Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Taylor Swift spendet Geld für die Opfer eines Hurrikans

Taylor Swift st Sängerin.
Sie ist 34 Jahre alt.
So sieht sie aus:

In den USA gab es einen Hurrikan.
Also einen sehr schweren Sturm.
So spricht man das Wort aus: Ha-ri-känn.
Der Hurrikan heißt Helene.

Vor 2 Wochen ist der Hurrikan auf die USA getroffen.
An der West·küste von Florida.
Dabei wurde vieles zerstört:
Häuser, Straßen, Schulen und vieles mehr.
Mehr als 200 Menschen sind gestorben.
Und 2 Millionen Häuser und Wohnungen haben keinen Strom.

Und jetzt gerade hat noch ein zweiter Hurrikan die USA getroffen:
Hurrikan Milton.

Taylor Swift hat jetzt sehr viel Geld gespendet:
5 Millionen Dollar.
Das Opfer soll die Opfer der Hurrikans unter·stützen.
Davon können Menschen mit Essen versorgt werden.
Und Häuser, Straßen und Strom·leitungen können wieder aufgebaut werden.

Eine Hilfs·organisation wird das Geld verteilen.
Die Hilfs·organisation schreibt über die Spende:
"Wir sind Taylor Swift für ihre groß·zügige Spende für die Versorgung der Opfer der Hurrikans Helene und Milton unglaublich dankbar."

Star-Lexikon

Wer ist Taylor Swift?

Taylor Swift ist 35 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Früher hat sie Country-Musik gemacht.
Heute macht sie Pop-Musik.
Sie spielt Gitarre.
Und sie schreibt ihre Lieder selbst.

Mit ihrer Musik ist Taylor Swift sehr erfolg·reich.
Sehr viele Menschen besuchen ihre Konzerte.
Und viele Menschen kaufen ihre Musik.

Für ihre Musik hat Taylor Swift viele Preise gewonnen.
Eine Zeitschrift hat geschrieben:
Sie gehört zu den besten Song·writern aller Zeiten.
[Song·writer ist das englische Wort für Lieder·macherin.]

Die Oma von Taylor Swift war auch Sängerin.
Sie hat Opern gesungen.
Ihre Eltern haben eine Weihnachts·baum·schule.
Das heißt: Sie verkaufen Weihnachts·bäume.

Taylor Swift hat schon als Kind gesungen.
Sie hat bei Gesangs·wettbewerben mit·gemacht.
Und sie hat schon als Kind einen Platten·vertrag bekommen.
Das heißt:
Jemand von einer Platten·firma hat sie singen gehört.
Die Person fand ihre Stimme gut.
Und sie haben eine CD mit ihrer Musik gemacht.

Taylor Swift hat sich mit der Firma Apple gestritten.
Bei der Firma Apple kann man Musik kaufen.
Taylor Swift fand: Musiker und Musikerinnen werden von Apple nicht gut genug bezahlt.
Taylor Swift hat den Streit gewonnen.
Seit·dem werden Musiker und Musikerinnen von Apple besser bezahlt.

Taylor Swift ist auch Schauspielerin.
Sie hat in diesen Filmen und Serien mit·gespielt:

  • CSI Vegas
  • Hannah Montana – Der Film
  • Hüter der Erinnerung

Krümel·monster wird von der Polizei geblitzt

Am 20. September 2024 war um 21.08 Uhr eine Person mit dem Auto auf der Auto·bahn unter·wegs.
Die Person fuhr auf der Auto·bahn 45 in Richtung Hagen.
Die Person im Auto war zu schnell unter·wegs.
Sie fuhr 11 Kilometer pro Stunde schneller als erlaubt.

An der Autobahn stand ein Blitzer.

Ein Blitzer über·wacht den Verkehr.
Ein Auto fährt zu schnell?
Dann macht der Blitzer ein Foto.
Der Fahrer oder die Fahrer*in muss dann eine Strafe bezahlen.

Auch am 20. September hat der Blitzer ein Foto gemacht.
Hier kann man es sehen.

Man kann sehen:
Die Person im Auto war verkleidet.
Er oder sie hat eine Maske auf.
Die Person sieht aus wie das Krümel·monster aus der Sesam·straße.

