Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Atemlos durch die Nacht ist nur für kurze Zeit in den Charts

Helene Fischer ist Schlager·sängerin.
Sie ist 39 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Vor 10 Jahren hat Helene Fischer das Lied Atemlos durch die Nacht gemacht.
Damals war das Lied ein großer Erfolg.
Jetzt hat Helene Fischer das Lied noch einmal aufgenommen.
Zusammen mit der Sängerin Shirin David.
In diesem Video kann man das Lied hören.

Viele Fans haben sich über das neue Lied gefreut.
Aber in den Charts war es nur für sehr kurze Zeit ein Erfolg?

Was sind die Charts?

So spricht man das Wort aus: Tscharts.

Die Charts sind eine Hit·liste.
Es wird geguckt:
Welche Lieder haben die Menschen in einer bestimmten Zeit am meisten gekauft?
Das wird verglichen.
Und so findet man heraus:
Auf welchem Platz der Hit·liste ist ein Lied?

Die neue Version von Atemlos durch die Nacht war auf dem ersten Platz der Charts.
Aber nur für sehr kurze Zeit.
Nur für eine Woche.
Jetzt ist das Lied nur noch auf Platz 31 der Charts.
Bald ist Weihnachten.
Darum sind gerade viele Weihnachts·lieder in den Charts.
Auf Platz 1 ist das Lied All I Want For Christmas Is You von Mariah Carey.
Übersetzt heißt das Lied: Alles, was ich zu Weihnachten will, bist du.

Star-Lexikon

Wer ist Helene Fischer?

Photo
Helene Fischer ist 41 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie macht Schlager·musik.
Ihr bekanntestes Lied heißt „Atem·los durch die Nacht“.

Helene Fischer wurde in Russland geboren.
In Sibirien.
Bei ihrer Geburt hieß sie Jelena Petrowna Fischer.

Helene Fischer hat eine Ausbildung gemacht.
Als Sängerin für Musicals.

Helene Fischer gehört zu den erfolgreichsten deutschen Sängerinnen.
Sie hat mehr als 10 Millionen CDs mit ihrer Musik verkauft.

Diese CDs hat Helene Fischer bis jetzt gemacht:

  1. Von hier bis unendlich
  2. So nah wie du
  3. Zauber·mond
  4. So wie ich bin
  5. Für einen Tag
  6. Farben·spiel
  7. Weihnachten
  8. Best of Helene Fischer [übersetzt: Das Beste von Helene Fischer]
  9. Rausch
  10. Die schönsten Kinder·lieder

Für ihre Musik hat Helene Fischer viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • 16 mal den Echo
  • 7 mal die Goldene Henne
  • 2 mal den Bambi

Außerdem hat Helene Fischer bis jetzt 2 Fernseh-Rollen gespielt.
Einmal beim Traum·schiff.
Und einmal beim Tatort.

Einmal im Jahr macht Helene Fischer eine Fernseh·show.
Die Show heißt 'Die Helene Fischer Show'.
Sie kommt immer am 25. Dezember.
In der Show macht Helene Fischer zusammen mit Gästen Musik.

Helene Fischer hat einen Partner.
Er heißt Thomas Seitel.
Er ist Tänzer und Akrobat.
[Akrobat ist ein anderes Wort für Kunst·turner.]
Helene Fischer und Thomas Seitel sind seit Dezember 2018 ein Paar.
Davor war sie 10 Jahre lang mit Florian Silbereisen zusammen.
Die beiden sind noch befreundet.

Helene Fischer und Thomas Seitel haben 2 Töchter zusammen.
Ihre erste Tochter heißt Nala.
Sie wurde 2021 geboren.
Die zweite Tochter wurde 2025 geboren.
Ihren Namen haben Helene Fischer und Thomas Seitel nicht verraten.

Helene Fischer macht jeden zweiten Tag Sport.
Auch auf Reisen.
Darum hat sie immer Turn-Schuhe dabei.
Und Sport·übungen auf DVD.

In Berlin gibt es das Wachs·figuren·museum Madame Tussauds.
Die Besucher*innen durften sich 2011 wünschen:
Welche Wachs·figur fehlt nich in der Ausstellung?
Die meisten Menschen haben sich eine Wachs-Figur von Helene Fischer gewünscht.
Darum gibt es jetzt eine in der Ausstellung.

