Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2024

Jeder Mensch auf der Welt besitzt 87 LEGO Steine

LEGO gehört zu den beliebtesten Spielzeugen der Welt.
Es wird von einer dänischen Firma her·gestellt.
Die Firma gehört zu den 3 größten Spielzeug·firmen der Welt
Der Name LEGO kommt von dänisch leg godt.
Das heißt übersetzt: spiel gut.

Seit 1954 hat LEGO insgesamt über 700 Milliarden LEGO Steine hergestellt.
Auf der Welt leben im Moment etwa 8 Milliarden Menschen.
Jetzt kann man ausrechnen:
Wie viele LEGO Steine hat ein Mensch im Durchschnitt?

Das Ergebnis ist:
Jeder Mensch auf der Welt hat im Durchschnitt 87 LEGO Steine.

Diebe stehlen 30 Millionen Dollar

Diebe sind in Kalifornien in einen Geld·speicher eingebrochen.
In dem Geld·speicher wird Geld von mehreren Firmen gesammelt.
Er steht in der Stadt Los Angeles.
Die Diebe sind am Oster·sonntag dort eingebrochen.

Die Diebe haben einen Tresor aufgebrochen.
Und sie haben 30 Millionen Dollar gestohlen.
Das sind umgerechnet 28 Millionen Euro.
Das ist ein Rekord.
Noch nie haben Diebe soviel Geld auf einmal gestohlen.

Die Polizei sucht jetzt nach den Dieben.
Sie haben noch keine Einzelheiten über die Untersuchung verraten.

Frei·bäder in ganz Deutschland suchen dringend Mitarbeiter*innen für den Sommer

In vielen deutschen Städten gibt es Frei·bäder.
In wenigen Wochen werden sie wieder öffnen.
Aber:
An vielen Orten fehlen Mitarbeiter*innen für die Frei·bäder.
Vor allem Rettungs·schwimmer*innen und Schwimm·meister*innen.

Die Frei·bäder sind dringend auf der Suche.
Denn:
Vielleicht müssen einige Frei·bäder geschlossen bleiben.
Wenn sie keine Mitarbeiter*innen finden.

Frank Achtzehn arbeitet bei der Deutschen Gesellschaft für das Bade·wesen.
Er sagt:
"Wir reihen uns in der Dienstleistungs·branche in den harten Kampf um Arbeits·kräfte ein."

Damit meint er:
In vielen verschiedenen Bereichen fehlen Mitarbeiter*innen.
Nicht nur in den Frei·bädern.

Viele Frei·bäder suchen jetzt mit Anzeigen nach Mitarbeiter*innen.
Erst in den nächsten Wochen wird sich zeigen:
Wie viele Mitarbeiter*innen fehlen?
Und welche Frei·bäder werden nicht öffnen können?

Die Band Die Ärzte fordert ihre Fans zum Wählen auf

Die Ärzte sind eine deutsche Band.
Sie haben viele Fans.
Die Ärzte sagen:
Sie sind politisch.
Sie setzen sich für Mit·bestimmung und Gleich·berechtigung ein.
Weil sie finden:
Wir leben in einer schwierigen Zeit.
Und in dieser Zeit muss man politisch sein.
Es geht gar nicht anders.

Bela B ist der Schlagzeuger der Band.
Er sagt:
"Eigentlich leben wir in einem demokratischen Staat, der felsen·fest auf seiner Grund·ordnung steht, und doch scheint die Demokratie grad mehr als sonst ein besonders zu schützendes Gut zu sein."

Damit meint er:
Die Menschen in Deutschland können frei entscheiden und mit·bestimmen.
So steht es in den Gesetzen.
Aber im Moment muss diese Mit·bestimmung besonders geschützt werden.
Weil viele Menschen nicht mehr an diesen Staat und die deutschen Gesetze glauben.
Sie achten die Menschen·rechte nicht.

Farin Urlaub ist Gitarrist der Band.
Er sagt:
Deutschland erinnert ihn immer mehr an die USA.
Er sagt:
"Alle schreien, niemand hört mehr zu.
Alle haben recht, Fehler machen immer die anderen, und Kompromisse gelten schon als eine Nieder·lage."
[Kompromiss bedeutet: Man einigt sich.]

