Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: TV

Jan Böhmermann spendet Geld an die Musik-Schule

Jan Böhmermann ist 35 Jahre alt.
So sieht er aus:



Jan Böhmermann ist Moderator.
Und er ist Satiriker.
Ein Satiriker macht sich über Dinge lustig.
Er übertreibt.
Er verspottet Dinge, die er nicht gut findet.

Jan Böhmermann hat ein Lied gemacht.
Es heißt "Menschen Leben Tanzen Welt".
Jan Böhmermann singt es zusammen mit Jim Pandzko.

Was ist das für ein Lied?
In dem Lieed geht es um Musik.
Darum, welche Musik in Deutschland gemacht wird.
Und darum, wie Musik verkauft wird.
Jan Böhmermann findet: Musik hat in Deutschland keine Seele mehr.
Sie bedeutet nichts mehr.

In diesem Video kann man das Lied hören:



Viele Menschen mögen das neue Lied von Jan Böhmermann.
Viele Menschen haben es gekauft.
Jan Böhmermann verdient damit Geld.

Aber er will das Geld nicht behalten.
Er will es spenden.
Er spendet es an die Musik-Schulen im Rhein-Land.
Kinder sollen damit ein Instrument lernen können.
Zum Beispiel in Köln.

Eine Sprecherin der Musik-Schule sagt:
"Wir freuen uns über jedes Angebot unsere Arbeit zu unterstützen, werden das prüfen und auf Herrn Böhmermann zu kommen."

Star-Lexikon

Wer ist Jan Böhmermann?

Jan Böhmermann ist 44 Jahre alt.

Er ist Moderator.
Und er ist Satiriker.
Ein Satiriker macht sich über Dinge lustig.
Er übertreibt.
Er verspottet Dinge, die er nicht gut findet.

Jan Böhmermann macht eine Fernseh-Sendung.
Sie heißt "Neo Magazin Royale".

Jan Böhmermann hat ein Lied über den türkischen Präsidenten Recep Erdoğan geschrieben.
Er hat sich über ihn lustig gemacht.
In einer Fernseh-Sendung.
Das war im Jahr 2016.

Die türkische Regierung hat Jan Böhmermann angezeigt.
Sie finden: Jan Böhmermann hat den Präsidenten der Türkei beleidigt.

Jan Böhmermann musste keine Strafe zahlen.
Das Verfahren wurde eingestellt.
Das heißt: Jan Böhmermann musste nicht vor Gericht.

Seitdem ist Jan Böhmermann sehr bekannt.
Noch bekannter als vorher.
Viele Menschen finden seine Satire gut.

Für seine Arbeit hat Jan Böhmermann Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Grimme-Preis 2016.



Das Leben von Gaby Köster wird verfilmt

Gaby Köster ist Komikerin.
Das heißt: Sie erzählt witzige Sachen im Fernsehen.
Und sie hat bei verschiedenen Fernseh-Sendungen mit-gemacht.
Zum Beispiel bei diesen:

  • RTL Samstag Nacht
  • Ritas Welt
  • 7 Tage, 7 Köpfe
  • Genial daneben

Gaby Köster zeigt ihre Kunst auch auf der Bühne.

Gaby Köster ist 55 Jahre alt.
So sieht sie aus:

 



Gaby Köster hatte 2008 einen schweren Schlag-Anfall.
Bei einem Schlag-Anfall kommt nicht genug Blut ins Gehirn.
Dadurch wird es geschädigt.
Gaby Köster musste nach dem Schlag-Anfall viele Sachen erst wieder neu lernen.
Zum Beispiel reden und laufen.
Manche Sachen kann Gaby Köster seit dem Schlag-Anfall nicht mehr.
Zum Beispiel: Ihr linker Arm ist gelähmt.
Sie kann ihn nicht mehr bewegen.
Und sie kann nicht mehr schnell rennen oder schnell reden.

