Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Geld

Kundinnen der Spar-Kasse müssen sich weiter Kunde nennen lassen

Die Spar-Kasse ist eine Bank.
Sie schreiben Briefe an ihre Kundinnen und Kunden.

In den Briefen schreibt die Spar-Kasse immer: Liebe Kunden.
Sie schreiben nicht: Liebe Kundinnen und Kunden.
Egal, ob die Kunden Männer oder Frauen sind.

Eine Sparkasse in Recklinghausen, zwei große Gebäude nebeneinander.

Eine Sparkasse in Recklinghausen

Von Nordenfan - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0

Eine Kundin der Spar-Kasse hat gesagt: Das stört sie.
Sie ist kein Kunde.
Sie ist eine Kundin.
Darum möchte sie, dass in ihren Briefen steht: Liebe Kundin.

Die Kundin heißt Marlies Krämer.
Sie sagt:
"Es ist mein verfassungs-mäßig legitimes Recht, dass ich als Frau in Sprache und Schrift erkenn-bar bin."
Damit meint sie: Sie ist eine Frau.
Im Gesetz steht: Sie muss auch als Frau angesprochen werden.
Es ist ihr Recht.

Die Spar-Kasse wollte es nicht ändern.

Jetzt gab es eine Gerichts-Verhandlung.
Ein Gericht hat entschieden:
Muss die Spar-Kasse Frauen in Zukunft Kundin nennen?
Oder darf sie sie weiter Kunde nennen?

Das Gericht hat jetzt entschieden.
Sie haben entschieden: Die Frauen dürfen weiter Kunde genannt werden.

Das Gericht findet: Marlies Krämer hat keine Nachteile, wenn sie Kunde genannt wird.
Ihre Rechte werden dadurch nicht verletzt.
Und das Gericht findet:
Briefe von der Bank sind oft schwer zu verstehen.
Die Sprache ist schwierig.
Wenn man immer schreibt "Kundinnen und Kunden" werden die Briefe noch komplizierter.

Marlies Krämer stand schon öfter vor Gericht.
Sie kämpft für ihre Rechte als Frau.
Zum Beispiel:

Wenn man einen neuen Pass bekommt, muss man ihn unterschreiben.
Früher stand neben dem Feld: Inhaber.
Der Inhaber ist der Besitzer von dem Pass.
Jetzt steht auf dem Pass Inhaber, wenn der Besitzer ein Mann ist.
Und Inhaberin, wenn die Besitzerin eine Frau ist.

Oder:
Marlies Krämer fand: Der Wetter-Bericht ist nicht gerecht.
Bei einem Hoch gibt es gutes Wetter.
Bei einem Tief gibt es schlechtes Wetter.
Früher hatten alle Hochs Männer-Namen.
Und alle Tiefs hatten Frauen-Namen.
Dann hat Marlies Krämer geklagt.
Es gab eine Gerichts-Verhandlung.
Jetzt wird es abgewechselt.
Die Hochs haben ein Jahr lang Männer-Namen und ein Jahr lang Frauen-Namen.

Bei diesen beiden Gerichts-Verhandlungen hat Marlies Krämer Recht bekommen.
Dieses Mal, in der Verhandlung mit der Spar-Kasse nicht.

Boris Becker streitet sich um Geld

Boris Becker hat Geld-Probleme.
Er hat mehrere Firmen.
Die Firmen können ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen.
Ein Gericht hat entschieden: Boris Becker ist pleite.
Er selbst sagt aber: Das stimmt nicht.

Boris Becker streitet sich mit einem früheren Manager.
[Ein Manager organisiert viel.
Er macht Termine für einen Star.
Er macht Verträge.
Und er kümmert sich um das Geld.]
Boris Becker sagt: Er bekommt noch Geld von seinem früheren Manager.
Es sind 100.000 [hundert-tausend] Euro.

Der Manager wollte damals Termine für Boris Becker machen.
Mit den Terminen hätte Boris Becker viel Geld verdient.
Darüber haben Boris Becker und der Manager damals geredet.
Sie waren sich einig.
Aber dann ist es nicht passiert.
Darum sagt Boris Becker: Er bekommt noch Geld von dem früheren Manager.

