Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Gericht

Oscar Pistorius darf das Gefängnis verlassen

Oscar Pistorius ist Sportler.
Sein Spitz-Name ist: "Fastest man on no legs".
Übersetzt heißt das: "Schnellster Mann ohne Beine".
Er ist Läufer.
Er hat keine Unter-Schenkel und keine Füße.
Er läuft auf Prothesen.

Oscar Pistorius ist 28 Jahre alt.
So sieht er aus:



Oscar Pistorius war fast ein Jahr lang im Gefängnis.
Er hat seine Freundin Reeva Steenkamp erschossen.
Einfachstars hat schon darüber berichtet.
Hier könnt Ihr den Bericht lesen.

Oscar Pistorius wurde jetzt aus dem Gefängnis entlassen.
Den Rest seiner Haft-Strafe darf er in Haus-Arrest verbringen.
Das bedeutet: Oscar Pistorius wird im Haus seines Onkels sein.
Er darf es nicht verlassen.

Wie lange Oscar Pistorius im Haus seines Onkels bleibt, weiß man noch nicht.
Im November muss er noch mal zum Gericht.
Sein Fall wird neu verhandelt.

Star-Lexikon

Wer ist Oscar Pistorius?

Oscar Pistorius ist 38 Jahre alt.

Er ist Sportler.
Er ist Sprinter.
Das heißt: Er ist Läufer.
Er läuft kurze sehr schnelle Strecken.

Oscar Pistorius hat keine Unter-Schenkel mehr.
Seine Beine waren als Baby nicht richtig entwickelt.
Dann wurden sie ihm amputiert.
Das heißt: Sie wurden in einer Operation abgeschnitten.
Jetzt enden seine Beine kurz unter den Knien.

Oscar Pistorius trägt Prothesen.
Das ist eine Verlängerung seiner Beine.
Damit kann er laufen.
Darum ist sein Spitz-Name "Fastest man with no legs".
Übersetzt heißt das: Schnellster Mann ohne Beine.

Als Läufer hat Oscar Pistorius sehr viele Wett-Kämpfe gewonnen.
Er hat viele Gold-Medaillen gewonnen.
Er war oft Sieger bei Olympia.

Oscar Pistorius wurde in Süd-Afrika geboren.
Da lebt er auch heute noch.

Oscar Pistorius hat eine Strafe bekommen.
Er sitzt im Gefängnis.
Er hat seine Freundin Reeva Steenkamp erschossen.
Oscar Pistorius sagt: Es war ein Unfall.
Das Gericht hat entschieden: Er hat es mit Absicht gemacht.
Seit 3 Jahren wird immer wieder darüber vor Gericht verhandelt.
Er muss 13 Jahre und 5 Monate im Gefängnis bleiben.

Der Frei-Spruch von Karl Dall ist rechts-kräftig

Karl Dall hatte 2014 eine Gerichts-Verhandlung.
Eine Frau hatte behauptet: Karl Fall hat sie vergewaltigt.
Das Gericht hat entschieden: Dafür gab es keine Beweise.
Deswegen wurde Karl Dall frei-gesprochen.
Hier kann man den Bericht lesen.



Seit gestern ist klar:
Der Frei-Spruch ist rechts-kräftig.
Das bedeutet: Er ist end-gültig.
Er kann nicht mehr aufgehoben werden.

Karl Dall sagt: "Das war die beste Meldung der letzten 2 Jahre."

Der Verteidiger von Karl Dall sagt: "Offenbar hat nun als letztes auch die Privatk-Kägerin eingesehen, dass die Berufung aussichts-los ist."

Karl Dall bekommt eine Entschädigung.
Für seine Zeit im Gefängnis.
10.000 Franken.
Das sind 9600 Euro.

