Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Internet

Uschi Obermaier hat keine Zeit für Twitter und Facebook

Uschi Obermaier ist Model.
Und sie interessiert sich für Politik.
Vor allem in den 1960-er und 1970-er Jahren war sie sehr bekannt in Deutschland.
Sie hat in einer berühmten Wohn-Gemeinschaft gewohnt.
Und sie wollte, dass alle Menschen auf der Welt freien Sex haben.

Am Samstag wird Uschi Obermaier 70 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Uschi Obermaier hat immer noch viele Fans.
Sie lesen gerne, was Uschi Obermaier macht.
Und sie sehen gerne Fotos von ihr.
Trotzdem ist Uschi Obermaier nicht bei Facebook und bei Twitter.
Sie erzählt:
"Das mache ich überhaupt nicht.
Ich bin weder auf Facebook noch Twitter noch Instagram.
Ich bin zwar ein sehr visueller Mensch und mache auch schöne Fotos, vor allem von Tieren, aber für Social Media habe ich nicht die Zeit, das interessiert mich nicht."

Uschi Obermaier verbringt ihre Zeit lieber mit anderen Dingen.
Mit Tieren, Natur, Schmuck-Arbeiten und mit ihren Freunden.

Eine Tochter verklagt ihre Eltern wegen Kinder-Fotos bei Facebook

Viele Menschen teilen Fotos bei Facebook.
Andere Menschen können die Fotos dann im Internet sehen.

Viele Eltern teilen bei Facebook auch Fotos ihrer Kinder.
Auch wenn die Kinder noch sehr jung sind.
Die Kinder können dann noch nicht selbst entscheiden:
Soll mein Foto im Internet zu sehen sein oder nicht?

Apps auf einem Handy, zum Beispiel Facebook und Twitter

Apps auf einem Handy, zum Beispiel Facebook und Twitter, Bild: www.pixabay.com



So war es auch bei einer Familie in Österreich.
Eltern haben sehr viele Fotos ihrer Familie bei Facebook geteilt.
Auch Fotos ihrer Tochter.
Mehr als 500 Fotos.
Die Tochter erzählt:
"Sie kannten keine Scham und keine Grenze.
Ob ich auf dem Töpfchen saß oder nackt in meinem Kinder-Bettchen lag – jeder Schritt von mir wurde fotografisch festgehalten und nachträglich öffentlich gemacht."
[Das bedeutet: Alle diese Bilder konnte man im Internet sehen.]

Die Tochter ist jetzt 18 Jahre alt.
Sie sagt: Sie will nicht, dass diese Fotos von ihr im Internet sind.
Sie sollen gelöscht werden.

Der Vater will die Bilder aber nicht löschen.
Er sagt: Nur seine Freunde können sie im Internet sehen.
Das sind 700 Leute.
Und er sagt: Sie teilen keine neuen Fotos ihrer Tochter mehr im Internet.

Das reicht der Tochter aber nicht.
Sie will, dass alle Fotos von ihr gelöscht werden.
Darum geht sie jetzt vor Gericht.
Ein Richter muss also entscheiden: Sollen die Fotos gelöscht werden oder nicht?

Viele Menschen glauben:
Wahrscheinlich muss der Vater eine Strafe zahlen.
3.000 bis 10.000 Euro.

Die Polizei warnt:
"Hören Sie bitte auf, Fotos Ihrer Kinder für jedermann sichtbar bei Facebook und Co zu posten!
Auch Ihre Kinder haben eine Privatsphäre!
Vielleicht finden Sie die Fotos heute süß, Ihrem Kind sind sie in ein paar Jahren aber endlos peinlich.
Oder Ihr Kind wir damit sogar gemobbt."

In Frankreich gibt es sogar ein Gesetz, das die Rechte von Kindern im Internet schützt.
In Deutschland gibt es noch kein solches Gesetz.

Ein 3-jähriger Junge trägt ein Tutu - und viele Leute im Internet machen ihm Mut

Roo ist drei·ein·halb Jahre alt.
Er lebt in den USA.
Roo findet viele Dinge gut:
Er isst gerne Pflaumen.
Er macht gerne Puzzle.
Er spielt mit Autos.
Und er trägt gerne Tutus.

