Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2023

Der Google Jahres·rückblick: Wonach wurde 2023 oft gesucht?

Google ist eine Such·maschine im Internet.
Mit einer Such·maschine kann man im Internet nach Informationen suchen.
Zum Beispiel:
Jemand gibt bei Google "Plätzchen·rezepte in Leichter Sprache" ein.
Dann zeigt Google die Such·ergebnisse an.
Nämlich Internetseiten mit Plätzchen·rezepten in Leichter Sprache.

Einmal im Jahr macht Google einen Jahres·rückblick.
Dort kann man lesen:
Wonach haben Menschen in dem Jahr besonders oft bei Google gesucht?

Jetzt ist der Jahres·rückblick für 2023 da.
Nach diesen Informationen haben Menschen 2023 bei Google am meisten gesucht:

  • Besonders oft haben die Menschen nach dem Ukraine-Krieg gegoogelt.
    Und nach Einzelheiten, die mit diesem Krieg zu tun haben.
  • Seit dem 7. Oktober gibt es noch einen Krieg.
    Im Gaza·streifen.
    Ein Krieg zwischen Isreael und Palästina.
    Auch danach haben sehr viele Menschen im Internet gesucht.
    Aber erst in den Monaten von Oktober bis Dezember 2023.

Viele Menschen haben nach Stars gegoogelt.

  • Zum Beispiel nach dem Sänger Till Lindemann und der Band Rammstein gesucht.
    Es gab schwere Vorwürfe gegen Till Lindemann.
    Viele Frauen sagen:
    Er hatte sie sexuell belästigt.
  • Djamila Rowe wurde 2023 Dschungel·königin.
    Danach haben viele Menschen ihren Namen gegoogelt.
  • Außerdem wurden diese Stars oft gesucht:
    Iris Klein, Jürgen Drews und Amira Pocher.

Viele Stars sind 2023 gestorben.
Einige von ihnen wurden auch oft gegoogelt.
Zum Beispiel diese verstorbenen Stars:

  • Tina Turner ist 2023 gestorben.
    Sie wurde 83 Jahre alt.
  • Der Schauspieler Matthew Perry ist vor Kurzem gestorben.
    Zunächst war der Grund für seinen Tod nicht bekannt.
    Darum haben viele Menschen danach gesucht.
  • Die Ski·läuferin Rosi Mittermaier ist gestorben.
    Sie hatte viele Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
    Sie haben ihren Namen gegoogelt.
  • Das frühere Model Tatjana Patitz starb an Brust·krebs.
    Auch sie wurde 2023 oft gegoogelt.

Viele Menschen schauen die Sendung Wer wird Millionär mit Günther Jauch.
Die Fragen aus der Sendung werden auch oft gegoogelt.
2023 war es vor allem diese Frage:

  • Was ist ein Zentenar?

Die Kandidatin in der Sendung wusste die Antwort nicht.
Die Antwort ist:
Ein Zentenar ist ein hundert·jähriger Mensch.

Außerdem gab es einige wichtige Themen.
Viele Menschen haben darüber gesprochen und im Internet danach gesucht.
Zum Beispiel nach diesen Themen:

  • Klima
  • KI, also lernende Computer


Star-Lexikon

Wer ist Jürgen Drews?

Jürgen Drews ist 80 Jahre alt.

Er ist Schlager-Sänger.
Er hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Ein Bett im Korn-Feld
  • König von Mallorca
  • Ich bau dir ein Schloss

König von Mallorca ist auch Jürgen Drews Spitz-Name.
Weil er oft auf Mallorca auftritt.
Er gibt viele Konzerte dort.
[Mallorca ist eine spanische Insel.
Viele Menschen reisen dort zum Feiern hin.]

Jürgen Drews hat schon als Jugendlicher Musik gemacht.
Er hat in mehreren Bands gespielt.
Mit 15 Jahren hat er einen Preis gewonnen als bester Banjo-Spieler.
[Ein Banjo ist ein Musik-Instrument mit Saiten aus Stahl.]

Als Jugendlicher ist Jürgen Drews in Hotels aufgetreten.
Nach der Schule wollte er zuerst Medizin studieren.
Aber er hat bald wieder damit aufgehört.
Er wollte nur noch Musik machen.

