Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Auto

Ein verletzter Bussard auf der Auto-Bahn

Gestern morgen wurde eine Auto-Bahn gesperrt.
Die Autos durften nicht mehr auf die Auto-Bahn fahren.
Es war die Auto-Bahn A 8 in der Nähe von Saarlouis.

Was war passiert?
Auf der Auto-Bahn war ein verletzter Bussard.

Ein Bussard ist ein Vogel.
Es ist ein Greif-Vogel.
So sieht ein Bussard aus:


Die Polizei sagt:
"Das Tier war verletzt und ist immer wieder auf die Autobahn gesprungen."

Darum hat die Polizei die Auto-Bahn gesperrt.
Die Polizisten haben den Bussard eingefangen.
Danach durften die Autos wieder weiter-fahren.
Und der Bussard wurde zu einem Tier-Arzt gebracht.
Der Tier-Arzt arbeitet in einer Auffang-Station.
Das heißt: Er ist ein Tier-Arzt für wilde Tiere. Nicht für Haus-Tiere.

Eine Auto-Verkäuferin schreibt einen Brief an die neuen Besitzer

Kevin Duke lebt in den USA.
Er hat ein Auto gekauft.
Es ist kein neues Auto.
Das Auto hat vorher schon jemand anderem gehört.
Man kann dazu auch Gebraucht-Wagen sagen.
Kevin Duka hat das Auto für seine Tochter Jada gekauft.

Jada darf noch nicht Auto fahren.
Sie ist erst 15 Jahre alt.
In einem Jahr darf sie in den USA den Führerschein machen.
Bis dahin wollte Kevin Duke das Auto über-rpüfen.
Er wollte es für seine Tochter besonders sicher machen.



Kevin Duke hat einen Brief im Auto gefunden. Im Handschuh-Fach.
Den Brief hat eine Frau geschrieben.
Ihr hat das Auto vorher gehört.

Die Besitzerin schreibt:
Das Auto heißt Sylvia.
Sie schreibt:
"Ich möchte ihnen erzählen, was für ein spezielles Fahrzeug Sie gekauft haben."
Es war das Familien-Auto.
Die Mutter der Frau ist damit gefahren.
Zusammen mit ihrer Enkel-Tochter und ihrer Schwester.

Am selben Tag sind die drei Familien-Mitglieder gestorben.
Bei einem Brand im Haus.
Die frühere Besitzerin vom Auto schreibt:
"Dieses Auto enthält viele besondere Erinnerungen.
Mein Haus und alles darin ist weg, dieses Auto ist alles, was übrig blieb."

Aber die Besitzerin brauchte Geld für ihre Versicherung.
Darum musste sie das Auto verkaufen.
Auch wenn viele Erinnerungen daran hängen.

Hier kann man Fotos von dem Brief sehen.

Kevin Duke hat über das Internet nach der Frau gesucht.
Er hat sie auch gefunden.

Jetzt sammeln viele Menschen Geld für die Frau.
Damit sie das Auto ihrer Familie zurück-kaufen kann.
Man nennt das auch Crown-Funding.

Das bedeutet Crowd-Funding:
Viele Menschen spenden.
Dann muss niemand eine ganz große Menge Geld bezahlen.
Viele Menschen zahlen ein bisschen Geld.
So kann man etwas Großes bezahlen.
Zum Beispiel ein Auto.

Stein-Würfe auf Polizei-Autos

In Berlin wurden 5 Polizei-Autos angegriffen.
Jemand hat Steine darauf geworfen.
Während die Autos gefahren sind.

Die Polizei-Autos wurden schwer beschädigt.
Ein Polizist wurde verletzt.
Am Auge und im Gesicht.