Im Juni ist Europa·wahl.
Und Die Ärzte fordern ihre Fans auf:
Geht zur Wahl.
Entscheidet Euch für Parteien, die Mit·bestimmung und Menschen·rechte achten.

Campino ist der Sänger der Band.
Er sagt:
"Wir stehen vor einer großen Aufgabe.
Wie alle gegen die Dummheit.
Da wird jede Stimme gebraucht."

Star-Lexikon

Wer ist Bela B.?

Bela B. ist 62 Jahre alt.

Er wohnt in Hamburg.

Bela B. ist sein Künstler·name.
Ein Künstler·name ist ein erfundener Name.
Meist gibt sich eine berühmte Personen einen Künstler·namen.
Richtig heißt er Dirk Albert Felsenheimer.

Bela B. ist ein deutscher Musiker.
Er ist Mitglied der Band Die Ärzte.
Die Band ist in Deutschland sehr berühmt.
Bela B. spielt Schlagzeug in der Band und singt.

Er hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Schrei nach Liebe
  • Westerland
  • Männer sind Schweine

Bela B. hat zusammen mit den Ärzten Musik gemacht.
Aber auch alleine.
Und zusammen mit anderen Musiker*innen.

Bela B. hat für seine Musik viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel:

  • 5 mal den ECHO
  • den Comet
  • 5 mal den Bravo Otto 

Schon als Jugendlicher lernte Bela B. Schlagzeug zu spielen.
Seine Eltern unterstützten ihn.
Er bekam einen Probe·raum im Keller.

Bela B. hat eine Freundin.
Sie heißt Konstanze Habermann und ist Fotografin.
Bela B. und Konstanze Habermann haben ein Kind zusammen.
Das Kind ist 16 Jahre alt.

Bela B. mag Fußball.
Er ist Fan der Mannschaft FC Sankt Pauli.
Der FC Sankt Pauli ist ein Fußball·verein aus Hamburg.

Bela B. hat 2 Bücher geschrieben.
Das erste Buch heißt Scharnow.
Scharnow ist ein Ort in Brandenburg.
An diesem Ort spielt das Buch.
Das zweite Buch heißt: Fun.
Fun spricht man so aus: Fann.
Es is das englische Wort für Spaß.

Bela B. hat auch als Schauspieler gearbeitet.
Er hat zum Beispiel im Tatort mitgespielt.
Und bei "Alarm für Cobra 11".


Diesen Text über Bela B. hat Sarah Richter geschrieben.
Bei einer Leichte-Sprache-Fortbildung der Lebens·hilfe Neuss.

Wer ist Campino?

Campino ist 62 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er ist Sänger der Band Die Toten Hosen.
Die Band hat diese Lieder gesungen:

  • Alles aus Liebe
  • Hier kommt Alex
  • Tage wie diese

Camping schreibt die Lieder für die Band Die Toten Hosen.
Das heißt:
Er denkt sich die Texte und die Melodie aus.

Campinos richtiger Name ist Andreas Frege.
Campino ist sein Künstler-Name.
Das heißt:
Er benutzt ihn nur als Sänger auf der Bühne.

Woher kommt der Name Campino?
Es gibt Bonbons, die Campino heißen.
Mit diesen Bonbons haben Campino und seine Mit-Schüler eine Bonbon-Schlacht gemacht.
Seit-dem wird er so genannt.

Campino hat 5 Geschwister.
Sein Bruder John macht auch Musik.
Er macht Punk-Musik in England.
Durch seinen Bruder ist Campino zur Musik gekommen.
Dafür ist er ihm sehr dankbar.

1978 hat Campino seine erste Band gegründet.
Sie hieß ZK.
1982 hat er dann die Band Die Toten Hosen gegründet.

Manchmal arbeitet Campino auch als Schauspieler.
Er hat im Film "Palermo Shooting“ [übersetzt: Schießerei in Palermo] mit-gespielt.
Und er hat Theater gespielt.
Zum Beispiel im Stück "Die Drei-Groschen-Oper".

Campino hat einen Sohn.
Zusammen mit der Schauspielerin Karina Krawczyk.