Diese Zeit war sehr schwer für Gaby Köster.
Sie hat ein Buch darüber geschrieben.
Das Buch heißt "Ein Schnupfen hätte auch gereicht".
Dieses Buch wird jetzt verfilmt.

Der Fernseh-Sender RTL macht einen Film aus dem Buch von Gaby Köster.
Die Schauspielerin Anna Schudt spielt die Haupt-Rolle.

Nach dem Film gibt Gaby Köster in Interview.
In einer Fernseh-Sendung erzählt sie, wie ihr Leben jetzt ist.
Die Sendung heißt "Sonnig geht immer! Gaby Köster und ihr neues Leben".

 

Was sagen Alexis Bledel und Lauren Graham zu einer Fortsetzung der Gilmore Girls?

Alexis Bledel und Lauren Graham sind Schauspielerinnen.
Sie spielen in der Serie "Gilmore Girls" mit.
In der Serie spielen sie Mutter und Tochter.



2016 gab es 4 neue Folgen von der Serie "Gilmore Girls".
Die letzte Folge hatte ein offenes Ende.
Das heißt: Die Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt.
Man könnte sie noch weiter erzählen.

Die Macher von der Serie überlegen jetzt: Vielleicht gibt es noch mehr neue Folgen.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.



Alexis Bledel und Lauren Graham wurden jetzt gefragt: Was denken sie über noch mehr neue Folgen?

Lauren Graham sagt:
"Obwohl ich mir definitiv vorstellen könne, die Rolle der Lorelai bis an mein Lebens-Ende zu verkörpern, will ich den Bogen nicht überspannen.
Ich weiß gar nicht, ob es wirklich nötig ist, noch mehr zu machen.
Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, dass wir viel zu lange da gewesen sind.
Man kann die Figuren auf jeden Fall am Leben halten, aber ich bin nicht sicher, ob es das Beste für sie wäre."

Alexis Bledel sagt:
"Ich wünsche mir eine dynamische Handlung, zu der ich einen Bezug habe.
Wenn das gegeben ist... ja, dann keine Ahnung.
Es ist noch alles unklar, wir haben alle nicht damit gerechnet, dass das kommt."

Das heißt: Beide Schauspielerinnen würden weiter in der Serie mit-spielen.
Aber sie wissen noch nicht, ob es neue Folgen gibt.
Sie machen nur mit, wenn sie die neuen Folgen gut finden.

Star-Lexikon

Wer ist Alexis Bledel?

Alexis Bledel ist 43 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin.
Sie hat in der Serie Gilmore Girls mit·gespielt.
Sie spielt eine der beiden Haupt·rollen.
Ihr Name in der Serie ist Rory Gilmore.
In der Serie geht es um eine Mutter und ihre Tochter.
Und um ihr Leben in einer kleinen amerikanischen Stadt.

Der Vater von Alexis Bledel kommt aus Argentinien.
Ihre Mutter kommt aus Mexiko.
Alexis Bledel selbst ist in den USA geboren.
Im Bundes·staat Texas.
Als Kind hat sie zuerst Spanisch gelernt.
Englisch hat sie erst in der Schule gelernt.
Mit ihrer Familie spricht sie Spanisch.

Als Kind war Alexis Bledel sehr schüchtern.
Darum hat sie angefangen, Theater zu spielen.
Sie hat gehofft: Dadurch wird sie mutiger.
Ihre erste Theater·rolle war in dem Stück Der Zauberer von Oz.

Nach der Schule hat Alexis Bledel studiert.
Sie hat Schauspiel studiert.
Aber sie hat nicht zu Ende studiert.
Sie hat auch ohne das Studium gute Rollen bekommen.

2017 hat Alexis Bledel in einer neuen Serie mit·gespielt.
Die Serie heißt The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd.
Sie ist sehr erfolg·reich.
Für ihre Serien-Rolle hat Alexis Bledel einen Preis gewonnen.
Den Emmy als beste Beste Gast·darstellerin.
[Gast-Darstellerin heißt: Sie spielt nicht die ganze Zeit in der Serie mit.
Sie hatte nur einen kurzen Auftritt.
]

Alexis Bledel ist verheiratet.
Ihr Mann heißt Vincent Kartheiser.
Er ist auch Schauspieler.
Zusammen haben Alexis Bledel und Vincent Kartheiser ein Kind.
Es ist ein Junge.
Aber Alexis Bledel und Vincent Kartheiser wollen sich scheiden lassen.