Darum sollte es heute eine Gerichts-Verhadlung geben.
Ein Gericht in Köln sollte entscheiden:
Bekommt Boris Becker noch Geld von seinem früheren Manager oder nicht?

Jetzt hat der Anwalt von Boris Becker die Klage zurück-gezogen.
Er sagt: Die Bedingungen für die Gerichts-Verhandlung waren nicht gut.
Boris Becker und der Anwalt glauben immer noch:
Der ehemalige Manager schuldet Boris Becker Geld.

Jetzt wollen sie sich beraten.
Dann entscheiden sie: Wie geht es jetzt weiter?
Gibt es eine Gerichts-Verhandlung oder nicht?

Star-Lexikon

Wer ist Boris Becker?

Boris Becker ist 57 Jahre alt.

Er war früher Tennis·profi.
Er war einer der besten Tennis·spieler der Welt.
Er hat 64 Tennis·turniere gewonnen.
Und er war Olympia·sieger im Tennis.

Boris Becker hat schon als Jugendlicher mit dem Tennis angefangen.
Mit 17 Jahren hat er zum ersten Mal ein großes Turnier in Wimbledon gewonnen.
[Wimbledon ist eine kleine Stadt in England.
Sie ist in der Nähe von London.]
Er war der jüngste Tennis·spieler, der dieses Turnier gewonnen hat.

Boris Becker hat viele Preise als Sportler gewonnen.
Er war vier-mal Sportler des Jahres.
Er hat den Bambi und den Deutschen Fernseh·preis gewonnen.

Seit 1999 ist Boris Becker kein Profi·tennis·spieler mehr.
Seit·dem ist er Geschäfts·mann.
Er macht Werbung.
Und er hat mehrere Firmen.
Aber im Moment hat er Geld·probleme.
Die Firmen von Boris Becker konnten ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen.
Darum gab es mehrere Gerichts·verhandlungen.

Seit 2017 war Boris Becker "Head of Men’s Tennis“.
Das heißt:
Er war der Chef vom Deutschen Tennis Bund.
Diese Aufgabe hatte er 3 Jahre lang.

Boris Becker war 2 mal verheiratet.
Und er hat sich zweimal scheiden lassen.
Jetzt hat er sich wieder neu verlobt.
Seine Verlobte heißt Lilian de Carvalho Monteiro.

Boris Becker hat 4 Kinder.
2 Kinder hat er zusammen mit seiner Ex-Frau Barbara Becker.
Die beiden Söhne heißen Noah Gabriel Becker und Elias Balthasar Becker.
Boris Becker hat ein Kind zusammen mit dem Model Angela Ermakova.
Seine Tochter heißt Anna Ermakova.
Und Boris Becker hat ein Kind mit seiner Ex-Frau Lilly Becker.
Der Sohn heißt Amadeus Becker.

Boris Becker lebt in der Nähe von London.
Er sagt: Er ist Deutscher.
Aber er will heute nicht mehr in Deutschland leben.

Boris Becker hat 2 Bücher über sein Leben geschrieben.
Das erste Buch heißt "Augenblick, verweile doch".
Und das zweite Buch heißt "Das Leben ist kein Spiel".
In dem zweiten Buch ging es vor allem um die Frauen im Leben von Boris Becker.
Heute sagt er:
"Im Nachhinein muss ich sagen: Das Buch war ein Fehler."

Außerdem hat Boris Becker ein Buch über Kinder·erziehng geschrieben.
Es heißt "Was Kinder stark macht".

1996 wurde eine Meeres·schnecke nach Boris Becker benannt.
Sie heißt Bufonaria borisbeckeri.

Shakira muss Steuern nach-zahlen

Shakira hat mit ihrer Musik viel Geld verdient.
Sie hat dafür auch Steuern bezahlt.
Aber sie hat zu wenig Steuern bezahlt.
Jetzt muss sie sehr viel Geld nach-zahlen.
Mehr als 20 Millionen Euro.
Shakira muss diese Steuern in Spanien bezahlen.

Jetzt gibt es eine Untersuchung.
Es wird untersucht: Hat Shakira mit Absicht zu wenig Steuern bezahlt?
Oder war es ein Fehler?


Star-Lexikon

Wer ist Shakira?

Shakira ist 48 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie kommt aus Kolumbien.
[Kolumbien ist ein Land in Süd·amerika.]