Die Polizei schreibt dazu:
"Ob der Fahrer oder die Fahrerin bewusst zu schnell fuhr, um sich mit der Maske über dem Kopf fotografieren zu lassen und um das Bild als lustige Trophäe an die Wand zu hängen, ist nicht bekannt."

Eine Trophäe ist ein Sieges·zeichen.
Es zeigt: Man war in Gefahr.
Aber man hat gewonnen.

Viele Menschen finden das lustig.
Viele Zeitungen und Internet·seiten haben darüber berichtet.
Aber die Polizei sagt:
Es ist gar nicht lustig.

Vielleicht sollte es ein Scherz sein.
Aber:
Mit einer solchen Maske kann man im Straßen·verkehr schlecht sehen.
So kann es zu schweren Unfällen kommen.

Auf dem Blitzer-Foto kann man das Kenn·zeichen des Autos sehen.
Darum weiß die Polizei:
Das Auto gehört einem 57-jährigen Mann aus Hagen.
Aber bis jetzt weiß man noch nicht:
Hat der Mann das Auto an dem Tag auch gefahren?
Oder war es eine andere Person?

Star-Lexikon

Wer ist das Krümel·monster?

Krümel·monster ist 56 Jahre alt.

Es ist eine Figur aus der Sesam·straße.
Er ist ein blaues Monster.
Es hat zotteliges Fell und große, weiße Kuller·augen.
Sein Lieblings·essen sind Kekse.
Es ist immer hungrig und will immer mehr Kekse.
Wenn das Monster keine Kekse findet, isst es auch alles andere.

Auf Englisch heißt Krümel·monster Cookie Monster.
So spricht man den Namen auf Englisch aus: Kuckie Monster.

Aber:
Krümel·monster ist nur der Spitz·name des Monsters.
Sein eigentlicher Name ist Sid.

Manchmal taucht in der Sesamstraße auch die Mutter von Krümel·monster auf.
Sie sieht ihm sehr ähnlich.
Aber sie trägt ein Strick·kleid.

In diesem Video kann man das Krümel·monster sehen.


Das Krümel·monster singt viele bekannte Lieder in der Sesam·straße.
Zum Beispiel diese:

  • Kekse
  • Oh, mein Keks ist zerkrümelt
  • Denn Keks schmeckt lecker, lecker, lecker

Der Puppen·macher Jim Henson hat das Krümel·monster erfunden.
Er hat sich die Figur 1966 ausgedacht.
Sie spielte in einigen Werbe·filmen mit.
Zu der Zeit hatte das Monster noch keinen Namen.
Erst 1969 hat er eine Krümel·monster-Puppe gemacht.
Für die Sesam·straße.

Das Krümel·monster hat auch 2 eigene Serien.
Die Filmreihe Cookie's Crumby Pictures gibt es seit 2013.
Übersetzt heißt das: Krümel·monsters krümelige Filme.
In diesen Filmen spielt das Krümel·monster die Haupt·rolle in bekannten Filmen.
Zum Beispiel in diesen:

  • Fluch der Karibik
  • Der Herr der Ringe 
  • Twilight – Biss zum Morgen·grauen

Und seit 2016 gibt es die Serie Smart Cookies.
Übersetzt heißt das: Kluge Kekse.
In der Serie lösen das Krümel·monster und einige Kekse zusammen Krimin·fälle.

Buch·vorstellung mit Leichter Sprache in Frankfurt

Hadija Haruna-Oelker ist Journalistin.
Das heißt:
Sie schreibt Texte für Zeitungen und im Internet.
Und sie schreibt Bücher.

In wenigen Tagen erscheint ihr zweites Buch.
Am 16. Oktober 2024.
Es heißt: Zusammen·sein.

Worum geht es in dem Buch?

Es geht um Teilhabe.
Und um Teilhabe, die fehlt.
Um ein selbstbestimmtes Leben.

Es geht um die Frage:
Wie denken und wie sprechen Menschen in Deutschland über Behinderung?

Und warum ist Zusammen·sein wichtig?
Wie können Verschieden·artigkeit und Zusammen·sein eine Kraft sein?
Eine Kraft, die etwas verändert.

Die Geschichten in dem Buch sind persönlich.
Und sie sind Poltisch.

Zu jedem Kapitel im Buch gibt es eine Zusammenfassung.
Und die Kapitel·zusammenfassung ist in einfacher Sprache geschrieben.

