Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Hamburg

Johannes B. Kerner ist wieder gesund

Johannes B. Kerner ist Moderator.
Er ist 55 Jahre alt.
So sieht er aus:

Johannes B. Kerner hatte das Corona-Virus.
Er hatte sich damit infiziert.
Man kann auch sagen:
Er hatte sich damit angesteckt.
Darum musste er für 2 Wochen alleine bleiben.
Er durfte keine anderen Menschen treffen.

Jetzt ist Johannes B. Kerner nicht mehr krank.
Er wurde noch mal getestet.
Jetzt darf er seine Wohnung wieder verlassen.
Er darf wieder draußen sein.

Johannes B. Kerner lebt in Hamburg.
Dort war er am Fluss Alster spazieren.
Er wurde von der Polizei kontrolliert.

Johannes B. Kerner erzählt:
"Die wollten auch dieses Schreiben sehen.
Und das habe ich ihnen natürlich gezeigt."

Mit Schreiben meint Johannes B. Kerner:
Er hat einen Brief vom Gesundheits-Amt.
In dem Brief steht:
Johannes B. Kerner darf wieder das Haus verlassen.
Er kann andere Menschen nicht mehr mit dem Corona-Virus anstecken.

Johannes B. Kerner findet die Polizei-Kontrollen gut.
Er sagt:
"Die machen alle einen guten und wichtigen Job jetzt.
Es sind tough times [übersetzt: harte Zeiten], aber ich hoffe, es geht vorbei."

Johannes B. Kerner hatte das Corona-Virus.
Aber er war nicht schwer krank.
Er sagt:
"Meine schärfste Begleit-Erscheinung, mein schärfstes Symptom war Langeweile."

Ein Symptom ist das Erkennungs-Zeichen einer Krankheit.

Star-Lexikon

Wer ist Johannes B. Kerner?

Johannes B. Kerner ist 60 Jahre alt.

Er ist Fernseh-Moderator.

Johannes B. Kerner kürzt seinen Namen immer ab.
Sein voller Name ist Johannes Baptist Kerner.

Johannes B. Kerner fing schon als Student beim Fernsehen an.
Zuerst hat er ein Praktikum beim Sender Freies Berlin gemacht.
Und bald hat er dort eigene Sport-Sendungen moderiert.

Johannes B. Kerner hat schon für verschiedene Fernseh-Sender und Radio-Sender gearbeitet.
Zum Beispiel für Sat.1.
Und für das ZDF.

Johannes B. Kerner moderiert zum Beispiel diese Sendungen:

  • Ein Herz für Kinder
  • Das aktuelle Sport-Studio
  • Kerners Köche

Für seine Arbeit als Moderator hat Johannes B. Kerner viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel Die Goldene Kamera.
Und den Bambi.

Bis zum Jahr 2009 war Johannes B. Kerner Mit-Besitzer einer Produktions-Firma.
Eine Produktions-Firma macht und verkauft Fernsehen-Sendungen.
Aber 2009 ist er aus der Firma ausgestiegen.

Johannes B. Kerner macht auch Fernseh-Werbung.
Zum Beispiel für Wurst.
Und für Mineral-Wasser.

Johannes B. Kerner war lange mit Britta Becker verheiratet.
2016 haben die beiden sich getrennt.
Sie haben 4 Kinder zusammen.

Johannes B. Kerner setzt sich für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 der Menschen mit Behinderung ein.
Er will sie bekannter machen.
Darum ist er Botschafter für diese Veranstaltung.

Johannes B. Kerner ist sehr sportlich.
Er geht joggen.
Er läuft Marathon.
[Bei einem Marathon läuft man eine sehr lange Strecke.
Mehr als 42 Kilometer weit.]
Und er spielt Fußball.


James Blunt spielt ein Geister-Konzert

James Blunt ist Musiker.
Sein bekanntestes Lied heißt You’re Beautiful.
Übersetzt heißt das: Du bist wunderschön.

James Blunt ist 46 Jahre alt.
So sieht er aus:

James Blunt hat ein Konzert in Hamburg gegeben.
In der Elb-Philharmonie.