2 Männer ertrinken in einem Pool mit Trocken·eis

2 Männer haben in Leipzig eine Weihnachts·party gefeiert.
Es war eine Pool·party.
Sie hatten Freund*innen dazu eingeladen.

Zu der Party haben sie sich Essen liefern lassen.
Es war Enten·fleisch.
Für die Lieferung lag das Fleisch auf Trocken·eis.
Damit es kalt und frisch bleibt. 

Trocken·eis wird aus Gas hergestellt.
Es ist fest.
An der Luft verwandelt es sich in Gas.
Es dampft.
Es wird zum Beispiel bei Konzerten benutzt.
Das sieht dann aus wie Nebel.

Die beiden Männer hatten eine Idee.
Sie haben das Trocken·eis in einen Pool geworfen.
Sie haben sich vorgestellt:
Es sieht bestimmt gut aus.
Dann ist Nebel auf der Wasser·oberfläche.

Aber:
Das ist sehr gefährlich.
Auf der Wasser·oberfläche bildet sich ein giftiges Gas.

3 Männer sind in den Pool mit Trocken·eis gesprungen.
Sie haben das giftige Gas eingeatmet.
Dann ist ein anderer Mann in den Pool gesprungen.
Er hat die beiden Männer wieder raus·geholt.
Aber es war zu spät.
2 der Männer sind daran gestorben.
Ein dritter Mann hatte das Gas auch eingeatmet.
Aber er konnte gerettet werden.

2 Männer haben das Trocken·eis in den Pool geworfen.
Sie sagen:
Es tut ihnen sehr leid.
Sie wussten nicht, dass es gefährlich ist.
Sie haben den Familien der toten Männer Briefe geschrieben.
Sie haben sich entschuldigt.

Sie denken noch oft an den schweren Unfall.
Es ist schwer für sie.
Einer der toten Männer war ein guter Freund der Party·veranstalter. 

Vor einem Jahr gab es schon einmal eine Gerichts·verhandlung.
Vor einem Jahr hat das Gericht entschieden:
Die beiden Party·veranstalter sind nicht Schuld am Tod der beiden Männer.
Sie wussten nichts von der Gefahr durch Trocken·eis.
Viele Menschen wissen nichts darüber.
Und es gab keine Warn·hinweise auf den Behältern.
Darum hat das Gericht entschieden:
Die Party·veranstalter sind nicht Schuld am Tod der beiden Männer.

Aber:
Die Familien der toten Männer waren damit nicht einverstanden.
Sie sagen:
Bei dem Unfall sind 2 Menschen gestorben.
Die Folgen waren also sehr schwer.
Und sie finden:
Die Party·veranstalter sind Schuld daran.
Darum wird jetzt noch einmal ein Gericht darüber entscheiden:
Bekommen die beiden Party·veranstalter eine Strafe oder nicht?

Und wichtig ist auch:
Mehr Menschen müssen von der Gefahr durch Trocken·eis erfahren.
Damit niemand mehr bei solchen Unfällen stirbt.

Heute ist Tag der hässlichen Weihnachts·pullover

Heute ist Tag der hässlichen Weihnachts·pullover.
Es ist ein amerikanischer Welt·tag.
Dort heißt er Ugly Christmas Sweater Day.
So spricht man das aus:
Aggli Krist·mäs Swetter Dey.

Der Tag der hässlichen Weihnachts·pullover wird immer am dritten Freitag im Dezember gefeiert.
Er wird seit 2011 gefeiert.
Also seit 13 Jahren.

In manchen Städten der USA gibt es Aktionen am Tag der hässlichen Weihnachts·pullover.
Menschen tragen hässliche Weihnachts·pullover.
Und sie sammeln Spenden.

Außerdem sind heute noch diese Welt·tage:

  • Tag des Tannen·zapfens in Deutschland
  • Schokoladen·über·zug-Tag
  • Tag der Versöhnung in Süd·afrika

Julia Roberts findet wichtig: Man sollte das Handy ab und zu ab·schalten

Julia Roberts ist Schauspielerin.
Sie ist 56 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Julia Roberts hat einen neuen Film gemacht.
Er heißt: Leave The World Behind.
Das heißt übersetzt: Lass die Welt hinter dir.
So spricht man es aus: Lief se world beheind.