Tutus sind Rücke aus Tüll.
Sie werden oft von Tänzerinnen getragen.

Hier kann man ein Bild von Boo im Tutu sehen:

Roo war zusammen mit seiner Mutter am Strand.
Er hatte ein Tutu an.
Bis jetzt hat sich noch nie jemand an Roos Tutus gestört.
Er trägt sie in der Kirche, im Super·markt, im Zug und auf dem Spiel·platz.

Am Strand war ein Mann.
Er hat Roo und seine Mutter lange beobachtet.
Dann hat er mit ihnen gesprochen.
Der Mann hat zu Roos Mutter gesagt:
"Warum tun Sie Ihrem Sohn das an?"
Und zu Roo hat er gesagt:
"Du bist ein Junge.
Sie ist eine schlechte Mutter.
Das ist Kindes·misshandlung."

Er findet:
Roo soll kein Tutu tragen.
Und er findet:
Roos Mutter soll dafür sorgen.
Er hat ein Foto von Roo im Tutu gemacht.
Und er hat gesagt:
"Jetzt erfährt jeder davon."

Roo hat sich vor dem Mann erschrocken.
Er hat seine Mutter immer wieder gefragt:
"Kommt der Mann wieder?
Der böse Mann?
Wird er weiter unfreundliche Sachen sagen über meinen Rock?
Wird er mich weiter fotografieren?"

Roos Mutter wusste es nicht.
Sie hat im Internet über die Begegnung mit dem Mann geschrieben.
Sie wusste nicht, was sie machen soll.

Viele Menschen haben ihren Text gelesen.
Und viele Männer haben darauf reagiert.
Sie haben Tutus angezogen.
Sie haben sich damit fotografiert.
Und sie haben zu den Fotos dazu·geschrieben:
#TuTusforRoo
Übersetzt heißt das: Tutus für Roo.

So wie dieser Mann:



Oder dieser Mann:


Sehr viele Männer haben bei der Aktion mitgemacht.
Sie finden:
Jeder Mensch kann das anziehen, was er oder sie will.
Egal, welches Geschlecht die Person hat.
Und sie wollen Roo Mut machen.
Sie wollen, dass er weiter Tutus trägt.
Weil sie ihm gefallen.

Roos Mutter war sehr glücklich über die vielen Nachrichten von Männern auf der ganzen Welt.
Sie hat Roo die vielen Fotos gezeigt.
Jetzt fühlt er sich wieder gut in seinem Tutu.
Er trägt es jetzt sogar nachts im Bett.
Er sagt:
"Ich fühle mich schön, ich fühle mich mutig und ich mag, wie die Tutus aussehen."

Ein Ehe-Paar muss nach 62 Jahren getrennt wohnen

Anita und Wolfram Gottschalk sind über 80 Jahre alt.
Seit 62 Jahren sind sie verheiratet.
Trotzdem müssen sie jetzt getrennt wohnen.
Was ist passiert?
https://www.facebook.com/plugins/post.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fphoto.php%3Ffbid%3D10153881147493295%26set%3Da.10150258592333295.323720.500983294%26type%3D3&width=500
Ashley Bartyik ist die Enkel-Tochter von Anita und Wolfram Gottschalk.
Sie und ihre Groß-Eltern leben in Kanada.
Ihre Groß-Eltern können nicht mehr zusammen wohnen.
Beide müssen seit 8 Monaten in einem Pflege-Heim leben.
Und es gab kein Pflege-Heim in der Gegend, in dem beide leben können.
Jetzt leben sie einige Kilometer weit voneinander entfernt.
Sie können sich nur besuchen, wenn ihre Enkel-Tochter sie mit dem Auto hin und her fährt.
Darüber sind Anita und Wolfram Gottschalk sehr traurig.
Immer wenn sie sich verabschieden müssen, weinen sie.

Darum hat Ashley Bartyik das Foto bei Facebook geteilt.
Sie möchte auf das Problem ihrer Groß-Eltern aufmerksam machen.
Sie hofft, dass jemand ihnen helfen kann.
Sie hofft, dass ihre Groß-Eltern in Zukunft zusammen wohnen können.