Buch·vorstellung in Frankfurt

Am 8. Oktober stellt Hadija Haruna-Oelker ihr neues Buch vor.
Im Mouson·turm in Frankfurt.
Sie liest mehrere Kapitel aus dem Buch vor.
Die Moderatorin Mareice Kaiser stellt ihr Fragen über das Buch.
Und 2 Frauen sprechen über ihre Meinung zu dem Buch:
Natalie Dedreux und Judyta Smykowski.

Latoya Reitzner singt.
Und ihr Gesang wird gezeigt mit Gebärden·kunst von Dodzi Dougban.

Die Gespräche werden übersetzt in Deutsche Gebärden·sprache und in Leichte Sprache.
Man kann live in Frankfurt dabei sein.
Die Buchvorstellung startet um 19 Uhr.
Und man kann von zu Hause aus am Computer dabei sein.
Hier findet man alle Informationen dazu.


Star-Lexikon

Wer ist Natalie Dedreux?

Natalie Dedreux sitzt auf einem gestreiften Sofa und arbeitet am Laptop

Natalie Dedreux

Britt Schilling

Natalie Dedreux ist 26 Jahre alt.

Sie lebt in Köln.
Sie schreibt für die Zeitschrift Ohrenkuss.
Sie wurde im Jahr 1998 geboren.
Und in dem Jahr wurde der Ohrenkuss gegründet.
Das heißt:
Natalie Dedreux und die Zeitschrift Ohrenkuss sind gleich alt.
Außerdem arbeitet Natalie Dedreux als Aktivistin.
Das bedeutet:
Sie setzt sich für die Rechte von Menschen mit Down-Syndrom ein.
Damit sie gehört und ernst genommen werden.

Im September 2017 war Natalie Dedreux in einer Fernseh·sendung.
Sie war in der Fernseh·sendung Wahl·arena.
In der Sendung hat sie Angela Merkel eine Frage gestellt.
Das wollte sie von Angela Merkel wissen:
"Frau Merkel, Sie sind Politikerin.
Sie machen Gesetze.

Ich bin Redakteurin bei Ohrenkuss.
Der Ohrenkuss ist ein Magazin.
Da schreiben Menschen mit Down-Syndrom – so wie ich.

9 von 10 Babys mit Down-Syndrom werden in Deutschland nicht geboren.
Sie werden abgetrieben.
Ein Baby mit Down-Syndrom darf bis wenige Tage vor der Geburt abgetrieben werden.
Das nennt man Spät-Abbruch.

Meine Kollegen und ich fragen Sie, Frau Merkel:
Wie stehen Sie zum Thema Spät-Abbruch?
Wieso darf man Babys mit Down-Syndrom bis kurz vor der Geburt noch abtreiben?

Ich finde es politisch nicht gut.
Dieses Thema ist mir wichtig:
Ich will nicht abgetrieben werden, sondern auf der Welt bleiben!"

In diesem Video kann man Natalie Dedreuxs Frage hören.

Sehr viele Menschen haben Natalie Dedreux im Fernsehen gesehen.
Sie finden: Ihre Frage war mutig.
Viele Zeitungen haben darüber geschrieben.
Auf vielen Internet·seiten wurde darüber berichtet.

Natalie Dedreux setzt sich für die Rechte von Menschen mit Down-Syndrom ein.
Sie interessiert sich für Politik.
Dafür hat Natalie Dedreux jetzt einen Preis gewonnen.
Der Preis heißt BOBBY.
Hier kann man mehr darüber lesen.

Natalie Dedreux reist gerne.
In Zukunft will sie am liebsten in Dubai leben.
Sie mag Bollywood-Filme.
Und Karnevals-Musik.
Denn Karneval ist Heimat für sie.

Nana Mouskouri will nicht mehr auf der Bühne stehen

Nana Mouskouri ist Schlager·sängerin.
Sie wird in wenigen Tagen 90 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Nana Mouskouri hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Weiße Rosen aus Athen
  • Schiffe, die sich nachts begegnen
  • Glück ist wie ein Schmetterling

Nana Mouskouri sagt:
Sie will nicht mehr lange auf der Bühne stehen.
Sie sagt:
"Ich werde noch einige Auftritte machen, und dann war's das."

