand angehalten.
Und sie haben den Mädchen 2 Blumen·sträuße abgekauft.
Hier kann man ein Foto davon sehen.

Die Polizei schreibt dazu:
"Ein Mann, der Blumen kauft, sorgt meistens für Gesprächs·stoff.
Denn alle Umstehenden fragen sich:
Hat er was angestellt?
Muss er etwas wieder gut machen?
Unsere Kollegen in Xanten mussten gestern weder das eine noch das andere.
Sie hatten einfach nur ein Herz für 2 kleine Mädchen.
Verdatterte Blicke ernteten sie trotzdem."

Explosion in einer Garten·laube in Dortmund

Eine Frau hat eine alte Garten·laube in Dortmund aus·ge·räumt.
Die Garten·laube stand lange leer.
In der Garten·laube fand die Frau ein altes Telefon.
Mit Hörer und Wähl·scheibe.

Die Frau hat den Telefonhörer abgenommen.
Dann gab es eine kleine Explosion.
Jemand hatte einen Feuerwerkskörper an dem Telefon befestigt.

Zum Glück war die Explosion nicht stark.
Die Frau wurde nicht verletzt.

Die Polizei Dortmund sucht jetzt nach Spuren in der Garten·laube.

Party·gäste feiern und hören einen Einbrecher nicht

Eine Familie in Saarlouis hat Gäste zu einer Party eingeladen.
Saarlouis ist eine Stadt im Saar·land.

Die Familie hat die Party im Party·keller gefeiert.
Der Party·keller ist schallgedämmt.
Das bedeutet:
Man kann den Party·lärm draußen nicht hören.
Aber es bedeutet auch:
Man kann Geräusche aus dem Haus im Party·keller nicht hören.

Während der Party sind Diebe in das Haus eingebrochen.
Obwohl alle Party·gäste da waren.
Die Diebe haben alle Räume durch·sucht.
Sie haben Schmuck gestohlen.
Und sie haben den Auto·schlüssel gefunden.
Nach dem Eibruch sind sie mit dem Auto der Haus·besitzer weggefahren.
Die Polizei sucht jetzt nach den Dieben.

Ein Nabel·schwein verursacht einen Unfall

In den USA gab es einen Unfall.
Und Grund für den Unfall war ein Nabel·schwein.

So sieht ein Nabel·schwein aus:

Nabel·schweine haben gute Nasen.
Sie können gut riechen.
In einem Auto lag eine Tüte mit Knabbereien.
Die Auto·tür war offen.
Ein Nabel·schwein hat das Essen im Auto gerochen.
Es ist ins Auto geklettert und hat von den Knabbereien gegessen.
Die Auto·tür ist hinter dem Nabel·schwein zu·gefallen.
Es konnte nicht mehr raus.
Das Nabel·schwein kam im Auto an die Gang·schaltung.
So fing das Auto an zu rollen.
Das Auto hatte einen Unfall.
Es wurde niemand bei dem Unfall verletzt.
Das Nabel·schwein nicht.
Und auch keine Menschen.
Die Polizei konnte das Nabel·schwein aus dem Auto befreien.

Diebe klauen eine schwere Eisen·brücke

Bihar ist ein Teil von Indien.
Ein Bundes·staat.
So ähnlich wie ein Bundes·land in Deutschland.
Diebe haben dort eine schwere Eisen·brücke gestohlen.

Wie haben sie das gemacht?

Die Brücke wird nicht mehr benutzt.
Es wurde eine neue Brücke gebaut.
Seitdem fahren alle über die neue Brücke.

Die Diebe haben behauptet:
Sie sind Beamte.
Sie arbeiten für ein Bewässerungs·programm.
Dann haben sie die Brücke mit Schweiß·geräten auseinander·genommen.
Sie haben die Eisenteile ab·transportiert und mit·genommen.
Erst danach hat die Polizei gemerkt:
Die Männer haben gelogen.
Sie sind keine Beamten.
Sie haben die Brücke geklaut.

Die Brücke war aus Eisen.
Sie ist sehr schwer.
Das Eisen wiegt 500 Tonnen.

Bis jetzt sucht die indische Polizei noch nach den Tätern.


Ein Rot·kehlchen nistet in einem Polizei·motor·rad

Im Süden von Düsseldorf gibt es eine Polizeiwache.
Im Stadtteil Düsseldorf-Benrath.
Die Fahr·zeuge der Polizei stehen dort in einer Tiefgarage.
Auch die Polizei·motor·räder.