Die Elb-Philharmonie ist ein großes Konzert-Haus.

Aber:
Im Moment sind viele Menschen mit dem Corona-Virus infiziert.
[Infiziert ist ein anderes Wort für angesteckt.]
Darum werden gerade viele große Veranstaltungen abgesagt.
Zum Beispiel Fußball-Spiele.
Oder Festivals.
Oder Konferenzen.
Damit sich weniger Menschen gegenseitig anstecken.

Darum waren keine Menschen beim Konzert von James Blunt in der Elb-Philharmonie.
Der Saal war leer.
Man nennt das Geister-Konzert.
Bei einem Fußball-Spiel nennt man es Geister-Spiel.

Trotzdem konnten viele Menschen bei dem Konzert zuhören.
Es wurde übers Internet übertragen.
Das heißt:
James Blunt hat alleine in der Elb-Philharmonie Musik gemacht.
Und die Menschen konnten es zu Hause hören.
An ihren Computern oder Handys.

Hier kann man das Konzert hören.

Jan Delay hat jetzt den Führerschein

Jan Delay ist Sänger.
Er singt zusammen mit der Band Beginner.
Und er macht auch alleine Musik.

Jan Delay ist 44 Jahre alt.
So sieht er aus:

Jetzt hat Jan Delay seinen Führerschein gemacht.
Er ist sehr froh, dass er die Prüfung bestanden hat.
Vorher war er sehr aufgeregt.
Er schreibt im Internet:
"Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!
Ich hab ihn!!!
Schweiss-Rücken, Übelkeit und Trocken-Maul des grauens, während der Prüfung und seit Tagen schon mies Schiss gehabt. 😬
So erleichtert!"

Jan Delay warnt die Auto-Fahrer und Auto-Fahrerinnen in Hamburg und Berlin.
Er schreibt:
"Äußerst vorsichtig fahren:
Ich könnte unterwegs sein."

Spielt Til Schweiger weiter beim Tatort mit?

Til Schweizer ist Schauspieler.
Er ist. 56 Jahre alt.
So sieht er aus:

Seit 2013 spielt Til Schweiger beim Tatort mit.
Er spielt Kommissar Nick Tschiller aus Hamburg.
[Ein Kommissar ist ein Polizist.
Er klärt Mord-Fälle auf.]
Aber im Moment weiß man nicht:
Gibt es in Zukunft noch mehr Tatort-Folgen mit Til Schweizer?
Es ist noch nicht entschieden.

2013 hat Til Schweiger zum ersten Mal beim Tatort mitgespielt.
Damals hatte sein erster Fall sehr viele Zuschauer und Zuschauerinnen.
Seitdem gab es insgesamt 6 Tatort-Folgen mit Til Schweiger.
Jede Folge hatte weniger Zuschauer und Zuschauerinnen.

Til Schweiger sagt dazu:
"Unterm Strich sind wir zufrieden.
Sobald wir ein neues Buch haben, machen wir den nächsten 'Tatort'."

Thomas Schreiber ist der Chef vom Fernseh-Sender NDR.
Er sagt:
Bis jetzt gibt es noch kein neues Dreh-Buch.
[In einem Dreh-Buch steht:
Wie wird ein Film gedreht?
Wer spricht welchen Text?]
Er sagt auch:
"Wenn wir ein gutes Buch finden, machen wir weiter."

Star-Lexikon

Wer ist Til Schweiger?

Til Schweiger ist 61 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er hat in diesen Serien und Filmen mit·gespielt:

  • Linden·straße
  • Der bewegte Mann
  • Kein·0hr·hase
  • Tatort

Für seine Filme hat Til Schweiger viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Bambi.
Und den Goldenen Bären.

Til Schweiger ist auch Filme·macher.
Er hat seine eigene Film·firma.
Und er schreibt Dreh·bücher.
[In einem Dreh·buch steht: So wird der Film gemacht.
Welche Schauspieler*innen haben welche Rollen?
Wer spricht welchen Text?
Und an welchen Orten spielt der Film?]