WhatsApp gibt Handy-Nummern an Facebook weiter

WhatApp ist eine App fürs Handy.
Man kann damit Kurz-Nachrichten verschicken. Und Fotos, Videos und Sprach-Nachrichten.

Sehr viele Menschen benutzen WhatsApp.
Mehr als 1 Milliarde [1.000.000.000] Menschen weltweit.



Die App WhatsApp gehört Facebook.
Facebook hat die Firma vor 2 Jahren gekauft.
Jetzt hat Facebook beschlossen:
WhatsApp wird die Telefon-Nummern seiner Nutzer an Facebook weiter-geben.
Das bedeutet: Facebook kennt die Telefon-Nummern von allen Menschen, die bei WhatsApp angemeldet sind.
Facebook will die Telefon-Nummern benutzen, um Werbung zu machen.

Viele Menschen finden das nicht gut.
Sie wollen, dass ihre Daten besser geschützt sind.
Zum Beispiel die Handy-Nummern.

Facebook hat damit ein Versprechen gebrochen.
Vor 2 Jahren hat Facebook WhatsApp gekauft.
Damals hatte Facebook noch versprochen, dass die Daten der Nutzer und Nutzerinnen sicher sind. Dass sie nicht geteilt werden.
Jetzt passiert es doch.

Justin Bieber ist nicht mehr bei Instagram

Justin Bieber ist Sänger.
Er ist 22 Jahre alt.
So sieht er aus:



Justin Bieber hat viele Fans.
Und er teilt viele Fotos mit ihnen.
Im Internet können seine Fans immer sehen, was bei Justin Bieber gerade los ist.
Auf der Foto-Seite Instagram.
Mehr als 70 Millionen Menschen haben seine Neuigkeiten auf der Seite gelesen.

Im Moment ist Justin Bieber oft mit einem Mädchen unterwegs.
Sie heißt Sofia Richie und ist 17 Jahre alt.
Sie ist die Tochter von Lionel Richie und die Schwester von Nicole Richie.
Viele Fans von Justin Bieber glauben: Sie ist die neue Freundin von Justin Bieber.

Sofia Richie ist auf vielen Fotos im Internet zusammen mit Justin Bieber zu sehen.
Justin Biebers Fans finden das nicht gut.
Sie sind eifersüchtig auf Sofia Richie.
Darum beleidigen sie sie im Internet und schreiben fiese Kommentare unter die Fotos.

Justin Bieber ist sauer darüber.
In Zukunft will Justin Bieber die Foto-Seite Instagram nicht mehr benutzen.
Er hat sich dort abgemeldet.
Das hatte er schon angedroht.
Jetzt hat er es wahr gemacht.

Star-Lexikon

Wer ist Justin Bieber?

Justin Bieber ist 31 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er kommt aus Kanada.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Sorry [übersetzt: Entschuldigung]
  • Baby
  • Love yourself [Liebe dich selbst]

Justin Bieber hat schon als Kind gesungen.
Seine Mutter hat ihn beim Singen gefilmt.
Die Videos hat sie dann auf der Internet-Seite YouTube geteilt.
Der Besitzer einer großen Platten-Firma hat die Videos gesehen.
So wurde Justin Bieber bekannt.

2009 hat Justin Bieber seine erste CD gemacht.
Sie war ein großer Erfolg.
Seit-dem hat er viele Fans.

Justin Bieber spielt verschiedene Instrumente.
Zuerst hat er es sich selbst beigebracht.
Dann hat er Unterricht genommen.
Er spielt diese Instrumente:

  • Schlagzeug
  • Klavier
  • Gitarre 
  • Trompete

Als Musiker reist Justin Bieber viel um die Welt.
Er gibt Konzerte in vielen Städten.
Darum konnte er nicht mehr in die Schule gehen.
Er hatte einen Privat-Lehrer.
2012 hat er seinen Schul-Abschluss gemacht.

Justin Bieber verdient auch Geld mit Werbung.
Er macht zum Beispiel Werbung für die Firma Adidas.
Er verdient viel Geld mit seiner Musik und der Werbung.
Er gehört zu den reichsten jungen Musikern der Welt.