In einem Polizei·motorrad nistet jetzt ein Rotkehlchen.
Nisten bedeutet:
Das Rot·kehlchen brütet im Motor·rad seine Eier aus.
Hier kann man ein Foto davon sehen.

Das Rotkehlchen brütet in seinem Nest mindestens 4 Eier aus.

Die Polizei Düsseldorf schreibt bei Facebook:
"Wir erwarten also wieder Nach·wuchs und werden die BMW F 650, die übrigens ‚die Kleine‘ genannt wird, solange in der Garage lassen."

Das bedeutet:
Das Motor·rad wird im Moment nicht gefahren.
Es bleibt in der Tief·garage.
Solange bis die kleinen Rot·kehlchen geschlüpft sind.

Im letzten Frühling hatten auch schon Rot·kehlchen in der Tief·garage gebrütet.
In einem alten Motor·rad·helm.

So sehen Rot·kehlchen aus.

Ein Dieb bricht ins Haus von Familie Beckham ein

David und Victoria Beckham leben in London.
Zusammen mit ihren Kindern.
London ist die Haupt·stadt von Groß·britannien.
Dort haben sie ein großes Haus.
Man kann auch sagen:
Eine Villa. 

Jetzt ist ein Dieb in die Villa von David und Victoria Beckham eingebrochen.
Er ist nachts eingebrochen.
David, Victoria und ihre Tochter Harper Beckham waren in dieser Zeit zu Hause.
Aber sie haben geschlafen.
Sie haben den Einbruch nicht bemerkt.

Einige Zeit später kam Cruz Beckham nach Hause.
Er ist der Sohn von David und Victoria Beckham.
Er war nachts zum Feiern unter·wegs.
zu Hause hat er dann bemerkt:
Ein Zimmer wurde durch·wühlt.
Und es lagen Scherben im Raum.

Cruz Beckham hat seinen Vater David Beckham geweckt.
Die beiden haben die Polizei gerufen.
Danach haben sie das Haus durchsucht.
Aber der Dieb war nicht mehr da.

Der Dieb hat viel Beute gemacht.
Er hat sehr wertvolle Technik gestohlen.
Technische Geräte und Mode.
Aber:
Er war nur in einem einzigen Raum.
Danach ist er geflüchtet.

Die Diebe sind in der Nacht in noch 2 weitere Häuser eingebrochen.

Die Polizei sucht jetzt nach dem Dieb.
Er ist auf den Überwachungs·kameras der Familie Beckham zu sehen.

Star-Lexikon

Wer ist Victoria Beckham?

Victoria Beckham ist 51 Jahre alt.

Sie war früher Mitglied der Band Spice Girls [übersetzt: Gewürz-Mädchen].
Sie ist Mode-Designerin.
[Das heißt: Sie entwirft Mode.
Sie bestimmt, wie die Kleidung aussehen soll.]
Und sie ist die Ehe-Frau von Fußball-Profi David Beckham.

Victoria Beckham ist in Großbritannien geboren.
Nach der Schule hat sie eine Schauspiel-Schule besucht.
Und sie hat als Model gearbeitet.

1994 gab es eine Anzeige in einer Musik-Zeitschrift.
In der Anzeige wurden Sängerinnen für eine Band gesucht.
Victoria Beckham hat auf die Anzeige geantwortet.
So wurde sie Mitglied der Band Spice Girls.

Alle Sängerinnen der Band hatten einen Spitz-Namen.
Victoria Beckhams Spitz-Name war Posh Spice.
Übersetzt heißt das: vornehmes Gewürz.
[Vornehm ist ein anderes Wort für schick und edel.]

Die Band war sehr erfolg-reich.
Aber im Jahr 2000 haben sie sich aufgelöst.
Vielleicht wollen sie in Zukunft wieder zusammen Musik machen.

Seit 2004 ist Victoria Beckham auch Mode-Designerin.
Sie hat eine eigene Mode-Firma.
Sie macht Mode für Frauen.
Sie bestimmt, wie die Mode aussehen soll.

2017 hat Victoria Beckham einen Orden von der Queen bekommen.
Es ist ein Ritter-Orden.
Der Orden soll zeigen: Victoria Beckham hat viel erreicht.

Victoria Beckham ist verheiratet.
Ihr Mann ist der frühere Fußball-Profi David Beckham.
Sie sind seit dem Jahr 1999 verheiratet.
Sie haben 4 Kinder zusammen: 3 Söhne und eine Tochter.
Die Kinder heißen Brooklyn, Romeo, Cruz und Harper.