In dem Film will Julia Robert mit ihrer Familie übers Wochenende weg·fahren.
Sie fahren in ein Ferien·haus in der Natur.
Dann gibt es einen Angriff auf das Internet.
Niemand ist mehr mit dem Internet verbunden.
Julia Roberts und ihre Familie müssen jetzt gucken:
Wie können sie in der Natur überleben?
Ohne Internet, ohne Inforrmationen und ohne Verbindung zu anderen?

Im echten Leben schaltet Julia Roberts ihr Handy gerne mal ab.
Sie erzählt:
"Ich glaube, das muss man einfach machen, wenn man kann.
Einige Leute können das eben nicht, wegen ihrer Arbeit oder so.
Wir hatten immer ziemlich gute Regeln in unserem Haus, zum Beispiel:
Kein Telefon auf dem Tisch.
Und manchmal legen wir alle Handys weg, weil es für uns alle wichtig ist, uns daran zu erinnern, dass wir eine gewisse Verantwortung dafür tragen."

Was bedeutet 'auf dem aufsteigenden Ast sein"'?

In den Regeln für Leichte Sprache steht:
Sprich·wörter sind für viele Menschen schwer zu verstehen.
Darum werden sie in der Leichten Sprache nicht benutzt.

Einfachstars will das ändern.
Darum werden hier ab jetzt Sprich·wörter in Leichter Sprache erklärt.

Was bedeutet: auf dem aufsteigenden Ast sein?

Aufsteigender Ast bedeutet:
Der Ast wächst nach oben.
Darum bedeutet auf dem aufsteigenden Ast sein:
Etwas wird besser.

Zum Beispiel:
Eine Person war lange krank.
Sie hatte eine Grippe.
Sie hat sich lange krank und schlapp gefühlt.
Jetzt wird es langsam besser.
Die Person ist noch nicht ganz gesund.
Aber sie kann nachmittags in der Sonne wieder im Garten sitzen und einen Tee trinken.
Es geht ihr langsam immer besser.
Dann sagt man:
Sie ist auf dem aufsteigenden Ast.

Das Gegenteil davon ist:
Auf dem absteigenden Ast sein.
Dann wächst der Ast nach unten.
Etwas wird immer schlechter.

Woher kommt das Sprich·wort?

Mit dem Baum ist ein Stamm·baum gemeint.
Man kann die Mitglieder einer Familie wie einen Baum zeichnen.
An dem Baum kann man dann erkennen:
Wer ist mit wem verheiratet?
Oder:
Wer waren die Eltern und Groß·eltern einer Person?
So wie auf diesem Bild:

Beim Stammbaum bedeutet auf dem aufsteigenden Ast sein:
Eine Familie wächst.
Es kommen neue Familien·mitglieder dazu.
Es geht der Familie gut.

Möchtest Du Dir ein Sprich·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.


Den Smiley gibt es seit 60 Jahren

Der Smiley ist auf der ganzen Welt bekannt.
Jetzt feiert er seinen 60sten Geburtstag.

Woher kommt der Smiley?

Eine Versicherungs·firma hat einen Künstler beauftragt.
Der Künstler heißt Harvey Ball.
Der Auftrag der Versicherungs·firma war:
Er soll ein ein lachendes Gesicht zeichnen.
Das Gesicht soll auf Anstecken gedruckt werden.
Für die Kund*innen der Versicherungs·firma.
Und für die Mitarbeiter*innen.
Damit sie bei der Arbeit gute Laune kriegen.

Harvey Ball hat den Smiley für sie gezeichnet.
Das war im Jahr 1963.
Für den Auftrag hat er 240 Dollar bekommen.
Das sind umgerechnet 233 Euro.

Man weiß nicht völlig sicher:
Hatte Harvey Ball wirklich als erster die Idee zum Smiley?
Klar ist aber:
Er wurde als erster Künstler damit bekannt.

Die ersten 100 Anstecker wurden an die Mitarbeiter*innen der Versicherungs·firma verschenkt.
Und sie wurden schnell ein ganz großer Erfolg.
Die Versicherungs·firma musste sehr schnell neue drucken.
Sie fing an, die Anstecker auch zu verkaufen.
Bis zum Jahr 1971 hatte sie mehr als 50 Millionen Stück davon verkauft.