Nach seinem letzten Film gab es Berichte über Til Schweiger und seine Arbeit.
Es gab Vorwürfe gegen Til Schweiger.
Die Vorwürfe haben mit Alkohol und Gewalt zu tun.
Til Schweiger sagt aber:
Die Vorwürfe stimmen nicht.
Seitdem fragen sich viele Menschen:
Ist Til Schweiger ein guter Chef oder nicht?

Til Schweiger hat zuerst Lehr·amt studiert und dann Medizin.
[Lehr·amt heißt: Man will später mal Lehrer*in werden.]
Aber er hat sein Studium nicht zu Ende gemacht.
Er hat eine Schauspiel·schule besucht.
In Köln hat er seinen Abschluss gemacht.
Dann hat er an einem Theater in Bonn gearbeitet.

Til Schweiger ist auch Geschäfts·mann.
Er hat mehrere Firmen.
Zum Beispiel ein Restaurant in Hamburg.
Und ein Hotel am Timmendorfer Strand.

Til Schweiger war verheiratet.
Aber er hat sich scheiden lassen.
Zusammen mit seiner Ex-Frau Dana Carlsen hat er 4 Kinder:
Einen Sohn und 3 Töchter.
Til Schweigens Kinder spielen manchmal in seinen Filmen mit.

Til Schweiger hat eine Stiftung gegründet.
Er sammelt Spenden·geld.
Er sammelt Geld für Kinder und Jugendliche.
Er findet: Alle Kinder sollen die·selben Chancen haben in Deutschland.
Sie sollen überall mit·machen können.
Dafür will er mit seiner Stiftung sorgen.

Til Schweiger streitet sich oft mit Journalist*innen.
[Journalist*innen schreiben Texte für Zeitungen und Internet·seiten.
Oder sie machen Sendungen um Radio und im Fernsehen.]
Er sagt oft seine Meinung.
Darüber schreiben die Zeitungen dann.
Manchmal ist Til Schweiger nicht mit dem einverstanden, was über ihn geschrieben wird.
Dann gibt es Streit.
Manchmal muss ein Gericht über den Streit entscheiden.

Til Schweiger kocht gerne für seine Familie und für seine Freunde.
Am liebsten kocht er Spaghetti Bolognese.
Die kann er sehr gut kochen.
Etwas anderes kann er nicht kochen.

Til Schweiger hat 2 Katzen.
Sie heißen Gundula und Carlos.
Til Schweiger hat sie vom Tier·schutz aus Spanien bekommen.
Zusammen mit seinem Kater Carlos guckt Til Schweiger Fußball.

Das Grab von Jan Fedder wurde abgesperrt

Vor fast einem Monat ist der Schauspieler Jan Fedder gestorben.
Er hat in der Serie Großstadt-Revier mit-gespeilt.
Er wurde 64 Jahre alt.
So sah er aus:

Vor 10 Tagen war die Beerdigung von Jan Fedder.
Er wurde auf dem Friedhof Ohlsdorf in Hamburg beerdigt.
Dort ist jetzt sein Grab.

Seitdem besuchen viele Menschen den Friedhof Ohlsdorf.
Sie wollen sich von Jan Fedder verabschieden.
Es sind sehr viele Menschen.
Manche von ihnen haben die Blumen auf dem Grab zertreten.
Und sie haben Bier-Dosen dort weg-geworfen.

Das Grab ist neu aufgeschüttet.
Die Erde ist noch sehr locker.
Darum darf man nicht drauf-treten.
Darum ist das Grab jetzt abgesperrt.

Marion Fedder ist Jan Fenders Witwe.
Das heißt:
Sie war seine Ehe-Frau.
Bis er gestorben ist.
Sie sagt:
"Wir freuen uns, dass so viele Menschen Jan verehren und ihn besuchen wollen.
Aber die Grab-Stätte ist ehrlich gesagt so neu, dass man da noch nicht drauf-treten darf.
Daher habe ich Jans neues Zuhause absperren lassen.
Jan hätte es auch nicht gewollt, dass man auf ihm rum-trampelt.
Man muss ihm mal seine Ruhe gönnen."

Star-Lexikon

Wer war Jan Fedder?