Karl Dall ist froh, dass alles jetzt vorbei ist.
Er erzählt: "Ich bin sehr erleichtert."
Fast 2 Jahre musste ich mich mit diesem Mist beschäftigen.
Ich möchte jetzt endlich einen Schluss-Strich ziehen.
Die Zeit war sehr belastend.
An manchen Tagen gab es Schlag-Zeilen, die mir an der Tank-Stelle entgegen schrien, wo ich morgens immer meine Brötchen hole. [Schlag-Zeilen sind Überschriften in der Zeitung. ]
Da bin ich tage-lang nicht mehr aus dem Haus gegangen."

Karl Dall ist glücklich, dass seine Familie in dieser Zeit für ihn da war.
Er sagt: ""ch habe mich gewundert, dass ich so starke Nerven behalten habe.
Aber das hat auch damit zu tun, dass ich mich voll auf meine Familie verlassen kann.
Meine Frau, meine Tochter, die haben mir sehr viel Halt gegeben.
Wenn die ihre Sachen gepackt hätten, wäre ich langsam durchgedreht.

Er hofft: "Jetzt kommen wieder Rollenangebote.
Eine Zeit lang stand ich ja auf dem Index." [Damit meint Karl Dall: Eine Zeit lang hat sich niemand getraut, ihm eine Rolle anzubieten.]

Im Moment steht Karl Dall auf der Bühne.
Sein Solo-Programm heißt "Der alte Mann will noch mehr".

Der Rapper 50 Cent ist pleite

50 Cent ist ein amerikanischer Rapper.
Er ist 40 Jahre alt.
Er lebt in New York.
So sieht er aus:



Der Rapper 50 Cent ist pleite.
Er hat kein Geld mehr.
Man kann dazu auch sagen: Er hat Privat-Insolvenz angemeldet.

50 Cent hat 9.000.000.000 [9 Millionen] Dollar Vermögen.
Aber er hat 45.000.000.000 [45 Millioenen] Dollar Schulden.

Jetzt muss ein Gericht entscheiden: Wie geht es weiter?
Wie können die Schulden bezahlt werden?
Wer bekommt wie-viel Geld?

Star-Lexikon

50 Cent

50 Cent ist 49 Jahre alt.

Er ist Rapper.
Das heißt:
Er macht Sprech-Gesang.

50 Cent ist sein Künstler-Name.
Das heißt:
Er benutzt ihn nur als Sänger.
Im echten Leben heißt er Curtis James Jackson der Dritte.

50 Cent hat diese Lieder gesungen:

  • In da Club [übersetzt: Im Club]
  • Candy Shop [übersetzt: Süßigkeiten-Laden]
  • Just a Lil Bit [übersetzt: Nur ein kleines bisschen]

50 Cent ist Amerikaner.
Er wurde in New York geboren.
Und er lebt immer noch dort.

Seinen Vater kennt 50 Cent nicht.
Seine Mutter wurde ermordet.
Da war 50 Cent 8 Jahre alt.
Danach lebte er bei seinen Groß-Eltern.
Er hatte eine schwere Kindheit.
Schon als Kind hat er Drogen verkauft.
Darum war er immer wieder mal im Gefängnis.

50 Cent hatte immer wieder mal Stress in seinem Leben.
Er hatte Schlägereien.
Er hat all sein Geld verloren.
Er hat Drogen genommen und verkauft.
Trotzdem hat er immer weiter Musik gemacht.

Für seine Musik hat 50 Cent viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel einen ECHO und einen Grammy.

Das Leben von 50 Cent wurde verfilmt.
Der Film heißt Get Rich or Die Tryin’.
Das heißt übersetzt: Werde reich oder stirb bei dem Versuch.

50 Cent verdient nicht nur mit seiner Musik Geld.
Er hat auch eine Klingel-Ton-Firma.
Er macht Werbung für verschiedene Firmen.
Er verlauft Mode, Computer-Spiele und Liebes-Romane.