Auch viele Bands und Stars fanden den Smiley gut.
Sie haben T-Shirts mit Smileys verkauft.
Oder sie haben den Smiley auf ihre Platten gedruckt.
Die Band Nirvana hat einen Smiley als Logo.

Heute werden Smileys auch in Nachrichten am Computer oder am Handy benutzt.
Jeden Tag werden auf der ganzen Welt viele davon verschickt.

Auch der Künstler Harvey Ball bleibt mit dem Smiley verbunden.
1999 hat er die Firma World Smile gegründet.
World Stile heißt übersetzt: Welt Lächeln.
So spricht man es aus: Wörld smeil.
Seine Firma sammelt Geld.
Damit Kinder überall auf der Welt ein gutes Leben haben können.
Seine Firma hat das Motto:
Tu etwas Gutes - hilf einem Menschen zu lächeln.

Star-Lexikon

Wer waren Nirvana?

Nirvana war eine Band.
Die Band hat von 1987 bis 1994 zusammen Musik gemacht.
Diese Mitglieder waren in der Band:

  • Kurt Cobain.
    Er war der Sänger.
  • Krist Novoselić.
    Er hat Bass und Akkordeon gespielt.
  • Dave Grohl.
    Er hat gesungen.
    Und er hat Schlagzeug gespielt.
  • Pat Smear.
    Er hat gesungen.
    Und er hat Gitarre gespielt.

Nirvana hat diese Lieder geschrieben:

  • Smells like Teen Spirit [übersetzt: Riecht wie Jugend-Geist]
  • Come as you are [Komm so wie du bist]
  • The man who sold the world [Der Mann, der die Welt verkauft hat]

Die Musik-Richtung von Nirvana nennt man Grunge.
Grunge ist eine Mischung aus Punk, Heavy Metal und Hard Rock.

Kurt Cobain und Krist Novoselić haben sich schon in der Schule kennen-gelernt.
Schon da haben sie zusammen Musik gemacht.
Die anderen Band-Mitglieder kamen erst später dazu.

Nirvana waren sehr bekannt.
Die Band hatte viele Fans.
Sie haben viele CDs verkauft.
Und sehr viele Menschen haben ihre Konzerte besucht.

Kurt Cobain war das bekannteste Mitglied der Band.
Er hat Drogen genommen.
Und er hat zuviel Alkohol getrunken.
1994 hat er sich selbst getötet.
Danach hat die Band sich aufgelöst.

2011 und 2012 haben die restlichen Mand-Mitglieder noch mal zusammen Musik gemacht.
Aber nur für einzelne Konzerte.
Mit den Konzerten haben sie Geld gesammelt.
Für Menschen in Jamaika, Kuba und auf den Bahamas.
Diese Menschen haben durch einen Wirbel-Sturm ihre Häuser verloren.
Darum haben verschiedene Musiker und Musikerinnen Geld für sie gesammelt.
Nirvana war auch dabei.

Nirvana hat viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel mehrere MTV Video Music Award.
Und mehrere Platin-Schallplatten.'
Das heißt: Sie haben sehr viele CDs verkauft.

Viele andere Musiker und Musikerinnen sagen heute:
Die Musik von Nirvana war wichtig für sie.
Sie hat ihre eigene Musik verändert.

Ein Bodybuilder tritt in Pumps auf

Nico Rojas ist Bodybuilder.
Bodybuilding ist eine Sportart.
Man trainiert dabei sehr viel und baut viele Muskeln auf.
So spricht man das Wort aus: boddie-bilding.

Es gibt viele Vorurteile über Body·builder.
Zum Beispiel diese:

  • Sie sind "echte Männer".
  • Sie sind stark und zeigen keine Gefühle.
  • Sie sind dumm.
  • Sie sind sehr männlich.

Nico Rojas möchte etwas gegen diese Vorurteile tun.
Darum hat er sich für seinen Auftritt auf der Bühne etwas überlegt:
Er ist in einer knappen pinkfarbenen Bikini·hose aufgetreten.
Und mit pink·farbenen Absatz·schuhen.

Hier kann man ein Video von seinem Auftritt sehen.

 

Er schreibt dazu:
"Ich wollte die Grenzen zwischen hyper·maskulinen Bodybuilding·posing und super femininen Bikini·performance aufbrechen und vermischen."