Shakira hat diese Lieder gesungen:

  • Perro Fiel [übersetzt: treuer Hund]
  • Waka Waka 
  • Chantaje [Erpressung]
  • Hips Don't Lie [Hüften lügen nicht]

Die meisten Lieder singt Shakira auf Spanisch.
Manche Lieder singt sie auch auf Englisch.

Die Musik von Shakira ist sehr beliebt.
Sehr viele Menschen kaufen ihre CDs.

Für ihre Musik hat Shakira viele Preise gewonnen.

Shakiras Name heißt übersetzt: die Dankbare.

Shakira hat lange in den USA gelebt.
Aber dann wurde sie sehr bekannt.
Das war anstrengend für sie.
Sie wollte mehr Privat·leben haben.
In den letzten Jahren hat Shakira in Barcelona gelebt.
Aber gerade zieht sie zusammen mit ihren Kindern um.

Shakira hat Partner.
Er heißt Lucien Laviscount.
Er ist Schauspieler.

Shakira hat 2 Söhne.

Shakira macht schon lange Musik.
Sie wurde mit 13 Jahren entdeckt.
Da hat ein Chef einer Musik-Firma eine Kassette von Shakira gehört.
Er fand ihre CD gut.
Darum hat Shakira bei seiner Firma die erste CD aufgenmmen.

Shakira hat auch in einer Fernseh-Serie mit·gespielt.
Es war eine Fernseh-Serie in Kolumbien.
Sie lief jeden Tag im Fernsehen.
Shakira hat in der Serie mit·gespielt.
Und sie hat die Musik zu der Serie gemacht.

Shakira hat in einer amerikanischen Fernseh-Show mitgemacht.
Die Show heißt The Voice.
Übersetzt heißt das Die Stimme.
In der Serie konnten Sänger und Sängerinnen mit-machen.
So wie bei Deutschland sucht den Super-Star.

Shakira sammelt Spenden.
Sie will, dass es den Kindern in Kolumbien besser geht.
Sie will, dass alle Kinder in die Schule gehen können.

Die Restaurants von Jamie Oliver müssen vielleicht schließen

Jamie Oliver ist Koch.
Er kommt aus Groß-Britannien.
Er hat viele Restaurants.
Und er macht auch Koch-Sendungen im Fernsehen.
So sieht er aus:

Für seine Koch-Sendungen reist Jamie Oliver in verschiedene Länder.
Dort lernt er dann Koch-Rezepte aus dem Land.
Für die Sendung ist er auch nach Italien gereist.
Seit-dem hat er Restaurants mit italienischer Küche.
Er hat 25 italienische Restaurants.
Sie heißen „Jamie’s Italian“.

In den Restaurants gab es ein Problem.
Es wurde schlechtes Fleisch geliefert.
Die Zeitungen nennen es Gammel-Fleisch.
Zuerst wurde alles Essen mit Fleisch von der Karte genommen.
Jetzt liefert ein anderer Metzger das Fleisch für die Restaurants von Jamie Oliver.

Jetzt hat Jamie Oliver Schulden.
Seine italienischen Restaurants laufen nicht mehr gut.
Jamie Oliver kann die Miete nicht mehr bezahlen.
Und er kann den Lohn von seinen Mit-Arbeitern und Mit-Arbeiterinnen nicht mehr bezahlen.

Wie geht es jetzt weiter?
12 von den Restaurants müssen geschlossen werden.
Vielleicht können dann die 13 anderen Restaurants geöffnet bleiben.

Ein Sprecher von Jamie Oliver sagt der BILD-Zeitung:
„Wir sind sehr zufrieden, dass die Gläubiger uns in unserem Vorschlag unterstützen, die ,Jamie’s Italian‘-Restaurants um-zu-gestalten.
Damit stellen wir sicher, dass die Angestellten und Zulieferer bezahlt werden können und dass 1.800 Jobs gerettet werden.“


Star-Lexikon

Wer ist Jamie Oliver?

Jamie Oliver ist 949 Jahre alt.

Er ist Koch.
Er kommt aus Groß-Britannien.
Er hat viele Restaurants.
Und er macht auch verschiedene Koch-Sendungen im Fernsehen.