50 Cent hat auch in Filmen und Serien mit-gespielt.
Zum Beispiel in diesen:

  • 12
  • Fire with Fire – Rache folgt eigenen Regeln [übersetzt: Feuer mit Feuer]
  • Power [übersetzt: Kraft]

Seit 2019 hat 50 Cent eine Freundin.
Sie heißt Jamira Haines.

Rihanna wird von einen Stalker bedroht

Rihanna ist Sängerin.
Sie ist 27 Jahre alt.
Ihr richtiger Name ist Robyn Rihanna Fenty.
Sie ist sehr bekannt.
Sie gehört u den erfolg-reichsten Musikerinnen der Welt.
So sieht sie aus:



Rihanna hat einen Stalker.
Ein Stalker ist jemand, der einen anderen Menschen belästigt.
Der Mann beobachtet Rihanna.
Er schreibt ihr im Internet.
Und er bedroht sie.
Er schreibt zum Beispiel: "Ich werde mir eine Waffenlizenz besorgen.
Hexerei ist eine Waffe, ich benutzte Gewehre."
Und der Stalker hat ein Foto im Internet geteilt.
Auf dem Foto steht er vor Rihannas Wohnung.
Dazu schreibt er: "Ich hätte Rihanna vor einer Minute töten sollen, dann würde es mir jetzt gut gehen."

Rihanna hat die Polizei gerufen.
Als die Polizei kam, war der Stalker schon weg.
Die Polizei sucht jetzt nach ihm.

2013 hatte Rihanna schon mal einen Stalker.
Er wurde verhaftet.
Jetzt ist er in einer Klinik.

Star-Lexikon

Wer ist Rihanna?

Rihanna ist 37 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Umbrella [übersetzt: Schirm]
  • Diamonds [Diamanten]
  • Dancing in the Dark [Im Dunkeln tanzen]

Ihre Musik ist eine Mischung aus Reggae und Dance-Musik.

Rihanna kommt aus Barbados.
Das ist eine Insel in der Karibik.
Jetzt lebt sie in den USA.

Rihanna Spitz·name ist Riri.

Rihanna ist sehr erfolgreich.
Sehr viele Menschen kaufen ihre Musik.
Bis jetzt hat sie 191 Millionen CDs verkauft.
Damit gehört sie zu den erfolg·reichsten Musikerinnen der Welt.
Für ihre Musik hat sie viele Preise gewonnen.

Rihanna hat schon in ihrer Schul·zeit Musik gemacht.
Sie hat eine Mädchen-Band gegründet.
Mit der Band ist sie zu einem Vor·singen gegangen.
So wurde sie entdeckt.

Rihanna sammelt auch Spenden·gelder.
Zum Beispiel für krebs·kranke Kinder.
Und für Menschen mit wenig Geld in ihrer Heimat Barbados.

In ihrer Heimat·stadt Sankt Michael wurde eine Straße nach Rihanna benannt.
Sie heißt Rihanna Street.
Street ist das englische Wort für Straße.

Rihanna hat einen Partner.
Er nennt sich A$AP Rocky.
Er ist auch Sänger.
Er singt Rap.
Die beiden haben 2 Söhne zusammen.

Gurdit Singh darf mit Turban in Disney-Land arbeiten

Disney-Land Park ist der größte Freizeit-Park der Welt.
Er ist in den USA. In Kalifornien.

Viele Menschen arbeiten für Disney-Land.
Auch Gurdit Singh.
Er liefert Post aus.
An verschiedenen Stellen im Freizeit-Park.

In Disney-Land gibt es eine Kleider-Ordnung.
Für Besucher und Besucherinnen.
Und auch für Menschen, die dort arbeiten.

In dieser Kleider-Ordnung stand bis jetzt:
Gurdit Singh darf in Disney-Land nicht mit Turban und Bart arbeiten.
Es verstößt gegen die Kleider-Ordnung.
Sie wollten, dass die Besucher des Parks Gurdit Singh nicht sehr können.
Er sollte eine andere Strecke fahren, um die Post auszuliefern.
Oder seinen Turban ausziehen.