Jan Fedder war Schauspieler.
Er wurde vor allem über die Serie Großstadt-Revier bekannt.
Es ist eine Polizei-Serie.
Jan Fedder hat dort den Polizisten Kommissar Dirk Matthies gespielt.

Jan Fedder wurde in Hamburg geboren.
Dort ist er auch gestorben.

Jan Fenders Vater hatte eine Kneipe in Hamburg.
Seine Mutter war Tänzerin.
Jan Fedder wurde im Stadt-Teil Sankt Pauli groß.

Nach der Schule hat Jan Fedder eine Ausbildung gemacht.
Es war eine Ausbildung als Spedition-Kaufmann.
[Eine Speditions-Firma transportiert Dinge.]
AberJan Fedder hat nie in diesem Beruf gearbeitet.

Als Kind hat Jan Fedder in einem Chor gesungen.
Es war ein Kirchen-Chor.
In der Hamburger Kirche Michel.

Als Schüler hat Jan Fedder Theater gespielt.
Da hatte er schon den Wunsch:
Er will Schauspieler werden.

Jan Fedder. hat in diesen Filmen und Serien mit-gespielt:

  • Das Boot
  • Das Großstadt-Revier
  • Tatort
  • Soul Kitchen [übersetzt: Seelen-Küche]

Für seine Arbeit als Schauspieler hat Jan Fedder viele Preise gewonnen.

Außerdem hat Jan Fedder als Synchron-Sprecher gearbeitet.
Das heißt:
Er hat mit seiner Stimme Texte in Filmen gesprochen.
Das hat er zum Beispiel bei den Comic-Filmen Werner und Werner bein-hart gemacht.

Jan Fedder war der Sänger einer Band.
Sie hieß Big Balls [übersetzt: Große Bälle].

2012 hatte Jan Fedder zum ersten Mal Krebs.
Danach hat er mit dem Rauchen aufgehört.
Er konnte geheilt werden.
Danach hat er noch 7 Jahre gesund leben können.
2019 war der Krebs zurück.
Jan Fedder ist daran gestorben.
Er wurde 64 Jahre alt.

Ein Mann fordert seinen Lotto-Gewinn und macht Stress in einer Bank

Ein Mann war in einer Bank.
Er ist 23 Jahre alt.
Die Bank ist im Hamburger Haupt-Bahnhof.

Warum war der Mann in der Bank?
Er sagt:
Er hat im Lotto gewonnen.
Er sagt:
Er hat 2 Millionen gewonnen.
Diesen Gewinn wollte er sich bei der Bank auszahlen lassen.

Eine Mit-Arbeiterin der Bank hat ihm gesagt:
Das geht nicht.
Er muss zuerst zur Lotto-Firma gehen.
Er muss klären:
Hat er wirklich gewonnen?
Vorher kann die Bank ihm das Geld nicht geben.

Der Mann war sehr wütend.
Er hat geschrien.
Und er hat ein Gerät in der Bank kaputt-gemacht.
Es war das Karten-Gerät.

Die Bank-Mitarbeiter und Bank-Mitarbeiterinnen haben den Mann angezeigt.
Die Polizei hat nach ihm gesucht.
Bald gibt es eine Gerichts-Verhandlung.
Das Gericht entscheidet dann:
Welche Strafe bekommt der Mann?
Weil er das Karten-Lese-Gerät kaputt gemacht hat.
Man nennt das Sach-Beschädigung.

Man weiß immer noch nicht:
Hat der Mann wirklich im Lotto gewonnen?


Jan Fedder wurde beerdigt

Gestern wurde Jan Fedder beerdigt.
Er war Schauspieler.
Er hat in der Serie Großstadt-Revier mit-gespielt.
Er wurde 64 Jahre alt.
So sah er aus:

Gestern wurde Jan Fedder beerdigt.
Die Trauer-Feier war in einer Hamburger Kirche.
Sie heißt Michel.
In dieser Kirche hat Jan Fedder auch geheiratet.