Wer ist Lauren Graham?

Lauren Graham ist 58 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin.
Sie hat in der Serie „Gilmore Girls“ mitgespielt.
In der Serie geht es um eine Mutter und ihre Tochter.
Und um ihr Leben in einer amerikanischen Klein-Stadt,
In der Serie spielt Lauren Graham Lorelai Gilmore.
Sie ist die Mutter in der Serie.

Lauren Graham ist auf Hawaii geboren.
Sie ist mit ihrem Vater alleine groß geworden.

Lauren Graham hat schon in der Schul-Zeit Theater gespielt.
Und nach der Schule hat sie Schauspiel studiert.

Für ihre Arbeit als Schauspielerin hat Lauren Graham schon viele Preise gewonnen.

Lauren Graham hat 2 Bücher geschrieben.
Ihr erstes Buch heißt „Lieber jetzt als irgend-wann“.
Ihr zweites Buch heißt "Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl".
Der englische Titel vom zweiten Buch ist "Talking as fast as I can".
Übersetzt heißt das: "Ich rede so schnell ich kann".

Lauren Graham hat einen Freund.
Er heißt Peter Krause.
Er ist auch Schauspieler.
Die beiden haben zusammen in der Serie Parenthood [übersetzt: Elternschaft] mit-gespielt.
Sie sind seit 2010 ein Paar.

Panagiota Petridou hatte einen Unfall

Panagiota Petridou ist Auto-Verkäuderin. Und sie spielt in einer Fernseh-Sendung mit. Die Sendung heißt "Biete Rost-Laube - suche Traum-Auto". Auch in der Fernseh-Sendung geht es um Autos.

Panagiota Petridou ist 37 Jahre alt. So sieht sie aus:

Panagiota Petridou hatte einen Unfall. Es ist in einer Fernseh-Sendung passiert. Sie hat bei der Sendung "Buschis Sechser-Kette" mitgemacht. Panagiota Petridou erzählt, was passiert ist: "Wir sollten auf einem Bein stehend den Tischtennis-Ball mit wechselnder Schläger-Seite in der Luft halten. Ich war mit Fernanda Brandao in einem Duell und war natürlich ehrgeizig wie immer. Als ich dann zu dem Ball hin-hechten [Man kann auch sagen: hin-rennen.] wollte, bin ich auf den Hinter-Kopf geflogen."

Panagiota Petridou hat eine Beule von dem Sturz. Und sie hat eine Gehirn-Erschütterung. Trotzdem hat Panagiota Petridou weiter bei der Fernseh-Sendung mit-gemacht. Bis zum Ende. Erst am nächsten Tag ging es ihr schlecht. Sie erzählt: "Ich lag nur im Dunklen und habe mir die Bettdecke über den Kopf gezogen."

Jetzt geht es Panagiota Petridou wieder besser.

Ricky Martin spielt in einer Fernseh-Serie mit

Ricky Martin ist Sänger. Er hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Livin' la vida loca [Ein verrücktes Leben]
  • Maria
  • Perdoname [Verzeih mir]

Ricky Martin singt seine Lieder auf Spanisch.
Er kommt aus Puerto Rico. Puerto Rico liegt in der Karibik.
Es sind mehrere Inseln.
Sie gehören zu den USA.
Trotzdem wird dort Spanisch gesprochen. 

Ricky Martin ist 45 Jahre alt.
So sieht er aus:

Jetzt spielt Ricky Martin in einer Fernseh-Serie mit.
Es ist eine amerikanische Fernseh-Serie.
Die Serie heißt "American Crime Story".
Übersetzt heißt das: "Amerikanische Kriminal-Geschichte".