Campinos Eltern sind schon gestorben.
Beide hatten Darm-Krebs.
Darum findet Campino:
Alle müssen mehr über diese Krankheit wissen.
Und alle Menschen sollen öfter zu Untersuchungen zum Arzt gehen.

Campino arbeitet für ein Projekt mit Schulen zusammen.
Das Projekt heißt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.
Das heißt:
Campino findet: Niemand darf in der Schule ausgegrenzt werden.
Alle haben dieselben Rechte in der Schule.
Alle sollen sich für-einander einsetzen.
Sie sollen sich stark machen gegen Benachteiligung.

Wer sind Die Ärzte?

Die Ärzte sind eine deutsche Band.
Sie haben sich 1982 in Berlin gegründet.
In den Jahren 1988 bis 1993 waren sie getrennt.
Sie sind nicht mehr zusammen aufgetreten.
Aber seit 1993 machen sie wieder zusammen Musik.

Die Ärzte singen ihre Lieder auf deutsch.
Das sind einige ihrer Lieder:

  • Schrei nach Liebe
  • Junge
  • Teenager·liebe

Diese 3 Musiker gehören zur Band:

  • Farin Urlaub.
    Er ist Sänger und spielt Gitarre.
  • Bela B.
    Er spielt Schlag·zeug.
  • Rodrigo González.
    Er spielt Bass und Gitarre.

Früher hatte die Band einen anderen Bassisten.
Er heißt Sahnie.

Im Laufe ihrer Band·geschichte haben Die Ärzte unterschiedliche Arten von Musik gemacht.
Rock'n'Roll.
Punk.
Rock.
Und Pop.

Die Ärzte nennen sich selbst manchmal die Beste Band der Welt.
Aber sie meinen das nicht ernst.

Für ihre Musik haben Die Ärzte viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • 5 mal den ECHO
  • den MTV Europe Music Award [übersetzt: MTV Europa Musik Preis]
  • den World Music Award [übersetzt: Welt Musik Preis]

Die Ärzte haben ein Maskottchen.
Das bedeutet:
Diese Figur sieht man auf allen ihren Konzerten.
Die Band und die Figur gehören zusammen.
Das Maskottchen heißt Gwendoline.

In diesem Video kann man Gwendoline sehen: 

Den Ärzten ist Umwelt·schutz wichtig.
Seit 2007 sind ihre Touren klima·neutral.
Das bedeutet:
Auf der Tour fahren Die Ärzte mit einem Bus.
So entstehen Abgase.
Dafür pflanzen die Ärzte Bäume.
Um die Abgase aus·zu·gleichen.

Bart·affe Ruma ist zurück im Leipziger Zoo

Im Zoo Leipzig wurde ein weiblicher Bart·affe vermisst.
Die Affen·dame heißt Ruma.
Seit Ostersonntag wurde Ruma vermisst.
Jemand war in ihr Gehege eingebrochen und hatte sie gestohlen.

So sehen Bart·affen aus:

Gestern haben Menschen aus dem Stadt·teil Leipzig Reudnitz bei der Polizei angerufen.
Sie haben die Affen·dame Ruma gesehen.
Dort hatte sie sich in einem Mehr·familien·haus versteckt.

Ein Team des Zoos ist schnell nach Leipzig Reudnitz gefahren.
Dort konnte Ruma eingefangen werden.

Jörg Junhold ist der Zoo·direktor des Leipziger Zoos.
Er sagt:
"Wir sind erleichtert, dass es unserem Bart·affen·weibchen einer ersten Prüfung nach gut geht.
Es sind keine äußeren Verletzungen zu sehen, aber sie macht einen geschwächten Eindruck."

Die Polizei sucht weiter nach den Dieb*innen.
Am Gehege der Bart·affen gab es Eibruchs·spuren.
Im Gehege waren 2 Bart·affen:
Ruma und ihr Partner Yenur.
Aber nur Ruma wurde gestohlen.
Yenur wurde im Gehege zurück·gelassen.

Die Serie Grey's Anatomy wird weiter fort·gesetzt

Grey's Anatomy ist eine bekannte Fernseh·serie.
So spricht man den Titel aus: Greys Anastasiya-to-mie.
Es ist eine Kranken·haus·serie.
Die Ärzt*innen in einem Kranken·haus in Seattle spielen die Haupt·rollen in der Serie.
[Seattle ist eine Großstadt im Norden der USA.]