Ein Opa von Justin Bieber war Deutscher.
Darum hat er einen deutschen Nach-Namen.

Justin Bieber interessiert sich für Eis-Hockey.
In der Schul-Zeit hat er selbst Eis-Hockey gespielt.
Er ist Fan der Mannschaft Toronto Maple Leafs [Ahorn-Blätter Toronto].

Justin Bieber ist verheiratet.
Seine Frau heißt Hailey Rhode Baldwin.
Die beiden waren 2016 ein Paar.
Dann haben sie sich getrennt.
Jetzt sind sie wieder zusammen.
Seit 2018 sind sie verheiratet.

Justin Bieber ist sauer auf seine Fans

Justin Bieber ist Sänger.
Er ist 22 Jahre alt.
So sieht er aus:



Justin Bieber hat viele Fans.
Und er teilt viele Fotos mit ihnen.
Im Internet können seine Fans immer sehen, was bei Justin Bieber gerade los ist.

Im Moment ist Justin Bieber oft mit einem Mädchen unterwegs.
Sie heißt Sofia Richie und ist 17 Jahre alt.
Sie ist die Tochter von Lionel Richie und die Schwester von Nicole Richie.
Viele Fans von Justin Bieber glauben: Sie ist die neue Freundin von Justin Bieber.

Sofia Richie ist auf vielen Fotos im Internet zusammen mit Justin Bieber zu sehen.
Justin Biebers Fans finden das nicht gut.
Sie sind eifersüchtig auf Sofia Richie.
Darum beleidigen sie sie im Internet und schreiben fiese Kommentare unter die Fotos.

Justin Bieber ist sauer darüber.
Er schreibt dazu:
"Ich werde mein Instagram privat machen, wenn ihr nicht mit dem Hass aufhört.
Das nimmt echt überhand.
Wenn ihr wirkliche Fans seid, wärt ihr nicht so gemein zu Menschen, die ich mag."

Das bedeutet:
Justin Bieber überlegt, die Einstellungen auf seiner Internet-Seite zu ändern.
Dann können nicht mehr alle Menschen seine Fotos sehen.
Sondern nur noch Menschen, mit denen er befreundet ist.
Seine Fans könnten die Bilder dann nicht mehr sehen.
Und sie könnten auch keine Kommentare mehr zu den Bildern schreiben.

Star-Lexikon

Wer ist Justin Bieber?

Justin Bieber ist 31 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er kommt aus Kanada.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Sorry [übersetzt: Entschuldigung]
  • Baby
  • Love yourself [Liebe dich selbst]

Justin Bieber hat schon als Kind gesungen.
Seine Mutter hat ihn beim Singen gefilmt.
Die Videos hat sie dann auf der Internet-Seite YouTube geteilt.
Der Besitzer einer großen Platten-Firma hat die Videos gesehen.
So wurde Justin Bieber bekannt.

2009 hat Justin Bieber seine erste CD gemacht.
Sie war ein großer Erfolg.
Seit-dem hat er viele Fans.

Justin Bieber spielt verschiedene Instrumente.
Zuerst hat er es sich selbst beigebracht.
Dann hat er Unterricht genommen.
Er spielt diese Instrumente:

  • Schlagzeug
  • Klavier
  • Gitarre 
  • Trompete

Als Musiker reist Justin Bieber viel um die Welt.
Er gibt Konzerte in vielen Städten.
Darum konnte er nicht mehr in die Schule gehen.
Er hatte einen Privat-Lehrer.
2012 hat er seinen Schul-Abschluss gemacht.

Justin Bieber verdient auch Geld mit Werbung.
Er macht zum Beispiel Werbung für die Firma Adidas.
Er verdient viel Geld mit seiner Musik und der Werbung.
Er gehört zu den reichsten jungen Musikern der Welt.

Ein Opa von Justin Bieber war Deutscher.
Darum hat er einen deutschen Nach-Namen.

Justin Bieber interessiert sich für Eis-Hockey.
In der Schul-Zeit hat er selbst Eis-Hockey gespielt.
Er ist Fan der Mannschaft Toronto Maple Leafs [Ahorn-Blätter Toronto].