In der Serie geht es um den Mode-Macher Gianni Versace.
Er wurde ermordet.
Das war im Jahr 1997.
Darum geht es in der Serie.
Ein echter Mord wird als Fernseh-Serie nach-gespielt.

Viele Menschen mögen die Serie.
Sie hat viele Fans.

Ricky Martin spielt in der Serie den Lebens-Partner von Gianni Versace.
Gianni Versace war schwul.
Er lebte mit einem Mann zusammen.
Der Partner von Gianni Versace heißt Antonio D'Amico.
Diese Rolle spielt Ricky Martin.

Es spielen noch andere bekannte Stars in der Serie mit. Zum Beispiel diese:

  • Penélope Cruz
  • Darren Criss
  • Edgar Ramirez

Die Serie hat 10 Folgen.
2018 kommt sie im Fernsehen.

Star-Lexikon

Wer ist Ricky Martin?

Ricky Martin ist 53 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er wurde in Puerto Rico geboren.
[Puerto Rico ist eine Insel in der Karibik.
Sie gehört zu den USA.]

Ricky Martin singt die meisten Lieder auf Spanisch.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Livin' La Vida Loca [übersetzt: Ein verrücktes Leben leben]
  • Vente pa' ca [Komm an Land]
  • Fiebre [Fieber]

Ricky Martin hat schon als Kind gesungen.
Er war im Schul-Chor.
Er hat Gesangs-Unterricht genommen.
Und mit 13 hat er zum ersten Mal in einer Band gesungen.

Seine erste CD wurde gleich ein sehr großer Erfolg.
Ricky Martin wurde ein Super-Star.

Dann ist Ricky Martin in die USA umgezogen.
Er wollte noch erfolg-reicher werden.
Er hat in der Fernseher-Serie "General Hospital" [Allgemeines Kranken-Haus] mit-gespielt.
Die Serie ist sehr bekannt.

Ricky Martin ist sehr erfolgreich als Sänger.
Sehr viele Menschen kaufen seine Musik.
Er hat schon mehr als 55 Millionen CDs verkauft.

Ricky Martin ist schwul.
Lange Zeit hat er nicht darüber gesprochen.
Er hatte Angst.
Er dachte: Dann hat er keinen Erfolg mehr.
Die Frauen kaufen seine CDs nicht mehr.
Im Jahr 2010 hatte er sein Coming out.
Coming out heißt:
Er hat allen erzählt, dass er schwul ist.

Seit Januar 2018 ist Ricky Martin mit einem Mann verheiratet.
Sein Mann heißt Jwan Yosef.
Aber 2023 haben sie sich getrennt.
Sie sind jetzt kein Liebes·paar mehr.
Aber sie kümmern sich weiter zusammen um ihre Kinder.

Ricky Martin hat 3 Söhne und eine Tochter.
2 seiner Söhne sind Zwillinge.
Alle Kinder wurden von einer Leih·mutter geboren.
Das heißt: Die Frau wird schwanger.
Aber es ist nicht ihr eigenes Baby.
Die Ei·zelle wird in ihren Körper eingesetzt.
Sie trägt das Baby 9 Monate lang aus.
Dann gibt sie es ab.
Sie verleiht ihren Körper für die Schwangerschaft.
Dafür bekommt sie Geld.
So hat Ricky Martin seine Kinder bekommen.

Ricky Martin hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt "Ich".

Harald Glööckler bekommt eine eigene Fernseh-Sendung

Harald Glööckler ist Mode-Designer.
Das heißt: Er entwirft Mode.
Und Tapeten.
Man kann seine Sachen im Fernsehen kaufen.
Über einen Verkaufs-Kanal.

Harald Glööckler ist 51 Jahre alt.
So sieht er aus:


Harald Glööcklers neue Sendung heißt "Harald Glööckler - Der Prinzessinnen-Macher".
Sie läuft beim Fernseh-Sender RTL 2. 