Die Serie gibt es schon lange.
Seit dem Jahr 2005.
Also seit fast 20 Jahren.

Jetzt wurde bekannt·gegeben:
Bald gibt es neue Folgen der Serie.
Sie wird weiter fort·gesetzt.
Bald gibt es 18 neue Folgen.
Man kann auch sagen:
Es gibt eine neue Staffel.
Die neuen Folgen kann man im Internet sehen.
Auf der Internet·seite Disney+.

Von Anfang an hat die Schauspielerin Ellen Pompeo eine der Hauptrollen gespielt.
Sie spielt die Ärztin Meredith Grey.
Aber wahrscheinlich wird sie in dieser Staffel zum letzten Mal mit·spielen.
Sie will in Zukunft andere Rollen spielen.


Vicky Leandros muss Konzerte absagen

Vicky Leandros ist Schlager·sängerin.
Sie ist 71 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Vicky Leandros will bald in Rente gehen.
Sie sagt:
"Irgendwann muss es vorbei sein."

Darum ist sie ein letztes Mal auf Abschieds·tour.
Das bedeutet:
Sie gibt noch einmal Konzerte in vielen verschiedenen Städten.
Eigentlich wollte sie in dieser und der nächsten Wochen 5 Konzerte geben.
In diesen Städten:

  • München 
  • Antwerpen/Belgien 
  • Stuttgart 
  • Frankfurt am Main 
  • Ostende/Belgien 

Aber jetzt muss Vicky Leandros die Konzerte absagen.
Weil sie krank ist.

Vicky Leandros schreibt im Internet:
"Ich bin sehr traurig und es tut mir auch so leid, dass ich diese Konzerte nicht wahr·nehmen kann und verschieben muss.
Ich hatte mich schon so auf dieses wundervolle Publikum gefreut."

Vicky Leandros ist krank.
Sie hat Husten und eine Hals·entzündung.
Und Ärzt*innen haben ihr geraten:
Sie muss ihre Stimme schonen.

Aber:
Die Tickets bleiben gültig.
Die Konzerte werden nach·geholt.
Die Termine dafür werden bald bekannt·gegeben.

Star-Lexikon

Wer ist Vicky Leandros?

Vicky Leandros ist 72 Jahre alt.

Sie ist Schlager·sängerin.
Das sind ihre bekanntesten Lieder:

  •  Theo, wir fahr’n nach Lodz  
  • Ich liebe das Leben
  • Ich hab' die Liebe geseh'n

Vicky Leandros wurde in Griechenland geboren.
Sie hat 2 Staats·bürgerschaften:
Die deutsche und die griechisch.
Das bedeutet:
Sie ist Bürgerin von Griechenland und von Deutschland.

Vicky Leandros Vater war auch Sänger.
Und er war auch in Griechenland und in Deutschland erfolgreich.

Vicky Leandros Eltern haben sich scheiden lassen.
Nach der Scheidung ist Vicky Leandros zusammen mit ihrem Vater nach Deutschland gezogen.
Sie ist in Hamburg aufgewachsen.

Vicky Leandros hat sich schon als Kind sehr für Musik interessiert.
Sie hatte Gesangs·unterricht, Ballett·unterricht und Gitarren·unterricht.

Ab dem Jahr 1965 hatte Vicky Leandros großen Erfolg mit ihrer Musik.
Sie verkaufte viele Platten.
Und sie trat oft im Fernsehen auf.
Viele Jahre lang gehörte Vicky Leandros zu den erfolgreichsten Sängerinnen in Deutschland.
Sie hat sehr viele Konzerte gegeben.
Und sie hat sehr viele Platten verkauft.

Vicky Leandros singt ihre Lieder in verschiedenen Sprachen:

  • Auf Griechisch.
  • Auf Deutsch.
  • Auf Französisch.
  • Auf Englisch.
  • Auf Niederländisch. 
  • Auf Japanisch. 
  • Und auf Spanisch.

