Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Auto

Ein 7-jähriges Mädchen bekommt Post vom Ordnungs-Amt

Maya-Juna ist 7 Jahre alt.
Sie lebt mit ihrer Familie in Neuruppin.
Neuruppin ist eine Stadt in Brandenburg.

Maya-Juna und ihre Familie hatten über Pfingsten Besuch.
Maya-Juna wusste: Der Besuch kommt mit dem Auto.
Darum hat sie mit Kreise Park-Plätze auf die Straße gemalt.
Einen Buchstaben P und Plätze, auf denen 3 Autos parken können.
An der Straße, in der sie wohnt.



Kurz danach hat Maya-Junas Familie Post vom Ordnungs-Amt bekommen.
Das Ordnungs-Amt schreibt:
Man darf mit Kreide keine Park-Plätze auf die Straße malen.
Und man darf an der Stelle nicht parken.
Die Familie von Maya-Juna muss die Kreide-Parkplätze entfernen.
Sonst müssen sie eine Strafe bezahlen.

Die Oma von Maya-Juna hat den Garten-Schlauch genommen.
Damit hat sie die Kreide von der Straße abgewaschen.
Die Mutter von Maya-Juna sagt:
"Zuerst dachte ich, es handelt sich um einen Scherz."
Und sie sagt: Natürlich darf Maya-Juna weiter mit Kreide auf die Straße malen.

Ein Politiker der Partei SPD sagt:
So etwas darf nicht noch einmal passieren.
Er will dafür sorgen, dass alle Kinder-Malereien in Zukunft straf-frei bleiben in Neuruppin.

Ein Mann hat mit seinem Traktor 10 Autos kaputt-gefahren

Ascheberg ist ein Dorf in Schleswig Holstein. Dort leben 3.000 Menschen.

Ein Bauer aus Ascheberg war jetzt richtig wütend. Er hatte Ärger mit der Polizei. Tier-Ärzte wollten seinen Kühen Ohr-Marken stechen. Der Bauer wollte das auf keinen Fall.

So sehen Ohr-Marken aus:

Ein Kalb mit Ohrmarken

Ein Kalb mit Ohr-Marken, Bild: CC BY-SA 3.0

Der Bauer wollte zeigen: Er ist damit nicht einverstanden. Darum hat er mit seinem Traktor 10 Autos umgeworfen. 5 davon waren Polizei-Autos. Hier kann man ein Foto davon sehen. In einem Polizei-Auto saßen 2 Polizisten. Zum Glück wurden sie nicht verletzt.

Die Polizei hat den Traktor-Fahrer gestoppt. Sie haben in seinen Reifen geschossen. Dann wurde der Bauer verhaftet. Auch dabei hat er sich noch gewehrt. Ein Polizist wurde dabei verletzt.

Jetzt untersucht die Staats-Anwaltschaft Kiel den Fall. Sie wollen heraus-finden: War es ein versuchtes Tötungs-Delikt? Das bedeutet: Wollte der Bauer jemanden umbringen?

Eine Frau ist nach einem Streit über die Auto-Bahn gelaufen

Ein Ehe-Paar war auf der Auto-Bahn unterwegs.
Der Mann ist gefahren.
Das Auto fuhr auf der Auto-Bahn A8.
Auf der Auto-Bahn hat sich das Ehe-Paar gestritten.
Über das Auto-Fahren.
Darüber, wie der Mann gefahren ist.



Die Frau hatte die Nase voll.
Sie ist aus dem Auto ausgestiegen.
Sie wollte nach Hause laufen.
Der Mann ist mit dem Auto weiter-gefahren.

Die Polizei hat die Frau gestoppt.
Es ist verboten, zu Fuß über die Auto-Bahn zu laufen.
Weil es sehr gefährlich ist.
Die Polizei hat die Frau nach Hause gefahren.

Auf einem Rast-Hof wurde eine tote Riesen-Schlange gefunden

Lorch ist eine kleine Stadt in Deutschland.
Im Bundes-Land Baden-Württemberg.
In Lorch gibt es einen Rast-Hof an der Auto-Bahn.
Dort hat die Polizei etwas gefunden.

Auf dem Rast-Hof lag eine tote Schlange.
Eine Python.
Eine Python ist eine sehr große Schlangen-Art.
Diese Python war mehr als 4 Meter groß.

So sieht eine Python aus:



 

Die Python ist erfroren.
Das bedeutet: Sie ist gestorben, weil es zu kalt war.
Die Polizei weiß noch nicht genau, was passiert ist.
Sie wissen nicht: Wer hat die Schlange dort hin-gebracht?
Sie wissen auch nicht: Wem hat die Schlange gehört?

Die Polizei versucht noch, mehr darüber herauszufinden.
Aber sie befürchten: Vielleicht weiß man es nie.