Damit meint er:
Männer treten beim Bodybuilding immer in einer Badehose auf.
Sie zeigen sich sehr männlich.
In ihren Bewegungen und ihrem Aussehen.

Frauen treten beim Bodybuilding immer in einem Bikini auf.
Sie zeigen sich sehr weiblich.
In ihren Bewegungen und ihrem Aussehen.

Nico Rojas möchte das verändern.
Er möchte die strengen Vorstellungen von Geschlecht im Bodybuilding verändern.

Und er schreibt:
"Posing ist für mich eine Kunst.
Eine Form des Tanzes.
Ich möchte jeden dazu ermutigen sich viel Zeit dafür zu nehmen und sich kreativ auszutoben.
Sei individuell.
Sei einzigartig."

Damit meint Nico Rojas:
Als Sportler zeigt er Bewegungen auf der Bühne.
Das nennt man Posing.
Durch das Posing will er seine Persönlichkeit zeigen.
Wer er wirklich ist.
Und er will anderen Mut machen.
Damit sie zu sich selbst stehen.

Herbert Grönemeyer gibt ein Überraschungs·konzert auf einem Berliner Weihnachts·markt

Herbert Grönemeyer ist Sänger.
Er ist 67 Jahre alt.
So sieht er aus:

Herbert Grönemeyer hat ein Überraschungs·konzert gegeben.
Auf einem Berliner Weihnachts·markt im Stadt·teil Prenzlauer Berg.
Dort lebt Herbert Grönemeyer auch.

Er hat sein neues Lied Kaltes Berlin gesungen.
In dem Lied geht es um die kalte Stadt Berlin.
Aber auch um Hoffnung und Mitgefühl zwischen den Menschen.
Herbert Grönemeyer singt das Lied zusammen mit dem Rund·funk·chor Berlin.

Zuerst waren die Weihnachts·markt·besucher*innen überrascht von dem Konzert.
Aber dann waren sie ganz begeistert.
Und Herbert Grönemeyer musste das Lied gleich noch einmal singen.

Hier kann man ein Video davon sehen.

Star-Lexikon

Wer ist Herbert Grönemeyer?

Herbert Grönemeyer ist 69 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er singt seine Lieder auf Deutsch.
Er singt zum Beispiel diese Lieder:

  • Der Weg
  • Flugzeuge im Bauch
  • Bochum
  • Curry-Wurst

Herbert Grönemeyer ist sehr bekannt in Deutschland.
Viele Menschen kennen und mögen seine Musik.
Viele Menschen kaufen seine CDs.
Sie finden: Sein Gesang ist etwas Besonderes.

Für seine Musik hat Herbert Grönemeyer viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Echo.
Und die Goldene Kamera.

Herbert Grönemeyer hat Musik studiert.
Und Jura [Jura ist die Wissenschaft von Rechten und Gesetzen.]
Aber Herbert Grönemeyer hat nicht zu Ende studiert.
Er hat dann in einem Theater gearbeitet.
Und er hat dort Klavier gespielt.

Herbert Grönemeyer hat auch eine Ausbildung als Schauspieler gemacht.
Früher hat er in einigen Filmen mitgespielt.
Zum Beispiel im Film Das Boot.

Herbert Grönemeyer hat eine Band.
Die Musiker und Musikerinnen begleiten seinen Gesang.
Diese Instrumente gibt es in der Band:

  • Saxophon
  • Bass
  • Schlagzeug
  • Keyboard [Ein Keyboard ist ein elektrisches Klavier.]
  • Gitarre
  • Percussion [Percussion sind verschiedene Instrumente.
    Sie machen den Rhythmus.
    Zum Beispiel Trommeln oder Rasseln.]

Herbert Grönemeyer ist zum 2. Mal verheiratet.
Seine erste Frau ist vor langer Zeit gestorben.
Sie hatte Krebs.
Mit ihr zusammen hat Herbert Grönemeyer 2 Kinder.
Jetzt ist Herbert Grönemeyer mit seiner 2. Frau verheiratet.
Sie heißt Josefine Cox.
2019 werden Herbert Grönemeyer und Josefine Cox Eltern.
Sie bekommen ein Baby zusammen.

Der Google Jahres·rückblick: Wonach wurde 2023 oft gesucht?