Jürgen Drews ist zum zweiten Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Ramona Drews.
Die beiden haben sich bei einer Miss-Wahl kennen-gelernt.
Ramona Drews war Kandidatin bei der Miss-Wahl.
Und Jürgen Drews war in der Jury.

Jürgen Drews und Ramona Drews haben eine Tochter zusammen.
Und Jürgen Drews hat einen Sohn zusammen mit seiner Ex-Freundin Dagmar Hädrich.

Früher hat Jürgen Drews auch in verschiedenen Filmen mitgespielt.
Zum Beispiel in der Film-Reihe Die Lümmel von der ersten Bank.

Im Jahr 1980 wollte Jürgen Drews auch in den USA als Sänger erfolgreich sein.
Dort nannte er sich J.D Drews.
Aber es hat nicht geklappt.
In den USA haben nur wenige Menschen seine Platten gekauft.

Jürgen Drews hat bis jetzt 19 CDs gemacht.
Vor allem Schlager-CDs.
Aber auch Jazz-Musik und Pop-Musik.

Jürgen Drew hat bei verschiedenen Fernseh-Sendungen mitgemacht.
Zum Beispiel bei diesen:

  • Not-Ruf Hafen-Kante
  • Die Drews – eine furchtbar nette Familie
  • Rote Rosen
  • Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!

Im Jahr 2020 hat Jürgen Drews ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt Es war alles am besten!.

Wer war Tina Turner?

Sie war Sängerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • What's love got to do with it [übersetzt: Was hat Liebe damit zu tun]
  • Proud Mary [Stolze Mary]
  • The Best [Das Beste]

Tina Turner gehörte zu den bekanntesten Sängerinnen der Welt.
Sie hat sehr viele CDs verkauft.
Niemand sonst auf der Welt hat sie viele Konzert·karten verkauft wie sie.
Sie hat viele Preise für ihre Musik gewonnen.

Tina Turner wurde in den USA geboren.
Später lebte sie in der Schweiz.
An ihrem Lebens·ende war sie Schweizerin.

Als Kind und Jugendliche hat Tina Turner in einem Chor gesungen.
Es war ein Kirchen·chor.

Früher war Tina Turner mit Ike Turner verheiratet.
Die beiden haben zusammen Musik gemacht.
Sie waren sehr erfolg·reich.

Aber die Ehe mit Ike Turner war nicht gut für Tina Turner.
Er hat Drogen genommen.
Und er hat seine Frau geschlagen.
Darum hat sich Tina Turner von ihm getrennt.
Sie hat sich scheiden lassen.
Seit·dem macht sie alleine Musik.

Tina Turner hatte 4 Söhne.
2 von ihnen sind auch schon tot.

Tina Turner war verheiratet.
Ihr Mann heißt Erwin Bach.
Die beiden waren seit 2013 verheiratet.
Also 10 Jahre lang.

Tina Turner hat ein Buch über ihr Leben geschrieben.
Es heißt: Ich, Tina – Mein Leben.
Aus dem Buch wurde auch ein Film gemacht.

Tina Turner war Vegetarierin.
Das heißt: Sie hat kein Fleisch gegessen.

Tina Turner wurde 1939 geboren.
2023 ist sie gestorben.
Sie wurde 83 Jahre alt.


Wann läuft der Film 3 Nüsse für Aschen·brödel 2023 an Weihnachten im Fernsehen?

Viele Menschen gucken zu Weihnachten den Märchen·film 3 Nüsse für Aschen·brödel im Fernsehen.
Darum läuft er an den Weihnachts·tagen oft im Fernsehen.