Gurdit Singh hat sich einen Anwalt gesucht.
Er hat Klage eingereicht.
Er sagt: Sein Turban ist sehr wichtig für ihn.
Er will ihn über-all tragen.
Gurdit Singh sagt: "My turban and beard serve as a constant reminder of my commitment to my faith... these articles remind everybody that we're all equal."

Übersetzt heißt das: "Mein Turban und mein Bart erinnern mich die ganze Zeit über an meinen Glauben.
Und an mein Vertrauen in meinen Glauben.
Diese beiden erinnern jeden daran, dass alle Menschen gleich sind."



Gurdit Singh hat die Gerichts-Verhandlung gewonnen.
Er darf weiter in Disney-Land arbeiten.
Mit Bart und Turban.
Darüber ist er sehr froh.
Er sagt: "I'm incredibly thankful that Disney had decided to change course.
My hope is that this policy change opens up the door for more Sikhs and other religious minorities to practise their faith freely here at Disney."

Übersetzt heißt das: "Ich bin unglaublich dankbar, dass Disney seine Meinung geändert hat.
Ich hoffe, diese Veränderung öffnet mehr Menschen mit einer anderen Religion die Türen.
Sie können ihren Glauben bei Disney frei leben."

Imane Boudlal hatte weniger Glück als Gurdit Singh.
Sie hatte sich 2010 mit Disney gestritten.
Sie ist Muslimin.
Sie wollte während ihrer Arbeits-Zeit ein Kopf-Tuch tragen.
Die Firma hat es ihr nicht erlaubt.
Disney sagt: Es geht hier nicht um Religion.
Es geht nur um die Kleider-Ordnung im Park.
Die gilt für alle.

Polizei-Einsatz in einem Kino in Bremen

In Bremen hat eine Mutter einen Groß-Einsatz der Polizei ausgelöst.
Sie hat sich Sorgen um ihren Sohn gemacht.



Ihr Sohn ist ins Kino gegangen.
Von dort hat er seiner Mutter eine SMS geschrieben.
Darin stand: "Musst mich nicht abholen.
Werde rumgebracht."

Aber die Mutter des Jungen hat eine Lese-Schwäche.
Das bedeutet: Sie kann nicht gut lesen.
Sie hat die SMS falsch gelesen.
Sie hat verstanden:
"Hol mich bitte sofort ab, ich werde umgebracht."

Deswegen hat sie sofort die Polizei angerufen.

Die Polizei ist zum Kino gefahren.
Sie hat dort nach dem Jungen gesucht.
Sie hat versucht, ihn auf dem Handy anzurufen.
Aber das Handy war ausgeschaltet.
Die Polizei hat das Kino geräumt.
Alle Besucher mussten das Kino verlassen.

Dann hat die Mutter der Polizei ihr Handy gezeigt.
Mit der SMS von ihrem Sohn.
Die Polizisten haben verstanden: Der Junge ist nicht in Gefahr.
Die Mutter hatte die SMS falsch gelesen.

Der Kino-Besitzer ist sauer.
Ein Gericht soll jetzt prüfen: Muss die Mutter Schadens-Ersatz bezahlen?

Nena muss den Hunde-Führerschein machen

Nena ist Sängerin.
Sie ist 55 Jahre alt.
Sie hat zum Beispiel das Lied "99 Luft-Ballons" gesungen.
So sieht sie aus:


Nena hat eine große Familie.
Sie lebt mit Philipp Palm zusammen.
Die beiden haben 4 Kinder.
Nena hat auch 3 Enkel-Kinder.
Zu ihrer Familie gehören auch 3 Hunde.
Eine Hündin heißt Ella.
Sie ist ein Dobermann.
So sieht ein Dobermann aus:



Es gab 2 Vorfälle mit der Hündin Ella.
2x hat sie Rehe angegriffen.
Und sie getötet.
Weil Nena den Hund nicht an der Leine hatte.