Warum hört Nana Mouskouri auf?
Sie erklärt:
"Ich will die Leute nicht leiden lassen.
Ich habe kein Recht, auf die Bühne zu gehen und schlecht zu singen, auch wenn die Zuhörer mir dafür applaudieren würden."

2005 hatte Nana Mouskouri das schon einmal vor.
Sie hat eine Abschieds·tour gemacht.
Aber wenige Jahre später kam sie zurück auf die Bühne.
Sie sagt aber:
Das passiert nicht noch einmal.
Dieses Mal ist wirklich Schluss.
Sie will sich zurück·ziehen.
Und sie will mehr Privat·leben haben.

Ein Mann kauft eine Gitarre von Taylor Swift – und zerstört sie dann

Taylor Swift ist Sängerin.
Sie ist 34 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Taylor Swift hat eine ihrer Gitarren verkauft.
Sie hat auf der Gitarre unterschrieben.
Und sie dann verkauft.
Ein Mann hat sie für 4.000 Euro gekauft.

Dann hat der Mann ein Video im Internet geteilt.
In dem Video sieht man den Mann mit Taylor Swifts Gitarre.
Er zerstört die Gitarre mit einem Hammer.

Hier kann man das Video sehen.

https://x.com/TONYxTWO/status/1840565321696002193 

Bis jetzt weiß man nicht:
Warum hat der Mann das gemacht?
Viele Fans überlegen:
Hat es mit Politik zu tun?
Damit dass Taylor Swift die Kandidatin Kamala Harris unterstützt?
Der Mann hat es bis jetzt nicht verraten.


Star-Lexikon

Wer ist Kamala Harris?

Kamala Harris ist 61 Jahre alt.

Sie ist Politikerin.
Ihre Partei sind die Demokraten.
Sie will die nächste Präsidentin der USA werden.
Sie tritt gegen Donald Trump an.

Kamala Harris wurde in den USA geboren.
In Kalifornien.
Jetzt lebt sie in der Stadt Washington DC.

Kamala Harris ist in den USA geboren.
Ihre Mutter kam aus Indien in die USA.
Und ihr Vater hat vorher auf Jamaika gelebt.
Ihre Eltern waren beide Wissenschaftler*innen.
Ihre Mutter hat zum Thema Brustkrebs geforscht.
Und ihr Vater ist Professor für Wirtschaft.
[In Wirtschafts·wissenschaften geht es um Kaufen und Verkaufen.]

Kamala Harris Eltern haben sich scheiden lassen.
Da war Kamala 7 Jahre alt.
Danach lebte sie zusammen mit ihrer Schwester bei der Mutter.

Vor ihrer Arbeit als Politikerin hat Kamala Harris als Anwältin gearbeitet.
Seit 2021 ist sie Vize·präsidentin der USA.
Man kann auch sagen:
Sie ist die Stell·vertreterin von Präsident Joe Biden.
Man kann auch sagen:
Sie ist gerade die zweit·wichtigste Person in der amerikanischen Politik.
Zum ersten Mal ist eine Frau Vize-Präsidentin der USA.

In der Politik arbeitete Kamala Harris mit ihrer Schwester zusammen.
Maya Harris ist Politik·beraterin.
Sie unterstützt Kamala Harris im Wahl·kampf.

Kamala Harris ist verheiratet.
Ihr Mann heißt Douglas Emhoff.
Er ist auch Anwalt.

Viele Menschen sprechen den Namen von Kamala Harris falsch aus.
Darum hat sie ein Video mit Kindern gemacht.
Die Kinder erklären:
So spricht man den Namen richtig aus.
Damit will sie zeigen:
Es ist kinder·leicht.


2021 wurde eine Blume nach Kamala Harris benannt.
Eine Orchidee.
Die Orchidee heißt Papilio·nanda Kamala Harris.

Wer ist Taylor Swift?

Taylor Swift ist 35 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Früher hat sie Country-Musik gemacht.
Heute macht sie Pop-Musik.
Sie spielt Gitarre.
Und sie schreibt ihre Lieder selbst.

Mit ihrer Musik ist Taylor Swift sehr erfolg·reich.
Sehr viele Menschen besuchen ihre Konzerte.
Und viele Menschen kaufen ihre Musik.