Seit Januar 2024 steht Vicky Leandros nicht mehr auf der Bühne.
Sie fand:
50 Jahre auf der Bühne sind genug.
Sie hat sich mit einer großen Abschieds·tour verabschiedet.

Vicky Leandros war zweimal verheiratet.
Und sie hat sich zweimal scheiden lassen.
Aus ihren beiden Ehen hat Vicky Leandros 3 Kinder.
2 Söhne und eine Tochter.
Und sie hat 5 Enkel·kinder.

2021 hat Vicky Leandros ein Koch·buch gemacht.
Das Koch·buch heißt: "Ein Hoch auf das Leben: Meine Küche für Familie und Freunde".

Lukas Podolski spricht über seine Ehe

Lukas Podolski ist Profi·fußballer.
Es war lange Mitglied der deutschen Nationalmannschaft.
Jetzt spielt er für den polnischen Club Górnik Zabrze.

Lukas Podolski ist 38 Jahre alt.
So sieht er aus:

Lukas Podolski ist verheiratet.
Seine Ehe·frau heißt Monika Podolski.
Die beiden sind schon seit mehr als 20 Jahren ein Paar.
Sie lernten sich schon als Schüler*innen kennen.
Damals war Lukas Podolski 17 Jahre alt.
Und Monika Podolski 16 Jahre alt.

Seit 13 Jahren sind Lukas und Monika Podolski verheiratet.
Sie haben 3 Kinder zusammen.
Jetzt hat Lukas Podolski von seiner Ehe erzählt.
Er sagt:
Seine Frau und er sind sehr glücklich zusammen.
Und er erzählt auch warum:
"Man muss sich gegen·seitig seine Freiheiten lassen, seine Freizeit!
Das funktioniert einfach bei uns.
Die Liebe hält aktuell.
Außerdem hat die Familie für Monika und mich oberste Priorität."
[Das bedeutet: Die Familie ist für die beiden das Wichtigste.]

Gerade leben Lukas und Monika Podolski mit ihren Kindern in Polen.
Weil Lukas Podolski dort Fußball spielt.
Die Familie fühlt sich dort sehr wohl.
Lukas Podolski erzählt:
"Wir fühlen uns wohl in Polen.
Die Kinder sind glücklich, meine Frau ist glücklich.
Vielleicht werden wir in Zukunft irgendwann wieder in Deutschland leben.
Vielleicht sehen die Pläne nach 2025 anders aus, wenn ich vielleicht nicht mehr spielen werde."

Star-Lexikon

Wer ist Lukas Podolski?

Lukas Podolski ist 39 Jahre alt.

Er ist Profi-Fußballer.
Im Moment spielt er für eine polnische Mannschaft Fußball.
Die Mannschaft heißt Górnik Zabrze.

Als Fußballer hat Lukas Podolski viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • Bester junger Spieler der WM 2006
  • Silberner Schuh
  • 3 mal das silberne Lorbeer·blatt

Lukas Podolski hält einen Rekord für den schnellsten Treffer in einem Fußball Länder·spiel.
2013 spielte er in einem Spiel Deutschland gegen Ecuador mit.
In dem Spiel schoss er nach 9 Sekunden das erste Tor.

Von 2004 bis 2017 hat Lukas Podolski in der deutschen National·mannschaft gespielt.
Seit März 2017 ist er nicht mehr in der deutschen National·mannschaft.
Er hatte sein Abschieds·spiel.

Die Eltern von Lukas Podolski waren auch Sportler.
Sein Vater Waldemar Podolski war auch Fußballer.
Seine Mutter Krystyna Podolska war Handball·spielerin.

Seit 2011 ist Lukas Podolski verheiratet.
Seine Frau heißt Monika Puchalski.
Die beiden haben einen Sohn und 2 Töchter zusammen.
Die Kinder heißen Louis Gabriel, Maya und Ella Podolski.

Lukas Podolski hat viel Geld mit Werbung verdient.
Er hat Werbung für viele große Marken gemacht.
Zum Beispiel für die Firma Pepsi.

2010 gab es eine Brief·marke mit dem Foto von Lukas Podolski.
Und 2014 wurde sie noch einmal verkauft.
Weil Deutschland die Weltmeisterschaft gewonnen hat.