Prinz Philips Auto wird versteigert

Prinz Philip ist der Ehe-Mann von Queen Elisabeth von England.
Er ist 94 Jahre alt.
So sieht er aus:



Jetzt wird ein Auto von Prinz Philip versteigert.
Versteigert bedeutet: Es wird bei einer Auktion verkauft.

Auktion ist ein anderes Wort für Versteigerung.
Das heißt: Das Auto wird verkauft.
In einem Auktions-Haus.
Jemand sagt: Das ist der Start-Preis.
Dann können alle Leute Geld bieten.
Wer am meisten Geld bietet, bekommt das Auto.
Man kann auch sagen: Er oder sie hat das Auto ersteigert.
Jeder kann im Auktions-Haus bieten. Oder am Telefon. Oder in Internet.

Prinz Philip hatte das Auto seit 1954.
Also seit mehr als 60 Jahren.
Das Auto ist von der Firma Aston Martin.
So sieht es aus:

Bild: von Redsimon (Eigenes Werk) [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons

Prinz Philip hat mit dem Auto viel erlebt.
Er hat damit seine Kinder zur Schule gefahren.
Er hat damit die erste Auto-Bahn in Groß-Britannien eingeweiht.
Und er hat das Auto mit dem Schiff zu den Olympischen Spielen nach Australien bringen lassen.
Damit er dort damit fahren kann.

Jetzt wurde das Aut0 40 Jahre lang nicht mehr gefahren.

Die Versteigerung ist im April.
Das Auktions-Haus schätzt: Das Auto ist 350.000 bis 450.000 Euro wert.

Hier kann man ein Foto von Prinz Charles mit seinem Auto sehen.

Star-Lexikon

Wer war Philip, Duke of Edinburgh?

Prinz Philip war der Ehe-Mann von Queen Elisabeth.
Seine Frau ist die britische Königin.
Er war nicht König von Großbritannien.
Er war der Prinz-Gemahl.
Das soll zeigen:
Seine Ehe-Frau ist die Königin.
Und für das König-Reich ist sie wichtiger als ihr Ehe-Mann.

Prinz Philip wurde 99 Jahre alt.
Er wurde 1921 geboren.
2021 ist er gestorben.

Bei seiner Geburt war Philip Prinz von Griechenland und Dänemark.
Er war das jüngste Kind von Prinz Andreas von Griechenland und Dänemark und Prinzessin Alice von Battenberg.
Er wurde in Griechenland geboren.
Aber dann hat sich die Politik in Griechenland geändert.
Philip und seine Familie mussten das Land verlassen.
Danach hat er in vielen verschiedenen Ländern gewohnt.

Prinz Philip hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
[Statt Militär kann man auch Heer oder Armee sagen.]
Er war bei der Marine.
Das heißt: Er war Soldat auf einem Schiff.

Im Jahr 1947 hat Prinz Philip Queen Elisabeth die Zweite geheiratet.
Durch seine Hochzeit wurde er Brite.
Seitdem war er nicht mehr Prinz von Griechenland.
Prinz Philip und die Queen waren 73 Jahre lang verheiratet.

Zusammen haben Queen Elisabeth und Prinz Philip 4 Kinder:

Viele Menschen in Großbritannien fanden Prinz Philip gut.
Er machte Witze.
Und er sagte immer, was er dachte.

2017 ging Prinz Philip in Rente.
Er hatte keine Termine mehr als Prinz-Gemahl.
Das heißt: Er reiste nicht mehr mit der Queen.
Er empfing keine Gäste mehr.
Er war nur noch Privat-Mann.
Er hat sich zurück-gezogen.

Prinz Philip ist am 9. April 2021 gestorben.

Alle Mitglieder der Band Viola Beach sind bei einem Unfall gestorben

Viola Beach ist eine Band aus Groß-Britannien.
Es gibt die Band seit Mai 2015.
Diese 4 Mitglieder gehören zur Band:

  • Kris Leonard (Gitarre und Gesang)
  • River Reeves (Gitarre)
  • Tomas Lowe (Bass)
  • Jack Dakin (Schlagzeug)


In diesem Video kann man ihre Musik hören:


Gestern Nacht sind alle Mitglieder der Band gestorben.

Sie hatten einen Auto-Unfall.

Ihr Bus ist von einer Brücke gestürzt.

Mehr als 25 Meter tief.

Der Manager der Band war mit im Bus.

Er hieß Craig Tarry.

Auch er ist gestorben.


Der Bus hätte an der Brücke anhalten müssen.

Es gab Signale zum Anhalten.

Man weiß noch nicht, warum der Fahrer nicht angehalten hat.

Hatte er einen Anfall?

Hatte er Alkohol getrunken?

Hatte er Drogen genommen?

Gab es ein technisches Problem?


Die Polizei versucht noch, das herauszufinden.