Jan Fedders Frau Marion Felder hat sich von ihrem Mann verabschiedet.
Sie sagt:
"Mein geliebter Jan, das ist der schwerste Gang, den ich je machen musste.
Du warst meine Familie, mein Mann, mein Fels, mein engster Vertrauter, mein alles.
Nun muss ich dich auf deine letzte Reise schicken, einmal noch über die Reeperbahn – das hast Du dir gewünscht – und dann heißt es schlafen eine lange, lange Zeit.
[Die Reeperbahn ist eine Straße in Hamburg.
Dort sind viele Kneipen.]
Endlich Ruhe haben und träumen von all den schönen Dingen, die du erlebt hast.
Mein geliebter Jan, schlaf gut."

Danach wurde der Sarg von Jan Fedder durch Hamburg gefahren.
Viele Menschen standen am Straßen-Rand.
So konnten sie sich auch verabschieden.

Gestern war auch Jan Fedders Geburtstag.
Darum haben die Gäste nicht nur seine Trauer-Feier gefeiert.
Danach haben sie noch seinen Geburtstag gefeiert.

Star-Lexikon

Wer war Jan Fedder?

Jan Fedder war Schauspieler.
Er wurde vor allem über die Serie Großstadt-Revier bekannt.
Es ist eine Polizei-Serie.
Jan Fedder hat dort den Polizisten Kommissar Dirk Matthies gespielt.

Jan Fedder wurde in Hamburg geboren.
Dort ist er auch gestorben.

Jan Fenders Vater hatte eine Kneipe in Hamburg.
Seine Mutter war Tänzerin.
Jan Fedder wurde im Stadt-Teil Sankt Pauli groß.

Nach der Schule hat Jan Fedder eine Ausbildung gemacht.
Es war eine Ausbildung als Spedition-Kaufmann.
[Eine Speditions-Firma transportiert Dinge.]
AberJan Fedder hat nie in diesem Beruf gearbeitet.

Als Kind hat Jan Fedder in einem Chor gesungen.
Es war ein Kirchen-Chor.
In der Hamburger Kirche Michel.

Als Schüler hat Jan Fedder Theater gespielt.
Da hatte er schon den Wunsch:
Er will Schauspieler werden.

Jan Fedder. hat in diesen Filmen und Serien mit-gespielt:

  • Das Boot
  • Das Großstadt-Revier
  • Tatort
  • Soul Kitchen [übersetzt: Seelen-Küche]

Für seine Arbeit als Schauspieler hat Jan Fedder viele Preise gewonnen.

Außerdem hat Jan Fedder als Synchron-Sprecher gearbeitet.
Das heißt:
Er hat mit seiner Stimme Texte in Filmen gesprochen.
Das hat er zum Beispiel bei den Comic-Filmen Werner und Werner bein-hart gemacht.

Jan Fedder war der Sänger einer Band.
Sie hieß Big Balls [übersetzt: Große Bälle].

2012 hatte Jan Fedder zum ersten Mal Krebs.
Danach hat er mit dem Rauchen aufgehört.
Er konnte geheilt werden.
Danach hat er noch 7 Jahre gesund leben können.
2019 war der Krebs zurück.
Jan Fedder ist daran gestorben.
Er wurde 64 Jahre alt.

Die Hamburger Polizei verabschiedet sich von Jan Fedder

Jan Fedder war Schauspieler.
Er ist gestorben.
Er wurde 64 Jahre alt.
So sah er aus:

Jan Fedder hat in einer bekannten Fernseh-Serie mit-gespielt.
In der Serie Das Großstadt-Revier.
Es ist eine Polizei-Serie.
Sie spielt in Hamburg.
In der Serie spielt er den Polizisten Kommissar Dirk Matthies.

Auch viele Polizisten und Polizistinnen sind Fans der Serie Das Großstadt-Revier.
Auch Polizisten und Polizistinnen der Hamburger Polizei.
Sie haben sich jetzt in einer eigenen Trauer-Anzeige von Jan Fedder verabschiedet.
In der Anzeige schreiben sie:
"Ein letzter Funk-Spruch in aller Stille:
Peter 14/2 geht in Status 6 – alle Michel ENDE.
Wir sagen danke – und ebenso leise tschüss!"