Seine erste Koch-Sendung hieß The naked Chief.
Übersetzt heißt das: Der nackte Chef.
Warum hat er seiner Sendung diesen Namen gegeben?
Er will damit zeigen: Seine Rezepte sind nackt.
Sie sind einfach.
Sie sind mit einfachen Zutaten gekocht.
Und man kann sie leicht nach-kochen.

Für seine Koch-Sendungen reist Jamie Oliver in verschiedene Länder.
Dort lernt er dann Koch-Rezepte aus dem Land.

Außerdem hat Jamie Oliver sehr viele Koch-Bücher geschrieben.
Die Koch-Bücher sind in verschiedene Sprachen übersetzt worden.

Jamie Oliver findet gesundes Essen wichtig.
Er will, dass alle Kinder lernen: Welches Essen ist gesund und welches nicht?
Und er will, dass es in allen Schulen gesundes Essen gibt.
Darum sammelt er Spenden-Geld.
Und er redet mit Politikern und Politikerinnen.
So soll das Schul-Essen in Großbritannien besser werden.

Jamie Oliver ist verheiratet.
Seine Frau heißt Jools Norton.
Zusammen haben die beiden 5 Kinder.
So heißen die Kinder:

  • Buddy Bear Maurice
  • Poppy Honey Rosie
  • Daisy Boo Pamela
  • Petal Blossom Rainbow
  • River Rocket

Wenn man die Kinder-Namen übersetzt, heißt das:

  • Kumpel Bär Maurice
  • Mohn-Blume Honig Rosie
  • Gänse-Blümchen Schatz Pamela und
  • Blüten-Blatt Regenbogen
  • Fluss Rakete


Ein Schloss wird verkauft

In der Nähe von Düsseldorf steht ein Schloss.
Es heißt Schloss Kalkum.
So sieht es aus:



Die Grafen von Hatzfeld haben Schloss Kalkum gebaut.
Jetzt gehört es dem Land Nordrhein-Westfalen.
Es ist ein Wasser-Schloss.
Dazu gehören ein Park, Felder und ein Obst-Garten.

Jetzt soll das Schloss verkauft werden.
Man kann dafür bieten.
Das heißt:
Man sagt: Soviel bezahle ich für das Schloss.
Wer am meisten bietet, bekommt es.

Mehrere Menschen haben sich das Schloss schon angesehen.
Vielleicht wollen sie es kaufen.
Noch bis zum 26. Februar kann man sich bewerben.
Man kann sagen: Ich will das Schloss kaufen.
Dann startet der Verkauf.

2 Millionen Euro verschwinden aus einem Geld-Transporter

Ein Geld-Transporter hat sehr viel Geld hin- und her-gefahren.
Statt Geld-Transporter kann man auch Geld-Auto sagen.

Der Geld-Transporter ist von Hamburg nach Kiel gefahren.
Unterwegs haben die Fahrer eine Pause gemacht.
Sie haben auf einem Rast-Platz angehalten.
Einem Fahrer ging es nicht gut.

Dann ist der Geld-Transporter in Kiel angekommen.
Jemand wollte das Geld ausladen.
Aber der Geld-Transporter war leer.
Bis jetzt weiß niemand: Wo ist das Geld?
Wer hat es gestohlen?
Wann wurde es gestohlen?
Das Geld ist weg.

Geldscheine

Geldscheine, Bild: www.pixabay.com



Es war sehr viel Geld.
Es sind mehr als 2 Millionen Euro.

Die Polizei sucht jetzt nach den Dieben.
Sie sagt:
"Es befindet sich der-zeit niemand in Haft.
[Der-zeit ist ein anderes Wort für jetzt.]
Wir versuchen, alle Fakten zusammen-zu-tragen."

 

Eine Firma muss 710.000 Dollar an eine Katze zahlen

Grumpy Cat ist eine Katze.
Übersetzt heißt ihr Name schlecht gelaunte Katze.
In diesem Video kann man sie sehen:



Eine Firma muss jetzt viel Geld an Grumpy Cat bezahlen.
Es ist eine Firma aus den USA.
Sie machen Getränke.
Die Firma wollte Werbung für ihre Getränke machen.
Dafür haben sie Fotos von Grumpy Cat benutzt.
Sie haben es gemacht ohne zu fragen.
Und sie haben kein Geld für die Fotos bezahlt.