Google ist eine Such·maschine im Internet.
Mit einer Such·maschine kann man im Internet nach Informationen suchen.
Zum Beispiel:
Jemand gibt bei Google "Plätzchen·rezepte in Leichter Sprache" ein.
Dann zeigt Google die Such·ergebnisse an.
Nämlich Internetseiten mit Plätzchen·rezepten in Leichter Sprache.

Einmal im Jahr macht Google einen Jahres·rückblick.
Dort kann man lesen:
Wonach haben Menschen in dem Jahr besonders oft bei Google gesucht?

Jetzt ist der Jahres·rückblick für 2023 da.
Nach diesen Informationen haben Menschen 2023 bei Google am meisten gesucht:

  • Besonders oft haben die Menschen nach dem Ukraine-Krieg gegoogelt.
    Und nach Einzelheiten, die mit diesem Krieg zu tun haben.
  • Seit dem 7. Oktober gibt es noch einen Krieg.
    Im Gaza·streifen.
    Ein Krieg zwischen Isreael und Palästina.
    Auch danach haben sehr viele Menschen im Internet gesucht.
    Aber erst in den Monaten von Oktober bis Dezember 2023.

Viele Menschen haben nach Stars gegoogelt.

  • Zum Beispiel nach dem Sänger Till Lindemann und der Band Rammstein gesucht.
    Es gab schwere Vorwürfe gegen Till Lindemann.
    Viele Frauen sagen:
    Er hatte sie sexuell belästigt.
  • Djamila Rowe wurde 2023 Dschungel·königin.
    Danach haben viele Menschen ihren Namen gegoogelt.
  • Außerdem wurden diese Stars oft gesucht:
    Iris Klein, Jürgen Drews und Amira Pocher.

Viele Stars sind 2023 gestorben.
Einige von ihnen wurden auch oft gegoogelt.
Zum Beispiel diese verstorbenen Stars:

  • Tina Turner ist 2023 gestorben.
    Sie wurde 83 Jahre alt.
  • Der Schauspieler Matthew Perry ist vor Kurzem gestorben.
    Zunächst war der Grund für seinen Tod nicht bekannt.
    Darum haben viele Menschen danach gesucht.
  • Die Ski·läuferin Rosi Mittermaier ist gestorben.
    Sie hatte viele Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
    Sie haben ihren Namen gegoogelt.
  • Das frühere Model Tatjana Patitz starb an Brust·krebs.
    Auch sie wurde 2023 oft gegoogelt.

Viele Menschen schauen die Sendung Wer wird Millionär mit Günther Jauch.
Die Fragen aus der Sendung werden auch oft gegoogelt.
2023 war es vor allem diese Frage:

  • Was ist ein Zentenar?

Die Kandidatin in der Sendung wusste die Antwort nicht.
Die Antwort ist:
Ein Zentenar ist ein hundert·jähriger Mensch.

Außerdem gab es einige wichtige Themen.
Viele Menschen haben darüber gesprochen und im Internet danach gesucht.
Zum Beispiel nach diesen Themen:

  • Klima
  • KI, also lernende Computer


Star-Lexikon

Wer ist Jürgen Drews?

Jürgen Drews ist 80 Jahre alt.

Er ist Schlager-Sänger.
Er hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Ein Bett im Korn-Feld
  • König von Mallorca
  • Ich bau dir ein Schloss

König von Mallorca ist auch Jürgen Drews Spitz-Name.
Weil er oft auf Mallorca auftritt.
Er gibt viele Konzerte dort.
[Mallorca ist eine spanische Insel.
Viele Menschen reisen dort zum Feiern hin.]

Jürgen Drews hat schon als Jugendlicher Musik gemacht.
Er hat in mehreren Bands gespielt.
Mit 15 Jahren hat er einen Preis gewonnen als bester Banjo-Spieler.
[Ein Banjo ist ein Musik-Instrument mit Saiten aus Stahl.]

Als Jugendlicher ist Jürgen Drews in Hotels aufgetreten.
Nach der Schule wollte er zuerst Medizin studieren.
Aber er hat bald wieder damit aufgehört.
Er wollte nur noch Musik machen.

Jürgen Drews ist zum zweiten Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Ramona Drews.
Die beiden haben sich bei einer Miss-Wahl kennen-gelernt.
Ramona Drews war Kandidatin bei der Miss-Wahl.
Und Jürgen Drews war in der Jury.