Worum geht es in der Sendung? 
Die Frauen bekommen ein neues Styling.
Was heißt das?
Sie bekommen eine neue Frisur.
Sie werden anders angezogen.
Sie werden geschminkt.
Harald Glööckler will ihnen zeigen: Jede Frau sieht gut aus.
Man weiß noch nicht: Wann kommt die Sendung im Fernsehen?
Sie wird gerade erst gedreht.

Star-Lexikon

Wer ist Harald Glööckler?

Harald Glööckler ist 60 Jahre alt.

Er ist Mode-Designer.
Das heißt:
Er entwirft Kleidung.
Er zeichnet und plant, wie die Mode aussehen soll.

Er macht auch Tapeten.
Und Pralinen.

Viele Sachen von Harald Glööckler kann man im Fernsehen kaufen.
Über einen Verkaufs·kanal.

Außerdem hat Harald Glöckler bei verschiedenen Fernseh·sendungen mit·gemacht.
Zum Beispiel bei diesen:

  • Let's Dance [übersetzt: Lasst uns tanzen]
  • Herr Glööckler zieht um
  • Harald Glööckler - Der Prinzessinnen-Macher

Harald Glöckler hat 5 Bücher geschrieben.
In den Büchern geht es um sein Leben.

Harald Glööckler hat ein Marken·zeichen.
Es ist eine Krone.
Oft sieht man dazu den Schrift·zug „POMPÖÖS“.
So heißt seine Firma.

Harald Glööckler hat sein Aussehen sehr verändert.
Er hatte viele Schönheits·operationen.

Harald Glööckler lebt in Berlin.

Die Eltern von Harald Glööckler hatten eine Kneipe.
Seine Mutter ist gestorben, als Harald Glööckler 14 Jahre alt war.
Harald Glööckler sagt:
Sein Vater war Schuld an ihrem Tod.
Er hat seine Mutter eine Treppe herunter·geschubst.
Harald Glööckler hat danach nie mehr mit seinem Vater geredet.
1992 ist sein Vater gestorben.

Harald Glööckler setzt sich für Tier·schutz ein.
Darum arbeitet er für die Tier·schutz·gruppe PETA.
Er findet:
Niemand soll Pelz tragen.
Für Pelz·jacken sollen keine Tiere getötet werden.

Harald Glööckler war lange verheiratet.
35 Jahre lang.
Mit Dieter Schroth.
Aber die beiden haben sich getrennt.
Jetzt ist Harald Glööckler Single.

Fernseh·sendung über Rentiere

Rentiere sind sehr große Hirsche.
Sie leben im Norden.
Zum Beispiel in Norwegen.
So sieht ein Rentier aus:



In Norwegen gibt es jetzt eine Fernseh·serie über Rentiere.
An Ostern kann man die Serie zum ersten Mal sehen.

Was passiert in der Serie?
In der Serie werden Rentiere in der Natur gezeigt.
Zum Beispiel beim Fressen.
Wenn sie durch einen Wald laufen.
Oder beim Schlafen.

Die Ren-Tiere sollten in der Natur nicht gestört werden.
Darum gibt es für die Serie keine Kamera·leute.
Es sind nur wenige Menschen in den Wald gekommen.
Die Rentiere haben die Serie selbst gemacht.

Die Kamera wurde am Kopf von einem Ren-Tier fest-gebunden.
So wird alles gefilmt, was das Ren-Tier sieht.
Und die Rentiere werden nicht durch das Filmen gestört.

Nach Ostern wandern die Rentiere durch Norwegen.
Sie laufen aus den Bergen ans Meer.

Die Macher der Serie hoffen: Die Bilder werden gut.
Sie haben auch einen Wunsch:
"Der Traum ist, die Sendung mit der Geburt eines Kalbs zu beenden, nachdem die Rentiere nach Kvaløya geschwommen sind."

Zuschauer-Rekord für den Tatort aus Münster

Gestern lief ein Tatort mit den Ermittlern aus Münster.
Axel Prahl und Jan Josef Liefers sind das beliebteste Tatort-Team überhaupt.