Ein Gericht hat jetzt entschieden:
Die Firma muss dafür eine Strafe bezahlen.
Sie müssen 710.000 Dollar an die Katze bezahlen.
Und an die Besitzerin der Katze.
Das sind 575.000 Euro.

Philipp Lahm kauft Teile von einer Müsli-Firma

Philipp Lahm ist Profi-Fußballer. Er war Kapitän der deutschen National-Mannschaft. Jetzt spielt er nicht mehr in der National-Mannschaft. Aber er spielt noch für die Mannschaft Bayern München. Sein Vertrag läuft bis 2018.

Philipp Lahm ist 34 Jahre alt. So sieht er aus:

Philipp Lahm hat Teile von einer Firma gekauft. Die Firma heißt Schneekoppe. Sie macht Müsli. Die Firma verkauft das Müsli in 35 verschiedenen Ländern. Mit der Firma will Philipp Lahm in Zukunft Geld verdienen. Dann, wenn er nicht mehr als Profi-Fußballer spielen kann. Er sorgt für seine Zukunft vor.

Paris Jackson wurde von einer Anhalterin bestohlen

Paris Jackson ist die Tochter von Michael Jackson.
Sie ist 19 Jahre alt.
In Zukunft will sie als Schauspielerin arbeiten.
In diesem Video kann man sie sehen:



Paris Jackson ist sauer.
Sie wurde bestohlen.

Paris Jackson hat mehrere Leute im Auto mitgenommen.
Es waren Anhalter.
Das heißt: Die Leute standen an der Straße.
Sie haben auf ein Auto gewartet.
Mit dem Auto wollten sie dann mit-fahren.

Paris Jackson erzählt:
"Ich habe eine Gruppe Fremder in meinem Auto mitgenommen.
Eines der Mädchen war schon ziemlich betrunken.
Ich habe mich um die Truppe gekümmert, ihnen sogar ein Essen bei einer Fast-Food-Kette besorgt.
Ich war die beste Fahrerin überhaupt, dabei arbeite ich gar nicht als Fahrerin."

Als die Leute ausgestiegen waren, fiel Paris Jackson auf:
Ihre Geld-Karte war weg.
Paris Jackson glaubt: Die Anhalter haben sie gestohlen.
Sie ist sauer.
Hier kann man ein Video sehen.
In dem Video erzählt Paris Hilton von dem Diebstahl.
Das Video ist auf Englisch.



Eine Frau kündigt bei der BBC, weil alle Männer mehr verdienen als sie

Carrie Gracie arbeitet für den Fernseh-Sender BBC.
Es ist ein Fernseh-Sender in Großbritannien.
Carrie Gracie hat für die BBC in China gearbeitet.
Sie hat über das Leben in China berichtet.

In diesem Video kann man Carrie Gracie sehen.
Das Video ist auf Englisch.



Carrie Gracie hat gekündigt.
In Zukunft will sie nicht mehr für die BBC arbeiten.
Sie findet: Die BBC zahlt nicht gerecht.

In den meisten Ländern verdienen Männer mehr als Frauen.
Auch wenn sie die gleiche Arbeit machen.

Für die BBC arbeiten Männer und Frauen.
Sie berichten aus vielen verschiedenen Ländern.
Sie sind Reporter und Reporterinnen.
So wie Carrie Gracie.
Aber die männlichen Reporter verdienen bei der BBC doppelt so viel Geld wie die Frauen.
Carrie Gracie findet: Das ist nicht gerecht.
Sie hat der BBC gesagt: Sie will das gleiche Gehalt wie die Männer.
Die BBC hat gesagt: Nein, das geht nicht.
Darum hat Carrie Gracie gekündigt.

Auf ihrer Internet-Seite schreibt Carrie Gracie über die Gründe von ihrer Kündigung.
Hier kann man es lesen.

Zeitungen auf der ganzen Welt berichten über Carrie Gracies Kündigung.
Die BBC ist jetzt unter Druck.

In anderen Ländern ist es genauso wie in Großbritannien.
In den meisten Ländern verdienen Männer mehr als Frauen.
Aber Island hat gerade das Gesetz geändert.
Im Gesetz steht jetzt:
Alle Menschen müssen für die gleiche Arbeit das gleiche Geld verdienen.
Egal, ob sie Männer sind oder Frauen.