Jürgen Drews und Ramona Drews haben eine Tochter zusammen.
Und Jürgen Drews hat einen Sohn zusammen mit seiner Ex-Freundin Dagmar Hädrich.

Früher hat Jürgen Drews auch in verschiedenen Filmen mitgespielt.
Zum Beispiel in der Film-Reihe Die Lümmel von der ersten Bank.

Im Jahr 1980 wollte Jürgen Drews auch in den USA als Sänger erfolgreich sein.
Dort nannte er sich J.D Drews.
Aber es hat nicht geklappt.
In den USA haben nur wenige Menschen seine Platten gekauft.

Jürgen Drews hat bis jetzt 19 CDs gemacht.
Vor allem Schlager-CDs.
Aber auch Jazz-Musik und Pop-Musik.

Jürgen Drew hat bei verschiedenen Fernseh-Sendungen mitgemacht.
Zum Beispiel bei diesen:

  • Not-Ruf Hafen-Kante
  • Die Drews – eine furchtbar nette Familie
  • Rote Rosen
  • Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!

Im Jahr 2020 hat Jürgen Drews ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt Es war alles am besten!.

Wer war Tina Turner?

Sie war Sängerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • What's love got to do with it [übersetzt: Was hat Liebe damit zu tun]
  • Proud Mary [Stolze Mary]
  • The Best [Das Beste]

Tina Turner gehörte zu den bekanntesten Sängerinnen der Welt.
Sie hat sehr viele CDs verkauft.
Niemand sonst auf der Welt hat sie viele Konzert·karten verkauft wie sie.
Sie hat viele Preise für ihre Musik gewonnen.

Tina Turner wurde in den USA geboren.
Später lebte sie in der Schweiz.
An ihrem Lebens·ende war sie Schweizerin.

Als Kind und Jugendliche hat Tina Turner in einem Chor gesungen.
Es war ein Kirchen·chor.

Früher war Tina Turner mit Ike Turner verheiratet.
Die beiden haben zusammen Musik gemacht.
Sie waren sehr erfolg·reich.

Aber die Ehe mit Ike Turner war nicht gut für Tina Turner.
Er hat Drogen genommen.
Und er hat seine Frau geschlagen.
Darum hat sich Tina Turner von ihm getrennt.
Sie hat sich scheiden lassen.
Seit·dem macht sie alleine Musik.

Tina Turner hatte 4 Söhne.
2 von ihnen sind auch schon tot.

Tina Turner war verheiratet.
Ihr Mann heißt Erwin Bach.
Die beiden waren seit 2013 verheiratet.
Also 10 Jahre lang.

Tina Turner hat ein Buch über ihr Leben geschrieben.
Es heißt: Ich, Tina – Mein Leben.
Aus dem Buch wurde auch ein Film gemacht.

Tina Turner war Vegetarierin.
Das heißt: Sie hat kein Fleisch gegessen.

Tina Turner wurde 1939 geboren.
2023 ist sie gestorben.
Sie wurde 83 Jahre alt.


Wann läuft der Film 3 Nüsse für Aschen·brödel 2023 an Weihnachten im Fernsehen?

Viele Menschen gucken zu Weihnachten den Märchen·film 3 Nüsse für Aschen·brödel im Fernsehen.
Darum läuft er an den Weihnachts·tagen oft im Fernsehen.

An diesen Tagen und zu diesen Zeiten läuft der Film: 

  • am 10.12. um 12.30 Uhr beim Sender HR
  • am 16.12. um 15.00 Uhr beim Sender NDR
  • am 17.12. um 15.50 Uhr beim Sender MDR
  • am 24.12. um 13.15 Uhr beim Sender ARD
  • am 24.12. um 15.05 Uhr beim Sender NDR
  • am 24.12. um 20.15 Uhr beim Sender WDR
  • am 25.12. um 9.40 Uhr beim Sender ARD
  • am 25.12. um 16.35 Uhr beim Sender MDR
  • am 25.12. um 23.00 Uhr beim Sender SWR
  • am 26.12. um 16.35 Uhr beim Sender RBB
  • am 31.12. um 14.40 Uhr beim Sender HR
  • am 31.12. um 16.35 Uhr beim Sender KiKA
  • am 6.1.2024 um 11.15 Uhr beim Sender BR