Justin Bieber ist verheiratet.
Seine Frau heißt Hailey Rhode Baldwin.
Die beiden waren 2016 ein Paar.
Dann haben sie sich getrennt.
Jetzt sind sie wieder zusammen.
Seit 2018 sind sie verheiratet.

Die 1. Internet-Seite gibt es heute seit 25 Jahren

Heute vor 25 Jahren wurde die 1. Internet-Seite frei-geschaltet.
Am am 6. August 1991.
Es ist die Seite http://info.cern.ch.
Es gibt sie immer noch.
Es ist die Internet-Seite von einem Kern-Forschungs-Zentrum in der Schweiz.
So sieht sie Seite aus:

Die erste Internet-Seite der Welt

Die erste Internet-Seite der Welt, Bild: http://info.cern.ch



Auf der Seite gibt es keine Bilder oder Videos.
Nur eine weiße Seite mit schwarzer und blauer Schrift.
So sahen damals alle Internet-Seiten aus.

Erst durch solche Seiten können mehr Menschen das Internet benutzen. Auch wenn sie selbst keine Internet-Seiten schreiben können.

Tim Berners-Lee hat das Internet erfunden.
Er sagt darüber:
"Das Ziel des Webs war es, einen gemeinsamen Informations-Raum zu schaffen, in dem Menschen (und Maschinen) miteinander kommunizieren können.
Dieser Raum sollte private und öffentliche Informationen umfassen, von gehaltvollem, überprüftem Material bis zu spontanen Ideen, die nur für wenige Menschen von Belang sind oder möglicher-weise nie gelesen werden."

Tim Berners-Lee findet immer noch wichtig:
Alle Menschen sollen das Internet benutzen können.
Niemand muss dafür bezahlen.
Menschen in allen Ländern können das Internet benutzen. Es gehört nicht nur einem Land alleine.

Jude Law braucht Facebook nicht

Jude Law ist Schauspieler.
Er hat in diesen Filmen mitgespielt:

  • Der talentierte Mr. Ripley
  • Alfie
  • Aviator

Jude Law ist 43 Jahre alt.
So sieht er aus:



Jude Law benutzt Facebook nicht.
Er erzählt:
"Das brauche ich alles nicht.
Ich habe einen E-Mail-Account, den ich nur für meine Arbeit nutze und meine Mails lese ich nicht auf dem Handy, sondern nachts auf dem Laptop."

Er mag es nicht mal, unterwegs zu telefonieren.
Er sagt: "Ich verstehe nicht, wie Leute es schaffen, gleichzeitig durch die Gegend zu laufen und dabei zu telefonieren."

Jude Law hat 5 Kinder,.
Die Kinder benutzen alle ein Smartphone.
[Ein Smartphone ist ein Handy, mit dem man ins Internet gehen kann.]
Er sagt: "Ich kann den Kindern nichts verbieten, das all-gegenwärtig ist.
[Damit meint er: Alle haben eins.]
Selbst in der Schule rennen alle mit dem Ding rum."

Auf dieser Internet-Seite kann man sich kennen-lernen und zusammen Pokémons jagen

Viele Seiten im Internet sind Dating-Seiten.
[Date ist ein englisches Wort für romantische Verabredung.]
Das bedeutet: Man kann dort Leute kennen-lernen. Um sich zu verlieben.
Beispiele für Dating-Seiten sind:


Jetzt gibt es eine neue Dating-Seite.
Sie heißt Pokématch.

Was ist neu an dieser Dating-Seite?
Über diese Dating-Seite kann man sich verabreden.
Und was man beim 1. Date zusammen macht, steht auch schon fest:
Man trifft sich für ein Date. Und um zusammen Pokémon zu spielen.

Wie funktioniert Pokématch?
Man muss sich auf der Internet-Seite anmelden.
Man gibt seinen Namen an.
Man sagt, ob man ein Mann oder eine Frau ist.
Und man gibt an, in welchem Pokémon-Team man spielt.

Und dann kann man sich verabreden.
Zum Pokémon-Spielen.
Und zum Verlieben.

In diesem Video kann man sehen, wie Pokématch funktioniert.
Das Video ist auf englisch.