Das klingt geheimnisvoll.
Aber so kann man es übersetzen:

Peter 14/2 war in der Serie Jan Fedders Polizei-Auto.
Status 6 heißt:
Es ist außer Betrieb.
Das heißt:
Es funktioniert nicht mehr.
Michel werden die Funk-Bereiche in Hamburg genannt.
Es heißt also:
Ganz Hamburg verabschiedet sich.

Mit der Anzeige wollen die Hamburger Polizisten und Polizistinnen sich verabschieden.
Und sie wollen zeigen:
Sie mochten Jan Fedder.

Die David-Wache ist eine Polizei-Station in Hamburg.
Dort gibt es einen Raum der Stille.
Dort kann man hin-kommen.
Man kann sich an Jan Fedder erinnern.
Und sich von ihm verabschieden.
Bis zur Trauer-Feier am 14. Januar 2020.

Star-Lexikon

Wer war Jan Fedder?

Jan Fedder war Schauspieler.
Er wurde vor allem über die Serie Großstadt-Revier bekannt.
Es ist eine Polizei-Serie.
Jan Fedder hat dort den Polizisten Kommissar Dirk Matthies gespielt.

Jan Fedder wurde in Hamburg geboren.
Dort ist er auch gestorben.

Jan Fenders Vater hatte eine Kneipe in Hamburg.
Seine Mutter war Tänzerin.
Jan Fedder wurde im Stadt-Teil Sankt Pauli groß.

Nach der Schule hat Jan Fedder eine Ausbildung gemacht.
Es war eine Ausbildung als Spedition-Kaufmann.
[Eine Speditions-Firma transportiert Dinge.]
AberJan Fedder hat nie in diesem Beruf gearbeitet.

Als Kind hat Jan Fedder in einem Chor gesungen.
Es war ein Kirchen-Chor.
In der Hamburger Kirche Michel.

Als Schüler hat Jan Fedder Theater gespielt.
Da hatte er schon den Wunsch:
Er will Schauspieler werden.

Jan Fedder. hat in diesen Filmen und Serien mit-gespielt:

  • Das Boot
  • Das Großstadt-Revier
  • Tatort
  • Soul Kitchen [übersetzt: Seelen-Küche]

Für seine Arbeit als Schauspieler hat Jan Fedder viele Preise gewonnen.

Außerdem hat Jan Fedder als Synchron-Sprecher gearbeitet.
Das heißt:
Er hat mit seiner Stimme Texte in Filmen gesprochen.
Das hat er zum Beispiel bei den Comic-Filmen Werner und Werner bein-hart gemacht.

Jan Fedder war der Sänger einer Band.
Sie hieß Big Balls [übersetzt: Große Bälle].

2012 hatte Jan Fedder zum ersten Mal Krebs.
Danach hat er mit dem Rauchen aufgehört.
Er konnte geheilt werden.
Danach hat er noch 7 Jahre gesund leben können.
2019 war der Krebs zurück.
Jan Fedder ist daran gestorben.
Er wurde 64 Jahre alt.

Tim Mälzer trägt den Sarg von Jan Fedder aus dem Haus

Jan Fedder war Schauspieler.
Er hat in der Serie Großstadt-Revier mit-gespielt.
Vor einer Woche ist er gestorben.
Er wurde 64 Jahre alt.
So sah er aus:

Jan Fedder ist in seiner eigenen Wohnung gestorben.
Er war alleine in der Wohnung.
Seine Frau war im Urlaub in Spanien.
Sie wollte Jan Fedder anrufen.
Aber er ging nicht ans Telefon.
Darum hat sie einen Freund angerufen.
Er ist zu Jan Fedder in die Wohnung gefahren.
Dort hat er ihn tot gefunden.

Später kamen noch mehr Freunde zu Jan Fedder in die Wohnung.
Auch Tim Mälzer.
Er ist Fernseh-Koch.
Jan Fedder und Tim Mälzer waren viele Jahre lang befreundet.

Tim Mälzer hat zusammen mit anderen Freunden den Sarg von Jan Fedder aus dem Haus getragen.