An diesen Tagen und zu diesen Zeiten läuft der Film: 

  • am 10.12. um 12.30 Uhr beim Sender HR
  • am 16.12. um 15.00 Uhr beim Sender NDR
  • am 17.12. um 15.50 Uhr beim Sender MDR
  • am 24.12. um 13.15 Uhr beim Sender ARD
  • am 24.12. um 15.05 Uhr beim Sender NDR
  • am 24.12. um 20.15 Uhr beim Sender WDR
  • am 25.12. um 9.40 Uhr beim Sender ARD
  • am 25.12. um 16.35 Uhr beim Sender MDR
  • am 25.12. um 23.00 Uhr beim Sender SWR
  • am 26.12. um 16.35 Uhr beim Sender RBB
  • am 31.12. um 14.40 Uhr beim Sender HR
  • am 31.12. um 16.35 Uhr beim Sender KiKA
  • am 6.1.2024 um 11.15 Uhr beim Sender BR

Heidi Klum wird zusammen mit Tokio Hotel auf der Bühne stehen

Heidi Klum ist mit Tom Kaulitz verheiratet.
Tom und Bill Kaulitz sind Mitglieder der Band Tokio Hotel.
Die Band macht seit vielen Jahren zusammen Musik.
Im Jahr 2025 geht Tokio Hotel zusammen auf Tou.
Sie geben Konzerte in vielen Ländern der Welt.

Bandmitglieder auf einer bläulich beleuchteten Bühne. Bill Kaulitz schwenkt eine große Regenbogenflagge.

Tokio Hotel bei einem Konzert beim Berliner CSD

Von Leonhard Lenz - Eigenes Werk, CC0

Heidi Klum hat jetzt verraten:
Sie geht mit der Band auf Tour.
Sie erzählt bei Instagram:
"Das sollte eigentlich eine Überraschung werden:
Ich werde ihre Background-Sängerin sein.
Ich freue mich schon sehr darauf."

Background ist das englische Wort für Hintergrund.
Das bedeutet:
Die Bandmitglieder singen die Hauptstimmen.
Und Background-Sänger*innen singen die Begleitung im Hintergrund.

Heidi Klum hat schon mehrmals mit anderen Künstler*innen zusammen gesungen.
Auch wenn sie keine gute Sing·stimme hat.

Star-Lexikon

Wer ist Tom Kaulitz?

Tom Kaulitz ist 35 Jahre alt.

Er ist Musiker.
Er ist Mitglied der Band Tokio Hotel.
Er spielt Gitarre in der Band.

Tom Kaulitz hat einen Zwillings-Bruder.
Er heißt Bill Kaulitz.
Er ist auch Mitglied in der Band Tokio Hotel.

Tom Kaulitz macht schon lange Musik.
Schon als Kind hat er eigene Lieder geschrieben.
Der Stief-Vater von Tom Kaulitz spielt auch in einer Band.
Mit ihm zusammen hatte Tom Kaulitz die ersten Auftritte.

Im jahr 2001 haben Tom und Bill Kaulitz ihre erste Band gegründet.
Zusammen mit Gustav Schäfer und Georg Listing.
Am Anfang hieß die Band noch Devilish.
Übersetzt heißt das Teuflisch.
Seit 2005 heißt die Band Tokio Hotel.
Ihr größter Hit ist das Lied Durch den Monsun.

Seit 2006 ist Tom Kaulitz nicht mehr in die Schule gegangen.
Er war oft mit seiner Band unter-wegs.
Darum hat er im Internet weiter gelernt.
Und er hat seinen Schul-Abschluss an einer Internet-Schule gemacht.
Dafür hat er einen Preis gewonnen.
Weil er so gute Noten hatte.

Jetzt lebt Tom Kaulitz in den USA.
Er wohnt in der Stadt Los Angeles.

Im Jahr 2013 hat Tom Kaulitz bei der Sendung Deutschland sucht den Super-Star mit-gemacht.
Er war in der Jury.

Tom Kaulitz findet Tier-Schutz wichtig.
Er findet: Wilde Tiere sollen nicht mehr in Zirkussen gehalten werden.
Die Käfige sind zu klein.
Darum ist er in der Tier-Schutz-Gruppe PETA.

Seit August 2019 ist Tom Kaulitz verheiratet.
Seine Frau ist Heidi Klum.

Wer ist Bill Kaulitz?

Bill Kaulitz ist 35 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er ist Mitglied der Band Tokio Hotel.

Bill Kaulitz hat einen Zwillings·bruder.
Sein Bruder heißt Tom Kaulitz.
Beide sind zusammen in der Band Tokio Hotel.
Sie machen zusammen Musik.