Victoria Beckham hat ein Buch über ihr Leben geschrieben.
Es heißt Learning to fly.
Übersetzt heißt das Fliegen lernen.

Wer ist David Beckham?

David Beckham ist 49 Jahre alt.

Sein voller Name ist David Robert Joseph Beckham.

David Beckham war ein berühmter Fußball-Profi.
Er gehört zu den erfolg-reichten Fußballern der Welt.
In den Jahren 1996 bis 2009 hat er für die englische National-Mannschaft gespielt.
Im Jahr 2013 hat er mit dem Profi-Fußball aufgehört.
Jetzt will er eine neue Fußball-MMannschaft in der Stadt Miami auf-bauen.

Als Fußballer hat David Beckham viele Preise gewonnen.
Er war Sportler des Jahres.
Und er hat einen Orden von der Queen bekommen.

David Beckham hat schon als Kind Fußball gespielt.
Zuerst im Park, und dann in einem Fußball-Verein.
Seine Eltern haben ihn unter-stützt.
Sie sind zu allen seinen Spielen gekommen.

David Beckham hat viele Fans.
Er hat Fan-Clubs in vielen verschiedenen Ländern.

David Beckham interessiert sich für Mode.
Er wechselt oft seine Frisuren.
Und er achtet auf seine Kleidung.
Er will immer gut angezogen sein.
Und er hat viele Tattoos.
Er hat mehr als 20 Tattoos am Körper.

David Beckham hat viele Jahre Werbung für Unter-Wäsche gemacht.
Jetzt will er das nicht mehr machen.
Er findet: Er ist zu alt dafür.

David Beckham ist verheiratet.
Seine Frau ist Victoria Beckham.
Sie war früher Sängerin der Band Spice Girls [übersetzt: Gewürz-Mädchen].
Zusammen haben die beiden 4 Kinder:
3 Söhne und eine Tochter.
David und Victoria Beckham leben mit ihren Kindern in den USA.
Sie wohnen in der Stadt Los Angeles.

Prinz Harry kämpft um Polizeischutz in Großbritannien

Prinz Harry gehört zur britischen Königs·familie.
Er ist ein Enkel·sohn der Queen.
Prinz Harry ist 37 Jahre alt.
So sieht er aus:

Im Jahr 2020 haben Prinz Harry und seine Frau entschieden:
Sie wollen nicht mehr für die Königs·familie arbeiten.
Und sie wollen nicht mehr in Großbritannien leben.
Jetzt leben sie in den USA.
Zusammen mit ihren 2 Kindern Archie und Lilibet.

Prinz Harry und seine Familie sind sehr bekannt.
Darum müssen sie gut geschützt werden.
Vor Anschlägen.
Vor Übergriffen.
Und damit sie ein Privat·leben haben können.

In den USA kümmern sich Harry und seine Frau Meghan selbst um ihren Schutz.
Sie werden von privaten Sicherheits·leuten geschützt.
Und sie bezahlen selbst dafür.

Aber wie ist es in Großbritannien?
Manchmal besucht Prinz Harry seine Familie in Groß·britannien.
Und auch dort braucht er Schutz.
Darum kämpft Prinz Harry für Polizei·schutz in Groß·britannien.
Im Moment gibt es eine Gerichts·verhandlung dazu. 

Prinz Harrys Anwältin sagt:
"Natürlich will er gern kommen, um seine Familie und Freunde zu besuchen und die Organisationen zu unterstützen, die ihm am Herzen liegen.
Außerdem: Das hier ist sein Zuhause und wird es immer bleiben."

Prinz Harry sagt:
Im Moment kann er nicht zu seiner Familie nach Großbritannien reisen.
Seine privaten Sicherheitsleute können dort nicht arbeiten.
Sie brauchen dazu mehr Informationen.
Und diese Informationen hat nur die Polizei.

Prinz Harry sagt:
Er würde den Polizeieinsatz auch selbst bezahlen.
Aber Großbritannien sagt:
Das geht nicht.
Niemand kann die Polizei privat bezahlen.
Auch Prinz Harry nicht.

Das Gericht wird jetzt darüber entscheiden.

Star-Lexikon

Wer ist Harry, Duke of Sussex?

Harry, Duke of Sussex ist 40 Jahre alt.

Er ist Prinz von Großbritannien.
Seine Eltern sind König Charles und Lady Diana.
Lady Diana ist schon gestorben.
Damals war Prinz Harry 12 Jahre alt.

Prinz Harry hat einen Bruder.
Er heißt Prinz William.

Sein voller Name ist Prinz Henry Charles Albert David, Duke of Sussex.
Trotzdem wird er von allen Harry genannt.
Seine Mutter hat ihn so genannt.