Eine Schaf-Herde stoppt ein Flucht-Auto

In Neuseeland wurde ein Mann mit dem Auto angehalten.
Er war zu schnell gefahren.
Und er hatte keine Kennzeichen an seinem Auto.
Die Polizei wollte ihn kontrollieren.
Aber der Mann hat nicht angehalten.
Er ist einfach an der Polizei vorbei-gefahren.

Die Polizei hat das Auto verfolgt.
1 1/2 [ein-einhalb] Stunden lang.
Es war eine Verfolgungs-Jagd.
Dann kam eine Schafs-Herde der Polizei zur Hilfe.

Eine Schaf-Herde

Eine Schaf-Herde, Bild: www.pixabay.de



Eine Schaf-Herde stand mitten auf der Straße.
Das Auto konnte nicht weiter-fahren.
So konnte die Polizei den Fahrer fest-nehmen.
Die Schafe wurden nicht verletzt.

Bei einer Überprüfung kam heraus:
Der Mann wurde von der Polizei gesucht.
Er hatte Benzin an einer Tank-Stelle gestohlen.

Der Porsche von Janis Joplin wurde versteigert

Janis Joplin war Rock-Musikerin.
Sie ist nur 27 Jahre alt geworden.
1970 ist sie gestorben.
Hier kann man ein Video von ihr sehen:


Janis Joplin hatte einen Porsche.
Er war bunt bemalt.
So sieht er aus:



Eines der bekanntesten Lieder von Janis Joplin heißt "Mercedes Benz".
Darin singt sie: "Lieber Gott, bitte kauf mir einen Mercedes-Benz.
Meine Freunde fahren alle Porsche, da muss ich mithalten."
Schon 2 Jahre vorher hat sie sich einen Porsche gekauft.
Er war weiß.
Das fand sie aber langweilig.
Deswegen  hat sie das Auto mit Blumen und Schmetterlingen bemalen lassen.

Der Porsche wurde jetzt bei einer Versteigerung verkauft.
In New York.
Beim Auktions-Haus Sotheby's.
Ein Käufer hat dafür 1,76 Millionen Dollar bezahlt.
Das sind 1,6 Millionen Euro.

Polizei-Einsatz wegen Schlager-Musik

Ein 15-jähriger Junge ist mit seinem Vater im Auto gefahren.
Er hat einen Zettel an die Auto-Scheibe gehalten.
Auf dem Zettel stand "Hilfe".

Eine andere Auto-Fahrerin hat den Zettel gesehen.
Sie hat sich Sorgen gemacht.
Und sie hat die Polizei gerufen.

Parkende Autos

Bild: www.pixabay.com



Die Polizei ist zu der Familie nach Hause gefahren.
Sie wollten sehen, ob alles in Ordnung ist.
Oder ob der Junge Hilfe braucht.

Zum Glück war es kein Not-Fall.
Der Junge fand nur die Musik im Auto schlimm.
Sein Vater hat Schlager-Musik gehört.
Der Zettel mit dem Hilfe-Ruf sollte nur ein Witz sein.

Die Polizei sagt: "Ob der Vater zukünftig die Musik im Auto dem Geschmack seines Sprösslings anpasst, ist noch unklar."

Ein Mann aus Norwegen hat 3 Wochen lang in Hannover nach seinem Auto gesucht

Björn Brandvold kommt aus Norwegen.
Er lebt in Oslo.
Er ist 78 Jahre alt.

Björn Brandvold war zu Besuch in Hannover.
Eigentlich wollte er dort nur einen kurzen Zwischen-Stopp machen.
Und dann weiter-reisen.

Björn Brandvold hat sein Auto in einer Seiten-Straße geparkt.
Er hat sich den Namen der Straße aufgeschrieben.
Dann ist er in die Innen-Stadt gegangen.

Leider hat Björn Brandvold den Zettel mit dem Straßen-Namen verloren.
Deswegen hat er sein Auto nicht wieder-gefunden.
Die Suche hat 3 Wochen lang gedauert.

Zum Glück hat Björn Brandvold eine Frau aus Hannover getroffen, Gertrud Kreuter.
Sie hat Björn Brandvold bei der Auto-Suche geholfen.
Und er konnte bei ihr über-nachten.
Aber auch zu zweit haben sie das Auto nicht gefunden.
Auch die Polizei hat danach gesucht.
Ohne Ergebnis.


Erst ein Aufruf über die Zeitung hat geholfen.
In der Zeitung stand: Wer hat das Auto von Björn Brandvold gesehen?
Das Auto wurde beschrieben.
Zum Beispiel: Es hat ein Kenn-Zeichen aus Norwegen.

Eine Frau hat dann bei der Zeitung angerufen.
Sie wusste, wo das Auto steht.

Björn Brandvold sagt: "So weit entfernt hätten wir nie gesucht."

So weit entfernt hätten wir nie gesucht. ist dankbar für die Hilfe bei der Auto-Suche.
Er hat seine Gast-Geberin nach Norwegen eingeladen.
Jetzt reist er weiter.