Bill Kaulitz hat schon als Kind Musik gemacht.
Er hat schon mit 7 Jahren eigene Lieder geschrieben.
Auf Stadt·festen und Feiern haben Bill und Tom Kaulitz schon früh zusammen Musik gemacht.

Später kamen auch Gustav Schäfer und Georg Listing zur Band dazu.
Ab dann haben sie zu viert Musik gemacht.
Zuerst nannte sich die Band Devilish.
Übersetzt heißt das Teuflisch.

2003 hat Bill Kaulitz bei einer Fernseh·sendung mit·gemacht.
Es war eine Musik·sendung.
Sie heißt Star Search.
Übersetzt heißt das: Star·suche.
So hat eine Musik·firma von Bill Kaulitz und Devilish gehört.
So wurden sie bekannt.

Ab 2005 nannte sich die Band Tokio Hotel.
Sie hatten große Hits.
Und sie wurden immer bekannter.
Ihr größter Hit ist das Lied "Durch den Monsun".

Seit 2006 ist Bill Kaulitz nicht mehr in die Schule gegangen.
Er war oft mit seiner Band unter·wegs.
Darum hat er im Internet weiter·gelernt.
Und er hat seinen Schul·abschluss an einer Internet·schule gemacht.
Dafür hat er einen Preis gewonnen.
Weil er so gute Noten hatte.

Manchmal arbeitet Bill Kaulitz auch als Model.
Zum Beispiel für den Mode·macher Karl Lagerfeld.

Jetzt lebt Bill Kaulitz in den USA.
Er wohnt in der Stadt Los Angeles.

Im Jahr 2013 hat Tom Kaulitz bei der Sendung Deutschland sucht den Super·star mit·gemacht.
Er war in der Jury.

Bill Kaulitz ist Vegetarier.
Das heißt:
Er isst kein Fleisch.
Und er setzt sich für den Tier·schutz ein.
2010 wurde er zum Sexiest Vegetarian of the Year 2010.
Dieser Preis bedeutet:
Bill Kaulitz isst kein Fleisch.
Und viele Menschen finden ihn sexy.

Bill Kaulitz hat einen Podcast.
Er macht mit seinem Bruder zusammen diese Radio·sendung im Internet.
Der Podcast heißt: Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood.

Wer ist Heidi Klum?

Heidi Klum ist 51 Jahre alt.

Sie hat lange als Model gearbeitet.
Und sie macht die Fernseh·sendung "Germany's Next Top·model".

1992 hat Heidi Klum bei einem Model·wettbewerb mit·gemacht.
So ist sie bekannt geworden.
Sie war auf den Titel·seiten von vielen Zeitungen.

Heidi Klum wurde in Bergisch Gladbach geboren.
Aber jetzt lebt sie mit ihren Kindern in den USA.

In den USA macht sie eine Fernseh·show.
Die Show heißt "Project Runway".
Das spricht man so aus: Pro·dschegd Rann·wey.
Übersetzt heißt das: Projekt Lauf·steg.
In der Sendung können Mode·designer*innen mit·machen.
[Mode·designer*innen entwerfen Kleidung.
Das heißt: Sie entscheiden, wie die Mode aus·sehen soll.
]
Eine Jury stimmt ab.
Der beste Mode·designer oder die beste Mode·designer*in gewinnt die Show.

In Deutschland macht Heidi Klum die Sendung "Germany's Next Topmodel".
In der Sendung werden neue Models gesucht.
Heidi Klum bringt ihnen bei: Was muss man als Model können?
Die Sendung gibt es seit 2006.

Heidi Klum hat Werbung für viele Marken gemacht.

Heidi Klum hat 4 Kinder.
Ein Kind von ihrem Ex-Freund Flavio Briatore.
Und 3 Kinder von ihrem Ex-Mann Seal.
Ihre Kinder heißen:

  • Leni Olumi Samuel
  • Henry Günther Ademola Dashtu Samuel
  • Johan Riley Fyodor Taiwo Samuel
  • Lou Sulola Samuel

Eine Rose wurde nach Heidi Klum benannt.
Sie heißt jetzt Heidi-Klum-Rose.
Hier kann man die Rose sehen.