Prinz Harry hat studiert.
Er hat an der Uni Kunst und Geographie studiert.
[Geographie ist das Fremd-Wort für Erd·kunde.]

Prinz Harry hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.
Dort arbeiten Soldaten und Soldatinnen.
Dort hat Prinz Harry gelernt, Hubschrauber zu fliegen.
Jetzt arbeitet er nicht mehr beim Militär.

Im Mai 2018 hat Prinz Harry geheiratet.
Seine Frau ist Meghan, Duchess of Sussex.
Die beiden haben einen Sohn zusammen.
Er heißt Archie Harrison Mountbatten-Windsor.
Und eine Tochter.
Sie heißt Lilibet Diana Mountbatten-Windsor.

Prinz Harry und seine Frau Herzogin Meghan haben beschlossen:
Sie arbeiten nicht mehr für das britische Königs·haus.
Sie leben jetzt in den USA.
Sie wollen mehr Privat·leben haben.

Wer ist Meghan, Duchess of Sussex?

Meghan, Duchess of Sussex ist 43 Jahre alt.

Sie ist die Ehe·frau von Prinz Harry.
2018 haben die beiden geheiratet.
Sie gehört jetzt zum britischen Königs·haus.

Vor ihrer Hochzeit hieß sie Meghan Markle.
Sie hat als Schauspielerin gearbeitet.
Sie kommt aus den USA.
In diesen Filmen und Serien hat sie mitgespielt:

  • Suits
  • Knight Rider
  • General Hospital

Früher hat sie auch als Model gearbeitet.

Seit ihrer Verlobung mit Prinz Harry arbeitet Meghan Markle nicht mehr als Schauspielerin.

Vor der Hochzeit haben viele Zeitungen über die Familie von Meghan Markle geschrieben.
Ihr Vater ist weiß.
Und ihre Mutter ist schwarz.
Bis jetzt gab es noch nie ein Mitglied der Königs·familie mit dunkler Haut·farbe.
Prinz Harry sagt: Es ist nicht wichtig.
Er hat Meghan Markle geheiratet, weil er sie liebt.
Ihre Haut·farbe ist egal.

Prinz Harry und Meghan Markle haben 2 Kinder zusammen.
Einen Sohn und eine Tochter.
Ihr Sohn heißt Archie Harrison Mountbatten-Windsor.
Er wurde im Mai 2019 geboren.
Ihre Tochter heißt Lilibet Diana Mountbatten-Windsor.
Sie wurde im Juni 2021 geboren.

Im Jahr 2020 haben Prinz Harry und seine Frau Herzogin Meghan beschlossen:
Sie wollen nicht mehr für das britische Königs·haus arbeiten.
Und sie wollen nicht mehr in Groß·britannien leben.
Sie wünschen sich mehr Privat·leben für sich und ihre Familie.

Prinz Harry und Herzogin Meghan haben in verschiedenen Fernseh·sendungen über ihre Entscheidung gesprochen.
Ihre Familie findet das nicht gut.
Und viele Menschen in Groß·britannien auch nicht.
Seitdem gibt es Streit in der britischen Königs·familie.

Wer ist Archie Harrison Mountbatten-Windsor?

Archie Harrison Mountbatten-Windsor ist 5 Jahre alt.

Er wurde am 6. Mai 2019 geboren.

Archie Harrison Mountbatten-Windsor ist ein Mitglied der britischen Königs-Familie.
Seine Eltern sind Prinz Harry und Herzogin Meghan.
Seine Ur-Oma ist die britische Königin Queen Elisabeth.

Archie Harrison Mountbatten-Windsor ist das erste Kind seiner Eltern.
Er kam ein Jahr nach ihrer Hochzeit auf die Welt.

Was bedeutet der Name Archie Harrison Mountbatten-Windsor?

Archie ist eine Kurz-Form für Archibald oder Arthur.
Viele britische Könige hießen Arthur.
Archie kommt aus der Sprache Alt-Hoch-Deutsch.
Übersetzt heißt es: mutig und tapfer.

Harrison ist ein alter englischer Name.
Er heißt übersetzt: Sohn von Harry.

Bis jetzt hatte noch kein Mitglied der Königs-Familie diese Namen.

Mountbatten-Windsor ist Archies Nach-Name.
Mountbatten ist der Nach-Name von Prinz Philip.
Also von Archies Ur-Opa.
Und Windsor ist der Nach-Name von Queen Elisabeth.
Also von Archies Ur-Oma.