Ein Polizei-Auto

Ein Polizei-Auto, Bild: www.pixabay.com



Die Polizei Berlin schreibt über diese Angriffe bei Facebook.
Sie schreiben über ihre Arbeit bei der Polizei.
Und sie schreiben, wie es sich anfühlt, wenn jemand mit Steinen wirft:

 

+++ In unseren Fahrzeugen befinden sich Menschen +++

Unbekannte haben vergangene Nacht mehrfach Steine auf Polizei-Autos geworfen.
Das stellt einen Angriff dar, zu dem wir den Tätern aber auch der Öffentlichkeit etwas zu sagen haben…

Unsere Kolleginnen und Kollegen sind auf der Straße für jeden von Ihnen rund um die Uhr da.
Ihre Aufgaben sind vielfältig.
Um nur einige Beispiele zu nennen: Sie helfen, trösten, trauern, (be-)schützen, passen auf und hören zu.
Aber sie schlichten auch Streits, sorgen Nachts für Ruhe, überprüfen, kontrollieren, finden klare Worte, wo diese angebracht sind und nehmen fest.
Natürlich machen sie sich dabei auch bei dem Einen oder Anderen unbeliebt.
Das ist quasi Berufs-Risiko und gehört ebenso wie der Dank vieler Berlinerinnen und Berliner zum Dienst dazu.
Was jedoch gar nicht geht, sind feige Übergriffe, wie in der letzten Nacht.

Dort wurde zunächst gegen 2 Uhr ein Fahrzeug unseres Zentralen Objekt-Schutzes während einer Streifen-Fahrt in der Köpenicker Straße in Höhe der Adalbert-Straße mit Steinen beworfen.
Als wenige Minuten später die alarmierten Funk-Wagen eintrafen, prasselten erneut Steine nieder und trafen die Autos unserer Kolleginnen und Kollegen.
Ein Angestellter des Objekt-Schutzes wurde bei dem Angriff leicht verletzt.
Die Täter flüchteten anschließend und blieben bislang unerkannt.
Insgesamt wurden fünf Polizei-Autos stark beschädigt.
Der Polizeiliche Staats-Schutz unseres LKA [Abkürzung: Landes-Kriminal-Amt] ermittelt.

Wir wünschen dem Kollegen des Objekt-Schutzes gute Besserung und möchten noch eines mit auf den Weg geben:

Die Polizistinnen und Polizisten leisten eine harte Arbeit.
Sie haben es nicht leicht.
Die vielen Über-Stunden, wechselnde Dienste – auch an Wochenenden und in der Nacht, unvorhersehbare Alarmierungen, von all dem können auch die Familien und Angehörigen zur Genüge berichten.
Ja richtig. Angehörige.
Die zu Hause darauf hoffen, dass Sie gesund nach Hause kommen.
Denen Sie in die Augen sehen müssen und erklären, weshalb Sie es „mal wieder nicht rechtzeitig zum Abendbrot schaffen“ oder „warum sie auf der Geburtstagsfeier von XY mal wieder fehlen werden“.
Polizistinnen und Polizisten sind Männer und Frauen, Väter und Mütter, Freundinnen und Freunde, die sich für diese Entbehrungen bei der Berufswahl entschieden haben.
Wofür Sie sich jedoch nicht entschieden haben – und was sie sich auch nicht gefallen lassen müssen, sind solche feigen Angriffe.

Sorry für diesen langen Text.

Kommen Sie gut und sicher durch den Sonntag.
Wenn was ist – unsere Kolleginnen und Kollegen sind für Sie da.

Liebe Grüße vom Social Media Team der Polizei Berlin

Ein Auto-Fahrer hat Angst vor Tunneln - die Polizei hilft ihm

Ein Ehe-Paar war mit dem Auto unterwegs.
Der Mann war der Fahrer.
Seine Frau war die Bei-Fahrerin.

Der Mann ist über eine Bundes-Straße gefahren.
Dann kam er an einen Tunnel.
Aber er hat Angst vor Tunneln.
Er kann nicht durch einen Tunnel fahren.

Ein Tunnel

Ein Tunnel, Bild: www.pixabay.com



Der Mann hat die Polizei angerufen.
Er konnte vor Angst nicht weiter-fahren.
Er konnte auf der Bundes-Sraße nicht wenden.
Er konnte nicht in die andere Richtung fahren.
Und seine Frau hat keinen Führer-Schein.