Im August 2019 hat Heidi Klum geheiratet.
Ihr Mann heißt Tom Kaulitz.
Seit der Hochzeit heißt sie Heidi Kaulitz.
Aber als Star benutzt sie weiter den Namen Heidi Klum.

Heidi Klum hat ihren Brüsten Namen gegeben.
Sie nennt sie Hans und Franz.

Heidi Klum hat ihre Beine versichert.
Für 2 Millionen Euro.
Das bedeutet:
Wenn sie sich an den Beinen verletzt, bekommt sie das Geld von einer Versicherung.
Aber:
Ihr linkes Bein ist 200 Tausend Euro weniger wert als das rechte.
Weil Heidi Klum eine Narbe am linken Knie hat.


Krisen·modus ist das Wort des Jahres 2023

Einmal im Jahr wird das Wort des Jahres gewählt.
Von der Gesellschaft für deutsche Sprache.
Dieses Wort war in dem Jahr wichtig.
Es wurde zum Beispiel oft in den Nachrichten benutzt.

2023 ist Krisen·modus das Wort des Jahres.

Was bedeutet das Wort?

Eine Krise ist eine schwere Zeit.

Zum Beispiel:
Viele Menschen in Deutschland leben in einer Zeit der Krise.
Die Corona-Zeit hat das Zusammen·leben vieler Menschen verändert.
Es gibt einen Krieg in der Ukraine.
Und einen Krieg zwischen Israel und Palästina.
Viele Dinge werden teurer.
Viele Menschen haben Probleme mit Geld.

Das bedeutet:
Es ist nicht nur eine Krise.
Und dann ist sie wieder vorbei.
Sondern die Krise ist seit mehreren Jahren ein Dauerzustand.
Viele verschiedene schwierige Themen kommen zusammen.
Das bedeutet das Wort Krisen·modus.

Andrea Esels leitet die Gesellschaft für deutsche Sprache.
Sie sagt:
"Die Gesellschaft befindet sich seit 2020 im Krisen·modus.
Der Ausnahme·zustand ist zum Dauer·zustand geworden.
Das löst bei den Menschen Angst, Unsicherheit und Ohnmacht aus.
Diese Gefühle beherrschen den Alltag und man weiß nicht:
Was kommt denn noch?"

Wie wird das Wort des Jahres gewählt?

Zuerst können alle Menschen Vorschläge ein·reichen.
Über eine Internet·seite.
In diesem Jahr waren es mehr als 1.800 Vorschläge.
Aus diesen Vorschlägen wählt dann eine Jury aus.
Sie entscheidet über das Wort des Jahres.

Auf dem zweiten Platz ist das Wort Antisemitismus.
Hier wird es in Leichter Sprache erklärt.

Und auf dem 3. Platz ist das Wort lese·unfähig.
Es bedeutet:
Jemand kann nicht lesen.



Peach Fuzz ist die Pantone-Farbe des Jahres 2024

Pantone ist eine Firma.
Sie arbeitet mit Farben.
Sie hilft Menschen dabei, die richtige Farbe zu finden.
Zum Beispiel, um etwas zu drucken.
Oder um etwas anzustreichen.

Deshalb gibt die Firma Pantone den Farben Nummern.
So kann man immer wieder dieselbe Farbe wieder·finden.
Und alle Menschen können die Farbe auf die·selbe Art mischen.
Einmal im Jahr wählt die Firma die Farbe des Jahres.
Jetzt wurde die Farbe des Jahres 2024 gewählt.
Sie heißt Pech Fuzz.

Peach Fuzz heißt übersetzt: Pfirsich Flaum.
So spricht man es aus: Pietsch Fass.

Hier kann man die Farbe des Jahres sehen.

Die Firma Pantone sagt:
Alle Menschen haben Sehnsucht nach Nähe.
Sie wollen sich mit anderen Menschen verbunden fühlen.
Darum ist die Farbe des Jahres 2024 eine warme Farbe.
Die Farbe drückt Mit·gefühl aus.
Sie soll sich wie eine Umarmung anfühlen.
Die Farbe ist modern und jung.
Und trotzdem ist sie zeit·los.
Das bedeutet:
Sie kommt nicht aus der Mode.