Für ihre Musik hat Taylor Swift viele Preise gewonnen.
Eine Zeitschrift hat geschrieben:
Sie gehört zu den besten Song·writern aller Zeiten.
[Song·writer ist das englische Wort für Lieder·macherin.]

Die Oma von Taylor Swift war auch Sängerin.
Sie hat Opern gesungen.
Ihre Eltern haben eine Weihnachts·baum·schule.
Das heißt: Sie verkaufen Weihnachts·bäume.

Taylor Swift hat schon als Kind gesungen.
Sie hat bei Gesangs·wettbewerben mit·gemacht.
Und sie hat schon als Kind einen Platten·vertrag bekommen.
Das heißt:
Jemand von einer Platten·firma hat sie singen gehört.
Die Person fand ihre Stimme gut.
Und sie haben eine CD mit ihrer Musik gemacht.

Taylor Swift hat sich mit der Firma Apple gestritten.
Bei der Firma Apple kann man Musik kaufen.
Taylor Swift fand: Musiker und Musikerinnen werden von Apple nicht gut genug bezahlt.
Taylor Swift hat den Streit gewonnen.
Seit·dem werden Musiker und Musikerinnen von Apple besser bezahlt.

Taylor Swift ist auch Schauspielerin.
Sie hat in diesen Filmen und Serien mit·gespielt:

  • CSI Vegas
  • Hannah Montana – Der Film
  • Hüter der Erinnerung

Was bedeutet 'etepetete sein'?

In den Regeln für Leichte Sprache steht:
Sprich·wörter sind für viele Menschen schwer zu verstehen.
Darum werden sie in der Leichten Sprache nicht benutzt.

Einfachstars will das ändern.
Darum werden hier ab jetzt Sprich·wörter in Leichter Sprache erklärt.

Was bedeutet 'ete·pe·tete sein'?

Ete·pe·tete sein bedeutet:
Jemand ist sehr vornehm.
Es bedeutet aber auch:
Jemand ziert sich.
Die Person ist sehr wählerisch.
Und auch ein bisschen schwierig.
Man kann auch sagen:
Die Person benimmt sich wie eine Prinzessin.

Zum Beispiel:
Eine Frau will in einem Geschäft ein Paar Hand·schuhe kaufen.
Sie lässt sich vom Verkäufer alle Hand·schuhe zeigen.
Aber sie gefallen ihr alle nicht.
Die Hand·schuhe sind ihr nicht schick genug.
Sie sind nicht gut genug.
Und das sagt sie dem Verkäufer auch.
Darum geht sie wieder aus dem Laden ohne etwas zu kaufen.

Der Verkäufer könnte dann sagen:
Diese Kundin war aber ete·pe·tete.

Das Wort wird in Deutschland und Österreich benutzt.
Es wird schon sehr lange benutzt.
Seit mehr als 300 Jahren.

Woher kommt das Wort ete·pe·tete?

Das weiß man heute nicht mehr sicher.
Es gibt 2 verschiedene Erklärungen.

Erklärung 1 ist:
Das Wort ete·pe·tete kommt von einem französischen Satz.
Der Satz ist: être, peut-être.
Übersetzt heißt das: Kann sein, vielleicht.
Es kann aber auch bedeuten: Jemand will mehr scheinen als sein.
Die Person ist also nicht echt.

Erklärung 2 ist:
Das Wort ete·pe·tete kommt vom nieder·ländischen Wort öte.
Das heißt:
Jemand verhält sich unecht und geziert.

Aber man weiß heute nicht sicher:
Welche der Erklärungen ist die richtige?
Oder stimmen sie beide nicht?

Möchtest Du Dir ein Sprich·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.


Rebel Wilson hat geheiratet

Rebel Wilson ist Schauspielerin.
Sie ist 44 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Rebel Wilson hat geheiratet.
Ihre Frau ist die Mode·designerin Ramona Agruma.
Die beiden haben in Italien geheiratet.
Hier kann man ein Foto davon sehen.

Rebel Wilson hatte ihrer Partnerin im Disney Land einen Heirats·antrag gemacht.
Sonst weiß man nichts über die Hochzeit der beiden.
Sie finden:
Es ist privat.

Rebel Wilson und Ramona Agruma leben zusammen in den USA.
In der Stadt Los Angeles.
Sie haben eine 2-jährige Tochter zusammen.