Am 14. Januar gibt es eine Trauerfeier für Jan Fedder.
Im Hamburger Michel.
[Der Michel ist eine Kirche in Hamburg.]
Der 14. Januar ist Jan Fedders Geburtstag.
An diesem Tag wäre er 65 Jahre alt geworden.

Man kann die Trauer-Feier auch im Fernsehen sehen.
Beim Sender NDR.

Star-Lexikon

Wer war Jan Fedder?

Jan Fedder war Schauspieler.
Er wurde vor allem über die Serie Großstadt-Revier bekannt.
Es ist eine Polizei-Serie.
Jan Fedder hat dort den Polizisten Kommissar Dirk Matthies gespielt.

Jan Fedder wurde in Hamburg geboren.
Dort ist er auch gestorben.

Jan Fenders Vater hatte eine Kneipe in Hamburg.
Seine Mutter war Tänzerin.
Jan Fedder wurde im Stadt-Teil Sankt Pauli groß.

Nach der Schule hat Jan Fedder eine Ausbildung gemacht.
Es war eine Ausbildung als Spedition-Kaufmann.
[Eine Speditions-Firma transportiert Dinge.]
AberJan Fedder hat nie in diesem Beruf gearbeitet.

Als Kind hat Jan Fedder in einem Chor gesungen.
Es war ein Kirchen-Chor.
In der Hamburger Kirche Michel.

Als Schüler hat Jan Fedder Theater gespielt.
Da hatte er schon den Wunsch:
Er will Schauspieler werden.

Jan Fedder. hat in diesen Filmen und Serien mit-gespielt:

  • Das Boot
  • Das Großstadt-Revier
  • Tatort
  • Soul Kitchen [übersetzt: Seelen-Küche]

Für seine Arbeit als Schauspieler hat Jan Fedder viele Preise gewonnen.

Außerdem hat Jan Fedder als Synchron-Sprecher gearbeitet.
Das heißt:
Er hat mit seiner Stimme Texte in Filmen gesprochen.
Das hat er zum Beispiel bei den Comic-Filmen Werner und Werner bein-hart gemacht.

Jan Fedder war der Sänger einer Band.
Sie hieß Big Balls [übersetzt: Große Bälle].

2012 hatte Jan Fedder zum ersten Mal Krebs.
Danach hat er mit dem Rauchen aufgehört.
Er konnte geheilt werden.
Danach hat er noch 7 Jahre gesund leben können.
2019 war der Krebs zurück.
Jan Fedder ist daran gestorben.
Er wurde 64 Jahre alt.

Wer ist Tim Mälzer?

Tim Mälzer ist 54 Jahre alt.

Er ist ein deutscher Fernseh-Koch.
Er hat eine eigene Koch-Sendung im Fernsehen.
Und er schreibt eigene Koch-Bücher.

Tim Mälzer hat als Koch in vielen bekannten Restaurants gearbeitet.
Jetzt hat er 

  • 2 Restaurants in Hamburg
  • ein Restaurant in Düsseldorf
  • ein Restaurant im Frankfurter Flug-Hafen
  • und eine Kneipe

Seit 2003 ist Tim Mälzer Fernseh-Koch.
So ist er bekannt geworden.
Er hat für verschiedene Fernseh-Sender gearbeitet.
Er hat diese Sendungen gemacht:

  • Schmeckt nicht, gibt’s nicht
  • Born to cook [übersetzt: Geboren, um zu kochen]
  • Die Koch-Arena

Für seine Arbeit hat Tim Mälzer viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel Die Goldene Kamera.
Aber er selbst guckt keine Koch.-Sendungen im Fernsehen.

Der bekannteste britische Fernsehen-Koch heißt Jamie Oliver.
Eine Zeit lang haben Tim Mälzer und Jamie Oliver im gleichen Restaurant in London gearbeitet.

Tim Mälzer unter-stützt die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiff-Brüchiger.
Das heißt: Er sammelt Geld für diese Organisation.
Sie rettet Menschen in See-Not.