Die Polizei verteilt Schokolade statt Knöllchen

Giengen an der Brenz ist eine Stadt in Baden-Württemberg.
Dort arbeiten Sandra Wendt und Dennis Incalcaterra.
Sie arbeiten beim Ordnungs·amt.
Das bedeutet:
Sie kontrollieren zum Beispiel die Park·plätze in der Stadt.
Manchmal parken Menschen falsch.
Oder sie haben keinen Fahr·schein.
Dann verteilen Sandra Wendt und Dennis Incalcaterra Knöllchen.
Das heißt:
Die falsch parkenden Menschen müssen eine Geld·strafe bezahlen.

Aber:
Im Moment verteilen Sandra Wendt und Dennis Incalcaterra nicht nur Knöllchen.
Sie verteilen auch Schokolade.
An die Menschen, die richtig parken.

Marco Valentini hat Schokolade an seinem Auto gefunden.
Er sagt:
"Ich war jetzt mal positiv überrascht und sehr erfreut, dass man hier kein Knöllchen kriegt."
[Positiv überrascht bedeutet: Er ist überrascht. Und er freut sich darüber.]
Und er findet:
"Die können gern Ostern wieder·kommen und Hasen verteilen."

Till Schweiger spricht über seine Fehler

Til Schweiger ist Schauspieler.
Er ist 59 Jahre alt.
So sieht er aus:

In den letzten Monaten gab es schwere Vorwürfe gegen Til Schweiger.
Es ging dabei um die Arbeitsbedingungen bei seinen Filmen.
Und um Alkohol.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Jetzt hat Til Schweiger darüber gesprochen.
Er sagt:
Er hat Fehler gemacht.

Til Schweiger macht jetzt eine Therapie.
Das bedeutet:
Er spricht mit einem Fach·mann oder einer Fach·frau darüber.

Til Schweiger sagt:
"Ich bin mit mir schon immer im Reinen gewesen.
Auch, wenn ich mal Scheiße gebaut habe.
Es ist in Ordnung, Fehler zu machen.
Man muss dafür aber auch gerade·stehen, sich entschuldigen und – daran halten sich viele Leute nicht – die Fehler nicht den anderen in die Schuhe schieben oder mit dem Finger auf andere zeigen."

Dann hat Til Schweiger ein Video von sich selbst gesehen.
Darüber war er erschrocken.
Und dann hat er beschlossen:
"Jetzt ist Schluss!
Jetzt musst Du etwas ändern!"

In der Therapie hat TilSchweiger er viel über sich gelernt.
Er erzählt:
"Das kann ich hier nicht erzählen.
Ich wusste seit Jahren, dass ich zu viel Alkohol getrunken haben.
Inzwischen geht es mir sehr viel besser.
Ich schlafe besser, ich habe mehr Energie.
Wenn mein Rücken mitspielt, mache ich viel Sport."

Und noch etwas will Til Schweiger verändern.
Er sagt:
"Ich möchte nicht, dass jemand Angst vor mir hat."

Cheyenne Ochsenknecht wehrt sich gegen Dick·pics

Cheyenne Ochsenknecht ist Model und Influencerin.
Sie ist 23 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Cheyenne Ochsenknecht bekommt viele Nachrichten im Internet.
Zm Beispiel bei Instagram.
Auch von Menschen, die sie gar nicht kennt.

Cheyenne Ochsenknecht bekommt immer wieder Dick·pics geschickt.
Also Fotos von Penissen.
Obwohl sie es nicht will.

Cheyenne Ochsenknecht schreibt dazu:
"Dickpic-Alarm!
Soll ruhig jeder wissen, was wir Frauen täglich aushalten müssen.
Ihr kotzt mich an."

Cheyenne Ochsenknecht wehrt sich jetzt gegen die Männer.
Sie zeigt sie bei der Polizei an.

Dick·pics zu verschicken ist verboten.
Man kann eine Strafe dafür bekommen.
Entweder eine Geld·strafe.
Oder man muss bis zu einem Jahr lang ins Gefängnis.

Star-Lexikon

Wer ist Cheyenne Ochsenknecht?

Cheyenne Savannah Ochsenknecht ist 24 Jahre alt.