Die Polizei hat dem Mann geholfen.
Ein Polizist hat den Mann im Polizei-Auto durch den Tunnel gefahren.
Und eine Polizistin hat sein Auto mit seiner Ehe-Frau durch den Tunnel gefahren.
Hinter dem Tunnel konnte das Ehe-Paar weiter-fahren.

3 Notarzt-Wagen verlieren ihre Reifen

Am Donnerstag sollte ein Notarzt-Wagen eine Frau in ein Krankenhaus in Hamburg bringen.
Dabei ist ein Unfall passiert.
Der Notarzt-Wagen hat seinen Hinter-Reifen verloren.
Der Reifen hat ein anderes Auto getroffen.
Zum Glück wurde niemand verletzt.

Notarzt-Wagen

Notarzt-Wagen, Bild: www.pixabay.com



Jetzt ermittelt die Polizei.
Das ist in Hamburg schon 3 mal passiert in den letzten Wochen.
Die Polizei glaubt: Jemand hat die Reifen mit Absicht los-geschraubt.
Sie waren locker.
Die Schrauben waren nicht mehr richtig fest.
Darum haben die Autos die Reifen bei der Fahrt verloren.

Die Polizei untersucht jetzt die Fälle.
Bis dahin müssen die Fahrer der Notarzt-Wagen die Schrauben vor jeder Fahrt über-prüfen.

Geld-Regen auf der Autobahn

Ein Mann aus Groß-Britannien war auf der Autobahn unterwegs.
In der Nähe von Würzburg.

Er musste Tanken.
Nach dem Tanken hat er seinen Geld-Beutel auf dem Auto-Dach liegen gelassen.
Der Geld-Beutel ist aufgegangen.
In dem Geld-Beutel war sehr viel Geld.
Mehrere 1.000 Euro.
Die Geld-Scheine sind auf der Auto-Bahn durch die Luft geflogen.
Viele Autos haben angehalten.
Die Auto-Fahrer und Auto-Fahrerinnen haben Geld-Scheine eingesammelt.

Geldscheine

Geldscheine, Bild: www.pixabay.com



Auch die Polizei hat nach dem Geld gesucht.
Aber die Polizisten konnten nur sehr wenig von dem Geld einsammeln.

Das Auto von Guido Maria Kretschmer wurde geklaut

Guido Maria Kretschmer ist Mode-Macher.
Und er macht die Fernseh-Sendung „Shopping Queen“.
Er ist 51 Jahre alt.
So sieht er aus:



Guido Maria Kretschmers Auto wurde geklaut.
Er hatte es vor seinem Haus in Berlin geparkt.

Nicht nur das Auto wurde gestohlen.
Im Koffer-Raum waren viele Weihnachts-Geschenke.
Jetzt verschenkt Guido Maria Kretschmer nichts zu Weihnachten.
Er sagt:
"Jetzt gibt’s Heilig-Abend nichts.
Ich schaffe es nicht mehr, neue Präsente zu kaufen."
[Präsente ist ein anderes Wort für Geschenke.]

Guido Maria Kretschmer hat sofort die Polizei gerufen.
Er sagt:
"Ich hoffe, dass die Diebe schnell gefunden werden und in den Knast einziehen."

 

 

Star-Lexikon

Wer ist Guido Maria Kretschmer?

Guido Maria Kretschmer ist 60 Jahre alt.

Er ist Mode·designer.
Das heißt: Er entscheidet, wie Kleidung aussehen soll.
Er macht Mode für Frauen.
Und er macht Mode für Firmen.
Zum Beispiel für die Deutsche Bahn.
Oder für Flug·gesellschaften.
Hier kann man die Mode von Guido Maria Kretschmer kaufen.

Guido Maria Kretschmer macht auch verschiedene Fernseh·sendungen:

  • Shopping Queen
  • Guidos Deko Queen
  • Das Super-Talent

Guido Maria Kretschmer hat 2 Bücher geschrieben.
In diesen Büchern gibt er Tipps zum Thema Mode.
Er sagt: So können Frauen sich gut anziehen.
Oder: Welche Mode passt zu welcher Frau?

