Bäcker zahlen 135.000 Dollar Strafe an ein lesbisches Paar
Aaron und Melissa Klein haben eine Bäckerei in Gresham.
Das ist eine kleine Stadt in den USA.
Im Bundes-Staat Oregon.
Ein Hochzeits-Paar wollte bei ihnen eine Torte bestellen.
Aber Aaron und Melissa Klein wollten die Torte nicht backen.
Weil das Hochzeits-Paar lesbisch ist.
Also: Weil 2 Frauen heiraten wollten.
Das fanden Aaron und Melissa Klein nicht gut.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Eine Hochzeits-Torte, Bild: www.pixabay.com
Aber es gibt ein Gesetz in Oregon.
Das Gesetz heißt Anti-Diskriminierungs-Gesetz.
In diesem Gesetz steht: Alle müssen gleich behandelt werden.
Niemand darf Nach-Teile haben.
Zum Beispiel wegen der Religion.
Oder weil jemand schwul oder lesbisch ist.
Das bedeutet auch: Alle dürfen eine Hochzeits-Torte kaufen.
Ein Gericht hat entschieden:
Die beiden Besitzer der Bäckerei müssen Schmerzens-Geld bezahlen.
Das Geld bekommt das lesbische Paar.
135.000 Dollar.
Die Bäcker haben das Geld zuerst nicht bezahlt.
Also müssen sie noch Zinsen dazu-bezahlen.
Jetzt sind es insgesamt 144.000 Dollar.
Die Strafe wurde jetzt bezahlt.
2 Jahre nach der Hochzeit.
In den USA wird viel über die Homo-Ehe diskutiert.
Seit 2015 dürfen in allen Bundes-Staaten Schwule und Lesben heiraten.
In manchen Bundes-Staaten dürfen Geschäfts-Leute sich weigern, Schwule und Lesben zu bedienen.
Aber nicht in allen Bundes-Staaten.
Schwule und Lesben in den USA hoffen:
Vielleicht ändert sich das durch dieses Gerichts-Urteil.