Sie arbeitet als Model.
So sieht sie aus: 

https://www.instagram.com/p/CLUjjD2h9wZ/

Cheyenne Ochsenknechts Vater ist der Schauspieler Uwe Ochsenknecht.
Ihre Mutter ist Natascha Ochsenknecht.
Ihre Brüder Wilson Gonzalez Ochsenknecht und Jimi Blue Ochsenknecht sind auch Schauspieler.
Und ihr Bruder Rocco Stark ist Schauspieler und Sänger.

Zusammen mit ihrer Mutter hat Cheyenne Ochsenknecht ein Buch geschrieben.
Es heißt: Wehr Dich! Wie Mutter und Tochter gegen den Hass im Netz kämpfen.
[Hass im Netz bedeutet hier:
Hass im Internet.]

Cheyenne Ochsenknecht ist verheiratet.
Ihr Mann heißt Nino Sifkovits.
Cheyenne Ochsenknecht will in der Öffentlichkeit nichts über ihre Beziehung erzählen.
Sie findet:
Es ist privat.

Im März 2021 haben Cheyenne Ochsenknecht und Nino Sifkovits ein Baby bekommen.
Es ist ein Mädchen.
Das Baby heißt Mavie.
Jetzt ist Cheyenne Ochsenknecht wieder schwanger.
Bald bekommen ihr Mann und sie noch ein Baby.


Was ist ein Dick·pic?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man: Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was ist ein Dick·pic?

Dickpic ist ein englisches Wort.
So spricht man es aus: Dick·pick.
Es setzt sich aus 2 Wörtern zusammen:
Dick ist das englische Wort für Penis oder Schwanz.
Und pic ist die Kurzform für picture.
Das heißt übersetzt Bild oder Foto.

Ein Dick·pic ist also ein Foto von einem Penis.

Meistens machen Männer Dick·pics.
Sie fotografieren ihren steifen Penis und verschicken das Foto an Frauen.
Als SMS oder als Nachricht bei Instagram oder Facebook.
Manchmal an Frauen, die sie kennen.
Manchmal aber auch an Frauen, die sie nicht kennen.

Die meisten Frauen wollen keine Dick·pics bekommen.

Und:
Dick·pics zu verschicken, ist verboten.
Wenn die andere Person das Foto nicht haben will.
Es ist eine Straf·tat.
Das heißt:
Eine Frau bekommt ein Dick·pic aufs Handy geschickt.
Sie will das Dick·pic nicht haben.
Sie hat den Mann nicht um das Dick·pic gebeten.
Aber er hat es ihr trotzdem geschickt.

Dann kann die Frau die andere Person bei der Polizei anzeigen. 

Die Straf·tat heißt:
Unerlaubte Verbreitung pornografischer Schriften.
Das bedeutet:
Eine Person verschickt Nackt·bilder.
Man kann sagen:
Das ist pornografisch.
Und niemand wollte die Dick·pics geschickt bekommen.
Darum nennt man es auch unerlaubte Verbreitung.

Welche Strafe kann man fürs Verschicken bekommen?

Bis zu einem Jahr Gefängnis·strafe oder eine Geld·strafe.

Man kann ein Dick·pic bei der Polizei anzeigen.
Oder auf dieser Internet·seite.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

2 Stände an einem Berliner Weihnachts·markt brennen

In Berlin gibt es viele Weihnachts·märkte.
Einer davon ist am Alexander·platz.
Dort haben gestern 2 Stände gebrannt.
Es waren Buden aus Holz.

Dabei wurde eine Person leicht verletzt.
Die Person wurde ins Kranken·haus gebracht.
Wahrscheinlich war es der Besitzer eines der beiden Stände.

Die Berliner Feuer·wehr schrieb eine halbe Stunde später im Internet:
"Das Feuer ist gelöscht.
Die Einsatz·stelle ist unter Kontrolle!"

Einsatz·stelle bedeutet:
An diesem Ort hat die Feuerwehr den Brand gelöscht.

Der Grund für den Brand wird noch untersucht.
Die Polizei hat sich die beiden Stände heute noch mal genauer angeschaut.
In einem der Stände war eine Gas·kartusche.
Also ein Behälter mit flüssigem Gas.
Vielleicht hat das mit dem Brand zu tun.
Aber man weiß es noch nicht sicher.