Als junger Mann hat Guido Maria Kretschmer auf Ibiza gelebt.
[Ibiza ist eine spanische Insel.]
Dort hat er Kleidung genäht und verkauft.
Der Sänger Udo Lindenberg fand diese Kleidung gut.
Er hat sich Bühnen·kleidung von Guido Maria Kretschmer nähen lassen.
So wurde seine Kleidung bekannt.

Guido Maria Kretschmer ist schwul.
Das heißt: Er liebt einen Mann.
Er ist seit mehr als 30 Jahren mit seinem Mann zusammen.
Sein Mann heißt Frank Mutters.
Seit 6 Jahren leben die beiden in einer eingetragenen Lebens·partnerschaft.
Vor 6 Jahren konnten Schwule und Lesben noch nicht heiraten.
Jetzt geht das.
Nachdem das Gesetz geändert wurde.
2018 haben Guido Maria Kretschmer und Frank Mutters geheiratet.

Guido Maria Kretschmer liebt Tiere.
Er hat 5 Hunde.
Es sind Wind·hunde.
Die Hunde·rasse heißt Barsoi.

Guido Maria Kretschmer setzt sich auch für Tier·schutz ein.
Er findet: Niemand sollte Kleidung mit Pelz tragen.
Tiere sollen nicht für Pelze getötet werden.

Madonna singt auf dem Beifahrer-Sitz

Madonna ist Sängerin.
Sie hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Like a virgin [Wie eine Jungfrau]
  • Like a prayer [Wie ein Gebet]
  • Frozen [Gefroren]

Madonna ist 58 Jahre alt.
So sieht sie aus:


Madonna hat bei einer Sendung mit-gemacht.
Die Sendung heißt "Carpool Karaoke".
Übersetzt heißt das Karaoke-Fahrgemeinschaft.

Der Moderator der Sendung heißt James Corden.
In seiner Sendung holt er Stars mit dem Auto ab.
Dann fahren sie zusammen durch die Gegend.
Im Auto reden sie zusammen. Und sie singen Lieder.

Madonna hat beim Singen auch im Auto getanzt.
Hier kann man das Video sehen:



Außerdem hat Madonna von sich selbst erzählt.

Das hat sie verraten:

  • Ihre Musik ist wild.
    Aber ihr Privat-Leben ist es nicht mehr.
    Sie trinkt keinen Alkohol.
    Und sie geht nicht mehr aus.
  • Madonna hat war mit Michael Jackson befreundet.
    Sie hat ihn mal geküsst.
    Sie hat den 1. Schritt gemacht.
    Michael Jackson war zu schüchtern.

Bei der Sendung "Carpool Karaoke" haben schon viele Stars mitgemacht.

Zum Beispiel diese:

  • Adele
  • Justin Bieber
  • Lady Gaga
  • Britney Spears
  • Michelle Obama
  • Elton John

und viele andere.

Hier kann man sich die Sendungen angucken.


Star-Lexikon

Wer ist Madonna?

Madonna ist 66 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • Like a prayer [übersetzt: Wie ein Gebet]
  • Like a virgin [Wie eine Jungfrau]
  • Frozen [Gefroren]

Madonna ist Amerikanerin.
Sie wurde in den USA geboren.
Ihr voller Name ist Madonna Louise Ciccone.
Ihre Familie kommt aus Italien.

Madonna gehört zu den bekanntesten Künstlerinnen der Welt.
Sie hat bis jetzt 350 Millionen CDs verkauft.
Und sehr viele Menschen besuchen ihre Konzerte.
Es gibt eine Liste der erfolg-reichsten Künstler und Künstlerinnen der Welt.
Madonna ist auf Platz 2 dieser Liste.
Auf Platz 1 ist die Band The Beatles.

Madonna ist sehr reich.
Sie hat 1 Milliarde Dollar verdient.
Sie ist die reichste Person im Musik-Geschäft.

Für ihre Musik hat Madonna viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 7 Grammys.
Und 2 Golden Globes.