Der Tatort gestern hieß "Fang-Schuss".
Sehr viele Menschen haben ihn gesehen:
Mehr als 14.000.000 [14 Millionen] Menschen.
Das heißt:
Fast die Hälfte aller Menschen in Deutschland hat den Tatort gesehen [etwa 40 Prozent].
So viele waren es schon sehr lange nicht mehr.
Zum letzten Mal vor 15 Jahren.



Axel Prahl und Jan Josef Liefers spielen die Haupt-Rollen beim Tatort aus Münster.
Sie freuen sich über die vielen Zuschauer und Zuschauerinnen.
Die beiden haben telefoniert.
Und sie haben sich beim Telefonieren gefilmt.
Hier kann man das Video sehen.

Star-Lexikon

Wer ist Jan Josef Liefers?

Jan Josef Liefers ist 61 Jahre alt.

Er ist Schauspieler und Sänger.
Er spielt beim Tatort aus Münster mit.
Da spielt er den Rechts-Mediziner Karl-Friedrich Boerne.
[Rechts-Mediziner heißt: 
Er untersucht tote Menschen.
Er will heraus-finden: Wie ist ein Mensch gestorben?]

Viele Familien-Mitglieder von Jan Josef Liefers sind beim Theater.
Sein Vater war Regisseur.
Ein Regisseur plant Theater-Stücke.
Seine Mutter ist Schauspielerin.
Auch sein Opa war Schauspieler.
Und sein Halb-Bruder ist auch Schauspieler.
Und eine seiner Töchter auch.
Sie ist schon als Kind Schauspielerin.

Nach der zehnten Klasse hat Jan Josef Liefers eine Ausbildung als Tischler gemacht.
Diese Ausbildung hat er beim Theater gemacht.
Das heißt:
Er hat Bühnen-Bilder gebaut.

Nach der Ausbildung hat Jan Josef Liefers ein Studium angefangen.
Jan Josef Liefers hat schon als Schüler und als Student Theater gespielt.
Danach hat er an verschiedenen Theatern gearbeitet.
In Dresden, Berlin und Hamburg.

1994 hat er beim Theater gekündigt.
Er wollte lieber fürs Fernsehen arbeiten.
Seit 2002 spielt er beim Tatort mit.
Aber er macht auch andere Filme.
Zum Beispiel diese:

  • Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief
  • Es liegt mir auf der Zunge
  • Der Turm

Für seine Arbeit als Schauspieler hat Jan Josef Liefers viele Preise gewonnen.

Jan Josef Liefers hat eine eigene Fernseh-Firma.
Sie heißt Radio Doria Entertainment.
[Entertainment ist das englische Wort für Unterhaltung.]

Jan Josef Liefers singt auch und macht Musik.
Mit 11 Jahren hat er seine erste Gitarre bekommen.
Seit vielen Jahren singt er in seiner Band Radio Doria.

Jan Josef Liefers interessiert sich für Politik.
Er kämpft gegen Armut.
Er findet:
Niemand in Deutschland soll mehr arm sein.
Alle sollen genug Geld zum Leben haben.
Dafür setzt er sich ein.

Jan Josef Liefers ist zum zweiten Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Anna Loos.

Jan Josef Liefers hat 4 Kinder.
2 davon zusammen mit Anna Loos.
Er hat einen Sohn und 3 Töchter.

Jan Josef Liefers macht Werbung im Fernsehen.
Zum Beispiel für Schokolade.
Und für Autos.

Jan Josef Liefers hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Und über die Musik in seinem Leben.
Es heißt Soundtrack meiner Kindheit.
[Ein Soundtrack ist die Musik in einem Film.]

Jan Josef Liefers fährt gerne Motor-Rad.
Das ist sein Hobby.

2016 war Jan Josef Liefers Hut-Träger des Jahres.
Weil er gerne Hüte trägt.