Star-Lexikon

Wer ist Rebel Wilson?

Rebel Wilson ist 45 Jahre alt.

Ihr voller Name ist: Rebel Melanie Elizabeth Wilson.
Sie ist Schauspielerin.
Meistens spielt sie in Komödien mit.
Also in lustigen Filmen.
Zum Beeispel in diesen:

  • Braut·alarm
  • Die Trau·zeugen
  • Pitch Perfect

So sieht Rebel Wilson aus:

https://www.instagram.com/p/C8eZUdPxR-q/?img_index=1 

Nach der Schule wollte Rebel Wilson nicht Schauspielerin werden.
Eigentlich wollte sie Mathematik studieren.
Aber während des Studiums hat sie in der Theater·gruppe mit·gemacht.
So hat sie gemerkt:
Es macht ihr Spaß und sie kann es gut.
Dann hat sie eine Schauspiel·ausbildung gemacht.

Rebel Wilson wurde in Australien geboren.
Dort hat sie auch lange gelebt.
Aber jetzt wohnt sie in den USA.
Weil sie dort die meisten ihrer Filme dreht.

Rebel Wilson ist lesbisch.
Sie ist mit einer Frau verheiratet.
Mit der Mode·designerin Ramona Agruma.
Die beiden haben eine Tochter zusammen.

Eigentlich wollte Rebel Wilson nicht mit den Zeitungen über ihre Beziehung zu einer Frau reden.
Sie fand:
Es ist privat.
Aber eine Zeitung hat sie sehr unter Druck gesetzt.
Sie wollten darüber berichten.
Auch gegen den Willen von Rebel Wilson.
Darum hat sie selbst davon erzählt.

2020 hat Rebel Wilson die Goldene Himbeere bekommen.
Es ist der Preis für die schlechteste Schauspielerin oder den schlechtesten Schauspieler.
 Rebel Wilson hat ihn für die Rolle im Film Cars [übersetzt: Katzen] bekommen.

Rebel Wilson hatte viele Jahre lang Übergewicht.
Jetzt nicht mehr.
Sie macht sehr viel Sport.
Rebel Wilson hat erzählt:
Die Filmfirmen wollte, dass sie dick ist.
Damit sie in Filmen eine dicke, lustige Frau spielen konnte.
Irgendwann wollte sie das nicht mehr.
Danach hat sie sehr viel abgenommen.

Marianne und Michael geben ihr letztes Konzert

Marianne und Michael machen zusammen Musik.
Sie machen Volks·musik.
Und das schon seit sehr langer Zeit.
Seit 40 Jahren.

Jetzt haben Marianne und Michael ihr letztes Konzert gegeben.
Am Sonntag  auf dem Oktober·fest in München.

Marianne Hartl fand das Konzert toll.
Sie sagt:
"Ich bin so dankbar und glücklich über diese wunderbare Karriere, die wir gehabt haben.
Und es wird mir schwer·fallen, heute zum letzten Mal zu singen.
Wir sagen danke, für die Treue unserer Fans." 

Die Familie von Marianne und Michael war bei dem Abschiedskonzerrt.
Ihre 2 Söhne, ihre Schwieger·töchter und ihre 4 Enkel·kinder.

Warum hören Marianne und Michael auf?

Im Jahr 2022 hatte Michael Hartl einen Schlag·anfall.
Bei einem Schlag·anfall kommt nicht genug Blut ins Gehirn.
Das ist sehr gefährlich.
Man kann daran sterben.

Michael Hartl geht es jetzt wieder gut.
Aber Marianne und Michael haben entschieden:
Sie wollen den Rest ihres Lebens jetzt anders verbringen.
Sie wollen viel Zeit mit·einander haben.
Und mit ihrer Familie.
Marianne Hartl nennt das: Die goldenen Jahre.
Sie sagt:
"Man muss wissen, wann man aufhören sollte.
Michael und ich haben beschlossen, dass wir unser Leben noch mal neu gestalten wollen."

Star-Lexikon

Wer ist Marianne Hartl?