2012 hatte Tim Mälzer ein Burn out.
Er hat viel zu viel gearbeitet.
Und er hat zu viel Alkohol getrunken.
Darum ist er zusammen-gebrochen.
Ihm war alles zu viel.
Er konnte nicht mehr arbeiten.
Er musste sich erholen.
Und er musste lernen, besser auf sich aufzupassen.
Seit-dem geht es ihm besser.

Tim Mälzer hat eine Freundin.
Mit ihr zusammen hat er ein kleines Kind.
Aber darüber will er nicht reden.
Er findet: Das ist privat.

Der Schauspieler Jan Fedder ist tot

Jan Felder war Schauspieler.
Er ist gestorben.
Er wurde 64 Jahre alt.
So sah er aus:

Jan Fedder hat in der Serie Großstadt-Revier mit-gespielt.
Es ist eine Polizei-Serie.
Er hat einen Polizisten gespielt.
Er hat diese Rolle schon sehr lange gespielt.
Seit dem Jahr 1991.

Jan Felder hatte in den letzten Jahren immer wieder Probleme mit seiner Gesundheit.
Es ging ihm nicht gut.
Er hatte Krebs.
Daran ist er jetzt auch gestorben.

Jan Fenders Kollegen und Kolleginnen sind traurig über seinen Tod.
Sie schreiben ihm bei Facebook einen Abschieds-Brief.
Darin steht:
"Ihr Lieben,
soeben erreichte uns eine Nachricht, die uns unendlich traurig stimmt:
Jan Fedder ist tot.
Wir denken mit großer Traurigkeit, aber auch voller Stolz an die Zeit zurück, die wir mit Jan teilen durften, in der wir mit ihm gelacht, geweint, gescherzt, gekämpft und hart an jeder einzelnen Folge des Großstadt-Reviers gearbeitet haben.
Wir hoffen, dass all diese schönen Erinnerungen auch Jan zuletzt getragen haben.
Und wir wissen, dass sie uns in der nun kommenden Zeit der großen Trauer etwas Trost spenden werden.
Lieber Jan, Du bist nun nicht mehr hier bei uns, aber vergessen werden wir Dich nie!"

Star-Lexikon

Wer war Jan Fedder?

Jan Fedder war Schauspieler.
Er wurde vor allem über die Serie Großstadt-Revier bekannt.
Es ist eine Polizei-Serie.
Jan Fedder hat dort den Polizisten Kommissar Dirk Matthies gespielt.

Jan Fedder wurde in Hamburg geboren.
Dort ist er auch gestorben.

Jan Fenders Vater hatte eine Kneipe in Hamburg.
Seine Mutter war Tänzerin.
Jan Fedder wurde im Stadt-Teil Sankt Pauli groß.

Nach der Schule hat Jan Fedder eine Ausbildung gemacht.
Es war eine Ausbildung als Spedition-Kaufmann.
[Eine Speditions-Firma transportiert Dinge.]
AberJan Fedder hat nie in diesem Beruf gearbeitet.

Als Kind hat Jan Fedder in einem Chor gesungen.
Es war ein Kirchen-Chor.
In der Hamburger Kirche Michel.

Als Schüler hat Jan Fedder Theater gespielt.
Da hatte er schon den Wunsch:
Er will Schauspieler werden.

Jan Fedder. hat in diesen Filmen und Serien mit-gespielt:

  • Das Boot
  • Das Großstadt-Revier
  • Tatort
  • Soul Kitchen [übersetzt: Seelen-Küche]

Für seine Arbeit als Schauspieler hat Jan Fedder viele Preise gewonnen.

Außerdem hat Jan Fedder als Synchron-Sprecher gearbeitet.
Das heißt:
Er hat mit seiner Stimme Texte in Filmen gesprochen.
Das hat er zum Beispiel bei den Comic-Filmen Werner und Werner bein-hart gemacht.

Jan Fedder war der Sänger einer Band.
Sie hieß Big Balls [übersetzt: Große Bälle].

2012 hatte Jan Fedder zum ersten Mal Krebs.
Danach hat er mit dem Rauchen aufgehört.
Er konnte geheilt werden.
Danach hat er noch 7 Jahre gesund leben können.
2019 war der Krebs zurück.
Jan Fedder ist daran gestorben.
Er wurde 64 Jahre alt.