Der Box·kampf zwischen Stefan Raab und Regina Halmich war nach 2 Stunden ausverkauft

Gestern haben Stefan Raab und Regina Halmich bekannt·gegeben:
Sie werden noch einmal gegen·einander boxen.
Das haben sie bisher schon zwei·mal gemacht.
Bis jetzt hat Regina Halmich beide Kämpfe gewonnen.

Im Jahr 2015 hat Stefan Raab entschieden:
Er will nicht mehr fürs Fernsehen arbeiten.
Er will sich zurück·ziehen.
Und er will mehr Zeit mit seiner Familie haben.
Ds hat er 9 Jahre lang gemacht.
Aber jetzt hat er bekannt·gegeben:
Er will zurück ins Fernsehen.
Aber nur unter einer Voraussetzung:
Wenn die Boxerin Regina Halmich noch einmal gegen ihn boxt.
Und Regina Halmich war einverstanden.

Seit heute Mittag konnte man die Tickets für den Box·kampf kaufen.
Sehr viele Menschen wollen den Kampf sehen.
Die Tickets waren schon nach 2 Stunden ausverkauft.

Die Tickets kosteten zwischen 57,50 Euro und 252,50 Euro.

Star-Lexikon

Wer ist Regina Halmich?

Regina Halmich ist 48 Jahre alt.

Sie war eine sehr erfolg·reiche Profi·boxerin.
Sie hat fast alle ihre Kämpfe gewonnen.

Regina Halmich war schon als Kind sportlich.
Mit 11 Jahren fing sie mit Judo an.
Später wechselte sie zu Karate und Kick·boxen, und dann zum Boxen. 

Zuerst war Regina Halmich Amateur·boxerin.
Das bedeutet:
Boxen war nicht ihr Beruf.
Aber auch in dieser Zeit war Regina Halmich schon sehr erfolg·reich.
Sie wurde in dieser Zeit schon drei·mal deutsche Meisterin.

Dann wurde sie Profi·boxerin.
Das bedeutet:
Das Boxen war ihr Beruf.
Sue hat ihr Geld damit verdient.
Für eine ziemlich lange Zeit.
In den Jahren zwischen 1994 und 2007.
Also 13 Jahre lang.

Regina Halmich hatte insgesamt 56 Kämpfe.
Davon hat sie 54 Kämpfe gewonnen.
In 16 Kämpfen hat sie ihre Gegner*innen k.o. geschlagen.
Ein Kampf war unentschieden.
Und einen Kampf hat sie verloren.

Als Boxerin hat Regina Halmich sehr viele Preise gewonnen.
Sie wurde zum Beispiel als Boxerin des Jahres geehrt.
Und 2021 wurde sie in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen.
In dieser Liste sind sehr erfolgreiche Boxer*innen aus verschiedenen Ländern.
Regina Halmich ist erst die fünfte Frau auf dieser Liste.

Im Jahr 2007 hat Regina Halmich ihren letzten Profi·kampf gekämpft.
Seitdem arbeitet sie nicht mehr als Profi·boxerin.
Aber manchmal boxt sie gegen Stars.
Zum Beispiel gegen Stefan Raab.
Aber diese Kämpfe sind keine Profi·kämpfe.
Es sind Show·kämpfe.

Zuerst fanden viele Männer:
Frauen ist keine Sport·art für Frauen.
Regina Halmich sagt darüber:
"Das war eine harte Nummer.
Ich war nicht gewollt, ich war eine Exotin."
[Damit meint sie: Sie war eine Ausnahme.]

Seit 17 Jahren arbeitet Regina Halmich nicht mehr als Profi·boxerin.
Seitdem moderiert sie Box·kämpfe im Fernsehen.
Und andere Sendungen.
Zum Beispiel die Sendung The Biggest Loser.
In der Sendung geht es ums Abnehmen.

Regina Halmich setzt sich für den Verein Weißer Ring ein.
Es ist ein Verein für Oper·schutz.
Er begleitet und unterstützt Opfer von Verbrechen.
Und sie macht mit bei der Aktion "Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns".

Außerdem setzt sich Regina Halmich für Tierschutz ein.
Zum Beispiel dafür, dass keine Tiere mehr in Zirkussen gehalten werden.