Marianne Hartl ist 72 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie gehört zu der Volks-Musik-Gruppe Marianne und Michael.
Sie macht zusammen mit ihrem Mann Musik.
Das machen sie schon seit 40 Jahren.
Sie haben diese Lieder gesungen:

  • Wenn ich einmal Hochzeit mach
  • Schützen-Liesl
  • Rosamunde

Marianne Hartl will noch nicht in Rente gehen.
Sie sagt:
"Früher, als ich jung war, hab ich gedacht, dass ich mit 60 nicht mehr arbeiten möchte.
Jetzt bin ich dankbar, dass ich noch arbeiten kann."

Marianne und Michael sind seit fast 40 Jahren verheiratet.
Und seit 2 Jahren sind sie kirchlich verheiratet.
Zusammen haben sie 2 Söhne und Enkel-Kinder.

Marianne Hartl fährt gerne Ski.
Und sie spielt Golf.

Wer sind Marianne und Michael?

Marianne und Michael sind eine Volks-Musik-Gruppe.
Sie sind ein Ehe-Paar.
Und sie stehen auch zusammen auf der Bühne.
Sie machen seit 40 Jahren zusammen Musik.

Sie haben diese Lieder gesungen:

  • Rund samma, g'sund samma [Wir sind rund, wir sind gesund]
  • Das alte Förster-Haus
  • Jodel-Seminar

Mit ihrer Musik haben Marianne und Michael viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel die Krone der Volks-Musik.
Oder die goldene Stimm-Gabel.

Marianne und Michael machen Musik.
Aber sie arbeiten auch als Moderator und Moderatorin.
Sie machen verschiedene Volks-Musik-Sendungen.

Manche Fans hatten Angst.
Sie dachten: Vielleicht gehen Marianne und Michael in Rente.
Aber das machen sie nicht.
Sie wollen weiter Musik machen.
Sie gehen auf Konzert-Reise.

Das ist die Internet-Seite von Marianne und Michael:
www.marianne-und-michael.de.

Maggie Smith ist tot

Maggie Smith ist tot.
Sie wurde 89 Jahre alt.
Vor 3 Tagen ist sie gestorben.

So sah Maggie Smith aus:

Maggie Smith war eine britische Schauspielerin.
Sie hat in sehr vielen Filmen mit·gespielt.
Zum Beispiel in diesen:

  • Zimmer mit Aussicht
  • Sister Act
  • Der Club der Teufelinnen
  • Harry Potter
  • Downton Abbey

Außerdem hat sie viel Theater gespielt.

Für ihre Arbeit als Schauspielerin hat Maggie Smith viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel zwei·mal den Film·preis Oscar.
Und dreimal den Film·preis Golden Globe Award.

Maggie Smith ist in einem Kranken·haus in London gestorben.
Ihre Familie war bei ihr.
Maggie Smith Söhne schreiben:
"Sie war eine sehr zurück·haltende Person und am Ende bei Freunden und Familie.
Sie hinter·lässt 2 Söhne und 5 liebe·volle Enkel·kinder, die durch den Verlust ihrer außer·gewöhnlichen Mutter und Groß·mutter am Boden zerstört sind."

Bis jetzt weiß man nicht:
Woran ist Maggie Smith gestorben?


Was ist silencing?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was ist silencing?

Silencing ist Englisch.
So spricht man es aus: sei-len-sing.
Es heißt übersetzt:
Jemanden zum Schweigen bringen.
Die Person stumm machen.

Das bedeutet zum Beispiel:
Eine Mitarbeiterin einer Firma beschwert sich.
Sie wird an ihrem Arbeits·platz ausgegrenzt und schlecht behandelt.
Weil sie schwarz ist.
Aber der Chef will nicht hören, was sie sagt.
Er sagt Sätze wie:
„Beruhige dich erstmal.
Dann können wir weiter·reden.“
Oder er fragt:
„Musst du immer so wütend sein?“

Damit zeigt er der Frau:
Es ist dein Problem.
Es ist kein Problem in unserer Firma.
Eigentlich bedeutet es:
Der Chef will der Frau nicht zu·hören.
Er will nicht über das Thema reden.
Er will vom Thema Ausgrenzung und Benachteiligung ablenken.
Darum bringt er die Frau zum Schweigen.

Silencing ist eine Form von Diskriminierung.

Diese Worterklärung ist entstanden für die Veranstaltungs·serie FinK in Frankfurt am Main.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.