Und 2017 war er Krawatten-Mann des Jahres.
Denn er trägt gerne Krawatten.
Und er zieht sich gerne gut an.
Das ist in seinen Fernseh-Rollen so.
Und auch im echten Leben.

Wer ist Axel Prahl?

Axel Prahl ist 65 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Sein voller Name ist Axel Ferdinand Konstantin Prahl.
Er spielt beim Tatort mit.
Beim Tatort aus Münster.
In der Serie spielt er den Kommissar Frank Thiel.

Axel Prahl ist nicht gerne in die Schule gegangen.
Er hat oft geschwänzt.
[Schwänzen heißt: Er ist oft nicht in die Schule gegangen.
Er hat den Unterricht nicht besucht.]

Als junger Mann hat Axel Prahl ein Jahr lang in Spanien gelebt.
Er hat auf der Straße Musik gemacht.
So hat er sein Geld verdient.
Danach ist er zurück nach Deutschland gekommen.
Er hat seinen Schul-Abschluss nach-gemacht.
Danach hat er eine Schauspiel-Schule besucht.

Nach der Schauspiel-Schule hat Axel Prahl am Theater gearbeitet.
Und er hat Musik gemacht.
Er hat in verschiedenen Bands mit-gespielt.
Axel Prahl wusste zuerst noch nicht:
Will er in Zukunft Schauspieler sein oder Musiker?

Ab 1992 hat Axel Prahl in Filmen und Fernseh-Serien mit-gespielt.
Seit 2002 spielt er in der Fernseh-Reihe Tatort mit.

Für seine Arbeit als Schauspieler hat Axel Prahl viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Grimme-Preis.
Oder die Goldene Kamera.

Axel Prahl macht auch immer noch Musik.
Er hat eine eigene Band.
Die Band heißt Insel-Orchester.

Axel Prahl hat ein eigenes Musical geschrieben.
[Ein Musical ist ein Theater-Stück mit viel Tanz und Musik.]
In dem Musical geht es um die Stadt Hamburg.

Axel Prahl hat 4 Kinder.
3 Töchter und einen Sohn.

Axel Prahl ist zum dritten Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Silja Prahl.

Axel Prahl ist Fußball-Fan.
Seine Lieblings-Mannschaft ist der FC Sankt Pauli.

Axel Prahl Lieblings-Farbe ist Blau.
Er lebt in Berlin.

Bald gibt es eine neue Kinder-Sendung

Die Sendung mit der Maus gibt es schon sehr lange.
Seit mehr als 40 Jahren.
Es ist eine Kinder-Sendung mit kurzen Filmen.
So wie dieser hier:



Seit 10 Jahren gibt es noch eine Kinder-Sendung.
Sie heißt Die Sendung mit dem Elefanten.
Es ist auch eine Kinder-Sendung im Fernsehen.
Den Elefanten kann man in diesem Video sehen:

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=_ZsU0-DBdPE&w=560&h=315]

Bald gibt es noch eine dritte Kinder-Sendung.
Sie heißt Die Sendung mit der Ente.
In diesem Video kann man die Ente sehen:

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=EU_xtzOO1L4&w=560&h=315]

Die Sendung mit der Ente ist für sehr kleine Kinder.
Für Kinder von 1 bis 3 Jahren.

Ab dem 16. April 2017 kann man die Sendung mit der Ente sehen.

Star-Lexikon

Wer ist der Elefant?

Der Elefant ist 50 Jahre alt.

Er ist Figur in einer Kinder·sendung.
In der Sendung mit der Maus.
Der Elefant ist der beste Freund der Maus.

Die Sendung mit der Maus ist eine Kinder·sendung.
Sie gehört zu den beliebtesten Kinder·sendungen im deutschen Fernsehen.
Die Sendung gibt es schon sehr lange.
Seit 53 Jahren.

In diesem Video  kann man den Elefanten sehen:


Das weiß man über den Elefanten:

  • Er ist blau und kleiner als die Maus.
  • Er ist sehr stark.
  • Er ist neugierig.
  • Er schläft gerne.
    Und er kann überall und zu jeder Zeit schlafen.
  • Er kann 5 Kugeln Eis auf einmal essen.