Wer ist Stefan Raab?

Stefan Raab ist 58 Jahre alt.

Er ist Moderator.
Er hat viele Fernseh-Sendungen gemacht.
Zum Beispiel die Sendung “TV total”.
Oder die Wok-WM.

Mit vollem Namen heißt er Stefan Konrad Raab.

Für seine Arbeit beim Fernsehen hat Stefan Raab viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • Goldener Löwe
  • ECHO
  • Goldene Kamera

Stefan Raab lebt in Köln.
Zusammen mit seiner Frau Nike, seinen 2 Töchtern und 2 Hunden.
Die beiden Töchter wurden 2004 und 2006 geboren.
Aber:
Stefan Raab teilt sein Privat·leben nicht mit seinen Fans.
Er findet:
Es muss privat bleiben.
Er will nicht, dass Fotos von seiner Frau und seinen Töchtern geteilt werden.

Stefan Raab kann viele Instrumente spielen:

  • Ukulele
  • Gitarre
  • Bass
  • Keyboard
  • Akkordeon
  • Schlagzeug 
  • Saxophon

Aber er kann keine Noten lesen.

Stefan Raab hat auch gesungen.
Zum Beispiel die Lieder "Hier kommt die Maus" und "Maschen·draht·zaun".

Im Jahr 2000 hat Stefan Raab beim Eurovision Song Contest mitgemacht.
Er hat das Lied "Wadde hadde dudde da?" gesungen.
Mit dem Lied hat er den 5. Platz gemacht.

Seit 2015 hat Stefan Raab keine Fernseh·sendungen mehr gemacht.
Er hat sich eine Auszeit genommen.
Er wollte mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.
Aber 2024 hat er entschieden:
Er kommt zurück.
Er macht wieder eigene Fernseh·sendungen.

Stefan Raab will wieder fürs Fernsehen arbeiten

Stefan Raab ist Moderator.
Er ist 57 Jahre alt.
So sieht er aus:

Im Jahr 2015 hat Stefan Raab entschieden:
Er will nicht mehr fürs Fernsehen arbeiten.
Er will sich zurück·ziehen.
Und er will mehr Zeit mit seiner Familie haben.
Ds hat er 9 Jahre lang gemacht.
Aber jetzt hat er bekannt·gegeben:
Er will zurück ins Fernsehen.
Aber nur unter einer Voraussetzung:
Wenn die Boxerin Regina Halmich noch einmal gegen ihn boxt.

Stefan Raab und Regina Halmich haben schon zwei·mal gegen·einander geboxt.
Das war in den Jahren 2001 und 2007.
Regina Halmich hat beide Kämpfe gewonnen.

Zuerst dachten alle:
Stephan Raab meint es nicht ernst.
Sein Video im Internet ist ein Aprilscherz.
Aber Regina Halmich hat jetzt geantwortet.
Sie schreibt bei Instagram:
"Zuerst die schlechte Nachricht:
Stefan kommt nur zurück, wenn ich gegen ihn kämpfe.
Und jetzt kommt die gute Nachricht:
Ich habe am 14.9. noch nichts Besseres vor.
Es gibt einen Kampf."

Das heißt:
Es war kein April·scherz.
Stefan Raab und Regina Halmich werden noch einmal gegen·einander kämpfen.
Und danach wird Stefan Raab wieder fürs Fernsehen arbeiten.
Bis jetzt weiß man aber nicht:
Wird er wieder selbst als Moderator arbeiten?
Oder plant und organisiert er Fernseh·sendungen für andere?

Star-Lexikon

Wer ist Regina Halmich?

Regina Halmich ist 48 Jahre alt.

Sie war eine sehr erfolg·reiche Profi·boxerin.
Sie hat fast alle ihre Kämpfe gewonnen.

Regina Halmich war schon als Kind sportlich.
Mit 11 Jahren fing sie mit Judo an.
Später wechselte sie zu Karate und Kick·boxen, und dann zum Boxen. 

Zuerst war Regina Halmich Amateur·boxerin.
Das bedeutet:
Boxen war nicht ihr Beruf.
Aber auch in dieser Zeit war Regina Halmich schon sehr erfolg·reich.
Sie wurde in dieser Zeit schon drei·mal deutsche Meisterin.