Jetzt muss Nena einen Hunde-Führerschein machen.
In einer Hunde-Schule.
Das hat ein Gericht entschieden.
Sonst darf sie mit Ella nicht mehr spazieren gehen.
Solange müssen andere Menschen den Hund aus-führen.

Star-Lexikon

Wer ist Nena?

Nena ist 65 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie singt ihre Lieder auf deutsch.
Sie ist schon sehr lange bekannt.
Sehr viele Menschen haben ihre Musik gekauft.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • 99 Luft-Ballons
  • Leucht-Turm
  • Irgendwie, irgendwo, irgendwann

Mit ihrer Musik hat Nena viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Bravo Otto.
Und die Goldene Henne.
Und den Comet.

Nenas richtiger Name ist Gabriele Susanne Kerner.
Aber Nena war schon als Kind ihr Spitz-Name.
Mit 3 Jahren war Nena mit ihrer Familie im Urlaub.
Sie sind nach Spanien gereist.
Da wurde Nena niña genannt.
Das ist das spanische Wort für Mädchen.
Es klingt so ähnlich wie Nena.
So ist der Spitz-Name entstanden.

Nena hat einen Freund.
Er heißt Philipp Palm.
Die beiden leben zusammen in Hamburg.

Nena hat 3 Kinder.
Ein Kind ist schon als Baby gestorben.
Die anderen beiden Kinder sind Zwillinge.

Nena hat eine eigene Schule gegründet.
Sie heißt Neue Schule Hamburg.
Die Schule funktioniert anders als andere Schulen.
Die Schüler und Schülerinnen dürfen mit-entscheiden.
Sie dürfen zum Beispiel entscheiden: Was will ich lernen?
Und: Wie lange will ich lernen?

Nena findet: Tier-Schutz ist wichtig.
Darum macht sie bei der Tier-Schutz-Gruppe Peta mit.
Sie findet: Niemand soll Pelz-Jacken anziehen.
Dafür sollen keine Tiere getötet werden.

Nena hat auch bei verschiedenen Musik-Sendungen mit-gemacht.
Zum Beispiel bei The Voice of Germany [übersetzt: Die Stimme Deutschlands] und bei The Voice Kids [Die Stimme Kinder].
Bei den Sendungen war Nena in der Jury.
Sie hat gesagt:
Wer hat gut gesungen und wer nicht?

Nena hat ein besonderes Hobby.
Sie liebt Staub-saugen.
Es beruhigt sie.
Sie sagt:
"Es gab auch Zeiten, in denen ich es so geliebt habe, dass ich immer extra ein paar Krümel hin-geschmissen habe."

Rad-Profi Jan Ulrich steht vor Gericht

Jan Ullrich war früher Rad-Rennfahrer.
Er ist 41 Jahre alt.
So sieht er aus:


Seit heute steht Jan Ullrich vor Gericht.
Er hatte 2014 einen Auto-Unfall.
Bei diesem Auto-Unfall war er betrunken.
Und er ist viel zu schnell gefahren.
Er ist mit 2 Autos zusammen-gestoßen.
Zum Glück wurde niemand schwer verletzt.

Jan Ullrich erinnert sich noch gut an den Unfall.
Er erzählt: "Ich bin über eine Kuppe gekommen, habe das Auto dahinter am Stopp-Schild zu spät gesehen.
Ich habe noch versucht auszuweichen, den Wagen dann aber am linken Heck getroffen.
Sofort gingen die Air-Bags auf.
Danach bin ich unter Schock sofort raus und habe dann gesehen, dass da noch ein 2. Auto steht.
Ein Mann stand schon auf der Straße, ihm war zum Glück nichts passiert."

Jan Ullrich sagt über den Unfall: "Ich habe einen schweren Fehler gemacht, und da will man erstmal unterm Gully-Deckel verschwinden.
Aber das Wichtigste ist, dass niemand verletzt wurde."