Wer ist die Maus?

Die Maus ist 54 Jahre alt.

Sie ist eine Figur aus einer Kinder·sendung.
Die Sendung heißt: Die Sendung mit der Maus.
Sie läuft schon sehr lange beim Fernseh·sender WDR.

Die Sendung mit der Maus ist eine Wissens-Sendung.
Kinder können durch die Sendung viel lernen.
Zum Beispiel:

Diese kurzen Filme heißen Sach-Geschichten.

Dann gibt es auch noch Lach-Geschichten.
In den Lach-Geschichten werden lustige Geschichten erzählt.
Zum Beispiel mit diesen Figuren:

Zwischen den Lach-Geschichten und den Sach-Geschichten kommen immer kurze Zeichen·trick·filme.
Zeichen·trick·filme mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
Hier kann man einige davon sehen:

Die Sendung mit der Maus kommt immer am Sonntag Vormittag.
Sie hat viele Fans.
Kinder und Erwachsene.

Die Sendung mit der Maus hat viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel die Goldene Kamera.
Oder den Deutschen Fernseh-Preis.

In Köln hat die Maus auch ein Museum.
Es heißt Das Museum mit der Maus.
Es gehört zum Museum Odysseum.

Die Maus spricht jetzt klingonisch

Die Sendung mit der Maus ist eine Kinder-Sendung.
Sie kommt immer einmal in der Woche im Fernsehen.
Es gibt die Sendung schon sehr lange.
Seit mehr als 40 Jahren.

Am Anfang von der Sendung wird immer gesagt:
Worum geht es heute?
Was sind die Themen der Sendung mit der Maus?
Welche Maus-Filme werden gezeigt?

Es wird einmal auf deutsch gesagt.
Und einmal in einer anderen Sprache.
Damit die Kinder andere Sprachen kennen-lernen können.

Jetzt gibt es eine neue Ansage bei der Sendung mit der Maus.
Man kann sie in diesem Video sehen:



Die neue Maus-Ansage ist auf Klingonisch.

Klingonisch ist eine Sprache aus einer Fernseh-Serie.
Sie kommt aus der Fernseh-Serie "Raumschiff Enterprise".
Dort reden Außerirdische auf Klingonisch.
Die Außerirdischen heißen Klingonen.
So sehen sie aus:



Eigentlich ist Klingonisch eine Fantasie-Sprache.
Die Macher der Fernseh-Serie haben sie sich ausgedacht.
Trotzdem gibt es Menschen, die sie in echt lernen.
Es sind Fans der Serie "Raumschiff Enterprise".
Auf dieser Internet-Seite kann man Klingonisch lernen.

Star-Lexikon

Wer ist die Maus?

Die Maus ist 54 Jahre alt.

Sie ist eine Figur aus einer Kinder·sendung.
Die Sendung heißt: Die Sendung mit der Maus.
Sie läuft schon sehr lange beim Fernseh·sender WDR.

Die Sendung mit der Maus ist eine Wissens-Sendung.
Kinder können durch die Sendung viel lernen.
Zum Beispiel:

Diese kurzen Filme heißen Sach-Geschichten.

Dann gibt es auch noch Lach-Geschichten.
In den Lach-Geschichten werden lustige Geschichten erzählt.
Zum Beispiel mit diesen Figuren:

Zwischen den Lach-Geschichten und den Sach-Geschichten kommen immer kurze Zeichen·trick·filme.
Zeichen·trick·filme mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
Hier kann man einige davon sehen:

Die Sendung mit der Maus kommt immer am Sonntag Vormittag.
Sie hat viele Fans.
Kinder und Erwachsene.

Die Sendung mit der Maus hat viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel die Goldene Kamera.
Oder den Deutschen Fernseh-Preis.

In Köln hat die Maus auch ein Museum.
Es heißt Das Museum mit der Maus.
Es gehört zum Museum Odysseum.