1992 hat Madonna ein Buch gemacht.
Es heißt SEX.
In dem Buch waren viele Fotos von Madonna.
Auf vielen Fotos hat sie nur wenig an.
Das Buch war damals ein Skandal.
Das heißt: Sehr viele Menschen haben darüber gesprochen.
Viele Zeitungen haben darüber berichtet.
In manchen Ländern war das Buch verboten.
Madonna sagt dazu:
"Jeder denkt, ich sei total verrückt auf Sex.
In Wahrheit lese ich lieber ein Buch."

Madonna hat 7 Kinder-Bücher geschrieben.
Bücher mit Geschichten.
Diese Geschichten hat sie ihrer Tochter als kleines Kind erzählt. 

Madonna war zwei-mal verheiratet.
Und sie hat sich zwei-mal scheiden lassen.
Sie hat 6 Kinder.
2 Kinder hat sie selbst geboren.
Und 4 Kinder hat sie adoptiert.
Das heißt: Eine andere Frau hat die Kinder geboren.
Aber Madonna hat sie in ihre Familie aufgenommen.
Sie sind jetzt ihre Kinder.
Auch vor dem Gesetz.

Ein Mann verschluckt sich an einem Schoko-Riegel und hat einen Unfall

Ein Mann ist in Neuseeland mit dem Auto gefahren. Zusammen mit seiner Mutter.
Dabei hat der Mann einen Schoko-Riegel gegessen.
Er hat sich beim Essen verschluckt.
Dabei konnte er nicht mehr geradeaus weiter-fahren.

Schoko-Riegel

Schoko-Riegel, Bild: www.pixabay.com



Der Mann konnte sein Auto nicht mehr lenken.
Er fuhr gerade auf einer Küsten-Straße.
Also auf einer Straße am Meer entlang.
Ein Polizist erzählt, was passiert ist:
"Es goss in Strömen.
Der Fahrer trat auf die Bremse, um an den Rand zu fahren, geriet aber ins Schleudern, und das Fahrzeug kam von der Straße ab.
Wir sind baff, dass die beiden das überlebt haben."

Das Auto ist 35 Meter in die Tiefe gestürzt.
Es ist völlig kaputt.
Man kann dazu auch sagen: Es hat einen Total-Schaden.
Der Mann und seine Mutter wurden nur leicht verletzt.
Sie mussten beide nicht ins Krankenhaus.

Ein Polizist schaukelt ein eingeschlossenes, schreiendes Baby in den Schlaf

Eine Mutter brauchte in Offenbach die Hilfe der Polizei.
Sie hatte ihr Baby im Auto gelassen.
Dann wollte sie etwas aus dem Kofferraum nehmen.
Und die Auto-Tür ist zugefallen.
Das Auto hat sich von selbst verriegelt.
Das Baby war im Auto eingeschlossen.

Die Frau hatte keinen Ersatz-Schlüssel für das Auto dabei.
Der Ersatz-Schlüssel war zu Hause.
Der Wohnungs-Schlüssel war aber auch im verschlossenen Auto.
Die Frau brauchte Hilfe.
Darum hat sie die Polizei angerufen.

Das Baby fing an laut zu weinen.
Die Polizei hat die Feuerwehr gerufen.
Die Feuerwehr ist zu der Frau nach Hause gefahren.
Sie haben die Wohnungs-Tür geöffnet.
Und sie haben den Ersatz-Schlüssel geholt.

Das hat etwas gedauert.
In der Zeit hat das Baby geweint.
Ein Polizist hatte eine Idee:
Er hat angefangen, das Auto hin und her zu schaukeln. Damit sich das Baby beruhigt.

Ein Polizist schaukelt ein Baby im verschlossenen Auto

Ein Polizist schaukelt ein Baby im verschlossenen Auto, Foto: Polizei Südosthessen über Facebook



Durch das Schaukeln hat sich das Baby beruhigt.
Es ist eingeschlafen.
Dann hat die Polizei das Auto geöffnet.
Das Baby hat davon nichts mitbekommen.