Dann wurde sie Profi·boxerin.
Das bedeutet:
Das Boxen war ihr Beruf.
Sue hat ihr Geld damit verdient.
Für eine ziemlich lange Zeit.
In den Jahren zwischen 1994 und 2007.
Also 13 Jahre lang.

Regina Halmich hatte insgesamt 56 Kämpfe.
Davon hat sie 54 Kämpfe gewonnen.
In 16 Kämpfen hat sie ihre Gegner*innen k.o. geschlagen.
Ein Kampf war unentschieden.
Und einen Kampf hat sie verloren.

Als Boxerin hat Regina Halmich sehr viele Preise gewonnen.
Sie wurde zum Beispiel als Boxerin des Jahres geehrt.
Und 2021 wurde sie in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen.
In dieser Liste sind sehr erfolgreiche Boxer*innen aus verschiedenen Ländern.
Regina Halmich ist erst die fünfte Frau auf dieser Liste.

Im Jahr 2007 hat Regina Halmich ihren letzten Profi·kampf gekämpft.
Seitdem arbeitet sie nicht mehr als Profi·boxerin.
Aber manchmal boxt sie gegen Stars.
Zum Beispiel gegen Stefan Raab.
Aber diese Kämpfe sind keine Profi·kämpfe.
Es sind Show·kämpfe.

Zuerst fanden viele Männer:
Frauen ist keine Sport·art für Frauen.
Regina Halmich sagt darüber:
"Das war eine harte Nummer.
Ich war nicht gewollt, ich war eine Exotin."
[Damit meint sie: Sie war eine Ausnahme.]

Seit 17 Jahren arbeitet Regina Halmich nicht mehr als Profi·boxerin.
Seitdem moderiert sie Box·kämpfe im Fernsehen.
Und andere Sendungen.
Zum Beispiel die Sendung The Biggest Loser.
In der Sendung geht es ums Abnehmen.

Regina Halmich setzt sich für den Verein Weißer Ring ein.
Es ist ein Verein für Oper·schutz.
Er begleitet und unterstützt Opfer von Verbrechen.
Und sie macht mit bei der Aktion "Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns".

Außerdem setzt sich Regina Halmich für Tierschutz ein.
Zum Beispiel dafür, dass keine Tiere mehr in Zirkussen gehalten werden.

Wer ist Stefan Raab?

Stefan Raab ist 58 Jahre alt.

Er ist Moderator.
Er hat viele Fernseh-Sendungen gemacht.
Zum Beispiel die Sendung “TV total”.
Oder die Wok-WM.

Mit vollem Namen heißt er Stefan Konrad Raab.

Für seine Arbeit beim Fernsehen hat Stefan Raab viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • Goldener Löwe
  • ECHO
  • Goldene Kamera

Stefan Raab lebt in Köln.
Zusammen mit seiner Frau Nike, seinen 2 Töchtern und 2 Hunden.
Die beiden Töchter wurden 2004 und 2006 geboren.
Aber:
Stefan Raab teilt sein Privat·leben nicht mit seinen Fans.
Er findet:
Es muss privat bleiben.
Er will nicht, dass Fotos von seiner Frau und seinen Töchtern geteilt werden.

Stefan Raab kann viele Instrumente spielen:

  • Ukulele
  • Gitarre
  • Bass
  • Keyboard
  • Akkordeon
  • Schlagzeug 
  • Saxophon

Aber er kann keine Noten lesen.

Stefan Raab hat auch gesungen.
Zum Beispiel die Lieder "Hier kommt die Maus" und "Maschen·draht·zaun".

Im Jahr 2000 hat Stefan Raab beim Eurovision Song Contest mitgemacht.
Er hat das Lied "Wadde hadde dudde da?" gesungen.
Mit dem Lied hat er den 5. Platz gemacht.

Seit 2015 hat Stefan Raab keine Fernseh·sendungen mehr gemacht.
Er hat sich eine Auszeit genommen.
Er wollte mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.
Aber 2024 hat er entschieden:
Er kommt zurück.
Er macht wieder eigene Fernseh·sendungen.