Noch weiß man nicht, welche Strafe Jan Ullrich bekommt.
Er hofft, dass er nicht ins Gefängnis muss.
Er sagt: "Wenn der Richter jetzt dem Antrag der Staats-Anwaltschaft zustimmt und ich nicht ins Gefängnis muss, ist das natürlich sehr erleichternd für mich und meine Familie."

Für die Zukunft hat sich Jan Ulllrich etwas vorgenommen.
Er sagt: "Für den Rest meines Lebens habe ich mir vorgenommen:
Wenn ich Auto fahre, gilt Promille-Grenze 0,0.
Das passiert mir nicht noch mal."

Das bedeutet: In Zukunft will er keinen Alkohol mehr trinken, wenn er Auto fährt.

Der Gerichts-Prozess findet in der Schweiz statt.
Das Urteil wird wahrscheinlich im Spät-Sommer bekannt-gegeben.

Eine Frau rettet sich und ihre 3 Kinder mit einer Pizza-Bestellung

In Florida gab es eine Geisel-Name.
Ein Mann hat seine Frau und seine 3 Kinder fest-gehalten.
Er hat sie als Geiseln genommen.
Er hatte ein großes Messer.
Damit hat er alle bedroht.



Zuerst hat der Mann seiner Frau das Handy weg-genommen.
Damit sie keine Hilfe rufen kann.

Die Kinder haben Hunger bekommen.
Die Frau hat den Mann über-redet.
Sie hat gesagt: Sie will Pizza bestellen.
Dann hat er ihr das Handy wieder-gegeben.

Die Frau hat eine Pizza bestellt.
Aber in dem Anruf hat sie ein Not-Signal gesendet.
Sie hat gesagt: "911hostage help!"
911 ist die amerikanische Not-Ruf-Nummer.
Wie in Deutschland 110.
Und sie hat gesagt: "Geisel Hilfe!"

Die Menschen beim Pizza-Dienst haben verstanden, dass es eine Not-Situation ist.
Sie haben sofort die Polizei angerufen.
Die Polizei kam und hat die Frau und die Kinder befreit.
Der Mann muss jetzt vor Gericht.
Wegen schwerer Körper-Verletzung, Freiheits-Beraubung und Straf-Vereitelung.
Straf-Vereitelung bedeutet: Er hat die Polizei behindert.

Die Tier-Rechts-Organisaition Peta hat den Rhein-Sieg-Kreis angezeigt

In Troisdorf gibt es einen Sport-Platz.
Das Wald-Stadion.
Dort gab es ein Problem.
Es gab viele Maul-Würfe auf dem Sport-Platz.
Sie haben dort Maulwurfs-Hügel gemacht.
Deswegen hat die Stadt Troisdorf eine Ausnahme-Genehmigung beantragt.
Und auch bekommen.
Sie durften die Maulwürfe töten lassen.
Eine Spezial-Firma hat das gemacht.



Bernd Zimmermann ist der Leiter des Amts für Natur- und Landschafts-Schutz beim Rhein-Sieg-Kreis.
Er sagt: "Weil jedes andere Mittel, darunter Klopf-Maschinen und Butter-Säure, nicht geholfen hatte und es auch nicht gelungen war, die Tiere zu fangen, haben wir die Genehmigung erteilt.
Das war das erste Mal seit 15 Jahren, dass wir eine solche Genehmigung erteilt haben."



Die Tier-Schutz-Organisation Peta findet: Das ist nicht richtig.
Es hätte andere Möglichkeiten gegeben.
Sie finden: Die Maulwürfe hätten nicht getötet werden müssen.
Deswegen haben sie eine Straf-Anzeige gestellt.
Gegen den Rhein-Sieg-Kreis.

Es gibt immer noch Maulwürfe im Wald-Stadion.
Deswegen können dort immer noch keine Fußball-Spiele statt-finden.